TV Programm für Heimatkanal am 08.02.2023
In der beliebten und sehr erfolgreichen Serie 'Die Bergretter' löst mit Beginn der 7. Staffel Sebastian Ströbel den bisherigen Hauptdarsteller Martin Gruber ab. In der steirischen Ramsau, dem Drehort der Serie, hat sich aus Anlass des dortigen Heimatkanal-Fanwochenendes unser Team umgesehen und sowohl mit Serienfans als auch mit allen Hauptdarstellern gesprochen. Dabei entstand eine kurzweilige Dokumentation rund um die spektakulären Abenteuer der 'Bergretter'.
Seitdem der Nachtkurier jeden Tag in seiner Tratschspalte Marikas Verrücktheiten verbreitet, kennt nun jeder Marika Karoly alias Marion Müller, deren internationale Künstleragentur nicht so recht in Gang kommen wollte. Doch ahnt Marion nicht, dass hinter den Klatschgeschichten der berühmte Michael Norman steht, der schützend seine Hand über seine geschiedene Frau hält.
Josef Krapp ist ein Weltenbummler. Einst verließ er seine Frau Martha, um rund um die welt zu reisen und das Abenteuer zu suchen. Martha kümmerte sich unterdessen um Waisenkinder, die sie in ihrem 'Sonnenhof' unterbrachte. Liebevoll und mit strenger Hand kümmert sie sich um die Kinder. Plötzlich taucht Josef wieder in dem kleinen Dorf auf. Für die Kinder ist er ein Cowboy, der allerhand Geschichten zu erzählen hat. Sie schließen ihn sofort in ihre Herzen. Martha fürchtet jedoch, dass ihr Mann einen schlechten Einfluss auf die Kinder hat. Und so kommt es schnell zu Konflikten, die zunächst unüberbrückbar erscheinen.
Ein Notruf aus der Bergretter-Zentrale zwingt das Fototeam zum vorzeitigen Abbruch. Leni nutzt die Gelegenheit, um ihren Opa zu besuchen. Dabei bemerkt sie gar nicht, wie einsam und hilflos der alte Sepp geworden ist, der auf dem großen Hof nicht mehr allein zurechtkommt. Sorgen quälen ihn, denn ihm liegt ein richterlicher Beschluss des Betreuungsgerichts vor - doch in ein Heim möchte er auf keinen Fall! Am nächsten Tag ist Sepp verschwunden. Eigentlich sollte Leni schon im Flieger Richtung Singapur sitzen, doch sie macht sich zu große Sorgen und begibt sich auf die Suche nach ihrem Großvater. Auch das Bergretter-Team und die Polizistin Jessika werden eingeschaltet.
Martins Onkel, Ludwig Gruber, taucht nun öfter in der Praxis auf. Er kann an der verheißungsvollen Medizinstudie teilnehmen, die seinen Leberkrebs einbremsen könnte. Eine gute Gelegenheit für Martin, mit ihm ein ernstes Wort zu sprechen. Denn Ludwig fordert seinen Erbteil am Gruberhof ein. Als auch Hans mit seiner Diplomatie beim Onkel scheitert, ist klar, dass nur noch Lisbeth ihn umstimmen könnte. Es geht immerhin um die Existenz des Gruberhofs.
Der Rauschgifthandel hat in München überhand genommen. Zwar weisen alle Spuren auf die Villa eines gewissen Bursali hin, doch der ist als Leiter einer Handelsmission über jeden Verdacht erhaben. Eine Haussuchung würde die Wirtschaftsverhandlungen gefährden und hätte empfindliche diplomatische Verwicklungen zur Folge. Inspektor Wanninger möchte sich mit diesem Fall nicht beschäftigen, denn er hat seine eigenen Sorgen. Er vermutet, dass eine bestimmte Bande verschiedene Einbrüche gemacht hat, aber es ist ihm bisher nicht gelungen, sie zu überführen. Als er jetzt von der Villa des Missionschef hört, hat er eine Idee, wie er nicht nur den Rauschgifthändler unschädlich machen kann.
Professor Brinkmann wird von allen Seiten wegen seines Herzinfarktes bemuttert. Das stört ihn immer mehr und so entscheidet er sich dafür, nach San Francisco zu einem befreundeten Kardiologen zu fliegen und sich von ihm gründlich untersuchen zu lassen. Doch auch sein Kollege verschreibt ihm noch Ruhe. Doch schon nach kurzer Zeit vergnügt er sich mit Maria, die er auf dem Flug in die USA kennengelernt hat.
Polizeireporter Axel Ahrens steht unter Erfolgsdruck. Die Auflage seiner Zeitung sinkt und die Chefredakteurin will sie mit Hilfe von Sex & Crime in die Höhe treiben. Ahrens startet eine neue Serie. Seine Idee: Er produziert die Ereignisse, über die er berichtet, selbst. Und als Opfer sucht er sich die Beamten des 14. Reviers! Natürlich haben die Beamten etwas dagegen, aber auch Ahrens fühlt sich nicht wohl in seiner Haut, denn im Grunde ist er nicht nur ein ehrgeiziger, sondern auch ein guter Journalist. Um besserer Berichte Willen nimmt er Risiken auf sich, indem er in der Unterwelt recherchiert. Allerdings sind die Leute, deren Kreise er dabei stört, nicht so geduldig wie Polizeibeamte.
Das Bauern-Ehepaar Lux ist unter mysteriösen Umständen verstorben. Sebastian, der Sohn, hält den Arzt und den Apotheker für mitschuldig am Tod seiner Eltern und verlangt, dass sie ihm zumindest die Begräbniskosten ersetzen.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
Der Gatterer Anderl möchte Manuela, die Tochter der strengen aber reichen Rosl Holzapfel heiraten. Als dann ein Bild von Anderl, nackt in einer Bar tanzend, in der Zeitung auftaucht, ist Rosl völlig entrüstet über dessen unmoralischen Lebenswandel und natürlich gegen die Heirat der beiden. Um sich aber doch noch das Vermögen der Holzapfel-Bäurin zu sichern, nimmt Anderls Vater, Theo Gatterer, die ganze Schuld auf sich und gibt zudem noch vor, geistesverwirrt zu sein und daher nicht zu wissen, was er tut.
Zoologie-Student Toni verliebt sich in die attraktive Trapezkünstlerin Bianca. Doch diese kann seinem Werben nicht nachgeben, da ihr Vater auf eine Heirat mit einem Artisten besteht. Also versucht Toni alles, um Zirkuskünstler zu werden. Als alles schief geht, versucht er sich sogar als Dompteur.
Großer Schreck für den Kinderarzt Dr. Waldemar Weber : Sein erwachsener Adoptivsohn aus erster Ehe, Egon Kummer , kommt zu Besuch. Ehefrau Henny hat davon natürlich keine Ahnung - und schon nehmen die Turbulenzen ihren komödiantischen Lauf. - Herrliche Filmkomödie nach dem Schwank "Hurra, ein Junge!" mit Heinz Erhardt in Frauenkleidern... und in Hochform!
Das wäre ein Fall für Inspektor Wanninger: Viktor Wünsche, einer der Wermutbrüder, die unter den Isarbrücken hausen, wurde nach einer durchzechten Nacht ermordet. Verdächtig sind seine vergammelten "Kollegen". Leider übernimmt Oberinspektor Steiner diesen Fall, während Wanninger eine Falschmünzerbande entlarven soll. Er folgt einer Spur, die ihn geradewegs in die Isarauen führt! Zufall - oder hängen die beiden Verbrechen zusammen? Natürlich löst Wanninger das Rätsel, doch beinahe nähme er sein Wissen mit ins Grab.
Professor Brinkmann unternimmt noch eine letzte Wanderung, bevor er wieder ins der Schwarzwaldklinik arbeiten wird. In seiner Hütte trifft er einen Landstreicher, der nicht weiß, wer der Fremde eigentlich ist. Kaum ist der Professor wieder im Dienst, wird ihm ein Kunstfehler vorgeworfen. Der neue Arzt Dr. Schübel flirtet heftig mit Personal und Patientinnen, obwohl er verheiratet ist. Udo heißt das nicht gut.
Eine Gruppe von Sprayern bemalt im 14. Revier Zäune, Hauswände und U-Bahnwagen. Die 30-jährige Künstlerin Tina, Pseudonym "Prinz von Theben", gehört zwar nicht direkt zur Gruppe, lebt aber in ähnlichem Milieu und wird von jugendlichen Sprayern als Vorbild verehrt. Als sie eines ihrer Bilder in luftiger Höhe auf eine Abdeckung malt, mit der die Fassade des Dammtor-Bahnhofes verhängt wird, rutscht sie von einer Gerüststange und droht abzustürzen. Block ist rechtzeitig zur Stelle. Die Rettungsaktion hat ungeahnte Folgen, denn der "Prinz von Theben" verliebt sich in Block.
Höhepunkt des 50. Stiftungsfestes der Geisbacher Liedertafel Concordia sollte das Auftreten des berühmten Kammersängers Peter Kreil werden. Es kam nicht dazu. Schuld daran hat Schneidermeister Lunglmeier, der den Sänger unter Alkohol setzte.
Ein als Kur getarnter Gefängnisaufenthalt und eine ebenso süße wie leichtsinnige Hausangestellte, die plötzlich ein Kind erwartet, sorgen bei drei benachbarten Familien in einem idyllischen Villenvorort für Verwirrung und lösen einen nachbarlichen Kleinkrieg aus.
Lore soll auf Wunsch ihrer Mutter Franz Gutsche heiraten, den Sohn eines reichen Großhändlers. Doch sie verliebt sich in den verarmten Prinz Eduard . Der erweist sich bald als cleverer Geschäftsmann. - Die unvergessene Grethe Weiser brilliert als resolute Mutter mit dem Herz auf dem rechten Fleck.
Professor Brinkmann unternimmt noch eine letzte Wanderung, bevor er wieder ins der Schwarzwaldklinik arbeiten wird. In seiner Hütte trifft er einen Landstreicher, der nicht weiß, wer der Fremde eigentlich ist. Kaum ist der Professor wieder im Dienst, wird ihm ein Kunstfehler vorgeworfen. Der neue Arzt Dr. Schübel flirtet heftig mit Personal und Patientinnen, obwohl er verheiratet ist. Udo heißt das nicht gut.
Höhepunkt des 50. Stiftungsfestes der Geisbacher Liedertafel Concordia sollte das Auftreten des berühmten Kammersängers Peter Kreil werden. Es kam nicht dazu. Schuld daran hat Schneidermeister Lunglmeier, der den Sänger unter Alkohol setzte.
Das wäre ein Fall für Inspektor Wanninger: Viktor Wünsche, einer der Wermutbrüder, die unter den Isarbrücken hausen, wurde nach einer durchzechten Nacht ermordet. Verdächtig sind seine vergammelten "Kollegen". Leider übernimmt Oberinspektor Steiner diesen Fall, während Wanninger eine Falschmünzerbande entlarven soll. Er folgt einer Spur, die ihn geradewegs in die Isarauen führt! Zufall - oder hängen die beiden Verbrechen zusammen? Natürlich löst Wanninger das Rätsel, doch beinahe nähme er sein Wissen mit ins Grab.
Der Gatterer Anderl möchte Manuela, die Tochter der strengen aber reichen Rosl Holzapfel heiraten. Als dann ein Bild von Anderl, nackt in einer Bar tanzend, in der Zeitung auftaucht, ist Rosl völlig entrüstet über dessen unmoralischen Lebenswandel und natürlich gegen die Heirat der beiden. Um sich aber doch noch das Vermögen der Holzapfel-Bäurin zu sichern, nimmt Anderls Vater, Theo Gatterer, die ganze Schuld auf sich und gibt zudem noch vor, geistesverwirrt zu sein und daher nicht zu wissen, was er tut.
Mark, sein Freund Ulli und die junge Elke schippern in einem alten Boot vom Bodensse den Rhein abwärts bis nach Amsterdam. Unterwegs begegnet Mark immer wieder der hübschen Reiseleiterin Petra, die mit einer Busladung Touristen das gleiche Ziel hat. Es kommt zu Liebesgeplänkeln und Missverständnissen, als Petras abgewiesener Verehrer Rob auftaucht. - In diesem Film erscheint die Stadtkulisse von Meersburg. Zu sehen sind unter anderem der Marktplatz mit Obertor und dem historischen Gasthof Bären sowie die Unterstadt mit dem Schiffshafen. Eines der Lieder, die Roy Black beim Winzerfest singt, ist 'Heile, heile Gänsje'.
Der Moderator Walter Schwanzer präsentiert Blasmusik aus Österreich. Die besten Kapellen des Landes zeigen ihr Können und spielen klassische Stücke aus allen Strömungen der volkstümlichen Blasmusik. Mit dabei sind unter anderem die Militärmusik Niederösterreich, die Stadtkapelle Tulln und die Weinlandkapelle.
Der korrekte Hofrat Geiger entdeckt zufällig, dass er eine 18-jährige, uneheliche Tochter hat. Reumütig beschließt er, versäumte Vaterpflichten nachzuholen und kommt dabei auch seiner einstigen Urlaubsliebe wieder näher: Familienplanung mit Verzögerung. - Herzergreifende Neuverfilmung des Films 'Der Hofreit Geiger'.