Bei Ausgrabungen im Norden Großbritanniens werden das verlorene Badehaus eines römischen Kaisers, die verlorenen Schätze mittelalterlicher Pilger und eine gewaltige Festung auf einem schottischen Berg entdeckt.
In der Mitte Englands gibt es einen RAF-Luftwaffenstützpunkt mit römischer Vergangenheit, ein vergessenes mittelalterliches Nonnenkloster, einen Goldanhänger aus einem Grab aus dem 7. Jahrhundert und einen Pub mit einer sehr langen Geschichte der Gastfreundschaft.
Das Team sucht nach dem Wrack der Revonoc, einer Rennjacht, die 1958 mit einer fünfköpfigen Besatzung verschwand. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens wurde im Dreieck eine ungewöhnliche magnetische Anomalie entdeckt. Wurde sie von einem plötzlichen Sturm zerrissen? Oder hat irgendetwas im Bermuda-Dreieck ihren Kompass ausgeschaltet und sie damit hilflos zurückgelassen? Sarah Conover hat ihre Eltern und Großeltern durch dieses tragische Mysterium verloren _ mehr als sechs Jahrzehnte später ist sie immer noch verzweifelt auf der Suche nach Antworten.
Das Team glaubt, dass es sich bei einem 90 Meter langen Wrack vor der Spitze Floridas um die Sudoffco handeln könnte _ ein Stahlfrachter, der 1926 mit 29 Mann auf dem Weg von New Jersey zum Panamakanal durch das Dreieck verschwand. Eine Landstation berichtete, dass sie um die Zeit ihres Verschwindens ein schwaches, verzweifeltes SOS hörte. Wurde das Schiff von schweren Küstenstürmen zerstört? Oder litt die Besatzung an einer bizarren Krankheit, die Seeleute in den Wahnsinn treiben und sie dazu bringen könnte, im Bermudadreieck über Bord zu springen?
Rebellische Engel, riesige Hybridwesen und Menschen, die in ein himmlisches Reich über der Erde aufgenommen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass das äthiopische Henochbuch aus der Bibel gestrichen wurde, weil es die außerirdischen Ursprünge der Menschheit dokumentiert.
In zahlreichen heiligen Traditionen hat die Zahl Zwölf eine göttliche Bedeutung. Man findet sie wiederholt in der antiken Architektur, in Gruppen von zwölf Weisheitswächtern und sogar in den neuesten wissenschaftlichen Prinzipien. Diese göttliche Zahl könnte Teil eines fremden Codes sein, der der Menschheit zum Entziffern hinterlassen wurde.
Es ist eine Episode epischen Ausmaßes, denn "Forged in Fire" feiert seinen 200. Wettbewerb. Und um diesen Meilenstein zu feiern, wird die Kontrolle komplett an die übergeben, die diesen Erfolg ermöglicht haben _ die Fans. Alle Herausforderungen, Waffen und Tests wurden von ihnen gewählt. Welcher Schmied wird sich diesem bedeutenden Ereignis stellen und die Schmiede mit 10.000 Dollar als Sieger des 200. Wettbewerbs verlassen?
Der zum Richter aufgestiegene Teilnehmer Ben Abbott ist noch ungeschlagen, aber das könnte sich bald ändern. Im ersten Teil einer fünfteiligen Herausforderung treten drei Schmiede in einer einzigen fünfstündigen Runde gegeneinander an. Ihre Klingen werden dann einer intensiven Testrunde unterzogen, bei der nur einer die Chance erhält, gegen Ben Abbott anzutreten. Nach einer zermürbenden achtstündigen Schmiederunde und einer weiteren brutalen Testrunde wird die Jury entscheiden, ob der Schmied das Zeug dazu hat, Ben zu schlagen und 10.000 Dollar zu gewinnen, oder ob Ben ungeschlagen bleibt.
Mit seinen Porträts scheint er die Seele der Menschen zu erfassen. Der barocke Meister Rembrandt van Rijn verzaubert mit seinen Werken die Menschen bis heute und hat die Kunstwelt beeinflusst wie kaum ein anderer. Rembrandt inspirierte Künstler dazu, sich von Konventionen zu befreien und sich gänzlich der Kunst zu widmen. Seine Biografie ist durchsetzt von Schicksalsschlägen und familiären Verwirrungen. Als der Maler mit 63 Jahren starb, war er vereinsamt, verarmt und unverstanden. Die Dokumentation spürt Rembrandts Leben nach, in seiner holländischen Heimat Leiden und in Amsterdam.
Wie wurde aus einem vermeintlichen Dilettanten einer der berühmtesten Künstler der Welt? Heute gehören seine Gemälde zu den bekanntesten und teuersten der Welt. Forschende sezieren mit neuesten Methoden seine Werke, um das Geheimnis seiner Kunst zu lüften. Auf Basis seiner Briefkorrespondenz zeichnet die Dokumentation ein differenziertes Bild des Menschen und Künstlers Vincent van Gogh. Spielfilmszenen lassen die wichtigsten Etappen seines Lebens und Schaffens lebendig werden. Gemeinsam mit den van Gogh-Experten Nienke Bakker, Louis van Tilborgh und Steven Naifeh folgt die Dokumentation den Spuren von Vincent van Goghs Leben.
Es ist eines der erschütterndsten Rätsel der modernen Luftfahrt: Eine Boeing 777 mit 239 Menschen an Bord verschwindet über dem Indischen Ozean. Fast ein Jahrzehnt später fragt sich die ganze Welt immer noch: Was ist wirklich mit Flug 370 nach Malaysia passiert?
Ein ungeklärter Fall, der die schlimmsten Ängste aller Eltern schürt: Am Weihnachtsmorgen 1945 verschwinden fünf Geschwister während eines Großbrandes aus dem Haus ihrer Familie in West Virginia. Die am Boden zerstörte Familie Sodder verbringt den Rest ihres Lebens damit, zu versuchen, herauszufinden, was passiert ist. Trotz der Arbeit von Dutzenden von Ermittlern und Tausenden von Amateurdetektiven bleibt das Rätsel bestehen: Was ist mit den Sodder-Kindern geschehen?
Hat die US-Regierung die Wahrheit über Außerirdische verheimlicht? Sind die jüngsten UAP-Vorfälle, die dem US-Kongress vorgelegt wurden, ein Beweis dafür, dass unidentifizierte Luftphänomene eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellen? Der Journalist Tony Harris und sein Expertenteam werten überzeugende Beweise aus und urteilen über deren Echtheit.
Ist ein UFO in Kansas gelandet? Sind Überreste, die in Japan gefunden wurden, außerirdischen Ursprungs? Tony Harris und sein Expertenteam untersuchen eindrucksvolle Beweise für Besuche von Außerirdischen auf der Erde und kommen zu schockierenden Schlussfolgerungen.
Seit Tausenden von Jahren hat die Menschheit zahllose unglaubliche Gebäude errichtet, aber es gibt einige wenige, die mehr zu sein scheinen als nur beeindruckende technische Meisterleistungen. Einigen Bauwerken können tatsächlich unglaubliche Kräfte innewohnen. Haben unglaubliche Bauwerke wie der Men-an-Tol-Monolith oder die kolossalen Olmekenköpfe mystische Kräfte, die sich unserem Verständnis entziehen?
Wie schaffen es manche Menschen, das Unmögliche zu überleben? Sei es, dass sie einen Flugzeugabsturz in einem abgelegenen Dschungel überleben, im Fahrgastraum eines Transatlantikflugs fast erfrieren oder nicht nur einmal, sondern mehrmals vom Blitz getroffen werden ... Haben wir eine verborgene Reserve an unerklärlicher Energie in uns, die freigesetzt werden kann, wenn die Situation es erfordert? Und was können wir von diesen unglaublichen Überlebenden lernen, die sich dem Tod entziehen und ihm sogar trotzen?
Nach den frühesten tibetischen Überlieferungen ist hoch oben im Himalaja-Gebirge ein Königreich der Götter verborgen _ Shambhala. Es könnte sein, dass dieses mystische Reich wirklich existiert und durch uralte Praktiken erreicht werden kann, die den Zugang zu anderen Dimensionen ermöglichen.
Das geheimnisvolle Symbol des Schlüssellochs existiert in mystischen Texten, sakraler Architektur und alten Kunstwerken, die überall auf der Welt gefunden wurden. Diese kryptische Form könnte eine tiefe Verbindung zum Kosmos darstellen. Es könnte sich auch um einen Hinweis handeln, der von Außerirdischen hinterlassen wurde, die vor Tausenden von Jahren die Erde besuchten.
Antike Kulturen im gesamten Mittelmeerraum haben Geschichten von riesigen Wesen festgehalten, die vom Himmel herabstiegen. Massive megalithische Strukturen und Berichte über die Entdeckung von hoch aufragenden menschenähnlichen Skeletten könnten zeigen, dass dieser Teil der Welt einst von Riesen bewohnt war.
Überall auf der Welt sind antike Objekte gefunden worden, die Archäologen ratlos zurücklassen. Diese unglaublichen Artefakte könnten darauf hindeuten, dass fortschrittliche _ und vielleicht sogar außerirdische _ Hochkulturen auf der Erde Tausende von Jahren vor unserer eigenen Zivilisation existierten.
In der zweiten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück in die Arena für zwei weitere heftige Zweikämpfe. Der aktuelle Champion hat zwei Runden gewonnen. In der ersten Schlacht versucht er, seinen Titel zu verteidigen, indem er einen Favoriten der Gladiatoren baut: die Kopis. Nach einem brutalen Test rückt der Gewinner zu einem weiteren Kampf und einem brandneuen Herausforderer vor. Wird der amtierende Champion seinen Titel behalten oder wird ihn ein neuer Schmied zu Fall bringen? Die Kämpfe gehen weiter.
In der dritten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück ins Kolosseum für zwei weitere intensive Zweikämpfe. Der Titelverteidiger hat zwei Gegner besiegt, darunter einen zweifachen Gladiator der Schmiede. Jetzt hat der Champion einen neuen Herausforderer und eine neue Waffe im Visier, einen Favoriten der Gladiatoren _ die tödliche Sica. Wer wird das Kolosseum als Sieger verlassen und wer wird als Verlierer vom Platz gehen?
In den 1980er Jahren verbessert eine bahnbrechende Technologie nicht nur das Leben der Erwachsenen, sondern definiert auch klassische Spielzeuge neu. Zum ersten Mal werden Kinderspielzeuge von Innovatoren neu erfunden, die die Grenzen der Unterhaltungstechnologie verschieben. Ein ehemaliger Angestellter eines Vergnügungsparks kombiniert sein Wissen über Animatronik mit dem Kassettentonband, um das erste realistische sprechende Spielzeug der Welt zu schaffen, während ein NASA-Ingenieur ein völlig neues Spielzeugsegment erfindet, das aus der langweiligen alten Wasserpistole hervorgeht.
Nach dem Videospiele-Crash in den USA im Jahr 1983 lässt ein japanischer Elektronikkonzern die Branche mit einem Spiel über einen springenden Klempner im Alleingang wieder aufleben. Doch ein Konkurrent macht ihm die Vorherrschaft streitig und löst damit einen Krieg zwischen den beiden Supermächten der Videospielbranche aus. In diesem Prozess werden die beiden Unternehmen ein drittes demütigen und den Kampf von einem Zweierkampf in einen Dreierkampf verwandeln, der die Videospielindustrie für immer verändern wird.
Mit seinen Porträts scheint er die Seele der Menschen zu erfassen. Der barocke Meister Rembrandt van Rijn verzaubert mit seinen Werken die Menschen bis heute und hat die Kunstwelt beeinflusst wie kaum ein anderer. Rembrandt inspirierte Künstler dazu, sich von Konventionen zu befreien und sich gänzlich der Kunst zu widmen. Seine Biografie ist durchsetzt von Schicksalsschlägen und familiären Verwirrungen. Als der Maler mit 63 Jahren starb, war er vereinsamt, verarmt und unverstanden. Die Dokumentation spürt Rembrandts Leben nach, in seiner holländischen Heimat Leiden und in Amsterdam.
Wie wurde aus einem vermeintlichen Dilettanten einer der berühmtesten Künstler der Welt? Heute gehören seine Gemälde zu den bekanntesten und teuersten der Welt. Forschende sezieren mit neuesten Methoden seine Werke, um das Geheimnis seiner Kunst zu lüften. Auf Basis seiner Briefkorrespondenz zeichnet die Dokumentation ein differenziertes Bild des Menschen und Künstlers Vincent van Gogh. Spielfilmszenen lassen die wichtigsten Etappen seines Lebens und Schaffens lebendig werden. Gemeinsam mit den van Gogh-Experten Nienke Bakker, Louis van Tilborgh und Steven Naifeh folgt die Dokumentation den Spuren von Vincent van Goghs Leben.
Es ist eine Episode epischen Ausmaßes, denn "Forged in Fire" feiert seinen 200. Wettbewerb. Und um diesen Meilenstein zu feiern, wird die Kontrolle komplett an die übergeben, die diesen Erfolg ermöglicht haben _ die Fans. Alle Herausforderungen, Waffen und Tests wurden von ihnen gewählt. Welcher Schmied wird sich diesem bedeutenden Ereignis stellen und die Schmiede mit 10.000 Dollar als Sieger des 200. Wettbewerbs verlassen?
Der zum Richter aufgestiegene Teilnehmer Ben Abbott ist noch ungeschlagen, aber das könnte sich bald ändern. Im ersten Teil einer fünfteiligen Herausforderung treten drei Schmiede in einer einzigen fünfstündigen Runde gegeneinander an. Ihre Klingen werden dann einer intensiven Testrunde unterzogen, bei der nur einer die Chance erhält, gegen Ben Abbott anzutreten. Nach einer zermürbenden achtstündigen Schmiederunde und einer weiteren brutalen Testrunde wird die Jury entscheiden, ob der Schmied das Zeug dazu hat, Ben zu schlagen und 10.000 Dollar zu gewinnen, oder ob Ben ungeschlagen bleibt.
In der zweiten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück in die Arena für zwei weitere heftige Zweikämpfe. Der aktuelle Champion hat zwei Runden gewonnen. In der ersten Schlacht versucht er, seinen Titel zu verteidigen, indem er einen Favoriten der Gladiatoren baut: die Kopis. Nach einem brutalen Test rückt der Gewinner zu einem weiteren Kampf und einem brandneuen Herausforderer vor. Wird der amtierende Champion seinen Titel behalten oder wird ihn ein neuer Schmied zu Fall bringen? Die Kämpfe gehen weiter.
In der dritten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück ins Kolosseum für zwei weitere intensive Zweikämpfe. Der Titelverteidiger hat zwei Gegner besiegt, darunter einen zweifachen Gladiator der Schmiede. Jetzt hat der Champion einen neuen Herausforderer und eine neue Waffe im Visier, einen Favoriten der Gladiatoren _ die tödliche Sica. Wer wird das Kolosseum als Sieger verlassen und wer wird als Verlierer vom Platz gehen?
In den 1980er Jahren verbessert eine bahnbrechende Technologie nicht nur das Leben der Erwachsenen, sondern definiert auch klassische Spielzeuge neu. Zum ersten Mal werden Kinderspielzeuge von Innovatoren neu erfunden, die die Grenzen der Unterhaltungstechnologie verschieben. Ein ehemaliger Angestellter eines Vergnügungsparks kombiniert sein Wissen über Animatronik mit dem Kassettentonband, um das erste realistische sprechende Spielzeug der Welt zu schaffen, während ein NASA-Ingenieur ein völlig neues Spielzeugsegment erfindet, das aus der langweiligen alten Wasserpistole hervorgeht.