Ein passionierter Bergsteiger dessen Frau das Opfer einer Lawine wurde, bewahrt Jahre später ein Liebespaar vor dem gleichen Schicksal und opfert dabei sein eigenes Leben.
Dag Junior und seine Frau Adelheid bewirtschaften nach der Familientragödie das Gut in den nordischen Wäldern. Zwietracht kommt auf durch die junge durchtriebene Magd Gunvor. Bewegende Fortsetzung der norwegischen Familiensaga "Und ewig singen die Wälder", gedreht in den Fjorden und Landstrichen Norwegens.
Der seit Jahren in Amerika lebende Hermann kommt auf den elterlichen Hof zurück, wo seit einiger Zeit die hübsche Traudl wohnt und freut sich darauf, seine Jugendliebe Resl wiederzusehen. Zur ganzen Aufregung um Hermanns Heimkehr kommt dann auch noch die völlig unverhoffte Verlobung zwischen Traudl und deren Vormund, Peter Altinger hinzu. Über diese Verlobung kann Traudl sich nämlich ganz und gar nicht freuen, fühlt sie sich doch noch viel zu jung, zum Heiraten, zumindest solange, bis sie auf den sympathischen Heimkehrer Hermann trifft.
Stefan, Merle und Hanno üben mit Kalle Stöckchen holen. Kalle zeigt sich allerdings wenig gelehrig und verweigert das Training schließlich ganz. Pia hat Spätschicht. Ihre Familie wundert sich, dass sie heute in Zivil zum Dienst fährt. Eberlings Team steht jedoch vor einer ganz besonderen Aufgabe: Ein illegales Spielcasino soll ausgehoben werden. Ausgestattet mit 3.000 Euro schmuggelt sich Pia incognito im roten Abendkleid ins Casino "Calypso" ein. Olli und Lorenz warten draußen auf das vereinbarte Zeichen, um dann zuzugreifen. Der Zugriff geht allerdings gründlich schief.
Die Gerüchte über Dr. Teschners Vergangenheit machen im Dorf die Runde. Bald herrscht gähnende Leere im Wartezimmer. Olga Mattiesens Misstrauen gegen den neuen Landarzt schwindet zunehmend, als er ihr bei ihren Tieren zur Hand geht. Bei einem Notfall kann Teschner sein Können endlich unter Beweis stellen: Die schwangere Schülerin Tina erleidet eine Frühgeburt.
Ein 'normaler Tag' im Großstadtrevier - also ein Tag voller Aufregungen und Überraschungen. Heute folgt für Ellen und Block ein Einsatz nach dem anderen: Zuerst werden sie zu einem Wohnungseinbruch gerufen. Dann stürzt vor ihren Augen Neidhardt Köhler mit dem Motorrad. Ein mysteriöses Paket löst einen Bombenalarm im Großstadtrevier aus. Zu guter Letzt wird ein Hochstapler festgenommen. Vielleicht doch ein bisschen viel für einen normalen Diensttag?
Alois Hinterhuber übt den Beruf des "Leichenbitters" aus, der die Aufgabe hat, gegen Geld Nachrichten zu übermitteln. Doch er missbraucht den Beruf für üble Geschäfte.
Tanja verliebt sich zum ersten Mal. Ihr Freund Ben macht nicht nur mit Motorrädern und alten Autos Eindruck auf sie, sondern auch als Lieferant von Videokassetten, von denen er einen unerschöpflichen Vorrat zu haben scheint. Horrorfilme sind gerade "in", und Werner entdeckt schnell, dass sie der Auslöser für Toms nächtliche Angstzustände sind. - Zwischen Tanja und Nicole, der Tochter eines französischen Kunden von Werner, kommt ein Schüleraustausch zu Stande. Da Bens altes Auto nicht rechtzeitig fertig wird, fährt Tanja allein Richtung Paris. Zwischen Ben und Nicole entwickelt sich dann allerdings eine Romanze. Tanja erlebt ihren ersten Liebeskummer.
Werner erhält den Auftrag seines Lebens: Er soll exklusiv für eine Top-Werbeagentur in Paris arbeiten. Der einzige Nachteil: Er wäre die ganze Woche von seiner Familie getrennt. - Werners 50. Geburtstag steht bevor, und jeder hat sich etwas Besonderes ausgedacht: Onkel Rudolf reist aus Wien an, und Bille, Alfons und Wolfgang haben ein Geburtstagsständchen vorbereitet. Werner selbst wartet an seinem Ehrentag mit einer Überraschung auf.
Der erfolgreiche Zirkus-Artist Freddy hört von den Sorgen des elterlichen Zirkus Baldoni und kehrt aus den USA zurück. Zu Hause muß er sich mit seinem Halbbruder Raoul herumschlagen, der seinem Vater eine sensationelle Trapez-Nummer gestohlen hat.
Der junge Landstreicher Thomas findet zusammen mit seinem treuen Hund Krambambuli Arbeit und Unterkunft auf einem Bauernhof. Thomas verliebt sich in die Bauerstochter Anna, doch die ist bereits dem Jäger Barthel versprochen.
Graf Egge hält sich nur selten auf seinem Schloss Hubertus in den Bayerischen Alpen auf. Stattdessen geht er wochenlang auf die Jagd. Seine Kinder Willy, Tassilo und Kitty sieht er nur selten, zumal die beiden jungen Männer nicht mehr zu Hause leben. Mit Tassilo kommt es sogar zum Bruch, nachdem dieser wegen eines Autounfalls einen Geschäftsauftrag des strengen Vaters vergeigt hat.
Nach seinem lebenbsrettenden Einsatz ist Uli Teschner der Held von Deekelsen. Plötzlich ist die Praxis überfüllt. Teschner hat sehr eigentümliche Behandlungsgrundsätze: Er lässt sich Zeit für ausführliche Gespräche und geht auch auf die seelischen Probleme der Patienten ein. Im Privatleben scheint der neue Landarzt ebenfalls Erfolg zu haben. Bei einem Konzert taucht er mit einer bildhübschen jungen Künstlerin auf.
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.
Stefan, Hanno und Kalle sind mit Kostas im Wald, um Kostas' GPS-Geräte auszuprobieren. Kalle findet beim Streunen einen Mann im Laub, an seinem Bein befinden sich Spuren eines Schlangenbisses. Um den Mann herum liegen mehrere leere Plastikbehälter und Kisten. Auf Kostas' Pickup wird der Mann ins Krankenhaus gebracht. Später werden sie vom Krankenhaus benachrichtigt, dass der Mann mit Schlangenbiss, keine Papiere dabei hatte und abgehauen ist. Er befinde sich in Lebensgefahr. Stefan führt die Polizisten zu der Stelle im Wald, wo sie den Mann gefunden haben. Mit Kalles Hilfe kommt die Polizei einen entscheidenden Schritt weiter.
Nachts klopft ein Mann im Pfarrhaus an und möchte beichten. Er behauptet, eine gewisse Frau Dönhoff ermordet zu haben. Am nächsten Morgen ruft der Pfarrer dort an - und hat die vermeintlich Getötete am Apparat. Was sich zunächst als ein schlechter Scherz herauszustellen scheint, wird bittere Realität: Im Hause Dönhoff wird tatsächlich eine Leiche gefunden. Eine Verwechslung?
Jakob Stanz lässt sich in einem Taxi zu seiner Großtante chauffieren. Nach seiner vagen Erinnerung lebt sie schon seit einigen Jahren in einem Seniorenheim auf dem Land. Die Nachricht über ein kleines Dollarvermögen, bewegt ihn zur Suche nach ihr. In der Altenpension jedoch bekommt Jakob Stanz seine Tante nicht zu Gesicht - stattdessen lässt er sich zu einem Treffen mit einem jungen Mann in einem Restaurant überreden. Als er ahnungslos die Straße vor dem verabredeten Lokal überquert, wird er von einem PKW tödlich überfahren. Nach den Erkenntnissen von Oberinspektor Derrick spricht alles für einen vorsätzlich ausgeführten Mord.
Die verheiratete Schauspielerin Julia Lambert (Lilli Palmer) lässt sich auf das Werben des jungen Steuerberaters Tom Fennel (Jean Sorel) ein. Bald gerät sie in eine leidenschaftliche Abhängigkeit von ihm. Doch für Tom verliert das Spiel schnell an Reiz. - Charmante Liebeskomödie mit einer großartigen Lilli Palmer.
Nach seinem lebenbsrettenden Einsatz ist Uli Teschner der Held von Deekelsen. Plötzlich ist die Praxis überfüllt. Teschner hat sehr eigentümliche Behandlungsgrundsätze: Er lässt sich Zeit für ausführliche Gespräche und geht auch auf die seelischen Probleme der Patienten ein. Im Privatleben scheint der neue Landarzt ebenfalls Erfolg zu haben. Bei einem Konzert taucht er mit einer bildhübschen jungen Künstlerin auf.
Der Bauer Lux betreibt als Einziger im Dorf einige Dynamos, mit denen er elektrischen Strom erzeugt und weiterverkauft. Nun wird ihm vorgeworfen, einem seiner besten Kunden den Strom abgestellt zu haben.
Alltagsrealität einer Hamburger Polizeiwache, in deren Mittelpunkt die Streifenpolizistin Ellen Wegener steht. Sie nimmt an einem Segelkurs teil; dort freundet sie sich mit Antje Steeger an, einer sympathischen Schiffs-Stewardess. Deren Bruder hat sich finanziell übernommen und stiehlt nachts in einem Yachthafen wertvolle Bord-Elektronik. Ein Skipper, der Wache hielt, brennt ihm eine Leuchtspur-Markierung aufs Heck seines Wagens. Tags darauf steht der 'gebrandmarkte' Wagen vor Ellens Segelschule. Er gehört Antje.
Tanja verliebt sich zum ersten Mal. Ihr Freund Ben macht nicht nur mit Motorrädern und alten Autos Eindruck auf sie, sondern auch als Lieferant von Videokassetten, von denen er einen unerschöpflichen Vorrat zu haben scheint. Horrorfilme sind gerade "in", und Werner entdeckt schnell, dass sie der Auslöser für Toms nächtliche Angstzustände sind. - Zwischen Tanja und Nicole, der Tochter eines französischen Kunden von Werner, kommt ein Schüleraustausch zu Stande. Da Bens altes Auto nicht rechtzeitig fertig wird, fährt Tanja allein Richtung Paris. Zwischen Ben und Nicole entwickelt sich dann allerdings eine Romanze. Tanja erlebt ihren ersten Liebeskummer.
Werner erhält den Auftrag seines Lebens: Er soll exklusiv für eine Top-Werbeagentur in Paris arbeiten. Der einzige Nachteil: Er wäre die ganze Woche von seiner Familie getrennt. - Werners 50. Geburtstag steht bevor, und jeder hat sich etwas Besonderes ausgedacht: Onkel Rudolf reist aus Wien an, und Bille, Alfons und Wolfgang haben ein Geburtstagsständchen vorbereitet. Werner selbst wartet an seinem Ehrentag mit einer Überraschung auf.
Nachts klopft ein Mann im Pfarrhaus an und möchte beichten. Er behauptet, eine gewisse Frau Dönhoff ermordet zu haben. Am nächsten Morgen ruft der Pfarrer dort an - und hat die vermeintlich Getötete am Apparat. Was sich zunächst als ein schlechter Scherz herauszustellen scheint, wird bittere Realität: Im Hause Dönhoff wird tatsächlich eine Leiche gefunden. Eine Verwechslung?
Jakob Stanz lässt sich in einem Taxi zu seiner Großtante chauffieren. Nach seiner vagen Erinnerung lebt sie schon seit einigen Jahren in einem Seniorenheim auf dem Land. Die Nachricht über ein kleines Dollarvermögen, bewegt ihn zur Suche nach ihr. In der Altenpension jedoch bekommt Jakob Stanz seine Tante nicht zu Gesicht - stattdessen lässt er sich zu einem Treffen mit einem jungen Mann in einem Restaurant überreden. Als er ahnungslos die Straße vor dem verabredeten Lokal überquert, wird er von einem PKW tödlich überfahren. Nach den Erkenntnissen von Oberinspektor Derrick spricht alles für einen vorsätzlich ausgeführten Mord.