Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02

TV Programm für Heimatkanal am 24.02.2025

Das Schweigen im Walde 05:25

Das Schweigen im Walde

Drama

1937 inszenierte Hans Deppe ("Grün ist die Heide", "Wenn der weiße Flieder wieder blüht") die erste Tonfilm-Adaption des berühmten Ganghofer-Romans. Hansi Knoteck spielt darin eine junge Malerin, um deren Gunst sich gleich zwei verliebte Männer bewerben: Ein waschechter Fürst, der inkognito in den Bergen nach Entspannung sucht, und ein Jagdgehilfe. Letzterer wird jedoch abgewiesen und beobachtet hochgradig eifersüchtig das immer glücklicher werdende Paar.

Der letzte Zeuge 06:40

Der letzte Zeuge

Kriminalfilm

Ingrid Bernhardy (Ellen Schwiers) findet ihre vier Monate alte Tochter zu Hause ermordet auf. Verzweifelt ruft sie ihren Geliebten, den verheirateten Geschäftsmann und Vater ihres Kindes Werner Rameil (Martin Held), in Berlin an. Erfolglos versucht er, sie zu beruhigen. Daraufhin bittet Ingrid ihren ehemaligen Liebhaber Dr. Stephan (Jürgen Goslar) um Hilfe. Als die Polizei am Tatort eintrifft, werden er und Ingrid des Kindsmordes verdächtigt. Die Indizien erscheinen eindeutig, hinter beiden schließt sich die Tür des Untersuchungsgefängnisses.

Peter Steiners Theaterstadl 08:25

Peter Steiners Theaterstadl: Alois, wo warst du heute Nacht?

Komödie

Die Rieger-Bäurin erwartet ihre reiche Schwiegertochter aus Amerika zu Besuch und versetzt deshalb den ganzen Hof in helle Aufregung. Doch scheint ihr Mann, Alois Rieger ihre Aufregung so gar nicht teilen zu können, versucht er doch, sich zusammen mit seinem Freund, dem Bürgermeister Brunner, seinen nächtlichen Ausflug in verschiedene Lokale der Stadt in Erinnerung zu rufen und Einzelheiten dieses Abends vor seiner Frau zu verheimlichen. Da bleiben natürlich so einige Verwicklungen nicht aus.

Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger 10:00

Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger: Der Brieföffner

Krimiserie

In einem kleinen, eng umgrenzten Gebiet Münchens werden die Menschen seit einiger Zeit von einem Telefonphantom behelligt, das gute Ratschläge erteilt und unangenehme Konsequenzen für den Fall androht, dass man seine Warnung missachtet. Aus den Indizien schließen Fröschl und Kettwig, dass der für diesen Bezirk zuständige Briefträger Schnitzelbaumer hinter dem Fall steckt.

Großstadtrevier 10:35

Großstadtrevier: Lauter ehrenwerte Leute

Krimiserie

Bei einem schweren Unfall in der Nacht ist ein Junge tödlich verletzt worden. Der Fahrer ist flüchtig. Ellen und Block bekommen den Hinweis auf einen Dr. Carlson, können ihm jedoch zunächst nichts nachweisen. Viele verschiedene Spuren führen sie in die Irre. Alles scheint aussichtslos, als ihnen doch noch eine Idee kommt: Über die Taxizentrale kann ein Fahrer ausfindig gemacht werden, der in der fraglichen Nacht einen Mann befördert hat, auf den die Personenbeschreibung von Dr. Carlson passt.

Königlich Bayerisches Amtsgericht 11:30

Königlich Bayerisches Amtsgericht: Der Mäzenas

Gerichtsserie

Verhandelt werden ein paar zerbrochene Fensterscheiben, deren Reparaturkosten Glaser Bartl ein­klagen will.

Musikparade 12:00

Musikparade

Volksmusik

Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.

Ich denke oft an Piroschka 12:45

Ich denke oft an Piroschka

Romanze

Austauschstudent Andreas steht zwischen zwei Frauen: Der hübschen Greta, mit der er einen Abend lang durch Budapest zieht, und Piroschka, einem blutjungen Mädchen, das er in einem kleinen Dorf kennen lernt. Als Andreas merkt, für wen sein Herz wirklich schlägt, ist es ist fast zu spät. - Romantischer Filmklassiker des meisterhaften 'Komödienspezialisten' Kurt Hoffmann.

Ferien mit Piroschka 14:25

Ferien mit Piroschka

Komödie

Piroschka, so heißt eine kleine Puppe, die sich Thomas Laurends (Götz George) kauft, damit sie ihn auf seiner Ungarnreise begleitet und ihm Glück bringt. Eigentlich soll er dort im Auftrag seines Vaters für das heimatliche Gestüt in Hamburg Pferde einkaufen, doch dann kommt alles anders: Er verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Tery (Marie Versini) und ahnt nicht, dass seine Freundin Karin (Teri Tordai) ebenfalls nach Ungarn gereist ist und ihn dort überrascht. Thomas und Karin sprechen sich aber aus und geben sich einen versöhnlichen Abschiedskuss - und der stiftet zusätzliche Verwirrung.

Rosen im Herbst 16:00

Rosen im Herbst

Melodram

Preußen Ende des 19. Jahrhunderts: Die 18-jährige Effi Briest, Tochter aus gutbürgerlichem Hause, heiratet den Landrat Geert von Innstetten. Doch die Ehe an der Seite des deutlich älteren und sehr pflichtbewussten Mannes macht sie nicht glücklich. In der Kleinstadt, wo Innstetten seinen Dienst versieht, ist Effi gesellschaftlich isoliert. Als sie den gewandten Major von Crampas kennenlernt, nimmt das Drama seinen Lauf. - Hochkarätig besetzte Verfilmung des Romans "Effi Briest" von Theodor Fontane.

Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger 17:50

Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger: Eine windige Angelegenheit

Krimiserie

Fröschls Hausbesitzerin kündigt ihm Knall auf Fall. Doch schon wenige Stunden später hat er über die Vermittlungsagentur Sieberscheidt eine neue Wohnung gefunden. Zwar ist die fällige Vorauszahlung saftig, dafür scheint die noch im Rohbau befindliche neue Bleibe allen Ansprüchen Fröschls zu genügen. Doch Wanninger wittert Böses und legt sich auf die Lauer und kommt auf die Spur zweier merkwürdiger älterer Damen.

Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger 18:20

Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger: Am eigenen Leibe

Krimiserie

Der Amtsgerichtsrat Dr. Lindner hat eine beschwingte Faschningsballnacht als Bettelmusikant hinter sich. Noch im Kostüm steigt er in einen Regionalzug, in dem er nicht nur ohne Fahrkarte erwischt wird: In seinen Taschen finden sich wertvolle gestohlene Schmuckstücke. Sehr bereitwillig, ja offenbar sogar hochzufrieden lässt sich Dr. Lindner festnehmen. Wanninger will der Sache auf die Spur kommen und schlüpft ins Bettlerkostüm.

Königlich Bayerisches Amtsgericht 18:50

Königlich Bayerisches Amtsgericht: Der Wildschütz

Gerichtsserie

Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stim­mung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.

Großstadtrevier 19:20

Großstadtrevier: Menschlich, allzu menschlich

Krimiserie

Revierleiter Rolf Bogner ist in Nöten. Ein Ermittler, dessen Aufgabe die Überführung von dienstlichen Verfehlungen durch Polizeibeamte ist, erscheint auf der Wache. Block fragt sich, was Bogner für eine "Dienstverfehlung" begangen haben könnte. Da Bogner schweigt, stellt Block auf eigene Faust Nachforschungen an. Dies bekommt Bogner wiederum in den falschen Hals. Er befürchtet, dass Block sich ebenfalls gegen ihn verschworen hat.

Der Bozen-Krimi - Leichte Beute 20:15

Der Bozen-Krimi - Leichte Beute

Krimireihe

Bei einem Einbruch wird ein pensionierter Richter in seinem Haus mit der eigenen Waffe erschossen. Ein verunglückter Raub mit Todesfolge oder ein kaltblütiger Racheakt? "Frau Commissario" Sonja Schwarz und "Capo" Matteo Zanchetti halten beides für möglich, denn das Opfer, als "Richter Eisenhart" verschrien, hatte viele Feinde. Nahtlos passt der Fall aber auch in eine Serie von Einbrüchen, bei denen die Alarmanlagen auf rätselhafte Weise versagten. Ins Visier gerät Manuel Steinbrenner, Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma, der zusammen mit seiner Schwester Petra ein marodes Hotel betreibt. Dort haben sich drei Verbrecher auf ihrem Beutezug eingenistet.

Der Kommissar 21:45

Der Kommissar: Die Kusine

Krimiserie

Der Mord an dem Werbegrafiker Heinz Brenner ist für Kommissar Keller und sein Team zunächst eine reine Routineangelegenheit. Als dann jedoch die Freunde des Ermordeten ihre Aussagen machen und einhellig angeben, dass ein junges Mädchen zuletzt mit Heinz Brenner zusammen gesehen wurde, erscheint der Fall dem Kommissar reichlich mysteriös. Mit großem Einsatz versucht man herauszubekommen, wer dieses junge Mädchen ist. Aber alle Spuren verlaufen im Sande. Da geschieht ein zweiter Mord und wieder soll das junge Mädchen daran beteiligt gewesen sein. Sie scheint, als eine Art Lockvogel zu fungieren - aber wer steckt dahinter?

Derrick 22:50

Derrick: Waldweg

Krimiserie

Die Nachricht vom Tod einer ihrer Mitschülerinnen versetzt das Internat einer ländlichen Haushaltsschule in große Aufregung. Innerhalb eines halben Jahres beklagen Lehrer und Schüler nun schon das zweite Opfer aus ihren Reihen. Ellen Theiss wurde erwürgt. Die Haushaltsschülerin war am Nachmittag mit dem Zug nach München gefahren. Erst spät in der Nacht, nach einem Kinobesuch, ist sie zurückgekehrt. Auf dem Weg von der kleinen Bahnstation zu ihrem Internat ist das Mädchen dann im Wald überfallen worden. Da der Mord - wie schon sechs Monate zuvor - an gleicher Stelle geschah, glaubt Oberinspektor Derrick, den Täter mit einem Trick überführen zu können.

Königlich Bayerisches Amtsgericht 23:50

Königlich Bayerisches Amtsgericht: Der Wildschütz

Gerichtsserie

Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stim­mung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.

Großstadtrevier 00:20

Großstadtrevier: Menschlich, allzu menschlich

Krimiserie

Revierleiter Rolf Bogner ist in Nöten. Ein Ermittler, dessen Aufgabe die Überführung von dienstlichen Verfehlungen durch Polizeibeamte ist, erscheint auf der Wache. Block fragt sich, was Bogner für eine "Dienstverfehlung" begangen haben könnte. Da Bogner schweigt, stellt Block auf eigene Faust Nachforschungen an. Dies bekommt Bogner wiederum in den falschen Hals. Er befürchtet, dass Block sich ebenfalls gegen ihn verschworen hat.

Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger 01:10

Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger: Am eigenen Leibe

Krimiserie

Der Amtsgerichtsrat Dr. Lindner hat eine beschwingte Faschningsballnacht als Bettelmusikant hinter sich. Noch im Kostüm steigt er in einen Regionalzug, in dem er nicht nur ohne Fahrkarte erwischt wird: In seinen Taschen finden sich wertvolle gestohlene Schmuckstücke. Sehr bereitwillig, ja offenbar sogar hochzufrieden lässt sich Dr. Lindner festnehmen. Wanninger will der Sache auf die Spur kommen und schlüpft ins Bettlerkostüm.

Peter Steiners Theaterstadl 01:35

Peter Steiners Theaterstadl: Alois, wo warst du heute Nacht?

Komödie

Die Rieger-Bäurin erwartet ihre reiche Schwiegertochter aus Amerika zu Besuch und versetzt deshalb den ganzen Hof in helle Aufregung. Doch scheint ihr Mann, Alois Rieger ihre Aufregung so gar nicht teilen zu können, versucht er doch, sich zusammen mit seinem Freund, dem Bürgermeister Brunner, seinen nächtlichen Ausflug in verschiedene Lokale der Stadt in Erinnerung zu rufen und Einzelheiten dieses Abends vor seiner Frau zu verheimlichen. Da bleiben natürlich so einige Verwicklungen nicht aus.

Die blonde Christl 03:10

Die blonde Christl

Heimatfilm

Ein Geigenbauer verlobt sich heimlich mit der jungen Christl, deren Mutter gegen diese Verbindung ist, bevor er nach Mailand reist. Die Mutter des Mädchens fängt seine Brief an Christl ab, die glaubt, er habe sie in Italien vergessen.

Bergretter im Interview: Robert Lohr 04:30

Bergretter im Interview: Robert Lohr

Gespräch

Schauspieler Robert Lohr erzählt im Interview über seine Rolle als Hubschrauberpilot Michael Dörfler in der Serie "Die Bergretter".

So schön ist der Norden - Heiligendamm 04:35

So schön ist der Norden - Heiligendamm

Volkstümliche Unterhaltung

Sommer an der Ostsee: Im Musikspecial "So schön ist der Norden" lassen sich Frederic Meisner und Sarah Winkhaus Ostseewind um die Nase wehen. Die beiden sind mit dabei, beim historischen Anbaden in der Ostsee und spazieren durch den Ort, an dem der Strandkorb erfunden wurde. Auch musikalisch weht ein frischer Wind, denn vor der herrlichen Kulisse der Ostsee und dem mondänen Heiligendamm präsentieren Stars wie Mary Roos, Olaf Berger, Godewind u.a. ihre größten Hits.