Heitere 60er-Jahre-Komödie mit viel Urlaubs-Flair. - Aus Ärger über den geplatzten Urlaub mit ihrem Freund Hannes (Helmut Lohner) reist Maria (Karin Baal) nach Capri. Dort widersteht die Blondine standhaft den Annäherungsversuchen der italienischen Schwerenöter. Nur dem charmanten Roberto (Maurizio Arena) gelingt es allmählich, ihr Herz zu erweichen.
Weil man ihr keinen adäquaten Tenor zur Seite stellt, verläßt die gefeierte Sängerin Myriam Esneh kurzerhand ihr Theater und fährt in Urlaub. In einem abgeschiedenen Alpendorf trifft sie einen sympathischen Sportlehrer. Und als Myriam erfährt, daß er eine ausgebildete Tenorstimme hat, steht ihre Entscheidung fest: Der oder keiner.
Unmittelbar vor der Auflösung der Polizeistation in Ober-Himmelbrunn meldet der örtliche Wirt einen Einbruch. Inspektor Thaler wird damit beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit. Erheblich behindert werden die Ermittlungen von einer Gruppe junger, äußerst attraktiver Skifahrerinnen.
Ein griesgrämiger, pensionierter Bahnhofsvorsteher hat einst seine einzige Tochter verstoßen, da sie nur einen ganz gewöhnlichen Kellner geheiratet hat. Von beiden samt Enkel will er seitdem nichts wissen. Da schneit ihm eines Tages von der Waterkant das Ferienkind Hans ins bayerische Haus.
Sie bleiben die Sorgenkinder des 14. Reviers, die jugendlichen Autoknacker, genannt Crashkids. Sie hängen herum, knacken oder leihen sich Autos, stets mit einem Bein im Knast oder im Grab. Aufgrund einer Verhaftung macht sich Tanja König vom 14. Revier Gedanken, wie man den Jugendlichen helfen, ihnen einen Lebensinhalt geben kann.
Vor Gericht steht der Viehhändler und Ehevermittler Korbinian Held. Er hat dem Ökonomen Kottmayr ein todkrankes Pferd zu einem hohen Preis verkauft. Der Herr Amtsgerichtsrat wird ihn hart bestrafen müssen.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
Johann, Erzherzog von Österreich, ist beim Wiener Hof wegen seiner liberalen Neigungen und bürgerlichen Lebensweise unbeliebt. Obwohl Johann deshalb unter Hausarrest gestellt wurde, geht er seiner Leidenschaft nach und mischt sich unters Volk. In der Poststation in Aussee zieht die Postmeistertochter Anna Plochl seine Aufmerksamkeit auf sich. Denn, als im Stüberl schlecht über den Erzherzog geredet wird, ist sie die einzige, die ihn verteidigt. Natürlich erkennt sie Johann, der sich als Jäger verkleidet hat, nicht. Beim Ausseer Volksfest trifft Johann Nandl, wie Anne mit Spitznamen genannt wird, wieder.
Die berühmte Eiskunstläuferin Helga Held hat keine Lust mehr auf strapaziösen Leistungssport. Der fesche wie geschäftstüchtige Manager Heinz Norman verpflichtet daraufhin eine Doppelgängerin für seine Show. Als die echte Helga davon erfährt, knöpft sie sich den betrügerischen Schlawiner vor.
Drei ehemalige Schulfreunde, die inzwischen zu Geld und Ansehen gekommen sind, treffen sich nach 20 Jahren wieder. Auf einer Radtour durch Kärnten - fernab von beruflichem und privatem Stress - wollen sie ihre Jugendzeit aufleben zu lassen. Schon sehr bald kommt es zu amüsanten Verwicklungen.
Während die Eltern im Urlaub sind, treiben die Kinder zu Hause wilde Streiche - und wachsen dem erwachsenen Sohn Klaus, der sie bändigen sollte, bald über den Kopf. Doch gottseidank trifft der fröhliche Onkel Alois ein, der sich bald als guter Geist im Hause erweist.
Den drei Angeklagten - namhaften Bürgern Geisbachs - wird vorgeworfen, ihren Freund, den Viehhändler Korbinian Held, im volltrunkenen Zustand per Express in einer Sausteige auf den Viehmarkt nach München geschickt zu haben. Das ist Freiheitsberaubung, Misshandlung, Beleidigung, findet der empörte Amtsgerichtsrat und hat schon ein hartes Urteil parat.
Vierspurig wälzt sich der dichte Verkehr Tag für Tag durch die Hamburger Merckstraße. Die geplagten Anwohner sind sauer, zumal nun eine Parallelstraße verkehrsberuhigt wird, in der zufälligerweise der einflussreiche Kommunalpolitiker Dr. Sundermann wohnt. Dirk und Tanja werden durch die Protestaktionen der Merckstraßen-Anwohner auf den Plan gerufen. Ihre Vermittlungsversuche drohen zu scheitern.
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?
Der ehemalige Bergretter Walther Senn soll die Geologin Tabea Gollini nach einer Messung ins Tal begleiten. Als die beiden in Streit geraten, lässt er sie zurück - mit fatalen Folgen. Nach Jessis plötzlichem Unfalltod hatte sich Simon tagelang zurückgezogen. Doch weil er es zu Hause nicht länger aushält, will er sich ablenken und wieder mit dem Team zusammenarbeiten.
Franz, der Wirt vom Schwarzen Ochsen hat in einer Pokerrunde 100000 Mark an eine Münchener Bordellbesitzerin verspielt. Diese verlangt nun innerhalb von 10 Tagen entweder das Geld oder seine Wirtschaft heraus, weshalb Zenzi, die Bedienung vom schwarzen Ochs und die Wirtstochter keinen anderen Ausweg mehr sehen und sich auf ein risikoreiches Spiel einlassen, alles auf eine Karte setzen und erneut mit der Bordellbetreiberin um das Geld spielen.
Den drei Angeklagten - namhaften Bürgern Geisbachs - wird vorgeworfen, ihren Freund, den Viehhändler Korbinian Held, im volltrunkenen Zustand per Express in einer Sausteige auf den Viehmarkt nach München geschickt zu haben. Das ist Freiheitsberaubung, Misshandlung, Beleidigung, findet der empörte Amtsgerichtsrat und hat schon ein hartes Urteil parat.
Vierspurig wälzt sich der dichte Verkehr Tag für Tag durch die Hamburger Merckstraße. Die geplagten Anwohner sind sauer, zumal nun eine Parallelstraße verkehrsberuhigt wird, in der zufälligerweise der einflussreiche Kommunalpolitiker Dr. Sundermann wohnt. Dirk und Tanja werden durch die Protestaktionen der Merckstraßen-Anwohner auf den Plan gerufen. Ihre Vermittlungsversuche drohen zu scheitern.
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?
Der ehemalige Bergretter Walther Senn soll die Geologin Tabea Gollini nach einer Messung ins Tal begleiten. Als die beiden in Streit geraten, lässt er sie zurück - mit fatalen Folgen. Nach Jessis plötzlichem Unfalltod hatte sich Simon tagelang zurückgezogen. Doch weil er es zu Hause nicht länger aushält, will er sich ablenken und wieder mit dem Team zusammenarbeiten.
Der unternehmungslustige, aber chronisch verschuldete Fabrikant Gustav Mummelmann lernt durch eine Heiratsanzeige die vermeintlich reiche Tiroler Wirtin Mariele kennen. Für die Anreise pumpt er wieder einmal seinen Neffen an, den Plattenproduzenten Peter Weigand. Peter begleitet Gustav nach Tirol, um so seiner hartnäckigen Freundin Marion-Madeleine zu entfliehen.
Dagmar Obernosterer präsentiert diesmal in der Steiermark große Stars der volkstümlichen Schlagermusik: Die Mooskirchner, Die Schäfer, Die Aufgeiger, Reiner Kirsten, Die Jauntaler, Eva-Maria, Die Krieglacher und Die Neffen.
In der Posthalterei im Hochgenaunhof ist der Bauer gestorben. Die Witwe, Frau Sixta, muss den Hof allein weiterführen. Sie stellt Markus, einen Fremden, als Verwalter ein und träumt bald von einem späten Glück mit ihm. Als ihre 17-jährige Tochter Otti aus der Stadt heimkehrt, verliebt sich Markus in das Mächen.