Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für History am 11.10.2025

War Gamers - Heldinnen der Royal Navy 04:00

War Gamers - Heldinnen der Royal Navy: Der letzte Zug

Geschichte

Auf seiner Fahrt von Großbritannien nach Kanada wird der alliierte Konvoi ONS.5 im Mai 1943 von zahlreichen deutschen U-Booten angegriffen. Damit erreicht die Atlantikschlacht ihren entscheidenden Höhepunkt. Zwar scheint sich das Kriegsglück tatsächlich zugunsten der Briten zu wenden, doch die Arbeit der Wrens ist damit nicht beendet. Admiral Dönitz bringt nämlich eine neue, hochgefährliche Waffe zum Einsatz. Gilbert Roberts, Jean Laidlaw und ihr Team suchen fieberhaft nach einem Gegenmittel.

Oak Island - Fluch und Legende 04:55

Oak Island - Fluch und Legende: Gefahr in Verzug

Abenteuer und Action

Während sich das Team der Bergung des vermeintlichen Chappell- Gewölbes nähert, kommt es im Money Pit zu einem gefährlichen Zwischenfall und die Gruppe muss ihre Pläne schnell anpassen, um eine Katastrophe zu vermeiden.

Oak Island - Fluch und Legende 05:40

Oak Island - Fluch und Legende: Neue Pfade

Abenteuer und Action

Neue Wege, die im Sumpf entdeckt wurden, deuten darauf hin, dass auf der Insel mehr Aktivitäten stattfanden als bisher angenommen. Und nach einer professionellen Analyse eines Edelsteins, der auf Lot 5 gefunden wurde, glaubt das Team, dass jemand mit großem Reichtum auf der Insel war, bevor das Money Pit entdeckt wurde.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 06:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Außergewöhnliche Artefakte

Dokumentation

"Ancient Aliens" hat die ältesten und unglaublichsten Relikte der Welt aus unmittelbarer Nähe untersucht. Jetzt wirft Giorgio Tsoukalos einen Blick zurück auf die geheimnisvollsten Artefakte aus der ganzen Welt _ Artefakte, die seiner Meinung nach unbestreitbare Beweise für außerirdische Kontakte liefern.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 07:15

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Außergewöhnliche Hinweise

Dokumentation

"Ancient Aliens" hat Ermittler auf der ganzen Welt begleitet, die sich direkt an die Orte begeben haben, an denen Anzeichen außerirdischen Lebens gefunden wurden. Jetzt wirft Giorgio Tsoukalos einen Blick zurück auf die unglaublichsten Beweise, die je entdeckt wurden und die den endgültigen Nachweis dafür liefern könnten, dass wir nicht allein im Universum sind.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 08:00

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Tunnel

Doku-Reihe

Diese Episode zeigt die vergessene Unterwelt, die sich unter den Straßen von Cincinnati verbirgt. Ende des 19. Jahrhunderts war Cincinnati ein Zentrum deutscher Einwanderer, die das Lagerbier in den USA einführten. Um ihr Bier herzustellen, brauchten sie kühle Temperaturen, also gingen sie in den Untergrund. Wir besuchen eine hochmoderne Festung aus dem Kalten Krieg an der Küste Dänemarks. Diese dunklen Tunnel waren einst die erste Verteidigungslinie der NATO im Kampf gegen Russland und seine Verbündeten. Und wir tauchen ein in die Tunnel, die den Fluss Mersey in Liverpool überspannen.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 08:50

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Verborgene Schätze

Doku-Reihe

In dieser Folge wird Nordamerikas größtes trockenes Höhlensystem erkundet. Durch die Grand Canyon Caverns fließt kein Wasser, sie sind also quasi in der Zeit eingefroren ... aber es liegt Feuchtigkeit in der Luft, und niemand kann sagen, woher sie kommt. An mehreren Orten im Vereinigten Königreich sind unterirdische Bunker aus dem Kalten Krieg versteckt. Und wir fahren in die Berge Georgiens in Osteuropa, um eines der spektakulärsten von Menschenhand geschaffenen Höhlensysteme der Welt zu besuchen.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 09:40

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Im Schutz des Bergs

Doku-Reihe

In dieser Folge machen wir einen Rundgang durch das Tunnelnetz unter Ramsgate im Vereinigten Königreich. Diese Tunnel wurden ursprünglich gegraben, um die Bewohner der Stadt während der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg zu schützen. Doch nach Kriegsende beschlossen viele Einwohner, dort unten zu bleiben. Butte, Montana, hätte den Weg der meisten Bergbaustädte des 19. Jahrhunderts gehen und in den Ruin stürzen können. Doch stattdessen hat man sich neu erfunden und die Stollen, die unter der Stadt liegen, wieder nutzbar gemacht. Außerdem geht es in die unterirdische Sportarena in Gjovik, Norwegen.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 10:30

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Zufluchtsorte

Doku-Reihe

In dieser Folge begeben wir uns in den streng geheimen Bunker, der gebaut wurde, um die gesamte US-Regierung im Falle eines Atomschlags auf Washington DC unterzubringen. Oberirdisch sieht er aus wie ein luxuriöses Hotel, aber unter der Erde liegt eine geheime Welt. In den Bergen von Wales wurde eine ehemaligen Schiefermine wieder zum Leben erweckt. Die weiten Ebenen der Judäischen Tiefebene in Israel sind das Land der tausend Höhlen. Die Stadt hier war als Beit Guvrin bekannt und wird in der Bibel mehrmals als Maresha erwähnt. Die Zivilisationen kamen und gingen, aber die Höhlen sind geblieben.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 11:25

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Mammuthöhlen

Doku-Reihe

Diese Folge erkundet das kolossale Höhlennetz in Kansas, bekannt als Mammoth Cave. Bisher wurden 400 Meilen natürlicher Tunnel entdeckt und kartiert, aber die Höhlenforscher glauben, dass es noch viel mehr zu entdecken gibt. In Kroatien besuchen wir einen ehemaligen unterirdischen Luftwaffenstützpunkt mit Hangars, Waffenlagern und Kontrollräumen, die unter einem Berg gebaut wurden. Und in Wales hat es sich ein Mann zur Lebensaufgabe gemacht, die reiche Bergbaugeschichte des Landes wiederzuentdecken. Wir steigen hinab in ein ehemaliges Metallbergwerk, das wieder geöffnet und gesichert wurde.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 12:15

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Minen

Doku-Reihe

Eine Meile unter die Erde in den Black Hills von Dakota wurde die unterste Ebene einer ehemaligen Goldmine in die Sanford Underground Research Facility umgewandelt, eine der führenden wissenschaftlichen Forschungsstationen der Welt. Wir besuchen ein riesiges Netz von Kalksteintunneln unter einem ruhigen Londoner Vorort. Die von Menschenhand geschaffenen Höhlen haben eine lange und abwechslungsreiche Geschichte. Und wir wagen uns in die Dunkelheit einer ehemaligen mittelalterlichen Wasserzisterne, die gebaut wurde, um die Bewohner Kopenhagens vor einem tödlichen Choleraausbruch zu schützen.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 13:05

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Dunkle Verstecke

Doku-Reihe

Diese Folge erkundet eine stillgelegte Zinnmine unter den Mooren von Cornwall. Die neuen Eigentümer wollen versuchen, die alten Stollen trockenzulegen und die Produktion wieder aufnehmen, wobei sie nicht nur nach Zinn, sondern auch nach bisher unerschlossenen Lithiumreserven suchen. In Kansas haben neue private Eigentümer ehemalige Atlas-Raketensilos von der US-Regierung gekauft. Eines wurde bereits zu einem hochmodernen Überlebensbunker umgebaut, der die Möglichkeit bietet, einen Atomkrieg zu überstehen. Unter der Insel Malta gibt es Tunnel, die zur Zeit der Kreuzzüge gebaut wurden.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 14:00

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Städte unter Tage

Doku-Reihe

In dieser Folge werden die Höhlen und unterirdischen Gänge unter der Stadt Orvieto in Italien erkundet. Seit ein Erdrutsch die Eingänge freilegte, wurden neue Entdeckungen in den Tunneln gemacht. Eine riesige ehemalige Kalksteinmine unter Kansas City wurde zu einem Geschäftskomplex umgebaut. Täglich gehen dort 2000 Arbeiter ein und aus, mehr als 50 Unternehmen sind dort ansässig, und es gibt noch weitere 7 Millionen Quadratmeter ungenutzte Fläche. In der Dunkelheit der Peak Cavern im Vereinigten Königreich lebten die Menschen im Mittelalter vor neugierigen Blicken geschützt.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 14:50

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Häfen

Doku-Reihe

In dieser Folge besuchen wir die Festungen, die den Hafen von Cork mehr als 400 Jahre lang erfolgreich beschützt haben. In den Tunneln der Stirling Hill Mine in New Jersey veränderte eine zufällige Entdeckung die Zukunft der Mine. Einst schürfte man nach trüben, grauen Metallerzen, doch die Erfindung der Elektrizität brachte ein außergewöhnliches Farbenspiel zum Vorschein, das man zuvor nicht kannte. Und wir wagen uns in die gut erhaltenen Tunnel einer ehemaligen U-Boot-Basis in den gefrorenen Fjorden Nordnorwegens.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 15:40

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Steinoasen

Doku-Reihe

In dieser Folge erkunden wir die Tunnel unter der Stadt Exeter. Diese langen, engen Tunnel wurden im Mittelalter zum Schutz der Stadt gebaut, aber sie existieren auch heute noch, versteckt unter Einkaufszentren und stark befahrenen Autobahnen. Wir besuchen einen Marmorsteinbruch, der seit fast einem Jahrhundert unter den ruhigen Kiefernwäldern von Vermont betrieben wird. Und wir reisen in das winzige osteuropäische Land Moldawien, um seine kilometerlangen Weintunnel zu erkunden, die sich tief unter den sanften Hügeln erstrecken.

Lost Places - Geheime Welten 16:35

Lost Places - Geheime Welten: Sowjetische Schatten

Dokumentation

Die Autoren besuchen einen geheimen Bunker für Atomsprengköpfe im Osten Deutschlands, das Kraftwerk Tschernobyl, und Beelitz-Heilstätten, ein Hospital der deutschen Kaiserzeit, das zu einem sowjetischen Militärkrankenhaus wurde. Überall treffen die Autoren Menschen, deren Lebensgeschichte an diesen Orten mitgeschrieben wurde _ und hören, wie der Untergang des Sowjetreiches ihr Schicksal geprägt hat. Heute bleiben vom einstigen Imperium nur Erinnerungen _ und einige ganz besondere Orte, die langsam, aber sicher verfallen. Drei Monumente einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand.

Lost Places - Geheime Welten 17:30

Lost Places - Geheime Welten: American Dream

Dokumentation

Die Autoren besuchen die Safeguard-Basis, ehemaliges High-Tech-Schutzschild gegen Atomraketen, eine "Vorzeige-Einrichtung" für Menschen mit Behinderungen namens Pennhurst und ein Urlaubsparadies des kleinen Mannes, dessen verstecktes Gift tötet: Salton Sea. Überall treffen die Autoren die Menschen, die einst den amerikanischen Traum träumten. Doch überall entdecken sie auch, dass das Bild dieses Traums so bröckelig ist wie die Bauten seiner Blütezeit. Die Symbole der alten USA finden entweder neuen Nutzen _ oder sie bleiben dem Zerfall überlassen.

Lost Places - Geheime Welten 18:25

Lost Places - Geheime Welten: Verlorenes Empire

Dokumentation

Durch Überbleibsel des Weltreichs entdecken die Zuschauer die bis heute komplizierte Geschichte des britischen Empire.

Lost Places - Geheime Welten 19:20

Lost Places - Geheime Welten: Blutiges Erbe

Dokumentation

In dieser Folge wird der Militärflugplatz Zeljava besucht, tief in einen Berg gesprengt, die Ferienanlage Kupari, die durch die jugoslawische Armee sowohl gebaut als auch zerstört wurde, und die Stadt Mostar, die wie keine zweite das Trauma der Jugoslawienkriege widerspiegelt. Überall treffen die Autoren Menschen, die im Glauben an Einheit und Brüderlichkeit aufwuchsen und die sich an diesem Glauben festhielten, bis schließlich ihr Heimatland implodierte. Sie entdecken die steinernen Spuren einer untergegangenen Welt, die Narben des Bürgerkrieges und die Erinnerung an 150.000 Opfer.

Secrets Declassified mit David Duchovny 20:15

Secrets Declassified mit David Duchovny: Mysterien der Lüfte

Dokumentation

Vergessen Sie den Mond oder die Sterne _ jede Regierung hat noch größere Pläne im Rennen um die Vorherrschaft in den entlegensten Winkeln des Himmels. Es geht um einen Flugzeugabsturz in North Carolina, der beinahe ein nukleares Armageddon ausgelöst hätte, um die Geschichte eines UFO-Angriffs auf eine US-Raketenbasis, der jahrzehntelang vertuscht wurde, und um einen gewagten israelischen Raubüberfall, bei dem ein hochmoderner Kampfjet gestohlen wurde _ direkt unter den Augen ihrer Feinde.

Secrets Declassified mit David Duchovny 21:00

Secrets Declassified mit David Duchovny: Geheime Stützpunkte

Dokumentation

Was liegt unter der Oberfläche? David Duchovny nimmt die Zuschauer mit zu streng geheimen Regierungsbasen und den geheimen Operationen, die sie verbergen sollen. Diese Episode enthüllt ein tödliches Giftlabor, das von dem berüchtigten "Doktor Death" der Sowjetunion betrieben wird, eine riesige Atomraketenanlage, die unter dem grönländischen Eis vergraben ist, und den Weltuntergangsbunker der US-Regierung, der in einem ausgehöhlten Berg versteckt ist.

Secrets Declassified mit David Duchovny 21:45

Secrets Declassified mit David Duchovny: In extremer Mission

Dokumentation

Wann ist "Mission: Impossible" mehr als nur ein Film? Von den rekordverdächtigen Tiefen, in die sich U-Boot-Taucher begeben haben, um eine geheime sowjetische Kommunikationsleitung anzuzapfen, bis hin zu den selbstmörderischen Special-Ops-Soldaten, die geschickt wurden, um Kernwaffen im feindlichen Gebiet von Hand zu platzieren, werden neue, unzensierte Beweise zeigen, wie weit Einsatzkräfte in den feindlichsten Ländern gegangen sind _ alles im Namen der Erfüllung der Mission.

Secrets Declassified mit David Duchovny 22:30

Secrets Declassified mit David Duchovny: Seltsame Waffen

Dokumentation

Kriege werden zwar von Menschen gewonnen, aber sie werden mit Waffen geführt _ und kein Land wollte etwas dem Zufall überlassen. Freigegebene Aufzeichnungen enthüllen die streng geheimen Waffenprogramme, mit denen versucht wurde, die Welt zu Fall zu bringen. Sie decken den sowjetischen Atomtest auf, der die Erde mit einer Kraft erschütterte, die 1.500 Mal stärker war als die Hiroshima-Bombe, die Entwicklung einer Waffe durch die CIA, die ein aus Muscheln gewonnenes Gift abfeuerte, und den bizarren Geheimplan der Alliierten, den Zweiten Weltkrieg durch die Verweiblichung Hitlers zu beenden.

Secrets Declassified mit David Duchovny 23:15

Secrets Declassified mit David Duchovny: Psychospiele

Dokumentation

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie gezwungen werden können, alles zu tun, was Ihre Regierung anordnet. Das ist nicht nur ein postapokalyptisches Worst-Case-Szenario, sondern teilweise schon die Realität staatlicher Programme zur Beeinflussung und Kontrolle des Geistes, sowohl im Labor als auch auf dem Schlachtfeld. Von der jahrzehntelangen Suche der CIA nach dem perfekten Wahrheitsserum bis hin zu den geheimen PsyOps der US-Armee in Vietnam sind seit langem Psychospiele zwischen Ländern, ihren Feinden und sogar ihren eigenen Bürgern im Gange _ und eines ist alarmierender als das andere.

Lost Places - Geheime Welten 00:00

Lost Places - Geheime Welten: Sowjetische Schatten

Dokumentation

Die Autoren besuchen einen geheimen Bunker für Atomsprengköpfe im Osten Deutschlands, das Kraftwerk Tschernobyl, und Beelitz-Heilstätten, ein Hospital der deutschen Kaiserzeit, das zu einem sowjetischen Militärkrankenhaus wurde. Überall treffen die Autoren Menschen, deren Lebensgeschichte an diesen Orten mitgeschrieben wurde _ und hören, wie der Untergang des Sowjetreiches ihr Schicksal geprägt hat. Heute bleiben vom einstigen Imperium nur Erinnerungen _ und einige ganz besondere Orte, die langsam, aber sicher verfallen. Drei Monumente einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand.

Lost Places - Geheime Welten 00:50

Lost Places - Geheime Welten: American Dream

Dokumentation

Die Autoren besuchen die Safeguard-Basis, ehemaliges High-Tech-Schutzschild gegen Atomraketen, eine "Vorzeige-Einrichtung" für Menschen mit Behinderungen namens Pennhurst und ein Urlaubsparadies des kleinen Mannes, dessen verstecktes Gift tötet: Salton Sea. Überall treffen die Autoren die Menschen, die einst den amerikanischen Traum träumten. Doch überall entdecken sie auch, dass das Bild dieses Traums so bröckelig ist wie die Bauten seiner Blütezeit. Die Symbole der alten USA finden entweder neuen Nutzen _ oder sie bleiben dem Zerfall überlassen.

Lost Places - Geheime Welten 01:40

Lost Places - Geheime Welten: Verlorenes Empire

Dokumentation

Durch Überbleibsel des Weltreichs entdecken die Zuschauer die bis heute komplizierte Geschichte des britischen Empire.

Lost Places - Geheime Welten 02:30

Lost Places - Geheime Welten: Blutiges Erbe

Dokumentation

In dieser Folge wird der Militärflugplatz Zeljava besucht, tief in einen Berg gesprengt, die Ferienanlage Kupari, die durch die jugoslawische Armee sowohl gebaut als auch zerstört wurde, und die Stadt Mostar, die wie keine zweite das Trauma der Jugoslawienkriege widerspiegelt. Überall treffen die Autoren Menschen, die im Glauben an Einheit und Brüderlichkeit aufwuchsen und die sich an diesem Glauben festhielten, bis schließlich ihr Heimatland implodierte. Sie entdecken die steinernen Spuren einer untergegangenen Welt, die Narben des Bürgerkrieges und die Erinnerung an 150.000 Opfer.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 03:20

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Tunnel

Doku-Reihe

Diese Episode zeigt die vergessene Unterwelt, die sich unter den Straßen von Cincinnati verbirgt. Ende des 19. Jahrhunderts war Cincinnati ein Zentrum deutscher Einwanderer, die das Lagerbier in den USA einführten. Um ihr Bier herzustellen, brauchten sie kühle Temperaturen, also gingen sie in den Untergrund. Wir besuchen eine hochmoderne Festung aus dem Kalten Krieg an der Küste Dänemarks. Diese dunklen Tunnel waren einst die erste Verteidigungslinie der NATO im Kampf gegen Russland und seine Verbündeten. Und wir tauchen ein in die Tunnel, die den Fluss Mersey in Liverpool überspannen.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 04:05

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Verborgene Schätze

Doku-Reihe

In dieser Folge wird Nordamerikas größtes trockenes Höhlensystem erkundet. Durch die Grand Canyon Caverns fließt kein Wasser, sie sind also quasi in der Zeit eingefroren ... aber es liegt Feuchtigkeit in der Luft, und niemand kann sagen, woher sie kommt. An mehreren Orten im Vereinigten Königreich sind unterirdische Bunker aus dem Kalten Krieg versteckt. Und wir fahren in die Berge Georgiens in Osteuropa, um eines der spektakulärsten von Menschenhand geschaffenen Höhlensysteme der Welt zu besuchen.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe 04:50

Geheime Welten - Reise in die Tiefe: Im Schutz des Bergs

Doku-Reihe

In dieser Folge machen wir einen Rundgang durch das Tunnelnetz unter Ramsgate im Vereinigten Königreich. Diese Tunnel wurden ursprünglich gegraben, um die Bewohner der Stadt während der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg zu schützen. Doch nach Kriegsende beschlossen viele Einwohner, dort unten zu bleiben. Butte, Montana, hätte den Weg der meisten Bergbaustädte des 19. Jahrhunderts gehen und in den Ruin stürzen können. Doch stattdessen hat man sich neu erfunden und die Stollen, die unter der Stadt liegen, wieder nutzbar gemacht. Außerdem geht es in die unterirdische Sportarena in Gjovik, Norwegen.