19:25
Von Dörfels Reiterhof werden kurz hinter einander zwei wertvolle Pferde gestohlen: zuerst der Araberschimmel Graziano, dann der Friesenwallach Montana. Der junge Pferdewirt gerät unter Verdacht, da er mit seinem Chef völlig uneins über die Pferdehaltung ist und Graziano über Nacht bewusst auf der Koppel gelassen hat. Die Spuren ganz besonderer LKW-Reifen führen die Polizisten aber zu einer Futtermittellieferantin und in eine hochmoderne Pferdeklinik. Kalles untrüglicher Geruchssinn erweist sich mal wieder als besonders hilfreich.
20:15
Auf dem Weg in die Praxis fahren Martin Gruber und sein Bruder Hans versehentlich den Werkstattbesitzer Holger Brandstetter an. Als sie sich versichern wollen, dass ihm nichts passiert ist, geht dieser auf Hans los und verschwindet. Irritiert und besorgt will Martin seiner ärztlichen Pflicht nachgehen, ihn zu untersuchen, und fährt zu dessen Werkstatt. Was ihn dort erwartet, macht den Mediziner stutzig: Holger scheint dort schon seit einiger Zeit von Frau und Tochter getrennt zu leben und unter erheblichen Gedächtnislücken zu leiden.
21:00
Das plötzliche Verschwinden zweier Tischler wird für die Bergretter zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Dazu macht sich Markus Sorgen um Katharina, die seit einiger Zeit unglücklich wirkt.
21:50
Durch ein Missgeschick des Lehrbuben Willi geraten Bäckermeister Striezls Semmeln viel zu groß, was der Bäckerei jedoch einen rießigen Umsatz bringt. Dass diese großen Semmeln aber auch hilfreich sein könnten, um den direkt vor der Bäckerei geplanten Supermarkt zu boykottieren und gleichzeitig die alte Dorflinde zu retten, damit hat wohl keiner gerechnet.
23:05
Die Beziehung zwischen Annemarie und Dr. Teschner steht unter keinem guten Stern. Die ganze Familie hat kein Verständnis dafür, vor allem Eike verurteilt das Verhalten seiner Mutter als Verrat an seinem verstorbenen Vater. Annemarie sieht nicht den geringsten Anlass, ihre Gefühle zu verstecken und fährt mit Dr. Teschner ins Wochenende. Unterdessen erhärtet sich der Verdacht, dass der Doktor an einem Unfall beteiligt war, bei dem ein Radfahrer verunglückt ist.
23:55
Drei Damen der Geisbacher Gesellschaft sind angeklagt, den stadtbekannten Trunken- und Raufbold Bartholomäus Kölbl erheblich körperlich verletzt zu haben. Die Damen behaupten, im Auftrag eines "höheren Willens" geprügelt zu haben.
00:20
Der Strafgefangene Torsten Lorenz nutzt einen Arztbesuch zur Flucht aus dem Gefängnis. Die Fahndung nach dem gefährlichen Schwerverbrecher beschäftigt auch die Kollegen vom 14. Revier. Da die Millionen-Beute seines letzten Raubzuges nie gefunden wurde, wird vermutet, dass Lorenz noch in der Stadt ist, um das Geld an sich zu bringen.
01:10
Jahrelang verbrachte Schmied Thomas in russischer Gefangenschaft. Als er endlich in sein Dorf zurückkehren darf, ist dort nichts mehr wie zuvor: Seine Frau ist tot, seine Schmiede steht vor dem Ruin. Verbittert zieht sich Thomas von den Menschen zurück. Erst Marianne, die Ziehmutter seines Sohnes, vermag ihm neuen Lebensmut zu schenken.
02:45
Auf dem Weg in die Praxis fahren Martin Gruber und sein Bruder Hans versehentlich den Werkstattbesitzer Holger Brandstetter an. Als sie sich versichern wollen, dass ihm nichts passiert ist, geht dieser auf Hans los und verschwindet. Irritiert und besorgt will Martin seiner ärztlichen Pflicht nachgehen, ihn zu untersuchen, und fährt zu dessen Werkstatt. Was ihn dort erwartet, macht den Mediziner stutzig: Holger scheint dort schon seit einiger Zeit von Frau und Tochter getrennt zu leben und unter erheblichen Gedächtnislücken zu leiden.
03:30
Das plötzliche Verschwinden zweier Tischler wird für die Bergretter zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Dazu macht sich Markus Sorgen um Katharina, die seit einiger Zeit unglücklich wirkt.
04:15
Bei einer Heimatkanal-Fanwanderung am Serien-Produktionsort Ramsau am Dachstein konnten Zuschauer die Original-Drehorte kennenlernen. Höhepunkt dieses einmaligen Events war ein gemütlicher Abend mit allen Wanderungsteilnehmern: Moderatorin Sonja Weissensteiner interviewte Serien-Hauptdarsteller Martin Gruber. Der eigenproduzierte viertelstündige Beitrag fasst die Ereignisse dieses Zuschauer-Events zusammen. Martin Gruber persönlich kommentiert das Geschehen - exklusiv für Heimatkanal.
04:30
Bademeister Engelbert Spargel (Paul Hörbiger) ist zufrieden mit seinem Leben. Bis ihm sein verstorbener Bruder eine große Erbschaft vermacht. Wegen eines alten Familienstreits will Spargel das Erbe nicht annehmen. Darum behauptet seine Familie, das Geld sei ein Lotterie-Gewinn. - Mit Paul Hörbiger hervorragend besetzte Komödie.