Die letzte Folge beschäftigt sich mit den Problemen, die jede der Achsenmächte an ihrer eigenen Heimatfront hatte und die in den letzten Tagen des Krieges zu einer Katastrophe führten. Als klar wurde, dass die kriegführenden Achsenmächte ihre eigenen Bürger nicht mehr schützen konnten, änderte sich die Stimmung in der Bevölkerung. Wir schließen die Serie mit einer abschließenden Zusammenfassung aller Gründe, warum die Achsenmächte einen scheinbar sicheren Sieg in eine vernichtende Niederlage verwandelten.
Dieser erschütternde Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Holocaust aus der Sicht von Boris Pahor, dem ältesten noch lebenden Überlebenden der Konzentrationslager, der mit 107 Jahren immer noch bei klarem Verstand ist. Pahor war in Dachau, Bergen-Belsen und Natzweiler inhaftiert.
Im Laufe der Geschichte gab es überall auf der Welt viele Reliquien, denen mystische Kräfte zugeschrieben wurden. Ist es möglich, dass diese gewöhnlichen Gegenstände, wie ein Zahn oder der Speer eines Soldaten, die Fähigkeit haben, Wunder zu vollbringen?
Im Lauf der Geschichte finden sich immer wieder Berichte über Kreaturen, die ihre Form ändern können. Bemerkenswerte Ähnlichkeiten zwischen alten Geschichten und Berichten über Entführungen durch Aliens könnten enthüllen, dass Formwandler existieren und aus einer anderen Welt auf die Erde gekommen sind.
Das Weiße Haus hat stets bestritten, Kenntnisse über außerirdische Raumschiffe zu haben, die die Erde besuchen. Aber Aussagen über präsidiale Begegnungen mit UFOs und andere seltsame Phänomene sind bis zurück zu George Washington zu finden. Es besteht die Möglichkeit, dass Außerirdische die amerikanischen Präsidenten überwacht und sogar beeinflusst haben.
Es ist eine der großen Forschungs-Expeditionen unserer Zeit. Ihr Ziel ist einer der explosivsten Vulkane der Welt _ die griechische Insel Santorini. Kilometerlange Bohrkerne aus dem Unterwasser-Caldera sollen erstmals seine gesamte Geschichte entschlüsseln, das Schicksal der minoischen Zivilisation nach einem gigantischen Ausbruch vor etwa 3500 Jahren klären, und Zukunftsprognosen für den Touristen-Hotspot erstellen. Die Ergebnisse erlauben wichtige Einsichten in das Verhalten von Vulkanen weltweit.
In dieser Folge führt die Jagd nach Indien zur Zeit des Mogulreichs, nach Los Angeles in den 1950er Jahren, nach Großbritannien während der Rosenkriege und in die alte assyrische Stadt Ninive, wo wir die Ursprünge der Flüche rund um die Koh-i-Noor, James Deans Spyder, König Richard III. und die neoassyrische Stele aufdecken.
In dieser Folge führt die Jagd in eine antike römische Stadt, nach Nazi-Deutschland, in die Alpen während der Kupferzeit und in den mittleren Westen Amerikas in der Kreidezeit, wo die Ursprünge der Flüche rund um Pompeji, die Gurlitt-Sammlung, Ötzi, den Mann aus dem Eis, und den T-Rex "Stan" aufgedeckt werden.
In dieser Folge führt die Suche ins revolutionäre Russland, ins alte Ägypten, auf eine abgelegene Insel in Polynesien und in ein malerisches Dorf in Frankreich, wo die Ursprünge der Flüche rund um die Fabergé-Eier, die Unglücksmumie, den Moai auf der Osterinsel und Van Goghs "Baumwurzeln" aufgedeckt werden.
In dieser Folge führt die Suche zu einem antiken Monument in Griechenland, einem Königreich in Afrika, einem Totenbett in Norwegen und einem verborgenen Grab in der Türkei, wo die Ursprünge der Flüche um die Benin-Bronzen, die Elgin-Marmorsteine, Munchs "Das kranke Kind" und den Karun-Schatz aufgedeckt werden.
In dieser Folge führt die Jagd in ein eisenzeitliches Moor, in die österreichisch-ungarische Monarchie, nach Großbritannien im frühen Mittelalter und in die Wüste von Utah, wo die Ursprünge der Flüche um den Lindow Man, das Auto von Franz Ferdinand, den Wikingerhort und den Film "Der Eroberer" aufgedeckt werden.
Nachdem die Londoner U-Bahn das erste U-Bahn-System der Welt geworden ist, wetteifern visionäre Ingenieure in New York und Boston um den Bau des ersten Systems in Amerika. Doch wer der Erste sein will, muss ungeahnte technische Herausforderungen, tödliche Unfälle, heftige politische Auseinandersetzungen und die Angst der Öffentlichkeit vor der U-Bahn überwinden. Wenn sich der Staub gelegt hat, wird die amerikanische Stadt nicht mehr dieselbe sein.
Ein Jahrhundert vor dem Internet ertragen zwei mutige Visionäre, Collin Perry und Cyrus Field, Misserfolge und Kummer, während sie alles riskieren, um die Vereinigten Staaten mit dem Rest der Welt durch ein Kabel unter dem Meer miteinander zu verbinden.
Von der Golden Gate Bridge über den Panamakanal und die Transkontinentale Eisenbahn bis hin zur Freiheitsstatue _ diese Reihe erzählt die Geschichten der brillanten Visionäre, die hinter den bedeutendsten Bauwerken der letzten zwei Jahrhunderte stehen.
Ein umtriebiger Ingenieur mit einem hervorragenden Ruf ist auf der Suche nach einem Weg, einen der wildesten Flüsse der Vereinigten Staaten zu zähmen und den trockenen amerikanischen Westen mit dringend benötigtem Wasser zu versorgen. Er kämpft mit einer verärgerten Arbeiterschaft, höllischen Bedingungen und schier unüberwindbaren technischen Herausforderungen, aber nach seiner Fertigstellung wird der Hoover-Damm so hoch wie ein 60-stöckiges Gebäude sein, mehr Material benötigen als die Große Pyramide und genug Beton enthalten, um den Äquator zu umrunden.
Diese Episode beleuchtet Tikal, eine der größten archäologischen Stätten und städtischen Zentren der präkolumbianischen Maya-Zivilisation. Tikal war die Hauptstadt des mächtigsten Königreichs der Maya. Seine riesigen Stufenpyramiden und das unglaubliche Wassernetz zeugen von der Ingenieurskunst seiner Bewohner. Dank neuer Technologien wie LiDar können Forscher heute neue Geheimnisse über diesen außergewöhnlichen Ort enthüllen. Geheimnisse, die zuvor im riesigen umliegenden Dschungel verborgen waren.
Diese Folge erzählt die Geschichte der unglaublichen Stätte Chichen Itza in Mexiko. Die Maya-Stadt Chichen Itza gilt als eines der neuen Sieben Weltwunder und war die Hauptstadt einer mächtigen Zivilisation. Der Ort beeindruckt durch das Castillo, eine zentrale Pyramide, die 30 Meter hoch ist und das wichtigste Denkmal der Metropole ist. Aber auch die Cenotes, natürliche Brunnen unter der Erde, von denen Chichen Itza (wörtlich: "am Rande der Itza-Grube") seinen Namen hat, beeindrucken.
Diese Episode befasst sich mit Notre-Dame de Paris, einer der berühmtesten Kathedralen der Welt. Notre-Dame zieht jedes Jahr 15 Millionen Besucher an. Dieses monumentale Meisterwerk ist eine Ikone der französischen Kultur und Geschichte und zeugt von der Kunstfertigkeit der mittelalterlichen Baumeister. Notre-Dame ist ein Bauwerk aus Stein, Holz und Glas, das durch seine Eleganz und Erhabenheit besticht. Die größte Verwüstung, die sie je erlitten hat, war der Brand im Jahr 2019. Die Folge zeigt, wie die Kathedrale nach einem Brand wiederaufgebaut wurde.
Diese Episode führt ins Herz von Chambord, dem größten und berühmtesten französischen Schloss. Dieses Juwel wurde nach dem mittelalterlichen Vorbild befestigter Burgen mit seiner Umfriedung und den großen Ecktürmen entworfen und ist vom gotischen Stil inspiriert. Die Verzierung der oberen Teile reicht mit den Schornsteinen in den Himmel. Seine Silhouette ist unverwechselbar und macht es zu einem der architektonischen Meisterwerke der Renaissance: Mit Expertenmeinungen und 3D-Grafiken enthüllt diese Episode alle Geheimnisse dieses Meisterwerks.
Die Wikinger treffen sich in Rouen und fahren mit über 700 Langschiffen die Seine hinauf. Ihr Ziel ist es, das Burgund zu erreichen. Dazu müssen sie aber Paris einnehmen. Doch hinter den Stadtmauern stellen sich zwei Männer den Normannen entgegen: Graf Eudes von Paris und Bischof Gozlin. Siegfried, der Anführer der Wikinger, wird in die Enge getrieben. Seinem Heer gelingt es nicht, die Mauern der Stadtinsel zu überwinden. Er ist gezwungen, Paris zu belagern. Eine legendäre Schlacht, die den Lauf der französischen Geschichte für immer verändern wird.
Nach einer unglaublichen Odyssee über die Pyrenäen und die Alpen verbreiteten der punische Kriegsherr Hannibal und seine Männer bei ihrem siegreichen Vormarsch in den Süden der Halbinsel Angst und Schrecken. Am 2. August 216 v. Chr. verlor das römische Heer, das größte der Welt, trotz seiner überwältigenden zahlenmäßigen Überlegenheit 50.000 Mann auf dem Schlachtfeld von Apulien. Es fiel der von Hannibal entwickelten Umzingelungstaktik zum Opfer. Eine Strategie, die noch heute an Militärakademien gelehrt wird. Die Geschichte bezeichnet diese Niederlage als "römische Katastrophe".
Die Schlacht bei den Thermopylen war eine der berühmtesten des Altertums. Drei Tage lang blockieren einige tausend Griechen unter dem Kommando des spartanischen Königs Leonidas das 2-Millionen-Heer des persischen Königs Xerxes in einer engen Gebirgsschlucht am Ägäischen Meer in Nordgriechenland. Eine mythische Schlacht, die mit dem Opfer von Leonidas und 300 tapferen Spartanern, die ihn begleiteten, endet; ein Opfer, das, indem es den Vormarsch der Perser aufhält, die griechische Zivilisation rettet.
Es handelt sich um eine der größten Schlachten der Antike. Eine mehrtägige Konfrontation zwischen den römischen Legionen und den germanischen Stämmen. Das Römische Reich erlebt eine der tragischsten Niederlagen seiner Geschichte, die von Arminius, einem rätselhaften Mann an der Spitze einer Koalition und einem gigantischen Hinterhalt verursacht wird, der den Lauf der Geschichte verändern wird. Die Schlacht im Teutoburger Wald bedeutete das Ende der römischen Expansion jenseits des Rheins und läutete auch den Todesstoß für die Ambitionen von Kaiser Augustus ein.
Im Irland des 12. Jahrhunderts wetteifern Provinzkönige um die Vorherrschaft. Als zwei dieser Machthaber ihren Rivalen Diarmait MacMurrough ins Exil treiben, geht er nach Frankreich, um ein Bündnis mit dem anglonormannischen König Heinrich II. zu schließen. Die Episode erzählt von Heinrichs Vorfahren, einer Gruppe von Wikingern, die sich um 900 n. Chr. im Nordwesten Frankreichs niederließen. Diese "Nordmänner" oder Normannen wurden zu einer der mächtigsten militärischen und politischen Kräfte Europas. 1166 erlaubte Heinrich II. Diarmait, sie zu rekrutieren, um sein Land zurückzuerobern.
Im Verlauf der Invasion erringt Strongbow einen Sieg nach dem anderen und nimmt Waterford und Dublin ein. 1171 belagern die irischen Lords Strongbow und seine Truppen in Dublin, in der Hoffnung, sie durch Aushungerung unterwerfen zu können. Doch statt zu kapitulieren, unternehmen die Normannen einen gewagten Überraschungsangriff und zerstreuen ihre Feinde. Strongbow hat nun die Chance, König von Irland zu werden, doch bald darauf trifft sein oberster Herrscher Heinrich II. mit einer Armee ein. Er übernimmt die Kontrolle über die Geschehnisse und überlässt Dublin Siedlern aus Großbritannien.
Diese Episode beleuchtet Tikal, eine der größten archäologischen Stätten und städtischen Zentren der präkolumbianischen Maya-Zivilisation. Tikal war die Hauptstadt des mächtigsten Königreichs der Maya. Seine riesigen Stufenpyramiden und das unglaubliche Wassernetz zeugen von der Ingenieurskunst seiner Bewohner. Dank neuer Technologien wie LiDar können Forscher heute neue Geheimnisse über diesen außergewöhnlichen Ort enthüllen. Geheimnisse, die zuvor im riesigen umliegenden Dschungel verborgen waren.
Diese Folge erzählt die Geschichte der unglaublichen Stätte Chichen Itza in Mexiko. Die Maya-Stadt Chichen Itza gilt als eines der neuen Sieben Weltwunder und war die Hauptstadt einer mächtigen Zivilisation. Der Ort beeindruckt durch das Castillo, eine zentrale Pyramide, die 30 Meter hoch ist und das wichtigste Denkmal der Metropole ist. Aber auch die Cenotes, natürliche Brunnen unter der Erde, von denen Chichen Itza (wörtlich: "am Rande der Itza-Grube") seinen Namen hat, beeindrucken.
Diese Episode befasst sich mit Notre-Dame de Paris, einer der berühmtesten Kathedralen der Welt. Notre-Dame zieht jedes Jahr 15 Millionen Besucher an. Dieses monumentale Meisterwerk ist eine Ikone der französischen Kultur und Geschichte und zeugt von der Kunstfertigkeit der mittelalterlichen Baumeister. Notre-Dame ist ein Bauwerk aus Stein, Holz und Glas, das durch seine Eleganz und Erhabenheit besticht. Die größte Verwüstung, die sie je erlitten hat, war der Brand im Jahr 2019. Die Folge zeigt, wie die Kathedrale nach einem Brand wiederaufgebaut wurde.
Diese Episode führt ins Herz von Chambord, dem größten und berühmtesten französischen Schloss. Dieses Juwel wurde nach dem mittelalterlichen Vorbild befestigter Burgen mit seiner Umfriedung und den großen Ecktürmen entworfen und ist vom gotischen Stil inspiriert. Die Verzierung der oberen Teile reicht mit den Schornsteinen in den Himmel. Seine Silhouette ist unverwechselbar und macht es zu einem der architektonischen Meisterwerke der Renaissance: Mit Expertenmeinungen und 3D-Grafiken enthüllt diese Episode alle Geheimnisse dieses Meisterwerks.