Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für History am 17.11.2025

Jetzt

The UnXplained mit William Shatner 15:45

The UnXplained mit William Shatner: Dem Tod entronnen

Dokumentation

Wie schaffen es manche Menschen, das Unmögliche zu überleben? Sei es, dass sie einen Flugzeugabsturz in einem abgelegenen Dschungel überleben, im Fahrgastraum eines Transatlantikflugs fast erfrieren oder nicht nur einmal, sondern mehrmals vom Blitz getroffen werden ... Haben wir eine verborgene Reserve an unerklärlicher Energie in uns, die freigesetzt werden kann, wenn die Situation es erfordert? Und was können wir von diesen unglaublichen Überlebenden lernen, die sich dem Tod entziehen und ihm sogar trotzen?

Danach

The UnXplained mit William Shatner 16:30

The UnXplained mit William Shatner: Biblische Artefakte

Dokumentation

Von heiligen Konstruktionen wie der Arche Noah bis hin zu geheimnisvollen Objekten wie dem Tuch, in dem Jesus angeblich begraben wurde: Könnten die in der Bibel beschriebenen Objekte real sein und könnten sie wirklich eine Verbindung zu Gott haben? Von Relikten wie der Bundeslade und dem Heiligen Gral bis hin zu einem Turm, der den Himmel berühren könnte _ ist es möglich, die wahre Geschichte dieser biblischen Artefakte und die möglichen Kräfte, die sie besitzen, aufzudecken?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 17:15

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Sperrgebiete

Dokumentation

Diese Folge beschäftigt sich mit der Frage, ob die Geheimnisse rund um den Militärstützpunkt Area 51 absichtlich gestreut wurden, um die Öffentlichkeit von weiteren hochgeheimen Experimenten an anderen Orten der USA abzulenken.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 18:00

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Erstkontakt Ägypten

Dokumentation

Der Prä-Astronautiker Giorgio A. Tsoukalos untersucht die Möglichkeit, dass Ägypten das Ziel der frühesten außerirdischen Besucher war. Er beschäftigt sich mit den neuesten Entdeckungen an einigen der ältesten Schauplätze der Welt und versucht, Beweise dafür zu finden, dass Außerirdische in der Vergangenheit Ägypten besucht haben.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 19:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Insel der Riesen

Dokumentation

Die antiken Ruinen auf Sardinien könnten Hinweise auf eine außerirdische Vergangenheit enthalten. Der Oak-Island-Schatzsucher Marty Lagina und der Prä-Astronautiker Giorgio A. Tsoukalos untersuchen bizarre Statuen, mysteriöse Pyramiden und gigantische Strukturen, die von einer der mysteriösesten Kulturen der Antike zeugen.

Meilensteine der Technik 20:15

Meilensteine der Technik: Kanalisation

Dokumentation

Mit Musik, angewärmter Brille und millimetergenauem Sprühstahl _ so können wir heute kleine und große Geschäfte genießen. Die Geschichte der Toilette aber reicht weit zurück, schon die alten Römer bauten Latrinen. Doch allein ein spezieller Ort, um die Notdurft zu verrichten, reicht nicht. Die Sache muss ja auch abtransportiert werden. Diese Episode verfolgt den Weg der Ausscheidungen vom Körper über die Kanalisation bis zur Kläranlage und danach _ und erklärt, weshalb die Konzentration von Drogen in unseren Flüssen steigt.

Wunderwerke der Weltgeschichte 21:05

Wunderwerke der Weltgeschichte: Hagia Sophia

Geschichte

In der Türkei liegt ein bemerkenswertes Wunderwerk der antiken Ingenieurskunst _ die Hagia Sophia in Istanbul. Welche unglaublichen Baugeheimnisse verbergen sich im Herzen dieses Denkmals? Wie wurden seine gigantische Kuppel und sein prächtiges Inneres entworfen? Wie wurde dieses immense Puzzle über die Jahrhunderte hinweg zusammengesetzt? Wissenschaftler erforschen wassergefüllte Tunnel, die tief unter dem Gebäude verborgen sind, und untersuchen seine bemerkenswerte Fähigkeit, trotz seiner Lage auf einer aktiven seismischen Verwerfung standzuhalten.

Innovationen, die die Welt veränderten 21:55

Innovationen, die die Welt veränderten: Kampf der Baumärkte

Wissenschaft

Familiengeführte Eisenwarengeschäfte entwickeln sich zu riesigen Baumarkt-Marken, die mit hohen Risiken gegeneinander antreten, neue Innovationen einführen und alles auf eine Karte setzen, um die Nummer eins unter den Baumarkt-Ketten in Amerika zu werden.

Zukunft ohne Menschen 22:45

Zukunft ohne Menschen: Verfallene Metropolen

Dokumentation

In Abwesenheit der Menschheit werden die berühmtesten Städte der Welt _ von New York über Orlando bis hin zu Rio de Janeiro _ von der Natur zurückerobert: Wälder wachsen, Tiere streifen frei umher, Feuer und Überschwemmungen zerstören jahrhundertealte Bauwerke. Von mit Affen bevölkerten Kaufhäusern bis hin zu einstürzenden Türmen und Statuen _ diese Episode erzählt davon, wie urbane Wunderwerke von der Wildnis zurückerobert werden.

Terra X: Faszination Wasser 23:35

Terra X: Faszination Wasser: Geheimnisvolle Ostsee

Natur und Umwelt

85 Millionen Menschen leben im Einzugsgebiet der Ostsee. Tausende Wracks am Meeresgrund zeugen davon, wie Handel und Krieg das Schicksal der Region seit Jahrhunderten prägen. Doch die Ostsee ist immer für eine Überraschung gut. In der Kieler Bucht untersucht Uli Kunz eine Pflanze, die für das gesamte Ökosystem von zentraler Bedeutung ist: Seegras. Heute weiß man, dass eine Seegraswiese pro Hektar wesentlich mehr CO2 speichern kann als tropischer Regenwald. Hoch im Norden zeigt sich, dass steigende Wassertemperaturen auch die Bewohner der Küste unter Druck setzen.

Terra X: Faszination Wasser 00:20

Terra X: Faszination Wasser: Stürmische Nordsee

Natur und Umwelt

Im Sommer beginnt regelmäßig das Meer zu leuchten. Urheber des Phänomens ist Noctiluca, eine Alge. Für Landbewohner unsichtbar sind dagegen die Kelpwälder, die sich vor der Küste Helgolands ausbreiten. Die riesigen Algen sind Heimat, Kinderstube und Jagdgebiet zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Doch die Bedingungen in der Nordsee ändern sich. Und es sind nicht allein steigende Wassertemperaturen, die beispielsweise dem Kabeljau zu schaffen machen. Die Wissenschaft beginnt gerade erst zu verstehen, wie tiefgreifend Unterwasserlärm das Ökosystem stört.

Meilensteine der Technik 01:10

Meilensteine der Technik: Kanalisation

Dokumentation

Mit Musik, angewärmter Brille und millimetergenauem Sprühstahl _ so können wir heute kleine und große Geschäfte genießen. Die Geschichte der Toilette aber reicht weit zurück, schon die alten Römer bauten Latrinen. Doch allein ein spezieller Ort, um die Notdurft zu verrichten, reicht nicht. Die Sache muss ja auch abtransportiert werden. Diese Episode verfolgt den Weg der Ausscheidungen vom Körper über die Kanalisation bis zur Kläranlage und danach _ und erklärt, weshalb die Konzentration von Drogen in unseren Flüssen steigt.

Wunderwerke der Weltgeschichte 01:55

Wunderwerke der Weltgeschichte: Hagia Sophia

Geschichte

In der Türkei liegt ein bemerkenswertes Wunderwerk der antiken Ingenieurskunst _ die Hagia Sophia in Istanbul. Welche unglaublichen Baugeheimnisse verbergen sich im Herzen dieses Denkmals? Wie wurden seine gigantische Kuppel und sein prächtiges Inneres entworfen? Wie wurde dieses immense Puzzle über die Jahrhunderte hinweg zusammengesetzt? Wissenschaftler erforschen wassergefüllte Tunnel, die tief unter dem Gebäude verborgen sind, und untersuchen seine bemerkenswerte Fähigkeit, trotz seiner Lage auf einer aktiven seismischen Verwerfung standzuhalten.

Innovationen, die die Welt veränderten 02:40

Innovationen, die die Welt veränderten: Kampf der Baumärkte

Wissenschaft

Familiengeführte Eisenwarengeschäfte entwickeln sich zu riesigen Baumarkt-Marken, die mit hohen Risiken gegeneinander antreten, neue Innovationen einführen und alles auf eine Karte setzen, um die Nummer eins unter den Baumarkt-Ketten in Amerika zu werden.

Zukunft ohne Menschen 03:30

Zukunft ohne Menschen: Verfallene Metropolen

Dokumentation

In Abwesenheit der Menschheit werden die berühmtesten Städte der Welt _ von New York über Orlando bis hin zu Rio de Janeiro _ von der Natur zurückerobert: Wälder wachsen, Tiere streifen frei umher, Feuer und Überschwemmungen zerstören jahrhundertealte Bauwerke. Von mit Affen bevölkerten Kaufhäusern bis hin zu einstürzenden Türmen und Statuen _ diese Episode erzählt davon, wie urbane Wunderwerke von der Wildnis zurückerobert werden.

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen 04:15

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen: Der Boden atmet

Doku-Reihe

Was hat es mit dem mysteriösen Seeungeheuer auf sich, das vom Ufer einer kleinen Küstenstadt in Großbritannien gesehen wurde? Sind Beschwörer in der Lage, mit UFOs zu kommunizieren? Wurde ein Feld mit massiven mysteriösen Krügen von Riesen erschaffen? Und der Boden scheint zu atmen. Ist die Erde lebendig? Tony Harris und sein Expertenteam gehen den Hinweisen nach und treffen eine Entscheidung über die Stichhaltigkeit dessen, was wir sehen.