TV Programm für Health TV am 10.03.2021
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Fitness nimmt für viele Menschen einen hohen Stellenwert ein. Wer dabei lieber nur im Stehen oder Sitzen trainieren möchte, kann sich nach dem Programm von Christian Kreiss richten. Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, der körperlichen Balance und Koordination stehen im Mittelpunkt der abwechslungsreichen Übungen. Zudem legt der Personal-Trainer Wert darauf, die Gelenke mobil und geschmeidig zu halten.
Annett Kötting ist seit Jahrzehnten auf Sylt als Fitnesstrainerin unterwegs, um ihre Kunden zu sportlichen Höchstleistungen zu bringen. In diesem Jahr hat sie außerdem die BootcampInselSylt in Leben gerufen - regelmäßige Programme an der frischen Luft sorgen für Ausdauer und Körperdefinition. Annett Kötting gibt ihre Erfahrung in der Sendung mit effektiven Übungen zum Mitmachen an den Zuschauer weiter.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Jeder, der schon einmal lange Zeit gesessen und sich dabei nur wenig bewegt hat, kennt das: Verspannungen sowie Nacken- und Rückenschmerzen sind die Folge. Kurze Übungseinheiten pro Tag können allerdings dabei helfen, die Beschwerden zu lindern oder ihnen ganz vorzubeugen. Etwas Bewegung kann zudem die Leistungsfähigkeit und Konzentration steigern sowie den Tiefpunkt nach der Mittagspause verhindern.
Immer mehr Menschen gehen einer sitzenden Tätigkeit nach - meist sogar vor dem Computer. Dies ist nicht nur schlecht für die Augen, sondern schädigt auf Dauer auch massiv den Rücken. Dabei sind die richtige Körperhaltung und ein aufrechter Gang wichtig für das Wohlbefinden. Die Sendung zeigt ein spezielles Rückentraining, bei dem Muskeln und Gelenke entlastet werden und so ein gesundes Gleichgewicht entsteht.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Fitness nimmt für viele Menschen einen hohen Stellenwert ein. Wer dabei lieber nur im Stehen oder Sitzen trainieren möchte, kann sich nach dem Programm von Christian Kreiss richten. Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, der körperlichen Balance und Koordination stehen im Mittelpunkt der abwechslungsreichen Übungen. Zudem legt der Personal-Trainer Wert darauf, die Gelenke mobil und geschmeidig zu halten.
Annett Kötting ist seit Jahrzehnten auf Sylt als Fitnesstrainerin unterwegs, um ihre Kunden zu sportlichen Höchstleistungen zu bringen. In diesem Jahr hat sie außerdem die BootcampInselSylt in Leben gerufen - regelmäßige Programme an der frischen Luft sorgen für Ausdauer und Körperdefinition. Annett Kötting gibt ihre Erfahrung in der Sendung mit effektiven Übungen zum Mitmachen an den Zuschauer weiter.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Jeder, der schon einmal lange Zeit gesessen und sich dabei nur wenig bewegt hat, kennt das: Verspannungen sowie Nacken- und Rückenschmerzen sind die Folge. Kurze Übungseinheiten pro Tag können allerdings dabei helfen, die Beschwerden zu lindern oder ihnen ganz vorzubeugen. Etwas Bewegung kann zudem die Leistungsfähigkeit und Konzentration steigern sowie den Tiefpunkt nach der Mittagspause verhindern.
Immer mehr Menschen gehen einer sitzenden Tätigkeit nach - meist sogar vor dem Computer. Dies ist nicht nur schlecht für die Augen, sondern schädigt auf Dauer auch massiv den Rücken. Dabei sind die richtige Körperhaltung und ein aufrechter Gang wichtig für das Wohlbefinden. Die Sendung zeigt ein spezielles Rückentraining, bei dem Muskeln und Gelenke entlastet werden und so ein gesundes Gleichgewicht entsteht.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Fitness nimmt für viele Menschen einen hohen Stellenwert ein. Wer dabei lieber nur im Stehen oder Sitzen trainieren möchte, kann sich nach dem Programm von Christian Kreiss richten. Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, der körperlichen Balance und Koordination stehen im Mittelpunkt der abwechslungsreichen Übungen. Zudem legt der Personal-Trainer Wert darauf, die Gelenke mobil und geschmeidig zu halten.
Annett Kötting ist seit Jahrzehnten auf Sylt als Fitnesstrainerin unterwegs, um ihre Kunden zu sportlichen Höchstleistungen zu bringen. In diesem Jahr hat sie außerdem die BootcampInselSylt in Leben gerufen - regelmäßige Programme an der frischen Luft sorgen für Ausdauer und Körperdefinition. Annett Kötting gibt ihre Erfahrung in der Sendung mit effektiven Übungen zum Mitmachen an den Zuschauer weiter.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
In dieser Folge widmet sich Christian Rach einer Polenta, also einem Brei, der mit Maismehl beziehungsweise Maisgrieß zubereitet wird. Es handelt sich um ein Gericht, das unter anderem in Spanien und Italien serviert wird. Dazu reicht der Sternekoch einen Salat aus Rote Beete. Anschließend zeigt er, wie man ganz einfach eine Tarte Tatin backen kann. Das ist eine spezielle Form des Apfelkuchens.
Salz gibt es günstig im Supermarkt zu kaufen und hat trotzdem einen hohen Wert für den Menschen: Einerseits braucht man es zum Konservieren von Lebensmitteln, andererseits benötigen es die Körperzellen. Doch zu viel des Guten ist ebenfalls schädlich. Wer zu viel Salz zu sich nimmt, kann unter anderem an Bluthochdruck leiden. In der Sendung klärt Dr. Petra Schulze-Lohmann über diese Balance auf.
Krankheiten wie Masern, Mumps, Tuberkulose oder auch Polio galten als nahezu ausgerottet. Trotzdem ist es in jüngster Zeit vorgekommen, dass sich Menschen damit angesteckt haben. Wie kann das sein? Dr. Katja Römer ist Infektiologin und Internistin. Sie nennt Gründe dafür. Außerdem erzählt sie, warum es keinen Komplettschutz gegen Grippe gibt, wie man die Krankheit aber trotzdem fernhalten kann.
Nur die wenigsten wissen, welche kulturellen und landschaftlichen Schätze das skandinavische Land Dänemark zu bieten hat. Health tv erkundet die dänische Riviera nahe Kopenhagen und entdeckt dort traumhafte Buchten und endlose Sandstrände. Auch historisch ist die Gegend interessant ? nicht nur für Shakespeare-Fans. Die Modedesignerin Ilse Jacobsen erzählt, was die dänische Küste so besonders macht.
Videospiele sind ein Hobby, mit dem man sich gut die Zeit vertreiben kann und schnell mal die Zeit vergisst. Nimmt dies jedoch überhand, kann man in Zeiten von Unmengen an Onlinespielen süchtig danach werden und sich im schlimmsten Fall komplett von der Außenwelt isolieren. Dr. Bert te Wildt beschäftigt sich mit diesem Thema und gibt Tipps, wie man aus diesem Teufelskreis ausbrechen kann.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Salz gibt es günstig im Supermarkt zu kaufen und hat trotzdem einen hohen Wert für den Menschen: Einerseits braucht man es zum Konservieren von Lebensmitteln, andererseits benötigen es die Körperzellen. Doch zu viel des Guten ist ebenfalls schädlich. Wer zu viel Salz zu sich nimmt, kann unter anderem an Bluthochdruck leiden. In der Sendung klärt Dr. Petra Schulze-Lohmann über diese Balance auf.
Krankheiten wie Masern, Mumps, Tuberkulose oder auch Polio galten als nahezu ausgerottet. Trotzdem ist es in jüngster Zeit vorgekommen, dass sich Menschen damit angesteckt haben. Wie kann das sein? Dr. Katja Römer ist Infektiologin und Internistin. Sie nennt Gründe dafür. Außerdem erzählt sie, warum es keinen Komplettschutz gegen Grippe gibt, wie man die Krankheit aber trotzdem fernhalten kann.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ob Edelstahlpfanne aus der Weltraumtechnik, superscharfes Messerset oder der legendäre Bauchweggürtel - hier kann man fast alles kaufen und sich die Ware bequem per Telefon nach Hause schicken lassen. Die neuesten Gadgets werden den Zuschauern bis ins kleinste Detail präsentiert und mit passendem Zubehör zu exklusiven Preisen angeboten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Diesmal gibt es in der Sendung mit dem ehemaligen Restauranttester Christian Rach etwas Frisches aus dem Meer: Sein Erbsenrisotto kombiniert er mit pochiertem Ei und Lachs. Ein Ei zu pochieren geht schnell und einfach, man benötigt dazu nur einen Topf mit Wasser und Essig. Unter dem Motto "Gewusst wie" kocht Rach leichte Rezepte, die pro Person weniger als fünf Euro kosten - perfekt zum Nachmachen.
Salz gibt es günstig im Supermarkt zu kaufen und hat trotzdem einen hohen Wert für den Menschen: Einerseits braucht man es zum Konservieren von Lebensmitteln, andererseits benötigen es die Körperzellen. Doch zu viel des Guten ist ebenfalls schädlich. Wer zu viel Salz zu sich nimmt, kann unter anderem an Bluthochdruck leiden. In der Sendung klärt Dr. Petra Schulze-Lohmann über diese Balance auf.
Eine Therapie mit Tieren ist für Kranke oft förderlicher als eine Behandlung in einer sterilen Klinik. Ob Hund, Pferd oder Delfin - Varianten gibt es viele. Hans Hausmanns Film vermittelt ein umfassendes Bild von dieser ungewöhnlichen "Medizin". Dabei stellt sich heraus, dass der Erfolg maßgeblich von einem Faktor abhängig ist: der Qualität des Therapeuten.
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde: Für Angelika Trabert liegt dort auch ihre ganze Freiheit. Denn ohne Pferde kann sich die Frau nur auf Prothesen oder mit einem Rollstuhl fortbewegen. Angelika wurde ohne Beine geboren. Davon lässt sich die Kämpfernatur aber nicht unterkriegen und trainiert fleißig weiter das Reiten. Mittlerweile kann sie viele Preise im Para-Reitsport vorweisen.
Wenn der medizinische Notfall eintritt, ist guter Rat teuer - und jede Minute zählt. Was für Patienten dann eine Extremsituation darstellt, ist dagegen für Rettungssanitäter, Ärzte und Pfleger Alltag. Obwohl sie oftmals am Limit arbeiten, bewahren die professionellen Helfer stets einen kühlen Kopf. Die Macher der Reportage filmten für den Beitrag die Arbeit im Rettungswagen und in der Notaufnahme.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Diesmal gibt es in der Sendung mit dem ehemaligen Restauranttester Christian Rach etwas Frisches aus dem Meer: Sein Erbsenrisotto kombiniert er mit pochiertem Ei und Lachs. Ein Ei zu pochieren geht schnell und einfach, man benötigt dazu nur einen Topf mit Wasser und Essig. Unter dem Motto "Gewusst wie" kocht Rach leichte Rezepte, die pro Person weniger als fünf Euro kosten - perfekt zum Nachmachen.
Salz gibt es günstig im Supermarkt zu kaufen und hat trotzdem einen hohen Wert für den Menschen: Einerseits braucht man es zum Konservieren von Lebensmitteln, andererseits benötigen es die Körperzellen. Doch zu viel des Guten ist ebenfalls schädlich. Wer zu viel Salz zu sich nimmt, kann unter anderem an Bluthochdruck leiden. In der Sendung klärt Dr. Petra Schulze-Lohmann über diese Balance auf.
Eine Therapie mit Tieren ist für Kranke oft förderlicher als eine Behandlung in einer sterilen Klinik. Ob Hund, Pferd oder Delfin - Varianten gibt es viele. Hans Hausmanns Film vermittelt ein umfassendes Bild von dieser ungewöhnlichen "Medizin". Dabei stellt sich heraus, dass der Erfolg maßgeblich von einem Faktor abhängig ist: der Qualität des Therapeuten.
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde: Für Angelika Trabert liegt dort auch ihre ganze Freiheit. Denn ohne Pferde kann sich die Frau nur auf Prothesen oder mit einem Rollstuhl fortbewegen. Angelika wurde ohne Beine geboren. Davon lässt sich die Kämpfernatur aber nicht unterkriegen und trainiert fleißig weiter das Reiten. Mittlerweile kann sie viele Preise im Para-Reitsport vorweisen.
Wenn der medizinische Notfall eintritt, ist guter Rat teuer - und jede Minute zählt. Was für Patienten dann eine Extremsituation darstellt, ist dagegen für Rettungssanitäter, Ärzte und Pfleger Alltag. Obwohl sie oftmals am Limit arbeiten, bewahren die professionellen Helfer stets einen kühlen Kopf. Die Macher der Reportage filmten für den Beitrag die Arbeit im Rettungswagen und in der Notaufnahme.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.