TV Programm für Heimatkanal am 27.01.2021
Jetzt
Musik im Blut hat die talentierte Nachwuchsschauspielerin Caterina Bastiani. Ihr Traum vom Bühnenerfolg scheint wahr zu werden, als sie für die Hauptrolle in einem neuen Musical vorgeschlagen wird. Doch für den Autor des Stückes kommt das singende und tanzende Temperamentbündel nicht in Frage. Caterina gibt nicht auf. Um ihm zu beweisen, dass sie sehr wohl die einfache junge Frau darstellen kann, die ihm als Idealbesetzung vorschwebt, schmuggelt sie sich als Dienstmädchen in sein Haus. - Caterina Valente singt ihren Superhit "Tipitipitipso".
Danach
Krista spinnt ihre Intrigen weiter, um die kriselnde Beziehung zwischen Lennie und Ida weiter zu belasten. Ein fingiertes Telegramm lockt Ida zu einem Rendezvous mit Andre nach Salzburg. Dort landet Ida beinahe in den Klauen eines entsprungenen Löwen. Auch am Wörthersee ist buchstäblich der Löwe los. Bob Sager betreibt mit Hilfe von Ulla Wagner ein flottes Lokal und einen noch flotteren Piratensender. Lennie kämpft unterdessen um einen neuen Kredit für den weiteren Umbau des Schlosshotels.
Auf Rügen werden die beiden Tierschmuggler Josef und Boris gesehen. Einer der beiden ist bereits ein alter Bekannter von Robbie: Er war es, der sie damals illegal verkaufen wollte. Räucheroskar findet auf einer seiner Fangtouren einen toten Seehund. Da es schon das zweite tote Tier innerhalb weniger Wochen ist, befürchtet Dr. Florian Hellberg, dass Staupe die Todesursache sein könnte, was katastrophale Folgen für den Robbenbestand Rügens bedeuten würde. Max und Pauline haben ihr Herz verloren - und zwar an die Stute Rosi. Weil Rosi zu alt für die Arbeit ist, will Bauer Schnebel sie an den Schlachthof verkaufen. Das wollen Max und Pauline nicht zulassen.
Ehrenhafte Bürger von Geisbach stehen diesmal wegen Überschreitung der Polizeistunde und Diebstahl vor Gericht.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
Der Dorfpfarrer bekommt Post vom Ordinariat, worin Anstoß an dem sündhaften Leben in seiner Gemeinde genommen wird. Sollte der Pfarrer es nicht schaffen, diesen unmoralischen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wird er in eine andere Gemeinde versetz werden müssen. Auf einer schnell einberufenen Gemeinderatssitzung im Wirtshaus Ochsenwirt stößt der Pfarrer aber überhaupt nicht auf offene Ohren, mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten.
Ilse unternimmt eine Reise in das Sehnsuchtsland Italien. Ihren Verlobten Hans hat sie in Deutschland gelassen, da dessen nüchtern-pragmatische Art der jungen Frau zunehmend auf die Nerven geht. Ganz alleine allerdings ist Ilse nicht, sie ist Teilnehmerin einer Bustour, die von einem charmanten Reiseleiter geführt wird. Und dieser Reiseleiter hat sehr viel mehr Sinn fürs Romantische als Hans. Ilse genießt den Flirt, doch dann heftet sich Hans in seinem Cabrio an die Fersen der Busreisenden.
Eine Handvoll Musikstudenten, die in ihrer Freizeit Jazzmusik spielen, erreichen mit Hilfe einiger Altersheim-Insassen das langersehnte Ziel, in einer großen Revue auftreten zu dürfen.
Herbst 1938 - seit Jahren hält ein Triebtäter München und Umgebung in Atem. Mitten in der Nacht muss Karl zum Tatort: Ein neuer Überfall! Der Eisenbahner Eichwald bietet sich den Kriminalbeamten als Zeuge an. Überall in München ist zu spüren, dass die Saat Adolf Hitlers aufgeht; Nazihorden demolieren jüdische Geschäfte. Fassungslos stehen Oma Soleder und Traudl Grandauer vor so viel Brutalität. Die Untätigkeit der Polizei in der "Reichskristallnacht" erscheint in eigenartigem Gegensatz zu dem hektischen Nachdruck, mit dem im Triebtäterfall ermittelt wird. Karl hat keinen Erfolg und gerät in Bedrängnis; er flüchtet sich mit seiner Familie in die Weihnachtsvorbereitu
Martin Rombach überwacht das Aufhängen neuer Fledermausnistkästen im Küblacher Forst. Diese Aktion erweist sich als ein wunderbares Ausflugsziel für den Waldkindergarten. Doch niemand hat dabei mit Bauer Berger gerechnet. Um einzelne Bäume gegen Wildverbiss zu schützen, hat er sein altes ?Hausmittel? großzügig im Wald versprüht. Und nicht nur die kleine Katharina zeigt urplötzlich alarmierende Krankheitssymptome. Während Peter und Melanie nun schweren Herzens endgültig Abschied vom Bellinghaushof nehmen müssen, zieht auch Susanna mit ihrer Praxis um. Ihre erste Patientin ist Beate. Vinzenz hat wieder einmal Probleme.
Eine feine Münchner Dame und ihr bei einer Schlägerei verletzter Fuß stehen heute im Mittelpunkt der Verhandlung vor dem Amtsgericht zu Geisbach.
Die 17-jährige Sam soll in der Seehundstation Sozialstunden absolvieren, zu denen sie verurteilt wurde. Zunächst ist sie unmotiviert und legt sich mit Tom an. Dr. Florian Hellberg und Oskar entdecken mit Lack besprühte Bäume im Naturschutzgebiet. Kurz darauf treffen sie auf eine junge Frau im Hochzeitskleid. Der Brauch der Brautentführung verlangt, dass ihr Mann einige Aufgaben bestehen muss, bevor er seine Braut finden und mit zur Hochzeit nehmen darf. Doch die Situation eskaliert und der Bräutigam gerät in Lebensgefahr. Max hat sich zum ersten Mal verliebt. Im Gespräch steht ihm Florian mit Rat und Tat zur Seite. Doch als er entdeckt, wer Max¿ Angebetete ist, ist die Überraschun
Das Revuetheater Scala in Berlin plant eine Sensation. Erstmals soll die berühmte Sängerin Gloria del Castro auftreten, von der die Welt nicht einmal weiß, wie sie aussieht. Doch als sie absagt, schlägt die Stunde einer jungen Nachwuchskünstlerin, die die gleiche Stimme wie die berühmte Gloria hat und sich als ein tolles Talent enpuppt. Doch dann erfährt sie, dass sie unter falschem Namen auftreten soll und hat keine Lust auf diesen Schwindel. Zu allem Überfluss verliebt sie sich auch noch in den Revue-Komponisten, der aber glaubt, sie hätte einen Anderen. - Einer der mitreißendsten Revuefilme der 50er-Jahre mit den Hits "Musik liegt in der Luft" und "Spiel noch einmal für mich, ...
Peters große Leidenschaft ist das Bergsteigen. Gemeinsam mit seinem besten Freund, dem Bergführer Anderl, hat er so manchen Gipfel erklommen. Als nächstes steht die Besteigung der Eiger-Nordwand auf dem Programm. Eine waghalsige Unternehmung, die für jede Menge Aufregung sorgt. Österreichs Ski-Legende Toni Sailer, der 'Schwarze Blitz aus Kitz', glänzt in der Hauptrolle.
Die 17-jährige Sam soll in der Seehundstation Sozialstunden absolvieren, zu denen sie verurteilt wurde. Zunächst ist sie unmotiviert und legt sich mit Tom an. Dr. Florian Hellberg und Oskar entdecken mit Lack besprühte Bäume im Naturschutzgebiet. Kurz darauf treffen sie auf eine junge Frau im Hochzeitskleid. Der Brauch der Brautentführung verlangt, dass ihr Mann einige Aufgaben bestehen muss, bevor er seine Braut finden und mit zur Hochzeit nehmen darf. Doch die Situation eskaliert und der Bräutigam gerät in Lebensgefahr. Max hat sich zum ersten Mal verliebt. Im Gespräch steht ihm Florian mit Rat und Tat zur Seite. Doch als er entdeckt, wer Max¿ Angebetete ist, ist die Überraschun
Martin Rombach überwacht das Aufhängen neuer Fledermausnistkästen im Küblacher Forst. Diese Aktion erweist sich als ein wunderbares Ausflugsziel für den Waldkindergarten. Doch niemand hat dabei mit Bauer Berger gerechnet. Um einzelne Bäume gegen Wildverbiss zu schützen, hat er sein altes ?Hausmittel? großzügig im Wald versprüht. Und nicht nur die kleine Katharina zeigt urplötzlich alarmierende Krankheitssymptome. Während Peter und Melanie nun schweren Herzens endgültig Abschied vom Bellinghaushof nehmen müssen, zieht auch Susanna mit ihrer Praxis um. Ihre erste Patientin ist Beate. Vinzenz hat wieder einmal Probleme.
Herbst 1938 - seit Jahren hält ein Triebtäter München und Umgebung in Atem. Mitten in der Nacht muss Karl zum Tatort: Ein neuer Überfall! Der Eisenbahner Eichwald bietet sich den Kriminalbeamten als Zeuge an. Überall in München ist zu spüren, dass die Saat Adolf Hitlers aufgeht; Nazihorden demolieren jüdische Geschäfte. Fassungslos stehen Oma Soleder und Traudl Grandauer vor so viel Brutalität. Die Untätigkeit der Polizei in der "Reichskristallnacht" erscheint in eigenartigem Gegensatz zu dem hektischen Nachdruck, mit dem im Triebtäterfall ermittelt wird. Karl hat keinen Erfolg und gerät in Bedrängnis; er flüchtet sich mit seiner Familie in die Weihnachtsvorbereitu
Der Dorfpfarrer bekommt Post vom Ordinariat, worin Anstoß an dem sündhaften Leben in seiner Gemeinde genommen wird. Sollte der Pfarrer es nicht schaffen, diesen unmoralischen Verhältnissen ein Ende zu bereiten, wird er in eine andere Gemeinde versetz werden müssen. Auf einer schnell einberufenen Gemeinderatssitzung im Wirtshaus Ochsenwirt stößt der Pfarrer aber überhaupt nicht auf offene Ohren, mit seinem Anliegen, das Fensterln fortan zu verbieten.
Gerda Steiner ist eine seit Jahrzehnten beliebte Volksschauspielerin und prägte an der Seite ihres am 22.12.2008 verstorbenen Vaters Peter Steiner auf ihre ganz besonders herzlich-lustige Weise "Steiner's Theaterstadl". Im Heimatkanal-Studio erzählt sie uns exklusiv Anekdoten aus dem Bühnenleben mit ihrem Vater, von ihrer eigenen Entwicklung und ihrem Leben auf der Volkstheaterbühne. Dazu kommentiert sie Ausschnitte aus den lustigsten "Stadl"-Stücken der vergangenen Jahre.
Großstadtkinder aus Berlin dürfen im idyllischen Schneckenbach Urlaub in einem Kinderheim machen. Krankenschwester Birgit wird aber schon bald vor ein großes Problem gestellt: Im Kinderheim sind die Masern ausgebrochen, weshalb es vorübergehend geschlossen werden muss. Kurzerhand bringt sie Theo, Norbert, Sabinchen und Fabio bei Familien des Ortes unter, wo sie sofort die Herzen ihrer Gastgeber erobern. Einer dieser Gastgeber, Unternehmer Hans von Cleve , erobert allerdings sogar recht bald das Herz der hübschen Krankenschwester Birgit.