Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13

TV Programm für History am 01.04.2025

Spielzeuge, die die Welt veränderten 04:15

Spielzeuge, die die Welt veränderten: Kleine Steine, große Innovation

Doku-Reihe

Auf dem Höhepunkt des Industriezeitalters wendet sich ein Arzt und Olympiasieger dem Spielzeug zu. Er konzentriert sich ganz auf sein revolutionäres Stahlbau-Spielzeug, das Generationen von Amerikanern dazu inspirieren wird, immer größer zu bauen. Er tritt gegen einen britischen Konkurrenten an, der einen bemerkenswert ähnlichen Bausatz vertreibt. Doch nach Jahrzehnten an der Spitze taucht ein kämpferischer dänischer Tischler auf, dessen Leidenschaft für Innovation ihn zu einem neuen Baumaterial führt _ Kunststoff. Damit wird er das größte Spielzeugimperium aufbauen, das die Welt je gesehen hat.

Spielzeuge, die die Welt veränderten 05:00

Spielzeuge, die die Welt veränderten: Der Spielzeug-Visionär

Doku-Reihe

Marvin Glass ist für die Entwicklung vieler der bekanntesten Spielzeuge des 20. Jahrhunderts verantwortlich. Von klappernden Zähnen bis hin zu einem legendären Spiel, das auf einer Mausefalle basiert, verschiebt Glass die Grenzen dessen, was ein Spielzeug sein kann, und inspiriert Generationen. In Chicago erfindet Glass die Art und Weise, wie Spielzeug erdacht und erfunden wird, neu und baut sich ein Spielzeugimperium auf. Doch sein tyrannischer Stil bringt ihn auf Kollisionskurs mit seinen eigenen Designern _ in einem Kampf um die Kontrolle über das wichtigste Element des Spielzeuguniversums: Ideen.

The UnXplained mit William Shatner 05:45

The UnXplained mit William Shatner: Monster und Legenden

Dokumentation

Seit Jahrhunderten faszinieren fantastische Geschichten über schreckliche Monster die Menschheit. Bizarre Bestien in allen Formen und Größen wurden in einigen der klassischsten Geschichten und Legenden geschildert. Aber was wäre, wenn diese Kreaturen mehr als nur ein Werk der Fantasie und des Aberglaubens wären? Könnten diese Geschichten über legendäre Kreaturen von tatsächlichen Ereignissen inspiriert sein und wo verläuft die Grenze zwischen Realität und Fiktion? Lauern diese berühmten Ungeheuer auch heute noch in den dunklen Ecken unserer Welt?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 06:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Mann und Maschine

Dokumentation

Heute wird die Frage gestellt, ob intelligente Roboter eine Bedrohung für die Menschheit darstellen oder der nächste Schritt in der menschlichen Evolution sind. Es wird untersucht, ob die Verschmelzung von Mensch und Maschine ein Schicksal erfüllt, dass Aliens bereits vor Tausenden von Jahren für uns vorbereitet haben.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 08:00

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Rückkehr zum roten Planeten

Dokumentation

Während sich die Menschheit darauf vorbereitet, Kolonien jenseits der Erde aufzubauen, stellt sich die Frage, ob wir nur erkennen, dass dort die Zukunft der Menschen liegt, oder ob wir zu unserer außerirdischen Vergangenheit zurückkehren. Außerdem fragt sich, wem oder was die Menschen begegnen, wenn sie selbst zu Besuchern auf fremden Planeten werden.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 09:30

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: American Champion

Doku-Soap

In dieser Spezial-Ausgabe kehren wir in unsere Heimatschmiede zurück, wo vier der besten Schmiede des Landes in einem letzten Kampf gegeneinander antreten. Nach drei zermürbenden Herausforderungen wird sich herausstellen, welcher Schmied den Sieg davonträgt und der erste "Forged in Fire _ On the Road"-Champion wird. Der Sieger gewinnt 20.000 Dollar für sich selbst und 10.000 Dollar an Schmiedeausrüstung für seine Werkstatt.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 10:15

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Das perfekte Küchenmesser

Doku-Soap

Vier Schmiede geraten ins Schwitzen, als sie die Aufgabe erhalten, ein Kochmesser zu schmieden. Nach einer heißen Testrunde, die von einem Profikoch durchgeführt wird, kehren nur zwei in ihre Schmiede zurück, um ein gewaltiges Fleischerbeil herzustellen. Welcher Schmied übersteht die Hitze in der Küche und in der Schmiede und gewinnt 10.000 Dollar und den Titel?

Terra X: Zugvögel 11:00

Terra X: Zugvögel: Kundschafter in fernen Welten

Tiere

Lange vor seinen Eltern ist der Jungstorch Borni mit drei Geschwistern gen Süden aufgebrochen, auf eine gefährliche Reise mit vielen mörderischen Etappen. Denn wenn ein Storch aus Erschöpfung im Wasser notlanden muss, ist er dem Tod geweiht. Der Flug mit Tausenden anderer Störche über die Straße von Gibraltar wurde mit einer gyrostabilisierten Helikopter-Kamera begleitet. Kleine, leichte Hightech-Sender zeichnen jede Flugbewegung auf und melden Flughöhe und -geschwindigkeit sowie Energieverbrauch. Künftig sollen diese Sender live per Satellit auszulesen sein _ von der Sahara bis nach Sibirien.

Terra X: Zugvögel 11:50

Terra X: Zugvögel: Der Kampf ums Überleben

Tiere

Zugvögel leben gefährlich. Die Todesraten unter Langstreckenziehern sind in schwindelerregende Höhen gestiegen. Biotope verschwinden, Vögel werden gejagt oder verenden in Hochspannungsleitungen. Bei vielen Zugvogelarten überleben 80 Prozent der Jungvögel nicht einmal das erste Jahr. Die Dokumentation zeigt das Wanderverhalten von Bless- und Nonnengänsen, wie sich kleinere Zugvögel in großen Schwärmen in pfeilschnellen Formationsflügen gegen Raubvögel wehren und wie die Wanderungsbewegungen sich als Überlebensstrategie in Verhalten der Tiere eingebrannt hat.

History's Greatest Mysteries 12:40

History's Greatest Mysteries: Das Turiner Grabtuch

Doku-Reihe

Das gespenstische Bild auf dem Grabtuch von Turin hat Millionen von Menschen auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen. Aber was genau ist es, das wir sehen, und wie ist es zustande gekommen? Wissenschaftler und Theologen sind auf der Suche nach einer Antwort auf dieselbe Frage: Ist das Turiner Grabtuch wirklich ein Abbild von Jesus? Oder etwas völlig anderes?

History's Greatest Mysteries 13:25

History's Greatest Mysteries: Der Schatz von Captain Kidd

Doku-Reihe

Es ist eines der großen Geheimnisse aus dem goldenen Zeitalter der Piraterie. Im Jahr 1698 überfällt Kapitän William Kidd ein Schiff auf hoher See und erbeutet dessen riesigen Schatz. Aber Kidd wird gehängt, bevor er verraten kann, wo er die Beute versteckt hat. Was geschah mit Kapitän Kidds verlorener Beute _ und wo befindet sie sich jetzt?

Mysterium Bermudadreieck 14:10

Mysterium Bermudadreieck: Ein bedeutender Fund

Dokumentation

Ein Eliteteam erforscht die Geheimnisse des Bermuda-Dreiecks mit Hilfe einer geheimen Karte, die seit Jahrzehnten im Umlauf ist. In dieser Folge versuchen sie, das Geheimnis zu lüften, warum 27 US-Marineflieger und ihre Besatzung in derselben Nacht im Jahr 1945 spurlos verschwunden sind. Bei der Suche nach den Wracks der verschwundenen Flugzeuge stoßen sie auf ein Trümmerfeld, wie sie es noch nie gesehen haben und das eine historische Bedeutung hat.

Mysterium Bermudadreieck 14:55

Mysterium Bermudadreieck: Monsterwellen

Dokumentation

Das Team begibt sich auf die Suche nach dem größten Schiff, das jemals im Bermudadreieck verschwunden ist _ die USS Cyclops. War die USS Cyclops das Opfer eines furchterregenden Phänomens, das als Monsterwelle bekannt ist und Schiffe versinken lässt? Bei ihrer Suche in den tiefen Gewässern stoßen sie auf erschütternde Geschichten über andere Monsterwellen, die die Meere heimsuchen, und machen eine Entdeckung, die ein jahrhundertealtes Rätsel löst.

The UnXplained mit William Shatner 15:40

The UnXplained mit William Shatner: Mythos Bermudadreieck

Dokumentation

Überall auf der Welt gibt es verbotene "Dreiecke" _ geheimnisvolle Regionen, in die Schiffe, Flugzeuge und Menschen eindringen und dann einfach verschwinden. Man findet sie auf den Bermudas, in Alaska, Japan und anderswo. Aber warum? Widersetzen sich diese Orte den Gesetzen der Physik? Oder ist es möglich, dass es Orte auf der Erde gibt, die wir einfach nicht aufsuchen sollen?

The UnXplained mit William Shatner 16:25

The UnXplained mit William Shatner: Unerklärliche Ereignisse

Dokumentation

In unserer modernen Welt neigen wir zu der Annahme, dass Technologie und wissenschaftliche Erkenntnisse uns vor fast allem schützen können, auch vor Naturkatastrophen. Aber ist das wirklich so? Oder sind wir heute angesichts von wütenden Bränden, heftigen Erdbeben und zerstörerischen Wirbelstürmen genauso verwundbar wie unsere Vorfahren in der Vergangenheit?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 17:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Vorhergesagt

Dokumentation

Erich von Dänikens "Erinnerungen an die Zukunft" stellte alles in Frage, was wir über die Geschichte der Menschheit zu wissen glaubten.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 18:40

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Rückkehr in die Antarktis

Dokumentation

Die Antarktis könnte seit Tausenden von Jahren als Basislager für außerirdische Besucher dienen. Während die Erforschung des gefrorenen Kontinents durch die Menschen fortschreitet, könnte man dort bald auf die Ruinen einer uralten, fortschrittlichen Zivilisation stoßen, die unter dem Eis begraben liegen, und vielleicht sogar auf Aliens, die die Antarktis bis heute bewohnen.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 19:30

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Hüter der Badlands

Dokumentation

Satellitenbilder zeigen ein riesiges Gesicht in Alberta, Kanada, das in die Erde gemeißelt zu sein scheint und das nun weithin als "Badlands Guardian" bekannt ist. Es fragt sich, ob es ein Teil eines kosmischen Kommunikationssystems ist, das, sobald man es entschlüsselt hat, die Verbindung unseres Planeten zu seinen außerirdischen Ursprüngen beweist.

Ancient Aliens - Die Ursprünge 20:15

Ancient Aliens - Die Ursprünge: Legendäre Objekte

Dokumentation

Die Bundeslade ruft seit Jahrhunderten Ehrfurcht hervor. Ihr wurden außergewöhnliche Kräfte nachgesagt. Waren diese Kräfte göttlich, oder könnte die Bundeslade ein fortschrittliches technisches Gerät gewesen sein? Gleichzeitig wird anderen mysteriösen Objekten nachgesagt, dass sie über übernatürliche Kräfte verfügen. Deuten diese legendären Objekte auf die Möglichkeit hin, dass alte Zivilisationen über fortschrittliche Technologie verfügten? Könnten sie mächtige Geräte aus unserer vergessenen, außerirdischen Vergangenheit darstellen?

Terra X: MaiBrain - Reise ins Gehirn 21:40

Terra X: MaiBrain - Reise ins Gehirn: Sinne und Bewusstsein

Dokumentation

Wie entsteht das Bild der Welt in unseren Köpfen? Und woher wissen wir eigentlich, dass diese Welt wirklich existiert und wir uns nicht in einer Simulation befinden? Um das Rätsel zu lösen, dringen Forschende tief in das Labyrinth der Nervenzellen vor. Am Forschungszentrum Jülich werden Gehirne in einer Art Tiefkühltruhe in bis zu 5000 hauchdünne Scheiben zerschnitten, im Mikroskop gescannt und in Supercomputern zu Hirnmodellen zusammengesetzt. Ziel des Brain Mappings ist ein Atlas für das Gehirn, der Orte mit Funktionen verknüpft.

Terra X: MaiBrain - Reise ins Gehirn 22:30

Terra X: MaiBrain - Reise ins Gehirn: Schlaf und Traum

Dokumentation

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Doch viele Facetten dieser nächtlichen Auszeit sind für Forschende ein Mysterium. Auf ihrer Expedition ins Gehirn zeigt Mai Thi Nguyen-Kim, was sich in der aktuellen Schlaf- und Traumforschung tut. Sie erklärt, warum Schlaf uns schlau macht und das nächtliche Kopfkino unsere Kreativität beflügelt. Wie sich nachts unser Gedächtnis bildet, wie Schlafentzug unsere geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigt und welche Wirkung der Wachmacher Koffein im Gehirn entfaltet.

Terra X: Zugvögel 23:20

Terra X: Zugvögel: Kundschafter in fernen Welten

Tiere

Lange vor seinen Eltern ist der Jungstorch Borni mit drei Geschwistern gen Süden aufgebrochen, auf eine gefährliche Reise mit vielen mörderischen Etappen. Denn wenn ein Storch aus Erschöpfung im Wasser notlanden muss, ist er dem Tod geweiht. Der Flug mit Tausenden anderer Störche über die Straße von Gibraltar wurde mit einer gyrostabilisierten Helikopter-Kamera begleitet. Kleine, leichte Hightech-Sender zeichnen jede Flugbewegung auf und melden Flughöhe und -geschwindigkeit sowie Energieverbrauch. Künftig sollen diese Sender live per Satellit auszulesen sein _ von der Sahara bis nach Sibirien.

Terra X: Zugvögel 00:10

Terra X: Zugvögel: Der Kampf ums Überleben

Tiere

Zugvögel leben gefährlich. Die Todesraten unter Langstreckenziehern sind in schwindelerregende Höhen gestiegen. Biotope verschwinden, Vögel werden gejagt oder verenden in Hochspannungsleitungen. Bei vielen Zugvogelarten überleben 80 Prozent der Jungvögel nicht einmal das erste Jahr. Die Dokumentation zeigt das Wanderverhalten von Bless- und Nonnengänsen, wie sich kleinere Zugvögel in großen Schwärmen in pfeilschnellen Formationsflügen gegen Raubvögel wehren und wie die Wanderungsbewegungen sich als Überlebensstrategie in Verhalten der Tiere eingebrannt hat.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 01:00

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: American Champion

Doku-Soap

In dieser Spezial-Ausgabe kehren wir in unsere Heimatschmiede zurück, wo vier der besten Schmiede des Landes in einem letzten Kampf gegeneinander antreten. Nach drei zermürbenden Herausforderungen wird sich herausstellen, welcher Schmied den Sieg davonträgt und der erste "Forged in Fire _ On the Road"-Champion wird. Der Sieger gewinnt 20.000 Dollar für sich selbst und 10.000 Dollar an Schmiedeausrüstung für seine Werkstatt.

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede 01:45

Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede: Das perfekte Küchenmesser

Doku-Soap

Vier Schmiede geraten ins Schwitzen, als sie die Aufgabe erhalten, ein Kochmesser zu schmieden. Nach einer heißen Testrunde, die von einem Profikoch durchgeführt wird, kehren nur zwei in ihre Schmiede zurück, um ein gewaltiges Fleischerbeil herzustellen. Welcher Schmied übersteht die Hitze in der Küche und in der Schmiede und gewinnt 10.000 Dollar und den Titel?

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen 02:30

The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen: Nordkoreanischer Supersoldat

Doku-Reihe

Ein fast 10 Meter langes, schlangenartiges Seeungeheuer wurde gesichtet. Ein Mann aus Nordkorea will beweisen, dass Supersoldaten vielleicht doch nicht so eine cartoonhafte Idee sind, und bei den Aufzeichnungen seltsamer Heulgeräusche soll es sich um den Wendigo aus der Folklore der amerikanischen Ureinwohner handeln. Tony Harris und sein Expertenteam gehen diesen Behauptungen auf den Grund.

Ancient Aliens - Die Ursprünge 02:55

Ancient Aliens - Die Ursprünge: Legendäre Objekte

Dokumentation

Die Bundeslade ruft seit Jahrhunderten Ehrfurcht hervor. Ihr wurden außergewöhnliche Kräfte nachgesagt. Waren diese Kräfte göttlich, oder könnte die Bundeslade ein fortschrittliches technisches Gerät gewesen sein? Gleichzeitig wird anderen mysteriösen Objekten nachgesagt, dass sie über übernatürliche Kräfte verfügen. Deuten diese legendären Objekte auf die Möglichkeit hin, dass alte Zivilisationen über fortschrittliche Technologie verfügten? Könnten sie mächtige Geräte aus unserer vergessenen, außerirdischen Vergangenheit darstellen?

Terra X: MaiBrain - Reise ins Gehirn 04:15

Terra X: MaiBrain - Reise ins Gehirn: Sinne und Bewusstsein

Dokumentation

Wie entsteht das Bild der Welt in unseren Köpfen? Und woher wissen wir eigentlich, dass diese Welt wirklich existiert und wir uns nicht in einer Simulation befinden? Um das Rätsel zu lösen, dringen Forschende tief in das Labyrinth der Nervenzellen vor. Am Forschungszentrum Jülich werden Gehirne in einer Art Tiefkühltruhe in bis zu 5000 hauchdünne Scheiben zerschnitten, im Mikroskop gescannt und in Supercomputern zu Hirnmodellen zusammengesetzt. Ziel des Brain Mappings ist ein Atlas für das Gehirn, der Orte mit Funktionen verknüpft.