TV Programm für Health TV am 24.01.2021
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Die aus dem fernen Osten stammende Methode vereinigt die Balance von Körper und Geist. Entspannung für die Seele und Anspannung für den Körper sollen das Wohlbefinden steigern. Yoga-Lehrerin Maren Schulz gibt in der Sendung Tipps und zeigt einfache Übungen, die Zuhause gemacht werden können. Sie können ganz einfach in den Alltag integriert werden und schaffen so einen Ruhepol in der stressigen Routine.
Bitsy Hönscheid verspricht mit ihrem fitnessorientierten Ganzkörpertraining vor allem zwei Dinge: Fitness und Aktivität. Der Clou: Die einzelnen Übungen sind leicht und können sehr schnell verinnerlicht werden, allerdings macht hier vor allem die Wiederholung das eigentliche Training aus. Dabei kommt garantiert jeder ins Schwitzen, der die Anleitung der Trainerin vor dem Bildschirm wörtlich nimmt.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Der Alltag ist häufig hektisch. Daher fällt es vielen Leuten schwer, sich ausgiebig mit ihrer Fitness zu beschäftigen und ein aufwendiges Sportprogramm zu absolvieren. In der Sendung zeigt Christian Kreiss, dass allerdings auch kurze Zeitfenster sinnvoll für ein Workout genutzt werden können. Die von ihm vorgestellten Übungen gibt es in verschiedenen Varianten, die unterschiedlich schwer sind.
Gerade bei Frauen liegen die Problemzonen bei Bauch, Beinen und Po. Um die ungeliebten Fettpölsterchen loszuwerden, versuchen es viele mit Ausdauersport wie Joggen, Schwimmen oder Fahrradfahren. Das stärkt zwar die Kondition, wer aber gezielt Fett abbauen und bestimmte Bereiche trainieren will, sollte die Muskeln in den entsprechenden Körperregionen stärken. Das Format macht effektive Übungen vor.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Die aus dem fernen Osten stammende Methode vereinigt die Balance von Körper und Geist. Entspannung für die Seele und Anspannung für den Körper sollen das Wohlbefinden steigern. Yoga-Lehrerin Maren Schulz gibt in der Sendung Tipps und zeigt einfache Übungen, die Zuhause gemacht werden können. Sie können ganz einfach in den Alltag integriert werden und schaffen so einen Ruhepol in der stressigen Routine.
Bitsy Hönscheid verspricht mit ihrem fitnessorientierten Ganzkörpertraining vor allem zwei Dinge: Fitness und Aktivität. Der Clou: Die einzelnen Übungen sind leicht und können sehr schnell verinnerlicht werden, allerdings macht hier vor allem die Wiederholung das eigentliche Training aus. Dabei kommt garantiert jeder ins Schwitzen, der die Anleitung der Trainerin vor dem Bildschirm wörtlich nimmt.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Der Alltag ist häufig hektisch. Daher fällt es vielen Leuten schwer, sich ausgiebig mit ihrer Fitness zu beschäftigen und ein aufwendiges Sportprogramm zu absolvieren. In der Sendung zeigt Christian Kreiss, dass allerdings auch kurze Zeitfenster sinnvoll für ein Workout genutzt werden können. Die von ihm vorgestellten Übungen gibt es in verschiedenen Varianten, die unterschiedlich schwer sind.
Gerade bei Frauen liegen die Problemzonen bei Bauch, Beinen und Po. Um die ungeliebten Fettpölsterchen loszuwerden, versuchen es viele mit Ausdauersport wie Joggen, Schwimmen oder Fahrradfahren. Das stärkt zwar die Kondition, wer aber gezielt Fett abbauen und bestimmte Bereiche trainieren will, sollte die Muskeln in den entsprechenden Körperregionen stärken. Das Format macht effektive Übungen vor.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Die aus dem fernen Osten stammende Methode vereinigt die Balance von Körper und Geist. Entspannung für die Seele und Anspannung für den Körper sollen das Wohlbefinden steigern. Yoga-Lehrerin Maren Schulz gibt in der Sendung Tipps und zeigt einfache Übungen, die Zuhause gemacht werden können. Sie können ganz einfach in den Alltag integriert werden und schaffen so einen Ruhepol in der stressigen Routine.
Bitsy Hönscheid verspricht mit ihrem fitnessorientierten Ganzkörpertraining vor allem zwei Dinge: Fitness und Aktivität. Der Clou: Die einzelnen Übungen sind leicht und können sehr schnell verinnerlicht werden, allerdings macht hier vor allem die Wiederholung das eigentliche Training aus. Dabei kommt garantiert jeder ins Schwitzen, der die Anleitung der Trainerin vor dem Bildschirm wörtlich nimmt.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert Christian Rach leckere und gesunde Mahlzeiten, die unter 5 Euro kosten. In dieser Ausgabe versucht sich der Spitzenkoch an einem italienischen Klassiker: Pasta. Er kombiniert dafür Penne mit Brokkoli. Für einen besonders intensiven Geschmack würzt er das Gericht mit Gremolata. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Petersilie, Zitronenschale und Knoblauch.
Sich in zehn Tagen gesünder fühlen? Das geht, behauptet Dr. Petra Bracht, die in dieser Folge ihr Buch "Meine Gesundheitformel - Gesund, schlank, glücklich" vorstellt. Darin schrieb sie ihre Erfahrungen aus 30 Jahren als Ärztin nieder und erklärt, dass vor allem die Ernährung und Bewegung eine wichtige Rolle spielen. Auch Achtsamkeit ist bedeutsam, wenn man dauerhaft gesund bleiben möchte.
Dass Alter nur eine Zahl ist, stellt Kristin Kunze täglich neu unter Beweis. Die 76-Jährige bereist die Welt, um soziale Projekte zu unterstützen, liebt das Risiko, dem sie mit Turmspringen ins Auge blickt, und ist auch als Clownin unterwegs. In der Sendung möchte sie Menschen zeigen, dass es nie zu spät ist, etwas aus ihrem Leben zu machen. Zudem ermutigt sie, auch im Alter noch mal Neues zu wagen.
"Gesund reisen" besucht den niedersächsischen Luftkurort Hitzacker, dessen Umgebung viel Natur und zahlreiche Wanderwege bietet. Doch auch das auf einer Insel gelegene Ortszentrum mit Fachwerkhäusern und dem 1589 erbauten Zollhaus, in dem sich heute ein Museum befindet, ist sehenswert. Im Parkhotel Hitzacker finden AKON-Präventionskurse statt, unter anderem Yoga, Kneippanwendungen und Aquafitness.
In dieser Ausgabe ist Neil Malik Abdullah zu Gast. Der Schauspieler, der unter anderem für sein Mitwirken an der mit dem "Grimme-Preis" ausgezeichneten Serie "4 Blocks" bekannt ist, dreht mit Moderatorin Nina-Marlisa Lenz einige Runden auf der Kartbahn. Anschließend reden sie über seine Rollen, die häufig einen Migrationshintergrund aufweisen, und was der ehemalige Boxer macht, um sich fit zu halten.
Viele scheuen den Gang zum Arzt und informieren sich im Internet über Behandlungsmöglichkeiten mit Hausmitteln und rezeptfreien Medikamenten, die direkt online erworben werden können. Bei Husten und Halsweh mag das noch hilfreich sein, aber wie sieht es mit Zahn- oder Rückenschmerzen aus? Ist eine Therapie ohne medizinische Betreuung wirklich sinnvoll, und warum wird sie dem Arztbesuch vorgezogen?
Integration und die Arbeit mit Jugendlichen sind neben seiner Familie die wichtigsten Dinge im Leben von Dr. Alexander Bär. In seiner Praxis in Sohren im Hunsrück werden 15 Sprachen gesprochen. Doch nicht nur für den Arzt, sondern auch für dessen Familie hat die Arbeit in der Praxis Priorität: Seine Kinder sehen dort ihre Zukunft, und seine Frau Monika leitet das Labor - ein echtes Familienunternehmen.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Sich in zehn Tagen gesünder fühlen? Das geht, behauptet Dr. Petra Bracht, die in dieser Folge ihr Buch "Meine Gesundheitformel - Gesund, schlank, glücklich" vorstellt. Darin schrieb sie ihre Erfahrungen aus 30 Jahren als Ärztin nieder und erklärt, dass vor allem die Ernährung und Bewegung eine wichtige Rolle spielen. Auch Achtsamkeit ist bedeutsam, wenn man dauerhaft gesund bleiben möchte.
Dass Alter nur eine Zahl ist, stellt Kristin Kunze täglich neu unter Beweis. Die 76-Jährige bereist die Welt, um soziale Projekte zu unterstützen, liebt das Risiko, dem sie mit Turmspringen ins Auge blickt, und ist auch als Clownin unterwegs. In der Sendung möchte sie Menschen zeigen, dass es nie zu spät ist, etwas aus ihrem Leben zu machen. Zudem ermutigt sie, auch im Alter noch mal Neues zu wagen.
"Gesund reisen" besucht den niedersächsischen Luftkurort Hitzacker, dessen Umgebung viel Natur und zahlreiche Wanderwege bietet. Doch auch das auf einer Insel gelegene Ortszentrum mit Fachwerkhäusern und dem 1589 erbauten Zollhaus, in dem sich heute ein Museum befindet, ist sehenswert. Im Parkhotel Hitzacker finden AKON-Präventionskurse statt, unter anderem Yoga, Kneippanwendungen und Aquafitness.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ob Edelstahlpfanne aus der Weltraumtechnik, superscharfes Messerset oder der legendäre Bauchweggürtel - hier kann man fast alles kaufen und sich die Ware bequem per Telefon nach Hause schicken lassen. Die neuesten Gadgets werden den Zuschauern bis ins kleinste Detail präsentiert und mit passendem Zubehör zu exklusiven Preisen angeboten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Christian Rach holt sich auch in dieser Folge wieder Gäste in sein Studio, während er ein günstiges sowie gesundes Gericht zubereitet. Diesmal zeigt er, wie man leckere Auberginenröllchen kocht. Das Gemüse wird dafür in dünne Scheiben geschnitten und nach Belieben befüllt. Der Spitzenkoch hat sich für eine Füllung aus Kartoffeln entschieden, die er zuerst in Würfel schneidet und dann in der Pfanne anbrät.
Ein Herzinfarkt auf offener Straße öffnete im Jahr 2011 dem Moderator Dieter Kürten die Augen: Viele Menschen haben Angst davor, Erste Hilfe zu leisten oder gar zu reanimieren. Um ihnen diese Furcht zu nehmen, engagiert sich Kürten für den Wiesbadener Verein "Hand aufs Herz". Dieser klärt auch über den plötzlichen Herztod auf - denn nicht jeder Betroffene hat so viel Glück wie der Moderator.
Wandern und Pilgern sind gesund, modern und beleben die Sinne. Häufig steht dabei der Demutsgedanke im Vordergrund. Was allerdings ist darunter zu verstehen? Ist Demut nur etwas, das in der Kirche gepredigt wird, oder steckt mehr dahinter? Wird sie als Entschuldigung der eigenen Fehler missbraucht? In dem Beitrag von Filmemacher Hans Hausmann wird diesen und ähnlichen Fragen auf den Grund gegangen.
Die Partnersuche ist für viele Singles ein Minenfeld. Zu hohe Ansprüche an sich selbst oder den Liebsten beziehungsweise die Liebste können die Suche zusätzlich erschweren. Für Menschen mit Übergewicht erweisen sich viele Plattformen zudem als ungeeignet, da dort vor allem auf das Äußere geachtet wird. Aber welche Plattformen sind vielversprechend? Birgit von Bentzel und Sylvia Kunert klären auf.
In Deutschland erleiden mehr als 50.000 Menschen jährlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses, doch die wenigsten Deutschen wären in der Lage, in einer solchen Situation zu helfen und den Betroffenen zu reanimieren. Um das zu ändern, unterrichten die Docs Grundschüler in Erster Hilfe, suchen den Reanimations-Song 2019 und besuchen eine der größten Notaufnahmen Deutschlands.
Für viele Besucher ist Sylt das reinste Gourmetparadies. Doch Theresa und Oliver Keyerleber aus Stuttgart reisen zum Fasten auf die Insel. Seit 2002 bietet das Fastenhaus Werner dort wöchentliche Kurse an, in denen es nur Wasser, Tee, Säfte und abends eine dünne Suppe gibt. Frühgymnastik soll dabei den Kreislauf anregen, der mit täglichen Wanderungen oder Fahrradtouren auf Trab gehalten wird.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Christian Rach holt sich auch in dieser Folge wieder Gäste in sein Studio, während er ein günstiges sowie gesundes Gericht zubereitet. Diesmal zeigt er, wie man leckere Auberginenröllchen kocht. Das Gemüse wird dafür in dünne Scheiben geschnitten und nach Belieben befüllt. Der Spitzenkoch hat sich für eine Füllung aus Kartoffeln entschieden, die er zuerst in Würfel schneidet und dann in der Pfanne anbrät.
Ein Herzinfarkt auf offener Straße öffnete im Jahr 2011 dem Moderator Dieter Kürten die Augen: Viele Menschen haben Angst davor, Erste Hilfe zu leisten oder gar zu reanimieren. Um ihnen diese Furcht zu nehmen, engagiert sich Kürten für den Wiesbadener Verein "Hand aufs Herz". Dieser klärt auch über den plötzlichen Herztod auf - denn nicht jeder Betroffene hat so viel Glück wie der Moderator.
Wandern und Pilgern sind gesund, modern und beleben die Sinne. Häufig steht dabei der Demutsgedanke im Vordergrund. Was allerdings ist darunter zu verstehen? Ist Demut nur etwas, das in der Kirche gepredigt wird, oder steckt mehr dahinter? Wird sie als Entschuldigung der eigenen Fehler missbraucht? In dem Beitrag von Filmemacher Hans Hausmann wird diesen und ähnlichen Fragen auf den Grund gegangen.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.