Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für Heimatkanal am 06.10.2025

Jetzt

Der Kommissar 22:20

Der Kommissar: Sonderbare Vorfälle im Hause von Professor S.

Krimiserie

Diesmal muss die Mordkommission einen besonders schwierigen Fall klären: Es gibt kein Motiv und deshalb auch keinen Hinweis auf den Täter. Aber etwas macht Kommissar Keller stutzig: Der Psychiater Professor Steger weigert sich hartnäckig, Auskunft über seine Patienten zu geben. Nach Ansicht der Kripo hat das nichts mehr mit der ärztlichen Schweigepflicht zu tun. Erst einige besondere Vorfälle locken den Professor aus seiner Reserve. Dadurch bekommt Kommissar Keller den Schlüssel zur Lösung des Falles in die Hand. - Lobos Song "I'd Love You To Want Me" bildet das musikalische Grundmotiv dieser Episode und wurde nach der Erstausstrahlung zum Superhit.

Danach

Derrick 23:20

Derrick: Madeira

Krimiserie

Für den alleinstehenden Paul Bubach, einem angenehmen Herrn im besten Alter, ist es ein Leichtes, die Bekanntschaft älterer vermögender Damen zu machen. Vor allem, wenn er beginnt, von der herrlichen Insel Madeira zu schwärmen, wo er seinen Lebensabend zu verbringen gedenkt, hat er das Herz seiner Begleiterinnen bald gewonnen.

Der Landarzt 00:25

Der Landarzt: Tür zu, Licht aus

Arztserie

Bruno Hanusch hat katastrophale Blutzuckerwerte, dazu Herzbeschwerden. Dr. Uli Teschner gibt ihm strikte Anweisungen: kein Alkohol, Diät und absolute Ruhe. Mit sich selbst und seinen Magenbeschwerden ist Teschner nicht so rigoros. Sein Internist Professor Brieskorn verordnet ihm deshalb vier Wochen Zwangsurlaub. Dr. Jens Kasperski übernimmt die Vertretung in der Praxis. Doch die Deekelsener und Teschner sind irritiert, wie Kasperski die Patienten abfertigt. Sein strammer Zeitplan hat fatale Folgen.

Königlich Bayerisches Amtsgericht 01:10

Königlich Bayerisches Amtsgericht: Der Leichenbitter

Gerichtsserie

Alois Hinterhuber übt den Beruf des "Leichenbitters" aus, der die Aufgabe hat, gegen Geld Nachrichten zu übermitteln. Doch er missbraucht den Beruf für üble Geschäfte.

Großstadtrevier 01:35

Großstadtrevier: Heidehonig

Krimiserie

Im Gebiet des 14. Reviers häufen sich merkwürdige Fälle von 'Knock-outs', von dem selbst junge und muskelbepackte Männer befallen werden. Keiner von ihnen weiß etwas über die Ursache der plötzlichen Blackouts zu sagen; klar ist jedoch, dass sämtliche Opfer beim Erwachen um diverse Wertgegenstände ärmer sind. Beim Vergleich der Fälle stoßen Dirk Matthies und Tanja König schnell auf die Tatsache, dass sämtliche Opfer kurz vor ihrem unfreiwilligen Tiefschlaf Besuch von zwei alten Damen hatten, die als Vertreterinnen für 'Heidehonig' unterwegs sind.

Der eiserne Gustav 02:25

Der eiserne Gustav

Komödie

Weltwirtschaftskrise 1928: Der alternde Droschkenkutscher Gustav Hartmann sieht sich durch die neuen Automobile ins Abseits gedrängt. So enstchließt er sich mit seiner Kutsche von Berlin nach Paris aufzubrechen. Eisern hält er Wetter und Krankheit stand. Ein ihn begleitender Reporter sorgt dafür, dass Gustav allmählich zur Berühmtheit wird. Städte und Dörfer bereiten ihm einen begeisterten Empfang. Als er in Paris ankommt, scheint sich jedoch niemand für ihn zu interessieren, denn alles stürzt sich auf den Atlantikflieger Lindbergh, der gerade gelandet ist. - Filmklassiker nach Hans Fallada.

Bei uns zu Gast 04:00

Bei uns zu Gast: Gerda Steiner

Unterhaltung

Gerda Steiner ist eine seit Jahrzehnten beliebte Volksschauspielerin und prägte an der Seite ihres am 22.12.2008 verstorbenen Vaters Peter Steiner auf ihre ganz besonders herzlich-lustige Weise "Steiner's Theaterstadl". Im Heimatkanal-Studio erzählt sie uns exklusiv Anekdoten aus dem Bühnenleben mit ihrem Vater, von ihrer eigenen Entwicklung und ihrem Leben auf der Volkstheaterbühne. Dazu kommentiert sie Ausschnitte aus den lustigsten "Stadl"-Stücken der vergangenen Jahre.

Die schöne Tölzerin 04:15

Die schöne Tölzerin

Heimatfilm

Kurfürst Karl Albert von Bayern lässt die mit ihm befreundete schöne Christine erst dann aus Nymphenburg in ihre Heimat nach Tölz zurückkehren, als ein neuer Krieg mit Österreich droht. Mit ihrem Kind, dessen Vater der Kurfürst ist, findet Christine bei ihrer Tante, einer energischen Weinwirtin, Aufnahme. Diese verteidigt sie auch gegen alles Gerede in der Stadt. Trotzdem muss Christine Tölz wieder verlassen. Die Österreucher nehmen München ein. Dort begegnet Christine dem Obristen Trenck. Als die Panduren in Tölz einziehen, wird die Stadt durch sie und durch eine List vor der Vernichtung bewahrt. Ein Rittmeister kann die schöne Tölzerin heimführen.