Nichola und ihr Partner Michael leben in einem geräumigen Haus mit fünf Schlafzimmern in St. Heliers, das sie mit Nicholas 19-jährigem Sohn Joel teilen. Ihre Töchter Christie (25) und Chantel (21) kehren immer wieder zurück, wenn sie eine neue Wohnung suchen. Dieses ständige Kommen und Gehen, kombiniert mit Nicholas Vorliebe für Secondhand-Einkäufe und Outlet-Schnäppchen, hat das Haus in ein Chaosheim verwandelt. Hinter jeder Schranktür verbirgt sich Unordnung, die Speisekammer quillt über, und die Habseligkeiten der Kinder sind überall verteilt. Eine Familientragödie hat zusätzlich dafür gesorgt, dass jeder Gegenstand emotionales Gewicht trägt. Können Kanoa, Sean und Natalie diesem Zuhause endlich Ordnung und Harmonie verleihen?
Wegen eines Jobwechsels ziehen Brett und Kaila von North Carolina in die pastorale Ruhe von Gloucestershire, England. Obwohl sie noch nie dort waren, sind sie beide bereit, das Abenteuer anzunehmen, wie es kommt. Kaila bevorzugt das Stadtleben, während Brett sich ein Leben auf dem Land wünscht. Bei der Suche nach einem Zuhause müssen sie Kompromisse eingehen. Winnie, ihre Maklerin, zeigt ihnen zunächst ein Haus in der Kleinstadt Burton-on-the-Water, das Kaila gefällt, aber für Brett zu klein ist. Dann besichtigen sie ein Haus im Zentrum von Cheltenham, das Kailas Vorstellungen entspricht, aber über ihrem Budget liegt. Letztendlich müssen sie abwägen, was ihnen wichtiger ist: der städtische Komfort oder das ländliche Leben.
Mark und Yaz, ein Ehepaar aus London, verlassen die Stadt, um ein altes Bauernhaus in Devon zu renovieren. Ursprünglich dachten sie, das Haus sei nur 200 Jahre alt, aber bei der Renovierung entdecken sie, dass Teile aus dem Mittelalter und der Tudor-Zeit stammen. Das Haus steht unter Denkmalschutz, was ihre Renovierungspläne und ihr Budget von 60.000 auf 100.000 Pfund erhöht. Trotz unerwarteter Herausforderungen wie dem Fund alter Dachbalken und eines Tudorbogens, gelingt es ihnen, das Haus in seinem historischen Stil zu renovieren. Nach 19 Monaten Arbeit ziehen sie endlich ein und verwandeln das Bauernhaus in ein gemütliches Zuhause, das Tradition und Moderne vereint.
Alice und Daniel Schamroth, ein Paar mit einem Auge für alte Schätze, stürzen sich in ihr Renovierungsabenteuer: ein ehemaliges Gospelhaus in Bradninch. Mit ihrem Talent für Upcycling und ihrem Budget von 200.000 Pfund wollen sie das Gebäude in ein modernes Zuhause verwandeln, während sie den ursprünglichen Art-Déco-Stil wiederbeleben. Mit kreativen Ideen wie einer Dachterrasse mit geodätischer Kuppel und innovativen Lösungen wie einer Fußbodenheizung mit Luftwärmepumpe machen sie schnelle Fortschritte. Doch gleichzeitig unterstützen sie auch den Umbau eines historischen Gasthofs, um ihre Finanzen zu stärken. Mit Durchhaltevermögen und einem Auge für Details gehen sie jede Herausforderung an, von der Restaurierung historischer Elemente bis hin zum Bau einer maßgefertigten Treppe für den Zugang zur Dachterrasse.
Dean Poulton und Borja de Maqua nehmen bei der Restaurierung ihres britischen Anwesens das erste große Projekt in Angriff: die Stallungen. Das freistehende Gebäude, zu dem auch die Kutschenremise und die Sattelkammer gehören, muss komplett überholt werden. Nach dem Sandstrahlen, um die alte Farbe von den ursprünglichen Ziegelwänden und Terrakottaböden zu entfernen, dem Reparieren des kaputten Kamins und Schornsteins und dem Anbringen moderner elektrischer Leitungen wird das frisch renovierte Gebäude in eine wunderschöne neue Werkstatt und ein Büro für das Paar verwandelt.
Die Anwesen-Besitzer Dean und Borja müssen das komplette Treppenhaus zwischen Haupthaus und Dienstbotentrakt renovieren, bevor sie den Gesindetrakt vermieten können. Sie schaffen einen Vorraum mit Garderobe und Gästetoilette sowie eine verspiegelte Geheimtür, die zum Haupttrakt führt. Außerdem müssen sie das Dach erneuern, durch das vor dem Kauf ein Baum wuchs. Für die Renovierung, die sie hauptsächlich selbst stemmen, holen sie sich diesmal einen Schmied zur Hilfe.
Angel hilft Miriam dabei, ihr blaues Badezimmer aus den 70er-Jahren in einen entspannenden Zufluchtsort zu verwandeln - ohne dabei die Einrichtung oder die Fliesen zu verändern. Dick kramt seinen alten handgefertigten Smoker Grill hervor, um Phil die alte Kunst des Käseräucherns beizubringen. Und gemeinsam beraten Dick und Angel das Paar Tom und Sim dabei, wie sie ihre veraltete Haustür mit ein paar Handgriffen ins 21. Jahrhundert bringen können. Außerdem stellen die beiden das neueste Familienmitglied, ihren Welpen Petale, vor.
Dick und Angel beraten Familie Hartgrove bei der Gestaltung eines umweltfreundlichen Schlafzimmers für ihren Teenager - dafür bauen sie Bett, Regale und Bilderrahmen aus Paletten sowie einen Schaukelstuhl mit Makramee. Dick zeigt Chris, wie man eine Terrasse neu verlegt und verfugt, um den Garten zu einem sicheren Zufluchtsort für seine ältere Mutter zu machen. Angel schließt sich derweil mit Vintage-Fan Rachel zusammen, um ihren alten Servierwagen mithilfe der französischen Decoupage-Kunst aus dem 17. Jahrhundert zu restaurieren.
Dick und Angel treffen auf Xuxa und Simon, die den Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg in ihrem Garten in einen schönen Werkraum verwandeln wollen. Das Problem ist, dass der Raum kleiner ist als eine Tischtennisplatte, also braucht Angel ein paar geniale, platzsparende Lösungen. Danach unterstützt Dick Helena dabei, ihr Pye-Stereogramm aus den 60er-Jahren zu reparieren. Eine weitere Anfrage kommt von Lyra und ihrem Vater James, die einen neuen Hühnerstall bauen wollen. Da auch in Frankreich eine Erweiterung des Hühnerstalls geplant ist, dauert es nicht lange, bis Dorothy und Arthur, ebenso wie Lyra, bunte Regenbogenfarben herausholen.
Die Briten Dick und Angel wollten eigentlich ein kleines Landhaus in Frankreich kaufen, aber da die Immobilienpreise in Frankreich niedriger sind als in England, war schnell klar, dass sie für ihre 400.000 Euro auch ein Chateau bekommen. Nun wollen die beiden ein verlassenes Schloss in Frankreich in ihr Traumhaus verwandeln. Dafür lassen sie ihr altes Leben hinter sich und begeben sich auf das Abenteuer ihres Lebens - als Schlossbesitzer nach Frankreich.
Die frischen Schlossbesitzer Dick und Angel ziehen mit ihren beiden Kindern in ihr französisches Chalet mit 45 Zimmern, die sie mit Fledermäusen, Vögeln und unzähligen Fliegen teilen - denn das Schloss muss erst komplett renoviert werden, bevor es ein richtiges Zuhause wird. Die Familie lebt sich langsam in Frankreich ein, während sie die wichtigsten Renovierungen und ihr Budget planen.
Es ist Sommer in der Pays de la Loire. Dick und Angel leben und arbeiten seit sechs Monaten im Schloss - allerdings noch mit wenig sichtbarem Erfolg. Dafür steigt der Zeitdruck, denn in wenigen Monaten ist die Hochzeit. Während Ingenieur Dick einige Renovierungsarbeiten selbst durchführt, ist Angel für die Gestaltung zuständig und lebt sich mit ihren einzigartigen Designs und kreativen Ideen aus. Als nächstes steht die Honeymoon-Suite im ersten Stock auf dem Plan.
Die Hochzeit von Dick und Angel rückt immer näher. In wenigen Wochen erwarten die beiden über 200 Gäste in ihrem französischen Schloss, in dem aktuell noch nichts fertig ist. Es müssen noch unzählige Räume restauriert, eingerichtet und dekoriert werden. Auch der Wassergraben muss repariert werden, damit die Hochzeit wie geplant stattfinden kann.
Nach 18 Monaten in ihrem französischen Schloss haben Dick und Angel bereits einiges geschafft und sich in ihrer neuen Heimat eingelebt. Doch nun stehen sie vor einer ihrer größten Herausforderungen: Wie können sie ihren Traum vom französischen Schloss am Leben erhalten? Denn es gibt noch immer 36 Räume, die renoviert werden wollen. Um mit ihrem prachtvollen Zuhause Geld zu verdienen, wollen Dick und Angel das Schloss als Event-Location vermieten. Und es gibt Neuigkeiten: Angel hat die erste große Buchung.
Dick und Angel werden kreativ, um ihren französischen Lebenstraum weiter finanzieren zu können. Angel widmet sich mit den Handwerkern einer zweiten Gästewohnung im Schloss - die sie in eine luxuriöse Suite verwandeln möchte. Währenddessen plant Dick einen lukrativen Angelplatz im schlosseigenen Wassergraben und überrascht Angel mit einer außergewöhnlichen Idee für den Aufzug im Chateau. Doch seine handwerklichen Fähigkeiten bringen Dick an seine Grenzen.
Während die meisten Menschen Weihnachten mit gutem Essen und Geschenken verbinden, haben Dick und Angel größere Pläne: Sie wollen einen der Pfefferstreuer-Türme ihres Märchenschlosses in Frankreich in ein Kuriositäten-Kabinett verwandeln. Vorher heißt es allerdings ihn komplett zu renovieren und mit einem Aufzug zu versehen. Dazu müssen sie den Boden in drei Stockwerken durchbrechen und millimetergenau arbeiten. Währenddessen entdeckt Angel weitere Schätze auf dem Dachboden und erforscht die Geschichte hinter den Vintage-Stücken.
Der Winter ist die ideale Zeit, um im Schloss in Frankreich notwendige Arbeiten zu vollbringen. Auf Dick und Angels To-do-Liste steht einiges: Die Scheune soll zu einem Haus für Angels Eltern umgebaut werden, die Familiensuite soll gemütlicher gestaltet werden und Dick will dem 2.000 Quadratmeter großen Garten zu altem Glanz verhelfen. Für die Familiensuite lässt sich Angel von Jahrmärkten inspirieren und setzt auf Safari-Muster und Zirkus-Flair.
Im Schloss ist die Zeit fürs Anpflanzen gekommen. Dick möchte das viktorianische Gewächshaus restaurieren, Beete zur Selbstversorgung anlegen und 30 Obstbäume pflanzen. Dick bringt Angel ein paar gärtnerische Fähigkeiten bei, damit sie den Blumengarten selbst anpflanzen kann. Bevor in zehn Wochen die Hochzeitssaison beginnt, möchte Angel eine dritte Gästesuite schaffen - ein prächtiges Boudoir aus zwei Dienstbotenzimmern im dritten Stock. Angel lässt sich für die neue Gäste-Suite von den 20er-Jahren inspirieren und plant ein elegantes Zimmer im Art déco-Stil.
Als die neue Hochzeitssaison mit den sommerlichen Temperaturen im Schloss startet, wird Dick und Angels Leben in Frankreich wieder aufregender, denn es muss viel vorbereitet werden. Angel will einen alten Van in eine mobile Bar für Hochzeitsgäste verwandeln. Außerdem stehen auf ihrer Shopping-Liste ein Servierwagen, ein Weinkühler und ein Golfmobil. Während Angel investieren möchte, behält Dick das Geld im Blick. Um Dick zu beweisen, dass ihre Ideen Potenzial haben, setzt Angel ihre Geheimwaffe ein und lädt ein paar Freundinnen aus London ein. Nebenbei steht auch noch ein riesiges Bauprojekt an: Ein Teil der Scheune neben dem ummauerten Garten wird zu einem Zuhause für Angels Eltern umgebaut werden.
Dick und Angel müssen sieben Hochzeiten und 14 Gourmet-Wochenenden vorbereiten und möchten ihren beiden Kindern in den Ferien die Natur in Frankreich näher bringen. Außerdem steht die Renovierung der neun Meter hohen Hintertreppe an, die früher von der Dienerschaft benutzt wurde. Heute ist sie der Hauptzugang zur neuen Boudoir-Suite im zweiten Stock. Bevor die ersten Hochzeitsgäste eintreffen, möchte Angel den Schandfleck in einen eleganten Aufgang verwandeln. Dafür hat sie eine DIY-Idee mit einer bedruckten Tapete, die Geld sparen soll. Im Laufe des Projekts wird Angels einfache Idee jedoch zu einer Herkules-Aufgabe, während Dick mit den beiden Kindern einen Kurztrip nach Paris unternimmt.
Der ummauerte Garten des Chateaus trägt Früchte und die Erntezeit rückt näher. Jetzt zeigt sich auch, dass Dicks Traum von einem großen Obst- und Gemüsegarten Wirklichkeit geworden ist! Im Garten finden sich Tomaten, Mais, Zucchini und allerlei Birnen, aus denen Dick Marmelade und Schnaps machen will. Angel überrascht ihren Mann mit einem nächtlichen Picknick unter Sternenhimmel, bei dem sie ihn in ihre großen Pläne für die Plattform über dem Wassergraben einweiht. Außerdem wartet ein besonderes Geburtstagsgeschenk auf Dick.
Die Apfelbäume im Chateau wurden extra für Angels Mutter Jenny gepflanzt. Seit ihrem Umzug nach Frankreich hat Jenny nun endlich die Zutaten, um den perfekten Apfelkuchen zu backen. Jenny macht sich mit Angel und Dorothy ans Werk. Währenddessen widmet sich Dick seinem eigenen Birnenschnaps Eau de Vie. Heute besucht er den Destillateur Alain Trohel, um seinen Birnenbrei in duftenden Schnaps zu verwandeln. Da Dick und Angel nicht nur Hochzeiten, sondern auch Gourmet-Wochenenden im Schloss veranstalten, besuchen sie eines der größten Food-Festivals in Frankreich, um sich inspirieren zu lassen.
Die Briten Dick und Angel wollten eigentlich ein kleines Landhaus in Frankreich kaufen, aber da die Immobilienpreise in Frankreich niedriger sind als in England, war schnell klar, dass sie für ihre 400.000 Euro auch ein Chateau bekommen. Nun wollen die beiden ein verlassenes Schloss in Frankreich in ihr Traumhaus verwandeln. Dafür lassen sie ihr altes Leben hinter sich und begeben sich auf das Abenteuer ihres Lebens - als Schlossbesitzer nach Frankreich.
Die frischen Schlossbesitzer Dick und Angel ziehen mit ihren beiden Kindern in ihr französisches Chalet mit 45 Zimmern, die sie mit Fledermäusen, Vögeln und unzähligen Fliegen teilen - denn das Schloss muss erst komplett renoviert werden, bevor es ein richtiges Zuhause wird. Die Familie lebt sich langsam in Frankreich ein, während sie die wichtigsten Renovierungen und ihr Budget planen.
Es ist Sommer in der Pays de la Loire. Dick und Angel leben und arbeiten seit sechs Monaten im Schloss - allerdings noch mit wenig sichtbarem Erfolg. Dafür steigt der Zeitdruck, denn in wenigen Monaten ist die Hochzeit. Während Ingenieur Dick einige Renovierungsarbeiten selbst durchführt, ist Angel für die Gestaltung zuständig und lebt sich mit ihren einzigartigen Designs und kreativen Ideen aus. Als nächstes steht die Honeymoon-Suite im ersten Stock auf dem Plan.
Die Hochzeit von Dick und Angel rückt immer näher. In wenigen Wochen erwarten die beiden über 200 Gäste in ihrem französischen Schloss, in dem aktuell noch nichts fertig ist. Es müssen noch unzählige Räume restauriert, eingerichtet und dekoriert werden. Auch der Wassergraben muss repariert werden, damit die Hochzeit wie geplant stattfinden kann.
Nach 18 Monaten in ihrem französischen Schloss haben Dick und Angel bereits einiges geschafft und sich in ihrer neuen Heimat eingelebt. Doch nun stehen sie vor einer ihrer größten Herausforderungen: Wie können sie ihren Traum vom französischen Schloss am Leben erhalten? Denn es gibt noch immer 36 Räume, die renoviert werden wollen. Um mit ihrem prachtvollen Zuhause Geld zu verdienen, wollen Dick und Angel das Schloss als Event-Location vermieten. Und es gibt Neuigkeiten: Angel hat die erste große Buchung.
Dick und Angel werden kreativ, um ihren französischen Lebenstraum weiter finanzieren zu können. Angel widmet sich mit den Handwerkern einer zweiten Gästewohnung im Schloss - die sie in eine luxuriöse Suite verwandeln möchte. Währenddessen plant Dick einen lukrativen Angelplatz im schlosseigenen Wassergraben und überrascht Angel mit einer außergewöhnlichen Idee für den Aufzug im Chateau. Doch seine handwerklichen Fähigkeiten bringen Dick an seine Grenzen.