Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für History am 13.04.2025

Wunderwerke der Weltgeschichte 04:10

Wunderwerke der Weltgeschichte: Schloss Chambord

Geschichte

Diese Episode führt ins Herz von Chambord, dem größten und berühmtesten französischen Schloss. Dieses Juwel wurde nach dem mittelalterlichen Vorbild befestigter Burgen mit seiner Umfriedung und den großen Ecktürmen entworfen und ist vom gotischen Stil inspiriert. Die Verzierung der oberen Teile reicht mit den Schornsteinen in den Himmel. Seine Silhouette ist unverwechselbar und macht es zu einem der architektonischen Meisterwerke der Renaissance: Mit Expertenmeinungen und 3D-Grafiken enthüllt diese Episode alle Geheimnisse dieses Meisterwerks.

Bauprojekte, die die Welt veränderten 05:05

Bauprojekte, die die Welt veränderten: Auf Schienen unter der Erde

Architektur

Nachdem die Londoner U-Bahn das erste U-Bahn-System der Welt geworden ist, wetteifern visionäre Ingenieure in New York und Boston um den Bau des ersten Systems in Amerika. Doch wer der Erste sein will, muss ungeahnte technische Herausforderungen, tödliche Unfälle, heftige politische Auseinandersetzungen und die Angst der Öffentlichkeit vor der U-Bahn überwinden. Wenn sich der Staub gelegt hat, wird die amerikanische Stadt nicht mehr dieselbe sein.

Bauprojekte, die die Welt veränderten 05:45

Bauprojekte, die die Welt veränderten: Ein Kabel zwischen Kontinenten

Architektur

Von der Golden Gate Bridge über den Panamakanal und die Transkontinentale Eisenbahn bis hin zur Freiheitsstatue _ diese Reihe erzählt die Geschichten der brillanten Visionäre, die hinter den bedeutendsten Bauwerken der letzten zwei Jahrhunderte stehen.

Bauprojekte, die die Welt veränderten 06:30

Bauprojekte, die die Welt veränderten: Kampf der Brücken

Architektur

Von der Golden Gate Bridge über den Panamakanal und die Transkontinentale Eisenbahn bis hin zur Freiheitsstatue _ diese Reihe erzählt die Geschichten der brillanten Visionäre, die hinter den bedeutendsten Bauwerken der letzten zwei Jahrhunderte stehen.

Bauprojekte, die die Welt veränderten 07:15

Bauprojekte, die die Welt veränderten: Der Hoover Dam

Architektur

Ein umtriebiger Ingenieur mit einem hervorragenden Ruf ist auf der Suche nach einem Weg, einen der wildesten Flüsse der Vereinigten Staaten zu zähmen und den trockenen amerikanischen Westen mit dringend benötigtem Wasser zu versorgen. Er kämpft mit einer verärgerten Arbeiterschaft, höllischen Bedingungen und schier unüberwindbaren technischen Herausforderungen, aber nach seiner Fertigstellung wird der Hoover-Damm so hoch wie ein 60-stöckiges Gebäude sein, mehr Material benötigen als die Große Pyramide und genug Beton enthalten, um den Äquator zu umrunden.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 08:00

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Instrumente des Todes

Doku-Soap

In einer noch nie dagewesenen Version von "Forged in Fire" müssen vier Teams aus erfahrenen Waffenbauern einige der größten und berüchtigtsten Belagerungswaffen bauen, die je auf dem Schlachtfeld gesehen wurden. Von Kriegshämmern über Rammböcke bis hin zu Ballisten _ die Waffen welcher Teams werden stark genug sein, um die Konkurrenz zu besiegen und ihnen 20.000 Dollar und den allerersten Titel des "Forged in Fire: Instrumente des Todes"-Champions zu sichern?

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 09:30

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Das burmesische Schwert

Doku-Soap

Zwei frühere Champions kämpfen um die Chance, gegen einen unserer Titanen der Schmiedekunst anzutreten: Gladiator der Schmiede Jesse Hu, Superchamp Collin Sage oder unseren ungeschlagenen Richter Ben Abbott. Aber zuerst müssen sie in einer brutalen fünfstündigen Challenge gegeneinander antreten, bei der sie eine Kiste auswählen und eine Klinge mit der darin enthaltenen Methode herstellen müssen. Der Gewinner hat dann acht Stunden Zeit, um das furchteinflößende Kachin Dao herzustellen. Werden ihre Waffen in der Lage sein, den Unbesiegten zu schlagen?

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 10:15

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Das M1917 Naval Cutlass

Doku-Soap

Zum ersten Mal kehren zwei Champions zurück und haben die Gelegenheit, gegen einen der Titanen der Schmiede anzutreten. Nachdem sie gegen einen anderen Champion angetreten sind, wird nur ein Schmied übrigbleiben, der ein M1917 Naval Cutlass herstellen muss, entweder gegen den Gladiator der Schmiede Jesse Hu, den Superchamp Collin Sage oder unseren ungeschlagenen Richter Ben Abbott. Werden sie es in einem der intensivsten und hitzigsten Kämpfe aller Zeiten schaffen, den Ungeschlagenen zu schlagen?

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 11:00

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Die Hollywood-Klinge

Doku-Soap

Zwei frühere Champions treten in einer zermürbenden fünfstündigen Herausforderung gegeneinander an und stellen eine von Hollywood inspirierte Klinge her, um die Chance zu haben, gegen einen der Titanen der Schmiedekunst anzutreten. In einem finalen achtstündigen Kampf wird der Gewinner entweder gegen den Gladiator der Schmiede Jesse Hu, den Superchamp Collin Sage oder unseren ungeschlagenen Richter Ben Abbott antreten, der das extrem anspruchsvolle Kelewang herstellt. Wird einer dieser Schmiede das Zeug dazu haben, den Unbesiegten zu schlagen?

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 11:45

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Das Ginunting-Schwert

Doku-Soap

Zum ersten Mal seit Jahren werden Top-Champions wieder in die "Forged in Fire"-Arena zurückkehren, um sich ihrem bisher härtesten Gegner zu stellen: einem unserer Expertenrichter. Nur einer wird übrigbleiben, um gegen J. Neilson, David Baker oder Ben Abbott anzutreten. Er hat die Aufgabe, in nur fünf Stunden das anspruchsvolle Ginunting-Schwert zu schmieden. Wird der ehemalige "Forged in Fire"-Champion in diesem ultimativen Kampf das Zeug dazu haben, die Richter zu schlagen?

Herculaneum - Die vergessene Stadt 12:30

Herculaneum - Die vergessene Stadt

Dokumentation

Die antike Stadt Herculaneum wurde, wie Pompeji auch, vom Vesuv begraben. Doch im Jahr 1750 entdeckten Forscher antike Schriftrollen, deren Seiten fragil wie Schmetterlingsflügel sind und die als ein wahrer Schatz für die Zivilisation gelten. Die Doku zeigt, wie Wissenschaftler heute daran arbeiten, die hauchdünnen Schriftrollen mithilfe modernster Technologie und KI zu entschlüsseln. Diese Erkenntnisse könnten unser Verständnis von der antiken Welt revolutionieren. Interviews mit Experten sowie CGI-Aufnahmen zeichnen ein lebendiges Bild einer der einflussreichsten Dynastien des antiken Roms.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld 13:30

Entscheidung auf dem Schlachtfeld: Die Wikinger vor Paris

Geschichte

Die Wikinger treffen sich in Rouen und fahren mit über 700 Langschiffen die Seine hinauf. Ihr Ziel ist es, das Burgund zu erreichen. Dazu müssen sie aber Paris einnehmen. Doch hinter den Stadtmauern stellen sich zwei Männer den Normannen entgegen: Graf Eudes von Paris und Bischof Gozlin. Siegfried, der Anführer der Wikinger, wird in die Enge getrieben. Seinem Heer gelingt es nicht, die Mauern der Stadtinsel zu überwinden. Er ist gezwungen, Paris zu belagern. Eine legendäre Schlacht, die den Lauf der französischen Geschichte für immer verändern wird.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld 14:20

Entscheidung auf dem Schlachtfeld: Hannibal gegen Rom

Geschichte

Nach einer unglaublichen Odyssee über die Pyrenäen und die Alpen verbreiteten der punische Kriegsherr Hannibal und seine Männer bei ihrem siegreichen Vormarsch in den Süden der Halbinsel Angst und Schrecken. Am 2. August 216 v. Chr. verlor das römische Heer, das größte der Welt, trotz seiner überwältigenden zahlenmäßigen Überlegenheit 50.000 Mann auf dem Schlachtfeld von Apulien. Es fiel der von Hannibal entwickelten Umzingelungstaktik zum Opfer. Eine Strategie, die noch heute an Militärakademien gelehrt wird. Die Geschichte bezeichnet diese Niederlage als "römische Katastrophe".

Entscheidung auf dem Schlachtfeld 15:05

Entscheidung auf dem Schlachtfeld: Sparta gegen die Perser

Geschichte

Die Schlacht bei den Thermopylen war eine der berühmtesten des Altertums. Drei Tage lang blockieren einige tausend Griechen unter dem Kommando des spartanischen Königs Leonidas das 2-Millionen-Heer des persischen Königs Xerxes in einer engen Gebirgsschlucht am Ägäischen Meer in Nordgriechenland. Eine mythische Schlacht, die mit dem Opfer von Leonidas und 300 tapferen Spartanern, die ihn begleiteten, endet; ein Opfer, das, indem es den Vormarsch der Perser aufhält, die griechische Zivilisation rettet.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld 15:55

Entscheidung auf dem Schlachtfeld: Arminius gegen die Römer

Geschichte

Es handelt sich um eine der größten Schlachten der Antike. Eine mehrtägige Konfrontation zwischen den römischen Legionen und den germanischen Stämmen. Das Römische Reich erlebt eine der tragischsten Niederlagen seiner Geschichte, die von Arminius, einem rätselhaften Mann an der Spitze einer Koalition und einem gigantischen Hinterhalt verursacht wird, der den Lauf der Geschichte verändern wird. Die Schlacht im Teutoburger Wald bedeutete das Ende der römischen Expansion jenseits des Rheins und läutete auch den Todesstoß für die Ambitionen von Kaiser Augustus ein.

Der Siegeszug der Normannen 16:45

Der Siegeszug der Normannen: Teil 1

Geschichte

Im Irland des 12. Jahrhunderts wetteifern Provinzkönige um die Vorherrschaft. Als zwei dieser Machthaber ihren Rivalen Diarmait MacMurrough ins Exil treiben, geht er nach Frankreich, um ein Bündnis mit dem anglonormannischen König Heinrich II. zu schließen. Die Episode erzählt von Heinrichs Vorfahren, einer Gruppe von Wikingern, die sich um 900 n. Chr. im Nordwesten Frankreichs niederließen. Diese "Nordmänner" oder Normannen wurden zu einer der mächtigsten militärischen und politischen Kräfte Europas. 1166 erlaubte Heinrich II. Diarmait, sie zu rekrutieren, um sein Land zurückzuerobern.

Der Siegeszug der Normannen 17:40

Der Siegeszug der Normannen: Teil 2

Geschichte

Im Verlauf der Invasion erringt Strongbow einen Sieg nach dem anderen und nimmt Waterford und Dublin ein. 1171 belagern die irischen Lords Strongbow und seine Truppen in Dublin, in der Hoffnung, sie durch Aushungerung unterwerfen zu können. Doch statt zu kapitulieren, unternehmen die Normannen einen gewagten Überraschungsangriff und zerstreuen ihre Feinde. Strongbow hat nun die Chance, König von Irland zu werden, doch bald darauf trifft sein oberster Herrscher Heinrich II. mit einer Armee ein. Er übernimmt die Kontrolle über die Geschehnisse und überlässt Dublin Siedlern aus Großbritannien.

Terra X: Rätselhafte Phänomene 18:35

Terra X: Rätselhafte Phänomene: Sternengold und der Hauch des Todes

Dokumentation

In der Antike war man davon überzeugt, dass sich im Tempel des Gottes Pluton in Hierapolis ein Zugang zur Hölle befindet. Opfertiere, die von den Priestern in den Tempel geführt wurden, fielen plötzlich, ohne Zutun der Priester, tot um. Ganz in der Nähe liegen die Kalksinterterrassen von Pamukkale. In Schottland begibt sich Dirk Steffens auf die Suche nach dem Ungeheuer von Loch Ness und kann die Frage nach der Existenz von Nessie zumindest aus wissenschaftlicher Sicht beantworten. Wie komplex natürliche Phänomene sein können, zeigen auch die Geysire auf Island.

Terra X: Rätselhafte Phänomene 19:25

Terra X: Rätselhafte Phänomene: Diamantenfieber und sprechende Pflanzen

Dokumentation

In Afrika wächst ein Baum, der angeblich verraten soll, wo sich Diamantenvorkommen befinden. Pflanzen können uns Menschen Botschaften übermitteln, sie kommunizieren aber auch untereinander. Wie sie das tun, erforschen Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts in Jena. In Norwegen und Ägypten zieht es Dirk Steffens auf und ins Wasser. Während er sich in Norwegen im Saltstraumen, eine der stärksten Gezeitenströmungen der Welt, durch die spannende Physik hochgefährlicher Strudel kämpft, locken ihn am Roten Meer freilebende Delfine in ihre Welt.

Oak Island - Fluch und Legende 20:15

Oak Island - Fluch und Legende: Neues Ziel vor Augen

Abenteuer und Action

Während das Team die Suche nach dem legendären Chappell-Gewölbe im Money Pit fortsetzt, werden in dem mysteriösen Sumpf neue Strukturen entdeckt, die eine sich entwickelnde Theorie untermauern.

Faszination Oak Island 21:05

Faszination Oak Island: Spur des Kreuzes

Dokumentation

Der wichtigste Hinweis zur Lösung des 230 Jahre alten Rätsels von Oak Island könnte ein bleiernes Kreuz sein, dessen Muster nicht nur auf der Insel, sondern überall auf der Welt gefunden wurde.

Britanniens verborgene Schätze 21:50

Britanniens verborgene Schätze: Der versunkene Pilgerschatz

Archäologie

Bei Ausgrabungen im Norden Großbritanniens werden das verlorene Badehaus eines römischen Kaisers, die verlorenen Schätze mittelalterlicher Pilger und eine gewaltige Festung auf einem schottischen Berg entdeckt.

Britanniens verborgene Schätze 22:55

Britanniens verborgene Schätze: Rebellierende Nonnen

Archäologie

In der Mitte Englands gibt es einen RAF-Luftwaffenstützpunkt mit römischer Vergangenheit, ein vergessenes mittelalterliches Nonnenkloster, einen Goldanhänger aus einem Grab aus dem 7. Jahrhundert und einen Pub mit einer sehr langen Geschichte der Gastfreundschaft.

Mysterium Bermudadreieck 00:00

Mysterium Bermudadreieck: Gefangen im Magnetsturm

Dokumentation

Das Team sucht nach dem Wrack der Revonoc, einer Rennjacht, die 1958 mit einer fünfköpfigen Besatzung verschwand. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens wurde im Dreieck eine ungewöhnliche magnetische Anomalie entdeckt. Wurde sie von einem plötzlichen Sturm zerrissen? Oder hat irgendetwas im Bermuda-Dreieck ihren Kompass ausgeschaltet und sie damit hilflos zurückgelassen? Sarah Conover hat ihre Eltern und Großeltern durch dieses tragische Mysterium verloren _ mehr als sechs Jahrzehnte später ist sie immer noch verzweifelt auf der Suche nach Antworten.

Mysterium Bermudadreieck 00:45

Mysterium Bermudadreieck: Dreieck des Wahnsinns

Dokumentation

Das Team glaubt, dass es sich bei einem 90 Meter langen Wrack vor der Spitze Floridas um die Sudoffco handeln könnte _ ein Stahlfrachter, der 1926 mit 29 Mann auf dem Weg von New Jersey zum Panamakanal durch das Dreieck verschwand. Eine Landstation berichtete, dass sie um die Zeit ihres Verschwindens ein schwaches, verzweifeltes SOS hörte. Wurde das Schiff von schweren Küstenstürmen zerstört? Oder litt die Besatzung an einer bizarren Krankheit, die Seeleute in den Wahnsinn treiben und sie dazu bringen könnte, im Bermudadreieck über Bord zu springen?

Terra X: Rätselhafte Phänomene 01:25

Terra X: Rätselhafte Phänomene: Sternengold und der Hauch des Todes

Dokumentation

In der Antike war man davon überzeugt, dass sich im Tempel des Gottes Pluton in Hierapolis ein Zugang zur Hölle befindet. Opfertiere, die von den Priestern in den Tempel geführt wurden, fielen plötzlich, ohne Zutun der Priester, tot um. Ganz in der Nähe liegen die Kalksinterterrassen von Pamukkale. In Schottland begibt sich Dirk Steffens auf die Suche nach dem Ungeheuer von Loch Ness und kann die Frage nach der Existenz von Nessie zumindest aus wissenschaftlicher Sicht beantworten. Wie komplex natürliche Phänomene sein können, zeigen auch die Geysire auf Island.

Terra X: Rätselhafte Phänomene 02:10

Terra X: Rätselhafte Phänomene: Diamantenfieber und sprechende Pflanzen

Dokumentation

In Afrika wächst ein Baum, der angeblich verraten soll, wo sich Diamantenvorkommen befinden. Pflanzen können uns Menschen Botschaften übermitteln, sie kommunizieren aber auch untereinander. Wie sie das tun, erforschen Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts in Jena. In Norwegen und Ägypten zieht es Dirk Steffens auf und ins Wasser. Während er sich in Norwegen im Saltstraumen, eine der stärksten Gezeitenströmungen der Welt, durch die spannende Physik hochgefährlicher Strudel kämpft, locken ihn am Roten Meer freilebende Delfine in ihre Welt.

Oak Island - Fluch und Legende 02:55

Oak Island - Fluch und Legende: Neues Ziel vor Augen

Abenteuer und Action

Während das Team die Suche nach dem legendären Chappell-Gewölbe im Money Pit fortsetzt, werden in dem mysteriösen Sumpf neue Strukturen entdeckt, die eine sich entwickelnde Theorie untermauern.

Faszination Oak Island 03:40

Faszination Oak Island: Spur des Kreuzes

Dokumentation

Der wichtigste Hinweis zur Lösung des 230 Jahre alten Rätsels von Oak Island könnte ein bleiernes Kreuz sein, dessen Muster nicht nur auf der Insel, sondern überall auf der Welt gefunden wurde.

Britanniens verborgene Schätze 04:25

Britanniens verborgene Schätze: Der versunkene Pilgerschatz

Archäologie

Bei Ausgrabungen im Norden Großbritanniens werden das verlorene Badehaus eines römischen Kaisers, die verlorenen Schätze mittelalterlicher Pilger und eine gewaltige Festung auf einem schottischen Berg entdeckt.