Die neue Heideschullehrerin Hanne Brink hat mit Vorurteilen zu kämpfen. Doch läßt sie sich nicht einschüchtern und legt sich sogar mit dem wohlhabenden Ulrich Haagen an, der für seine Pferdezucht mehr Land braucht und dafür auch zu unfairen Methoden greift. Doch wird aus der anfänglichen Feindschaft bald Liebe.
In der beliebten und sehr erfolgreichen Serie 'Die Bergretter' löst mit Beginn der 7. Staffel Sebastian Ströbel den bisherigen Hauptdarsteller Martin Gruber ab. In der steirischen Ramsau, dem Drehort der Serie, hat sich aus Anlass des dortigen Heimatkanal-Fanwochenendes unser Team umgesehen und sowohl mit Serienfans als auch mit allen Hauptdarstellern gesprochen. Dabei entstand eine kurzweilige Dokumentation rund um die spektakulären Abenteuer der 'Bergretter'.
Angeführt von der Hebamme Spyri entführen die Frauen eines Schweizer Bergdorfes den Gemeindepräsidenten und übernehmen die Macht. Aus Rache ordern ihre Ehemänner einen Bus mit Animierdamen. Als Versöhnung naht, erscheint plötzlich ein Abgesandter der Regierung mit einer besonderen Mission.
Ewald (Georg Thomalla) ist ein echter Pechvogel - und auch ein Tolpatsch. Plötzlich steht ihm ein millionenschwerer Lottogewinn ins Haus. Alle scheinen davon zu wissen, nur er selbst nicht. Auf einen Schlag ist seine ganze Umwelt freundlich zu ihm und die Fotografin Ulla (Uschi Glas) baut ihn sogar in eine Werbekampagne ein. Als sich das Blatt wendet, scheint sein Leben wieder so wie früher zu werden. Oder?
Stefan erkrankt an einer Fischvergiftung, nachdem er und Pia in einem Luxusrestaurant zu Abend gegessen hatten. Ist der Streit zwischen zwei Köchen der Grund dafür?
Olga ist überrascht, dass Uwe Kuss ihr im Garten hilft. Wollte er sich nicht erst nach der Geburt von Kerstins Baby frei nehmen? Nur Dr. Teschner gesteht Uwe, dass er in Wirklichkeit arbeitslos geworden ist. Auch sonst hat Uli Teschner schwierige Patienten: Einer Braut scheint die bevorstehende Hochzeit im wahrsten Sinne des Wortes schlimme Kopfschmerzen zu bereiten. Und da ist ja auch noch Kerstins Baby.
Rolf Bogner kündigt den Kollegen vom 14. Revier eine neue Kollegin als Ersatz für Ellen Wegener an: Maike Bethmann. Alle sind gespannt auf die Neue. Bis auf Dirk Matthies. Der hat andere Sorgen. Die Wirtin seiner Stammkneipe, Uschi, hat die Kündigung bekommen. Sie wird die Kneipe aufgeben müssen. Dahinter steckt ein bekannter Millieutyp aus St. Pauli namens Arno Kerschgen, der es vom Wirt eine zwielichtigen Lokals zum Immobilienmakler gebracht hat. Dirk stattet Kerschgen und seinem verrückten Bruder Reinhold Kerschgen, der offensichtlich Pyromane ist, einen gefährlichen Besuch ab.
Hartnäckig behauptet der Landtagsabgeordnete Paulus, der in Abwesenheit verurteilt wurde, sein Zug habe am 9. Juli in Biburg nicht gehalten. Darum hätte er nicht zum Gerichtstermin erscheinen können. Der Herr Rat glaubt ihm nicht. Baron von Sindlfing, Königlicher Eisenbahnrat, soll als Sachverständiger die Hintergründe klären.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
Schlager-Klassiker wie Tony Marshalls "Schöne Maid" oder "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" von Jürgen Marcus gehen genauso auf sein Konto wie David Hasselhoffs Mitsing-Hymne "Looking For Freedom". Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was Erfolgsproduzent Jack White in mehr als 40 Jahren geleistet hat. Mit Uwe Hübner sprach der in Köln geborene Künstler über ganz persönliche Karriere-Highlights. (Erstsendung: 2. September 2000)
Die Zukunftspläne von Tine Bühler und ihrer Familie werden auf den Kopf gestellt, als Martin Gruber bei ihrem Mann Thomas eine beginnende Parkinson-Erkrankung diagnostiziert. Dass Thomas' Blutwerte jedoch nicht ins Bild passen, irritiert Dr. Gruber. Privat läuft es bei Martin besser: Anne und er sind wild entschlossen, dieses Mal ihre Beziehung hinzukriegen - unter der Voraussetzung, dass er sich aus den Geschäften heraushält.
Schlagersänger Chris Meilinger verlor vor Jahren bei einer Klettertour seine geliebte Frau. Als ausgerechnet an ihrem Todestag seine Tochter und deren Opa verschwinden, ist er alarmiert. Markus findet an einem Aussichtspunkt persönliche Sachen von Chris' Tochter Anne und alarmiert sofort deren Vater. Gemeinsam steigen die beiden zu der Stelle, an der Chris' Frau vor Jahren ums Leben kam.
Der unternehmungslustige, aber chronisch verschuldete Fabrikant Gustav Mummelmann lernt durch eine Heiratsanzeige die vermeintlich reiche Tiroler Wirtin Mariele kennen. Für die Anreise pumpt er wieder einmal seinen Neffen an, den Plattenproduzenten Peter Weigand. Peter begleitet Gustav nach Tirol, um so seiner hartnäckigen Freundin Marion-Madeleine zu entfliehen.
Heiterer Verwechslungs-Spaß aus Österreich: Aus Geldnot gibt sich die Wiener Studentin Uschi als uneheliche Tochter eines Gutsbesitzers aus. Doch bald bereut sie ihre Hochstapelei.
Arzt Dr. Teschner wundert sich über seine Patienten: Detlefsen hatte vor drei Jahren einen Unfall und findet erst jetzt zu ihm. Und der Junge Dany, um den sich sein Lehrer Martin große Sorgen macht, kommt erst gar nicht in die Praxis. Seine Eltern wollen nicht, dass er noch einmal untersucht wird. Außerdem bekommen Kerstin und Uwe Besuch von dessen Eltern, die das Baby sehen wollen. Kann Uwe noch länger seine Arbeitslosigkeit vor Kerstin verheimlichen?
Großer Andrang im Geisbacher Amtsgericht: Vor dem Richter soll sich der Wilddieb verantworten. Was die Zuschauer besonders anlockt, ist die Tatsache, dass seine Erlaucht Graf von Haunsperg als Sachverständiger geladen ist.
Bei Anne wird eingebrochen. Sie verständigt die Flensburger Polizei. Warum wurde ausgerechnet bei ihr, die doch keine großen Kostbarkeiten in ihrer Wohnung hat, eingebrochen? Und warum wurden die Wertgegenstände, die sie hat - Fernseher, DVD-Player - nicht gestohlen? Sowohl Anne als auch die Polizei tappen zunächst im Dunkeln. Auch bei Andresens zu Hause gibt es ungebetenen Besuch: Jonathan, eine weiße Maus.
Für Bobby und seinen Freund Charly - ein "Möchtegern - Gaunergespann" - ist chronischer Geldmangel ein Dauerzustand. Was liegt näher, als mal so nebenbei der naheliegenden Bank einen nicht ganz legalen Besuch abzustatten. Gesagt - getan. Doch leider ist Bobby's Routine in Sachen Banküberfall doch nicht so perfekt, denn statt in der Bank landet er in dem danebenliegenden Aerobic - Studio.
Kurt und Käthe Scholz bekommen eine Urlaubsreise nach Paris von ihrem Sohn Rudi geschenkt. Sie wollen Lore, deren Verlobten Pierre und dessen Eltern besuchen. Doch die Fahrt endet bereits an der Berliner Zonengrenze, wo sie telefonisch erfahren, dass Pierre in Berlin ist, um Lore zu besuchen. Sie ist aus Paris weggegangen, um eine Stellung in Südamerika anzutreten. Rudis Freundin Dagmar erwartet ein Kind. Sie geht aber - nachdem sich Rudi endlich dazu durchgerungen hat - auf seinen Heiratsantrag nicht ein. - Fünfte Geschichte der "unverbesserlichen" Familie Scholz.
Arzt Dr. Teschner wundert sich über seine Patienten: Detlefsen hatte vor drei Jahren einen Unfall und findet erst jetzt zu ihm. Und der Junge Dany, um den sich sein Lehrer Martin große Sorgen macht, kommt erst gar nicht in die Praxis. Seine Eltern wollen nicht, dass er noch einmal untersucht wird. Außerdem bekommen Kerstin und Uwe Besuch von dessen Eltern, die das Baby sehen wollen. Kann Uwe noch länger seine Arbeitslosigkeit vor Kerstin verheimlichen?
Großer Andrang im Geisbacher Amtsgericht: Vor dem Richter soll sich der Wilddieb verantworten. Was die Zuschauer besonders anlockt, ist die Tatsache, dass seine Erlaucht Graf von Haunsperg als Sachverständiger geladen ist.
Ein neues Gesicht im Team des 14. Reviers. Zusammen mit 200 anderen frischgebackenen Polizeibeamten wird eine junge Griechin im Rahmen einer Feierstunde im Hamburger Rathaus vereidigt. Ihr Name ist Hariklia Möller, kurz "Harry". Ihr erster Tag als Polizeibeamtin soll nach den Vorstellungen ihrer Pflegemutter Gerda eigentlich im Zeichen von Kaffee und Kuchen stehen. Es kommt jedoch anders. Der arbeitslose finanziell ruinierte Schauspieler Hotte überfällt eine Bank. Der Überfall misslingt; Alarm wird ausgelöst. Der Bankräuber versucht zu fliehen. In seiner Panik steigt er in einen Omnibus der Hamburger Verkehrsbetriebe und mischt sich unter die Fahrgäste.
Die Zukunftspläne von Tine Bühler und ihrer Familie werden auf den Kopf gestellt, als Martin Gruber bei ihrem Mann Thomas eine beginnende Parkinson-Erkrankung diagnostiziert. Dass Thomas' Blutwerte jedoch nicht ins Bild passen, irritiert Dr. Gruber. Privat läuft es bei Martin besser: Anne und er sind wild entschlossen, dieses Mal ihre Beziehung hinzukriegen - unter der Voraussetzung, dass er sich aus den Geschäften heraushält.
Schlagersänger Chris Meilinger verlor vor Jahren bei einer Klettertour seine geliebte Frau. Als ausgerechnet an ihrem Todestag seine Tochter und deren Opa verschwinden, ist er alarmiert. Markus findet an einem Aussichtspunkt persönliche Sachen von Chris' Tochter Anne und alarmiert sofort deren Vater. Gemeinsam steigen die beiden zu der Stelle, an der Chris' Frau vor Jahren ums Leben kam.
Schauspielerin Luise Bähr erzählt im Interview über ihre Rolle als Sanitäterin Katharina Strasser in der Serie "Die Bergretter".
Ein idyllisches Dorf in der Nähe Oldenburgs: Da sich der sture Bauer Krischan weigert, Steuern zu zahlen, soll seine preisgekrönte Zuchtsau Jolanthe gepfändet und zwangsversteigert werden. Doch Bauer Krischan verarbeitet sein Prachtschwein lieber zu einem Festbraten, als es dem Steuersäckel anheim fallen zu lassen.
Hanni, Tochter eines armen Bergbauern, erwartet ein Kind vom jungen Grafen Luitpold und begeht - als er sie nicht heiraten will - Selbstmord. Als ihr Bruder den Grafen zur Rede stellen will, kommt es zu handgreiflichen Auseinandersetzungen mit tragischem Ausgang.