TV Programm für Heimatkanal am 19.01.2021
Glück im Unglück für Martin Gruber. Denn obwohl Lukas ihn nach seinem Absturz am Berg allein und schwer verletzt zurückgelassen hat, gelingt es dank Annes Einsatz, Martin zu finden. Doch noch im Krankenhaus macht dieser seiner Familie gegenüber dicht und schlägt Lisbeths Angebot aus, erst einmal wieder auf den Hof zurückzukommen, um sich dort zu erholen. Die Situation mit Anne ist einfach immer noch zu verfahren. Obwohl er noch immer sichtlich gebeutelt ist, stürzt sich Martin passioniert wie eh und je in die Arbeit.
Ein schwäbisches Rentnerehepaar ist auf Wanderurlaub im schönen Bayern. Die beiden verirren sich auf der Suche nach einer Gaststätte und landen in einem ehemaligen Landgasthof. Ein merkwürdiger Ort. Die Rentner sind verunsichert - aus gutem Grund: Der Gasthof ist inzwischen ein Flüchtlingsheim. Das bemerken die Rentner aber zunächst gar nicht, denn sie werden bestens bewirtet. Als die Gäste die Rechnung verlangen wird klar, dass es kein Gastgewerbe ist, sondern Gastfreundschaft. - Ein Film voller Situationskomik und deutsch-arabischem Sprachwitz.
Während sie um ihren zu Unrecht verurteilten Bruder bangt, gerät die junge Wirtin des Gasthauses "Am Brunnen vor dem Tore" selbst in Bedrängnis, als sie Besuch von ihrem englischen Verlobten erhält, den sie in der Besatzungszeit kennengelernt hatte. Inzwischen hat sie ihr Herz an einen anderen verloren, doch aus Loyalität will sie dem Verlobten folgen.
'Knacker-Paule' steht schon wieder wegen Einbruchs vor Gericht, doch ist er diesmal tatsächlich unschuldig. Das gericht verurteilt ihn dennoch, was ihn zur Flucht aus dem Gerichtssal in eine Kirche zwingt. Er nimmt sich dort etwas Geld und das Priestergewand und macht sich als Pfarrer Paul auf den weiteren Weg.
Im schönen Nizza nimmt ein Schutzengel Mädchengestalt an, um einen Rennfahrer vor einer unglücklichen Ehe zu bewahren und auf den richtigen Weg zu geleiten. Jean-Paul Belmondo ist hier in seiner ersten und Romy Schneider in einer Doppelrolle zu sehen.
Der Landvermesser: Bauer Georg Rotter trifft auf seinem Grund und Boden zwei Landvermesser an, die von einem geplanten Straßenbau erzählen. Ein Wink von oben: Anton Feichtner, Wirt einer Berggaststätte, lagert seine Getränke in einer abgelegenen Kapelle. Nicht zur Rückgabe der Kapelle an den Pfarrer bereit, läßt sich Anton auf eine Wette ein. Die Wolpertingerjagd: Hubert wird von Siggi, einem waschechten Preußen, besucht. Huberts Kollegen Toni und Georg schlagen eine Wolpertingerjagd vor. Meer bleibt Meer: Karl und Traudl Mosbacher feiern Goldene Hochzeit. Während Karl sich über einen Platz im Seniorenheim freut, will Traudl ans Meer reisen.
Auf Gut Rodevitz ist John Collmanns Freund Peter Stolze zusammen mit seinem Sohn Nico zu Gast. Anstatt sich um Nico zu kümmern, verbringt der allein erziehende Vater jeden Abend im Kasino und verführt dabei auch Jens' Mitarbeiter Tom zum Spielen. Robbie nimmt sich unterdessen des vernachlässigten Nico an. Als Nico plötzlich in große Gefahr gerät, stellt Robbie ihren Spürsinn unter Beweis und kann gerade noch rechtzeitig das Schlimmste verhindern. Oskar plant eine große Überraschung für Veras bevorstehenden Geburtstag und nimmt heimlich Flugstunden. Vera wird durch Oskars geheimnisvolle "Termine" allmählich misstrauisch.
Im Amtsgericht wird über eine Rauferei im Wirtshaus verhandelt, bei der ein Beteiligter einen Zahn verloren hat.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
Als der hübsche Norbert ein Haus in der Lüneburger Heide erbt, nimmt er dies zum Anlass, um mit seinen Freunden Möps und Bernie einmal richtig entspannt Urlaub zu machen. Dass aus diesem Vorhaben nichts wird, zeichnet sich jedoch bereits bei der Hinreise ab.
Doktor Doppelsieder ist ein äußerst ruppiger Arzt, der mit seinen Patienten nicht sehr zimperlich umgeht, sondern ihnen oft die Leviten liest. Dennoch schwören alle auf seine Fähigkeiten, denn er ist im Kurieren der Kranken sehr erfolgreich. Passen muss er allerdings, als der Pfundtner, der reiche Guldenhofbauer, unbedingt will, dass seine Frau nach sieben Töchtern endlich einmal einen Buben zur Welt bringt.
Gottfried Engel soll zusammen mit der ehrgeizigen Jungjournalistin Katharina Kujacinski über die Grundsteinlegung eines Freizeitzentrums in einem feinen Hamburger Stadtteil berichten. Die Routineangelegenheit birgt brisante Details. Einem vertraulichen Hinweis zufolge geht es bei der Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen nicht immer mit rechten Dingen zu. Oberbaudirektor Konrad Köppke scheint in die Sache verwickelt zu sein. Engel versucht dem einflussreichen Stadtpolitiker eine Falle zu stellen.
Als Rudi Grandauer von der Schule heimkommt, erzählt er seiner Oma und seiner Mutter, dass ein Junge in Jungvolkuniform erschossen aufgefunden wurde. Es ist an seinem Vater Karl, die Todesursache zu klären.
Claudia Krämer, Jans Mutter, kommt nach Hinterskreuth, um ihren Sohn abzuholen. Jan will aber im Kierertal bleiben. Hier hat er endlich einen Job in der Autowerkstatt, der ihm Spaß macht. Claudia fühlt, dass Quirin ihr den Sohn abspenstig machen möchte. Ein klärendes Gespräch ist nötig. Anja bemerkt, dass das Pony ihrer Freundin Tessa erkrankt ist. Aber Tessa glaubt ihr nicht. Anja holt ihren Vater zu Hilfe, der bei dem Tier eine Entzündung der Huflederhaut feststellt. Um das Pony zu heilen, muss es auf eine magere hochgelegene Bergweide gebracht werden.
Zwei Großökonomen streiten sich um einen Weg. Es darf dabei nur nicht zu einer Rauferei zwischen den Hitzköpfen kommen - wie im vorliegenden Fall. Auf allerlei Umwegen kommt man auf den rechten Weg.
Auf Rügen werden tote Königskrabben gefunden. Dr. Jens Lennart und seine Assistentin Carla Dux fragen sich, wie diese exotischen Tiere in die Boddenlandschaft Rügens kommen. Sie befürchten, dass sich die Krabben ansiedeln könnten, was einer ökologischen Katastrophe gleichkäme. Jens' Vater Jakob Lennart hat sich angekündigt. Alle freuen sich sehr auf seinen Besuch und staunen nicht schlecht, als er mit einer deutlich jüngeren, rassigen Italienerin namens Mariella vor der Tür steht. Robbie freundet sich sofort mit ihr an. Laura hat großen Liebeskummer, denn Felix' dreimonatiger Amerika-Aufenthalt rückt immer näher. Zum Glück kann ihr Opa Jakob mit einem weisen Rat helfen.
Die Witwe Veronika Brandstetter trägt sich wieder mit Heiratsgedanken und verdreht damit den Männern im Dorf den Kopf. Als dann die Wahrsagerin Apolonia auch noch von einem verheißungsvollen Traum der Brandstetter Veronika erzählt, wonach diese denjenigen, der ihr als erster mit einem Zylinder über den Weg läuft heiraten wird, gibt es für die heiratswütigen Männer im Dorf kein Halten mehr und die Jagd nach dem Zylinder beginnt.
1864 besteigt Ludwig II. den bayerischen Thron. Das Volk verehrt seinen sensiblen, idealistischen und kunstbegeisterten König. Doch bald schon wird ihm die Politik durch die Neuordnung Deutschlands unter Preußens Führung vergällt. Er überlässt die Staatsgeschäfte mehr und mehr seinen Ministern und widmet sich selbst dem schönen Schein. Der Anfang vom Ende... Ausnahmeschauspieler O.W. Fischer erhielt 1955 den deutschen Filmpreis für die beste Hauptrolle.
Auf Rügen werden tote Königskrabben gefunden. Dr. Jens Lennart und seine Assistentin Carla Dux fragen sich, wie diese exotischen Tiere in die Boddenlandschaft Rügens kommen. Sie befürchten, dass sich die Krabben ansiedeln könnten, was einer ökologischen Katastrophe gleichkäme. Jens' Vater Jakob Lennart hat sich angekündigt. Alle freuen sich sehr auf seinen Besuch und staunen nicht schlecht, als er mit einer deutlich jüngeren, rassigen Italienerin namens Mariella vor der Tür steht. Robbie freundet sich sofort mit ihr an. Laura hat großen Liebeskummer, denn Felix' dreimonatiger Amerika-Aufenthalt rückt immer näher. Zum Glück kann ihr Opa Jakob mit einem weisen Rat helfen.
Claudia Krämer, Jans Mutter, kommt nach Hinterskreuth, um ihren Sohn abzuholen. Jan will aber im Kierertal bleiben. Hier hat er endlich einen Job in der Autowerkstatt, der ihm Spaß macht. Claudia fühlt, dass Quirin ihr den Sohn abspenstig machen möchte. Ein klärendes Gespräch ist nötig. Anja bemerkt, dass das Pony ihrer Freundin Tessa erkrankt ist. Aber Tessa glaubt ihr nicht. Anja holt ihren Vater zu Hilfe, der bei dem Tier eine Entzündung der Huflederhaut feststellt. Um das Pony zu heilen, muss es auf eine magere hochgelegene Bergweide gebracht werden.
Als Rudi Grandauer von der Schule heimkommt, erzählt er seiner Oma und seiner Mutter, dass ein Junge in Jungvolkuniform erschossen aufgefunden wurde. Es ist an seinem Vater Karl, die Todesursache zu klären.
Kurz vor der Hochzeit mit der Gutsbesitzertochter Trude wird dem Pflegesohn Georg bewusst, dass er immer noch Marieke liebt, die als Findelkind von Trudes Eltern aufgenommen wurde. Marieke, obwohl verlobt, erwidert seine Gefühle. Da taucht Mariekes Mutter, eine Trinkerin und Diebin, auf dem Gutshof auf.
Zwei hübsche Schwedinnen haben es Charley und Ralf angetan. Doch die wollen sich nur auf ein Rendezvous mit den beiden jungen Herren einlassen, wenn eine Anstandsdame für Recht und Ordnung sorgt. Freund Otto springt ein und gibt sich als Charleys Tante aus. Die Probleme beginnen, als die echte Erbtante auftaucht.