Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für History am 07.12.2025

The UnBelievable mit Dan Aykroyd 04:25

The UnBelievable mit Dan Aykroyd: Übermenschliche Kräfte

Dokumentation

Ein blinder Mann, der sich mit fledermausartiger Echoortung in seiner Umgebung zurechtfindet? Ein Samurai mit Reflexen, die schneller sind als eine Gewehrkugel? Ein Mann, der immun gegen Stromschläge ist? Diese Episode stellt seltsame Geschichten von Menschen mit übermenschlichen Kräften vor, darunter auch der Mann, der ein menschlicher Blitzableiter ist.

The UnBelievable mit Dan Aykroyd 05:05

The UnBelievable mit Dan Aykroyd: Ungewöhnliche Rituale

Dokumentation

Menschenknochen als "Wundermittel" gegen Gicht? Lebende Mumien, lebendig begraben? Eine wahrhaft bizarre viktorianische Methode zum Abnehmen _ mit Bandwürmern? Von alltäglichen Praktiken bis hin zu einmaligen Ritualen _ diese überraschenden Bräuche zeigen die seltsame Seite der menschlichen Natur.

The UnBelievable mit Dan Aykroyd 05:45

The UnBelievable mit Dan Aykroyd: Unmögliches überlebt

Dokumentation

Stellen Sie sich vor, Sie fallen aus über 9000 Metern Höhe ohne Fallschirm oder werden lebendig begraben und überleben. Oder ... wie wäre es, in einem winzigen Raum in einem gesunkenen Schiff auf dem Meeresgrund eingeschlossen zu sein ... drei Tage lang? Diese Episode erzählt unwahrscheinliche, aber wahre Geschichten über das Überleben unter den außergewöhnlichsten Bedingungen.

The UnBelievable mit Dan Aykroyd 06:30

The UnBelievable mit Dan Aykroyd: Sonderbare Experimente

Dokumentation

Affendrüsen zur Erlangung von Unsterblichkeit, hypnotisierte Attentäter und ein Cyborg-Paar, dessen Gehirne miteinander verbunden sind. Wir untersuchen einige der seltsamsten Experimente der Geschichte. Von zweiköpfigen Hunden und Hodentransplantationen ... Diese Episode berichtet von bizarren, aber realen Experimente, die uns in Erstaunen versetzen. Bereiten Sie sich darauf vor, erstaunt _ und ein wenig angewidert _ zu sein.

The UnBelievable mit Dan Aykroyd 07:15

The UnBelievable mit Dan Aykroyd: Unter der Oberfläche

Dokumentation

Direkt unter der Erdoberfläche geschehen die seltsamsten Dinge. Dan Aykroyd berichtet von Tunneln, die von riesigen Faultieren gegraben wurden, und von verzweifelten Versuchen, die Toten daran zu hindern, wieder aufzuerstehen. Erzählt werden ebenso seltsame wie wunderbare Geschichten von verborgenen Städten, Seeungeheuern und anderen unglaublichen Kreaturen, die unter der Oberfläche lauern.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 08:00

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Showdown in den Appalachen

Doku-Soap

Heute geht es ins Herz der Appalachen von North Carolina zur weltberühmten Schmiede von Clay Spencer, wo drei der besten Schmiede des Landes getestet werden sollen. Nach zwei zermürbenden Wettbewerbsrunden wird nur einer übrig bleiben. Der Gewinner wird die Chance haben, gegen andere Schmiede aus ganz Amerika anzutreten, um zu ermitteln, wer den ultimativen Hauptpreis gewinnt.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 08:45

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Showdown in Michigan

Doku-Soap

In dieser Spezial-Ausgabe machen wir uns auf den Weg nach Kalamazoo, Michigan, zu "Combat Ready Art", wo drei ihrer besten Schmiede wie nie zuvor auf die Probe gestellt werden. Nach zwei brutalen Herausforderungen wird nur einer von ihnen "Combat Ready Art" in unserer Heimatschmiede vertreten und den ultimativen Hauptpreis gewinnen.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 09:30

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: American Champion

Doku-Soap

In dieser Spezial-Ausgabe kehren wir in unsere Heimatschmiede zurück, wo vier der besten Schmiede des Landes in einem letzten Kampf gegeneinander antreten. Nach drei zermürbenden Herausforderungen wird sich herausstellen, welcher Schmied den Sieg davonträgt und der erste "Forged in Fire _ On the Road"-Champion wird. Der Sieger gewinnt 20.000 Dollar für sich selbst und 10.000 Dollar an Schmiedeausrüstung für seine Werkstatt.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 10:15

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Das perfekte Küchenmesser

Doku-Soap

Vier Schmiede geraten ins Schwitzen, als sie die Aufgabe erhalten, ein Kochmesser zu schmieden. Nach einer heißen Testrunde, die von einem Profikoch durchgeführt wird, kehren nur zwei in ihre Schmiede zurück, um ein gewaltiges Fleischerbeil herzustellen. Welcher Schmied übersteht die Hitze in der Küche und in der Schmiede und gewinnt 10.000 Dollar und den Titel?

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 11:00

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Napoleons Säbel

Doku-Soap

Vier Schmiede treten in Aktion, als sie aus dem Metall verschiedener Haushaltsgegenstände Klingen schmieden müssen. Nach einigen schwierigen Runden machen sich zwei Schmiede auf den Weg nach Hause, um dort einen der berühmtesten Säbel der Geschichte nachzubilden: den Napoleon-Präsentationssäbel. Welcher Schmied wird eine Waffe herstellen, die des berüchtigten Feldherrn würdig ist, 10.000 Dollar und den Titel gewinnen?

Innovationen, die die Welt veränderten 11:45

Innovationen, die die Welt veränderten: Kein Anschluss unter dieser Nummer

Wissenschaft

Als Motorola das erste tragbare Telefon der Welt präsentiert, löst die futuristische Technologie einen erbitterten Kampf zwischen den internationalen Telekommunikationsunternehmen aus. Wer stellt das beliebteste Mobiltelefon her? Der Wettbewerb um das nächste große mobile Gerät bringt Innovationen wie Klapphandys, Klingeltöne und Textnachrichten hervor. Aber als ein wenig bekannter technischer Emporkömmling aus Kanada beschließt, die Funktionen eines Computers mit denen eines Mobiltelefons zu kombinieren und ein Smartphone namens "Blackberry" entwickelt, wird die Art und Weise, wie Telefone benutzt werden, für immer verändert.

Innovationen, die die Welt veränderten 12:30

Innovationen, die die Welt veränderten: Blockbuster-Finale

Wissenschaft

Ein Ingenieur für Datenbanksoftware wird inspiriert, eine große, noch nie dagewesene familienfreundliche Videothek namens "Blockbuster" zu gründen. Doch als der Internet-Boom seinen Höhepunkt erreicht, bietet sich zwei Software-Führungskräften in Kalifornien die Gelegenheit, die Branche neu zu definieren: Mit ihrem Online-Abonnementdienst "Netflix" wollen sie es mit dem Medienriesen aufnehmen.

Innovationen, die die Welt veränderten 13:15

Innovationen, die die Welt veränderten: Plastikgeld

Wissenschaft

Mitte des 20. Jahrhunderts revolutioniert ein kleines Stück Plastik die Welt des Handels. Diners' Club, Bank of America und American Express wollen die Art und Weise, wie die Menschen bezahlen, verändern und setzen damit den Startschuss für die Kreditkartenindustrie mit einem Jahresumsatz von 6 Billionen Dollar.

Der erste Luftkrieg 14:00

Der erste Luftkrieg: Die Geburt der Militärflughäfen

Geschichte

Die geopolitische Landschaft Ende 1915 bereitet die Bühne für ein entscheidendes Kapitel der Luftfahrt im Ersten Weltkrieg. Ein kurzer Überblick über die Operationen auf den Dardanellen und in Gallipoli verdeutlicht die entscheidende Rolle der Luftwaffe. Im Januar 1916 wird auf der griechischen Insel Lemnos ein strategischer Stützpunkt für Flugzeugträger eingerichtet, um wichtige Seewege zu sichern. Gleichzeitig treten die deutschen Luftstreitkräfte im bulgarisch besetzten Xanthi in Griechenland in Erscheinung. Die Bedrohung der alliierten Souveränität in der nordöstlichen Ägäis wird spürbar.

Der erste Luftkrieg 14:55

Der erste Luftkrieg: Die Schlacht beginnt

Geschichte

Während sich der Konflikt ausweitet, wird die griechische Insel Lemnos zu einem wichtigen Luftstützpunkt. Doch der wahre unsichtbare Feind _ Malaria _ macht das tägliche Leben der in den Krieg verwickelten Menschen noch schwerer. Die Geschichte spitzt sich im Oktober 1916 mit dem Eintritt Rumäniens in den Krieg zu. Als der Herbst 1916 in den Winter übergeht, richtet sich der Fokus auf das Eisenbahnnetz und den Transport in Ostmakedonien. Im Oktober 1916 wird der Flughafen von Drama eröffnet, der die kämpfenden bulgarischen Truppen entscheidend unterstützt.

Der erste Luftkrieg 15:50

Der erste Luftkrieg: Die griechischen Luftstreitkräfte

Geschichte

Griechische Piloten schließen sich der Marineluftwaffe der nationalen Verteidigungsbewegung an. Ihre Geschichten fügen sich in das Gesamtbild von Lemnos ein und werden zum Dreh- und Angelpunkt für die Entwicklung der griechischen Flugkünste. Thassos, Zerevic und Drama in Griechenland werden zu Schauplätzen griechischer und ausländischer Luftoperationen, die die Leistungen der griechischen Flieger hervorheben. Vor diesem Hintergrund erhebt sich ein Zeppelin in den Himmel über Lemnos und gibt dem sich entwickelnden Konflikt eine neue Dimension.

Der erste Luftkrieg 16:45

Der erste Luftkrieg: Eskalation an allen Fronten

Geschichte

Der Juli 1917 markiert ein einschneidendes Ereignis _ die strategische Bombardierung von Istanbul. Griechische Flieger, die von Lemnos aus operieren, spielen eine entscheidende Rolle, doch der Triumph wird durch den Verlust griechischer Flieger schwer erkauft. Im August 1917 kommt es zu einer dramatischen Wende, als deutsche Flieger von Drama und Zerevic aus den Flughafen von Thassos schwer bombardieren. Das Porträt von Leutnant (I) Aristides Moraitinis, dem griechischen Kommandanten, wird zu einem zentralen Punkt und symbolisiert die Widerstandsfähigkeit inmitten von Widrigkeiten.

Der erste Luftkrieg 17:40

Der erste Luftkrieg: Der Kampf der Fliegerasse

Geschichte

Im Januar 1918 dienen Lemnos und Imvros als Basis für die größte Luftlandeoperation des Ersten Weltkriegs _ eine Operation zur Versenkung von Kriegsschiffen. Diese Operation ist ein Zeugnis für den unbeugsamen Geist der damaligen Zeit. Der Wasserflugzeugstützpunkt in Lychna auf Lemnos wird zum Dreh- und Angelpunkt, von dem aus Anti-U-Boot-Patrouillen in der Ägäis von Lychna, Stavros und Thassos aus organisiert werden. Am 1. April 1918 wird die Royal Air Force (RAF) gegründet. Die Auswirkungen dieses Ereignisses wirken sich auf die Ägäis aus und beeinflussen den Verlauf des Konflikts.

Terra X: Welten-Saga 18:35

Terra X: Welten-Saga: Die Schätze Südeuropas

Dokumentation

Auf den Spuren des UNESCO-Welterbes im Süden Europas reist Christopher Clark zu Schauplätzen der Geschichte und unberechenbaren Vulkanen und erfährt, warum die Pizza zum Kulturerbe zählt. Die Reiseroute führt von Neapel aus zu einer Goldmine des Römischen Reiches im spanischen Kastilien, weiter zum Erbe der Mauren in Córdoba, zu den Flamencotänzerinnen Andalusiens und schließlich zu den Meisterwerken des Architekten Antoni Gaudí in Barcelona.

Terra X: Welten-Saga 19:25

Terra X: Welten-Saga: Die Schätze Japans

Dokumentation

Christopher Clark begibt sich auf eine Reise zum UNESCO-Welterbe Japans. Er begegnet einem faszinierenden Land zwischen uralten Traditionen und schriller Hypermoderne. Vom heiligen Berg Fuji und der Megacity Tokio führt die Reiseroute zur alten Kaiserstadt Kyoto mit ihren Schreinen und der rätselhaften Tradition der Geishas weiter nach Himeji, wo die Geschichte der Samurai lebendig ist, sowie nach Sakai mit seinen Kaisergräbern.

Zukunft ohne Menschen 20:15

Zukunft ohne Menschen: Aus dem Untergrund

Dokumentation

Wenn die Menschheit verschwindet, beginnt sich die riesige und fragile Infrastruktur, die unter der Erde verborgen ist _ von U-Bahnen und Pipelines bis hin zu einer der größten Kohlelagerstätten der Vereinigten Staaten _ aufzulösen. Während Feuer, Überschwemmungen und die Zeit unsere Strukturen von unten zerstören, erhebt sich die Natur, um die Erde zurückzuerobern und unser Vermächtnis auszulöschen.

Britanniens verborgene Schätze 21:05

Britanniens verborgene Schätze: Der versunkene Pilgerschatz

Archäologie

Bei Ausgrabungen im Norden Großbritanniens werden das verlorene Badehaus eines römischen Kaisers, die verlorenen Schätze mittelalterlicher Pilger und eine gewaltige Festung auf einem schottischen Berg entdeckt.

Britanniens verborgene Schätze 22:10

Britanniens verborgene Schätze: Rebellierende Nonnen

Archäologie

In der Mitte Englands gibt es einen RAF-Luftwaffenstützpunkt mit römischer Vergangenheit, ein vergessenes mittelalterliches Nonnenkloster, einen Goldanhänger aus einem Grab aus dem 7. Jahrhundert und einen Pub mit einer sehr langen Geschichte der Gastfreundschaft.

Europas Mythen und Kreaturen 23:15

Europas Mythen und Kreaturen: Helden und Schurken

Dokumentation

Die Geschichten von Helden und den Schurken, denen sie auf ihren Abenteuern begegnen, gehören zu den spannendsten der gesamten Mythologie. In dieser Folge wird die umstrittene Theorie des amerikanischen Mythologen Joseph Campbell untersucht, dass es in solchen Geschichten eine gemeinsame Struktur gibt, die über kulturelle und historische Einflüsse hinausgeht. Seine Arbeit hat das populäre Denken über Mythen geprägt und war ein wichtiger Einfluss auf die moderne Kultur. In dieser Folge wird Campbells "Heldenreise" erklärt und gezeigt, wie sie auf antike Helden angewendet wird.