Das ist der ultimative Rückblick auf drei Staffeln 'Ottis Aquarium'. Hintersinn, Frohsinn, Leichtsinn, Spürsinn und jede Menge Sinn für Humor bestimmen diese Stunde, in der wir zurückblicken auf eine Auswahl der besten Auftritte an Ottfried Fischers 'Stammfisch'. Zu sehen gibt es dabei auch einige Ausschnitte, die ursprünglich nicht zur Ausstrahlung vorgesehen waren.
Die Musikstudenten Kathrin, Sylvio und Pierre sind in Paris. In Finanznot muss der Gerichtsvollzieher ihre Instrumente pfänden. In seinem Lager dürfen sie aber weiter damit proben. Dort trifft das Trio auf den Komponisten Duval, ebenfalls fast pleite. Er bietet den dreien an, in seiner Revue mitzuwirken. Doch die Eifersucht des Finanziers Herrn Columbus vereitelt das. Um zu Geld zu kommen, arbeiten Kathrin, Sylvio und Pierre als Zimmermädchen, Page und Kellner im Grand Hotel in Sanremo, wo auch ein großes Musik-Festival stattfinden soll.
Die Tochter eines Zirkusdirektors übernimmt nach dessen Tod die Leitung des Zirkus. Als sich zwei Männer in sie verlieben, droht deren Rivalität die harmonische Gemeinschaft zu zerstören.
Bauer Gustl und sein Nachbar Bartl gehen häufig ins Wirtshaus, erzählen aber ihren Frauen Vroni und Fini, sie seien bei Vereinssitzungen. Bei einem der letzten Zechabende hat nun Gustl einen Ochsen verloren. Um diese Dummheit seiner Frau nicht beichten zu müssen, versucht er in einem erneuten Spiel sein Glück. Doch auch hier hat er das Glück nicht auf seiner Seite. Jetzt ist guter Rat teuer.
Angelika (Angi) Graf, Besitzerin einer Kinderboutique, ist geschieden und lebt zusammen mit ihren drei Kindern Tanja, Markus und Tom. Der Versuch ihrer Freundin Sybille, sie mit dem Werbegrafiker Werner Schumann zu verkuppeln, misslingt. Durch Zufall lernen Angi und Werner sich dann doch näher kennen. Werner bekommt bei einer turbulenten Geburtstagsfeier mit, dass die Grafs nur im Viererpaket zu haben sind. Dennoch macht er Angi einen Heiratsantrag. Seine Haushälterin Frau Rabe (Bruni Löbel) sieht das alles sehr skeptisch.
Auf dem 14. Revier erstattet eine junge Frau Anzeige gegen einen Betrüger, der sie, als Polizist verkleidet, um ihr Geld gebracht hat. Besonders empört reagiert man darauf, dass er sich als Kollege vom 14. Revier ausgegeben hat. Maike und Dirk kommen bei einem Einsatz wegen Ruhestörung zu einem kleinen Zirkus. Als Dirk erfährt, dass dieser in einer schlechten finanziellen Lage ist, kommt ihm eine Idee: Eine Benefizveranstaltung unter Mitwirkung aller Kollegen vom Revier zugunsten unfallgeschädigter Kinder. Auch der "falsche Kollege" bekommt von der Veranstaltung Wind und treibt an dem großen Abend sein Unwesen.
Die Verwandtschaft hofft, den Bichler-Bauern beerben zu können; der ungehemmte Besitzdrang führt zu gegenseitigen Beleidigungsklagen.
Der kleine Florian wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sein verwitweter Papa eine neue Frau findet. Buchhändlerin Gabriele scheint die richtige Kandidatin zu sein. Nun gilt es nur noch, seinen nichtsahnenden Vater mit der hübschen jungen Dame bekannt zu machen. Mitten ins Herz trifft diese süße Kuppelmaßnahme.
Der junge Toni ist nur dann zum Verkauf eines bestimmten Grundstückes bereit, wenn die von ihm hochverehrte Jazzsängerin Bettina Bertoni ins Dorf kommt. Doch die Sängerin hat keine Zeit. Also springt ihre Zwillingsschwester ein. Das führt natürlich zu allerlei Verwirrung.
Um seine Schulden loszuwerden, lässt sich Millionärssohn Pitt auf eine Wette ein: Inkognito und ohne Geld soll er von Monte Carlo nach Kärnten reisen. Unterwegs versuchen die Mädels einer höheren Töchterschule, sich den Millionär zu angeln, was zu allerlei Turbulenzen und Verwechslungen führt.
Als Charlott Haberland nach bestandener Abschlussprüfung aus dem Internat zu ihrem verwitweten Vater heimkehrt, kennt sie nur noch ein Ziel: Vater braucht wieder eine Frau fürs Leben. Mit seinen lockeren Affären muss endlich Schluss sein. Vater Clemens ist damit allerdings überhaupt nicht einverstanden.
Als eingefleischter Junggeselle weiß Werner Schuhmann anfangs nicht so recht, wie er sich in seine neue Vaterrolle einfügen soll. Drei temperamentvolle Kinder, die ihren Willen durchsetzen wollen, sind keine leichte Aufgabe. Mit dem Einzug der Familie nach der Hochzeit beginnt der Alltag im Hause Schumann.
Verhandlung vor dem Amtsgericht in Geisbach - diesmal handelt es sich um den Diebstahl einer Sau (Schwein); angeklagt ist der Totengräber Alois Wastlhuber.
Die Beamten vom 14. Revier werden durch eine Serie von Wohnungseinbrüchen auf Trab gehalten - und das ausgerechnet in der Ferienzeit. Auch Maike möchte in den Urlaub fahren und wendet sich an ihre Freundin Katrin, die seit neuestem freiberuflich für ein Reisebüro arbeitet. Dirk ist überzeugt, dass mit diesen Reisen etwas nicht stimmen kann: so billig kann niemand derartige Reisen anbieten. Inzwischen gehen die Wohnungseinbrüche weiter.
Caroline Gschwantner (Christiane Hörbiger) bringt ihrer Tochter Lilli (Annika Pages) das Kochen bei. Und das gelingt ihr so meisterlich, dass Lilli ihre Kochkunst in Berlin einen tollen Job bekommt. Doch damit nicht genug: Ein ihr zunächst unbekannter Amerikaner ist von ihr derart begeistert, dass er sie nach New York engagiert. Dort angekommen steht ihr zwar eine harte berufliche Herausforderung bevor, aber ihr geheimnisvoller Chef Thomas Jefferson (Jan Niklas) wird bald zu ihrer großen Liebe.
Diesmal muss die Mordkommission einen besonders schwierigen Fall klären: Es gibt kein Motiv und deshalb auch keinen Hinweis auf den Täter. Aber etwas macht Kommissar Keller stutzig: Der Psychiater Professor Steger weigert sich hartnäckig, Auskunft über seine Patienten zu geben. Nach Ansicht der Kripo hat das nichts mehr mit der ärztlichen Schweigepflicht zu tun. Erst einige besondere Vorfälle locken den Professor aus seiner Reserve. Dadurch bekommt Kommissar Keller den Schlüssel zur Lösung des Falles in die Hand. - Lobos Song "I'd Love You To Want Me" bildet das musikalische Grundmotiv dieser Episode und wurde nach der Erstausstrahlung zum Superhit.
Nur widerstrebend folgt Oberinspektor Derrick der dringenden Bitte eines Unbekannten, sich mit ihm zu nächtlicher Stunde an einem Münchner Museum zu treffen. Der Anrufer versichert, von einer geplanten Entführung zu wissen, die er verhindern wolle. Als Derrick gemeinsam mit seinem Kollegen Inspektor Klein nahe dem verabredeten Treffpunkt ist, vernehmen sie den Hilferuf eines Mannes und gleich darauf Schüsse. Am Tatort finden sie die Leiche ihres Konfidenten, vom Mörder fehlt aber jede Spur.
Verhandlung vor dem Amtsgericht in Geisbach - diesmal handelt es sich um den Diebstahl einer Sau (Schwein); angeklagt ist der Totengräber Alois Wastlhuber.
Die Beamten vom 14. Revier werden durch eine Serie von Wohnungseinbrüchen auf Trab gehalten - und das ausgerechnet in der Ferienzeit. Auch Maike möchte in den Urlaub fahren und wendet sich an ihre Freundin Katrin, die seit neuestem freiberuflich für ein Reisebüro arbeitet. Dirk ist überzeugt, dass mit diesen Reisen etwas nicht stimmen kann: so billig kann niemand derartige Reisen anbieten. Inzwischen gehen die Wohnungseinbrüche weiter.
Als eingefleischter Junggeselle weiß Werner Schuhmann anfangs nicht so recht, wie er sich in seine neue Vaterrolle einfügen soll. Drei temperamentvolle Kinder, die ihren Willen durchsetzen wollen, sind keine leichte Aufgabe. Mit dem Einzug der Familie nach der Hochzeit beginnt der Alltag im Hause Schumann.
Bauer Gustl und sein Nachbar Bartl gehen häufig ins Wirtshaus, erzählen aber ihren Frauen Vroni und Fini, sie seien bei Vereinssitzungen. Bei einem der letzten Zechabende hat nun Gustl einen Ochsen verloren. Um diese Dummheit seiner Frau nicht beichten zu müssen, versucht er in einem erneuten Spiel sein Glück. Doch auch hier hat er das Glück nicht auf seiner Seite. Jetzt ist guter Rat teuer.
Klaus, der Sohn eines in finanziellen Nöten befindlichen Mühlenbesitzers soll die Tochter eines reichen Bankiers heiraten. Doch Klaus fühlt ich unwiderstehlich zu dem Flüchtlingsmädchen Christina hingezogen,
Schauspielerin Stefanie von Poser erzählt im Interview über ihre Rolle als Emilie Hofer in der Serie "Die Bergretter". anschl.: Das Dorf unterm Himmel: Ein junger Richter macht in einem kleinen Gebirgsdorf Ferien. Er lernt die junge Maria kennen, die auffallend zurückgezogen lebt, und erfährt, dass ihr Mann vor kurzer Zeit erstochen wurde. Um ihr zu helfen, möchte er den Fall aufklären und entlarvt Maria selbst als Täterin.