Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für History am 11.04.2025

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen 04:15

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen: Der Zombie-Fisch

Doku-Reihe

Hat ein italienischer Aufklärungspilot 1979 echte UFO-Fotos aufgenommen? Ist eine hölzerne Marienstatue, die angeblich weint und aus den Handflächen blutet, ein Beweis für ein Wunder? Wie und warum kann ein geköpfter Fisch weiterschwimmen, und ist er eine Art Zombie? Tony und sein Expertenteam untersuchen die Beweise, um die Wahrheit herauszufinden.

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen 05:00

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen: Totengesang in der Goldmine

Doku-Reihe

Sind die Aufnahmen von Campern an einem bekannten Bigfoot-Hotspot in Nordkalifornien der neueste Beweis dafür, dass Sasquatch wirklich existiert? Hat ein Mann in Australien das Flüstern der Toten in einer alten verlassenen Goldmine gehört? Ein russischer Muskelprotz verbiegt eine Stahlstange mit seiner Luftröhre. Und ein angebliches UFO umkreist ein Jet-Flugzeug am Himmel über Nevada. Tony Harris und sein Expertenteam gehen den Hinweisen nach und entscheiden, ob das, was wir sehen, wirklich der Wahrheit entspricht.

The UnXplained mit William Shatner 05:45

The UnXplained mit William Shatner: UFO-Hotspots

Dokumentation

Jedes Jahr berichten Tausende von Menschen, dass sie am Himmel unidentifizierte Flugobjekte gesehen haben. Die überwiegende Mehrheit dieser seltsamen und beunruhigenden Vorfälle ereignet sich an denselben Orten auf der Erde. Ist es möglich, dass außerirdische Raumfahrzeuge die Erde wiederholt an so genannten "UFO-Hotspots" besuchen?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 06:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Lichtjahre entfernt

Dokumentation

In zahlreichen antiken Kulturen überall auf der Welt wurden Geschichten erzählt über Ahnen, die von den Plejaden zur Erde kamen. Es könnte sein, dass neue wissenschaftliche Erkenntnisse enthüllen, dass die wahren Wurzeln der Menschheit nicht auf der Erde, sondern 400 Lichtjahre entfernt liegen.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 07:15

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: UFO-Guide

Dokumentation

Zeugen von Ufo-Sichtungen berichten von einer großen Vielfalt von Objekten am Himmel, und das nicht erst in letzter Zeit, sondern seit Jahrhunderten. Es stellt sich die Frage, was wir lernen können, wenn wir ihre Formen, Größen und die Art, wie sie manövrieren, untersuchen, und ob sie wichtige Hinweise über anderes intelligentes Leben in unserer Galaxie geben können.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 08:00

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Rätsel der Atacama-Wüste

Dokumentation

In Chile gibt es die höchste Anzahl an jährlichen UFO-Sichtungen weltweit. Nun ist Filmmaterial eines seltsamen Objektes aufgetaucht, das von einem Navy-Helikopter aufgenommen wurde und das sogar die chilenische Regierung die Frage stellen lässt, ob außerirdische Besucher sich von diesem Teil der Welt besonders angezogen fühlen. Eventuell könnte es eine Verbindung zu den mehr als 5000 antiken Geoglyphen geben, die in Chiles Atacama-Wüste zu finden sind.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 08:45

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Der Schlüssel zur Unsterblichkeit

Dokumentation

In der Mojave-Wüste gibt es ein Gebäude, das errichtet wurde, um ewiges Leben zu gewähren. Laut dem Architekten wurde ihm der Entwurf dafür von einem außerirdischen Besucher zur Verfügung gestellt. Es ist bekannt als "Integratron" und wurde als Geniestreich bezeichnet, aber es fragt sich, ob es wirklich den Schlüssel zur Unsterblichkeit in sich trägt.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 09:30

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Damast 500

Doku-Soap

Vier Schmiede nehmen an einem Wettlauf um die Herstellung einer Damastklinge mit der höchsten Lagenzahl teil. Und der Einsatz könnte nicht höher sein _ der Gewinner erhält in der zweiten Runde zusätzliche Zeit, und der Verlierer mit der niedrigsten Schichtzahl scheidet aus. Die beiden Schmiede, die die Ziellinie erreichen und eine intensive Testrunde überstehen, kehren in einer letzten Runde nach Hause zurück, um das mesopotamische Sichelschwert nachzubilden. Die Schmiede kehren dann für eine letzte Runde in die Testarena zurück, wo nur einer 10.000 Dollar und den Titel gewinnen wird.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 10:15

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Die Jury übernimmt - Dave Baker

Doku-Soap

Bei diesem besonderen Wettbewerb wird jeder Aspekt der Herausforderung vom bekannten Hollywood-Waffenmacher Dave Baker entschieden. Vier Schmiede müssen eine von Daves Lieblingswaffen nachbauen _ das "Bone Daddy Fantasy Seax". Nachdem sie eine intensive Testrunde überstanden haben, kehren die verbleibenden zwei Schmiede nach Hause zurück, um genau die Waffe herzustellen, die Dave dazu inspirierte, mit dem Schmieden zu beginnen _ das Fantasy Broadsword. Sobald sie in die Schmiede zurückkehren und die Waffen einer weiteren brutalen Testrunde unterzogen wurden, bestimmt Dave den Sieger.

Terra X: Faszination Wasser 11:00

Terra X: Faszination Wasser: Stürmische Nordsee

Natur und Umwelt

Im Sommer beginnt regelmäßig das Meer zu leuchten. Urheber des Phänomens ist Noctiluca, eine Alge. Für Landbewohner unsichtbar sind dagegen die Kelpwälder, die sich vor der Küste Helgolands ausbreiten. Die riesigen Algen sind Heimat, Kinderstube und Jagdgebiet zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Doch die Bedingungen in der Nordsee ändern sich. Und es sind nicht allein steigende Wassertemperaturen, die beispielsweise dem Kabeljau zu schaffen machen. Die Wissenschaft beginnt gerade erst zu verstehen, wie tiefgreifend Unterwasserlärm das Ökosystem stört.

Terra X: Faszination Wasser 11:50

Terra X: Faszination Wasser: Geheimnisvolle Ostsee

Natur und Umwelt

85 Millionen Menschen leben im Einzugsgebiet der Ostsee. Tausende Wracks am Meeresgrund zeugen davon, wie Handel und Krieg das Schicksal der Region seit Jahrhunderten prägen. Doch die Ostsee ist immer für eine Überraschung gut. In der Kieler Bucht untersucht Uli Kunz eine Pflanze, die für das gesamte Ökosystem von zentraler Bedeutung ist: Seegras. Heute weiß man, dass eine Seegraswiese pro Hektar wesentlich mehr CO2 speichern kann als tropischer Regenwald. Hoch im Norden zeigt sich, dass steigende Wassertemperaturen auch die Bewohner der Küste unter Druck setzen.

History's Greatest Mysteries 12:40

History's Greatest Mysteries: Der Schrecken von Amityville

Doku-Reihe

Nach einer Reihe dunkler und unheilvoller Ereignisse wird ein unscheinbares Familienhaus auf Long Island zum berüchtigtsten Haus Amerikas. 50 Jahre später hat es eine Welle von Büchern, Dokumentationen und Filmen ausgelöst. Aber gibt es wirklich Spukhäuser? Wer _ oder was _ ist wirklich für den Horror von Amityville verantwortlich?

History's Greatest Mysteries 13:25

History's Greatest Mysteries: Der Heilige Gral

Doku-Reihe

Es ist ein Schatz, der von allen begehrt wird, von römischen Kaisern bis zu Adolf Hitler _ ein heiliges Objekt, dem unglaubliche Kräfte der Heilung, Auferstehung und Unsterblichkeit nachgesagt werden. Er mag die begehrteste Reliquie der Welt sein, aber was ist der Heilige Gral? Und wenn es ihn gibt, kann er jemals gefunden werden?

Mysterium Bermudadreieck 14:10

Mysterium Bermudadreieck: Im Auge des Sturms

Dokumentation

Das Team hat die Chance, den Fall der USS Cyclops endlich zu lösen. Dieser 150 Meter lange Frachter, der 1918 mit 309 Seeleuten verschwand, ist der Einzelverlust mit den meisten Toten im Bermudadreieck. Nun müssen die Taucher gegen zwei Hurrikane antreten, um ein neues Ziel weiter nördlich als bisher angenommen zu untersuchen, während das Landteam versucht, jahrhundertealte Rätsel zu lösen: Wie konnte die Cyclops so schnell durch das Bermudadreieck sprinten? Wurde sie von etwas gejagt? Oder hat ihre ungewöhnliche Ladung die Besatzung in den Wahnsinn getrieben?

Mysterium Bermudadreieck 14:55

Mysterium Bermudadreieck: Die größten Mysterien

Dokumentation

Das Team lüftet die größten Geheimnisse des Bermuda-Dreiecks: die rätselhaftesten verschwundenen Schiffe und Flugzeuge und die sonderbaren und mächtigen Kräfte, die hinter dem tödlichen Ruf des Dreiecks stehen sollen. Die Wracktaucher Mike Barnette und Jimmy Gadomski sowie die Ermittler Jason Harris, David O'Keefe und Wayne Abbot geben Insider-Informationen darüber, was mit den berühmtesten verschwundenen Schiffen und Flugzeugen passiert sein könnte, wie sie die Geheimnisse aufklären wollen und wie ihre Suche nach Antworten fortgesetzt werden soll.

The UnXplained mit William Shatner 15:40

The UnXplained mit William Shatner: Mystische Reliquien

Dokumentation

Im Laufe der Geschichte gab es überall auf der Welt viele Reliquien, denen mystische Kräfte zugeschrieben wurden. Ist es möglich, dass diese gewöhnlichen Gegenstände, wie ein Zahn oder der Speer eines Soldaten, die Fähigkeit haben, Wunder zu vollbringen?

The UnXplained mit William Shatner 16:25

The UnXplained mit William Shatner: Tiefgründige Geheimnisse

Dokumentation

Die Menschheit hat Satelliten in den Weltraum und U-Boote auf den Meeresgrund geschickt, aber der Bereich unter der Erdoberfläche ist nach wie vor geheimnisumwittert. Gibt es tiefe Geheimnisse, die unter Gesteinsschichten oder in riesigen Höhlen verborgen sind? Kann die unterirdische Welt unter der Erde Licht auf die Vergangenheit der Menschheit oder sogar auf ihre Zukunft werfen?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 17:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Formwandler

Dokumentation

Im Lauf der Geschichte finden sich immer wieder Berichte über Kreaturen, die ihre Form ändern können. Bemerkenswerte Ähnlichkeiten zwischen alten Geschichten und Berichten über Entführungen durch Aliens könnten enthüllen, dass Formwandler existieren und aus einer anderen Welt auf die Erde gekommen sind.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 17:55

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Aliens und das Weiße Haus

Dokumentation

Das Weiße Haus hat stets bestritten, Kenntnisse über außerirdische Raumschiffe zu haben, die die Erde besuchen. Aber Aussagen über präsidiale Begegnungen mit UFOs und andere seltsame Phänomene sind bis zurück zu George Washington zu finden. Es besteht die Möglichkeit, dass Außerirdische die amerikanischen Präsidenten überwacht und sogar beeinflusst haben.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 18:40

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die verbotene Bibel

Dokumentation

Rebellische Engel, riesige Hybridwesen und Menschen, die in ein himmlisches Reich über der Erde aufgenommen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass das äthiopische Henochbuch aus der Bibel gestrichen wurde, weil es die außerirdischen Ursprünge der Menschheit dokumentiert.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 19:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die göttliche Zahl

Dokumentation

In zahlreichen heiligen Traditionen hat die Zahl Zwölf eine göttliche Bedeutung. Man findet sie wiederholt in der antiken Architektur, in Gruppen von zwölf Weisheitswächtern und sogar in den neuesten wissenschaftlichen Prinzipien. Diese göttliche Zahl könnte Teil eines fremden Codes sein, der der Menschheit zum Entziffern hinterlassen wurde.

Wie man einen Krieg verliert 20:15

Wie man einen Krieg verliert: Ausbeutung und Vernichtung

Geschichte

In dieser Folge geht es darum, wie die rücksichtslose, brutale Besetzung und Ausbeutung anderer Länder durch die Achsenmächte zu deren Untergang beitrug. Alle drei Achsenmächte verwandelten potenzielles Wohlwollen derjenigen, die sie überfielen, in wütenden Widerstand. Ihre Länder wurden ihrer Reichtümer und Ressourcen beraubt und ihre Bürger entweder hingerichtet oder versklavt. Dies führte zum Widerstand der Einheimischen, so dass die Achsenmächte wertvolle militärische Einheiten einsetzen mussten, um die Aufstände niederzuschlagen. So kann man keinen Krieg gewinnen.

Wie man einen Krieg verliert 21:10

Wie man einen Krieg verliert: Versorgungsmängel

Geschichte

Der Sieg im Krieg erfordert nicht nur eine solide militärische Strategie, sondern auch die notwendigen Ressourcen und Ausrüstungen sind von Bedeutung. In dieser Folge wird untersucht, wie die Achsenmächte in entscheidenden Bereichen versagten, weil sie nicht über die richtigen Mittel und Ressourcen verfügten, um den Krieg zu gewinnen. Deutschland versuchte es in den letzten Tagen des Krieges sogar mit "Wunderwaffen", aber diese kamen zu spät und waren zu aufwendig, um das Land vor seinem Schicksal zu bewahren. Selbst Goebbels Plan des "totalen Krieges" kam zu spät, um noch etwas zu bewirken.

Wie man einen Krieg verliert 22:05

Wie man einen Krieg verliert: An der Heimatfront

Geschichte

Die letzte Folge beschäftigt sich mit den Problemen, die jede der Achsenmächte an ihrer eigenen Heimatfront hatte und die in den letzten Tagen des Krieges zu einer Katastrophe führten. Als klar wurde, dass die kriegführenden Achsenmächte ihre eigenen Bürger nicht mehr schützen konnten, änderte sich die Stimmung in der Bevölkerung. Wir schließen die Serie mit einer abschließenden Zusammenfassung aller Gründe, warum die Achsenmächte einen scheinbar sicheren Sieg in eine vernichtende Niederlage verwandelten.

The Man Who Saw Too Much 23:00

The Man Who Saw Too Much

Zeitgeschichte

Dieser erschütternde Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Holocaust aus der Sicht von Boris Pahor, dem ältesten noch lebenden Überlebenden der Konzentrationslager, der mit 107 Jahren immer noch bei klarem Verstand ist. Pahor war in Dachau, Bergen-Belsen und Natzweiler inhaftiert.

Terra X: Faszination Wasser 00:00

Terra X: Faszination Wasser: Stürmische Nordsee

Natur und Umwelt

Im Sommer beginnt regelmäßig das Meer zu leuchten. Urheber des Phänomens ist Noctiluca, eine Alge. Für Landbewohner unsichtbar sind dagegen die Kelpwälder, die sich vor der Küste Helgolands ausbreiten. Die riesigen Algen sind Heimat, Kinderstube und Jagdgebiet zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Doch die Bedingungen in der Nordsee ändern sich. Und es sind nicht allein steigende Wassertemperaturen, die beispielsweise dem Kabeljau zu schaffen machen. Die Wissenschaft beginnt gerade erst zu verstehen, wie tiefgreifend Unterwasserlärm das Ökosystem stört.

Terra X: Faszination Wasser 00:50

Terra X: Faszination Wasser: Geheimnisvolle Ostsee

Natur und Umwelt

85 Millionen Menschen leben im Einzugsgebiet der Ostsee. Tausende Wracks am Meeresgrund zeugen davon, wie Handel und Krieg das Schicksal der Region seit Jahrhunderten prägen. Doch die Ostsee ist immer für eine Überraschung gut. In der Kieler Bucht untersucht Uli Kunz eine Pflanze, die für das gesamte Ökosystem von zentraler Bedeutung ist: Seegras. Heute weiß man, dass eine Seegraswiese pro Hektar wesentlich mehr CO2 speichern kann als tropischer Regenwald. Hoch im Norden zeigt sich, dass steigende Wassertemperaturen auch die Bewohner der Küste unter Druck setzen.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 01:35

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Damast 500

Doku-Soap

Vier Schmiede nehmen an einem Wettlauf um die Herstellung einer Damastklinge mit der höchsten Lagenzahl teil. Und der Einsatz könnte nicht höher sein _ der Gewinner erhält in der zweiten Runde zusätzliche Zeit, und der Verlierer mit der niedrigsten Schichtzahl scheidet aus. Die beiden Schmiede, die die Ziellinie erreichen und eine intensive Testrunde überstehen, kehren in einer letzten Runde nach Hause zurück, um das mesopotamische Sichelschwert nachzubilden. Die Schmiede kehren dann für eine letzte Runde in die Testarena zurück, wo nur einer 10.000 Dollar und den Titel gewinnen wird.

Wie man einen Krieg verliert 02:20

Wie man einen Krieg verliert: Ausbeutung und Vernichtung

Geschichte

In dieser Folge geht es darum, wie die rücksichtslose, brutale Besetzung und Ausbeutung anderer Länder durch die Achsenmächte zu deren Untergang beitrug. Alle drei Achsenmächte verwandelten potenzielles Wohlwollen derjenigen, die sie überfielen, in wütenden Widerstand. Ihre Länder wurden ihrer Reichtümer und Ressourcen beraubt und ihre Bürger entweder hingerichtet oder versklavt. Dies führte zum Widerstand der Einheimischen, so dass die Achsenmächte wertvolle militärische Einheiten einsetzen mussten, um die Aufstände niederzuschlagen. So kann man keinen Krieg gewinnen.

Wie man einen Krieg verliert 03:10

Wie man einen Krieg verliert: Versorgungsmängel

Geschichte

Der Sieg im Krieg erfordert nicht nur eine solide militärische Strategie, sondern auch die notwendigen Ressourcen und Ausrüstungen sind von Bedeutung. In dieser Folge wird untersucht, wie die Achsenmächte in entscheidenden Bereichen versagten, weil sie nicht über die richtigen Mittel und Ressourcen verfügten, um den Krieg zu gewinnen. Deutschland versuchte es in den letzten Tagen des Krieges sogar mit "Wunderwaffen", aber diese kamen zu spät und waren zu aufwendig, um das Land vor seinem Schicksal zu bewahren. Selbst Goebbels Plan des "totalen Krieges" kam zu spät, um noch etwas zu bewirken.

Wie man einen Krieg verliert 04:00

Wie man einen Krieg verliert: An der Heimatfront

Geschichte

Die letzte Folge beschäftigt sich mit den Problemen, die jede der Achsenmächte an ihrer eigenen Heimatfront hatte und die in den letzten Tagen des Krieges zu einer Katastrophe führten. Als klar wurde, dass die kriegführenden Achsenmächte ihre eigenen Bürger nicht mehr schützen konnten, änderte sich die Stimmung in der Bevölkerung. Wir schließen die Serie mit einer abschließenden Zusammenfassung aller Gründe, warum die Achsenmächte einen scheinbar sicheren Sieg in eine vernichtende Niederlage verwandelten.

The Man Who Saw Too Much 04:50

The Man Who Saw Too Much

Zeitgeschichte

Dieser erschütternde Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Holocaust aus der Sicht von Boris Pahor, dem ältesten noch lebenden Überlebenden der Konzentrationslager, der mit 107 Jahren immer noch bei klarem Verstand ist. Pahor war in Dachau, Bergen-Belsen und Natzweiler inhaftiert.