Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15

TV Programm für Heimatkanal am 09.06.2025

Aus dem Lebenslauf eines Optimisten 04:20

Aus dem Lebenslauf eines Optimisten

Dokumentarfilm

Aufnahmen von imposanten Gebirgszügen, glasklaren Bergseen und idyllischen Dörfern bebildern in dem dokumentarischen Kino-Kurzfilm das Leben des erfolgreichen Heimatdichters Ludwig Ganghofer. Von seiner Geburt in Kaufbeuren über ein Theaterengagement in Wien bis hin zum Tod am Tegernsee werden spannende Einblicke in das Wirken und Schaffen des Schriftstellers gegeben, der zeitlebens ein Optimist war und sich am Sterbebett mit den Worten ¿Ich bin ja so glücklich¿ verabschiedete.

Das Jahr des Herrn 04:40

Das Jahr des Herrn

Heimatfilm

Nach zwölf Jahren Abwesenheit erscheint plötzlich Monika, die Mutter (Käthe Gold) des kleinen David (Karl Haberfellner). Diese Situation wirft Probleme auf, nicht nur für die beiden, sondern auch für den Lebensgefährten (Josef Meinrad) der Frau. Außerdem verhält sich praktisch das ganze Dorf der Mutter gegenüber abweisend. Lediglich die Krämerin Agathe (Lilly Stepanek) versucht, den Dreien behilflich zu sein, ein gemeinsames, neues Leben zu starten.

Jetzt schlägt's 13 06:15

Jetzt schlägt's 13

Komödie

Schlechte Zeiten für Diener Max (Theo Lingen): Die mit seinem Dienstherrn frisch vermählte und auf frühere Liebschaften ihres Mannes eifersüchtige Hedy Jaconis schmeißt den Mitwisser Max achtkantig hinaus. Mit Ferdinand Haushofer (Hans Moser) kommt ein neuer Angestellter ins Haus, doch vermutet Max, dass es sich bei Ferdinand um einen gesuchten Mörder handelt. Das wiederum glaubt dieser auch von seinem Vorgänger und von da an reißen die Verwirrungen und Verdächtigungen nicht ab.

Pension Schöller 07:50

Pension Schöller

Lustspiel

Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth, der seinem Neffen Peter das Medizinstudium finanziert, erhält eines Tages von diesem einen Brief, in dem er seinen Onkel um 20.000 Mark bittet. Dieses Geld wolle Peter in eine Nervenheilanstalt investieren. In Wahrheit hat der Neffe jedoch nie Medizin studiert; stattdessen widmen er und sein musikbegeisterter Freund Tommy sich mit Leib und Seele ihrer Band. Mit dem Geld des Onkels stünde einem eigenen Lokal nichts mehr im Wege. Doch Onkel Philipp will die vermeintliche Anstalt erst einmal begutachten und macht sich kurzerhand auf den Weg. In seiner Not führt Peter seinen Onkel in die Pension Schöller und stellt sie ihm als Irrenanstalt vor.

Peter Steiners Theaterstadl 09:20

Peter Steiners Theaterstadl: Der wurmstichige Hochzeiter

Komödie

Bauer Alois Dimpfl steht kurz vor der Pleite. Als letzte Rettung muss ein reicher Mann für Tochter Kathi her. Tatsächlich lässt sich Kathi überreden, auf die Heiratsanzeige des gut betuchten Herrn Piepenbrink zu antworten. Als der dann zu Besuch kommt, reagiert Knecht Martin äußerst ungehalten...

Großstadtrevier 10:35

Großstadtrevier: Der Zeuge

Krimiserie

Nach einem Tankstellenüberfall gelingt den beiden Tätern die Flucht vor der Polizei. Nur der Friseur Teege kann Dirk Matthies und Tanja König mit einer genauen Beschreibung helfen und identifiziert Roland Ostkamp als einen der beiden Täter.

Königlich Bayerisches Amtsgericht 11:30

Königlich Bayerisches Amtsgericht: Der Rosstäuscher

Gerichtsserie

Durch den Tausch zweier Bauernrösser sind zwei Großbauern in angetrunkenem Zustand in die falschen Betten geraten. Das Amtsgericht sucht den Verantwortlichen für den Rössertausch.

Musikparade 12:00

Musikparade

Volksmusik

Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.

Das haben die Mädchen gern 12:45

Das haben die Mädchen gern

Komödie

Um seine Schulden loszuwerden, lässt sich Millionärssohn Pitt auf eine Wette ein: Inkognito und ohne Geld soll er von Monte Carlo nach Kärnten reisen. Unterwegs versuchen die Mädels einer höheren Töchterschule, sich den Millionär zu angeln, was zu allerlei Turbulenzen und Verwechslungen führt.

Die Ente klingelt um halb acht 14:20

Die Ente klingelt um halb acht

Komödie

Computer-Ingenieur Dr. Alexander ist ein sehr fortschrittlicher Mensch. Das beweist seine vollautomatische Küche. Höchstpersönlich programmiert er den supermodernen Elektro-Grill, damit die Ente rechtzeitig um halb acht klingelt, wenn er nach Hause kommt. Dabei müssen aber wichtige Faktoren beachtet werden, zum Beispiel ob die Ente männlichen oder weiblichen Geschlechts ist. Weibchen sind zäher. Durch eine Kettenreaktion von Missverständnissen landet er jedoch direkt in einer Heilanstalt. Nur mit viel List und Tücke kann er da wieder rauskommen.

Wir werden das Kind schon schaukeln 15:50

Wir werden das Kind schon schaukeln

Komödie

Die Schülerin Brigitte Schneider stiehlt ihrem Vater einen Liebesbrief, den sie im Mathematikunterricht verliert. Ihr Lehrer denkt natürlich, dass er ihr gehört und wendet sich an ihre Eltern. So ist ihr Vater Dr. Felix Schneider scheinbar als Ehebrecher mit heimlicher Geliebter entlarvt. Statt das Missverständnis auf der Stelle aufzuklären, verhärtet Schneider auf ungeschickte Weise die Vorwürfe gegen ihn sogar noch mehr.

Der Hauptmann von Köpenick 17:15

Der Hauptmann von Köpenick

Tragikomödie

Wilhelm Voigt geriet auf die schiefe Bahn und kam ins Gefängnis. Nach seiner Haftstrafe beschließt er ein ehrliches Leben zu führen. Er hat aber keinen Pass. Seine Vorhaben, sich Papiere zu beschaffen, bringen ihm stets in Schwierigkeiten. Eines Tages findet er in einem Trödlerladen eine alte Hauptmanns-Uniform. Er befiehlt einer Garde ihm nach Köpenick auf's Rathaus zu folgen. Dort verhaftet er den Bürgermeister und den Stadtkämmerer, um sich in Ruhe einen Pass zu beschaffen. Das klappt jedoch wieder nicht. So beschlagnahmt er kurzerhand die Stadtkasse.

Königlich Bayerisches Amtsgericht 18:50

Königlich Bayerisches Amtsgericht: Die Vergiftung

Gerichtsserie

Ein Kriegsinvalide von Anno 1870/71 und ein gräflicher Jäger stehen diesmal vor dem Amtsgericht zu Geisbach wegen Körperverletzung, begangen an 117 friedlichen Gästen einer Dorfhochzeit.

Großstadtrevier 19:20

Großstadtrevier: Die Freundin

Krimiserie

Eine junge, hübsche Frau erscheint auf dem Revier. Sie wendet sich an Lothar Krüger, bittet um Ratschläge zum Schutz gegen Einbrecher. Sie überredet ihn unter Einsatz ihres Charmes, sie zu diesem Zweck in ihrer Wohnung zu besuchen. Aus diesem Besuch entwickelt sich eine Liebesbeziehung, die von beiden Seiten ernst gemeint ist. Leider fällt bald ein Schatten auf die Liebe der beiden, denn die Frau verschweigt Krüger ihren wahren Beruf. Sie behauptet, sie sei Stewardess; in Wirklichkeit ist sie Prostituierte. Sie will jedoch ihren Beruf aufgeben. Das allerdings bringt ihr Schwierigkeiten mit ihrem früheren Zuhälter, der sie nur gegen Zahlung einer hohen Ablösesumme freilassen will.

Sissi 20:15

Sissi

Heimatfilm

Erzherzogin Sophie ist auf der Suche nach einer Frau für ihren Sohn Franz-Joseph, den Kaiser von Östereich. In Bad Ischl soll Franz die von der Mutter ausgewählte Prinzessin Helene kennenlernen. Doch der Kaiser hat nur Augen für deren jüngere Schwester, den Wildfang Sissi. Bei der Bekanntgabe der Verlobung gibt es eine Überraschung.

Von Romy zu Sissi 22:00

Von Romy zu Sissi

Dokumentarfilm

Im Jahre 1998 wurde bisher unbekanntes Schwarz/Weiß-16-mm-Material von den Dreharbeiten zu 'Sissi - Die junge Kaiserin' in einem Kopierwerk gefunden, dazu ein Magnetband mit dem Kommentar von Romy Schneider zu den Szenen. Die daraus hergestellte Dokumentation ist ein Vorläufer dessen, was man heute 'Making Of' nennt. Zu sehen ist natürlich auch der technische Stab und der väterlich agierende Regisseur Ernst Marischka.

Sissi - Die junge Kaiserin 22:25

Sissi - Die junge Kaiserin

Melodram

Sissi, frischvermählt mit dem Kaiser von Österreich, tut sich bei Hofe noch schwer. Besonders mit ihrer Schwiegermutter gibt es Konflikte. Als diese, ohne Sissis Einverständnis, die Erziehung von Sissis Tochter übernimmt, kommt es zum Eklat. Doch Sissi lernt auch, staatspolitische Verantwortung zu übernehmen.

Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin 00:10

Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin

Historienfilm

Sissi, die bezaubernde junge Frau Franz-Josephs, des Kaisers von Österreich-Ungarn, kann durch ihren Charme, ihre Herzenswärme und ihre Gelassenheit immer wieder politische Verwerfungen und Differenzen beseitigen. Doch im Mittelpunkt ihres Lebens steht trotzdem nur einer: ihr geliebter Franz-Joseph. Doch dann wird Sissi schwerkrank und ihr Glück droht ein jähes Ende zu finden.

Mädchenjahre einer Königin 01:50

Mädchenjahre einer Königin

Melodram

Die Mädchenjahre der Prinzessin Victoria von Kent enden an ihrem 18. Geburtstag. Sie wird Königin von England! Ihre fortschrittlichen Ideen und ihre Selbstständigkeit stoßen auf wenig Gegenliebe bei ihren Ratgebern und ihrer Mutter. Damit das alles wieder in die richtigen Bahnen gelenkt wird, werden für Victoria Heiratspläne gesponnen. An ihrem Geburtstag verschwindet sie. Während ihrer Flucht trifft sie im Hafen von Dover auf einen jungen Studenten, in den sie sich verliebt. Sie ahnt nicht, was das für Folgen hat.

Katja, die ungekrönte Kaiserin 03:40

Katja, die ungekrönte Kaiserin

Drama

Der verheiratete Zar Alexander II. (Curd Jürgens) verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Prinzessin Katja (Romy Schneider). Um jedoch die Gerüchteküche am Hof nicht weiter anzuheizen, schickt Alexander seine Geliebte nach Frankreich. Nach einem missglückten Attentat auf den Zaren in Paris versprechen sich die beiden Liebenden, sich nie mehr zu trennen. Alexander nimmt Katja zurück nach St. Petersburg, wo er sie als Hofdame seiner Frau beschäftigt. Doch damit beginnt erst eine Zeit schwerer Prüfungen für das Glück zweier Menschen, die füreinander bestimmt sind.