TV Programm für Health TV am 17.01.2021
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Die aus dem fernen Osten stammende Methode vereinigt die Balance von Körper und Geist. Entspannung für die Seele und Anspannung für den Körper sollen das Wohlbefinden steigern. Yoga-Lehrerin Maren Schulz gibt in der Sendung Tipps und zeigt einfache Übungen, die Zuhause gemacht werden können. Sie können ganz einfach in den Alltag integriert werden und schaffen so einen Ruhepol in der stressigen Routine.
Bitsy Hönscheid verspricht mit ihrem fitnessorientierten Ganzkörpertraining vor allem zwei Dinge: Fitness und Aktivität. Der Clou: Die einzelnen Übungen sind leicht und können sehr schnell verinnerlicht werden, allerdings macht hier vor allem die Wiederholung das eigentliche Training aus. Dabei kommt garantiert jeder ins Schwitzen, der die Anleitung der Trainerin vor dem Bildschirm wörtlich nimmt.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Es ist wichtig, nicht nur die allgemeine Fitness, sondern auch die Tiefenmuskulatur des Rückens zu trainieren. Dies trägt dazu bei, die oberflächliche, große Muskulatur im Alltag zu entlasten und zu unterstützen. Auch Stabilität und Koordination müssen gefördert werden. Hilfreiche Trainingsgeräte sind dazu ein instabiler Ball, Flixibar und XCO .
Wer besonders gelenkschonend und mit Erfolg trainieren möchte, kann auf das Miniband, das sogenannte kleinste Fitnessstudio der Welt, zurückgreifen. Der gesamte Körper wird dabei gestärkt, wenn das Band unter Spannung ist. Das fördert Kraft, Ausdauer und Stabilität gleichermaßen. Das Training eignet sich für Einsteiger, aber auch Menschen, die schon länger trainieren, um sich fit zu halten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Die aus dem fernen Osten stammende Methode vereinigt die Balance von Körper und Geist. Entspannung für die Seele und Anspannung für den Körper sollen das Wohlbefinden steigern. Yoga-Lehrerin Maren Schulz gibt in der Sendung Tipps und zeigt einfache Übungen, die Zuhause gemacht werden können. Sie können ganz einfach in den Alltag integriert werden und schaffen so einen Ruhepol in der stressigen Routine.
Bitsy Hönscheid verspricht mit ihrem fitnessorientierten Ganzkörpertraining vor allem zwei Dinge: Fitness und Aktivität. Der Clou: Die einzelnen Übungen sind leicht und können sehr schnell verinnerlicht werden, allerdings macht hier vor allem die Wiederholung das eigentliche Training aus. Dabei kommt garantiert jeder ins Schwitzen, der die Anleitung der Trainerin vor dem Bildschirm wörtlich nimmt.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Es ist wichtig, nicht nur die allgemeine Fitness, sondern auch die Tiefenmuskulatur des Rückens zu trainieren. Dies trägt dazu bei, die oberflächliche, große Muskulatur im Alltag zu entlasten und zu unterstützen. Auch Stabilität und Koordination müssen gefördert werden. Hilfreiche Trainingsgeräte sind dazu ein instabiler Ball, Flixibar und XCO .
Wer besonders gelenkschonend und mit Erfolg trainieren möchte, kann auf das Miniband, das sogenannte kleinste Fitnessstudio der Welt, zurückgreifen. Der gesamte Körper wird dabei gestärkt, wenn das Band unter Spannung ist. Das fördert Kraft, Ausdauer und Stabilität gleichermaßen. Das Training eignet sich für Einsteiger, aber auch Menschen, die schon länger trainieren, um sich fit zu halten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Die aus dem fernen Osten stammende Methode vereinigt die Balance von Körper und Geist. Entspannung für die Seele und Anspannung für den Körper sollen das Wohlbefinden steigern. Yoga-Lehrerin Maren Schulz gibt in der Sendung Tipps und zeigt einfache Übungen, die Zuhause gemacht werden können. Sie können ganz einfach in den Alltag integriert werden und schaffen so einen Ruhepol in der stressigen Routine.
Bitsy Hönscheid verspricht mit ihrem fitnessorientierten Ganzkörpertraining vor allem zwei Dinge: Fitness und Aktivität. Der Clou: Die einzelnen Übungen sind leicht und können sehr schnell verinnerlicht werden, allerdings macht hier vor allem die Wiederholung das eigentliche Training aus. Dabei kommt garantiert jeder ins Schwitzen, der die Anleitung der Trainerin vor dem Bildschirm wörtlich nimmt.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Zander zählt zu den Barschartigen und ist ein beliebter Speisefisch. Er kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Fernsehkoch Christian Rach kombiniert ihn in dieser Ausgabe mit Sauerkraut. Welche Zutaten dafür nötig sind, erfahren die Zuschauer durch die vor der Sendung veröffentliche Einkaufsliste. Beim Kochen stellt sich Rach den Fragen der Foodchecker Laurens und Co.
In seinem Buch "Verzaubert und verführt" zeigt Anton Michael Luchner auf, wo und wie Menschen manipuliert werden, wie Beeinflussung funktioniert und wie man ihr entkommen kann. Der Autor gibt Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns, körperliche Vorgänge und Prägungen. Er ist davon überzeugt: Wer weiß, wie Beeinflussung funktioniert, kann ihr entkommen und wirklich selbstbestimmt leben.
Mit der Rente ist das aktive Leben noch lange nicht vorbei. Dies beweist unter anderem der 77-jährige Bonaventur Makoi, der in der Sendung porträtiert wird und auf das Laufen schwört. Als ehemaliger Mediziner weiß er um die Vorteile von Bewegung und Ausdauersport. Er fühlt sich trotz seines hohen Alters noch viel zu fit, um sich zur Ruhe zu setzen. Stattdessen nimmt er an Marathons teil.
Das bayerische Fünfseenland bietet viele Erholungsmöglichkeiten. "Gesund reisen" ist zu Gast im "Hotel Residence" am Starnberger See. Hier werden Gesundheitskurse wie Reaktiv Walking und autogenes Training angeboten, die von Krankenkassen bezuschusst werden. Bei ersterem wird mittels spezieller Hanteln die Tiefenmuskulatur angesprochen, letzteres bezeichnet eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion basiert.
Traumjob, Traumhaus, Traumfrau - Im Leben von Hakim-Michael Meziani ist eigentlich alles perfekt. Den Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator kennen viele Zuschauer als Ben Berger aus der Telenovela "Rote Rosen". Doch der Mime, der Jura, Sport und Architektur studierte, hat auch dunkle Zeiten erlebt. Am Set und in seinem Haus berichtet er Nina-Marlisa Lenzi davon.
Der Ruhestand birgt für viele Menschen ganz eigene Herausforderungen. Der Beitrag zeigt Leute, die sich im Rentenalter endlich ihre Träume erfüllt haben und damit sehr glücklich geworden sind. So hat beispielsweise der gelernte Schlosser Karl-Heinz Brenner nun die Zeit, sich um Hunde zu kümmern. Dies war schon lange sein Wunsch. Auch Gaby Koof verfolgt ihr Ziel, auf Bühnen zu stehen und zu singen.
In dieser Folge geht die Expedition in die Praxis von Michael Hermann in Hamburg: Hier zeigt sich, dass die Berufsbezeichnungen Chiropraktiker, Chirotherapeut und Chiropraktor zwar ähnlich klingen, deren Behandlungsmethoden sich jedoch stark unterscheiden. Denn beim Chiropraktor werden Wirbel nicht eingerenkt, sondern "geschubst". Damit lassen sich unter anderem Rückenleiden und Schmerzsymptome behandeln.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
In seinem Buch "Verzaubert und verführt" zeigt Anton Michael Luchner auf, wo und wie Menschen manipuliert werden, wie Beeinflussung funktioniert und wie man ihr entkommen kann. Der Autor gibt Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns, körperliche Vorgänge und Prägungen. Er ist davon überzeugt: Wer weiß, wie Beeinflussung funktioniert, kann ihr entkommen und wirklich selbstbestimmt leben.
Mit der Rente ist das aktive Leben noch lange nicht vorbei. Dies beweist unter anderem der 77-jährige Bonaventur Makoi, der in der Sendung porträtiert wird und auf das Laufen schwört. Als ehemaliger Mediziner weiß er um die Vorteile von Bewegung und Ausdauersport. Er fühlt sich trotz seines hohen Alters noch viel zu fit, um sich zur Ruhe zu setzen. Stattdessen nimmt er an Marathons teil.
Das bayerische Fünfseenland bietet viele Erholungsmöglichkeiten. "Gesund reisen" ist zu Gast im "Hotel Residence" am Starnberger See. Hier werden Gesundheitskurse wie Reaktiv Walking und autogenes Training angeboten, die von Krankenkassen bezuschusst werden. Bei ersterem wird mittels spezieller Hanteln die Tiefenmuskulatur angesprochen, letzteres bezeichnet eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion basiert.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ob Edelstahlpfanne aus der Weltraumtechnik, superscharfes Messerset oder der legendäre Bauchweggürtel - hier kann man fast alles kaufen und sich die Ware bequem per Telefon nach Hause schicken lassen. Die neuesten Gadgets werden den Zuschauern bis ins kleinste Detail präsentiert und mit passendem Zubehör zu exklusiven Preisen angeboten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Tacos, Tortillas, Burritos, Enchiladas - die mexikanische Küche wird in Deutschland immer beliebter. Worum handelt es sich aber bei den einzelnen Speisen, und wie gelingt die perfekte Guacamole? Fragen wie diese stellt Food-Checker Laurens Carroux dem Koch Christian Rach. Der Profi bereitet derweil Tacos mit einer Rindfleisch-Bohnen-Füllung zu. Unterstützung bekommt er von Elizabeth Wald aus Kiel.
Mit 15 Jahren denken die meisten Jugendlichen an die Pubertät, die erste große Liebe oder die Schule. Nicht so Marian Grau: Er hat in diesem Alter schon viel von der Welt gesehen. 31 Länder auf drei Kontinenten hat der Teenager bereits bereist. Zunächst waren die Fahrten eine Trauerbewältigung, denn sein Bruder starb im Alter von nur zwölf Jahren. Nun aber ist das Reisen Marians große Leidenschaft.
Wandern und Pilgern sind gesund, modern und beleben die Sinne. Häufig steht dabei der Demutsgedanke im Vordergrund. Was allerdings ist darunter zu verstehen? Ist Demut nur etwas, das in der Kirche gepredigt wird, oder steckt mehr dahinter? Wird sie als Entschuldigung der eigenen Fehler missbraucht? In dem Beitrag von Filmemacher Hans Hausmann wird diesen und ähnlichen Fragen auf den Grund gegangen.
Nirgends ist es so einfach, sich selbst darzustellen, wie über soziale Medien. Daher sind diese auch ein Hotspot für Body Shaming. Wie kann man mit dem Anspruch, immer perfekt auszusehen, umgehen? Tipps dafür gibt es in der Sendung. Zudem wird erläutert, wie man sich auch mit ein paar mehr Kilos auf den Rippen gut präsentieren kann und welche Reaktion auf Body Shaming angebracht und förderlich ist.
Viele Fleischesser machen sich nicht bewusst, wo ihr Fleisch herkommt und was mit den Tieren passiert, die letztlich auf dem Teller landen. Um dies am eigenen Leib zu erfahren, schickt Doc Falk seinen Kollegen Doc Pablo auf eine Geflügelfarm. Dort soll der passionierte Fleischesser selbst für seine Speisen Verantwortung übernehmen. Falk stellt sich unterdessen einer kulinarischen Herausforderung.
Dr. Heinz-Wilhelm Esser ist vielen besser bekannt als der "Doc Esser" aus der gleichnamigen Fernsehsendung. Der Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Kardiologie und Notfallmedizin erläutert den Zuschauern darin humorvoll medizinische Zusammenhänge. Wie es zu der Fernsehlaufbahn des Doktors kam und wie seitdem der Alltag des Mediziners aussieht, wird diesmal in der Reihe "Reportage" gezeigt.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Tacos, Tortillas, Burritos, Enchiladas - die mexikanische Küche wird in Deutschland immer beliebter. Worum handelt es sich aber bei den einzelnen Speisen, und wie gelingt die perfekte Guacamole? Fragen wie diese stellt Food-Checker Laurens Carroux dem Koch Christian Rach. Der Profi bereitet derweil Tacos mit einer Rindfleisch-Bohnen-Füllung zu. Unterstützung bekommt er von Elizabeth Wald aus Kiel.
Mit 15 Jahren denken die meisten Jugendlichen an die Pubertät, die erste große Liebe oder die Schule. Nicht so Marian Grau: Er hat in diesem Alter schon viel von der Welt gesehen. 31 Länder auf drei Kontinenten hat der Teenager bereits bereist. Zunächst waren die Fahrten eine Trauerbewältigung, denn sein Bruder starb im Alter von nur zwölf Jahren. Nun aber ist das Reisen Marians große Leidenschaft.
Wandern und Pilgern sind gesund, modern und beleben die Sinne. Häufig steht dabei der Demutsgedanke im Vordergrund. Was allerdings ist darunter zu verstehen? Ist Demut nur etwas, das in der Kirche gepredigt wird, oder steckt mehr dahinter? Wird sie als Entschuldigung der eigenen Fehler missbraucht? In dem Beitrag von Filmemacher Hans Hausmann wird diesen und ähnlichen Fragen auf den Grund gegangen.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.