TV Programm für Heimatkanal am 26.01.2021
Jetzt
Caterine und Pierre besitzen in Paris das Musik-Lokal 'Das schlafende Ferkel'. Als die beiden heiraten wollen, erfährt Caterine auf dem Standesamt, dass sie bereits verheiratet sei - und zwar mit Baron Hubert von Löwenherz . Natürlich müssen sie der Sache auf den Grund gehen und machen sich auf den Weg zum Schloss Ravenberg. Dort angekommen gerät das Leben des jungen Paares in gehörige Verwirrung. Währenddessen gilt es, eine Fernseh-Liveübertragung aus ihrem Lokal nicht zu gefährden. Bei der Show soll immerhin der weltberühmte Bill Haley auftreten. Ob das alles gut geht?
Danach
Auf Rügen werden die beiden Tierschmuggler Josef und Boris gesehen. Einer der beiden ist bereits ein alter Bekannter von Robbie: Er war es, der sie damals illegal verkaufen wollte. Räucheroskar findet auf einer seiner Fangtouren einen toten Seehund. Da es schon das zweite tote Tier innerhalb weniger Wochen ist, befürchtet Dr. Florian Hellberg, dass Staupe die Todesursache sein könnte, was katastrophale Folgen für den Robbenbestand Rügens bedeuten würde. Max und Pauline haben ihr Herz verloren - und zwar an die Stute Rosi. Weil Rosi zu alt für die Arbeit ist, will Bauer Schnebel sie an den Schlachthof verkaufen. Das wollen Max und Pauline nicht zulassen.
Im Küblacher Forst werden Bäume gefällt. Als Gassner und sein Sohn Franz während eines heftigen Streits die vermeintlich abgesperrte Stelle passieren, kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Breitkreuz macht sich schwerste Vorwürfe - hätte er am Abend vorher nicht so viel trinken dürfen? Auch privat gilt es für Martin einiges ins rechte Licht zu rücken. Mustersohn Florian hat plötzlich Schulprobleme - er schläft im Unterricht ein! Martins ältester Sohn Markus hat währenddessen ganz andere Probleme. Beim abendlichen Bier im ?Ochsen? hat er eine völlig unverhoffte Begegnung: Die neue Bedienung kennt er nur zu gut - Anna.
Luise Kreitmeier ist plötzlich gestorben. Max verliert aus Trauer jegliches Interesse am Geschäft. Seine Cousine Kathi kommt als Aushilfe in die Bäckerei. Aber Max verleidet ihr durch seine Unfreundlichkeit alle Arbeitsfreude - bis sie aufgibt und wieder zurück zu ihren Verwandten aufs Land zieht. Bei den Grandauers dagegen herrscht Grund zur Freude. Karl ist zum Oberkommissar befördert worden. Freude auch bei Familie Dr. Adolf Grandauer: Es gibt schon wieder Nachwuchs. In der Bäckerei muss derweil Kurts Frau Sara mit der bayerischen Kundschaft zurechtkommen. Ebenfalls Veränderungen in der Mordabteilung der Löwengrube: Überall ist der Einfluss der neuen Partei zu spüren.
Heimatkanal hat Schauspieler der legendären Serie "Löwengrube" besucht und sie nach ihren Erinnerungen befragt. Alle erinnern sich voller Stolz und voller Freude an die Dreharbeiten von damals und erzählen uns wunderschöne Anekdoten.
Nach dem Tod ihrer Eltern wird Manuela von Meinhardis in ein Internat geschickt, wo preußischer Drill die Bildung regelt. Nach Liebe und Wärme suchend, entwickelt Manuela Gefühle für die einzig menschliche Lehrerin, Fräulein von Bernburg . Manuela verliebt sich in sie. Es ist lediglich eine Frage der Zeit bis die verbotene Liebe bekannt wird, was schließlich zu einer Katastrophe führt. Obwohl Elisabeth von Bernburg niemals die Liebe erwiderte, wird sie gezwungen die Schule zu verlassen. Manuela bekommt eine so strenge Bestrafung wie jemand, der ein Verbrechen begangen hat.
Dorle ist Kinderschwester im Heim des Dorfes Alpsee. Doch nicht nur die Kinderherzen schlagen bei ihr höher, auch Franzl und Lenz sind von der aufopferungsvollen jungen Frau angetan. Dorle gibt Franzl den Vorzug, doch der interessiert sich plötzlich für eine Dame aus der Großstadt.