TV Programm für History am 09.02.2023
Als das Team Hightech-Raketen in die kilometerhohe Zone über dem "Triangle" startet, tauchen plötzlich unidentifizierte Luftphänomene auf.
Als die Mitglieder des Teams die "Triangle Area" fast eine Meile über der Ranch in Brandons Hubschrauber untersuchen, werden sie von einem unsichtbaren Wesen beschattet.
Dracula, Lykaon, König der Arkadier, und die Bestie des Gévaudan: Das sind die Namen dreier grotesker Monster, die im Laufe der Geschichte Angst und Schrecken verbreitet haben. Unheimliche Kreaturen, die sich den Legenden zufolge von menschlichem Blut und Fleisch ernähren. Vampire und Werwölfe sind menschliche Monster, Kreaturen der Nacht. Es fragt sich jedoch, ob es sie tatsächlich gibt.
Seit Tausenden von Jahren glauben die Menschen an die Existenz von Satan, der Verkörperung des Bösen. Manche glauben, er habe die Macht, von Seelen Besitz zu ergreifen und Chaos unter der Menschheit anzurichten. Aber ist Satan ein Mythos, oder gibt es Anzeichen für die Existenz des Satans _ und für das Böse, das er in unsere Welt bringt?
Heiliges Wasser mit bemerkenswerten Heilkräften, uralte Mystiker, die seit Hunderten von Jahren leben, ein wissenschaftlicher Durchbruch, der die Antwort auf das ewige Leben liefern könnte: Im Laufe der Geschichte haben viele nach dem Geheimnis des ewigen Lebens gesucht, aber bisher ist es ihnen verwehrt geblieben. Aber ist es möglich, den Tod zu überlisten und ewig zu leben? Was wäre, wenn wir durch die Überprüfung alter Lehren und die Nutzung moderner Technologien endlich unsterblich werden könnten?
Florian Huber ist Forschungstaucher und Unterwasserarchäologe zugleich. Einen Großteil seiner Zeit verbringt er damit, ungeklärte Wrackfunde wissenschaftlich zu untersuchen. Aber auch der Schutz der Biodiversität in den Meeren, die Erforschung spektakulärer Unterwasserhöhlen oder die Entwicklung moderner Methoden für die Unterwasserarchäologie beschäftigen Florian Huber und sein Team. Für diese Dokumentation ist der Forscher in Deutschland und Schweden unterwegs und entdeckt verborgene Plätze und vergessene Geschichten.
In den Tiefen der Meere liegen mehr Schätze als in den Tresoren und Museen der Welt _ Relikte aus der Vergangenheit, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die Doku folgt dem Unterwasser-Archäologen und Forschungstaucher Florian Huber rund um den Globus, präsentiert lange verschollene Wracks und erzählt ihre spannenden Geschichten. Plünderer und der biologische Verfall sind eine ernste Bedrohung für diese Schiffswracks. Florian Huber hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wracks zu schützen. Er taucht hinab zu Relikten aus dem Ersten Weltkrieg, zu uralten Fossilien und antiken Frachtenseglern.
Frau Holle belohnt die Fleißigen und bestraft die Faulen. Wie kein anderes Märchen offenbart die Erzählung, wie nachhaltig die bürgerliche Moralvorstellung des 19. Jahrhunderts das Frauenbild prägte. Das Märchen entstand in der Form, wie es heute bekannt ist, in der Biedermeierzeit. Die Geschichte von der fleißigen Goldmarie und der faulen Pechmarie sollte eine Art moralische Leitlinie für die sittsame Frau sein. Frau Holle selbst hat ihren ersten Auftritt erst spät im Märchen. Sie ist eine rätselhafte Figur. Einigkeit besteht darin, dass sie auf uralte weibliche Gottheiten zurückgeht.
"Hänsel und Gretel" gilt als das deutscheste und bekannteste aller Grimm-Märchen. Jedes der Märchen-Motive enthält Nachrichten aus der Wirklichkeit. Der Wald, in den die Kinder gehen, steht für alles Bedrohliche. Aber der Wald kann auch zum Zufluchtsort werden. Kinder können das Geschehen im Märchen aus sicherer Distanz beobachten und nacherleben. Sie lernen dabei, wie andere Kinder große Gefahren und höchste Not meistern. Am Ende gewinnen sie _ wie Hänsel und Gretel _ Selbstvertrauen und Sicherheit. Auch diese Art von Ermutigung gehört zur Magie der Märchen.
Als das Team Hightech-Raketen in die kilometerhohe Zone über dem "Triangle" startet, tauchen plötzlich unidentifizierte Luftphänomene auf.
Als die Mitglieder des Teams die "Triangle Area" fast eine Meile über der Ranch in Brandons Hubschrauber untersuchen, werden sie von einem unsichtbaren Wesen beschattet.
Dracula, Lykaon, König der Arkadier, und die Bestie des Gévaudan: Das sind die Namen dreier grotesker Monster, die im Laufe der Geschichte Angst und Schrecken verbreitet haben. Unheimliche Kreaturen, die sich den Legenden zufolge von menschlichem Blut und Fleisch ernähren. Vampire und Werwölfe sind menschliche Monster, Kreaturen der Nacht. Es fragt sich jedoch, ob es sie tatsächlich gibt.
Ein Hund, der Krebs schneller als ein Arzt mit hochentwickelten Geräten erkennen kann, ein Pferd, das Gedanken lesen kann, und Vögel, die eine Katastrophe schon Tage, bevor sie geschieht, kommen sehen. Es fragt sich, was Tieren diese außergewöhnlichen Kräfte verleiht. Wir Menschen sehen uns als Krone der Schöpfung, aber damit könnten wir falsch liegen.
Prä-Astronautiker glauben, dass die überzeugendsten Beweise für außerirdische Besuche in China zu finden sind, dem Geburtsort der frühesten und einflussreichsten Zivilisationen. Hier wurden Schießpulver, Papier, der Kompass und zahllose andere Dinge erfunden. Historisch gesehen hat China schon lange eine Politik der Abschottung betrieben, die Menschen und Informationen davon abhalten, ins Land zu kommen oder es zu verlassen. Obwohl China schon lange isolationistisch ist, gibt es angeblich neue Beweise dafür, dass Aliens in grauer Vorzeit unter uns weilten und das vielleicht bis heute tun.
Der Mond ist der sichtbarste Himmelskörper am Nachthimmel und für das Leben auf der Erde essenziell. Nichtidentifizierte Objekte auf Fotografien der NASA könnten auf außerirdische Strukturen auf dem Mond hindeuten und auf etwas, das unter der Oberfläche liegt. Einige Prä-Astronautiker glauben sogar, dass der Mond ein künstliches Objekt sei, das von außerirdischen Wesen vor Tausenden von Jahren an seinem jetzigen Ort platziert wurde.
Vier Klingenschmiede bekommen die Aufgabe, ein Hackbeil nur aus dem Stahl von Fleischhaken zu schmieden. Nach zwei Runden kehren zwei Teilnehmer in ihre Heimatschmieden zurück, um das Maguro Bocho zu schmieden, ein massives Thunfischmesser. Ein Schmied wird sich mit seiner Klinge gegen die Konkurrenz durchsetzen und den Titel und einen Scheck über 10.000 Dollar gewinnen.
Vier Klingenschmiede erhalten den Auftrag, aus einem ausgebrannten Auto charakteristische Klingen zu schmieden. Da es keine brauchbare Blattfeder gibt, müssen die Schmiede den besten Stahl für ihre Klingen suchen. Nach zwei Runden werden zwei von ihnen nach Hause geschickt, um das gezackte Tegha-Schwert zu schmieden. Einer von ihnen wird eine spektakuläre Waffe herstellen, die den Titel und einen Scheck über 10.000 Dollar verdient.
Frau Holle belohnt die Fleißigen und bestraft die Faulen. Wie kein anderes Märchen offenbart die Erzählung, wie nachhaltig die bürgerliche Moralvorstellung des 19. Jahrhunderts das Frauenbild prägte. Das Märchen entstand in der Form, wie es heute bekannt ist, in der Biedermeierzeit. Die Geschichte von der fleißigen Goldmarie und der faulen Pechmarie sollte eine Art moralische Leitlinie für die sittsame Frau sein. Frau Holle selbst hat ihren ersten Auftritt erst spät im Märchen. Sie ist eine rätselhafte Figur. Einigkeit besteht darin, dass sie auf uralte weibliche Gottheiten zurückgeht.
"Hänsel und Gretel" gilt als das deutscheste und bekannteste aller Grimm-Märchen. Jedes der Märchen-Motive enthält Nachrichten aus der Wirklichkeit. Der Wald, in den die Kinder gehen, steht für alles Bedrohliche. Aber der Wald kann auch zum Zufluchtsort werden. Kinder können das Geschehen im Märchen aus sicherer Distanz beobachten und nacherleben. Sie lernen dabei, wie andere Kinder große Gefahren und höchste Not meistern. Am Ende gewinnen sie _ wie Hänsel und Gretel _ Selbstvertrauen und Sicherheit. Auch diese Art von Ermutigung gehört zur Magie der Märchen.
Heute versammeln sich drei Klingenschmiede, wenn Marvel den Wettbewerb übernimmt. Die Schmiede sollen legendäre Waffen aus Marvels Videospiel "Midnight Suns" schmieden und müssen die böse Uhr besiegen, um ihre Klingen zu fertigen. Nach einem epischen Endkampf wird sich herausstellen, welcher Schmied mit seinen wundervollen Waffen dem mächtigsten Marvel-Superhelden würdig ist und 10.000 Dollar gewinnt.
Ben Abbott ist in der Schmiede noch ungeschlagen, aber das könnte sich ändern. In Teil drei von fünf Folgen hoffen drei Schmiede, deren Klingen durch Ben Abbott zerstört wurden, in einer einzigen fünfstündigen Runde ihre Geschichte neu zu schreiben. Ihre Klingen werden dann einer intensiven Testrunde unterzogen, bei der nur ein Schmied die Gelegenheit erhält, Ben Abbott gegenüberzutreten und sich zu rächen. Nach zermürbenden acht Stunden und einer weiteren Testrunde wird die Jury entscheiden, ob dieser Schmied das Zeug dazu hat, Ben zu schlagen und 10.000 Dollar zu gewinnen.
Ben Abbott ist in der Schmiede noch ungeschlagen, aber das könnte sich bald ändern. Im vierten Teil dieser fünfteiligen Serie sind zwei der Schmiede, die Ben in seinem allerersten Wettbewerb gegenüberstanden, zurück, um sich in einem fünfstündigen Showdown zu rächen. Nach einer harten Testrunde wird nur einer die Möglichkeit haben, die Geschichte umzuschreiben und erneut gegen Ben anzutreten. Nach anstrengenden acht Stunden Schmieden und einer weiteren intensiven Testrunde werden wir herausfinden, ob dieser Herausforderer den unschlagbaren Ben endlich schlagen und 10.000 Dollar gewinnen kann.
Zu diesem letzten Kampf tritt Ben Abbott mit einer Bilanz von 8:0 in der Schmiede noch ungeschlagen an, aber zwei von Doug und Dave ausgewählte Schmiede wollen das ändern. Nach einer harten, fünfstündigen Schmiederunde müssen ihre Waffen eine intensive Testrunde überstehen, bei der nur einer die Chance erhält, gegen Ben Abbott anzutreten. Werden die Richter entscheiden, dass dieser Schmied das Zeug dazu hat, Ben endlich zu besiegen, oder wird er ungeschlagen bleiben?
Frau Holle belohnt die Fleißigen und bestraft die Faulen. Wie kein anderes Märchen offenbart die Erzählung, wie nachhaltig die bürgerliche Moralvorstellung des 19. Jahrhunderts das Frauenbild prägte. Das Märchen entstand in der Form, wie es heute bekannt ist, in der Biedermeierzeit. Die Geschichte von der fleißigen Goldmarie und der faulen Pechmarie sollte eine Art moralische Leitlinie für die sittsame Frau sein. Frau Holle selbst hat ihren ersten Auftritt erst spät im Märchen. Sie ist eine rätselhafte Figur. Einigkeit besteht darin, dass sie auf uralte weibliche Gottheiten zurückgeht.
"Hänsel und Gretel" gilt als das deutscheste und bekannteste aller Grimm-Märchen. Jedes der Märchen-Motive enthält Nachrichten aus der Wirklichkeit. Der Wald, in den die Kinder gehen, steht für alles Bedrohliche. Aber der Wald kann auch zum Zufluchtsort werden. Kinder können das Geschehen im Märchen aus sicherer Distanz beobachten und nacherleben. Sie lernen dabei, wie andere Kinder große Gefahren und höchste Not meistern. Am Ende gewinnen sie _ wie Hänsel und Gretel _ Selbstvertrauen und Sicherheit. Auch diese Art von Ermutigung gehört zur Magie der Märchen.
Prä-Astronautiker glauben, dass die überzeugendsten Beweise für außerirdische Besuche in China zu finden sind, dem Geburtsort der frühesten und einflussreichsten Zivilisationen. Hier wurden Schießpulver, Papier, der Kompass und zahllose andere Dinge erfunden. Historisch gesehen hat China schon lange eine Politik der Abschottung betrieben, die Menschen und Informationen davon abhalten, ins Land zu kommen oder es zu verlassen. Obwohl China schon lange isolationistisch ist, gibt es angeblich neue Beweise dafür, dass Aliens in grauer Vorzeit unter uns weilten und das vielleicht bis heute tun.
Der Mond ist der sichtbarste Himmelskörper am Nachthimmel und für das Leben auf der Erde essenziell. Nichtidentifizierte Objekte auf Fotografien der NASA könnten auf außerirdische Strukturen auf dem Mond hindeuten und auf etwas, das unter der Oberfläche liegt. Einige Prä-Astronautiker glauben sogar, dass der Mond ein künstliches Objekt sei, das von außerirdischen Wesen vor Tausenden von Jahren an seinem jetzigen Ort platziert wurde.
Heiliges Wasser mit bemerkenswerten Heilkräften, uralte Mystiker, die seit Hunderten von Jahren leben, ein wissenschaftlicher Durchbruch, der die Antwort auf das ewige Leben liefern könnte: Im Laufe der Geschichte haben viele nach dem Geheimnis des ewigen Lebens gesucht, aber bisher ist es ihnen verwehrt geblieben. Aber ist es möglich, den Tod zu überlisten und ewig zu leben? Was wäre, wenn wir durch die Überprüfung alter Lehren und die Nutzung moderner Technologien endlich unsterblich werden könnten?
Vier Klingenschmiede bekommen die Aufgabe, ein Hackbeil nur aus dem Stahl von Fleischhaken zu schmieden. Nach zwei Runden kehren zwei Teilnehmer in ihre Heimatschmieden zurück, um das Maguro Bocho zu schmieden, ein massives Thunfischmesser. Ein Schmied wird sich mit seiner Klinge gegen die Konkurrenz durchsetzen und den Titel und einen Scheck über 10.000 Dollar gewinnen.
Vier Klingenschmiede erhalten den Auftrag, aus einem ausgebrannten Auto charakteristische Klingen zu schmieden. Da es keine brauchbare Blattfeder gibt, müssen die Schmiede den besten Stahl für ihre Klingen suchen. Nach zwei Runden werden zwei von ihnen nach Hause geschickt, um das gezackte Tegha-Schwert zu schmieden. Einer von ihnen wird eine spektakuläre Waffe herstellen, die den Titel und einen Scheck über 10.000 Dollar verdient.
Heute versammeln sich drei Klingenschmiede, wenn Marvel den Wettbewerb übernimmt. Die Schmiede sollen legendäre Waffen aus Marvels Videospiel "Midnight Suns" schmieden und müssen die böse Uhr besiegen, um ihre Klingen zu fertigen. Nach einem epischen Endkampf wird sich herausstellen, welcher Schmied mit seinen wundervollen Waffen dem mächtigsten Marvel-Superhelden würdig ist und 10.000 Dollar gewinnt.