Ein zweites Mal kommt ein höchst unterschiedlich gestricktes humoristisches Trio zu Ottis Stammfischrunde zusammen. Gastgeber Ottfried Fischer begrüßt den Österreicher Alfred Dorfer und die rheinische Frohnatur Kalle Pohl zum Wettstreit um die beste Schlusspointe. Dazwischen unterhält die 'Dornrose' Veronika Schicho gemeinsam mit Marina & The Kats auf jazzig-schwungvolle Weise.
Nachdem Christines Eltern verstorben waren und das junge Mädchen Vollwaise wurde, erbarmte sich der gutmüte Bürgermeister und nahm das Mädchen in seine Familie auf. Sein Sohn Stefan verliebt sich in sie, obwohl er bereits Rosl zur Heirat versprochen ist. Dann trennen sich die Wege von Christine und Stefan....
Das harmonische Familienleben im Hause Eckberg wird empfindlich gestört, als Herr und Frau Eckberg ihren fast erwachsenen Kindern eröffnen, dass sie keine echten Geschwister sind. Diese Neuigkeiten sorgen nicht nur für Empörung, sondern alsbald auch für romantische Verwicklungen.
Auf dem Gruberhof stehen mal wieder schwere Zeiten an. Nachdem Anne von Franziskas Schwangerschaft erfahren hat, ist sie am Boden zerstört. Wie soll es jetzt weitergehen?
Kilian Wilks Ehefrau Frederike liegt nach einem Skiunfall seit acht Monaten im Koma, ohne Hoffnung auf Besserung. Inzwischen ist er glücklich mit der Sportlehrerin Isabel Lombardi liiert, mit der er ein gemeinsames Leben in der Schweiz plant. Die Beziehung hält er bisher noch vor seiner Tochter Nina geheim. Als Kilian Nina von den Umzugsplänen erzählt, reagiert sie hoch emotional und haut ab. Unterwegs trifft sie auf Markus, der das aufgebrachte Mädchen beruhigen will. Von ihm erfährt sie von der neuen Liebe ihres Vaters, was einfach zu viel für das junge Mädchen ist und die Sache nur noch verschlimmert.
Endlich hat Werner Schumann den richtigen Weg gefunden, sich gegenüber den Kindern durchzusetzen. Mit Strenge versucht er, Ordnung und Zuneigung gleichzeitig zu erringen. Doch da liegt er schief, denn Markus wird zu Unrecht beschimpft, als er abends seinen Teller nicht leer essen kann: Am nächsten Tag stellt sich heraus, dass er an Windpocken erkrankt ist. Hatte Werner in seiner Jugend wirklich alle Kinderkrankheiten hinter sich gebracht?
Ein kleiner Gauner vom Kiez, der Dirk manchmal Tipps gibt, meldet dieses Mal eine große Sache. Angeblich soll ein "Waffendeal" im Hamburger Freihafen stattfinden. Dirk fährt mit Maike zum beschriebenen Tatort. An einem Kai kann Dirk beobachten, wie ein Mann einen anderen Mann erschießt und es schafft zu fliehen.
Verhandelt wird der Fall eines Dorfwirts, der von einem Sommergast angezeigt wurde, weil er das Bier mit Wasser verdünnt habe.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
Vroni Moshammer und Peter Fuchsberger sind ein Paar und wollen gerne heiraten. Doch ihrer Heirat steht ein alter Familienstreit der Moshammers und Fuchsbergers im Wege. Um seine Vroni aber doch noch zur Frau zu bekommen, schmiedet Peter den Plan, seine Cousine Uschi unter dem Namen Afra auf den Moshammer-Hof als Magd einzuschleusen, wo diese dort dem Bauern schöne Augen machen soll und ihn so bei seinen Heiratsplänen unterstützen soll.
Als Gretl, die hübsche Sekretärin eines Eheanbahnungsinstituts, des Landarztes Dr. Wilhelm Löhnefink ansichtig wird, weiß sie: Dieser Mann gehört mir! Doch um diesen Entschluß in die Tat umzusetzen, muß sie nicht nur Wilhelms Herz gewinnen, sondern auch seine resolute Wirtin, eine kinderreiche Witwe, die schon lang Ambitionen auf den Doktor hat, aus dem Feld schlagen.
Die resolute Mutz Hartmann (Grethe Weiser) muss nach dem Tod ihres Mannes allein für ihre drei Kinder sorgen. Kurz entschlossen wird sie Taxifahrerin. Als der älteste Sohn Günther (Claus Biederstaedt) sich in die wohlhabende Gaby verliebt, scheinen die Sorgen ein Ende zu haben. - Spritzige Dialoge und eine herrliche Grethe Weiser.
Bernie Graf, Angis geschiedener Mann, macht mit Tanja, Markus und Tom Ferien in Italien. Angi und Werner freuen sich darauf, denn nun sind sie das erste Mal ganz allein und wollen die gemeinsamen Tage genießen. Beide beschließen, ihre Hochzeitsreise nachzuholen und Onkel Rudolf in Wien zu besuchen.
Hartnäckig behauptet der Landtagsabgeordnete Paulus, der in Abwesenheit verurteilt wurde, sein Zug habe am 9. Juli in Biburg nicht gehalten. Darum hätte er nicht zum Gerichtstermin erscheinen können. Der Herr Rat glaubt ihm nicht. Baron von Sindlfing, Königlicher Eisenbahnrat, soll als Sachverständiger die Hintergründe klären.
Dirk Matthies trifft seinen alten Schulfreund Heinz Sommer wieder, der angeblich zu viel Geld gekommen ist. Doch schon nach kurzer Zeit muss Dirk feststellen, dass ihn sein "alter Freund" hinters Licht geführt hat. Die Kollegen vom 14. Revier bereiten sich auf das internationale Polizistentreffen vor, das in Hamburg stattfindet. Drei Schwerverbrecher nutzen dieses Treffen, um eine Ausflugsbarkasse zu kapern, auf der eine Gruppe von Polizistenkindern mit Maike und Harry nach Blankenese fährt.
Erbprinz Johann August Friedrich muss auf Drängen seines Vaters zur Armee, damit sein Lotterleben endlich zu Ende ist. Dieser kann der militärischen Ordnung jedoch wenig abgewinnen. Da kommt es ihm gerade Recht, dass sein Kamerad Piefke ihm zum Verwechseln ähnlich sieht. Während der Prinz seinem Vergnügen frönt, schlüpft der chaotische Piefke in dessen Rolle und sorgt für einigen Tumult.
Gehirnchirurg Karl Solm (Hans Söhnker) steht nach einer gefährlichen Operation in der Kritik seiner Kollegen. Enttäuscht zieht er sich in ein bayerisches Gebirgsdorf zurück. Als einfacher Landarzt verdient er fortan sein Brot. Da braucht ein alter Kollege seine Hilfe. - Alles was ein Arztfilm haben muss: Einen sympathischen Hauptdarsteller, tolle Naturaufnahmen und dramatische Momente.
Hartnäckig behauptet der Landtagsabgeordnete Paulus, der in Abwesenheit verurteilt wurde, sein Zug habe am 9. Juli in Biburg nicht gehalten. Darum hätte er nicht zum Gerichtstermin erscheinen können. Der Herr Rat glaubt ihm nicht. Baron von Sindlfing, Königlicher Eisenbahnrat, soll als Sachverständiger die Hintergründe klären.
Dirk Matthies trifft seinen alten Schulfreund Heinz Sommer wieder, der angeblich zu viel Geld gekommen ist. Doch schon nach kurzer Zeit muss Dirk feststellen, dass ihn sein "alter Freund" hinters Licht geführt hat. Die Kollegen vom 14. Revier bereiten sich auf das internationale Polizistentreffen vor, das in Hamburg stattfindet. Drei Schwerverbrecher nutzen dieses Treffen, um eine Ausflugsbarkasse zu kapern, auf der eine Gruppe von Polizistenkindern mit Maike und Harry nach Blankenese fährt.
Bernie Graf, Angis geschiedener Mann, macht mit Tanja, Markus und Tom Ferien in Italien. Angi und Werner freuen sich darauf, denn nun sind sie das erste Mal ganz allein und wollen die gemeinsamen Tage genießen. Beide beschließen, ihre Hochzeitsreise nachzuholen und Onkel Rudolf in Wien zu besuchen.
Vroni Moshammer und Peter Fuchsberger sind ein Paar und wollen gerne heiraten. Doch ihrer Heirat steht ein alter Familienstreit der Moshammers und Fuchsbergers im Wege. Um seine Vroni aber doch noch zur Frau zu bekommen, schmiedet Peter den Plan, seine Cousine Uschi unter dem Namen Afra auf den Moshammer-Hof als Magd einzuschleusen, wo diese dort dem Bauern schöne Augen machen soll und ihn so bei seinen Heiratsplänen unterstützen soll.
Wenn der Sünder (Heiner Lauterbach) schon alles über sich erzählt, dann soll der Priester (Friedrich von Thun) auch seine Sünden beichten.
Don Stefano (Dieter Borsche), Kaplan von San Lorenzo bringt die in Not geratene Gilda (Gertrud Kückelmann) im Haus seines Freundes Catani (Willy Birgel) unter. Doch Catanis Frau Isabella glaubt, dass Catani ein Verhältnis mit dem jungen Mädchen hat. Als Isabella tot aufgefunden wird, sprechen alle Indizien dafür, dass Gilda sie ermordet hat. - Dramatischer, gut besetzter Film.
Das ist ein echter Talk-Klassiker. Alexander-Klaus Stecher begrüßte im Sommer 2012 den Publikumsliebling Hansi Kraus im Studio und führte mit ihm ein ausführliches Gespräch über seine Karriere, die Liebe und das Leben. In neuer Aufbereitung und mit Ausschnitten aus den herrlichen "Lausbuben"-Filmen erleben wir eine außergewöhnliche Interviewsendung.