TV Programm für Heimatkanal am 01.02.2023
Der Firmenchef Friedrich Hoffmann ist schon 70, hat aber seine Fabrik noch völlig im Griff. Das kann man von seinem Privatleben allerdings nicht mehr sagen, als die charmante Susanne Menzel sich als seine Enkelin entpuppt. Ihre Großmama war Hoffmanns große Jugendliebe. Er arrangiert, dass einer seiner Direktoren, Paul Degenhard , Susannes Lebensumstände genauer herauszufinden. Paul stellt sie als seine Sekretärin ein und nimmt sie bald mit auf eine Geschäftsreise nach Athen, die für die beiden jungen Menschen nicht ohne emotionale Folgen bleibt. Doch plötzlich gerät der Firmenchef in den Verdacht, eine Liaison mit Susanne zu haben.
Der Landtagsabgeordnete Josef Filser reist mit seinem Neffen Ludwig Thoma nach München. Sie wohnen bei Familie Damböck. Die verdächtigt Filser, ein uneheliches Kind zu haben. Ludwig verteidigt die Ehre seines Onkels auf seine ganz spezielle Weise. - Unverwüstliches Filmvergnügen.
Um den fünfjährigen Benni aus einer Notlage zu retten, muss Markus Kofler ein Modeshooting abbrechen. Model Leni nutzt die Zeit, um ihren Großvater nach langen Jahren wieder zu besuchen. Der vereinsamte Sepp Lindner freut sich sehr über das Wiedersehen mit Leni. Dass er große Sorgen hat, verheimlicht er ihr. Sepp soll in ein Seniorenheim, und die Polizei ermittelt gegen ihn, weil er die Dame vom Sozialdienst bedroht hat.
Trotz der Trauer über den plötzlichen Tod von Roman Melchinger muss für Martin Gruber die Arbeit irgendwie weitergehen. Theresa Metzinger braucht nicht nur seine medizinische Hilfe. Mit über 50 ist sie schwanger, und ihr Liebhaber Chris, der gerade einmal halb so alt ist, hofft nun auf eine gemeinsame Zukunft. Theresa will ihr bisheriges Leben aber weiterführen mit ihrem Ehemann und den zwei erwachsenen Söhnen.
Bankdirektor Martin ist vom Schicksal schwer geschlagen: Seine Frau ist geisteskrank, hört geheimnisvolle Stimmen, fühlt sich verfolgt. Eine etwas unheimliche Geschichte - meint auch Inspektor Wanninger und besucht die Frau, besucht auch den Modellflug-Club, dem ihr Mann angehört und schwindelt dem Armen sogar vor, seine Frau habe Selbstmord begangen. Die Nachricht veranlasst den vermeintlichen Witwer zu einer Handlung, die zeigt, dass das Jenseits gar nicht so unheimlich und das Diesseits heimtückischer, ist als man denkt - und genau darauf hat Wanninger gewartet. Dass er nebenbei noch eine Reihe von Friedhofsdiebstählen aufklärt, passt natürlich zu ihm und zu dieser makabren Geschichte.
Während einer Feier zu Ehren Professor Brinkmanns Ehrenbürgerschaft wird er in die Klinik zu einem sterbenden Patienten gerufen. Seine Freunde und Familie sind empört darüber. Käti ist immer noch enttäuscht von Konstantins Verhalten. Als sie sich mit ihm vertragen will, wird dieser leider ins Krankenhaus eingeliefert.
Auf dem Gelände einer alten Fabrik fahren Jugendliche lebensgefährliche Crashcar-Rennen mit gestohlenen Autos. Mit dabei ist Turbo, ein Profi-Fahrer mit speziell präpariertem Wagen. Ausgerechnet gegen ihn will ein ausgesprochener Verlierer-Typ antreten, der zudem nicht mal ein eigenes Auto besitzt. Sein Name: Maximilian Steiner. Er ist der Sohn Dietmar Steiners, des gutmütigen Polizisten vom 14. Revier. Wegen der Rennwette gegen Turbo stiehlt Max ein Auto und bringt es in ein altes, leerstehendes Fabrikgebäude, um es mit Hilfe seines Freundes Thorsten für das Rennen zu präparieren. Ausgerechnet in diesem Moment alarmiert der Nachtwächter die Polizei.
Xaver wollte durch ein probates Exempel beweisen, dass Affen genauso klug sind wie manche Menschen. Er hat aber den Spaß zu weit getrieben und steht deswegen vor Gericht.
Die schönsten Melodien, die beliebtesten Interpreten, das A-Z der Volksmusik: Von den Alpenrebellen über Andy Borg, Hansi Hinterseer, Stefanie Hertel, Marianne und Michael, den Kastelruther Spatzen bis hin zu den Zillertalern und vielen mehr.
Die Bäuerin Annamirl und ihre Schwiegertochter Pepi sind gegen die abendlichen Wirtshausbesuche ihrer Männer. Vor allem seit dort die junge Kellnerin Hanni den Männern im Dorf die Köpfe verdrehen soll. Angestiftet von der Bürgermeisterin beschließen die beiden daher zusammen mit den anderen Frauen aus dem Dorf, den Spieß einfach einmal umzudrehen und solange in Ehestreik zu treten, bis ihre Männer endlich wieder zur Vernunft kommen und statt dem täglichen Besuch beim Bärenwirt bei ihren Frauen zuhause bleiben. Doch scheint die Bürgermeisterin hierbei ein ziemlich falsches Spiel zu spielen.
Ingrid Bernhardy findet ihre vier Monate alte Tochter zu Hause ermordet auf. Verzweifelt ruft sie ihren Geliebten, den verheirateten Geschäftsmann und Vater ihres Kindes Werner Rameil , in Berlin an. Erfolglos versucht er, sie zu beruhigen. Daraufhin bittet Ingrid ihren ehemaligen Liebhaber Dr. Stephan um Hilfe. Als die Polizei am Tatort eintrifft, werden er und Ingrid des Kindsmordes verdächtigt. Die Indizien erscheinen eindeutig, hinter beiden schließt sich die Tür des Untersuchungsgefängnisses.
Um das Jahr 1900 kommt ein Wanderzirkus in eine Kleinstadt. Der Zirkusdirektor Sascha Obolski entpuppt sich als Bruder des ortsansässigen Fabrikanten Albert Oberholzer, der seinen 50. Geburtstag feiert. Dessen verheiratete Brüder fliegen auf Saschas Frau Iduna, die selbst eifersüchtig auf Oberholzers Tochter Anna ist. Denn die junge Frau, von Sascha unterstützt, will den geliebten Robert verlassen und plötzlich unbedingt als Artistin zum Zirkus.
Während einer Party im Hause des reichen Geschäftsmanns Redl: Die Polizei erscheint, weil eine der Töchter in ihrem Schlafzimmer überfallen und ihres wertvollen Schmuckes beraubt worden ist. Steiner stellt sofort die notwendigen Ermittlungen und Verhöre an, während Wanninger mit Redl und seinen Gästen plaudert. Er erzählt allen, was für ein großartiger Kriminalist sein Vorgesetzter, Oberinspektor Steiner, sei, und treibt dadurch den Täter zu einer Panikhandlung.
Ein Lehrer lässt seinen Schüler Willi auf Verdacht von Misshandlungen in der Schwarzwaldklinik untersuchen. Die Mutter will aber keine Anzeige gegen ihren Freund erstatten. Erst als sie selbst von ihm verprügelt worden ist, wird die Polizei hinzugeholt. Da Willi ein erneutes Mal vom Freund seiner Mutter angegriffen wird, weiß er sich das eine Mal mit einem Messer zu helfen.
Richard Block und Kollege Lothar Krüger wollen Ellen zum Geburtstag einen Singvogel schenken und erfahren, dass nahezu sämtliche heimischen Vogelarten unter Naturschutz stehen. Ellen lernt unterdessen beim Kauf eines gebrauchten Cabriolets den sympathischen Daniel Overbeck kennen und wird von ihm zur Hochzeit seiner Schwester eingeladen, die einem Cabrio-Club angehört. Im Dienst müssen sich Ellen und Block zunächst mit einem Mann befassen, der in einem Park Elstern schießt. Und bei einem Transport, den der Cabrio-Club für einen Sponsor durchführt, verhilft Ellen das frisch erworbene Wissen über Artenschutz zu der Erkenntnis, dass mit der transportierten Ware etwas nicht in Ordnung ist.
Verhandelt werden ein paar zerbrochene Fensterscheiben, deren Reparaturkosten Glaser Bartl einklagen will.
Zoologie-Student Toni verliebt sich in die attraktive Trapezkünstlerin Bianca. Doch diese kann seinem Werben nicht nachgeben, da ihr Vater auf eine Heirat mit einem Artisten besteht. Also versucht Toni alles, um Zirkuskünstler zu werden. Als alles schief geht, versucht er sich sogar als Dompteur.
Großer Schreck für den Kinderarzt Dr. Waldemar Weber : Sein erwachsener Adoptivsohn aus erster Ehe, Egon Kummer , kommt zu Besuch. Ehefrau Henny hat davon natürlich keine Ahnung - und schon nehmen die Turbulenzen ihren komödiantischen Lauf. - Herrliche Filmkomödie nach dem Schwank "Hurra, ein Junge!" mit Heinz Erhardt in Frauenkleidern... und in Hochform!
Ein Lehrer lässt seinen Schüler Willi auf Verdacht von Misshandlungen in der Schwarzwaldklinik untersuchen. Die Mutter will aber keine Anzeige gegen ihren Freund erstatten. Erst als sie selbst von ihm verprügelt worden ist, wird die Polizei hinzugeholt. Da Willi ein erneutes Mal vom Freund seiner Mutter angegriffen wird, weiß er sich das eine Mal mit einem Messer zu helfen.
Verhandelt werden ein paar zerbrochene Fensterscheiben, deren Reparaturkosten Glaser Bartl einklagen will.
Während einer Party im Hause des reichen Geschäftsmanns Redl: Die Polizei erscheint, weil eine der Töchter in ihrem Schlafzimmer überfallen und ihres wertvollen Schmuckes beraubt worden ist. Steiner stellt sofort die notwendigen Ermittlungen und Verhöre an, während Wanninger mit Redl und seinen Gästen plaudert. Er erzählt allen, was für ein großartiger Kriminalist sein Vorgesetzter, Oberinspektor Steiner, sei, und treibt dadurch den Täter zu einer Panikhandlung.
Die Bäuerin Annamirl und ihre Schwiegertochter Pepi sind gegen die abendlichen Wirtshausbesuche ihrer Männer. Vor allem seit dort die junge Kellnerin Hanni den Männern im Dorf die Köpfe verdrehen soll. Angestiftet von der Bürgermeisterin beschließen die beiden daher zusammen mit den anderen Frauen aus dem Dorf, den Spieß einfach einmal umzudrehen und solange in Ehestreik zu treten, bis ihre Männer endlich wieder zur Vernunft kommen und statt dem täglichen Besuch beim Bärenwirt bei ihren Frauen zuhause bleiben. Doch scheint die Bürgermeisterin hierbei ein ziemlich falsches Spiel zu spielen.
Ein schwäbisches Rentnerehepaar ist auf Wanderurlaub im schönen Bayern. Die beiden verirren sich auf der Suche nach einer Gaststätte und landen in einem ehemaligen Landgasthof. Ein merkwürdiger Ort. Die Rentner sind verunsichert - aus gutem Grund: Der Gasthof ist inzwischen ein Flüchtlingsheim. Das bemerken die Rentner aber zunächst gar nicht, denn sie werden bestens bewirtet. Als die Gäste die Rechnung verlangen wird klar, dass es kein Gastgewerbe ist, sondern Gastfreundschaft. - Ein Film voller Situationskomik und deutsch-arabischem Sprachwitz.
Mitreißendes Melodram, das im Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielt. Der Inhaber eines Luxusetablissements will die tugendsame Tochter eines Witwers im Separee verführen; just in diesem Lokal muss der Vater als Geschäftsführer seine Schulden abdienen, wovon sie nichts weiß.
Monpti ("mein Kleiner") nennt die junge Anne-Claire einen hungerleidenden ungarischen Künstler, den sie kennen und lieben lernt. Beide verbringen miteinander eine fröhlich-turbulente Zeit. Anne-Claire macht ihren Geliebten dabei glauben, dass sie reiche Eltern hat, wo sie doch einfach nur eine Näherin ist. Als Monpti die Lüge erkennt und es zum Streit kommt, geschieht ein furchtbares Unglück. - Filmromantisches Meisterwerk von und mit Helmut Käutner.