20:15
Seit Jahrhunderten haben mächtige Artefakte Kriege ausgelöst, Legenden inspiriert und Imperien geprägt. Von göttlichen Waffen über beeindruckende Orte bis hin zu heiligen Reliquien _ diese Episode erzählt die unglaublichen Geschichten der mächtigsten Wunder der Welt.
21:05
Im Herzen von Paris steht ein bemerkenswertes Wunderwerk der Technik _ der Louvre. Dieses riesige Bauwerk ist heute das größte Museum der Welt und zieht jedes Jahr mehr als 10 Millionen Besucher an. Nun untersuchen Forscher dieses Monument mithilfe neuer Technologien, darunter erstmals auch technische Drohnen, auf Satelliten-, Luft- und Molekülebene, um die erstaunliche Vergangenheit des Louvre zu entschlüsseln. Heute bekannt für seine Pyramide, die sich auf eine Höhe von 21 Metern erhebt, war der Louvre seit Beginn seines Baus die Geburtsstätte außergewöhnlicher technologischer Herausforderungen.
21:55
Drei amerikanische Einzelhandelsikonen werden 1962 innerhalb weniger Monate nacheinander gegründet und lösen damit eine Rivalität aus, die bis heute andauert. Jede dieser Ketten kämpft darum, das Einkaufen durch Innovation, niedrige Preise und einzigartige Strategien zu revolutionieren, um die Nummer eins im Land zu werden.
22:45
In einer Welt ohne Menschen verwandelt sich Wasser vom Lebensspender zum Zerstörer _ es überschwemmt Städte, lässt Dämme brechen und setzt uralte Kräfte frei, die lange Zeit unter Kontrolle gehalten wurden. Von New Orleans über London bis hin zu den Pyramiden von Gizeh: Wenn die größten technischen Errungenschaften der Zivilisation zusammenbrechen, kehrt die Natur mit aller Macht zurück und schreibt die Zukunft der Erde mit Überschwemmungen, Zerstörung und wildem Wiederaufleben neu.
23:35
Anhänger der Prä-Astronautik sind davon überzeugt, dass intelligente außerirdische Wesen die Erde in der Frühzeit besuchten. Bestimmte Darstellungen oder Artefakte, für die es keine eindeutige Erklärung gibt, erklären sie als Erinnerung an den Besuch dieser Außerirdischen. So wurden die Nasca-Linien in Peru und die prähistorischen Schleifrillen auf der Insel Malta als Relikte alter Landebahnen gedeutet und Gestalten mit einer Art Helm bei den Maya und auf Felszeichnungen in Italien als Astronauten. Eine Steinscheibe aus einem Grab in Ägypten wurde gar als Raumschiffantrieb identifiziert.
00:20
Kunst- und Bauwerke schriftloser Kulturen geben bis heute Rätsel auf. In Göbekli Tepe entstanden die ersten Tempelbauten bereits vor 12.000 Jahren. Am Indus verfügten ganze Städte bereits im 3. Jahrtausend vor Christus über eine aufwendige Wasserversorgung und Kanalisation. In England bewegte man tonnenschwere Steine über Hunderte Kilometer und errichtete den Steinkreis von Stonehenge. Goldschmiede trieben kostbares Gold zu fast einem Meter hohen Hüten, und in Griechenland baute ein genialer Wissenschaftler eine Maschine, mit der die Bewegungen der Gestirne vorausberechnet werden konnten.
01:10
Seit Jahrhunderten haben mächtige Artefakte Kriege ausgelöst, Legenden inspiriert und Imperien geprägt. Von göttlichen Waffen über beeindruckende Orte bis hin zu heiligen Reliquien _ diese Episode erzählt die unglaublichen Geschichten der mächtigsten Wunder der Welt.
01:55
Im Herzen von Paris steht ein bemerkenswertes Wunderwerk der Technik _ der Louvre. Dieses riesige Bauwerk ist heute das größte Museum der Welt und zieht jedes Jahr mehr als 10 Millionen Besucher an. Nun untersuchen Forscher dieses Monument mithilfe neuer Technologien, darunter erstmals auch technische Drohnen, auf Satelliten-, Luft- und Molekülebene, um die erstaunliche Vergangenheit des Louvre zu entschlüsseln. Heute bekannt für seine Pyramide, die sich auf eine Höhe von 21 Metern erhebt, war der Louvre seit Beginn seines Baus die Geburtsstätte außergewöhnlicher technologischer Herausforderungen.
02:40
Drei amerikanische Einzelhandelsikonen werden 1962 innerhalb weniger Monate nacheinander gegründet und lösen damit eine Rivalität aus, die bis heute andauert. Jede dieser Ketten kämpft darum, das Einkaufen durch Innovation, niedrige Preise und einzigartige Strategien zu revolutionieren, um die Nummer eins im Land zu werden.
03:25
In einer Welt ohne Menschen verwandelt sich Wasser vom Lebensspender zum Zerstörer _ es überschwemmt Städte, lässt Dämme brechen und setzt uralte Kräfte frei, die lange Zeit unter Kontrolle gehalten wurden. Von New Orleans über London bis hin zu den Pyramiden von Gizeh: Wenn die größten technischen Errungenschaften der Zivilisation zusammenbrechen, kehrt die Natur mit aller Macht zurück und schreibt die Zukunft der Erde mit Überschwemmungen, Zerstörung und wildem Wiederaufleben neu.
04:10
Hat die US-Regierung die Wahrheit über Außerirdische verheimlicht? Sind die jüngsten UAP-Vorfälle, die dem US-Kongress vorgelegt wurden, ein Beweis dafür, dass unidentifizierte Luftphänomene eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellen? Der Journalist Tony Harris und sein Expertenteam werten überzeugende Beweise aus und urteilen über deren Echtheit.
04:55
Als das Team mit einer Gruppe von Astronomieexperten zusammenarbeitet, um ein Teleskop- und Raketenexperiment in dem Dreiecksgebiet auf der Skinwalker Ranch durchzuführen, haben sie ihre bisher unglaublichste UAP-Begegnung.