Ein Rangierarbeiter wird Zeuge, als von einer Brücke ein Gegenstand auf einen langsam fahrenden Güterzug geworfen wird. Die alarmierte Polizei findet die Leiche eines jungen Mädchens mit auffallend zierlichen Füßen. Da keinerlei Papiere oder andere Identitätshinweise gefunden werden, bleibt Kommissar Keller nur der Weg an die Öffentlichkeit. Die Presseberichte haben Erfolg, denn es melden sich die Großeltern der Toten. - Der Neue im Team des Kommissars - Erwin Klein ersetzt seinen Bruder Harry und kann bei diesem Fall zeigen, was er drauf hat. Was ihm an der Ermordeten auffällt, will Keller wissen. Erwin entgegnet: "Sie hat ziemlich kleine Füße."
Nur widerstrebend folgt Oberinspektor Derrick der dringenden Bitte eines Unbekannten, sich mit ihm zu nächtlicher Stunde an einem Münchner Museum zu treffen. Der Anrufer versichert, von einer geplanten Entführung zu wissen, die er verhindern wolle. Als Derrick gemeinsam mit seinem Kollegen Inspektor Klein nahe dem verabredeten Treffpunkt ist, vernehmen sie den Hilferuf eines Mannes und gleich darauf Schüsse. Am Tatort finden sie die Leiche ihres Konfidenten, vom Mörder fehlt aber jede Spur.
Lilian ist die reiche Tochter eines dänischen Pressezaren. Als sie den armen Jurastudenten Martin kennen lernt, ist es für beide keineswegs Liebe auf den ersten Blick. Dann gerät Lilian jedoch in die Fänge von Martins Chef, einem windigen Playboy. - Spritzige Komödie mit dem Schlagertraumpaar Gitte und Rex Gildo.
Die hübsche Lilly muß ihre Zwillingsschwester Christl unter die Haube bringen, damit sie ihren Erbteil ausbezahlt bekommt. Gar nicht so einfach, wenn die resolute Christl alle Anwärter in die Flucht schlägt und man gleichzeitig ein vielbesuchtes Wirtshaus betreibt.
Kalle und Kollegen sind wieder im Einsatz. Polizeiobermeisterin Pia Andresen (Sabine Kaack), Polizeiobermeister Olli Kottke (Marek Erhardt), und der junge Polizeiobermeister Lorenz Christiansen (Max Landgrebe) gehen wieder den täglichen Verbrechen in Flensburg nach. Pia hat weiterhin den Andresen'schen Familienhund Kalle, einen Parson-Russell-Terrier dabei, wenn sie auf Streife geht. Das wird aber von Revierleiter Eberling (Michael Trischan) so nicht mehr geduldet. Er ordnet an: Entweder Kalle besteht die Prüfung zum Polizeidiensthund, oder er setzt nie wieder eine Pfote über die Schwelle des Polizeireviers.
Im Hause Hanusch herrscht Rosenkrieg. Auslöser ist das finanzielle Desaster von Bruno und Barbara: Das Haus muss verkauft werden, die Hanuschs wohnen in ihrem ebenfalls völlig verschuldeten Hotel. Doch Bruno will retten, was nicht mehr zu retten ist, notfalls mit illegalen Mitteln. Kein Wunder, dass Dr. Teschner im Hotel bald zwei Patienten hat, die aber nichts voneinander wissen wollen. Auch Kerstin und Uwe sowie Kasperski und Antje haben eine Beziehungskrise.
Als Tanja König den siebenjährigen Jens kennen lernt, ahnt sie noch nicht, welch rettende Rolle ihr und ihrem Kollegen Krüger im Leben der verarmten Binnenschiffer-Familie Heinsen zufallen wird. Deren Lage verschärft sich dramatisch, als dem alten Schiffer aus gesundheitlichen Gründen die Fahrerlaubnis entzogen wird.
Der Totengräber Alois Wastlhuber ist angeklagt, dem Gendarmeriekommandanten von Geisbach mit einem Maßkrug auf den Schädel geschlagen zu haben.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
Ein Dorffest mit Folgen: Als Gutsbesitzer Martin der unstandesgemäßen Sennerin Liesl den Hof macht, kocht die reiche Wirtstochter Johanna vor Eifersucht. Darüber hinaus bereitet Liesls wildernder Bruder Franz der Familie und dem Förster Ärger. - Rasantes Bergdrama mit dem Traumpaar des Heimatfilms: Anita Gutwell und Rudolf Lenz.
Als der kleine Peter die ewigen Streiterein seiner Eltern nicht mehr aushält, flieht er zu der netten Stuhlvermieterin aus dem Stadtpark. Und tatsächlich entscheidet das Gericht, dass Peter solange bei der Sesselfrau bleiben darf, bis seine Eltern sich wieder vertragen.
Eva Bergers Flucht nach dem Zweiten Weltkrieg war dramatisch, abenteuerlich, lebensgefährlich. Als sie bei einem Film als Komparsin mitspielt, wird der Regisseur Frank Tornau auf sie aufmerksam und will ihre Lebensgeschichte verfilmen. Dabei soll Eva sich selbst spielen. Diese Reise durch ihre eigene Geschichte wird für sie unglaublich hart, doch diese aufwühlende Arbeit soll nicht vergebens für sie sein.
Nachdem ihr Wohnwagen abgebrannt ist, suchen Antje und Dr. Kasperski nach einer neuen Bleibe. Kerstin sieht hingegen keine Zukunft mehr für ihre Ehe, trennt sich von Uwe und verlässt Deekelsen. Währendessen hat Dr. Teschner einen uneinsichtigen Patienten. Mark Bohm will trotz seiner Gleichgewichtstörungen weiter Auto fahren. Als Antje unterwegs zu ihrem neuen Traumhaus ist, kommt es zur Katastrophe: Sie wird bei einem Autounfall getötet. Ist Bohm der flüchtige Unfallfahrer?
Durch den Tausch zweier Bauernrösser sind zwei Großbauern in angetrunkenem Zustand in die falschen Betten geraten. Das Amtsgericht sucht den Verantwortlichen für den Rössertausch.
Kalle nimmt unter reger Anteilnahme der Familie und der Polizei die Ausbildung in der Polizeihundeschule auf. Pia ist stolz auf ihren intelligenten Hund. Allerdings ist seine Intelligenz bald dafür verantwortlich, dass Kalle diverse Prüfungen nicht nach Plan absolviert. Hanno zieht Stefan ins Vertrauen: Er wird erpresst, weil er keinen Doktortitel trägt, sich auf seinem Praxisschild aber Doktor nennt. Stefan rät ihm, sich an die Polizei zu wenden. Pia und Lorenz nehmen die Ermittlungsarbeit auf, und Ollis Arbeitsplatz zu Hause erweist sich als sehr hilfreich beim Stellen des Täters. Und auch Kalle leistet seinen Beitrag, und erhält am Ende sein Diplom als Polizeidiensthund.
Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts - und vor allem niemanden - binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Gruber nimmt sich der jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter hat Luisa die unheilbare Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn noch dazu ist sie überraschend schwanger und könnte auch ihrem Kind die Krankheit weitervererben...
Kilian Wilks Ehefrau Frederike liegt nach einem Skiunfall seit acht Monaten im Koma, ohne Hoffnung auf Besserung. Inzwischen ist er glücklich mit der Sportlehrerin Isabel Lombardi liiert, mit der er ein gemeinsames Leben in der Schweiz plant. Die Beziehung hält er bisher noch vor seiner Tochter Nina geheim. Als Kilian Nina von den Umzugsplänen erzählt, reagiert sie hoch emotional und haut ab. Unterwegs trifft sie auf Markus, der das aufgebrachte Mädchen beruhigen will. Von ihm erfährt sie von der neuen Liebe ihres Vaters, was einfach zu viel für das junge Mädchen ist und die Sache nur noch verschlimmert.
Der alte Bauer Sixtus ärgert sich über seine kranke Haushälterin Portschunkula und möchte daher gerne eine neue junge Wirtschafterin auf seinem Hof wissen. Praktisch wäre es daher, damit auch gleich die Sucher nach eine guten und arbeitssamen Ehefrau für seinen immer noch ledigen Sohn zu verbinden. Ganz klar, dass dieses Vorhaben nicht immer auf das Verständnis seines Sohnes stößt, doch am Ende siegt dann doch die Liebe.
Nachdem ihr Wohnwagen abgebrannt ist, suchen Antje und Dr. Kasperski nach einer neuen Bleibe. Kerstin sieht hingegen keine Zukunft mehr für ihre Ehe, trennt sich von Uwe und verlässt Deekelsen. Währendessen hat Dr. Teschner einen uneinsichtigen Patienten. Mark Bohm will trotz seiner Gleichgewichtstörungen weiter Auto fahren. Als Antje unterwegs zu ihrem neuen Traumhaus ist, kommt es zur Katastrophe: Sie wird bei einem Autounfall getötet. Ist Bohm der flüchtige Unfallfahrer?