TV Programm für Heimatkanal am 21.03.2023
Jetzt
Privat herrscht bei den Bergrettern Gefühlschaos: Katharina hat gerade ihr Kind verloren und erfährt, dass Markus einen One-Night-Stand mit Polizistin Jessika hatte. Emilie hat das Gefühl, dass sich Tobias immer mehr von ihr zurückzieht.
Danach
Lisbeth Gruber löst ihr Versprechen ein und trifft Ludwig zum Abendessen. Sie ist aufgeregt, denn die Erinnerungen an ihre damalige Affäre keimen immer wieder auf. Ludwig geht es ganz ähnlich. Martin genießt inzwischen seine recht zwanglose Affäre mit Franziska. Dass sie aber ausgerechnet neben seiner Ex-Freundin Anne wohnt, die gerade schwere Zeiten durchlebt, sorgt kurz für Unstimmigkeiten. Aber Franziska äußert klar ihre Gedanken und vertraut ihm. Gut für Martin, der sich um Annes Alkoholkonsum sorgt und sie mit ihren Sorgen jetzt nicht allein lassen möchte.
Großstadtkinder aus Berlin dürfen im idyllischen Schneckenbach Urlaub in einem Kinderheim machen. Krankenschwester Birgit wird aber schon bald vor ein großes Problem gestellt: Im Kinderheim sind die Masern ausgebrochen, weshalb es vorübergehend geschlossen werden muss. Kurzerhand bringt sie Theo, Norbert, Sabinchen und Fabio bei Familien des Ortes unter, wo sie sofort die Herzen ihrer Gastgeber erobern. Einer dieser Gastgeber, Unternehmer Hans von Cleve , erobert allerdings sogar recht bald das Herz der hübschen Krankenschwester Birgit.
Kunstmaler Mauschner macht sich mit seiner progressiven Lebensphilosophie nicht gerade beliebt bei der traditionsbewussten Bevölkerung eines Chiemgauer Gebirgsdorfes. Auch in der Liebe hat der Münchner einen hartnäckigen Widersacher und Konkurrenten: Kaminkehrer Hannes, der ebenfalls in die Gastwirtstochter Angela verliebt ist.
In einem Münchner Park wird auf den Bankangestellten Heinrich Staudaucher ein Raubüberfall verübt. Der Bankbote von der Concorida-Bank holte nach dem Dienst stets Geldpatronen bei verschiedenen Kunden ab. An diesem Tag war er bereits bei drei Kunden und hatte etwa 12.000 Mark bei sich, die jetzt fehlen. Staudacher wurde von hinten niedergeschlagen und dabei so schwer verletzt, dass er seinen Verletzungen erlag. Der Zeuge Weinert erkennt in der Verbrecherkartei den Täter wieder: Anton Reuter soll es gewesen sein. Doch Wanninger zweifelt daran: Er vermutet, dass der Raubüberfall eine abgekartete Sache zwischen Staudacher und den Tätern war.
Mischa hört vom Nachbargrundstück Schreie und eilt zu Hilfe. Doch schon bald unternimmt Jessica einen neuen Versuch, um Mischa in ihrer Nähe zu haben. Carola hat es nun endlich geschafft, dass Vollmers zu ihr und ihrer Beziehung steht. Und Udo scheint es in Hamburg alles andere als gut zu gehen.
Eigentlich sollte am Tag vor Weihnachten auf einem Polizeirevier ganz normaler Dienstbetrieb herrschen. Aber auf dem 14. Revier ist das natürlich nicht so: Auf der Wache herrscht reger Andrang von Besuchern und Dietmar Steiner möchte den Wachraum in diesem Jahr nicht mit dem üblichen Plastikbäumchen, sondern mit einem echten Tannenbaum schmücken. Dabei hat er wohl leider das richtige Augenmaß verloren.
Verhandlung vor dem Amtsgericht in Geisbach - diesmal handelt es sich um den Diebstahl einer Sau ; angeklagt ist der Totengräber Alois Wastlhuber.
Die DorfratschŽn Kati arbeitet als Haushälterin beim Wildmoser Bauern. Dieser erwartet seine als verschollen geglaubte reiche Schwester aus Amerika zurück und trifft heimlich Vorbereitungen für deren Besuch. Die äußerst neugierige Kati glaubt ein Geheimnis zu wittern und spioniert ihrem Bauern nun ständig hinterher. So sorgt sie für allerlei Gerüchte im gesamten Dorf, die zunächst natürlich zu großen Verwicklungen und schließlich sogar zu einer Hochzeit führen.
Bernie Graf, Angis geschiedener Mann, macht mit Tanja, Markus und Tom Ferien in Italien. Angi und Werner freuen sich darauf, denn nun sind sie das erste Mal ganz allein und wollen die gemeinsamen Tage genießen. Beide beschließen, ihre Hochzeitsreise nachzuholen und Onkel Rudolf in Wien zu besuchen.
In Wien erfahren Werner und Angi, dass "das Unwohlsein" von Angi in Wirklichkeit Nachwuchs für Familie Schumann ankündigt. "Wie sage ich es meinen Kindern?" ist nun die große Frage, aber damit nicht genug, denn nun brauchen die Schumanns ein größeres Haus. Für Angi ist die Haussuche und auch der Umzug eine große Strapaze, zumal die Haushälterin Frau Rabe durch eine Verletzung ausfällt.
Mischa hört vom Nachbargrundstück Schreie und eilt zu Hilfe. Doch schon bald unternimmt Jessica einen neuen Versuch, um Mischa in ihrer Nähe zu haben. Carola hat es nun endlich geschafft, dass Vollmers zu ihr und ihrer Beziehung steht. Und Udo scheint es in Hamburg alles andere als gut zu gehen.
Verhandlung vor dem Amtsgericht in Geisbach - diesmal handelt es sich um den Diebstahl einer Sau ; angeklagt ist der Totengräber Alois Wastlhuber.
In einem Münchner Park wird auf den Bankangestellten Heinrich Staudaucher ein Raubüberfall verübt. Der Bankbote von der Concorida-Bank holte nach dem Dienst stets Geldpatronen bei verschiedenen Kunden ab. An diesem Tag war er bereits bei drei Kunden und hatte etwa 12.000 Mark bei sich, die jetzt fehlen. Staudacher wurde von hinten niedergeschlagen und dabei so schwer verletzt, dass er seinen Verletzungen erlag. Der Zeuge Weinert erkennt in der Verbrecherkartei den Täter wieder: Anton Reuter soll es gewesen sein. Doch Wanninger zweifelt daran: Er vermutet, dass der Raubüberfall eine abgekartete Sache zwischen Staudacher und den Tätern war.
Privat herrscht bei den Bergrettern Gefühlschaos: Katharina hat gerade ihr Kind verloren und erfährt, dass Markus einen One-Night-Stand mit Polizistin Jessika hatte. Emilie hat das Gefühl, dass sich Tobias immer mehr von ihr zurückzieht.
Lisbeth Gruber löst ihr Versprechen ein und trifft Ludwig zum Abendessen. Sie ist aufgeregt, denn die Erinnerungen an ihre damalige Affäre keimen immer wieder auf. Ludwig geht es ganz ähnlich. Martin genießt inzwischen seine recht zwanglose Affäre mit Franziska. Dass sie aber ausgerechnet neben seiner Ex-Freundin Anne wohnt, die gerade schwere Zeiten durchlebt, sorgt kurz für Unstimmigkeiten. Aber Franziska äußert klar ihre Gedanken und vertraut ihm. Gut für Martin, der sich um Annes Alkoholkonsum sorgt und sie mit ihren Sorgen jetzt nicht allein lassen möchte.
Sepp Reich stellt den weltberühmten Wiener Prater vor - und natürlich vor allem das Riesenrad. Dabei unterstützen ihn zahlreiche musikalische Gäste mit ihren Liedern.
Die Großfamilie Pentecost lebt auf dem Land. Der Familienalltag zwischen Mutter May, Vater Jocelyn, Tante Marygold, dem eigenwilligen Großvater und dem Nesthäkchen Gaylord verläuft mit mal mehr, mal weniger großen Schwierigkeiten, als Gaylord aus heiterem Himmel in echte Gefahr gerät. Der zurückgebliebene Nachbarsjunge Willy beschuldigt ihn, ihm einen Briefbeschwerer gestohlen zu haben und trachtet Gaylord schließlich sogar nach dem Leben. - Großer Kinoerfolg mit brillanter Besetzung und einer unvergesslichen Filmmusik von James Last.
Pat, verwöhnte Tochter eines amerikanischen Hotelkettenbesitzers, soll auf Wunsch ihres Vaters eine Hotelfachschule am Tegernsee besuchen. Doch das kesse Mädchen fährt viel lieber nach Paris, um sich dort heimlich mit ihrem Verlobten zu treffen. Deshalb engagiert sie die mittellose Studentin Lissy, die ihren Platz einnehmen soll. In der Hotelfachschule angekommen, sorgt Lissy mit ihrem Temperament für großen Wirbel.