Seit dem Tod ihrer Eltern bewirtschaften die Geschwister Thomas und Hanna Amon allein den stattlichen Amon-Hof. Hanna hängt mit aufopferungsvoller Liebe an ihrem jüngeren Bruder, dem sie die Mutter zu ersetzen versucht. Ihm zuliebe ist sie auch bereit, auf ein eigenes Liebesglück an der Seite des Tierarztes Dr. Brunner solange zu verzichten, bis Thomas die richtige Frau gefunden hat. Da tritt eines Tages eine aufregende Frau in sein Leben: Vera Colombani, die Schloßherrin auf dem benachbarten Gestüt. Dieser faszinierenden, skrupellosen Frau verfällt Thomas rettungslos.
Helga wird Magd im Hause von Gutsherr Martinsson. Er verführt sie, leugnet aber seine Vaterschaft, als sie schwanger wird. Aus Angst, seinen guten Ruf zu verlieren, schwört er es sogar vor Gericht. Helga zieht ihre Klage zurück und gilt fortan als Flittchen. Nach einem Selbstmordversuch landet sie als Hausmädchen beim Bauern Erlandsson, der sie für unschuldig hält und bewundert, was dessen Verlobte wenig begeistert.
Fürst Heinz von Ettingen hat genug von seiner Geliebten, der exzentrischen Baronin Edith von Prankha, die sein Geld mehr liebt als ihn selbst. Um sich endgültig von ihr zu trennen, reist er, ohne eine Adresse zu hinterlassen, in die Berge, wo er in seinem Jagdgebiet auf andere Gedanken kommen will. Prompt verliebt er sich in eine Sennerin.
Hanni, Tochter eines armen Bergbauern, erwartet ein Kind vom jungen Grafen Luitpold und begeht - als er sie nicht heiraten will - Selbstmord. Als ihr Bruder den Grafen zur Rede stellen will, kommt es zu handgreiflichen Auseinandersetzungen mit tragischem Ausgang.
Durch eine Suchmeldung erfährt Tanja König, dass ihre langjährige Freundin Petra aus der Psychiatrie geflohen ist. Tanja ist geschockt: Sie hatte keine Ahnung von den psychischen Problemen der jungen Frau, die sie vor einigen Jahren aus den Augen verlor. Mit Dirk begibt sie sich auf die Suche nach Petra - und kommt bald einem mysteriösen Todesfall auf die Spur.
Vor dem Amtsgericht hat sich der Schmied Thomas Huber zu verantworten, der beschuldigt wird, eine Drehorgel demoliert zu haben.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?
Gekränkt schickt Tabea Walther weiter, sie werde schon allein zurückfinden. Doch Tabea kommt nicht im Tal an. Obwohl Katharina die Trennung von Markus noch immer nicht ganz verarbeitet hat, lässt sie sich auf ein Date mit Nick ein. Markus freut sich für sie - zumindest nach außen hin.
Der korrekte Hofrat Geiger entdeckt zufällig, dass er eine 18-jährige, uneheliche Tochter hat. Reumütig beschließt er, versäumte Vaterpflichten nachzuholen und kommt dabei auch seiner einstigen Urlaubsliebe wieder näher: Familienplanung mit Verzögerung. - Herzergreifende Neuverfilmung des Films 'Der Hofreit Geiger'.
Nach der Heirat mit Hofrat Geiger zieht Marianne zu ihrem Mann nach Wien. Sie führt den Haushalt, während ihre Tochter die Musikakademie besucht. Doch Mariandl hat Liebeskummer. Ständig erwischt sie ihren Peter in merkwürdigen Situationen mit anderen Frauen. Marianne dagegen muss sich mit der langjährigen Haushälterin ihres Mannes herumplagen, die selbst gerne Hofrätin geworden wäre.
Kaiser Franz Joseph von Österreich wird von der pflichtbewussten Förstertochter Christel irrtümlich für einen Wilderer gehalten und zu einem Tag Haft verdonnert - was den Kaiser amüsiert, denn so kann er die liebreizende junge Frau besser kennen lernen. Schließlich verliebt er sich sogar in sie. Auch Christel ist sehr angetan von dem Unbekannten, doch ihr Herz gehört dem stolzen Schlossverwalter.
Josephine Derschel, eine ehrenwerte Dame der Geisbacher Gesellschaft, prozessiert wegen einer Beleidigung. Dabei spielen Wanzen eine wichtige Rolle.
Im Großstadtrevier ist der Teufel los! Der Fußballclub FC St. Pauli trägt ein entscheidendes Spiel aus. Es geht um den Aufstieg in die Erste Bundesliga. Für den Fall eines Sieges ist ein Volksfest angesagt. Ganz Hamburg ist voller entfesselter Fußballfans. Jeder verfügbare Polizist wird gebraucht, um an diesem Wochenende vor, während und nach dem Spiel für Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Und dann platzt, mitten in diesen Großeinsatz hinein, die Bombe. Die dänische Polizei bittet um Mithilfe: Bei einem Tankstellenüberfall hat ein deutsches Gangsterpärchen einen dänischen Polizisten erschossen.
Fritz, der gelehrte Schwiegersohn des Metzgermeisters Benni Braxmaier führt ein griechisches Theaterstück im Dorf auf und wird im Anschluss daran von den Zeitungen und den ungebildeten Menschen im Dorf zerrissen. Zu allem Überfluss erfährt dann auch noch die Metzgerin, dass Benni der hübschen Schauspielerin Lola eine teure Brosche schenken wollte, um so an ein heimliches Rendevouz mit dieser zu gelangen. Doch der treulose Benni Braxmaier ist um keine Ausrede verlegen und so kommt es zu vielerlei ungeahnter Verwicklungen.
Drei ehemalige Schulfreunde, die inzwischen zu Geld und Ansehen gekommen sind, treffen sich nach 20 Jahren wieder. Auf einer Radtour durch Kärnten - fernab von beruflichem und privatem Stress - wollen sie ihre Jugendzeit aufleben zu lassen. Schon sehr bald kommt es zu amüsanten Verwicklungen.
Josephine Derschel, eine ehrenwerte Dame der Geisbacher Gesellschaft, prozessiert wegen einer Beleidigung. Dabei spielen Wanzen eine wichtige Rolle.
Im Großstadtrevier ist der Teufel los! Der Fußballclub FC St. Pauli trägt ein entscheidendes Spiel aus. Es geht um den Aufstieg in die Erste Bundesliga. Für den Fall eines Sieges ist ein Volksfest angesagt. Ganz Hamburg ist voller entfesselter Fußballfans. Jeder verfügbare Polizist wird gebraucht, um an diesem Wochenende vor, während und nach dem Spiel für Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Und dann platzt, mitten in diesen Großeinsatz hinein, die Bombe. Die dänische Polizei bittet um Mithilfe: Bei einem Tankstellenüberfall hat ein deutsches Gangsterpärchen einen dänischen Polizisten erschossen.
Bei der Behandlung seiner Patientin Kathi Bachmann gerät Martin Gruber in ein moralisches Dilemma, als sich herausstellt, dass sie und ihr Verlobter Simon miteinander verwandt sind. Auch privat muss er sich einigen wichtigen Entscheidungen stellen und sich vor allem eines fragen: Kann er Anne das Leben ermöglichen, das sie sich von Herzen wünscht, und gleichzeitig ein guter Vater für Franziskas Kind sein?
Gekränkt schickt Tabea Walther weiter, sie werde schon allein zurückfinden. Doch Tabea kommt nicht im Tal an. Obwohl Katharina die Trennung von Markus noch immer nicht ganz verarbeitet hat, lässt sie sich auf ein Date mit Nick ein. Markus freut sich für sie - zumindest nach außen hin.
Die junge Annie kommt aus der Provinz nach München, um dort Karriere als Schauspielerin zu machen. Doch das ist leichter gesagt als getan und bald findet sie sich ohne Geld und ohne Job auf einer Parkbank wieder, wo sie von der Polizei aufgegriffen wird. Auf dem Revier täuscht sie Gedächtnisschwund vor und ist überrascht, als sie plötzlich einem Ehepaar gegenüber steht, das behauptet, ihre Eltern zu sein. Damit der Schwindel nicht auffliegt, muss sie mitgehen - nicht ahnend,was die beiden im Schilde führen.
Frühe Fünfziger-Jahre: Anna Kaminski wohnt in Thüringen, ganz nach an der Grenze nach Bayern. Ihr Sohn lebt "drüben" im Westen bei seinen Großeltern. Und obwohl Anna einst ganz offiziell auf ihn verzichtet hat, hält sie es vor Sehnsucht nach ihrem Kind nicht mehr aus und will zu ihm. Der bayerische Grenzpolizist Carl Altmann hilft ihr dabei - und verliebt sich über alle Maßen in sie. Für Anna wird immer klarer, dass sie in den Westen fliehen muss.