Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01

TV Programm für Heimatkanal am 26.05.2025

Ottis Aquarium 05:15

Ottis Aquarium: Ottis Aquarium

Kabarettshow

Aus dem 'Wirtshaus am Hart' in München grüßen Ottfried Fischer und seine Gäste, die Oberpfälzerin Sissi Perlinger und der Oberösterreicher Stefan Waghubinger, auf kabarettistische Weise ihr Publikum. Man kann sich sicher sein, dass es wieder bissig-humorige Solos, tiefsinnig-launige Stammfischgespräche und einen nicht sonderlich ernst zu nehmenden, aber umso amüsanteren Wettstreit um die beste Schlusspointe geben wird. Thema des Abends: 'Wenn der Durchblick fehlt oder Was versperrt uns den Blick auf die Wahrheit?'

Die Beine von Dolores 05:45

Die Beine von Dolores

Komödie

Dolores Martens (Germaine Damar) hat anderes im Sinn als ihre Eltern. Die glauben, dass sie brav als Krankenschwester arbeitet. Tatsächlich aber schwingt Dolores das Tanzbein in einem Nachtclub und will Karriere machen. Da passt es gar nicht, dass sich Frau Martens (Grethe Weiser) den vermeintlichen Brötchengeber ihrer Tochter einmal ansehen möchte. Dieser, ein gewisser Dr. Hans Lorenz (Claus Biederstaedt), kann sich keinen Reim auf das Gerede der Dame machen. Er hält die Mutter für nicht ganz gescheit und reserviert vorsorglich eine Gummizelle für sie. Als Dolores ankommt, funkt es zwischen ihr und dem Arzt.

Man müsste nochmal zwanzig sein 07:30

Man müsste nochmal zwanzig sein

Komödie

Der Firmenchef Friedrich Hoffmann (Ewald Balser) ist schon 70, hat aber seine Fabrik noch völlig im Griff. Das kann man von seinem Privatleben allerdings nicht mehr sagen, als die charmante Susanne Menzel (Johanna Matz) sich als seine Enkelin entpuppt. Ihre Großmama war Hoffmanns große Jugendliebe. Er arrangiert, dass einer seiner Direktoren, Paul Degenhard (Karlheinz Böhm), Susannes Lebensumstände genauer herauszufinden. Paul stellt sie als seine Sekretärin ein und nimmt sie bald mit auf eine Geschäftsreise nach Athen, die für die beiden jungen Menschen nicht ohne emotionale Folgen bleibt. Doch plötzlich gerät der Firmenchef in den Verdacht, eine Liaison mit Susanne zu haben.

Peter Steiners Theaterstadl 09:00

Peter Steiners Theaterstadl: Der schwarze Ochs vom Ammersee

Komödie

Franz, der Wirt vom Schwarzen Ochsen hat in einer Pokerrunde 100000 Mark an eine Münchener Bordellbesitzerin verspielt. Diese verlangt nun innerhalb von 10 Tagen entweder das Geld oder seine Wirtschaft heraus, weshalb Zenzi, die Bedienung vom schwarzen Ochs und die Wirtstochter keinen anderen Ausweg mehr sehen und sich auf ein risikoreiches Spiel einlassen, alles auf eine Karte setzen und erneut mit der Bordellbetreiberin um das Geld spielen.

Großstadtrevier 10:35

Großstadtrevier: Plattgemacht

Krimiserie

Vierspurig wälzt sich der dichte Verkehr Tag für Tag durch die Hamburger Merckstraße. Die geplagten Anwohner sind sauer, zumal nun eine Parallelstraße verkehrsberuhigt wird, in der zufälligerweise der einflussreiche Kommunalpolitiker Dr. Sundermann wohnt. Dirk und Tanja werden durch die Protestaktionen der Merckstraßen-Anwohner auf den Plan gerufen. Ihre Vermittlungsversuche drohen zu scheitern.

Königlich Bayerisches Amtsgericht 11:30

Königlich Bayerisches Amtsgericht: Die Entführung

Gerichtsserie

Den drei Angeklagten - namhaften Bürgern Geisbachs - wird vorgeworfen, ihren Freund, den Vieh­händler Korbinian Held, im volltrunkenen Zustand per Express in einer Sausteige auf den Viehmarkt nach München geschickt zu haben. Das ist Freiheitsberaubung, Misshandlung, Beleidigung, findet der empörte Amtsgerichtsrat und hat schon ein hartes Urteil parat.

Musikparade 12:00

Musikparade

Volksmusik

Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.

Da lacht Tirol 12:40

Da lacht Tirol

Heimatfilm

Den imposanten Berg Wilder Kaiser hat bisher noch niemand bezwungen. Ein Tages will es das junge Bergsteigerpaar Margit und Wolf versuchen. Da die beiden einheimischen Profikletterer Franz und Toni dieses Vorhaben kurz zuvor erfolglos abgebrochen haben, droht dem Tiroler Fremdenverkehrsort eine Blamage. - Der Regisseur und Drehbuchautor Lothar Brandler erhielt für sein Spielfilmdebüt den ersten Preis der Bergfilmfestspiele 1967 in Trient.

Das haut hin 14:00

Das haut hin

Komödie

Zoologie-Student Toni verliebt sich in die attraktive Trapezkünstlerin Bianca. Doch diese kann seinem Werben nicht nachgeben, da ihr Vater auf eine Heirat mit einem Artisten besteht. Also versucht Toni alles, um Zirkuskünstler zu werden. Als alles schief geht, versucht er sich sogar als Dompteur.

Meine Kinder und ich 15:35

Meine Kinder und ich

Komödie

Die resolute Mutz Hartmann (Grethe Weiser) muss nach dem Tod ihres Mannes allein für ihre drei Kinder sorgen. Kurz entschlossen wird sie Taxifahrerin. Als der älteste Sohn Günther (Claus Biederstaedt) sich in die wohlhabende Gaby verliebt, scheinen die Sorgen ein Ende zu haben. - Spritzige Dialoge und eine herrliche Grethe Weiser.

Blaue Jungs 17:15

Blaue Jungs

Komödie

Kurz vor dem Ende des 2. Weltkriegs stranden vier deutsche Wehrmachtsangehörige auf einer idyllischen Pazifikinsel, deren Bewohner sie überaus freundlich empfangen. Als sich zwei der Soldaten in die schöne Rarahu verlieben, gibt es einigen Ärger, der um ein Haar tödlich endet. Doch als endlich das ersehnte Schiff Richtung Heimat abfährt, fällt der Abschied vom Inselparadies unerwartet schwer.

Königlich Bayerisches Amtsgericht 18:50

Königlich Bayerisches Amtsgericht: Aufruhr

Gerichtsserie

Zwei Angeklagte stehen vor dem Schöffengericht, weil sie einen königlichen Landgendarm überfallen und verprügelt haben.

Großstadtrevier 19:20

Großstadtrevier: Jens, 7 Jahre

Krimiserie

Als Tanja König den siebenjährigen Jens kennen lernt, ahnt sie noch nicht, welch rettende Rolle ihr und ihrem Kollegen Krüger im Leben der verarmten Binnenschiffer-Familie Heinsen zufallen wird. Deren Lage verschärft sich dramatisch, als dem alten Schiffer aus gesundheitlichen Gründen die Fahrerlaubnis entzogen wird.

Die schönsten Schlager aus der Hitparade - Teil 3 20:15

Die schönsten Schlager aus der Hitparade - Teil 3

Sie bleibt unvergessen und wurde zum absoluten Kult: Die Hitparade mit Dieter Thomas Heck! Heimatkanal erinnert an die größten und schönsten Schlager aus der "Heckparade" des ZDF und bietet eine einzigartige Clipshow in exklusiver und neuer Zusammenstellung - 90 Minuten lang.

Der Kommissar 22:00

Der Kommissar: Die Kusine

Krimiserie

Der Mord an dem Werbegrafiker Heinz Brenner ist für Kommissar Keller und sein Team zunächst eine reine Routineangelegenheit. Als dann jedoch die Freunde des Ermordeten ihre Aussagen machen und einhellig angeben, dass ein junges Mädchen zuletzt mit Heinz Brenner zusammen gesehen wurde, erscheint der Fall dem Kommissar reichlich mysteriös. Mit großem Einsatz versucht man herauszubekommen, wer dieses junge Mädchen ist. Aber alle Spuren verlaufen im Sande. Da geschieht ein zweiter Mord und wieder soll das junge Mädchen daran beteiligt gewesen sein. Sie scheint, als eine Art Lockvogel zu fungieren - aber wer steckt dahinter?

Derrick 23:00

Derrick: Mord im TEE 91

Krimiserie

Aus allernächster Nähe erschossen wurde ein junger Mann, den man in einem Wagenabteil des TEE 91 auffindet. Derrick erkennt in ihm einen flüchtigen Bekannten wieder, mit dem er gelegentlich in seinem Stammlokal zu einer gemeinsamen Schachpartie zusammengekommen war. Der Oberinspektor kann sich daran erinnern, dass sich der junge Mann ihm gegenüber als Hobbymaler und freischaffender Journalist ausgegeben hatte. Als die Kripo seine Wohnung betritt, muss sie enttäuscht feststellen, dass diese schon einer gründlichen Durchsuchung unterzogen worden war. Erst allmählich kommt Derrick die Erkenntnis, dass hinter dem Fall weit mehr steckt als nur ein gewöhnlicher Mord.

Königlich Bayerisches Amtsgericht 00:05

Königlich Bayerisches Amtsgericht: Aufruhr

Gerichtsserie

Zwei Angeklagte stehen vor dem Schöffengericht, weil sie einen königlichen Landgendarm überfallen und verprügelt haben.

Großstadtrevier 00:30

Großstadtrevier: Jens, 7 Jahre

Krimiserie

Als Tanja König den siebenjährigen Jens kennen lernt, ahnt sie noch nicht, welch rettende Rolle ihr und ihrem Kollegen Krüger im Leben der verarmten Binnenschiffer-Familie Heinsen zufallen wird. Deren Lage verschärft sich dramatisch, als dem alten Schiffer aus gesundheitlichen Gründen die Fahrerlaubnis entzogen wird.

Peter Steiners Theaterstadl 01:20

Peter Steiners Theaterstadl: Der schwarze Ochs vom Ammersee

Komödie

Franz, der Wirt vom Schwarzen Ochsen hat in einer Pokerrunde 100000 Mark an eine Münchener Bordellbesitzerin verspielt. Diese verlangt nun innerhalb von 10 Tagen entweder das Geld oder seine Wirtschaft heraus, weshalb Zenzi, die Bedienung vom schwarzen Ochs und die Wirtstochter keinen anderen Ausweg mehr sehen und sich auf ein risikoreiches Spiel einlassen, alles auf eine Karte setzen und erneut mit der Bordellbetreiberin um das Geld spielen.

Der Himmel auf Erden 02:50

Der Himmel auf Erden

Dokumentation

Wenn es um seine Tochter geht, kennt der temperamentvolle Salzburger Gastwirt Adlgasser kein Pardon: Nur wenn Schwiegersohn Paul seinen Beruf als Komponist an den Nagel hängt und Landwirt wird, kann das junge Paar auf finanzielle Unterstützung hoffen.

Aus dem Lebenslauf eines Optimisten 04:15

Aus dem Lebenslauf eines Optimisten

Dokumentarfilm

Aufnahmen von imposanten Gebirgszügen, glasklaren Bergseen und idyllischen Dörfern bebildern in dem dokumentarischen Kino-Kurzfilm das Leben des erfolgreichen Heimatdichters Ludwig Ganghofer. Von seiner Geburt in Kaufbeuren über ein Theaterengagement in Wien bis hin zum Tod am Tegernsee werden spannende Einblicke in das Wirken und Schaffen des Schriftstellers gegeben, der zeitlebens ein Optimist war und sich am Sterbebett mit den Worten ¿Ich bin ja so glücklich¿ verabschiedete.

Wir werden das Kind schon schaukeln 04:35

Wir werden das Kind schon schaukeln

Komödie

Die Schülerin Brigitte Schneider stiehlt ihrem Vater einen Liebesbrief, den sie im Mathematikunterricht verliert. Ihr Lehrer denkt natürlich, dass er ihr gehört und wendet sich an ihre Eltern. So ist ihr Vater Dr. Felix Schneider scheinbar als Ehebrecher mit heimlicher Geliebter entlarvt. Statt das Missverständnis auf der Stelle aufzuklären, verhärtet Schneider auf ungeschickte Weise die Vorwürfe gegen ihn sogar noch mehr.