Deutschland, Dezember 1941: Luftwaffengeneral Harras (Curd Jürgens) ist ein talentierter Flieger, Frauenheld und zynischer Opportunist, den längst der Glaube an den Endsieg verlassen hat. Auf einer Feierlichkeit versucht SS-Gruppenführer Schmidt-Lausitz (Viktor de Kowa), Harras für den Luftkrieg zu gewinnen, stößt jedoch auf harte Ablehnung. Kurz darauf wird Harras von der Gestapo festgenommen und psychisch stark unter Druck gesetzt. Als man ihn entlässt, ist er ein anderer Mensch. Nach dem rätselhaften Absturz mehrerer neu konstruierter Flugzeuge findet Harras heraus, dass sein engster Vertrauter der Saboteur ist. - Meisterliches Antikriegsdrama von Kultregisseur Helmut Käutner.
Der Bauer Sixtus hat keinen Erben. Deshalb machen sich seine Schwägerin Agath und ihr Mann Josef große Hoffnungen auf das Erbe. Sie erfinden sogar eine uneheliche Tochter von Josef, um an das Erbe zu kommen. Doch der pfiffige Altbauer versucht dies zu verhindern, denn er weiß als einziger, dass Sixtus vorehelicher Sohn Michl als Knecht am eigenen Hof arbeitet, ohne zu wissen, wer sein wirklicher Vater ist. Josef bleibt nichts mehr anderes übrig, als seine erfundene Tochter zu präsentieren, aber nicht wegen des Erbes, sondern um sich gegen seine resolute Frau durchzusetzen.
Eine Rassekatze verschwindet und die Besitzerin ist der festen Überzeugung, dass sie gestohlen wurde. Da sie mit ihrer Katze schon bei einigen Wettbewerben gewonnen hat, ermittelt die Polizei im Katzenverein sowie gegen ihren Exmann.
Inken ist überzeugt davon, dass sie an Krebs erkrankt ist. Ihre gesamte Familie mütterlicherseits ist bereits daran gestorben. Aus Angst vor der Gewissheit, weigert sie sich aber zum Arzt zu gehen. Von Kasperskis Freundin erwirbt sie einen sogenannten "Strahlenbündler", der schädliche Magnetfelder aufspüren und Beschwerden kurieren soll. Uli ist entsetzt und stellt Kasperski zur Rede. Doch der wusste nichts von den Machenschaften seiner Freundin.
Ein Sommer-Wochenende steht bevor. Dietmar Steiner hat sich von den Kollegen verabschiedet. Er will seinen Urlaub bei einem Vetter im Ostseebad Laboe verbringen, der dort oben Polizist auf einer Ein-Mann-Station ist. Dirk plant die Renovierung seines Apartments. Aber alles kommt ganz anders.
Verhandelt werden ein paar zerbrochene Fensterscheiben, deren Reparaturkosten Glaser Bartl einklagen will.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
Dr. Wollinski erwartet im Gefängnis seinen Prozeß. Alle Fakten sprechen gegen ihn. Marion ist die einzige, die ihn nach wie vor in Schutz nimmt. Dabei wächst ihr im Lokal die Arbeit über den Kopf. Am Tag vor seinem Gerichtstermin taucht Dr. Wollinski überraschend bei Marion auf. Ihre Liebe ist stärker denn je. Der Prozeß beginnt und bringt eine Wende, mit der niemand rechnen konnte, am wenigsten Dr. Wollinski, der fest von seiner Schuld überzeugt ist.
Dr. Sanders umwirbt Vera seit langem. Ihr war es bisher gelungen, ihn auf Distanz zu halten. Auch Onkel Ludwig hatte keinen Grund, sich Hoffnungen zu machen. Doch sieht Vera sich plötzlich vor eine Entscheidung gestellt, mit der sie nicht rechnen konnte. In Wien sind Ereignisse eingetreten, die Veras feste Prinzipien ins Schwanken bringen und den guten Onkel Ludwig in einem anderen Licht erscheinen lassen. Daß die Umstände, mit denen sie sich in Wien konfrontiert sieht, von Dr. Sanders geschickt kalkuliert waren, führt in der alten Kaiserstadt zu tiefen Verletzungen.
Nach einem handfesten Ehekrach beschließen Manuela und Lizzie mit ihrer Freundin Sabine, einer Kinderärztin, spontan nach Italien zu fahren. Ohne ihre Männer! Während sich die unfreiwilligen Strohwitwer verzweifelt im Haushalt versuchen, genießt das Damentrio die Sonne - und den Charme südländischer Verehrer.
In seinem Spielfilmdebüt spielt der "Kaiser", einer der weltweit größten Ballkünstler aller Zeiten, einen Profifußballer, der die Höhen und Tiefen des Superstardaseins aufzeigt. Beckenbauer, damals 28 Jahre alt, wird zur Leitfigur des deutschen Nationalteams und zum Kapitän des FC Bayern München. Beim Ausflug ins Schauspielfach wird der Starkicker von den TV-Profis Harald Leipnitz und Klaus Löwitsch unterstützt.
Großer Andrang in Uli Teschners Praxis: Nach Schließer und Asmussen taucht auch noch Direktor Kranz auf. Berta kombiniert messerscharf, dass all dies Männer ein peinliches Problem haben könnten. Tatsächlich haben sie offensichtlich Mark Bohms neueröffnetes Etablissement "Mühle" besucht, denn auch die vier dort arbeitenden exotischen Damen müssen zu Uli in die Sprechstunde. Bald diskutiert ganz Deekelsen über den Verfall von Sitte und Moral.
Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stimmung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.
Kommissar Oliver Kottke nimmt, seitdem er bei der Polizei ist, an jedem Freitag, den 13. frei. Warum, das soll sein Geheimnis bleiben. An diesem Freitag, den 13. hat er allerdings Pech! Seine Chefin, Revierleiterin Pia Andresen, streicht ihm den freien Tag! In einem Lieferwagen wird eine Riesenladung verdächtiger Pflanzen gefunden, und Kalle entdeckt in der Nähe des Parkplatzes kleine braune Kügelchen - Drogen zum Kauen. Olli, obwohl immer noch sauer ob des gestrichenen freien Tages, sieht nur eine einzige Chance, den Drogendealern auf die Spur zu kommen. Er gibt sich selbst als Kurier aus und bringt sich und Kalle so am Freitag, den 13. in eine verhängnisvolle Lage.
Der Hausmeister eines Wohnblocks findet, durch einen anonymen Anruf alarmiert, in einem Luxusappartement die Leiche eines jungen Mädchens, das ermordet worden ist. Die Kripo steht vor einem Rätsel, denn zunächst deutet nichts darauf hin, dass das Mädchen Feinde oder Neider hatte. Als Kommissar Keller aber herausfindet, dass sie junge Frau einen väterlichen Gönner hatte, entdeckt er bald ein mögliches Tatmotiv.
Den ganzen Sonntag über hat Horst Wegmann den Verdacht gehegt, dass die Ausrede seiner Freundin Andrea nicht der Wahrheit entspricht. Als er gegen Abend voller Zweifel und Eifersucht vor ihrem Haus wartet, findet er seinen Verdacht bestätigt: Andrea hat sich offensichtlich mit seinem besten Freund Mario einen vergnügten Tag gemacht. Außer sich vor Zorn stellt Horst ihn zur Rede. Als mitten in der Nacht vor einem italienischen Restaurant ein Wagen mit einem Toten gefunden wird, glaubt Oberinspektor Derrick zunächst, sich mit dem Opfer einer Messerstecherei befassen zu müssen. Doch dann bekommt er einen Hinweis, der ihn sofort eine andere Spur verfolgen lässt.
Peter Karmann, Lehrer für orientalische Sprachen und Hobbymusiker, geht mit einem Ballett auf Afrika-Tournee. In Tanger stellt sich heraus, dass der brave Akademiker dem berüchtigten Schmugglerkönig Jack Castillo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Diese Ähnlichkeit bleibt natürlich nicht ohne Folgen.
Großer Andrang in Uli Teschners Praxis: Nach Schließer und Asmussen taucht auch noch Direktor Kranz auf. Berta kombiniert messerscharf, dass all dies Männer ein peinliches Problem haben könnten. Tatsächlich haben sie offensichtlich Mark Bohms neueröffnetes Etablissement "Mühle" besucht, denn auch die vier dort arbeitenden exotischen Damen müssen zu Uli in die Sprechstunde. Bald diskutiert ganz Deekelsen über den Verfall von Sitte und Moral.
Vor dem Schöffengericht hat sich ein verbrecherischer Wildschütz zu verantworten. In den Augen des Volkes jedoch haftet nichts Ehrenrühriges an so einer Tat. Man mag es, wenn einer den Mut hat, des Nachts allein durch dunkle Wälder zu streifen. Nur der Herr Amtsgerichtsrat ist in geharnischter Stimmung, und der Wildschütz kann auf etliche Jahre Zuchthaus gefasst sein.
Mitten im Sommer begegnen Tanja und Dirk den 'heiligen drei Königinnen' in Gestalt der fidelen, jungen Frauen Beatrix, Babs und Lissy. Sie wollen unbedingt Inge Hoffmann und ihrem Baby helfen. Die sozial benachteiligte Mutter wurde von dem hinterhältigen Verwalter Zylinski aus ihrer letzten Bleibe, dem Stolpe-Heim, vertrieben. Angeblich soll Zylinski die Heimbewohner sogar bestehlen. Tanja und Dirk können dem Verwalter zunächst nichts nachweisen. Als der Heimbesitzer Stolpe von drei merkwürdigen Gestalten bestohlen wird, beschuldigt Zylinski das fidele Frauentrio. Doch damit schiesst er sich ein Eigentor.
Dr. Wollinski erwartet im Gefängnis seinen Prozeß. Alle Fakten sprechen gegen ihn. Marion ist die einzige, die ihn nach wie vor in Schutz nimmt. Dabei wächst ihr im Lokal die Arbeit über den Kopf. Am Tag vor seinem Gerichtstermin taucht Dr. Wollinski überraschend bei Marion auf. Ihre Liebe ist stärker denn je. Der Prozeß beginnt und bringt eine Wende, mit der niemand rechnen konnte, am wenigsten Dr. Wollinski, der fest von seiner Schuld überzeugt ist.
Dr. Sanders umwirbt Vera seit langem. Ihr war es bisher gelungen, ihn auf Distanz zu halten. Auch Onkel Ludwig hatte keinen Grund, sich Hoffnungen zu machen. Doch sieht Vera sich plötzlich vor eine Entscheidung gestellt, mit der sie nicht rechnen konnte. In Wien sind Ereignisse eingetreten, die Veras feste Prinzipien ins Schwanken bringen und den guten Onkel Ludwig in einem anderen Licht erscheinen lassen. Daß die Umstände, mit denen sie sich in Wien konfrontiert sieht, von Dr. Sanders geschickt kalkuliert waren, führt in der alten Kaiserstadt zu tiefen Verletzungen.
Der Hausmeister eines Wohnblocks findet, durch einen anonymen Anruf alarmiert, in einem Luxusappartement die Leiche eines jungen Mädchens, das ermordet worden ist. Die Kripo steht vor einem Rätsel, denn zunächst deutet nichts darauf hin, dass das Mädchen Feinde oder Neider hatte. Als Kommissar Keller aber herausfindet, dass sie junge Frau einen väterlichen Gönner hatte, entdeckt er bald ein mögliches Tatmotiv.
Dass der Priester (Friedrich von Thun) wirklich nicht einen einzigen Film der Sünderin und berühmten Schauspielerin (Senta Berger) kennt, das kann sie einfach nicht glauben.