Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13

TV Programm für History am 06.04.2025

Bauprojekte, die die Welt veränderten 04:30

Bauprojekte, die die Welt veränderten: Kampf der Eisenbahngiganten

Architektur

Zwei rivalisierende Eisenbahngesellschaften, angeführt von Charles Crocker von der Central Pacific und Thomas Durant von der Union Pacific, schrecken vor nichts zurück, um sich gegenseitig zu übertrumpfen, während sie um das ehrgeizigste technische Projekt konkurrieren, das die Welt je gesehen hat _ eine noch nie dagewesene Eisenbahnlinie, die den wilden amerikanischen Kontinent durchquert und eine geteilte Nation vereint.

Bauprojekte, die die Welt veränderten 05:15

Bauprojekte, die die Welt veränderten: Die Freiheitsstatue

Architektur

Ein wenig bekannter französischer Künstler aus dem 19. Jahrhundert begibt sich auf eine unglaubliche 20-jährige Odyssee, um die höchste Statue der Welt zu bauen und sie auf amerikanischem Boden zu errichten. Sein 225 Tonnen schwerer Koloss, der als "Freiheitsstatue" bekannt ist, wird nicht nur zum ultimativen Wahrzeichen der amerikanischen Identität, sondern wird auch die Art und Weise verändern, wie hohe Gebäude gebaut werden.

Bauprojekte, die die Welt veränderten 06:00

Bauprojekte, die die Welt veränderten: Der Panamakanal

Architektur

Von der Golden Gate Bridge über den Panamakanal und die Transkontinentale Eisenbahn bis hin zur Freiheitsstatue _ diese Reihe erzählt die Geschichten der brillanten Visionäre, die hinter den bedeutendsten Bauwerken der letzten zwei Jahrhunderte stehen.

Bauprojekte, die die Welt veränderten 06:45

Bauprojekte, die die Welt veränderten: Interkontinentales Großprojekt

Architektur

Zwei Straßenbaumeister kämpfen jahrzehntelang für ein Highway-System, das jede Stadt und jeden Ort in Amerika miteinander verbindet. Es wird das größte öffentliche Bauprojekt der Geschichte sein _ teurer als 2000 Hoover-Dämme, dreimal so lang wie die Chinesische Mauer und mit genug Straßenbelag für drei Rundreisen zum Mond.

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen 07:30

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen: Drachensichtung

Doku-Reihe

Heute wird untersucht, ob ein UFO, das von mehreren Bewohnern einer Stadt in Florida gesehen wurde, tatsächlich real sein könnte, was die Ursache für ein unheimliches Ächzen ist, das vom Himmel kommt, und ob ein Drache für einen bizarren Vorfall in China verantwortlich sein könnte. Tony Harris und sein Expertenteam gehen diesen Behauptungen auf den Grund, um die Wahrheit herauszufinden.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 08:00

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Showdown in Montana

Doku-Soap

In dieser Sonderausgabe geht es nach Bigfork, Montana, zur "New Agrarian School", wo drei ihrer besten Schmiede wie nie zuvor getestet werden. Nach zwei zermürbenden Prüfungen wird nur einer übrig bleiben und die "New Agrarian School" im Finale um den ultimativen Hauptpreis vertreten.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 08:45

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Showdown in den Appalachen

Doku-Soap

Heute geht es ins Herz der Appalachen von North Carolina zur weltberühmten Schmiede von Clay Spencer, wo drei der besten Schmiede des Landes getestet werden sollen. Nach zwei zermürbenden Wettbewerbsrunden wird nur einer übrig bleiben. Der Gewinner wird die Chance haben, gegen andere Schmiede aus ganz Amerika anzutreten, um zu ermitteln, wer den ultimativen Hauptpreis gewinnt.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 09:30

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Showdown in Michigan

Doku-Soap

In dieser Spezial-Ausgabe machen wir uns auf den Weg nach Kalamazoo, Michigan, zu "Combat Ready Art", wo drei ihrer besten Schmiede wie nie zuvor auf die Probe gestellt werden. Nach zwei brutalen Herausforderungen wird nur einer von ihnen "Combat Ready Art" in unserer Heimatschmiede vertreten und den ultimativen Hauptpreis gewinnen.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 10:15

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: American Champion

Doku-Soap

In dieser Spezial-Ausgabe kehren wir in unsere Heimatschmiede zurück, wo vier der besten Schmiede des Landes in einem letzten Kampf gegeneinander antreten. Nach drei zermürbenden Herausforderungen wird sich herausstellen, welcher Schmied den Sieg davonträgt und der erste "Forged in Fire _ On the Road"-Champion wird. Der Sieger gewinnt 20.000 Dollar für sich selbst und 10.000 Dollar an Schmiedeausrüstung für seine Werkstatt.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 11:00

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Das perfekte Küchenmesser

Doku-Soap

Vier Schmiede geraten ins Schwitzen, als sie die Aufgabe erhalten, ein Kochmesser zu schmieden. Nach einer heißen Testrunde, die von einem Profikoch durchgeführt wird, kehren nur zwei in ihre Schmiede zurück, um ein gewaltiges Fleischerbeil herzustellen. Welcher Schmied übersteht die Hitze in der Küche und in der Schmiede und gewinnt 10.000 Dollar und den Titel?

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 11:45

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Napoleons Säbel

Doku-Soap

Vier Schmiede treten in Aktion, als sie aus dem Metall verschiedener Haushaltsgegenstände Klingen schmieden müssen. Nach einigen schwierigen Runden machen sich zwei Schmiede auf den Weg nach Hause, um dort einen der berühmtesten Säbel der Geschichte nachzubilden: den Napoleon-Präsentationssäbel. Welcher Schmied wird eine Waffe herstellen, die des berüchtigten Feldherrn würdig ist, 10.000 Dollar und den Titel gewinnen?

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 12:30

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: San-Mai-Klingenkunst

Doku-Soap

In diesem speziellen Wettbewerb treten zwei frühere Champions in einer fünfstündigen Schmiederunde gegeneinander an und fertigen ihre eigenen charakteristischen "San Mai"-Klingen, um die Chance zu haben, gegen einen der Titanen der Schmiede anzutreten. Sie werden gegen den Gladiator der Schmiede Jesse Hu, den Superchamp Collin Sage oder unseren ungeschlagenen Richter Ben Abbott in einer extremen achtstündigen Herausforderung antreten, bei der sie das mittelalterliche Schwert des Geheimnisses herstellen müssen. Haben sie das Zeug dazu, den Unbesiegten zu schlagen?

Das Kolosseum von Rom - Arena der Gladiatoren 13:15

Das Kolosseum von Rom - Arena der Gladiatoren

Geschichte

Die Dokumentation erzählt von römischer Ingenieurskunst und eigenwilliger Vergnügungskultur im antiken Rom _ aber auch von der Macht der römischen Kaiser. Dieses prächtige Denkmal, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, ist ein Symbol der Macht eines vergangenen Reiches. Der Superbau ist eine Glanzleistung römischer Technik und Logistik: Durch über 80 Eingänge gelangen Römerinnen und Römer schnell an ihre Plätze. Das Kolosseum dient der Unterhaltung des Kaiserhauses und des Volkes zugleich. Über 50.000 Begeisterte jubeln im alten Rom bei den Gladiatorenkämpfen und den sogenannten Tierhetzen.

Imperien der Vergangenheit 14:05

Imperien der Vergangenheit: Die Römer

Dokumentation

Die fesselnde und wechselvolle Chronik des Römischen Imperiums: Erzählt wird ein packendes Epos aus politischem Verrat, ausufernden Exzessen und mörderischen Intrigen. Es beginnt mit Cäsars Sturz im Senat und führt weiter zur Herrschaft von Caligula und Nero, die von Despotie und Schrecken geprägt war. Ihre Ära steht sinnbildlich für intrigante Machtkämpfe und den moralischen Verfall einer Zivilisation. Die Geschichten von Cäsar, Caligula und Nero werden zu einem mitreißenden historischen Drama verwoben, das die Annalen des antiken Roms in neuem Licht erscheinen lässt.

Imperien der Vergangenheit 14:50

Imperien der Vergangenheit: Die Ägypter

Dokumentation

Das Zeitalter der Pharaonen war geprägt von einer eindrucksvollen monumentalen Pracht, mit der sich die alten Ägypter die Unsterblichkeit sichern wollten. Ihre in Stein gehauenen Tempel und die aus großen Felsblöcken gebauten Pyramiden sind als Zeugen des Strebens der alten Ägypter nach einem ewigen Leben bis heute erhalten. Auch noch nach Jahrtausenden ziehen diese monumentalen Bauwerke die Menschen in ihren Bann. Die imposanten Monumente bieten tiefe Einblicke in die Komplexität dieser antiken Welt und die Motivationen, welche die ambitionierten Herrscher im alten Ägypten antrieben.

Imperien der Vergangenheit 15:35

Imperien der Vergangenheit: Die Griechen

Dokumentation

Das antike Griechenland prägte die kulturelle Entwicklung anderer Länder nachhaltig. Ihre Philosophie und ihre Ideale bilden den Grundstein der modernen Zivilisation. Die Demokratie hat hier ihren Ursprung. Die griechische Mythologie um große Helden wie Achilles oder Odysseus ist bis heute bekannt durch die Werke des Dichters Homer. Alexander der Große eroberte die damals bekannte Welt und verbreitete das griechische Denken weit über die Grenzen seines Landes hinaus. Erzählt wird vom kulturellen Erbe der Griechen, das bis heute den Lauf der Geschichte prägt.

Imperien der Vergangenheit 16:20

Imperien der Vergangenheit: Die Azteken

Dokumentation

Im 14. Jahrhundert wird das Aztekenreich durch die Vereinigung der Stadtstaaten Tenochtitlan, Texcoco und Tlacopan zu einer Großmacht. Auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung beherrschten die Azteken den größten Teil von Zentralmexiko. Bis heute sind sie berühmt für ihr architektonisches Geschick, mit dem sie Städte von bemerkenswerter Schönheit schufen, aber auch für ihre blutigen Rituale. Den Herrschern gelang es, durch Allianzen, Ehebündnisse, aber auch Mord, ihre Macht zu sichern. Doch diese strahlende Epoche steht vor einer düsteren Wende, als geheimnisvolle Eroberer am Horizont auftauchen.

Imperien der Vergangenheit 17:05

Imperien der Vergangenheit: Die Chinesen

Dokumentation

Im antiken China entstand vor mehr als 3000 Jahren eine der ältesten Zivilisationen der Welt. Unter dem ersten Kaiser entwickelten die Chinesen eine bahnbrechende Kriegskunst, fortschrittliche Technologien und wegweisendes Denken. Philosophen wie Konfuzius prägten mit ihren Ideen eine neue Weltanschauung und hinterließen einzigartige Errungenschaften. Sie formten die chinesische Kultur, beeinflussten Ethik, Regierungsführung und das gesellschaftliche Miteinander. Die Prinzipien von Konfuzius bilden das Fundament eines tiefgreifenden intellektuellen Erbes, dessen Echo bis in die heutige Zeit reicht.

Imperien der Vergangenheit 17:50

Imperien der Vergangenheit: Die Kelten

Dokumentation

Fast 800 Jahre lang herrschten die Kelten in Europa. Sie galten als wilde Krieger, ihre religiösen Führer waren die legendären Druiden. Die Kelten lebten in zahlreichen Stammesverbänden, deren Spuren sich von Irland bis nach Anatolien finden lassen. Antike Funde bei Hallstadt im heutigen Österreich konnten auf die Zeit um 800 v. Chr. datiert werden. Waffen, Schmuck und Gegenstände des täglichen Gebrauchs wurden von ihnen aus Eisen angefertigt. Schon früh entwickelten sie ein ausgeprägtes Handelsnetzwerk, betrieben Viehzucht und Landwirtschaft. Gezeigt wird, wie der Alltag dieses einflussreichen Volkes aussah.

Terra X: Rätselhafte Phänomene 18:35

Terra X: Rätselhafte Phänomene: Verschwundene Inseln und wandernde Steine

Dokumentation

Die Erde wird seit Jahrmillionen von den Kräften der Natur geformt. Dabei entstehen fantastische Landschaften und rätselhafte Phänomene: Canyons, die von unglaublicher Schönheit, aber auch voller Gefahren sind, Berge, die urplötzlich mitten im Meer entstehen, oder geschmolzenes Gestein, das erstaunlich regelmäßige Strukturen annimmt. So verzeichnen alte Landkarten vor der Küste Siziliens eine Insel, von der heute nichts mehr zu sehen ist. Und während vor der Küste Japans Relikte einer uralten Zivilisation zu liegen scheinen, wandern Steine in der Wüste Nevadas.

Terra X: Rätselhafte Phänomene 19:25

Terra X: Rätselhafte Phänomene: Erdlöcher und blaue Wunder

Dokumentation

Vor allem Im Urlaubsparadies Florida reißt immer wieder vollkommen unerwartet die Erde auf, metertiefe Löcher und Krater, so genannte Sinkholes, entstehen. Es gibt dort eine regelrechte "Sinkhole Alley" _ die "Erdloch Allee". Auch in Thüringen lässt sich dieses Phänomen beobachten, bei dem Methan eine Rolle spielt. In Indonesien wartet dagegen wartet ein blaues Wunder. Auf Java, einer der Hauptinseln, reiht sich ein Vulkan an den anderen. Einer der 38 Feuerberge birgt ein leuchtendes Geheimnis, das erst bei Dunkelheit sichtbar wird und beweist, dass die Erde faszinierende Phänomene bereithält.

Oak Island - Fluch und Legende 20:15

Oak Island - Fluch und Legende: Jahrzehntelange Suche

Abenteuer und Action

Nach mehr als einem Dutzend Jahren der Suche hat das Team möglicherweise das legendäre Chappell-Gewölbe entdeckt.

Faszination Oak Island 21:05

Faszination Oak Island: Der französische Admiral

Dokumentation

Im Jahr 1746 wurde ein mysteriöses Schiffslogbuch verfasst. Darin wird vermutet, dass ein französischer Admiral, der mit den Tempelrittern in Verbindung stand, auf Oak Island einen riesigen Schatz vergraben haben könnte.

Britanniens verborgene Schätze 21:50

Britanniens verborgene Schätze: Waffen aus der Steinzeit

Archäologie

Auf ihrer Reise nach Osten entdeckt Alice eine umgebaute römische Scheune, stößt auf ein Fort aus der Tudorzeit und findet kunstvoll geschnitzte 10.000 Jahre alte Waffen.

Britanniens verborgene Schätze 22:55

Britanniens verborgene Schätze: Leben in der Eiszeit

Archäologie

In Schottland und Nordengland erforscht Alice ein eiszeitliches Lager, das Geheimnis eines mittelalterlichen Skeletts und den frühesten Nachweis der Salzgewinnung in Großbritannien.

Mysterium Bermudadreieck 00:00

Mysterium Bermudadreieck: Der verfluchte Flugzeugträger

Dokumentation

Das Team taucht nach einem A3 Skywarrior-Kampfflugzeug, das 1960 bei einem verdächtigen Unglück vor dem Flugzeugträger USS Saratoga verloren ging. Aber das war nicht der einzige Todesfall _ die Saratoga verlor bei diesem einzigen Einsatz acht Männer bei drei verschiedenen Zwischenfällen. Stehen diese Tragödien im Zusammenhang mit Patrouillenflügen im Kalten Krieg in der Nähe von Kuba im Vorfeld der Kubakrise oder hat es etwas mit einem alten Fluch des Bermudadreiecks zu tun?

Mysterium Bermudadreieck 00:45

Mysterium Bermudadreieck: Die verlorenen Giganten

Dokumentation

Das Team nimmt einen berühmten Fall aus dem Bermudadreieck ins Visier: das Verschwinden von zwei riesigen Frachtschiffen. Im November/Dezember 1941 verschwindet die riesige USS Proteus nach der Durchquerung des Bermudadreiecks. Zwei Wochen später verschwindet ohne Vorwarnung ein zweites, fast baugleiches Riesenschiff, die USS Nereus. Mike Barnette und Jimmy Gadomski tauchen auf der Suche nach den verschwundenen Schiffen, während das Landteam Hinweisen folgt, die sie von Flutwellen zu U-Booten der Nazis und schließlich zu einem ihrer größten Funde führen.

Terra X: Rätselhafte Phänomene 01:25

Terra X: Rätselhafte Phänomene: Verschwundene Inseln und wandernde Steine

Dokumentation

Die Erde wird seit Jahrmillionen von den Kräften der Natur geformt. Dabei entstehen fantastische Landschaften und rätselhafte Phänomene: Canyons, die von unglaublicher Schönheit, aber auch voller Gefahren sind, Berge, die urplötzlich mitten im Meer entstehen, oder geschmolzenes Gestein, das erstaunlich regelmäßige Strukturen annimmt. So verzeichnen alte Landkarten vor der Küste Siziliens eine Insel, von der heute nichts mehr zu sehen ist. Und während vor der Küste Japans Relikte einer uralten Zivilisation zu liegen scheinen, wandern Steine in der Wüste Nevadas.

Terra X: Rätselhafte Phänomene 02:10

Terra X: Rätselhafte Phänomene: Erdlöcher und blaue Wunder

Dokumentation

Vor allem Im Urlaubsparadies Florida reißt immer wieder vollkommen unerwartet die Erde auf, metertiefe Löcher und Krater, so genannte Sinkholes, entstehen. Es gibt dort eine regelrechte "Sinkhole Alley" _ die "Erdloch Allee". Auch in Thüringen lässt sich dieses Phänomen beobachten, bei dem Methan eine Rolle spielt. In Indonesien wartet dagegen wartet ein blaues Wunder. Auf Java, einer der Hauptinseln, reiht sich ein Vulkan an den anderen. Einer der 38 Feuerberge birgt ein leuchtendes Geheimnis, das erst bei Dunkelheit sichtbar wird und beweist, dass die Erde faszinierende Phänomene bereithält.

Oak Island - Fluch und Legende 02:55

Oak Island - Fluch und Legende: Jahrzehntelange Suche

Abenteuer und Action

Nach mehr als einem Dutzend Jahren der Suche hat das Team möglicherweise das legendäre Chappell-Gewölbe entdeckt.

Faszination Oak Island 03:40

Faszination Oak Island: Der französische Admiral

Dokumentation

Im Jahr 1746 wurde ein mysteriöses Schiffslogbuch verfasst. Darin wird vermutet, dass ein französischer Admiral, der mit den Tempelrittern in Verbindung stand, auf Oak Island einen riesigen Schatz vergraben haben könnte.

Britanniens verborgene Schätze 04:25

Britanniens verborgene Schätze: Waffen aus der Steinzeit

Archäologie

Auf ihrer Reise nach Osten entdeckt Alice eine umgebaute römische Scheune, stößt auf ein Fort aus der Tudorzeit und findet kunstvoll geschnitzte 10.000 Jahre alte Waffen.