TV Programm für Health TV am 25.01.2021
Jetzt
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Danach
Die Arbeit, der Zeitdruck, familiäre oder finanzielle Sorgen: Stress kann viele Ursachen haben. Wer ihn nicht ernst nimmt, kann schnell unter anderem körperliche Schäden davontragen. Tatsächlich weiß man heute, dass häufiger Stress nachweislich krank machen kann. Expertin Franziska Richter klärt in dem Magazin mit Annika de Buhr über das Thema auf und zeigt Wege aus der Stressspirale.
Eine Ursache von Typ-2-Diabetes ist oft Übergewicht. An dieser Stelle setzt auch eine Behandlungsform der Krankheit an, die ganz ohne chemische Medikamente auskommt: Sport. Tägliche Bewegungseinheiten können die Beschwerden lindern, weiß Prof. Klaus Baum. Der Kölner Sportwissenschaftler informiert die Zuschauer in dem Beitrag umfassend über diese Form der Zuckerkrankheit und innovative Therapien.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ob Edelstahlpfanne aus der Weltraumtechnik, superscharfes Messerset oder der legendäre Bauchweggürtel - hier kann man fast alles kaufen und sich die Ware bequem per Telefon nach Hause schicken lassen. Die neuesten Gadgets werden den Zuschauern bis ins kleinste Detail präsentiert und mit passendem Zubehör zu exklusiven Preisen angeboten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Spitzenkoch Christian Rach zeigt in der Folge, dass man aus frittiertem Hühnchen ein gesundes Gericht zaubern kann. Während er sich den Fragen der Food Checker stellt, bereitet er leckere Chickenwings zu. Der ehemalige Restauranttester präsentiert seine eigene Variation des Fast Foods. Als Beilage reicht er Süßkartoffeln, die trotz ihres Namens nur entfernt mit den klassischen Kartoffeln verwandt sind.
Die meisten Menschen wünschen sich im Hinblick auf den bevorstehenden Tod vor allem, in Würde sterben zu können. Ihnen dies zu ermöglichen, ist das primäre Ziel von Dr. Hauke Weilert und Gudrun Lommartzsch. Die Palliativmediziner versuchen, ihren Patienten während der Betreuungsphase Nähe zu bieten und ihnen ein möglichst schmerz- und angstfreies Ableben zu ermöglichen.
Für viele Besucher ist Sylt das reinste Gourmetparadies. Doch Theresa und Oliver Keyerleber aus Stuttgart reisen zum Fasten auf die Insel. Seit 2002 bietet das Fastenhaus Werner dort wöchentliche Kurse an, in denen es nur Wasser, Tee, Säfte und abends eine dünne Suppe gibt. Frühgymnastik soll dabei den Kreislauf anregen, der mit täglichen Wanderungen oder Fahrradtouren auf Trab gehalten wird.
lse Reining weiß, was es bedeutet, von einem Notfallseelsorger betreut zu werden: Ihr Sohn verunglückte vor vielen Jahren mit dem Motorrad und schwebte in Lebensgefahr. Heute arbeitet sie selbst ehrenamtlich in der Notfallseelsorge und unterstützt Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun. Die beiden berichten, wie man Notfallseelsorger wird, was einen erwartet und wie man Menschen in Ausnahmesituationen helfen kann.
Brustkrebs ist keine Tumorart, welche nur Frauen befällt. Auch Männer können daran erkranken. Die Filmemacherin Kathrin Sielker hat Betroffene mit der Kamera begleitet und schildert deren Kampf zurück ins Leben. Dabei zeigt sich, dass man nie den Mut verlieren darf. Kraft gibt den Patienten insbesondere der Austausch mit anderen Erkrankten sowie die Unterstützung durch das persönliche Umfeld.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Spitzenkoch Christian Rach zeigt in der Folge, dass man aus frittiertem Hühnchen ein gesundes Gericht zaubern kann. Während er sich den Fragen der Food Checker stellt, bereitet er leckere Chickenwings zu. Der ehemalige Restauranttester präsentiert seine eigene Variation des Fast Foods. Als Beilage reicht er Süßkartoffeln, die trotz ihres Namens nur entfernt mit den klassischen Kartoffeln verwandt sind.
Die meisten Menschen wünschen sich im Hinblick auf den bevorstehenden Tod vor allem, in Würde sterben zu können. Ihnen dies zu ermöglichen, ist das primäre Ziel von Dr. Hauke Weilert und Gudrun Lommartzsch. Die Palliativmediziner versuchen, ihren Patienten während der Betreuungsphase Nähe zu bieten und ihnen ein möglichst schmerz- und angstfreies Ableben zu ermöglichen.
Für viele Besucher ist Sylt das reinste Gourmetparadies. Doch Theresa und Oliver Keyerleber aus Stuttgart reisen zum Fasten auf die Insel. Seit 2002 bietet das Fastenhaus Werner dort wöchentliche Kurse an, in denen es nur Wasser, Tee, Säfte und abends eine dünne Suppe gibt. Frühgymnastik soll dabei den Kreislauf anregen, der mit täglichen Wanderungen oder Fahrradtouren auf Trab gehalten wird.
lse Reining weiß, was es bedeutet, von einem Notfallseelsorger betreut zu werden: Ihr Sohn verunglückte vor vielen Jahren mit dem Motorrad und schwebte in Lebensgefahr. Heute arbeitet sie selbst ehrenamtlich in der Notfallseelsorge und unterstützt Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun. Die beiden berichten, wie man Notfallseelsorger wird, was einen erwartet und wie man Menschen in Ausnahmesituationen helfen kann.
Brustkrebs ist keine Tumorart, welche nur Frauen befällt. Auch Männer können daran erkranken. Die Filmemacherin Kathrin Sielker hat Betroffene mit der Kamera begleitet und schildert deren Kampf zurück ins Leben. Dabei zeigt sich, dass man nie den Mut verlieren darf. Kraft gibt den Patienten insbesondere der Austausch mit anderen Erkrankten sowie die Unterstützung durch das persönliche Umfeld.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.