Chaos, Katzen und ein Hobbit-Haus: Drei hässliche Häuser im Norden konkurrieren um die Chance einer Luxusrenovierung! Diesmal geht es um ein furchterregendes, von der Mardi-Gras-Parade inspiriertes Haus, ein Haus auf der Erde, das für einen Hobbit geeignet zu sein scheint und ein unpassendes Haus mit viel zu vielen Katzen. Nur ein Objekt wird am Ende ins Finale einziehen.
Retta ist im Westen der USA unterwegs, um drei weitere schlimme Wohnhaussünden anzusehen: Es geht um eine weitläufige Partybude, deren furchtbare Dekoration für Furore sorgt, eine rätselhafte Sammlung von Stein- und Holzanbauten, die keinen Sinn ergeben, und ein winziges Dreieckshaus, bei dem man das Gefühl hat, die Wände würden einem auf den Leib rücken. Aber welches der Häuser schafft es in die Endrunde?
Drei Häuser im Nordosten des Landes kämpfen um die Chance auf ein 150.000 Dollar teure Renovierung, die von der HGTV-Designerin Alison Victoria umgesetzt wird. Retta besucht in Pennsylvania das Haus eines Paares, welches ein ortsansässiger Architekt designt hat. Es besteht aus drei runden Säulen und macht es zwar einzigartig, innen ist es aber nahezu unbewohnbar. In einem Nobelvorort von Washington D.C. wartet ein altmodisches Haus voller Engelsdekor und das dritte Eigenheim ist von außen schön, doch von innen ein absoluter Albtraum.
Retta ist im Südosten von Amerika angelangt, um sich auf die Suche nach dem schlimmsten Wohnhaus der USA zu machen. Sie trifft auf ein veraltetes Bauwerk mit viel 80er-Jahre-Vibes - aber wenig Sicherheitsvorkehrungen -, auf ein muffiges altes Haus, das in Teppichen und Tapeten untergeht und auf eine schreckliche Jagdhütte, in der man von Tierköpfen und Trophäen angestarrt wird. Welches der Häuser überzeugt in punkto Hässlichkeit am meisten?
Im Mittleren Westen sucht Komikerin Retta weiter nach dem hässlichsten Haus der USA. Es geht um ein baufälliges viktorianisches Haus, das hundert Jahre zu spät gebaut wurde, ein heruntergekommenes Haus, das zu Tode tapeziert wurde, und ein Haus mit schrecklichen handgemalten Wandmalereien in jedem Zimmer. Welches der drei Objekte bleibt Retta in punkto Hässlichkeit am meisten im Gedächtnis?
Die Sängerin und Schauspielerin Brandi und der Musikproduzent Moses aus Atlanta wollen ein Haus in der Stadt kaufen - oder im Vorort. So sicher sind sich die beiden noch nicht, weshalb sie sich verschiedene Häuser ansehen. Brandi mag den Trubel in der Stadt und möchte sich auf ihre Karriere konzentrieren, während sich Moses auch ein Leben auf dem Land vorstellen kann. Finden die beiden einen Ort, der sie beide inspiriert?
Cody und Erika suchen für sich und ihre kleine Tochter ein neues Zuhause mit mehr Platz. Cody möchte ins Stadtzentrums von Louisville, Kentucky, damit ihre Tochter Willa in der Stadt aufwachsen kann. Erika wünscht sich ein Haus mit Garten in einer familienfreundlichen Gegend. Die Entscheidung ist nicht leicht: Louisville ist eine charmante Stadt, während die Vororte ruhiger und sicherer für junge Familien sind.
Jung, verliebt und satt vom Mieten, ist ein Ehepaar aus Seattle bereit, den nächsten Schritt in ihrer Ehe zu gehen und ein gemeinsames Zuhause zu kaufen. Seattle ist bekannt für seine flippige und kultige Innenstadt, weshalb Ashleigh unbedingt nach Downtown will. Ihr Mann Chandler möchte in den Vorort, weil sie dort mehr für ihr Budget von 475.000 Dollar bekommen. Nach einigen Besichtigungen ist die Entscheidung klar.
Zwei Paare suchen mit ihrem Budget von 450.000 Dollar tausende Kilometer voneinander entfernt nach ihren Traumhäusern. In Montana wünschen sich Dan und Grace ein abgeschiedenes Haus mit viel Land und Bergblick - Joe und Felicia aus Florida suchen nach einem Haus am Wasser, mit einer schönen Küche und viel Platz für Entertainment. Welche Häuser finden die Paare für ihr Geld?
Jovan und Royal ziehen nach Seattle, doch für ihr Budget bekommen sie nicht so viel wie Cynthia und Greg, die im abgeschiedenen Bentonville in Arkansas auf Haussuche sind. Beide Paare hätten gerne das perfekte Familienheim mit viel Platz - und besichtigen dafür verschiedene Haus-Optionen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Ein Ehepaar, das sonst mit dem Wohnmobil quer durchs Land reist, sucht dank einer Erbschaft ein festes Zuhause in Strandnähe. In Melbourne, Florida, wollen sie ankommen, durchatmen und einen Ort schaffen, an dem auch ihre Ausrüstung ein Zuhause hat. Besonders David hat eine klare Vorstellung - und nun die Chance, sie zu verwirklichen.
Die Juroren reisen quer durch Deutschland zu einem alten Bauernhaus, einem Weingut mit atemberaubenden Ausblick und einem umgebauten Fachwerkhaus. Bei der Bewertung der Häuser werden sie von der Ausstattungsspezialistin Elna-Margret Prinzessin zu Bentheim und Steinfurt begleitet. Sie gehört zu einer der ältesten Adelsfamilien Deutschlands, ist Expertin für renovierte Schlösser und legt bei den Objekten besonderen Wert auf den Mix aus Alt und Neu.
In dieser Woche geht es für unsere Juroren zu einem modernen Bungalow, der aus natürlichen Materialien mitten in die Natur gebaut wurde, zu einer Schmiede für Kreative sowie zu einer Villa in Münster, die im amerikanischen Stil der Hamptons gebaut wurde. Begleitet wird die Jury von der Interior-Expertin und Influencerin Safa Benamara-Laakiri, die mit ihrem persönlichen Stilmix aus Boho-Chic und Minimalismus über 81k Follower bei Instagram inspiriert.
Eva Brenner und Guido Heinz Frinken besuchen im Norden drei wahr gewordene Wohnträume. Mit dabei: Die Interior-Influencerin Susanne Hesslenberg, die ihre 102k Abonnenten mit ihrem Instagram-Account "sweetlivinginterior" inspiriert. Heute darf sie selbst in fremde Häuser blicken und diese bewerten. In Buxtehude entdecken sie ein denkmalgeschütztes Stadthaus mit altem Fachwerk. Ein Reetdachhaus mitten im Grünen zeigt die Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Und ein Haus im amerikanischen Landhaus-Stil überrascht die Juroren auf ganz andere Art.
Monika und ihre Tochter Amelia lieben ihre vier Wände, die Monika mit vielen Ideen selbst eingerichtet hat. Nur ein Raum passt derzeit noch nicht so ganz ins Gesamtbild: Amelias Kinderzimmer. Bunt soll es sein und Platz zum Spielen und Ausruhen bieten. Außerdem wünscht sich Monika Stauraum. Kann Guido Heinz Finken hier trotz dem knappen Budget von 1000 Euro einen Mädchentraum wahr werden lassen? Und auch in Köln hofft Lucas auf Guidos Unterstützung. Der 28-jährige Social Media Manager wohnt noch nicht lange in seiner Wohnung und benötigt Hilfe bei seinem Arbeitszimmer, das durch die schmale Form eine echte Herausforderung zum Einrichten ist.
In Horn-Bad Meinberg lebt Julia mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einem alten Fachwerkhaus. Allerdings fehlt es der kleinen Terrasse neben dem Esszimmer an Gemütlichkeit, damit die Familie hier gemeinsam Zeit verbringen kann. Kann Guido Heinz Frinken mit max. 1.000 Euro einen Outdoor-Bereich zum Wohlfühlen designen? Eine ganz andere Herausforderung wartet in Mönchengladbach: In einer WG im alten Industriegebiet wünschen sich fünf Bewohner mehr Struktur für die Gemeinschaftsküche. Und trotzdem soll der Charme nicht verloren gehen. Eine große Aufgabe für den Set-Designer, denn eine Küche für kleines Geld scheint fast unmöglich. Kann er diesem Raum mit seinen Ideen trotzdem zu neuem Glanz verhelfen?
Janine (26) und ihr Freund Marvin (28) leben zusammen in einer 84 m²-großen Wohnung. Jeden Raum hat Janine mit viel Liebe zum Detail selbst gestaltet. Nur bei ihrem letzten Raum gingen die Ideen aus: Dem Arbeits- und Beautyzimmer der beiden. Und hier gilt es gleich mehrere Dinge zu kombinieren.Schafft es Guido diese beiden völlig verschiedenen Welten mit nur 1000 Euro in einem Zimmer zu vereinen? Eine noch größere Herausforderung erwartet Guido Heinz Frinken dagegen direkt neben der Kölner Pferde-Rennbahn. Auf gerade mal 50m² wohnen hier Marie Luise (62), genannt Isi, ihr Mann Jupp (62) und Hund Spike. Alles strotzt nur so vor Gemütlichkeit, bis auf einen Raum: das Schlafzimmer.
Stacey und ihr Team treffen sich in Gloucester ein, um einer alleinerziehenden Mutter von drei Töchtern zu helfen, Ordnung zu schaffen. Die Familie wohnt in einem Haus mit drei Schlafzimmer, einem Badezimmer, einer Küche und einem Wohnzimmer - und überall liegt zu viel herum. Das Team muss sich auf eine Mammut-Entrümpelung einlassen, um der Familie in nur sieben Tagen zu helfen. Doch das geht nicht ohne die Hilfe der vier Frauen: Sie müssen sich von der Hälfte ihrer Besitztümer trennen, damit die Profis im Anschluss das Haus auf wunderbare Weise umgestalten können.
Stacey und ihr Team werden in Wembley, im Norden von London, um Hilfe gebeten. Bijal und Darshan haben zwei Kinder und können sich von nichts trennen, deshalb türmen sich im Kinderzimmer die Spielsachen und auch die anderen Räume ihres Reihenhauses sind vollgestellt. Stacey sieht sofort, woher das Problem rührt: Es gibt keine klar unterteilten Bereiche im Haus der Familie und es fehlt an Stauraum. Sie fordern die Familie auf, sich von der Hälfte ihrer Besitztümer zu trennen, damit sie ihr Haus auf wunderbare Weise umgestalten können.
Wie in einem Museum: Stacey und ihre Truppe müssen Familie Bradshaw aus Cornwall helfen, in nur sieben Tagen 50 Jahre Unordnung zu beseitigen. In ihrem hübschen Landhaus stapeln sich Krimskrams und Deko aus vielen Jahrzehnten, von denen sich die beiden Eltern nicht trennen können. Bis jetzt. Um sich einem der schwierigsten Fälle zu stellen, macht Stacey kurzen Prozess und hilft dem Paar dabei, 80 Prozent ihrer Sachen auszumisten, damit sie sich wieder neu in ihr atemberaubend schönes Zuhause verlieben können.
Kamohai und Tristyn wagen sich an ein Haus in Kailua, das seine besten Zeiten längst hinter sich hat: ein Bau im 80er-Jahre-Stil, ein maroder Pool und eine kostspielige Stützmauer machen das Projekt zu einer Herausforderung. Doch die Kalamas lassen sich nicht entmutigen und entdecken beim Umbau verborgene Schätze, um den vernachlässigten Ort in ein echtes Highlight zu verwandeln.
Kamohai und Tristyn besichtigen auf O'ahu ein stark verfallenes und vermülltes Haus, das seit 20 Jahren leer steht. Kamohai sieht das Potenzial, es nach der Renovierung für stolze 1,4 Millionen Dollar zu verkaufen, deshalb entscheiden sie sich für den Kauf. Das Haus besteht aus zwei Teilen und die beiden wollen es als Mehrgenerationenhaus aufbauen, was in der hawaiianischen Kultur ein wichtiger Kauf-Faktor ist. Kamohai und Tristyn hauchen der alten Villa neues Leben ein und maximieren den Wert mit einem spektakulären Design.
Ein Paar, das seit Jahren Hilton Head Island in South Carolina besucht, ist von den Stränden begeistert und hat sich dort schon viele gemeinsame Erinnerungen geschaffen. Nun, da ihre Kinder älter sind, möchten sie endlich ein eigenes Ferienhaus kaufen, das nur wenige Schritte vom Meer entfernt liegt. Damit beginnt für sie die spannende Suche nach dem perfekten Rückzugsort zu zweit, an dem sie ihre nächste Lebensphase genießen können.
Nach vielen Umzügen wegen der Arbeit freut sich ein Paar darauf, endlich sesshaft zu werden und das Strandleben in Texas zu genießen. Sie haben Surfside Beach im Blick, wo sie sich vorstellen können, dauerhaft Wurzeln zu schlagen. Doch bevor sie ihre Zehen in den Sand stecken können, gilt es, eine Immobilie zu finden, die sowohl ins Budget passt als auch ihrem Traum entspricht.
Nachdem ihre Wohnung auf Hawaii von Lava zerstört wurde, wagt ein Paar einen Neustart auf St. Thomas. Sie wollen unbedingt in Strandnähe wohnen und gleichzeitig durch Mieteinnahmen die hohen Kosten abfedern. Während sie vor allem den tropischen Lebensstil genießt, sorgt er sich um die finanzielle Belastung - und so wird der Hauskauf zur gemeinsamen Bewährungsprobe.
Nach vielen Urlauben in der Karibik zieht eine Familie dauerhaft nach Roatan in Honduras. Sie lieben das Klima, die paradiesischen Strände und die Freizeitmöglichkeiten, doch ihr Traum muss sich auch rechnen. Deshalb suchen sie ein Haus, das nicht nur Platz für alle bietet, sondern durch Mieteinnahmen das neue Leben finanziell absichert.
Ein abenteuerlustiges Paar verlässt die Kälte und zieht nach Roatan, Honduras. Da ihre Familie zu Besuch kommen soll, brauchen sie viel Platz und ein Haus mit Vermietungspotenzial. Er ist bereit, in einen Neubau zu investieren, während sie lieber etwas sofort Bezugsfertiges kaufen möchte - und so wird der Stil zur zentralen Frage bei der Haussuche.
Ein Ehepaar aus New York mit sieben Kindern will in Roatan ein neues Leben beginnen. Gesucht wird ein großes Grundstück am Strand, das nicht nur genügend Platz für die Familie bietet, sondern auch Mieteinnahmen generiert. Zusätzlich wünschen sie sich einen Bootsanleger, um ihr geplantes Wassersportgeschäft aufzubauen und damit Arbeit und Freizeit direkt zu verbinden.
Ein Paar lebt seit Jahren in einem Haus, das noch immer die Spuren seiner Zeit als Junggesellenbude trägt. Mit kuriosen Details wie einer Treppe, die buchstäblich ins Leere führt, ist es höchste Zeit für eine grundlegende Veränderung. Mike und Denese übernehmen die Aufgabe, aus dem skurrilen Durcheinander einen eleganten, zeitgemäßen Wohnraum zu schaffen, der endlich zu beiden passt.
Lyndsay und Leslie reisen in ihre Heimatstadt Mukilteo, um einem pensionierten Marinekommandanten und seiner Frau zu helfen. Das Haus steckt voller Herausforderungen - von einem versunkenen Wohnzimmer über eine beengte Küche bis hin zu einem Waschbecken mitten im Schlafzimmer. Mit Kreativität und harter Arbeit wollen die Zwillinge das Potenzial des Hauses freilegen und es endlich verkaufsfähig machen.
Leslie und Lyndsay haben eine Mission: Sie wollen ein großes Haus aus den 70er-Jahren in eine rentable Investition verwandeln. Die Eigentümer, eine Immobilienmaklerin und ihr Ehemann, haben das Haus zwar für Unterhaltungszwecke gebaut, es aber nie wirklich genutzt. Da ihre Tochter inzwischen ausgezogen ist und der Ruhestand bevorsteht, sehen die Zwillingsschwestern die Herausforderung darin, die großen Räume und veralteten Einrichtungen zu modernisieren. Sie überholen die Küche und das Bad und setzen alle Tricks ein, um die vorhandenen Holzdetails und 70er-Jahre-Spiegel in einen neuen und luxuriösen Look zu verwandeln.
Es geht wieder los: Die Brüder Jonathan und Drew Scott duellieren sich auf einem der florierendsten Immobilienmärkte des Landes - in San Francisco! Zuerst müssen sie innerhalb kürzester Zeit versuchen, ein renovierungsbedürftiges Schnäppchenhaus zu kaufen. Da sie nicht wissen, worauf sie sich eingelassen haben, haben sie nur zwei Wochen Zeit, den Eingang und das Wohnzimmer ihrer Immobilien zu renovieren. Gastjuror Scott MacGillvary bewertet anschließend die Designs. Der Verlierer muss die berühmt-berüchtigten Stufen der Lyon Street hinaufsteigen, während der Gewinner vom Rand aus zusieht.
Mit einem frühen Vorsprung verwandelt Drew seine Küche von einer 70er-Jahre-Höhle in ein modernes kalifornisches Schmuckstück. Jonathan setzt noch einen drauf und geht mit seiner Öko-Chic-Küche ein großes Risiko ein. Die Kindheitsträume der Brüder liegen in den Händen der Gastjuroren Leanne und Steve Ford, denn der Gewinner wird ein einmaliges Erlebnis bei LucasFilm haben, wo er Original Requisiten aus den Star Wars-Filmen aus nächster Nähe betrachten, mit Artoo-Detoo abhängen und als seine Lieblingsfilmfigur gezeichnet werden kann.
Der Wettbewerb steht unentschieden. Jonathan geht in seinem Hauptschlafzimmer ein teures Risiko ein, indem er auf eine höhere, schräge Decke setzt, die dem Raum mehr Atmosphäre verleiht. Drew macht derweil das Beste aus seinem kleinen Schlafzimmer und sorgt mit Landhausdielen und einer luxuriösen Glasdusche für eine Mastersuite im modernen Ranch-Konzept. Die Gastjuroren Bristol und Aubrey Marunde von "Flip or Flop Vegas" treffen ein, um die Schlafzimmer und Bäder zu bewerten. Der siegreiche Bruder darf einen Blick hinter die Kulissen von Alcatraz werfen, während der Verlierer in Einzelhaft muss.