TV Programm für Health TV am 18.01.2021
Jetzt
Bitsy Hönscheid verspricht mit ihrem fitnessorientierten Ganzkörpertraining vor allem zwei Dinge: Fitness und Aktivität. Der Clou: Die einzelnen Übungen sind leicht und können sehr schnell verinnerlicht werden, allerdings macht hier vor allem die Wiederholung das eigentliche Training aus. Dabei kommt garantiert jeder ins Schwitzen, der die Anleitung der Trainerin vor dem Bildschirm wörtlich nimmt.
Danach
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Immer mehr Menschen gehen einer sitzenden Tätigkeit nach - meist sogar vor dem Computer. Dies ist nicht nur schlecht für die Augen, sondern schädigt auf Dauer auch massiv den Rücken. Dabei sind die richtige Körperhaltung und ein aufrechter Gang wichtig für das Wohlbefinden. Die Sendung zeigt ein spezielles Rückentraining, bei dem Muskeln und Gelenke entlastet werden und so ein gesundes Gleichgewicht entsteht.
Wer besonders gelenkschonend und mit Erfolg trainieren möchte, kann auf das Miniband, das sogenannte kleinste Fitnessstudio der Welt, zurückgreifen. Der gesamte Körper wird dabei gestärkt, wenn das Band unter Spannung ist. Das fördert Kraft, Ausdauer und Stabilität gleichermaßen. Das Training eignet sich für Einsteiger, aber auch Menschen, die schon länger trainieren, um sich fit zu halten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Vom Sonnengruß bis zum Hund: Yoga bietet bereits für Einsteiger jede Menge Übungen, die zum körperlichen und mentalen Wohlbefinden beitragen. Es hilft nicht nur gegen die Volkskrankheit Rückenschmerzen, sondern kann auch Depressionen lindern. Yogalehrerin Maren Schulz führt Trainingseinheiten für Anfänger und Fortgeschrittene vor, die das innere Gleichgewicht fördern und den Körper merklich entspannen.
Bitsy Hönscheid verspricht mit ihrem fitnessorientierten Ganzkörpertraining vor allem zwei Dinge: Fitness und Aktivität. Der Clou: Die einzelnen Übungen sind leicht und können sehr schnell verinnerlicht werden, allerdings macht hier vor allem die Wiederholung das eigentliche Training aus. Dabei kommt garantiert jeder ins Schwitzen, der die Anleitung der Trainerin vor dem Bildschirm wörtlich nimmt.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Tacos, Tortillas, Burritos, Enchiladas - die mexikanische Küche wird in Deutschland immer beliebter. Worum handelt es sich aber bei den einzelnen Speisen, und wie gelingt die perfekte Guacamole? Fragen wie diese stellt Food-Checker Laurens Carroux dem Koch Christian Rach. Der Profi bereitet derweil Tacos mit einer Rindfleisch-Bohnen-Füllung zu. Unterstützung bekommt er von Elizabeth Wald aus Kiel.
Die Arbeit in einem Büro ist für rund 20 Millionen Deutsche etwas Alltägliches, doch dabei belasten sie ihre Gesundheit, vor allem die Augen und den Rücken. Bei der Ergonomie des Arbeitsplatzes werden die meisten Fehler gemacht. Aber wie kann man diese verhindern und seinen Körper trotz Arbeit am PC schonen? Das erläutert Andreas Stephan, Präventionsexperte der gesetzlichen Unfallversicherung VBG.
Wenn man seine Großeltern zu ihrer Geburt befragt, fällt nicht selten das Wort "Hausgeburt". Was früher in vielen Familien selbstverständlich war, können sich nur die wenigsten heute noch vorstellen. Die meisten Menschen vertrauen auf die Professionalität der Hebammen und Ärzte im Krankenhaus. Doch was spricht eigentlich gegen eine Hausgeburt? Kann das Gebären in den eigenen vier Wänden auch von Vorteil sein?
Bei den Docs Falk Stirkat und Pablo Hagemeyer geht es dieses Mal um das Thema Darmkrebsvorsorge für Männer. Hierfür holen sie sich Rat bei Prof. Dr. med. Robert Grützmann. Er ist Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Erlangen und einer der renommiertesten deutschen Mediziner in diesem Bereich. Im Zuge der Sendung lernt Stirkat in einem Selbstversuch die Wirkung von Abführmitteln kennen.
Das E-Mountainbike ist für Reporter Jörg Kiesow das ideale Fahrzeug, um die schönsten Urlaubsregionen zu entdecken und mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen. Diesmal ist er auf der Südtiroler Seiseralm unterwegs, wo er die italienische Lebensart kennenlernt. Die größte Hochalm Europas liegt auf knapp 2000 Metern Höhe und bietet neben der beeindruckenden Bergwelt auch einige Wellnessangebote.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Die Arbeit in einem Büro ist für rund 20 Millionen Deutsche etwas Alltägliches, doch dabei belasten sie ihre Gesundheit, vor allem die Augen und den Rücken. Bei der Ergonomie des Arbeitsplatzes werden die meisten Fehler gemacht. Aber wie kann man diese verhindern und seinen Körper trotz Arbeit am PC schonen? Das erläutert Andreas Stephan, Präventionsexperte der gesetzlichen Unfallversicherung VBG.
Wenn man seine Großeltern zu ihrer Geburt befragt, fällt nicht selten das Wort "Hausgeburt". Was früher in vielen Familien selbstverständlich war, können sich nur die wenigsten heute noch vorstellen. Die meisten Menschen vertrauen auf die Professionalität der Hebammen und Ärzte im Krankenhaus. Doch was spricht eigentlich gegen eine Hausgeburt? Kann das Gebären in den eigenen vier Wänden auch von Vorteil sein?
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ob Edelstahlpfanne aus der Weltraumtechnik, superscharfes Messerset oder der legendäre Bauchweggürtel - hier kann man fast alles kaufen und sich die Ware bequem per Telefon nach Hause schicken lassen. Die neuesten Gadgets werden den Zuschauern bis ins kleinste Detail präsentiert und mit passendem Zubehör zu exklusiven Preisen angeboten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Soba sind braun-graue Nudeln aus Buchweizen, die der japanischen Küche zugeschrieben werden. Dort werden sie gerne in warmen oder kalten Brühen gegessen. Christian Rach hat sich bei seinem Gericht, das weniger als 5 Euro kosten soll, für eine andere Variante entschieden. Er kombiniert dazu gebratene Röschen der Blumenkohlsorte Romanesco. Außerdem muss sich der Koch den Fragen der Food-Checker stellen.
Gerade in der dunklen Jahreszeit vermissen viele das Sonnenlicht. Dabei ist es wichtig für die Stimmung, die Gesundheit und die Bildung von Vitamin D, das Erkrankungen vorbeugt und die Knochen schützt. Laut Studien weisen mindestens 60 Prozent der Deutschen Mangelerscheinungen auf, wenn die Sonne weniger scheint. Internist Gerd Siegfried Wedel erklärt die lebenswichtige Bedeutung von Vitamin D.
Unterschiedliche Lebensbedingungen beeinflussen, wie gut es den Menschen geht. Auf der griechische Insel Ikaria werden die Bewohner teilweise 100 Jahre alt. Ist das ein Indikator dafür, dass die natürlichen Voraussetzungen dort besonderst gut sind? Sarah Anna Lyv ist auf die Insel gereist und hat nach dem Geheimnis des langen Lebens gesucht. Eine gesunde Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle.
Schon immer fühlte sich Mademoiselle Nicolette als Frau. Da sie als Mann geboren wurde, führten erst zahlreiche Operationen und eine Geschlechtsangleichung zu dem Körper, den sie schon immer haben wollte und den sie ihrem Gefühl nach auch schon immer hätte haben müssen. Ihr Weg dorthin war schwer, doch er hat sich gelohnt. Nun macht Nicolette auf ihren Social Media Kanälen anderen Betroffenen Mut.
Früher konnten Ärzte die Symptome wie Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Verzweiflung und Angst nicht deuten und vermuteten daher eine Depression. Heute dagegen gibt es Kliniken, die auf die Behandlung von Burnout-Patienten spezialisiert sind. Jeder der Erkrankten hat seine eigene Geschichte. Vier Betroffene sprechen in der Sendung über ihre Krankheit, die Beschwerden und die Folgen.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Soba sind braun-graue Nudeln aus Buchweizen, die der japanischen Küche zugeschrieben werden. Dort werden sie gerne in warmen oder kalten Brühen gegessen. Christian Rach hat sich bei seinem Gericht, das weniger als 5 Euro kosten soll, für eine andere Variante entschieden. Er kombiniert dazu gebratene Röschen der Blumenkohlsorte Romanesco. Außerdem muss sich der Koch den Fragen der Food-Checker stellen.
Gerade in der dunklen Jahreszeit vermissen viele das Sonnenlicht. Dabei ist es wichtig für die Stimmung, die Gesundheit und die Bildung von Vitamin D, das Erkrankungen vorbeugt und die Knochen schützt. Laut Studien weisen mindestens 60 Prozent der Deutschen Mangelerscheinungen auf, wenn die Sonne weniger scheint. Internist Gerd Siegfried Wedel erklärt die lebenswichtige Bedeutung von Vitamin D.
Unterschiedliche Lebensbedingungen beeinflussen, wie gut es den Menschen geht. Auf der griechische Insel Ikaria werden die Bewohner teilweise 100 Jahre alt. Ist das ein Indikator dafür, dass die natürlichen Voraussetzungen dort besonderst gut sind? Sarah Anna Lyv ist auf die Insel gereist und hat nach dem Geheimnis des langen Lebens gesucht. Eine gesunde Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle.
Schon immer fühlte sich Mademoiselle Nicolette als Frau. Da sie als Mann geboren wurde, führten erst zahlreiche Operationen und eine Geschlechtsangleichung zu dem Körper, den sie schon immer haben wollte und den sie ihrem Gefühl nach auch schon immer hätte haben müssen. Ihr Weg dorthin war schwer, doch er hat sich gelohnt. Nun macht Nicolette auf ihren Social Media Kanälen anderen Betroffenen Mut.
Früher konnten Ärzte die Symptome wie Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Verzweiflung und Angst nicht deuten und vermuteten daher eine Depression. Heute dagegen gibt es Kliniken, die auf die Behandlung von Burnout-Patienten spezialisiert sind. Jeder der Erkrankten hat seine eigene Geschichte. Vier Betroffene sprechen in der Sendung über ihre Krankheit, die Beschwerden und die Folgen.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.