TV Programm für Health TV am 03.03.2021
Jetzt
Beim Yoga werden bestimmte Übungen ausgeführt, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Besonders am frühen Morgen tut eine solche Trainingseinheit gut, um motiviert und entspannt in den Tag zu starten. Die ursprünglich aus Indien stammenden Praktiken können nicht nur bei Krankheiten wie Durchblutungsproblemen helfen, sondern schaffen außerdem ein Gefühl der absoluten Frische und Klarheit.
Danach
Hoch von der Couch und mitgemacht! Annett Kötting motiviert in dieser Sendung zu einem Powerworkout für jedermann. Ihr Geheimnis sind kurze, aber sehr effektive Trainingseinheiten, bei denen man vor dem Fernseher ganz schön ins Schwitzen kommt. Ein Zaubermittel gegen Speckröllchen ist das zwar nicht, aber Kondition und Muskeln werden kontinuierlich aufgebaut - und somit auch Fett geschmolzen.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Bei TV-Koch Christian Rach wird es in dieser Ausgabe winterlich-deftig. Gemeinsam mit seinem Gast bereitet er Wirsingrouladen mit Kartoffelpüree zu. Auch dieses Gericht soll weniger als fünf Euro pro Person kosten. Wie immer gibt Rach manch wertvollen Tipp, worauf beim Kochen geachtet werden sollte. Natürlich haben auch die Food-Checker einige Fragen an den Profi, die beantwortet werden wollen.
Nicht vegetarisch, nicht vegan - das neue Ernährungskonzept heißt "clean eating". Hannah Frey erklärt, was den neuen Essenstrend ausmacht. Die studierte Gesundheitswissenschaftlerin weiß aus eigener Erfahrung, wie einfach Zucker ersetzt werden kann und warum man sich so gesünder und leistungsfähiger fühlt. Fast Food und Fertigprodukte, Zucker und Weißmehl sind deshalb auf ihrem Speiseplan nicht vertreten.
Musik, das Zwitschern der Vögel oder die Stimme eines geliebten Menschen: Für die meisten Menschen sind solche Dinge eine Selbstverständlichkeit. Aber wenn sie immer schwerer zu hören sind, sollte frühzeitig gehandelt werden. Dr. Timo Stöver erklärt, wie man eine beginnende Schwerhörigkeit bekämpfen kann. Diese kann nämlich nicht nur körperliche, sondern auch psychische Probleme nach sich ziehen.
Die Ostseeinsel Samsø ist definitiv eine Reise wert: Hier finden Erholungsbedürftige eine Vielzahl an Entspannungsmöglichkeiten, Naturfreunde unberührte Landschaften und Aktivurlauber ein umfangreiches Angebot an Ferienaktivitäten. Besonders beeindruckend ist aber das ökologische Bewusstsein der Einwohner: Die Insel ist durch Windkraftanlagen, ein Sonnenkraftwerk und Biogasanlagen fast energieautark.
In Brigitte Venators Film steht die Aufdehnung verengter Herzkranzgefäße im Katheterlabor im Fokus. Dies ist heutzutage der häufigste medizinische Eingriff. Das minimal-invasive Behandlungsverfahren wurde vor mehr als 40 Jahren von dem Gefäßspezialisten und Kardiologen Andreas Grüntzig entwickelt. Mittlerweile können sogar kranke Herzklappen per Katheter ersetzt werden - ohne OP am offenen Herzen.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Nicht vegetarisch, nicht vegan - das neue Ernährungskonzept heißt "clean eating". Hannah Frey erklärt, was den neuen Essenstrend ausmacht. Die studierte Gesundheitswissenschaftlerin weiß aus eigener Erfahrung, wie einfach Zucker ersetzt werden kann und warum man sich so gesünder und leistungsfähiger fühlt. Fast Food und Fertigprodukte, Zucker und Weißmehl sind deshalb auf ihrem Speiseplan nicht vertreten.
Musik, das Zwitschern der Vögel oder die Stimme eines geliebten Menschen: Für die meisten Menschen sind solche Dinge eine Selbstverständlichkeit. Aber wenn sie immer schwerer zu hören sind, sollte frühzeitig gehandelt werden. Dr. Timo Stöver erklärt, wie man eine beginnende Schwerhörigkeit bekämpfen kann. Diese kann nämlich nicht nur körperliche, sondern auch psychische Probleme nach sich ziehen.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.
Ob Edelstahlpfanne aus der Weltraumtechnik, superscharfes Messerset oder der legendäre Bauchweggürtel - hier kann man fast alles kaufen und sich die Ware bequem per Telefon nach Hause schicken lassen. Die neuesten Gadgets werden den Zuschauern bis ins kleinste Detail präsentiert und mit passendem Zubehör zu exklusiven Preisen angeboten.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Cassoulet ist ein Eintopf aus Frankreich. Das üblicherweise aus Bohnen sowie verschiedenem Fleisch und Wurst zubereitete Gericht wird bei Rach mit einer besonders herzhaften und würzigen Wurst, der Chorizo, verfeinert. Bei der Zubereitung bleibt dem TV-Koch außerdem Zeit, um mit seinem Gast über dessen Leben zu reden und die neugierigen Fragen der Food-Checker um Laurens Carroux zu beantworten.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Adipositas und die Deutsche Adipositas Allianz bilden eine Gemeinschaft, die ein gemeinsames Ziel verfolgt: einen Aktionsplan Adipositas. Marion Rung-Friebe, 2. Vorsitzende des Deutschen Adipositas Verbandes, spricht mit Andreas Herdt, Vorstand der Adipositaschirugie Selbsthilfe Deutschland e.V,. über die Zusammenarbeit der BAG und der DAA.
Der Tinnitus wird auch als Phantomgeräusch bezeichnet, da Betroffene ein Summen vernehmen, das nicht von außen kommt. Die Hörfunktion wird dadurch eingeschränkt. Circa ein Viertel der Menschen ist irgendwann einmal davon betroffen. Oft ist das Auftreten des Störgeräuschs vorübergehend. Doch manche Menschen nehmen es ständig wahr. Auslöser für einen Tinnitus ist häufig eine hohe Lautstärke der Umwelt.
Ein Autounfall änderte 2009 schlagartig das Leben von Yulyia Almoril: Schwerverletzt mit Hirnverletzungen und halbseitiger Lähmung lag sie wochenlang im Krankenhaus und brachte im Wachkoma dennoch eine gesunde Tochter zur Welt. Entgegen der Prognosen der Ärzte und mit aufopfernder Unterstützung ihres Mannes Miguel kämpfte sie sich langsam zurück, kann heute wieder sprechen und sogar erste Schritte gehen.
Das ständige Auf- und Absetzen, Beschlagen und Verrutschen - Brillen sind vielen Menschen lästig. Die meisten Brillenträger wollen das Gestell am liebsten wieder loswerden. Expertin Liane Schmiedt zeigt, dass regelmäßiges Training dabei helfen kann, die Sehfähigkeit wieder zu verbessern und so die Augen an ein Leben ohne Sehhilfe zu gewöhnen. Die Reportage begleitet einige der Übungen.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Cassoulet ist ein Eintopf aus Frankreich. Das üblicherweise aus Bohnen sowie verschiedenem Fleisch und Wurst zubereitete Gericht wird bei Rach mit einer besonders herzhaften und würzigen Wurst, der Chorizo, verfeinert. Bei der Zubereitung bleibt dem TV-Koch außerdem Zeit, um mit seinem Gast über dessen Leben zu reden und die neugierigen Fragen der Food-Checker um Laurens Carroux zu beantworten.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Adipositas und die Deutsche Adipositas Allianz bilden eine Gemeinschaft, die ein gemeinsames Ziel verfolgt: einen Aktionsplan Adipositas. Marion Rung-Friebe, 2. Vorsitzende des Deutschen Adipositas Verbandes, spricht mit Andreas Herdt, Vorstand der Adipositaschirugie Selbsthilfe Deutschland e.V,. über die Zusammenarbeit der BAG und der DAA.
Der Tinnitus wird auch als Phantomgeräusch bezeichnet, da Betroffene ein Summen vernehmen, das nicht von außen kommt. Die Hörfunktion wird dadurch eingeschränkt. Circa ein Viertel der Menschen ist irgendwann einmal davon betroffen. Oft ist das Auftreten des Störgeräuschs vorübergehend. Doch manche Menschen nehmen es ständig wahr. Auslöser für einen Tinnitus ist häufig eine hohe Lautstärke der Umwelt.
Ein Autounfall änderte 2009 schlagartig das Leben von Yulyia Almoril: Schwerverletzt mit Hirnverletzungen und halbseitiger Lähmung lag sie wochenlang im Krankenhaus und brachte im Wachkoma dennoch eine gesunde Tochter zur Welt. Entgegen der Prognosen der Ärzte und mit aufopfernder Unterstützung ihres Mannes Miguel kämpfte sie sich langsam zurück, kann heute wieder sprechen und sogar erste Schritte gehen.
Das ständige Auf- und Absetzen, Beschlagen und Verrutschen - Brillen sind vielen Menschen lästig. Die meisten Brillenträger wollen das Gestell am liebsten wieder loswerden. Expertin Liane Schmiedt zeigt, dass regelmäßiges Training dabei helfen kann, die Sehfähigkeit wieder zu verbessern und so die Augen an ein Leben ohne Sehhilfe zu gewöhnen. Die Reportage begleitet einige der Übungen.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.