Auch ein kleiner Hinterhof kann ein Ort zum Aufblühen sein - das zeigt Jamila eindrucksvoll. Gemeinsam mit einer vielbeschäftigten Familie verwandelt sie den engen Außenbereich in eine grüne Oase, in der nicht nur geerntet, sondern auch gemeinsam gegärtnert wird. Neben traditionellen Beeten kommen vertikale Aeroponik-Türme zum Einsatz, in denen Gemüse und Kräuter auf wenig Raum prächtig gedeihen - und das Familienleben nachhaltig bereichern.
Der idyllische Garten von Familie Flemings ist knapp einen Hektar groß und es fließt sogar ein Bach durch das sonnige Grundstück. Hobbygäertner Ryan möchte noch mehr aus dem Garten herausholen und wünscht sich Blaubeeren und Zitrusfrüchte. Jamilas Vorschlag ist ein großes Gewächshaus aus Glas für die Ananaspflanzen der Flemings sowie viele Hochbeete für den Anbau von Gemüse, Kräutern und Blumen. Den krönenden Abschluss des Gartens macht ein schöner Platz zum Essen und Entspannen.
Die frischgebackenen Eltern Sunny und Cameron haben ihr erstes Haus gekauft und wollen es umfassend renovieren, bevor sie mit ihrem Baby einziehen. Dafür schließen sie sich mit den Renovierungsprofis Mike und Carmine zusammen. Das Team will den Mid-Century-Look des Hauses mit einem modernen und organischen Stil unterstreichen. Renoviert werden sollen die Wohnräume, das Elternschlafzimmer, das Kinderzimmer, das Gästezimmer für Sunnys Mutter und der Garten. Aber welcher Bereich bekommt am meisten Budget?
Kim und Jamie Morse haben vor kurzem geheiratet und möchten Jamies Junggesellenbude renovieren. Das Haus braucht einen neuen Grundriss und soll mit Liebe gefüllt werden. Dafür machen Architekt Carmine und Landschaftsgärtner Mike zwei Vorschläge: Der eine plant eine Atomic Ranch im Mid-Century-Stil, wie es sie in Palm Springs gibt - mit einem offenen Grundriss und knalligen Farben. Mike setzt auf eine große Veranda und einen vielseitigen Garten mit verschiedenen Bereichen wie einer Feuerstelle, einem Grillplatz und Essbereich. Wie wollen die beiden ihr Budget von 130.000 Dollar aufteilen?
Nach einer langen Karriere bei den Marines haben sich Gabriel und Nichole auf einem 40 Hektar großen Stück Paradies im Süden Colorados niedergelassen. Obwohl das kleine, renovierte Bauernhaus auf ihrem Grundstück die perfekte Größe für das Paar hat, wird es ziemlich eng, wenn die Großfamilie zusammenkommt. Deshalb haben sie Ben und Cristi Dozier mit einer großen Idee beauftragt: Sie wollen die Scheune zu einem Veranstaltungsraum umbauen. Das Designerduo möchte viele der industriellen Materialien der Scheune wiederverwenden und dem historischen Raum einen neuen Zweck verleihen. Aber kann die alte Lagerscheune das Fundament für die Träume des Ehepaars werden?
Nach der Verwandlung ihres Turmzimmers steht für Daphne und Ian das nächste Projekt an: ein luxuriöses Badezimmer. Ein durch Wasserschäden gezeichneter Raum ohne jegliche Anschlüsse wird zur royalen Wohlfühloase umgebaut. Dafür setzen sie auf eine aufwendige Renovierung, stilvolles Interior und viel Liebe zum Detail.
Dick und Angel müssen sieben Hochzeiten und 14 Gourmet-Wochenenden vorbereiten und möchten ihren beiden Kindern in den Ferien die Natur in Frankreich näher bringen. Außerdem steht die Renovierung der neun Meter hohen Hintertreppe an, die früher von der Dienerschaft benutzt wurde. Heute ist sie der Hauptzugang zur neuen Boudoir-Suite im zweiten Stock. Bevor die ersten Hochzeitsgäste eintreffen, möchte Angel den Schandfleck in einen eleganten Aufgang verwandeln. Dafür hat sie eine DIY-Idee mit einer bedruckten Tapete, die Geld sparen soll. Im Laufe des Projekts wird Angels einfache Idee jedoch zu einer Herkules-Aufgabe, während Dick mit den beiden Kindern einen Kurztrip nach Paris unternimmt.
Der ummauerte Garten des Chateaus trägt Früchte und die Erntezeit rückt näher. Jetzt zeigt sich auch, dass Dicks Traum von einem großen Obst- und Gemüsegarten Wirklichkeit geworden ist! Im Garten finden sich Tomaten, Mais, Zucchini und allerlei Birnen, aus denen Dick Marmelade und Schnaps machen will. Angel überrascht ihren Mann mit einem nächtlichen Picknick unter Sternenhimmel, bei dem sie ihn in ihre großen Pläne für die Plattform über dem Wassergraben einweiht. Außerdem wartet ein besonderes Geburtstagsgeschenk auf Dick.
Die Apfelbäume im Chateau wurden extra für Angels Mutter Jenny gepflanzt. Seit ihrem Umzug nach Frankreich hat Jenny nun endlich die Zutaten, um den perfekten Apfelkuchen zu backen. Jenny macht sich mit Angel und Dorothy ans Werk. Währenddessen widmet sich Dick seinem eigenen Birnenschnaps Eau de Vie. Heute besucht er den Destillateur Alain Trohel, um seinen Birnenbrei in duftenden Schnaps zu verwandeln. Da Dick und Angel nicht nur Hochzeiten, sondern auch Gourmet-Wochenenden im Schloss veranstalten, besuchen sie eines der größten Food-Festivals in Frankreich, um sich inspirieren zu lassen.
Seit über drei Jahren leben Dick und Angel in ihrem französischen Schloss. Doch es gibt noch immer viel zu tun. Alles dreht sich um den Außenbereich. Inspiriert von einer Nacht unter den Sternen hat Angel eine Idee: Sie will direkt neben dem Schloss einen luxuriösen Glamping-Platz errichten. Auf Dick kommt einiges an Arbeit zu. Geplant ist eine Outdoor-Küche, ein Bad, ein Grillplatz und eine zweite Kuppel an Land. Angel will den Stil des Chateaus auch auf dem Glamping-Platz umsetzen - und das so schnell wie möglich. Denn sie hat die neue Unterkunft bereits beworben und für den gesamten Sommer vermietet!
Die Eventsaison hat begonnen und Angel hat alle Hände voll zu tun. Die Hochzeit von zwei guten Freunden steht an und die Familie plant eine Geburtstagsfeier für Angels Mutter. Aber vorher wartet auf Dick noch ein Job ganz oben im Schloss. In den ehemaligen Bediensteten-Zimmern möchte Angel ihr eigenes Reich zum Nähen und Basteln schaffen. Eine Dachboden-Schatzkammer, in der sie in Ruhe arbeiten kann, umgeben von vielen Erinnerungsstücken. Dafür macht die ganze Familie einen Ausflug auf den Flohmarkt. Für den Dachboden upcyceln die beiden Schlossbesitzer alte Vintage-Möbel vom Flohmarkt und von den Scheunen, die bis oben hin mit alten Möbeln vollgestopft sind.