TV Programm für Heimatkanal am 03.03.2021
Fred Berghoff, der Star-Reporter des 'Abend-Express', und Pia, die Tochter des Verlegers Emil Hollebusch, wollen heiraten. Pias Tante Olga hat aber etwas dagegen und droht, ihrem Bruder Emil die Unterstützung zu entziehen. Fred lässt die Hochzeit platzen, um seinem Schwiegervater in spe nicht zu schaden. Stattdessen schließt er sich Olgas Ehemann Otto an, der die Machenschaften seiner Frau nicht mehr aushält und als Landstreicher ein vogelfreies Leben genießen will. Die beiden erleben wunderschöne Abenteuer, an denen der charmante Reporter seine Leser teilhaben lässt. - Schwungvoller Schlagerfilm in traumhafter Urlaubsstimmung.
Drei arbeitslose Schauspieler verdingen sich im Alpengasthof "Blauer Enzian" als Aushilfen und spielen ihre ehemaligen Bühnenrollen - Kellner, Liftboy und Portier - so gut, dass sie eine Dauerstellung erhalten. Außerdem finden alle drei in Wirtin, Stubenmädchen und Köchin die passende Partnerin - doch durch die schöne Stieftochter der Wirtin werden die Konstellationen neu gemischt.
Wie im Paradies verleben sie ihren Urlaub an der schönen Küste Dalmatiens: Albert angelt - und Corinna langweilt sich. Da hat sie die Idee, ihrer Freundin Georgie zu schreiben, um sie und ihre anderen lieben Freunde aus München nach Dalmatien einzuladen. Das lassen sich Georgie und die Freunde nicht zweimal sagen. Und so braut sich hinter Alberts Anglerrücken eine Völkerwanderung mittleren Ausmaßes zusammen. Die bunte Reisegesellschaft erlebt aber zunächst die von Albert hinterlistig gelegten Schreckschüsse und Kanonenschläge, die alle lästigen Eindringlinge fernhalten sollen.
Lüder Lüdersen, ehemals Rittergutsbesitzer, schlägt sich in der Lüneburger Heide als Wilderer durch. Förster Walter Rainer will das illegale Treiben schnellstmöglich beenden, verliebt sich jedoch in die bildhübsche Tochter des Bösewichts.- Mit etwa 16 Millionen Kinozuschauern zählt der prominent besetzte Heimatfilm zu den erfolgreichsten deutschen Kinoproduktionen.
Auf dem Martenhof kommt ein neuer Gast an: Jeff Bongart, ein berühmter Swing-Pianist. Frauke Marten ist total begeistert von dem gutaussehenden Star. Laura Lennart trifft zufällig auf ihre Mutter Ulli, die mit ihrem Freund, dem Arzt Dr. Carsten Reuter, Interesse an einem Haus auf Rügen zeigt. Als Laura dies ihrem Vater berichtet, ist er außer sich: So nahe wollte er seine Exfrau nie haben. Im Hafen entdeckt Robbie überraschend alte Tonscherben und Gefäße, die Dr. Lennart und Karla Dux auf die Spur von Frau Diekmann führen. Die ältere Dame bewahrt in ihrem Haus viele wertvolle alte Sammlerstücke ihres verstorbenen Mannes auf.
In dieser Gerichtsverhandlung geht es um eine Beleidigung eines ehrenwerten Bürgers durch so genannte Haberer, Mitglieder eines verbotenen Femegerichts.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
Fast selbstmörderisch turnt eine hübsche, junge Frau über die hohen Baugerüste des Schlosshotels. Petra, die Tierärztin des Veldener Tierparks, erkundet neugierig die große Baustelle des noblen Hotels. Lennie ist fasziniert vom Glanz Petras hübscher Augen. Ein klein wenig verliebt holt er Petra vom Gerüst herunter und führt sie durchs Schlosshotel. Dabei erfährt er von ihren ärgsten Sorgen: Bürgermeister Grasshofer will den Tierpark schließen. Ein prominenter Gast sucht ein Quartier im Hause von Lennie Berger. Sonja Vorena , eine der berühmtesten Opernsängerinnen der Welt, will sich auf eine Gala in Triest vorbereiten.
Gemeindediener Blasi Hallberger organisiert einen Trachtenumzug. Als Quartiermacher kommt er auf den Sonnenhof, wo er die zwei Trachtler Stefl Hauzinger und Hans Reinhofer unterbringt. Die feschen Burschen lösen einen Ansturm aufs Standesamt aus.
Im Kurort Seebrugg herrscht Aufregung: Frau Hofrat Lechner, die Besitzerin des Hotels 'Dreistern', weigert sich, in der neuen Saison Zimmer an Männer zu vergeben. Ihre drei Enkelinnen sind über diese Regelung entsetzt. Als Konsequenz verlassen Hannelore und Gertraud den Familienbetrieb. Hannelore wird Fremdenführerin, Gertraud assistiert dem jungen Tierarzt Dr. Schermann. Marianne bleibt zwar in der Frauenfestung, überlegt aber mit ihren Schwestern, wie sie ihre Oma umstimmen kann.
Ein Zeh ragt aus der Erde: lackiert und zugehörig zu einer weiblichen Leiche, die zwei Meter neben der Niedernussdorfer Gemeindegrenze verbuddelt liegt. Offenbar gestürzt aus großer Höhe, hierher gebracht und mit Bedacht vergraben. Ganz Niedernussdorf ist sofort in Aufruhr. Polizeihauptkommissarin Gisela Wegmeyer sieht sich ein zweites Mal gezwungen, den Straubinger Kriminalhauptkommissar Lederer zu alarmieren. Die Spur führt ins 'Paradies 505', ein Wellnesscenter in Bad Reibach, in dem die Tote gearbeitet hat.
Martin Rombach untersucht die Bäume im Küblacher Forst und entdeckt zahlreiche frische Verbissspuren. Der Rehbestand ist zu groß, es müssen drei Rehe mehr geschossen werden. Florian begleitet seinen Schulfreund David, der ihm auf Schloss Bernried sein geliebtes Pferd ?Black? zeigen will. Doch bei einem Sprung auf dem Schlosshof stürzt er leicht und verletzt sich an der Hand. Aus Angst, dass seine Mutter ihm das geliebte Pferd wegnehmen könnte, reitet in den Wald. Anna Rombach macht ihre Arbeit im Gemeindearchiv sehr viel Spaß, sie entdeckt die Pläne eines 300 Jahre alten Waldbauernhofes. Nach und nach reift der Wunsch, das traditionsreiche Gebäude zu retten.
Drei Damen der Geisbacher Gesellschaft sind angeklagt, den stadtbekannten Trunken- und Raufbold Bartholomäus Kölbl erheblich körperlich verletzt zu haben. Die Damen behaupten, im Auftrag eines ¿höheren Willens¿ geprügelt zu haben.
Bei einer Kontrollfahrt auf dem Bodden entdeckt Carla Dux den Segler Jörg Weirich mit seiner gehörlosen Tochter Britta: Das Boot hat einen Ruderschaden und die beiden brauchen dringend Hilfe. Vorrübergehend mieten sich Vater und Tochter ein Ferienzimmer auf dem Martenhof. Während eines Vortrags von Dr. Lennart im Kursaal von Binz findet ein Überfall auf die dortige Bank statt. Später trifft überraschend ein weiterer Gast bei den Martens ein: Paula Becker - ganz ohne Gepäck! Bei einem heimlichen Bootsausflug gerät Britta Weirich in eine gefährliche Situation. Sie hat aus Versehen ein Boot genommen, das ein Leck hat und voll Wasser läuft, als sie sich mitten im Bodden befindet.
Der Leiter einer Modeschule entdeckt im Fernsehen ein Mädchen mit genau dem Engelsgesicht, das er für eines seiner Bilder braucht. Er ahnt nicht, dass sie seine Schülerin ist. - In diesem launigen Musikfilm sind neben Rex Gildo Hitparadenstürmer wie Ted Herold, Bill Ramsey, Trude Herr, Carmela Corren und Gerhard Wendland zu sehen und zu hören.
Eine Handvoll Musikstudenten, die in ihrer Freizeit Jazzmusik spielen, erreichen mit Hilfe einiger Altersheim-Insassen das langersehnte Ziel, in einer großen Revue auftreten zu dürfen.
Bei einer Kontrollfahrt auf dem Bodden entdeckt Carla Dux den Segler Jörg Weirich mit seiner gehörlosen Tochter Britta: Das Boot hat einen Ruderschaden und die beiden brauchen dringend Hilfe. Vorrübergehend mieten sich Vater und Tochter ein Ferienzimmer auf dem Martenhof. Während eines Vortrags von Dr. Lennart im Kursaal von Binz findet ein Überfall auf die dortige Bank statt. Später trifft überraschend ein weiterer Gast bei den Martens ein: Paula Becker - ganz ohne Gepäck! Bei einem heimlichen Bootsausflug gerät Britta Weirich in eine gefährliche Situation. Sie hat aus Versehen ein Boot genommen, das ein Leck hat und voll Wasser läuft, als sie sich mitten im Bodden befindet.
Martin Rombach untersucht die Bäume im Küblacher Forst und entdeckt zahlreiche frische Verbissspuren. Der Rehbestand ist zu groß, es müssen drei Rehe mehr geschossen werden. Florian begleitet seinen Schulfreund David, der ihm auf Schloss Bernried sein geliebtes Pferd ?Black? zeigen will. Doch bei einem Sprung auf dem Schlosshof stürzt er leicht und verletzt sich an der Hand. Aus Angst, dass seine Mutter ihm das geliebte Pferd wegnehmen könnte, reitet in den Wald. Anna Rombach macht ihre Arbeit im Gemeindearchiv sehr viel Spaß, sie entdeckt die Pläne eines 300 Jahre alten Waldbauernhofes. Nach und nach reift der Wunsch, das traditionsreiche Gebäude zu retten.
Gemeindediener Blasi Hallberger organisiert einen Trachtenumzug. Als Quartiermacher kommt er auf den Sonnenhof, wo er die zwei Trachtler Stefl Hauzinger und Hans Reinhofer unterbringt. Die feschen Burschen lösen einen Ansturm aufs Standesamt aus.
Drei Damen der Geisbacher Gesellschaft sind angeklagt, den stadtbekannten Trunken- und Raufbold Bartholomäus Kölbl erheblich körperlich verletzt zu haben. Die Damen behaupten, im Auftrag eines ¿höheren Willens¿ geprügelt zu haben.
Die Nachricht, daß ihr kleines Theater verkauft werden soll, trifft die beiden Theaterdirektoren Theo und Leo Ritter wie ein Schock. Der skrupellose Geschäftemacher Ottokar Scheidl will es dem Besitzer, Graf Stefan von Reiffenberg, abkaufen, um daraus ein Tingeltangel-Lokal zu machen. Das muss verhindert werden! Und dazu inszenieren die beiden mit ihrem Ensemble ein phantastisches Verwirrstück. Zunächst geht alles planmäßig, doch dann läuft das Manöver aus dem Ruder.
Johann, ein alteingesessener Wiener, hängt mit ganzem Herzen an seinem kleinen Vorstadttheater. Als es anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung einer Parkanlage weichen soll, ist er geschockt. Gemeinsam mit seiner Enkelin Franziska und deren Freund Stefan versucht er, das Theater zu retten. Doch dafür braucht er einen prominenten Gast.