TV Programm für Heimatkanal am 17.05.2022
Seit 1993 sind Martin Andreas und Manfred nun schon erfolgreich als Ursprung Buam gemeinsam unterwegs und aus dem volkstümlischen Schlager nicht mehr wegzudenken. Im Heimatkanal Spezial geben die sympatischen Österreicher Einblicke in ihr aufregendes musikalisches aber auch privates Leben...
Immer noch begleitet Kurt Scholz an den Wochenenden die Fußballtaten seines Sohnes Rudi vom Spielfeldrand aus mit fachmännischen Kommentaren. Dem Jungen ist jedoch der sportliche Erfolg zu Kopf gestiegen. Er kündigt seine Stellung bei der Post und entzieht sich der mütterlichen Obhut. Oma Köpcke zieht in sein Zimmer im Hause Scholz ein - keineswegs zu jedermanns Freude. Käthe erträumt sich einen reichen Schwiegersohn. Dem Sportwagenfahrer Jürgen Lenz steht der Sinn aber eher nach einem schnellen Abenteuer mit Lore. Doch das bitterste Schicksal ereilt Vater Scholz, der sich dem 65. Geburtstag nähert: Man schickt ihn völlig unerwartet in Pension. - Folge 2 der legendären "Unverbesserlichen".
Sissi, frischvermählt mit dem Kaiser von Österreich, tut sich bei Hofe noch schwer. Besonders mit ihrer Schwiegermutter gibt es Konflikte. Als diese, ohne Sissis Einverständnis, die Erziehung von Sissis Tochter übernimmt, kommt es zum Eklat. Doch Sissi lernt auch, staatspolitische Verantwortung zu übernehmen.
Um das Jahr 1900 kommt ein Wanderzirkus in eine Kleinstadt. Der Zirkusdirektor Sascha Obolski entpuppt sich als Bruder des ortsansässigen Fabrikanten Albert Oberholzer, der seinen 50. Geburtstag feiert. Dessen verheiratete Brüder fliegen auf Saschas Frau Iduna, die selbst eifersüchtig auf Oberholzers Tochter Anna ist. Denn die junge Frau, von Sascha unterstützt, will den geliebten Robert verlassen und plötzlich unbedingt als Artistin zum Zirkus.
Schwester Maria und Dekan Strathmann erfahren, dass der Kiosk-Besitzer Schäfer mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus musste. Sie kommen zu spät in die Klinik. Schäfer ist tot. Zurück bleibt sein Sohn Thomas, das Schachgenie. Maria und Strathmann kümmern sich um das Waisenkind. Schwester Maria schlägt vor, dass die Damen Weber und Kreitlein den Kiosk übernehmen sollen, um den Betrieb aufrecht zu erhalten und die Versorgung von Thomas sicherzustellen. Schnell wird der Kiosk zum Stützpunkt der Klatschtanten. Maria hat Ärger mit Dr. Lühl, der um den Kinderspielplatz Stacheldraht ziehen ließ.
Wanninger ist auf Kur und gönnt sich einen Zirkusbesuch. Dabei trifft er auf Paulo Paulini, einen weltberühmten Messerwerfer, der vor zehn Jahren in einem mysteriösen Todesfall verwickelt war. Damals kam bei Paolos artistischer Darbietung seine Ehefrau ums Leben. Bei Wanninger läuten natürlich sofort alle Glocken. Fröschl schleust sich als ehemaliges "Gedächtniswunder" in den Zirkusbetrieb ein und ermittelt auf raffinierte Weise. Dabei bringt er den Messerwerfer ganz schön aus der Ruhe.
Zwei Angeklagte stehen vor dem Schöffengericht, weil sie einen königlichen Landgendarm überfallen und verprügelt haben.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
Elke Berger hat sich entschieden. Sie kehrt Henry Müller und seinem Pariser Architekturbüro den Rücken und sorgt im Schlosshotel für geordnete Verhältnisse. Ihr Bruder, der einfältige Nachlassverwalter Leo Laxeneder hat der "Bank of Bermudas" von Thomas Kramer die Rechte am Schlosshotel abgetreten. Als André und Kirsta Springer von den Machenschaften erfahren, sind sie machtlos. Leo indes genießt den Wörtherseeaufenthalt. Gwenda erliegt seinem Charme und zieht zu Leo ins Schlosshotel - doch Leos Gattin Gisela naht. Nach einer Szene rächt sie sich mit einem heißen Flirt mit dem Bodybuilder Arnold. Beziehungsprobleme haben auch Hias und Stubenmädchen Resi.
Maike bleibt wie vom Erdboden verschluckt. Als sie die Suchaktion mit Hunden fortsetzen, finden sie in einem Fluss einen Schuh der Vermissten. Ist Maike verunglückt? Im Hotel trifft Markus, der sich Vorwürfe macht, wieder auf Margarete, die ihm versichert, dass er sich nichts vorzuwerfen habe. Markus wird stutzig: Fast wirkt es so, als wolle Maike gar nicht gefunden werden. Was steckt wirklich hinter ihrem mysteriösen Verschwinden?
Nachdem herausgekommen ist, dass Sabine ihren Sohn als Säugling entführt hat und nicht seine leibliche Mutter ist, muss Dr. Martin Gruber nun die leiblichen Eltern finden, um das Leben seines Patienten zu retten. Doch das ist nicht so einfach: Karl ist nicht bereit, die Frau zu verraten, die ihn 16 Jahre lang großgezogen hat.
Studienprofessor Dr. Traugott Nägler und seine Frau Marianne haben zwölf Kinder, die alle rechtschaffen und ordentlich erzogen sind. Moral und Anstand sind in dieser Familie äußerst wichtig. Da flattert eine Erbschaft ins Haus, die aber nur dann eingelöst werden kann, wenn in der Familie ein lediges Kind geboren wird. Was tun? Das viele Geld der in Südamerika verblichenen Schwester in den Wind schlagen - oder etwas Unmoralisches in der eigenen Familie provozieren? - Höchst amüsante Neuverfilmung der berühmten Curt-Goetz-Komödie.
Eine Bande argentinischer Desperados überfällt ein Dorf und stiehlt wertvolle Zuchtpferde. Herrera , der Adjudant des Bandenchefs, wird von den Dorfbewohnern geschnappt. Ihn erwartet die Todesstrafe. - Abenteuerfilm mit dem deutschen Heimatfilmheroen Helmuth Schneider ("Drei weiße Birken").
Der Schrotthändler Marius Peters wird tot aufgefunden. Fröschl fällt es nicht schwer zu beweisen, dass es sich um einen als Unfall getarnten Mord handelt. Aber wer ist der Täter? Die Spur führt in den Zirkus Petrini, den die Brüder des Mordopfers betreiben.
Diesmal hat es der Amtsgerichtsrat mit einem Bettler zu tun, der sich in den Gaststätten sein Essen auf unappetitliche Weise von den feinen Gästen erbettelt.
Johannes wird bei der "Arbeit" im Bahnhof Zoo erwischt. Als er einen Zuhälter bestiehlt, verhaftet ihn die Sittenpolizei. Johannes' Pech ist, dass sein Opfer, das in einschlägigen Kreisen als Schlachthof-Rudi bekannt ist, beschattet wird. Johannes ist ziemlich sicher, dass Maria ihm helfen wird. Pastor Wölm unterdessen ist an dem sittenstrengen Kirchengemeindevorstand gescheitert; die Ehe mit einer geschiedenen Frau wird ihm nicht gestattet. So beschließen Wölm und Albertine in "wilder Ehe" zusammenzuleben und in ihren Gemeinden weiterzuarbeiten. Anlässlich eines Besuches des Weihbischofs bei Dekan Strathmann verrät dieser, dass Schwester Maria für große Aufgaben auserkoren sei.
Die Haberl Resi möchte ihren etwas rundlichen und sturen Mann Max dazu bringen, gesünder zu leben, weiß sich aber keinen Rat mehr. In ihrer Not wendet sie sich an den vermeintlich sehr auf seine Gesundheit achtenden Kohlrabi-Apostel, den Bergmeier Sepp, der sich auch nicht lange bitten lässt, hofft dieser doch auf diese Weise, seinen Sohn mit der bald sehr reichen Haberl Babsi verkuppeln zu können.
Ein von Steuerschulden geplagtes Café soll mit Hilfe einer Musik-Band saniert werden. Als der Gerichtsvollzieher zum Jazz-Trompeter aufsteigt, sind die Sorgen behoben.
Diesmal hat es der Amtsgerichtsrat mit einem Bettler zu tun, der sich in den Gaststätten sein Essen auf unappetitliche Weise von den feinen Gästen erbettelt.
Der Schrotthändler Marius Peters wird tot aufgefunden. Fröschl fällt es nicht schwer zu beweisen, dass es sich um einen als Unfall getarnten Mord handelt. Aber wer ist der Täter? Die Spur führt in den Zirkus Petrini, den die Brüder des Mordopfers betreiben.
Johannes wird bei der "Arbeit" im Bahnhof Zoo erwischt. Als er einen Zuhälter bestiehlt, verhaftet ihn die Sittenpolizei. Johannes' Pech ist, dass sein Opfer, das in einschlägigen Kreisen als Schlachthof-Rudi bekannt ist, beschattet wird. Johannes ist ziemlich sicher, dass Maria ihm helfen wird. Pastor Wölm unterdessen ist an dem sittenstrengen Kirchengemeindevorstand gescheitert; die Ehe mit einer geschiedenen Frau wird ihm nicht gestattet. So beschließen Wölm und Albertine in "wilder Ehe" zusammenzuleben und in ihren Gemeinden weiterzuarbeiten. Anlässlich eines Besuches des Weihbischofs bei Dekan Strathmann verrät dieser, dass Schwester Maria für große Aufgaben auserkoren sei.
Maike bleibt wie vom Erdboden verschluckt. Als sie die Suchaktion mit Hunden fortsetzen, finden sie in einem Fluss einen Schuh der Vermissten. Ist Maike verunglückt? Im Hotel trifft Markus, der sich Vorwürfe macht, wieder auf Margarete, die ihm versichert, dass er sich nichts vorzuwerfen habe. Markus wird stutzig: Fast wirkt es so, als wolle Maike gar nicht gefunden werden. Was steckt wirklich hinter ihrem mysteriösen Verschwinden?
Nachdem herausgekommen ist, dass Sabine ihren Sohn als Säugling entführt hat und nicht seine leibliche Mutter ist, muss Dr. Martin Gruber nun die leiblichen Eltern finden, um das Leben seines Patienten zu retten. Doch das ist nicht so einfach: Karl ist nicht bereit, die Frau zu verraten, die ihn 16 Jahre lang großgezogen hat.
Gottfried Engel soll zusammen mit der ehrgeizigen Jungjournalistin Katharina Kujacinski über die Grundsteinlegung eines Freizeitzentrums in einem feinen Hamburger Stadtteil berichten. Die Routineangelegenheit birgt brisante Details. Einem vertraulichen Hinweis zufolge geht es bei der Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen nicht immer mit rechten Dingen zu. Oberbaudirektor Konrad Köppke scheint in die Sache verwickelt zu sein. Engel versucht dem einflussreichen Stadtpolitiker eine Falle zu stellen.
Das berühmte Eisläuferpaar Marika und Hans-Jürgen wird vorübergehend getrennt, weil die beiden aus gekränkter Liebe Verpflichtungen bei verschiedenen Eisrevuen eingegangen sind. Dackel Lumpi bewerkstelligt jedoch schließlich die überfällige Versöhnung.