Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08

TV Programm für History am 03.06.2025

Innovationen, die die Welt veränderten 04:25

Innovationen, die die Welt veränderten: Plastikgeld

Wissenschaft

Mitte des 20. Jahrhunderts revolutioniert ein kleines Stück Plastik die Welt des Handels. Diners' Club, Bank of America und American Express wollen die Art und Weise, wie die Menschen bezahlen, verändern und setzen damit den Startschuss für die Kreditkartenindustrie mit einem Jahresumsatz von 6 Billionen Dollar.

The UnXplained mit William Shatner 05:05

The UnXplained mit William Shatner: Die Zeitreisenden

Dokumentation

Seit Tausenden von Jahren ist die Menschheit von der Vorstellung fasziniert, dass der Mensch eines Tages durch die Zeit reisen wird. Was aber, wenn Zeitreisen bereits stattgefunden haben? Einige der größten Wissenschaftler der Welt sind der festen Überzeugung, dass diese verblüffende Leistung theoretisch möglich ist. Ist es also wirklich zu weit hergeholt zu glauben, dass es einigen Menschen gelungen sein könnte, durch die Zeit zu reisen, sei es absichtlich oder vielleicht rein zufällig?

The UnXplained mit William Shatner 05:45

The UnXplained mit William Shatner: Die Geheimnisse der US-Präsidenten

Dokumentation

Die Männer, denen die Ehre zuteilwurde, Präsident der Vereinigten Staaten zu sein, werden als angesehene Führungspersönlichkeiten gefeiert, ihre Namen sind in den Annalen der Geschichte verewigt. Aber es gibt viele bizarre Geschichten über US-Präsidenten, die sich nicht erklären lassen und immer noch rätselhaft sind. Könnte die Wahrheit hinter diesen erstaunlichen Berichten Amerikas Vergangenheit neu schreiben und vielleicht auch seine Zukunft neugestalten?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 06:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Ruinenstadt Nan Madol

Dokumentation

Giorgio Tsoukalos und David Childress untersuchen die geheimnisvolle Kette künstlicher Inseln der Ruinenstadt Nan Madol in Mikronesien. Gebaut aus atemberaubenden 250 Millionen Tonnen Vulkangestein, liegt die Vermutung nahe, dass die örtlichen Legenden wahr sind, dass seltsame Besucher diese Steine durch die Luft fliegen ließen. Auch die mächtigen magnetischen Anomalien dieses Ortes könnten durch außerirdische Technologie erklärt werden.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 07:15

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Roswell-Artefakte

Dokumentation

1947 sammelte das US-Militär außerhalb von Roswell, New Mexico, die Überreste von etwas auf, von dem sie behaupteten, dass es ein abgestürzter Wetterballon gewesen sei. Neue Beweise könnten jedoch den Verschwörungstheoretikern recht geben, die glauben, dass das Wrack tatsächlich ein außerirdisches Raumschiff war. Wenn das wahr wäre, könnte es vielleicht immer noch Reste davon geben, die das Bergungsteam vielleicht übersehen hat.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 08:00

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Steinerne Riesen

Dokumentation

Von Ägypten bis zu den Osterinseln gibt es gewaltige steinerne Figuren, die von Menschen errichtet wurden und die über die Erde zu wachen scheinen. Es fragt sich, ob diese steinernen Giganten einfach ein Zeugnis der Vergangenheit der Menschen sind, ob sie Besucher aus einer anderen Welt darstellen oder ob sie einem technischen Zweck dienten, den die Menschen erst jetzt zu entschlüsseln beginnen.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 08:45

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Es war einmal ...

Dokumentation

Fortschrittliche Zivilisationen könnten schon vor Zehntausenden von Jahren auf der Erde existiert haben.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 09:30

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Die Sica der Gladiatoren

Doku-Soap

In der dritten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück ins Kolosseum für zwei weitere intensive Zweikämpfe. Der Titelverteidiger hat zwei Gegner besiegt, darunter einen zweifachen Gladiator der Schmiede. Jetzt hat der Champion einen neuen Herausforderer und eine neue Waffe im Visier, einen Favoriten der Gladiatoren _ die tödliche Sica. Wer wird das Kolosseum als Sieger verlassen und wer wird als Verlierer vom Platz gehen?

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 10:15

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Der Pugio der Gladiatoren

Doku-Soap

In der vierten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück in die Arena für zwei weitere Sudden-Death-Kämpfe. Der Titelverteidiger hat bereits vier Siege auf seinem Konto, aber er wird sich seiner bisher härtesten Herausforderung stellen, indem er die Waffe schmiedet, mit der Julius Cäsar ermordet wurde: den Pugio-Dolch. Wird der Sieger seinen Gegner bezwingen oder wird seine Herrschaft endgültig beendet sein?

Terra X: Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine 11:00

Terra X: Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine: Deutschlands Norden

Natur und Umwelt

Die Schönheit norddeutscher Landschaften zeugt von einer bewegten Erdgeschichte. Im Norddeutschen Tiefland hat sich die Fracht der Gletscher verteilt. Sand und riesige Findlinge sind steinerne Zeugen, die durch die Kraft der Eismassen von Skandinavien bis in den Norden Deutschlands transportiert wurden. Das Schmelzwasser der abtauenden Gletscher schuf rinnenartige Vertiefungen. Auch unsere Mittelgebirge erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Sie sind die Überreste eines weltumspannenden Gebirges: der Varisziden, bis zu 400 Millionen Jahre alt.

Terra X: Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine 11:50

Terra X: Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine: Deutschlands Süden

Natur und Umwelt

Im zweiten Teil setzt Colin Devey seine Wanderung durch Deutschland fort. Er beginnt im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands, dem Pfälzerwald. Farbenprächtige Buntsandsteinfelsen mit unzähligen Burgen und Ruinen überragen die Baumkronen. An den Pfälzerwald grenzt der tektonisch aktive Oberrheingraben, der als die wärmste Region Deutschlands gilt. Auf seinem Weg gen Süden überfliegt Colin Devey die fruchtbare Rheinebene, die vom Schwarzwald und den Vogesen eingerahmt wird. Östlich des Schwarzwaldes folgt er der noch jungen Donau, die sich bei Beuron einen Weg durch steile Kalkfelsen bahnt.

History's Greatest Mysteries 12:40

History's Greatest Mysteries: Auf den Spuren der Arche Noah

Doku-Reihe

Es ist eine der bekanntesten Geschichten aus der Bibel: Gott schickt eine Flut, die fast alle Lebewesen auf der Erde auslöscht, bis auf Noah, seine Familie und die Tiere, die er in seiner sagenhaften Arche rettet. Seit Tausenden von Jahren wird die Geschichte erzählt, aber es ist wenig darüber bekannt, was mit der Arche geschah. Können wissenschaftliche Beweise zeigen, ob es wirklich eine große Flut gab? Und wenn ja, was geschah mit der Arche Noah?

History's Greatest Mysteries 13:25

History's Greatest Mysteries: Das Rätsel um D. B. Cooper

Doku-Reihe

Es ist der einzige ungelöste Fall von Luftpiraterie in der Geschichte: 1971 entführt ein Mann einen Flug der Northwest Orient Airlines und fordert vier Fallschirme und 200.000 Dollar. Er springt mit dem Geld aus dem Flugzeug und wird nie wieder gesehen. Können neue Beweise endlich die Identität des anonymen Entführers aufdecken, der unter dem Namen D.B. Cooper bekannt ist?

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen 14:05

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen: Geheime UFO-Basis

Doku-Reihe

Ist ein schwebender Hexenbesen in der Luft echt oder nur ein ausgeklügelter Halloween-Hokuspokus? Nutzen UFOs Vulkane als versteckte Operationsbasen? Beweisen versteinerte Fußabdrücke, die in Texas gefunden wurden, dass Dinosaurier und Menschen gemeinsam auf der Erde lebten? Und wie kommt es, dass gallertartige Regenklumpen vom Himmel fallen? Tony und sein Expertenteam untersuchen die Beweise, um die Wahrheit herauszufinden.

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen 14:55

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen: Das Seemonster

Doku-Reihe

Ist ein Foto aus dem Jahr 1965 ein Beweis für die Existenz eines prähistorischen Seeungeheuers? Wie überlebten Fallschirmspringer einen todesmutigen Sprung, als ihr Flugzeug ins Stocken geriet und fast mit ihnen zusammenstieß? Und ist ein auf einem Frachtschiff in Somalia aufgenommenes Spektralbild ein Beweis für die Existenz des Geistes eines Piraten? Tony Harris und sein Expertenteam gehen den Hinweisen nach und stellen fest, ob das, was wir sehen, wirklich der Wahrheit entspricht.

The UnXplained mit William Shatner 15:40

The UnXplained mit William Shatner: Kuriose Technologien

Dokumentation

Es gibt viele rätselhafte Artefakte aus aller Welt, die alles in Frage stellen, was wir über die technologischen Fähigkeiten unserer Urahnen wissen. Einige antike Objekte sind so rätselhaft, dass sie endlose Debatten und Theorien ausgelöst haben, und andere weisen auf eine Welt der Hochtechnologie hin, die wir nie für möglich gehalten hätten. Werden wir bei der weiteren Untersuchung dieser seltsamen Artefakte das wahre Potenzial des menschlichen Erfindungsreichtums entdecken?

The UnXplained mit William Shatner 16:25

The UnXplained mit William Shatner: Mysterien der Wikinger

Dokumentation

Im Mittelalter waren die Wikinger als blutrünstige Seefahrerkrieger berüchtigt. Doch während wir alle den berüchtigten Ruf der Wikinger kennen, erfahren Historiker immer wieder überraschende neue Dinge über diese nordische Gesellschaft. Ist es möglich, dass sie nicht die wilden Bestien waren, an die wir heute denken, sondern eine hoch entwickelte Zivilisation?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 17:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Lichtjahre entfernt

Dokumentation

In zahlreichen antiken Kulturen überall auf der Welt wurden Geschichten erzählt über Ahnen, die von den Plejaden zur Erde kamen. Es könnte sein, dass neue wissenschaftliche Erkenntnisse enthüllen, dass die wahren Wurzeln der Menschheit nicht auf der Erde, sondern 400 Lichtjahre entfernt liegen.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 17:55

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: UFO-Guide

Dokumentation

Zeugen von Ufo-Sichtungen berichten von einer großen Vielfalt von Objekten am Himmel, und das nicht erst in letzter Zeit, sondern seit Jahrhunderten. Es stellt sich die Frage, was wir lernen können, wenn wir ihre Formen, Größen und die Art, wie sie manövrieren, untersuchen, und ob sie wichtige Hinweise über anderes intelligentes Leben in unserer Galaxie geben können.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 18:40

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Rätsel der Atacama-Wüste

Dokumentation

In Chile gibt es die höchste Anzahl an jährlichen UFO-Sichtungen weltweit. Nun ist Filmmaterial eines seltsamen Objektes aufgetaucht, das von einem Navy-Helikopter aufgenommen wurde und das sogar die chilenische Regierung die Frage stellen lässt, ob außerirdische Besucher sich von diesem Teil der Welt besonders angezogen fühlen. Eventuell könnte es eine Verbindung zu den mehr als 5000 antiken Geoglyphen geben, die in Chiles Atacama-Wüste zu finden sind.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 19:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Der Schlüssel zur Unsterblichkeit

Dokumentation

In der Mojave-Wüste gibt es ein Gebäude, das errichtet wurde, um ewiges Leben zu gewähren. Laut dem Architekten wurde ihm der Entwurf dafür von einem außerirdischen Besucher zur Verfügung gestellt. Es ist bekannt als "Integratron" und wurde als Geniestreich bezeichnet, aber es fragt sich, ob es wirklich den Schlüssel zur Unsterblichkeit in sich trägt.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 20:15

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Top Ten der mysteriösesten Monolithen

Dokumentation

Diese Episode präsentiert die zehn geheimnisvollsten Monolithen der Welt: von einem 500 Tonnen schweren Stein, von dem man annimmt, dass er ein uraltes UFO darstellt, über riesige Statuen, die angeblich mit fortschrittlicher Technologie erschaffen wurden, bis hin zu kunstvollen Säulen, auf denen außerirdische Besucher abgebildet sind. Könnten diese außergewöhnlichen Steine Beweise für den Besuch von Außerirdischen liefern?

Terra X: Unsere Kontinente 21:05

Terra X: Unsere Kontinente: Afrika

Dokumentation

Die gewaltigen tektonischen Kräfte erschaffen in Afrika eine einzigartige Landschaft: das Great East African Rift Valley. Die natürlichen Bedingungen Ostafrikas werden zur Wiege der Menschheit und zum Startpunkt ihrer langen Reise: Von hier aus ziehen die Menschen los, um nach und nach andere Kontinente zu besiedeln. Der afrikanische Kontinent erstreckt sich über sehr viele Breitengrade und äußerst vielfältige Naturlandschaften und Klimazonen. Seine so unterschiedlichen Regionen und Bedingungen erfordern immer wieder andersartige Anpassungsstrategien und das Erlernen neuer Kulturtechniken.

Terra X: Unsere Kontinente 22:05

Terra X: Unsere Kontinente: Asien

Dokumentation

In Asien befindet sich der kälteste Ort, die seismisch heißeste Region und die höchsten Gebirge des Planeten. Die Geschichte des Superkontinents Asien beginnt vor 55 Millionen Jahren, als eine Kontinentalkollision den indischen Subkontinent unter Eurasien schiebt und den Himalaja auffaltet. Dieses gewaltige Hochland bildet eine natürliche Barriere für Regenwolken und teilt Asien in zwei sehr unterschiedliche Teile: einen regnerischen und fruchtbaren Süden und einen trockenen und kalten Norden. Kein anderer Kontinent hat die Ideen vom Zusammenleben der Menschen so geprägt wie Asien.

Terra X: Unsere Kontinente 23:05

Terra X: Unsere Kontinente: Australien und Ozeanien

Dokumentation

Vor 50 Millionen Jahren bricht der bislang letzte Kontinent auseinander: Australien und die Antarktis entstehen. Die Antarktis vereist und Australien driftet nach Norden, wo es zum trockensten Kontinent der Erde wird. Kein anderer Kontinent ist so weit von allem anderen entfernt wie Australien und Ozeanien. Die Abgeschiedenheit lässt einzigartige Tierarten und paradiesische Besonderheiten ohne Fremdeinfluss entstehen und eine der ältesten Kulturen der Welt überleben. Doch gerade diese natürliche Vielfalt zieht die Europäer an den Pazifik und verändert die Inseln für immer.

Terra X: Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine 00:05

Terra X: Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine: Deutschlands Norden

Natur und Umwelt

Die Schönheit norddeutscher Landschaften zeugt von einer bewegten Erdgeschichte. Im Norddeutschen Tiefland hat sich die Fracht der Gletscher verteilt. Sand und riesige Findlinge sind steinerne Zeugen, die durch die Kraft der Eismassen von Skandinavien bis in den Norden Deutschlands transportiert wurden. Das Schmelzwasser der abtauenden Gletscher schuf rinnenartige Vertiefungen. Auch unsere Mittelgebirge erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Sie sind die Überreste eines weltumspannenden Gebirges: der Varisziden, bis zu 400 Millionen Jahre alt.

Terra X: Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine 00:50

Terra X: Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine: Deutschlands Süden

Natur und Umwelt

Im zweiten Teil setzt Colin Devey seine Wanderung durch Deutschland fort. Er beginnt im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands, dem Pfälzerwald. Farbenprächtige Buntsandsteinfelsen mit unzähligen Burgen und Ruinen überragen die Baumkronen. An den Pfälzerwald grenzt der tektonisch aktive Oberrheingraben, der als die wärmste Region Deutschlands gilt. Auf seinem Weg gen Süden überfliegt Colin Devey die fruchtbare Rheinebene, die vom Schwarzwald und den Vogesen eingerahmt wird. Östlich des Schwarzwaldes folgt er der noch jungen Donau, die sich bei Beuron einen Weg durch steile Kalkfelsen bahnt.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 01:35

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Die Sica der Gladiatoren

Doku-Soap

In der dritten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück ins Kolosseum für zwei weitere intensive Zweikämpfe. Der Titelverteidiger hat zwei Gegner besiegt, darunter einen zweifachen Gladiator der Schmiede. Jetzt hat der Champion einen neuen Herausforderer und eine neue Waffe im Visier, einen Favoriten der Gladiatoren _ die tödliche Sica. Wer wird das Kolosseum als Sieger verlassen und wer wird als Verlierer vom Platz gehen?

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 02:15

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Der Pugio der Gladiatoren

Doku-Soap

In der vierten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück in die Arena für zwei weitere Sudden-Death-Kämpfe. Der Titelverteidiger hat bereits vier Siege auf seinem Konto, aber er wird sich seiner bisher härtesten Herausforderung stellen, indem er die Waffe schmiedet, mit der Julius Cäsar ermordet wurde: den Pugio-Dolch. Wird der Sieger seinen Gegner bezwingen oder wird seine Herrschaft endgültig beendet sein?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 02:55

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Top Ten der mysteriösesten Monolithen

Dokumentation

Diese Episode präsentiert die zehn geheimnisvollsten Monolithen der Welt: von einem 500 Tonnen schweren Stein, von dem man annimmt, dass er ein uraltes UFO darstellt, über riesige Statuen, die angeblich mit fortschrittlicher Technologie erschaffen wurden, bis hin zu kunstvollen Säulen, auf denen außerirdische Besucher abgebildet sind. Könnten diese außergewöhnlichen Steine Beweise für den Besuch von Außerirdischen liefern?

Terra X: Unsere Kontinente 03:40

Terra X: Unsere Kontinente: Afrika

Dokumentation

Die gewaltigen tektonischen Kräfte erschaffen in Afrika eine einzigartige Landschaft: das Great East African Rift Valley. Die natürlichen Bedingungen Ostafrikas werden zur Wiege der Menschheit und zum Startpunkt ihrer langen Reise: Von hier aus ziehen die Menschen los, um nach und nach andere Kontinente zu besiedeln. Der afrikanische Kontinent erstreckt sich über sehr viele Breitengrade und äußerst vielfältige Naturlandschaften und Klimazonen. Seine so unterschiedlichen Regionen und Bedingungen erfordern immer wieder andersartige Anpassungsstrategien und das Erlernen neuer Kulturtechniken.

Terra X: Unsere Kontinente 04:35

Terra X: Unsere Kontinente: Asien

Dokumentation

In Asien befindet sich der kälteste Ort, die seismisch heißeste Region und die höchsten Gebirge des Planeten. Die Geschichte des Superkontinents Asien beginnt vor 55 Millionen Jahren, als eine Kontinentalkollision den indischen Subkontinent unter Eurasien schiebt und den Himalaja auffaltet. Dieses gewaltige Hochland bildet eine natürliche Barriere für Regenwolken und teilt Asien in zwei sehr unterschiedliche Teile: einen regnerischen und fruchtbaren Süden und einen trockenen und kalten Norden. Kein anderer Kontinent hat die Ideen vom Zusammenleben der Menschen so geprägt wie Asien.