In den 1980er Jahren verbessert eine bahnbrechende Technologie nicht nur das Leben der Erwachsenen, sondern definiert auch klassische Spielzeuge neu. Zum ersten Mal werden Kinderspielzeuge von Innovatoren neu erfunden, die die Grenzen der Unterhaltungstechnologie verschieben. Ein ehemaliger Angestellter eines Vergnügungsparks kombiniert sein Wissen über Animatronik mit dem Kassettentonband, um das erste realistische sprechende Spielzeug der Welt zu schaffen, während ein NASA-Ingenieur ein völlig neues Spielzeugsegment erfindet, das aus der langweiligen alten Wasserpistole hervorgeht.
Nach dem Videospiele-Crash in den USA im Jahr 1983 lässt ein japanischer Elektronikkonzern die Branche mit einem Spiel über einen springenden Klempner im Alleingang wieder aufleben. Doch ein Konkurrent macht ihm die Vorherrschaft streitig und löst damit einen Krieg zwischen den beiden Supermächten der Videospielbranche aus. In diesem Prozess werden die beiden Unternehmen ein drittes demütigen und den Kampf von einem Zweierkampf in einen Dreierkampf verwandeln, der die Videospielindustrie für immer verändern wird.
Seit Tausenden von Jahren hat die Menschheit zahllose unglaubliche Gebäude errichtet, aber es gibt einige wenige, die mehr zu sein scheinen als nur beeindruckende technische Meisterleistungen. Einigen Bauwerken können tatsächlich unglaubliche Kräfte innewohnen. Haben unglaubliche Bauwerke wie der Men-an-Tol-Monolith oder die kolossalen Olmekenköpfe mystische Kräfte, die sich unserem Verständnis entziehen?
Nach den frühesten tibetischen Überlieferungen ist hoch oben im Himalaja-Gebirge ein Königreich der Götter verborgen _ Shambhala. Es könnte sein, dass dieses mystische Reich wirklich existiert und durch uralte Praktiken erreicht werden kann, die den Zugang zu anderen Dimensionen ermöglichen.
Das geheimnisvolle Symbol des Schlüssellochs existiert in mystischen Texten, sakraler Architektur und alten Kunstwerken, die überall auf der Welt gefunden wurden. Diese kryptische Form könnte eine tiefe Verbindung zum Kosmos darstellen. Es könnte sich auch um einen Hinweis handeln, der von Außerirdischen hinterlassen wurde, die vor Tausenden von Jahren die Erde besuchten.
Antike Kulturen im gesamten Mittelmeerraum haben Geschichten von riesigen Wesen festgehalten, die vom Himmel herabstiegen. Massive megalithische Strukturen und Berichte über die Entdeckung von hoch aufragenden menschenähnlichen Skeletten könnten zeigen, dass dieser Teil der Welt einst von Riesen bewohnt war.
Überall auf der Welt sind antike Objekte gefunden worden, die Archäologen ratlos zurücklassen. Diese unglaublichen Artefakte könnten darauf hindeuten, dass fortschrittliche _ und vielleicht sogar außerirdische _ Hochkulturen auf der Erde Tausende von Jahren vor unserer eigenen Zivilisation existierten.
Ben Abbott ist in der Schmiede noch ungeschlagen, aber das könnte sich bald ändern. Bei dieser Challenge treten drei Schmiede in einer einzigen fünfstündigen Runde gegeneinander an, in der sie aus Stahlresten vergangener Wettbewerbe eine unverwechselbare Klinge schmieden. Diese Klingen werden einer strengen Prüfung unterzogen, und nur ein Schmied erhält die Chance, gegen Ben anzutreten. Nach einer intensiven achtstündigen Schmiedeprüfung und einem brutalen Blindtest wird die Jury entscheiden, ob dieser Schmied das Zeug dazu hat, den Ungeschlagenen zu schlagen und 10.000 Dollar zu gewinnen.
Ben Abbott ist in der Schmiede noch ungeschlagen, aber das könnte sich ändern. In Teil drei von fünf Folgen hoffen drei Schmiede, deren Klingen durch Ben Abbott zerstört wurden, in einer einzigen fünfstündigen Runde ihre Geschichte neu zu schreiben. Ihre Klingen werden dann einer intensiven Testrunde unterzogen, bei der nur ein Schmied die Gelegenheit erhält, Ben Abbott gegenüberzutreten und sich zu rächen. Nach zermürbenden acht Stunden und einer weiteren Testrunde wird die Jury entscheiden, ob dieser Schmied das Zeug dazu hat, Ben zu schlagen und 10.000 Dollar zu gewinnen.
Michelangelos David, die berühmteste Statue der Kunstgeschichte, ist ein Kunstwerk für die Ewigkeit. Michelangelos Leben ist noch längst nicht enträtselt: die Kindheit mit dem jähzornigen Vater, seine Ausbildung am Hof der Medicis, seine Kämpfe mit den Päpsten, seine Liebe zu Vittoria Colonna und für die Kunst, für die er sich körperlich und seelisch verausgabt. Er war zeitlebens zerrissen zwischen der Sehnsucht nach idealer Schönheit und Selbstzweifeln.
Vivaldi wird zunächst Priester, doch sein Herz schlägt für die Musik, und er macht als Musiklehrer, als Komponist, als Theaterintendant und Violin-Virtuose Furore. Doch Skandale und Intrigen machen ihm das Leben schwer. Die Kirche hat Vivaldi schon länger im Visier, erteilt ihm zeitweise sogar Berufsverbot. Er muss aus Venedig fliehen und sucht in Wien sein Glück. Dort stirbt er wenige Monate später, findet in einem einfachen Grab sein Ende. Seine Musik gerät in Vergessenheit _ und er erlebt erst im 20. Jahrhundert eine sagenhafte zweite Karriere.
Es könnte das geheimnisvollste Buch der Welt sein: ein mittelalterliches Manuskript mit unidentifizierbaren Zeichnungen, geschrieben in einer so komplexen Geheimsprache, dass selbst die besten Codeknacker der Welt sie nicht entschlüsseln können. Es hat jeden in seinen Bann gezogen, von Gelehrten bis zu Verschwörungstheoretikern. Was ist das Voynich-Manuskript? Und wer hat es geschrieben?
Eine Serie von grausamen Morden erschüttert das viktorianische England _ und die Welt. Der mörderische Wahnsinnige, der dafür verantwortlich ist, bleibt ein Rätsel. Kann der berüchtigtste Serienmörder der Geschichte jemals identifiziert werden? Wer ist Jack the Ripper?
Sind Vulkane ein geheimes Versteck für Außerirdische? Sind unterirdische Alien-Basen in Tälern und Bergen versteckt? Und warum werden in bestimmten Gebieten mehr UFO-Sichtungen gemeldet als in anderen? Tony Harris und seine Expertengruppe untersuchen UFO-Hotspots rund um den Globus und fällen ein Urteil.
Werden wir von UFOs ausspioniert? Haben Außerirdische Zugang zu fortschrittlicher Technologie? Tony Harris und seine Expertengruppe untersuchen überzeugende Beweise für überlegene außerirdische Technologie.
Von heiligen Konstruktionen wie der Arche Noah bis hin zu geheimnisvollen Objekten wie dem Tuch, in dem Jesus angeblich begraben wurde: Könnten die in der Bibel beschriebenen Objekte real sein und könnten sie wirklich eine Verbindung zu Gott haben? Von Relikten wie der Bundeslade und dem Heiligen Gral bis hin zu einem Turm, der den Himmel berühren könnte _ ist es möglich, die wahre Geschichte dieser biblischen Artefakte und die möglichen Kräfte, die sie besitzen, aufzudecken?
Die Geschichte ist voll von Persönlichkeiten, die beweisen, dass scheinbar gewöhnliche Menschen etwas vollbringen, was viele von uns als unmöglich ansehen würden. Wir sind oft erstaunt darüber, was unsere Mitmenschen erreichen können _ von so unglaublichen Leistungen, dass sie wie "Magie" erscheinen, bis hin zu übersinnlichen Fähigkeiten wie Fernwahrnehmung oder das Aushalten extremer Temperaturen durch den Einsatz des Geistes _ die Fähigkeiten dieser Menschen verblüffen und erstaunen uns immer wieder. Das wirft die Frage auf, wie Menschen solche außergewöhnlichen Fähigkeiten entwickeln.
In diesem Special stellt William Shatner den führenden Experten der Sendung zum Nachdenken anregende Fragen. Zu den Prä-Astronautikern Giorgio Tsoukalos, Erich von Däniken, David Childress, William Henry und Linda Moulton Howe gesellen sich viele andere Experten wie Wissenschaftler und Fachleute für Religionsgeschichte. Sie erforschen alles von den menschlichen Ursprüngen bis hin zu bahnbrechenden archäologischen Funden, neuen Erkenntnissen über den Kosmos und der tiefgreifenden Möglichkeit, dass wir nicht allein im Universum sind.
Im 20. Jahrhundert trotzten bahnbrechende Wissenschaftler, Journalisten und Ermittler den Konventionen und begannen, UFOs zu dokumentieren. Nun, da unglaubliche neue UFO-Berichte ans Licht kommen, wird sich zeigen, ob ihre Arbeit schließlich in einem unbestreitbaren Beweis für außerirdische Besuche gipfelt.
Archäologen haben entdeckt, dass viele antike Stätten mit einem akustischen Zweck gebaut wurden und oft in einer Frequenz schwingen, die eine tiefgreifende Wirkung auf das menschliche Gehirn hat. Es fragt sich, ob die Menschen der Antike einen harmonischen Code gekannt haben, der sie in Kontakt mit außerirdischen Wesen brachte.
Seit Jahrhunderten ziehen uralte Monumente und geheimnisvolle Markierungen, die nur vom Himmel aus sichtbar sind, Forscher in ihren Bann. Die Nazca-Linien in Peru erstrecken sich über Meilen von Wüste, während der Schlangenhügel in Ohio und die Carnac-Steine in Frankreich ein fortgeschrittenes Wissen über Astronomie und Geometrie erkennen lassen. Überall tauchen ähnliche Rätsel auf, die heilige Stätten entlang energiereicher Pfade miteinander verbinden. Könnten diese Stätten mehr als nur antike Wunder sein? Wurden sie vielleicht absichtlich als Wegweiser für außerirdische Besucher angelegt?
Im Nahen Osten liegt die Wiege der drei großen monotheistischen Weltreligionen. Auch wenn wir diese Region heute mit Krieg und Terror in Verbindung bringen, war und ist sie auch Schauplatz kultureller und religiöser Vielfalt. Faszinierende Schauplätze, die ein Licht auf die Frühgeschichte des Christentums werfen. Was hat es mit den alten Kulten und zum Teil verschwiegenen Religionsgemeinschaften auf sich? Welche Rolle spielen sie für uns in Europa? Antworten auf diese Fragen sucht Gerlach bei hohen Geistlichen, ehrwürdigen Scheichs, alten Freunden und einfachen Gläubigen.
Zwischen dem Irak, Ägypten und Israel spürt der Orientalist Daniel Gerlach alte Mythen und lebendige Kulte auf, die viele Überraschungen bergen. Jerusalem ist die Hauptstadt der monotheistischen Religionen. Nirgendwo auf der Welt wird deutlicher, wie die Überlieferung der abrahamitischen Religionen ineinander verwoben ist. Das gilt auch für den Koran, der jüdisches und christliches Erbe verarbeitet, dabei aber den Anspruch auf die endgültige Deutung erhebt, sozusagen "als letztes Update des Betriebssystems", wie der Orientalist Daniel Gerlach sagt.
Michelangelos David, die berühmteste Statue der Kunstgeschichte, ist ein Kunstwerk für die Ewigkeit. Michelangelos Leben ist noch längst nicht enträtselt: die Kindheit mit dem jähzornigen Vater, seine Ausbildung am Hof der Medicis, seine Kämpfe mit den Päpsten, seine Liebe zu Vittoria Colonna und für die Kunst, für die er sich körperlich und seelisch verausgabt. Er war zeitlebens zerrissen zwischen der Sehnsucht nach idealer Schönheit und Selbstzweifeln.
Vivaldi wird zunächst Priester, doch sein Herz schlägt für die Musik, und er macht als Musiklehrer, als Komponist, als Theaterintendant und Violin-Virtuose Furore. Doch Skandale und Intrigen machen ihm das Leben schwer. Die Kirche hat Vivaldi schon länger im Visier, erteilt ihm zeitweise sogar Berufsverbot. Er muss aus Venedig fliehen und sucht in Wien sein Glück. Dort stirbt er wenige Monate später, findet in einem einfachen Grab sein Ende. Seine Musik gerät in Vergessenheit _ und er erlebt erst im 20. Jahrhundert eine sagenhafte zweite Karriere.
Ben Abbott ist in der Schmiede noch ungeschlagen, aber das könnte sich bald ändern. Bei dieser Challenge treten drei Schmiede in einer einzigen fünfstündigen Runde gegeneinander an, in der sie aus Stahlresten vergangener Wettbewerbe eine unverwechselbare Klinge schmieden. Diese Klingen werden einer strengen Prüfung unterzogen, und nur ein Schmied erhält die Chance, gegen Ben anzutreten. Nach einer intensiven achtstündigen Schmiedeprüfung und einem brutalen Blindtest wird die Jury entscheiden, ob dieser Schmied das Zeug dazu hat, den Ungeschlagenen zu schlagen und 10.000 Dollar zu gewinnen.
Ben Abbott ist in der Schmiede noch ungeschlagen, aber das könnte sich ändern. In Teil drei von fünf Folgen hoffen drei Schmiede, deren Klingen durch Ben Abbott zerstört wurden, in einer einzigen fünfstündigen Runde ihre Geschichte neu zu schreiben. Ihre Klingen werden dann einer intensiven Testrunde unterzogen, bei der nur ein Schmied die Gelegenheit erhält, Ben Abbott gegenüberzutreten und sich zu rächen. Nach zermürbenden acht Stunden und einer weiteren Testrunde wird die Jury entscheiden, ob dieser Schmied das Zeug dazu hat, Ben zu schlagen und 10.000 Dollar zu gewinnen.
In dieser Episode wird untersucht, ob ein schlangenartiges Monster im Wasser der Londoner Themse lauert, ob UFOs beim Überqueren des Mondes gesichtet wurden, und wie es manche Menschen schaffen, ihre Höhenangst zu überwinden. Tony und das Team untersuchen diese atemberaubenden Videos, um Fakten von Fiktion zu unterscheiden.
Seit Jahrhunderten ziehen uralte Monumente und geheimnisvolle Markierungen, die nur vom Himmel aus sichtbar sind, Forscher in ihren Bann. Die Nazca-Linien in Peru erstrecken sich über Meilen von Wüste, während der Schlangenhügel in Ohio und die Carnac-Steine in Frankreich ein fortgeschrittenes Wissen über Astronomie und Geometrie erkennen lassen. Überall tauchen ähnliche Rätsel auf, die heilige Stätten entlang energiereicher Pfade miteinander verbinden. Könnten diese Stätten mehr als nur antike Wunder sein? Wurden sie vielleicht absichtlich als Wegweiser für außerirdische Besucher angelegt?
Im Nahen Osten liegt die Wiege der drei großen monotheistischen Weltreligionen. Auch wenn wir diese Region heute mit Krieg und Terror in Verbindung bringen, war und ist sie auch Schauplatz kultureller und religiöser Vielfalt. Faszinierende Schauplätze, die ein Licht auf die Frühgeschichte des Christentums werfen. Was hat es mit den alten Kulten und zum Teil verschwiegenen Religionsgemeinschaften auf sich? Welche Rolle spielen sie für uns in Europa? Antworten auf diese Fragen sucht Gerlach bei hohen Geistlichen, ehrwürdigen Scheichs, alten Freunden und einfachen Gläubigen.