TV Programm für Health TV am 27.01.2021
Jetzt
Ein großer Vorteil dieses Sportprogramms ist, dass die Übungen ein Training in den eigenen vier Wänden möglich machen. Man kann sich also die Fahrt ins Fitnessstudio sparen. Die Sendung stellt Übungen vor und zeigt, worauf man bei ihrer Ausführung achten muss. Dabei zeigt sich, dass "Bauch-Beine-Po" zu unrecht belächelt wird, denn die Workouts sind schweißtreibend und anstrengend.
Danach
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Yoga und Pilates zählen zu den besten Möglichkeiten, wenn es darum geht, den Körper zu trainieren und gleichzeitig den Geist zu entspannen. Die Sportarten liegen im absoluten Trend. Es gibt sogar schon das sogenannte Doga: Der Zweck davon ist es, Besitzer und Hund in Einklang zu bringen. In der Sendung werden Yoga und Pilates kombiniert, um so mehrere Körperregionen zu trainieren.
Vor allem, wenn der Sommer vor der Tür steht, träumen viele von der Bikinifigur. Diese Sendung macht es möglich, denn "Bodyfit" hilft, den Körper effektiv zu trainieren. Aber ohne Fleiß kein Preis: Die verschiedenen Übungen und Einheiten sind zwar anstrengend, dafür lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Los geht es in jeder Folge mit einem Warmup. Nach den Übungen folgt ein Stretching.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Der Alltag ist häufig hektisch. Daher fällt es vielen Leuten schwer, sich ausgiebig mit ihrer Fitness zu beschäftigen und ein aufwendiges Sportprogramm zu absolvieren. In der Sendung zeigt Christian Kreiss, dass allerdings auch kurze Zeitfenster sinnvoll für ein Workout genutzt werden können. Die von ihm vorgestellten Übungen gibt es in verschiedenen Varianten, die unterschiedlich schwer sind.
Ein großer Vorteil dieses Sportprogramms ist, dass die Übungen ein Training in den eigenen vier Wänden möglich machen. Man kann sich also die Fahrt ins Fitnessstudio sparen. Die Sendung stellt Übungen vor und zeigt, worauf man bei ihrer Ausführung achten muss. Dabei zeigt sich, dass "Bauch-Beine-Po" zu unrecht belächelt wird, denn die Workouts sind schweißtreibend und anstrengend.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Yoga und Pilates zählen zu den besten Möglichkeiten, wenn es darum geht, den Körper zu trainieren und gleichzeitig den Geist zu entspannen. Die Sportarten liegen im absoluten Trend. Es gibt sogar schon das sogenannte Doga: Der Zweck davon ist es, Besitzer und Hund in Einklang zu bringen. In der Sendung werden Yoga und Pilates kombiniert, um so mehrere Körperregionen zu trainieren.
Vor allem, wenn der Sommer vor der Tür steht, träumen viele von der Bikinifigur. Diese Sendung macht es möglich, denn "Bodyfit" hilft, den Körper effektiv zu trainieren. Aber ohne Fleiß kein Preis: Die verschiedenen Übungen und Einheiten sind zwar anstrengend, dafür lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Los geht es in jeder Folge mit einem Warmup. Nach den Übungen folgt ein Stretching.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
In seiner Sendung kocht Christian Rach unter dem Motto "Gewusst wie!" günstige und gesunde Mahlzeiten. In dieser Folge versucht er sich am Klassiker Kartoffelpüree, den er mit einem Spiegelei anrichtet. Doch um diesem einfachen Gericht einen ganz besonderen Geschmack zu verleihen, verfeinert er es noch mit Erbsen Pariser Art. Dafür werden die Hülsenfrüchte mit Schinken, Butter und Zwiebeln angerichtet.
Als eine der aggressivsten Krebsformen gilt der schwarze Hautkrebs. Jährlich wird bei etwa 18.000 Menschen ein malignes Melanom festgestellt und die Tendenz ist steigend. Neue Therapieformen sollen nun dabei helfen, den tödlichen Verlauf der Krankheit weiter zu unterbinden. In der Sendung erklärt der Leiter des Hauttumorzentrums des Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, wie dies funktioniert.
Der Geruchssinn wird oft unterschätzt, spielt aber eine wichtige Rolle, da er unter anderem mit dem Geschmackssinn zusammenhängt. Doch die Nase erfüllt noch weitere wichtige Funktionen: Mit ihr lassen sich zum Beispiel gefährliche Gerüche identifizieren. Prof. Uwe Kehler befasst sich in der Sendung näher mit diesem Sinnesorgan und zeigt, weshalb man es unter keinen Umständen vernachlässigen sollte.
Gleich nördlich von Sylt liegt die Insel Rømø, die mit atemberaubender Natur und endlosen Stränden besticht. Ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt liegt Dänemarks älteste Handelsstadt Tønder. Sie ist vor allem für ihre schönen alten Häuser bekannt. Doch einmal im Jahr kommt richtig Leben in die beschauliche Stadt: Im August findet in Tønder für mehrere Tage ein großes Folk-Musikfestival statt.
Nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder und Jugendliche können an Rheuma erkranken. Neben den Gelenken können in einigen Fällen auch Haut, Augen, Muskeln oder innere Organe betroffen sein und für Beschwerden sorgen. In der Reportage werden die 12-jährige Amelie und der 17-jährige Rico begleitet, die beide mit Rheuma zu kämpfen haben. Sie zeigen, wie die Krankheit sie beeinträchtigt.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Als eine der aggressivsten Krebsformen gilt der schwarze Hautkrebs. Jährlich wird bei etwa 18.000 Menschen ein malignes Melanom festgestellt und die Tendenz ist steigend. Neue Therapieformen sollen nun dabei helfen, den tödlichen Verlauf der Krankheit weiter zu unterbinden. In der Sendung erklärt der Leiter des Hauttumorzentrums des Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, wie dies funktioniert.
Der Geruchssinn wird oft unterschätzt, spielt aber eine wichtige Rolle, da er unter anderem mit dem Geschmackssinn zusammenhängt. Doch die Nase erfüllt noch weitere wichtige Funktionen: Mit ihr lassen sich zum Beispiel gefährliche Gerüche identifizieren. Prof. Uwe Kehler befasst sich in der Sendung näher mit diesem Sinnesorgan und zeigt, weshalb man es unter keinen Umständen vernachlässigen sollte.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ob Edelstahlpfanne aus der Weltraumtechnik, superscharfes Messerset oder der legendäre Bauchweggürtel - hier kann man fast alles kaufen und sich die Ware bequem per Telefon nach Hause schicken lassen. Die neuesten Gadgets werden den Zuschauern bis ins kleinste Detail präsentiert und mit passendem Zubehör zu exklusiven Preisen angeboten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Weniger als fünf Euro pro Person kosten die Gerichte, die Christian Rach in der Sendung zubereitet. In dieser Folge kocht er ein Kartoffelgratin. Die Mahlzeit kommt ursprünglich aus Frankreich und besteht aus geschnittenen Kartoffeln, die in Milch oder Sahne im Ofen gebacken werden. Um dem Auflauf eine besondere Geschmacksnote zu verleihen, mischt der ehemalige Restauranttester außerdem Zucchini bei.
Obwohl Rückenschmerzen zu den häufigsten Volkskrankheiten zählen, gibt es ein einfaches Mittel, um ihnen in den meisten Fällen vorzubeugen: Bewegung. Denn neben beruflichen Stress sorgt vor allem Bewegungsmangel dafür, dass mittlerweile jeder Zweite chronisch unter einem kranken Kreuz leidet. Prof. Klaus-Michael Braumann zeigt in dieser Folge, wie wenig es braucht, um Rückenschmerzen zu vermeiden.
Das ständige Auf- und Absetzen, Beschlagen und Verrutschen - Brillen sind vielen Menschen lästig. Die meisten Brillenträger wollen das Gestell am liebsten wieder loswerden. Expertin Liane Schmiedt zeigt, dass regelmäßiges Training dabei helfen kann, die Sehfähigkeit wieder zu verbessern und so die Augen an ein Leben ohne Sehhilfe zu gewöhnen. Die Reportage begleitet einige der Übungen.
Nicole ist alleinerziehende Mutter eines schwer behinderten Sohnes. Seit Justins Geburt kämpft sie unermüdlich für seine Rechte und betreut ihn liebevoll. Als die tapfere junge Frau an Brustkrebs erkrankt, hat sie nicht nur Angst um ihr Leben, sondern auch um das ihres Sohnes. Über diese schwere Zeit und ihre dennoch positive Lebenseinstellung spricht sie mit Iris Budowsky.
Niemand denkt gerne über eine schwere Krankheit oder den eigenen Tod nach. Dennoch kann eine Auseinandersetzung mit diesem Thema in vielen Fällen nicht nur dem Betroffenen, sondern auch den Angehörigen helfen. Wolfgang Rau musste dies am eigenen Leib erfahren. Nachdem sein Vater ins Koma fiel, wusste niemand, was getan werden sollte. Eine Patientenverfügung gibt über den Willen des Betroffenen Auskunft.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Weniger als fünf Euro pro Person kosten die Gerichte, die Christian Rach in der Sendung zubereitet. In dieser Folge kocht er ein Kartoffelgratin. Die Mahlzeit kommt ursprünglich aus Frankreich und besteht aus geschnittenen Kartoffeln, die in Milch oder Sahne im Ofen gebacken werden. Um dem Auflauf eine besondere Geschmacksnote zu verleihen, mischt der ehemalige Restauranttester außerdem Zucchini bei.
Obwohl Rückenschmerzen zu den häufigsten Volkskrankheiten zählen, gibt es ein einfaches Mittel, um ihnen in den meisten Fällen vorzubeugen: Bewegung. Denn neben beruflichen Stress sorgt vor allem Bewegungsmangel dafür, dass mittlerweile jeder Zweite chronisch unter einem kranken Kreuz leidet. Prof. Klaus-Michael Braumann zeigt in dieser Folge, wie wenig es braucht, um Rückenschmerzen zu vermeiden.
Das ständige Auf- und Absetzen, Beschlagen und Verrutschen - Brillen sind vielen Menschen lästig. Die meisten Brillenträger wollen das Gestell am liebsten wieder loswerden. Expertin Liane Schmiedt zeigt, dass regelmäßiges Training dabei helfen kann, die Sehfähigkeit wieder zu verbessern und so die Augen an ein Leben ohne Sehhilfe zu gewöhnen. Die Reportage begleitet einige der Übungen.
Nicole ist alleinerziehende Mutter eines schwer behinderten Sohnes. Seit Justins Geburt kämpft sie unermüdlich für seine Rechte und betreut ihn liebevoll. Als die tapfere junge Frau an Brustkrebs erkrankt, hat sie nicht nur Angst um ihr Leben, sondern auch um das ihres Sohnes. Über diese schwere Zeit und ihre dennoch positive Lebenseinstellung spricht sie mit Iris Budowsky.
Niemand denkt gerne über eine schwere Krankheit oder den eigenen Tod nach. Dennoch kann eine Auseinandersetzung mit diesem Thema in vielen Fällen nicht nur dem Betroffenen, sondern auch den Angehörigen helfen. Wolfgang Rau musste dies am eigenen Leib erfahren. Nachdem sein Vater ins Koma fiel, wusste niemand, was getan werden sollte. Eine Patientenverfügung gibt über den Willen des Betroffenen Auskunft.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.