Bevor der Winter kommt, will Dick eine riesige Wildblumenwiese für die nächste Saison anlegen. Dafür muss er die Fläche umpflügen, wovon Angel nicht begeistert ist. Außerdem sollen die Nebengebäude des Schlosses renoviert werden. Geplant ist eine Küche für Jenny und eine Männerhöhle im Zwischengeschoss für Steve. Angel macht sich bereits Gedanken zum Innendesign und bezieht zwei Vintage-Sessel mit einem neuen Bezug. Die Küche möchte Angel zu etwas Besonderem machen und so persönlich wie möglich gestalten. Sie benennt sie in "Café Grandma", in der in Zukunft alle drei Generationen zusammenkommen können.
Der Herbst in Frankreich läutet die Erntezeit im Schloss ein. Die ganze Familie hilft dabei, die Kürbisse im Garten zu ernten. Nach vier Jahren Renovierung gibt es immer noch Räume im 45-Zimmer-Schloss, die noch nie angerührt wurden. Angel beschließt deshalb, ihre Aufmerksamkeit dem wichtigsten Durchgangsraum im Schloss zu widmen: der Stiefelkammer. Sie möchte die alte Abstellkammer mit neuer Farbe und eleganten Vintage-Details salonfähig für die Hochzeitsgäste machen. Bei der Renovierung stoßen Dick und Angel auf unerwartete Entdeckungen.
Tamara übernimmt die Renovierung eines Hauses von 1890, das ein Bauunternehmer nach der Kernsanierung aufgab. Das Haus im Craftsman-Stil hat 390 m² Wohnfläche auf drei Etagen. Tamara möchte mit einer neuen Raumaufteilung die Größe des Hauses wieder sichtbar machen. Sie beginnt mit dem Erdgeschoss und verwandelt die Küche zum Herzstück des Hauses. Dabei legt sie Wert auf die historischen Details des Hauses.
Für Nik ist es eine Herzensangelegenheit, ein verfallenes Cottage auf Guernsey zu restaurieren. Trotz heftiger Regenfälle und unwegsamen Geländes kämpft er unermüdlich, um das historische Gebäude wiederherzustellen. Das Cottage, einst eine Kaserne aus dem 18. Jahrhundert, hat eine faszinierende Geschichte und diente als Aussichtspunkt während der Napoleonischen Kriege. Nik verwendet recycelte Materialien und traditionelle Techniken, um die Authentizität zu bewahren. Unterstützt wird er von Steinmetz Matt und Schreiner Mark, die ihm helfen, das Dach und die Kaminwand zu bauen. Ziel ist es, das Cottage als Ferienhaus für Paare und kleine Familien zu vermieten.
Eine Familie nimmt die Herausforderung ihres Lebens an: Sarah, eine Kinderkrankenschwester, und Anthony, ein Architekt, erwerben eine historische Steinscheune aus dem 19. Jahrhundert in Herefordshire. Trotz eines Budgets von nur 350.000 Pfund und strengen Auflagen des Herzogtums Cornwall wagen sie die Renovierung der Scheune. Besonders der Erhalt des historischen Charakters ist Anthony wichtig. Er muss nicht nur als Architekt und Projektleiter agieren, sondern auch die steigenden Materialkosten im Auge behalten, was zusätzlichen Stress bedeutet. Mit kreativen Lösungen und traditionellen Handwerksmethoden transformieren sie die Scheune in ein traumhaftes Zuhause, das den Charme der Geschichte mit modernem Wohnkomfort verbindet.
Um den schmuddeligen Innenhof in einen außergewöhnlichen Veranstaltungsort für ihre Gäste zu verwandeln, wollen Dean und Borja ein altes Nebengebäude zu einer schicken Bar machen, neue Hochbeete anlegen und ein Wasserspiel bauen. Für das Bardesign verwenden sie altes Eichenholz vom Wertstoffhof und legen die Backsteine für einen rustikalen Look frei. Ihr Ziel ist es, die ganze Renovierung pünktlich zur Tulpenblüte für eine kleine Party fertigzustellen.
Borja und Dean widmen sich der letzten Aufgabe in diesem Winter: Sie wollen die Ferienwohnung in den alten Stallungen fertigstellen und eine atemberaubende Küche und ein gemütliches Wohnzimmer gestalten. Die beiden planen, so viel wie möglich zu erhalten und den Heuboden trotzdem mit viel Licht, rustikalem Design und einem Hauch Luxus zu versehen. Jedes Detail muss perfekt sein, damit das Herrenhaus im Frühjahr für zahlende Gäste geöffnet werden kann.
Die Strawbridges planen den Geburtstag von Tochter Dorothy auf dem Schloss. Ihre Feier soll rund um die neue Meerjungfrauenhütte ausgerichtet werden. Außerdem helfen Angel und Dick einem Vintage-begeisterten Pärchen bei dem Ausbau ihres alten Wohnwagens, der im Garten steht und zum Badehaus umfunktioniert werden soll. Ein anderes DIY-Projekt braucht Dicks Expertise - Alisha aus Yorkshire ist Koch und möchte in seinem Garten Obst und Gemüse anpflanzen. Und Angel unterstützt Kerry dabei, den Nähkasten ihrer Oma zu restaurieren.
Dick und Angel wagen sich an das größte und teuerste Projekt, das das Schloss zu bieten hat: Sie wollen das 340 Quadratmeter große Dach mit neuen Schieferplatten erneuern. Es gibt nur einen Haken: Sie müssen nächstes Jahr fertig sein, bevor die Hochzeitssaison wieder beginnt. Für das neue Dach holen sie sich Unterstützung von Kumpel Steve. Außerdem machen sich die beiden daran, die Vorratskammer im Untergeschoss zu renovieren. Angel hat eine ganz besondere, farbenfrohe Vision für den Raum.
Angel und Dick stehen vor dem Austausch des 340 Quadratmeter großen Daches - aller 40.000 Schieferplatten. Doch bevor Dachdecker Steve überhaupt anfangen kann, musste Dick fast acht Tonnen Gerüst bestellen. Nach zwei Jahren Zwangspause wegen der Pandemie beschlossen die beiden außerdem, die Tore wieder zu öffnen. Sie wollen den französischen Freunden ihrer Kinder eine britische Gartenparty bieten: Im ummauerten Garten wird es vergrabene Schätze geben, traditionelle Spiele, Malerei, Insekten zu entdecken und Aromaöle zum Schnuppern. Außerdem eine Schnitzeljagd zwischen dem Bambuswald und der 360 Jahre alten Eiche. Und zur Stärkung lädt die Orangerie zu Tee und Kuchen.
Als Dick und Angel das Schloss vor sieben Jahren kauften, verwandelten sie die ungemütlichen und sanierungsbedürftigen Schlafzimmer in einen gemütliche Master Bedroom und ein fantasievolles Kinderzimmer für Sohn und Tochter. Inzwischen haben sich die Bedürfnisse geändert und Angel möchte die Schlafräume daran anpassen. Angel hätte gerne mehr Stauraum und macht hinter dem Wandschrank eine Entdeckung. Die Kinder wollen sich weiterhin ein Zimmer teilen, weshalb Angel den Raum mit einer Zwischenebene ergänzt, sodass beide Kinder ihr eigenes Reich haben.
Das Schlossdach in gut 20 Metern Höhe muss erneuert werden. Beim Entfernen der alten Schieferplatten legt Dachdecker Steve einen Bereich frei, der seit über 150 Jahren kein Tageslicht mehr gesehen hat. Während Schlossherr Dick die neu entdeckten Räumlichkeiten ganz pragmatisch als Stauraum nutzen würde, greift Göttergattin Angel nach den Sternen: Aus dem 74-Quadratmeter-Dachraum soll eine himmlische Panorama-Loggia mit Rooftop-Bar in luftiger Höhe entstehen!
Als Schlossbesitzer Dick und Nachbar Jean-Bertrand altes Gerümpel hinter dem Schweinestall entsorgen wollen, machen sie eine coole Entdeckung. Die Männer stoßen auf eine so genannte "Gadage", ein Gerät zum pressen von Cidre-Äpfeln. Das antiquarische Fundstück aus robustem Granit könnte sogar älter als das Schloss selbst sein, schätzungsweise 200 Jahre! Während Dick das Gestrüpp nach weiteren Bauteilen für die Apfelmühle durchforstet, widmet sich Angel der Farbauswahl für die neue Hausfassade.
Die gesamte Vorderseite des Schlosses wird neu verputzt. Da der erste Eindruck zählt, möchten Dick und Angel bei der Gelegenheit auch gleich die Haustür und die Steintreppe erneuern lassen, da sie bei den Hochzeiten besonders viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Angel beginnt mit der Gestaltung der zweieinhalb Meter hohen Eichenholztür. Außerdem stellen sie fest, dass es bloß einen Haustürschlüssel gibt. Das möchte der pensionierte Juwelier Steve nun ändern und benutzt kaputten Silberschmuck, um daraus einen Ersatzschlüssel mit Personalisierung zu gießen.
Weihnachten steht vor der Tür: Für Dick und Angel eine Zeit mit vielen Traditionen. Sowohl mit neuen als auch mit altbewährten, wie das Aufstellen und Schmücken des Baums. Um neue Traditionen kennenzulernen, unternehmen die Strawbridges eine Reise ins 800 Kilometer entfernte Elsass. Auf dem dortigen Weihnachtsmarkt probieren sie einige lokale Naschereien. Wieder im Schloss angekommen, zaubern sie ein von ihrer Reise inspiriertes Weihnachtsfest.
Dick und Angel werden im Frühling und Sommer zwölf Hochzeiten ausrichten. Bevor die ersten Hochzeitsgäste eintreffen, steht noch jede Menge Arbeit an - wie zum Beispiel die 25 Meter hohen Wände verputzen. Außerdem haben Dick und Angel einen Job im Keller zu erledigen: Sie wollen Dicks alte Werkstatt in ein "Atelier de mariage" verwandeln, das Platz für das Vintage-Porzellan und Angels Blumenkunst bietet. Für Angel ist klar: Die neue Hochzeitswerkstatt soll nicht nur praktisch, sondern auch inspirierend sein - mit einem großen Kronleuchter und einer DIY-Inspirationswand.
Die erste Hochzeit der Saison wartet auf Dick und Angel. Da die beiden die Hochzeit ausrichten und sich mit ihrem Team um 58 Gäste kümmern, wollen sie perfekt vorbereitet sein. Dick plant mit seinem Sous Chef ein 7-Gänge-Menü mit lokalen Zutaten, die Tische werden in der Orangerie mit Angels feinem Porzellan gedeckt und in der Honeymoon Suite stellt die Ankunft eines Teppichs Angel vor neue ästhetische Fragen. Außerdem nimmt Angel Deko in Angriff und bindet in ihrer neuen Hochzeitswerkstatt tolle Wildblumensträuße mit Eukalyptus und Blumen aus dem Schlossgarten.
Auf dem Grundstück von Angel und Dick befindet sich inmitten eines Efeu- und Bambus-Waldes ein Folly aus dem 19. Jahrhundert - ein Zierbau ohne Nutzen. Es ist nur neun Quadratmeter groß, wurde früher jedoch als hübsches Sommerhäuschen erbaut und sollte einfach Freude bereiten. Angel ist hin und weg und möchte aus dem Schuppen einen besonderen Rückzugsort für Erwachsene machen. Doch bevor sie mit ihren Ideen starten kann, muss Dick einen Durchgang zwischen dem Bambuswald, der Mauer und dem Folly schaffen.
Es ist Sommer und die Ferien haben begonnen. Aber auf Familie Strawbridge wartet noch Arbeit: Die Hitze und die Trockenheit des Sommers haben den Wasserpegel im 8.000 Quadratmeter großen Graben auf ein Rekordtief sinken lassen. Eine Stelle ist besonders kritisch und muss dringend aufgefüllt werden. Außerdem möchten Dick und Angel vor ihrem privaten Refugium einen Outdoorbereich auch für Gäste schaffen. Und bei 2.000 Quadratmeter Gartenfläche sind die Möglichkeiten unbegrenzt. Die Idee der beiden ist es, eine "Cuisine d'été" zu gestalten, eine Sommerküche mit Dach, sodass auch bei Regen gegrillt werden kann.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Arthur und Dorothy haben noch Schulferien, und es gibt einige wichtige Ereignisse zu feiern. Da ihre gemeinsame Freundin, die Dick und Angel vor vielen Jahren verkuppelte, bald ihren 50. Geburtstag feiert, planen sie eine große Party auf dem Schloss in Frankreich zu veranstalten - samt Gästen. Angel möchte den Tag und die Deko so persönlich wie möglich gestalten und Dick und James kümmern sich um das Festmahl. Außerdem steht die Hochzeit ihres Mitarbeiters Quentin an und Angel hat für diesen Anlass ein Farb-Experiment geplant.
Dick und Angel wollen genauer wissen, welche Schätze und Erinnerungsstücke sich auf dem großen Dachboden des Schlosses befinden. Der ganze Bereich ist unbekanntes Terrain, das bisher noch keiner betreten hat. Natürlich haben Dick und Angel bereits eine Idee: Arthur und Dorothy wachsen schnell heran und brauchen ihren eigenen Raum. Doch zuerst heißt es Ordnung schaffen und Pläne schmieden. Angel möchte einen Hobbyraum gestalten mit Platz für eine Modelleisenbahn oder eine Autorennbahn. Gleichzeitig trifft das neue Spielzeug der beiden Eltern ein: Das erste massenproduzierte Auto Frankreichs, das Dick auf Vordermann bringen möchte.
Der Herbst rückt näher und Dick und Angel haben wieder etwas mehr Zeit. Ein guter Moment, um über einen langgehegten Traum nachzudenken: Die Rückseite des Schlosses ist auch während der sonnenarmen Jahreszeiten morgens in Licht gebadet. Deshalb wollten die beiden schon immer einen gläsernen Wintergarten anbauen. In Frankreich ist er als "Jardin d'hiver" bekannt. Doch bevor sie mit dem Bau starten, steht noch die große Hochzeit von Jean-Francois und Becky an, die rundum perfekt werden soll. Angel ist für die Hochzeitstorte verantwortlich und zaubert ein wahres Kunstwerk.
Geschenke, Party-Pläne und Feierlichkeiten stehen bei Familie Strawbridge an. In diesem Jahr haben Dick und Angel mehr als 120 Gäste zum Weihnachtsfest eingeladen. Bis dahin soll das Schloss glänzen, weshalb die beiden ein paar kleinere Renovierungsarbeiten vornehmen. Im Anschluss geht es für die Männer auf Austernjagd, während sich Angel und Tochter Dorothy um die Weihnachtsdeko kümmern. Um die ganze Familie und Freunde unterzubringen, soll das Weihnachtsfest in einem gigantischen Zelt stattfinden. Typisch für Angel sorgt sie mit witzigen Details für ein einmaliges Ambiente und alle Gäste für ein berauschendes Fest.
Das Jahr geht zu Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Dick, Angel, Arthur und Dorothy haben sich dick eingepackt und besucht den bezaubernden Weihnachtsmarkt in Angers. Ihr arbeitsreiches Jahr wollen sie mit einer Weihnachtsfeier ausklingen lassen, um allen Helfern zu danken. Da die üblichen Servicekräfte eingeladen sind, müssen die Gastgeber selbst ran. Angel übernimmt die Planung der Weihnachtsdeko, während sich Dick mit den Kindern auf die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum begibt. Die Feier wird zum absoluten Erfolg - nicht zuletzt wegen der Kulinarik mit Lebensmitteln aus dem eigenen Garten und hausgemachtem Wein.
Es ist Winter in Frankreich und die Strawbridge-Familie lebt und arbeitet seit über vier Jahren in Frankreich. In ihrer Familienküche haben sie in dieser Zeit mehr als 25.000 Speisen gezaubert - doch nun will die Familie ihre Küche zurück. Um ihre Küche zurückzuerobern, planen Dick und Angel, den hinteren Teil des Kellers zu einer modernen Event-Küche umzubauen. Angel ist wie immer fürs Design zuständig, Dick für die Umsetzung. Doch dieses Mal ist das Projekt mit viel Unordnung verbunden - und die Zeit drängt.
Der Tag auf dem Schloss startet mit einem Highlight: Endlich haben die Gänse Eier gelegt. Nach dem Frühstück wartet die Arbeit auf Dick und Angel. Sie wollen den hinteren Teil des Kellers zu einer modernen Event-Kühe umbauen, mit einem Allzweckraum und Toiletten nebenan. In wenigen Wochen kommen die ersten Saisongäste und dann muss auch der neue Hauswirtschaftsraum fertig sein. Während der Renovierung entdeckt Dick eine 150 Jahre alte Tapete, die Angel zu einem neuen Design inspiriert. Außerdem möchte sie eine weitere Unterkunft erschaffen und benötigt Dicks Hilfe für die Umsetzung.
Mit dem Beginn der Hochzeitssaison sind Dick und Angel mehr beschäftigt als je zuvor. Trotzdem wollen sie in der wenigen Freizeit, die sie haben, das Schloss weiter auf Vordermann bringen und neue Ideen umsetzen. Diesmal hat sich Angel in den Kopf gesetzt, ein Zirkuszelt aufzustellen, um die kleinen Gäste auf dem Schloss bei Laune zu halten. Außerdem soll der Kiesplatz vor dem Chateau in neuem Glanz erstrahlen. Dafür hat sie 25 Tonnen neue Pflastersteine bestellt, die Dick abladen und verstauen muss. Auf der Suche nach Inspiration für ihr Seerosenbeet macht die ganze Familie einen Ausflug in Monets atemberaubendes Haus und Garten.
Es ist Sommer und Dick und Angel bereiten sich auf eines der größten Ereignisse des Jahres vor - den 50. Hochzeitstag von Angels Eltern. Als Dankeschön für ihre Unterstützung im Laufe der Jahre hat Angel über 100 ihrer engsten Freunde und Familie aus England ins Chateau eingeladen, um die Party ihres Lebens zu feiern. Bevor die Partyvorbereitungen beginnen, bleibt Dick gerade genug Zeit, um nach Südwales zu reisen, um sein neuestes Projekt zu holen - einen Oldtimer-Bus, den er restaurieren will.
Der Sommer neigt sich dem Ende und nach ihrer bisher besten Saison veranstalten Dick und Angel die letzte Hochzeit des Jahres. Aber es gibt keine Zeit zum Ausruhen - denn Dick machte einen Fund, nach dem er lange gesucht hat: einen Asquith Mascot aus zweiter Hand. Jetzt wollen die beiden den Bus aus den 80er-Jahren zu einem stylischen Campingbus ummodeln. Mit Angels einzigartigem Design und Dicks Ingenieurskunst wird der Wagen schnell zu dem Wohnmobil, von dem die Familie schon immer geträumt hat.