TV Programm für History am 10.03.2021
Pocken, Schwarzer Tod, Spanische Grippe, Zika: Die Geschichte hat uns gelehrt, dass die Menschheit trotz der modernen Medizin immer noch anfällig ist, wenn es um neue Viren geht. Diese Episode stellt Menschen vor, die entschlossen sind, die nächste globale Pandemie und das daraus resultierende Chaos zu überleben.
Vor dem Hintergrund der fragwürdigen Geschichte der biblischen Prophezeiungen und der gefährlichen apokalyptischen Philosophie des gewalttätigen IS wird die Vergangenheit und die Zukunft apokalyptischer Glaubensvorstellungen untersucht. Es wird gezeigt, wie weit die Menschen für das Ende und die dunkle Seite der Endzeitprophezeiung zu gehen bereit sind.
Kunst- und Bauwerke schriftloser Kulturen geben bis heute Rätsel auf. In Göbekli Tepe entstanden die ersten Tempelbauten bereits vor 12.000 Jahren. Am Indus verfügten ganze Städte bereits im 3. Jahrtausend vor Christus über eine aufwendige Wasserversorgung und Kanalisation. In England bewegte man tonnenschwere Steine über Hunderte Kilometer und errichtete den Steinkreis von Stonehenge. Goldschmiede trieben kostbares Gold zu fast einem Meter hohen Hüten, und in Griechenland baute ein genialer Wissenschaftler eine Maschine, mit der die Bewegungen der Gestirne vorausberechnet werden konnten.
Anhänger der Prä-Astronautik sind davon überzeugt, dass intelligente außerirdische Wesen die Erde in der Frühzeit besuchten. Bestimmte Darstellungen oder Artefakte, für die es keine eindeutige Erklärung gibt, erklären sie als Erinnerung an den Besuch dieser Außerirdischen. So wurden die Nasca-Linien in Peru und die prähistorischen Schleifrillen auf der Insel Malta als Relikte alter Landebahnen gedeutet und Gestalten mit einer Art Helm bei den Maya und auf Felszeichnungen in Italien als Astronauten. Eine Steinscheibe aus einem Grab in Ägypten wurde gar als Raumschiffantrieb identifiziert.
In zahlreichen heiligen Traditionen hat die Zahl Zwölf eine göttliche Bedeutung. Man findet sie wiederholt in der antiken Architektur, in Gruppen von zwölf Weisheitswächtern und sogar in den neuesten wissenschaftlichen Prinzipien. Diese göttliche Zahl könnte Teil eines fremden Codes sein, der der Menschheit zum Entziffern hinterlassen wurde.
Nach den frühesten tibetischen Überlieferungen ist hoch oben im Himalaja-Gebirge ein Königreich der Götter verborgen _ Shambhala. Es könnte sein, dass dieses mystische Reich wirklich existiert und durch uralte Praktiken erreicht werden kann, die den Zugang zu anderen Dimensionen ermöglichen.
Im 16. Jahrhundert wurden die historischen Aufzeichnungen über die Maya von den spanischen Konquistadoren ausradiert. Es fragt sich, ob dadurch auch Beweise vernichtet wurden, die zeigen, dass uralte Völker aus aller Welt nach Amerika reisten, und zwar in Fluggeräten, die von außerirdischen Besuchern zur Verfügung gestellt wurden.
Pocken, Schwarzer Tod, Spanische Grippe, Zika: Die Geschichte hat uns gelehrt, dass die Menschheit trotz der modernen Medizin immer noch anfällig ist, wenn es um neue Viren geht. Diese Episode stellt Menschen vor, die entschlossen sind, die nächste globale Pandemie und das daraus resultierende Chaos zu überleben.
Vor dem Hintergrund der fragwürdigen Geschichte der biblischen Prophezeiungen und der gefährlichen apokalyptischen Philosophie des gewalttätigen IS wird die Vergangenheit und die Zukunft apokalyptischer Glaubensvorstellungen untersucht. Es wird gezeigt, wie weit die Menschen für das Ende und die dunkle Seite der Endzeitprophezeiung zu gehen bereit sind.
Kunst- und Bauwerke schriftloser Kulturen geben bis heute Rätsel auf. In Göbekli Tepe entstanden die ersten Tempelbauten bereits vor 12.000 Jahren. Am Indus verfügten ganze Städte bereits im 3. Jahrtausend vor Christus über eine aufwendige Wasserversorgung und Kanalisation. In England bewegte man tonnenschwere Steine über Hunderte Kilometer und errichtete den Steinkreis von Stonehenge. Goldschmiede trieben kostbares Gold zu fast einem Meter hohen Hüten, und in Griechenland baute ein genialer Wissenschaftler eine Maschine, mit der die Bewegungen der Gestirne vorausberechnet werden konnten.
Geschichtsstunde die 3te: Die Alliierten knackten Enigma und Josef und Maria erlebten in Bethlehem die erste dokumentierte Wohnraumknappheit der Menschheitsgeschichte.
Während die Jungs durch Florida fahren, lassen sie die Sau raus, als sie ein altes Gasthaus entdecken, das jetzt ein wahres Paradies für Trödler ist.
In Nashville präsentiert Danielle den Jungs ein ehemaliges Chevy-Autohaus, das zu einer großartigen neuen Basis für die Trödelsammler werden könnte.
Mike und Frank bekommen Schelte, als sie zu einer Verabredung mit Dr. Fred zu spät erscheinen. Doch nachdem sie erst mal an seinem mürrischen Assistenten vorbeigekommen sind, finden sie sich in einer seltsamen Welt voller merkwürdiger und wundervoller Dinge wieder.
Die Jungs bringen ein Marine-Artefakt, das für ein halbes Jahrhundert verschwunden war, in sein rechtmäßiges Zuhause nach Washington D.C. zurück.
Vier Schmiede müssen Schmelztiegel aufbrechen, in denen sie per Zufall ausgewählte Metalle finden, die sie nutzen müssen, um Klingen zu schmieden. Nach der ersten Runde muss ein Schmied gehen, während die drei übrigen einen bronzenen Handschutz herstellen. Nur zwei von ihnen überstehen diese Runde und fahren nach Hause, wo sie "Joyeuse", das legendäre Schwert Karls des Großen, nachbilden sollen. Nur eines davon ist eines Königs würdig.
In der ersten Runde sollen die vier Schmiede eine Klinge aus Damaszener Stahl schmieden. Nach zwei Runden kehren die beiden verbliebenen Schmiede nach Hause zurück, um dort ein Darb Sri Gun Chai, ein enormes thailändisches Zweihand-Kampfschwert, herzustellen. Zwei wunderschöne Schwerter werden dann eingehend getestet, doch nur ein Schmied wird zum Champion gekürt und kann 10.000 Dollar mit nach Hause nehmen.
Vier Schmiede bekommen die Aufgabe, mithilfe einer traditionellen Technik japanische Natas zu schmieden. Nach zwei intensiven Runden werden die drei noch verbleibenden Klingen eingehend geprüft, um herauszufinden, welche beiden Schmiede nach Hause fahren, um dort eine prestigeträchtige Zulu-Kriegsaxt herzustellen. Einer von ihnen gewinnt 10.00 Dollar und den Titel.
In einem Rückblick auf die Eisenzeit sollen die Schmiede Dolche herstellen wie im Jahr 650 vor Christus, wobei sie nur auf eine Kohlenschmiede und brachiale Gewalt zurückgreifen können. Zwei Teilnehmer kehren in unsere Zeit und in ihre heimischen Schmieden zurück, wo sie Arya Starks Schwert "Nadel" aus "Game of Thrones" nachbilden sollen. Nur einer kann eine Klinge schmieden, die des Eisernen Throns würdig ist und 10.000 Dollar gewinnen.
Das Team löst eine mögliche Wasserfalle aus und ist gezwungen, die Grabungen zu unterbrechen. Martin Flagg glaubt, dass der "Story Rock" auf einen Tunnel hinter einem Wasserfall hindeutet, und das Team zieht einen Navy-Taucher hinzu, der das Becken unter einem Wasserfall erkundet und nach einem Eingang sucht.
Das Team ist nicht in der Lage, einen Tunnel am Wasserfall zu finden, wird aber durch eine Tier-Markierung zu einem Felsen geführt, der die Form einer Schildkröte hat. Als es in die Richtung geht, in die der Kopf der Schildkröte zeigt, findet das Team ein goldenes Lilien-Symbol, das auf einen geheimen Hintereingang hinweist.
Das Team versucht zu erkunden, ob hinter einer einzigartigen Felsformation ein Tunnel existiert, von dem sie glauben, dass er ein Hintereingang zum Berg ist. Im Kampf gegen einen Taifun und möglichen Nazi-Beton findet das Team schließlich den Beweis für einen Hohlraum in etwa zwölf Metern Tiefe.
Ein lebensbedrohliches Ereignis zwingt das Team, seine Untersuchungsmethoden neu zu bewerten. Außerdem versetzen neue Beweise Tom und Travis in Alarmbereitschaft.
Es kommt zu einem historischen Moment, als das ganze Team über der Skinwalker Ranch Zeuge zweier UFO-Sichtungen wird und diese auch dokumentieren kann.
Nach den frühesten tibetischen Überlieferungen ist hoch oben im Himalaja-Gebirge ein Königreich der Götter verborgen _ Shambhala. Es könnte sein, dass dieses mystische Reich wirklich existiert und durch uralte Praktiken erreicht werden kann, die den Zugang zu anderen Dimensionen ermöglichen.
Mike und Frank bekommen Schelte, als sie zu einer Verabredung mit Dr. Fred zu spät erscheinen. Doch nachdem sie erst mal an seinem mürrischen Assistenten vorbeigekommen sind, finden sie sich in einer seltsamen Welt voller merkwürdiger und wundervoller Dinge wieder.
Die Jungs bringen ein Marine-Artefakt, das für ein halbes Jahrhundert verschwunden war, in sein rechtmäßiges Zuhause nach Washington D.C. zurück.
Vier Schmiede bekommen die Aufgabe, mithilfe einer traditionellen Technik japanische Natas zu schmieden. Nach zwei intensiven Runden werden die drei noch verbleibenden Klingen eingehend geprüft, um herauszufinden, welche beiden Schmiede nach Hause fahren, um dort eine prestigeträchtige Zulu-Kriegsaxt herzustellen. Einer von ihnen gewinnt 10.00 Dollar und den Titel.
In einem Rückblick auf die Eisenzeit sollen die Schmiede Dolche herstellen wie im Jahr 650 vor Christus, wobei sie nur auf eine Kohlenschmiede und brachiale Gewalt zurückgreifen können. Zwei Teilnehmer kehren in unsere Zeit und in ihre heimischen Schmieden zurück, wo sie Arya Starks Schwert "Nadel" aus "Game of Thrones" nachbilden sollen. Nur einer kann eine Klinge schmieden, die des Eisernen Throns würdig ist und 10.000 Dollar gewinnen.
Ein einarmiger Bandit veranlasst Kasi zu einer Rreise in die 1920er und zu einem Besuch in Oliver Korittkes Spielzeugmuseum.
Das Team löst eine mögliche Wasserfalle aus und ist gezwungen, die Grabungen zu unterbrechen. Martin Flagg glaubt, dass der "Story Rock" auf einen Tunnel hinter einem Wasserfall hindeutet, und das Team zieht einen Navy-Taucher hinzu, der das Becken unter einem Wasserfall erkundet und nach einem Eingang sucht.