Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15

TV Programm für History am 10.06.2025

Viking Quest - Expedition Amerika 04:10

Viking Quest - Expedition Amerika: Neustart

Dokumentation

Die Konstrukteure der "Draken" stehen vor ihrer bisher größten Herausforderung. Nach einer Beinahe-Katastrophe wissen sie, dass dieses Wikingerschiff robuster sein muss, wenn sie jemals eine Transatlantikreise unternehmen wollen. Die Überholung dauert ein ganzes Jahr, und die Erbauer müssen tief in den Quellen und nordischen Sagen nach Antworten suchen. Sie konsultieren die besten Experten in ganz Skandinavien, um die richtige Balance zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit zu finden. Schließlich versammelt sich die Mannschaft in Haugesund _ es ist ein Team mit Seeleuten aus 10 Ländern.

Viking Quest - Expedition Amerika 04:55

Viking Quest - Expedition Amerika: Reise in den Norden

Dokumentation

Nach vier Jahren Planung, Bau und Umbau ist das Wikingerschiff "Draken" wieder auf hoher See unterwegs. Nachdem sie das europäische Festland hinter sich gelassen haben, fühlen sich Kapitän und Mannschaft erleichtert. Doch kurz vor den Shetland-Inseln treffen sie auf die stärksten Sturmfluten, die sie bisher erlebt haben. Mit der Erinnerung an den Mastbruch muss sich die Be-satzung der Realität stellen _ die Atlantiküberquerung in einem offenen, ungedeckten Schiff wird nicht einfach sein. Schließlich erreichen sie Island und besichtigen den Landeplatz von Erik dem Roten und die Kontinentale Wasserscheide.

Viking Quest - Expedition Amerika 05:40

Viking Quest - Expedition Amerika: Eisberg voraus!

Dokumentation

Nach fünf Tagen auf See erreicht die Besatzung der "Draken" Grönland. Hier verrät der Kapitän, wie ihre Navigationsmethoden mit denen der alten Wikinger zu vergleichen sind. An Land wird untersucht, warum die Wikinger Grönland plötzlich und auf mysteriöse Weise verließen _ jahrzehntelang glaubten Forscher, es sei der Klimawandel gewesen _ jetzt gibt es eine neue Theorie. Jenseits von Grönland wird die "Draken" in einen tödlichen Meeresabschnitt einlaufen, der als "Iceberg Alley" bekannt ist, wo 40.000 große Eisberge einen maritimen Hindernisparcours für das Holzschiff bilden.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 06:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: UFO-Pioniere

Dokumentation

Im 20. Jahrhundert trotzten bahnbrechende Wissenschaftler, Journalisten und Ermittler den Konventionen und begannen, UFOs zu dokumentieren. Nun, da unglaubliche neue UFO-Berichte ans Licht kommen, wird sich zeigen, ob ihre Arbeit schließlich in einem unbestreitbaren Beweis für außerirdische Besuche gipfelt.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 07:15

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die harmonische Tonfrequenz

Dokumentation

Archäologen haben entdeckt, dass viele antike Stätten mit einem akustischen Zweck gebaut wurden und oft in einer Frequenz schwingen, die eine tiefgreifende Wirkung auf das menschliche Gehirn hat. Es fragt sich, ob die Menschen der Antike einen harmonischen Code gekannt haben, der sie in Kontakt mit außerirdischen Wesen brachte.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 08:00

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: UFO-Pioniere

Dokumentation

Im 20. Jahrhundert trotzten bahnbrechende Wissenschaftler, Journalisten und Ermittler den Konventionen und begannen, UFOs zu dokumentieren. Nun, da unglaubliche neue UFO-Berichte ans Licht kommen, wird sich zeigen, ob ihre Arbeit schließlich in einem unbestreitbaren Beweis für außerirdische Besuche gipfelt.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 08:45

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die harmonische Tonfrequenz

Dokumentation

Archäologen haben entdeckt, dass viele antike Stätten mit einem akustischen Zweck gebaut wurden und oft in einer Frequenz schwingen, die eine tiefgreifende Wirkung auf das menschliche Gehirn hat. Es fragt sich, ob die Menschen der Antike einen harmonischen Code gekannt haben, der sie in Kontakt mit außerirdischen Wesen brachte.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 09:30

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Fünf Tonnen Stahl

Doku-Soap

Vier Schmiede stehen vor einer enormen Herausforderung, als sie Stahl aus fünf Tonnen Schrott bergen müssen. Dann machen sich zwei Kandidaten auf den Weg in ihre Heimatschmieden, um die längste Waffe in der Geschichte von "Forged in Fire" zu bauen _ den mehr als 2,5 Meter langen Friauler Spieß. Einer der Schmied wird sich mit seinen Fähigkeiten den Titel und 10.000 Dollar verdienen.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 10:15

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Das kolossale Samuraischwert

Doku-Soap

Vier Schmiede stellen sich einer kolossalen Herausforderung, als sie riesige Hackmesser aus zwölf Pfund Stahl schmieden müssen. Zwei Kandidaten machen sich dann auf den Weg in ihre Heimatschmieden, um eine der größten Waffen im Arsenal eines Samurai zu bauen: das japanische Großschwert. Welcher Schmied wird das größte Schwert schmieden und mit 10.000 Dollar und dem Titel nach Hause gehen?

Terra X: Ein Tag in ... 11:00

Terra X: Ein Tag in ...: Ein Tag in New York 1882

Dokumentation

Es ist der 14. Juli 1882. Die USA sind Auswanderungsziel Nummer eins für Menschen aus der ganzen Welt. Für die Europäer ist New York das Tor in die neue Heimat. Die Einwanderer leben in Stadtvierteln, die meist nach Nationalität voneinander getrennt sind. "Little Germany" ist das Viertel der deutschen Immigranten. Dort wohnt auch der angehende Anwalt Georg Schmidt. Die Deutschen bleiben weitgehend unter sich, trotzen den harten Bedingungen, setzen ihre Ideale, Zielstrebigkeit und Tatkraft dagegen. Und sie hoffen auf Chancen, die sie in der alten Heimat niemals bekommen hätten.

Terra X: Ein Tag in ... 11:50

Terra X: Ein Tag in ...: Ein Tag in Dresden 1946

Dokumentation

Es ist der 16. September 1946 _ mehr als ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Die vier Siegermächte haben Deutschland besetzt und aufgeteilt. Der Osten steht unter sowjetischer Besatzung, darunter auch die Barockstadt Dresden. Das einst prachtvolle "Elbflorenz" ist eine Trümmerwüste. Dass der Wiederaufbau der Stadt dennoch in Gang kommt, ist besonders den Frauen zu verdanken. Eine von ihnen ist Elli Göbel. Den schweren Job hat ihr das Arbeitsamt zugewiesen. Von dem niedrigen Lohn muss sie zwei Kinder ernähren, ihr Mann ist schon 1943 an der Ostfront gefallen.

History's Greatest Mysteries 12:40

History's Greatest Mysteries: TWA-Flug 800

Doku-Reihe

Im Juli 1996 fordert eine der schlimmsten Luftfahrtkatastrophen in der amerikanischen Geschichte 230 Todesopfer und hinterlässt unzählige unbeantwortete Fragen. Es ist eine Tragödie, die die Luftfahrtindustrie für immer verändert, aber was war die Ursache für die Explosion von TWA-Flug 800?

History's Greatest Mysteries 13:25

History's Greatest Mysteries: Die Jagd nach Hitler

Doku-Reihe

In den Geschichtsbüchern steht, dass Adolf Hitler in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs Selbstmord beging, aber nicht jeder glaubt, dass es dafür ausreichende Beweise gibt. Seit Jahrzehnten werden Fragen aufgeworfen: Starb der Naziführer wirklich in Berlin oder konnte er fliehen? Und wenn einer der berüchtigtsten Diktatoren der Geschichte entkommen ist, wohin ist er verschwunden?

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen 14:05

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen: Der Boden atmet

Doku-Reihe

Was hat es mit dem mysteriösen Seeungeheuer auf sich, das vom Ufer einer kleinen Küstenstadt in Großbritannien gesehen wurde? Sind Beschwörer in der Lage, mit UFOs zu kommunizieren? Wurde ein Feld mit massiven mysteriösen Krügen von Riesen erschaffen? Und der Boden scheint zu atmen. Ist die Erde lebendig? Tony Harris und sein Expertenteam gehen den Hinweisen nach und treffen eine Entscheidung über die Stichhaltigkeit dessen, was wir sehen.

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen 14:55

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen: Nazis am Südpol

Doku-Reihe

Ein schlangenartiges Wesen mit grünen Haaren wurde mit der Kamera aufgenommen. Ist die Entdeckung einer antiken Antenne unter dem Wasser der Antarktis ein Beweis dafür, dass die Nazis einst den Südpol kolonisiert haben? Können sich große Felsbrocken im Death Valley von selbst bewegen? Und hat ein Mann eine gallertartige außerirdische Lebensform auf seinem Küchenboden gefunden? Tony Harris und sein Expertenteam gehen diesen Behauptungen auf den Grund, um die Wahrheit herauszufinden.

The UnXplained mit William Shatner 15:40

The UnXplained mit William Shatner: Das Verbrecher-Gen

Dokumentation

Wie tickt der kriminelle Verstand? Von schwer fassbaren Betrügern, die sich als ausländische Ärzte oder Prominente ausgeben, bis hin zu gefährlichen Mördern _ was treibt bestimmte Menschen dazu, zu täuschen und ungeheuerliche und waghalsige Komplotte in die Tat umzusetzen? Und können wir erfahren, wie einige ausgeklügelte Verbrechen, wie die verwirrenden Morde des Zodiac-Killers von San Francisco oder eine geniale Flucht aus Alcatraz, in die Wege geleitet und schließlich durchgeführt wurden?

The UnXplained mit William Shatner 16:25

The UnXplained mit William Shatner: Übernatürliche Begegnungen

Dokumentation

Seit der Gründung der Vereinigten Staaten gibt es viele bizarre _ und ungelöste _ Mysterien, die unsere Fantasie beflügeln. Hatte eine göttliche Begegnung zwischen George Washington und einem Engel Einfluss auf den großen Sieg in der amerikanischen Revolution? Was hatte es mit dem seltsamen grünen Leuchten auf sich, das verwundete Soldaten während des Bürgerkriegs zu heilen schien? Und könnte Amerikas berüchtigtster Attentäter ein Doppelleben geführt haben ... nach dem Tod?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 17:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Weltraumreisende

Dokumentation

Es könnte sein, dass die Menschen im Weltall auf Raumfahrer aus anderen Welten treffen.Es könnte sein, dass die Menschen im Weltall auf Raumfahrer aus anderen Welten treffen.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 17:55

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Das Mysterium um Mount Shasta

Dokumentation

Mount Shasta in Nordkalifornien ist als Brutstätte seltsamer Ereignisse bekannt, von Big-Foot-Sichtungen über UFO-Begegnungen bis hin zu spurlos verschwindenden Wanderern. Es könnte sein, dass die einzigartige Geologie des Berges und seine Lage Wesen aus anderen Welten und sogar aus anderen Dimensionen anziehen.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 18:40

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Perus vergessene Stadt

Dokumentation

Peru ist berühmt für seine megalithischen Ruinen und die Inka-Zivilisation. Es ist einer der geheimnisvollsten Orte der Erde _ aber es fragt sich, ob dieser Ort von Außerirdischen besucht wurde. Giorgio A. Tsoukalos, der Autor David Childress und der investigative Mythologe William Henry untersuchen eine "verlorene Stadt" in Peru, die die historische Zeitlinie Südamerikas auf den Kopf stellt und zeigt, dass die Zivilisation hier Tausende von Jahren früher entstanden ist als bisher angenommen. Sie könnte beweisen, dass die antiken Stätten Perus mit Hilfe von Außerirdischen erbaut wurden.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 19:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Top 10 - Die mysteriösesten Orte

Dokumentation

Diese Folge zählt die zehn geheimnisvollsten Stätten der Welt auf _ von den hoch aufragenden Moai-Statuen der Osterinsel über die riesigen megalithischen Blöcke von Stonehenge bis hin zu den präzise geschliffenen Steinen von Puma Punku. Es könnte sein, dass diese außergewöhnlichen Orte Beweise für den Besuch von Außerirdischen liefern.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 20:15

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Top Ten der Top-Secret-Projekte

Dokumentation

Diese Folge zählt zehn der interessantesten _ und geheimsten _ Projekte der Geschichte auf, die das UFO-Phänomen untersuchen. Von geheimen Regierungsorganisationen über Agenten, die UFO-Zeugen zum Schweigen bringen, bis hin zu geheimen Programmen zur Erforschung außerirdischer Technologien _ sind diese mysteriösen Projekte Beweise für den Kontakt mit Außerirdischen?

Terra X: Unsere Kontinente 21:05

Terra X: Unsere Kontinente: Europa

Dokumentation

Europa hat dank des Golfstroms ein außergewöhnlich günstiges Klima. Der fruchtbare Lössboden ermöglicht eine getreidebasierte Landwirtschaft. Die zerklüftete Mittelmeerküste prädestiniert für Besiedlung und Schifffahrt. Schon in der Antike wird der Mittelmeerraum zum Umschlagplatz für Waren und vor allem Ideen, die Europa bis heute prägen. Den engen Raum auf dem Kontinent teilen sich mehr Länder als irgendwo sonst auf der Welt _ das fördert Wettbewerb und Innovation. In der Neuzeit wird Europa dank Schätzen aus dem Untergrund zum Kontinent des Fortschritts.

Terra X: Unsere Kontinente 22:05

Terra X: Unsere Kontinente: Nordamerika

Dokumentation

Die natürlichen Bedingungen bestimmen in Nordamerika seit jeher Leben und Kultur seiner Bewohner. Der polare Norden bildet die Wiege der nordamerikanischen Zivilisationen. Dort sind die Bedingungen so hart, dass sich nur eine kleine Inuit-Bevölkerung behaupten kann. Die Landschaft und das Leben im Süden sind von Vulkanen geprägt. Es ist die Region, in der die zweite Einwanderungswelle eine indigene amerikanische Zivilisation schafft. Es ist jedoch vor allem der Gunstraum zwischen Appalachen und Rocky Mountains, der es den USA ermöglicht, in kürzester Zeit wirtschaftlich an die Weltspitze aufzusteigen.

Terra X: Unsere Kontinente 23:05

Terra X: Unsere Kontinente: Südamerika

Dokumentation

Südamerika war lange nicht mit anderen Landmassen verbunden. Seine Natur hat sich in Jahrmillionen der Isolation entwickelt. Nach der Entstehung der mittelamerikanischen Landbrücke wanderten erst Tiere ein, später folgen die Menschen. In den Anden entstehen die ersten Hochkulturen. Das Erbe der Inka-Kultur prägt die Region bis heute. Südamerika ist reich an natürlichen Ressourcen. Das weckt seit Jahrhunderten Begehrlichkeiten _ zunächst von europäischen Eindringlingen, heute von internationalen Konzernen und Investoren. Auf der anderen Seite der Anden bestimmt der Amazonas Regenwald den Kontinent.

Terra X: Ein Tag in ... 00:00

Terra X: Ein Tag in ...: Ein Tag in New York 1882

Dokumentation

Es ist der 14. Juli 1882. Die USA sind Auswanderungsziel Nummer eins für Menschen aus der ganzen Welt. Für die Europäer ist New York das Tor in die neue Heimat. Die Einwanderer leben in Stadtvierteln, die meist nach Nationalität voneinander getrennt sind. "Little Germany" ist das Viertel der deutschen Immigranten. Dort wohnt auch der angehende Anwalt Georg Schmidt. Die Deutschen bleiben weitgehend unter sich, trotzen den harten Bedingungen, setzen ihre Ideale, Zielstrebigkeit und Tatkraft dagegen. Und sie hoffen auf Chancen, die sie in der alten Heimat niemals bekommen hätten.

Terra X: Ein Tag in ... 00:50

Terra X: Ein Tag in ...: Ein Tag in Dresden 1946

Dokumentation

Es ist der 16. September 1946 _ mehr als ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Die vier Siegermächte haben Deutschland besetzt und aufgeteilt. Der Osten steht unter sowjetischer Besatzung, darunter auch die Barockstadt Dresden. Das einst prachtvolle "Elbflorenz" ist eine Trümmerwüste. Dass der Wiederaufbau der Stadt dennoch in Gang kommt, ist besonders den Frauen zu verdanken. Eine von ihnen ist Elli Göbel. Den schweren Job hat ihr das Arbeitsamt zugewiesen. Von dem niedrigen Lohn muss sie zwei Kinder ernähren, ihr Mann ist schon 1943 an der Ostfront gefallen.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 01:35

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Fünf Tonnen Stahl

Doku-Soap

Vier Schmiede stehen vor einer enormen Herausforderung, als sie Stahl aus fünf Tonnen Schrott bergen müssen. Dann machen sich zwei Kandidaten auf den Weg in ihre Heimatschmieden, um die längste Waffe in der Geschichte von "Forged in Fire" zu bauen _ den mehr als 2,5 Meter langen Friauler Spieß. Einer der Schmied wird sich mit seinen Fähigkeiten den Titel und 10.000 Dollar verdienen.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 02:15

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Das kolossale Samuraischwert

Doku-Soap

Vier Schmiede stellen sich einer kolossalen Herausforderung, als sie riesige Hackmesser aus zwölf Pfund Stahl schmieden müssen. Zwei Kandidaten machen sich dann auf den Weg in ihre Heimatschmieden, um eine der größten Waffen im Arsenal eines Samurai zu bauen: das japanische Großschwert. Welcher Schmied wird das größte Schwert schmieden und mit 10.000 Dollar und dem Titel nach Hause gehen?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 02:55

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Top Ten der Top-Secret-Projekte

Dokumentation

Diese Folge zählt zehn der interessantesten _ und geheimsten _ Projekte der Geschichte auf, die das UFO-Phänomen untersuchen. Von geheimen Regierungsorganisationen über Agenten, die UFO-Zeugen zum Schweigen bringen, bis hin zu geheimen Programmen zur Erforschung außerirdischer Technologien _ sind diese mysteriösen Projekte Beweise für den Kontakt mit Außerirdischen?

Terra X: Unsere Kontinente 03:40

Terra X: Unsere Kontinente: Europa

Dokumentation

Europa hat dank des Golfstroms ein außergewöhnlich günstiges Klima. Der fruchtbare Lössboden ermöglicht eine getreidebasierte Landwirtschaft. Die zerklüftete Mittelmeerküste prädestiniert für Besiedlung und Schifffahrt. Schon in der Antike wird der Mittelmeerraum zum Umschlagplatz für Waren und vor allem Ideen, die Europa bis heute prägen. Den engen Raum auf dem Kontinent teilen sich mehr Länder als irgendwo sonst auf der Welt _ das fördert Wettbewerb und Innovation. In der Neuzeit wird Europa dank Schätzen aus dem Untergrund zum Kontinent des Fortschritts.

Terra X: Unsere Kontinente 04:35

Terra X: Unsere Kontinente: Nordamerika

Dokumentation

Die natürlichen Bedingungen bestimmen in Nordamerika seit jeher Leben und Kultur seiner Bewohner. Der polare Norden bildet die Wiege der nordamerikanischen Zivilisationen. Dort sind die Bedingungen so hart, dass sich nur eine kleine Inuit-Bevölkerung behaupten kann. Die Landschaft und das Leben im Süden sind von Vulkanen geprägt. Es ist die Region, in der die zweite Einwanderungswelle eine indigene amerikanische Zivilisation schafft. Es ist jedoch vor allem der Gunstraum zwischen Appalachen und Rocky Mountains, der es den USA ermöglicht, in kürzester Zeit wirtschaftlich an die Weltspitze aufzusteigen.