TV Programm für Health TV am 21.03.2023
Jetzt
Danach
Sei achtsam! Kleine Übungseinheiten für zwischendurch, die den Kopf in wenigen Minuten auf andere Gedanken und den Körper in Bewegung bringen.
Welche Kartoffelsorte ist für welchen Zweck geeignet? Wie schneidet man Gemüse richtig? Gibt es natürliche Saucenbinder? - Fragen, die Christian Rach seinem Food-Checker Andreas Lingsch in der Sendung beantwortet. Zusammen mit Rentnerin Adelheid Schnatmeyer bereitet der ehemalige Restauranttester einen leckeren Kartoffelsalat mit geräucherter Forelle zu. Die Kosten für die Zutaten betragen insgesamt nur 1,99 € pro Portion.
Ordnung ist das halbe Leben - sagt der Volksmund. Aber es gibt Menschen, die es einfach nicht schaffen, ihren Haushalt aufzuräumen, Ablagen zu ordnen, Unterlagen fertigzustellen oder Unnötiges wegzuschmeißen und schon ist das Chaos perfekt. Sind sie schon Messies - oder nur überfordert? Lässt sich Ordnung lernen? Simone Jahn ist Gast bei Gesund tv und muss es wissen: Sie selbst steckte in der Chaosfalle und ist heute Ordnungscoach.
Plötzlicher Druck oder Enge in der Brust, ausstrahlende dumpfe Schmerzen im Oberkörper, Rücken, Hals oder Kiefer sind Zeichen eines Herzinfarkts. Doch die Symptome bei Frauen und Männern sind verschieden. Weil es bei Frauen oft unspezifische Symptome wie Übelkeit, Kopf- oder Bauchschmerzen sind, kommen sie häufig zu spät ins Krankenhaus. Prof. Volker Rudolph, Internist und Direktor der Kardiologie am Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, erklärt, was zu einem Herzinfarkt führt, wie er behandelt wird und dass es oft soweit erst gar nicht kommen muss.
Stefanie Groll ist schwer krank, auch wenn man es ihr nicht ansieht. Die Mutter von zwei Kindern leidet an einer belastungsabhängigen Muskelschwäche. Die Folgen dieser Erkrankung sind verheerend, denn der eigene Körper hat plötzlich keine Kraft mehr, weder zu stehen, noch zu schlucken oder zu atmen. Medikamente und Pferde halfen Stefanie Groll zurück ins Leben. Heute ist sie erfolgreiche Para-Reiterin.
Wie gesund lebt Schauspielerin und Moderatorin Annabel Mandeng? Als Bloggerin lässt sie ihre Fans regelmäßig an ihren Sport- und Ernährungstipps teilhaben. Beim Alster-Yoga und Paddelsport durch Hamburgs verträumte Kanäle, verrät die Tochter einer Deutschen und eines Kameruners Interessantes und Ungewöhnliches aus ihrem Leben. Moderatorin Nina-Marlisa Lenzi begleitet sie einen Tag lang und ist begeistert von ihrer Natürlichkeit.
Ordnung ist das halbe Leben - sagt der Volksmund. Aber es gibt Menschen, die es einfach nicht schaffen, ihren Haushalt aufzuräumen, Ablagen zu ordnen, Unterlagen fertigzustellen oder Unnötiges wegzuschmeißen und schon ist das Chaos perfekt. Sind sie schon Messies - oder nur überfordert? Lässt sich Ordnung lernen? Simone Jahn ist Gast bei Gesund tv und muss es wissen: Sie selbst steckte in der Chaosfalle und ist heute Ordnungscoach.
Plötzlicher Druck oder Enge in der Brust, ausstrahlende dumpfe Schmerzen im Oberkörper, Rücken, Hals oder Kiefer sind Zeichen eines Herzinfarkts. Doch die Symptome bei Frauen und Männern sind verschieden. Weil es bei Frauen oft unspezifische Symptome wie Übelkeit, Kopf- oder Bauchschmerzen sind, kommen sie häufig zu spät ins Krankenhaus. Prof. Volker Rudolph, Internist und Direktor der Kardiologie am Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, erklärt, was zu einem Herzinfarkt führt, wie er behandelt wird und dass es oft soweit erst gar nicht kommen muss.
Sei achtsam! Kleine Übungseinheiten für zwischendurch, die den Kopf in wenigen Minuten auf andere Gedanken und den Körper in Bewegung bringen.
Karin Timmann aus Belau ist heute zu Gast in Rachs 5€-Küche. Die ehemalige Köchin weiß, wie's geht. Gemeinsam mit Christian Rach zaubert sie eine köstliche Blumenkohl-Mangold-Frittata auf den Tisch - für 1,96 € pro Portion. Mit dabei ist Food-Checker Andreas Lingsch. Er hat viele Fragen im Gepäck: Wie mindert man unangenehmen Kohlgeruch? Darf sich jeder Schafskäse Feta nennen? Wie unterscheidet sich Mangold von Spinat?
Ordnung ist das halbe Leben - sagt der Volksmund. Aber es gibt Menschen, die es einfach nicht schaffen, ihren Haushalt aufzuräumen, Ablagen zu ordnen, Unterlagen fertigzustellen oder Unnötiges wegzuschmeißen und schon ist das Chaos perfekt. Sind sie schon Messies - oder nur überfordert? Lässt sich Ordnung lernen? Simone Jahn ist Gast bei Gesund tv und muss es wissen: Sie selbst steckte in der Chaosfalle und ist heute Ordnungscoach.
90 Prozent der Menschen in Deutschland leiden mindestens ein Mal im Jahr unter Kopfschmerzen, für Millionen von Menschen sind sie eine regelmäßige Qual. Das müsste nicht so sein: Mit einer guten Diagnose, einer individuell abgestimmten Therapie und einer Anpassung der Lebensumstände lassen sich Spannungskopfschmerz, Migräne und Co. wirksam bekämpfen. Und neue Therapien versprechen, die Behandlung zu revolutionieren.
Die Ostseeinsel Samsø liegt im Kattegat und bietet eine gesunde Mischung aus Entspannungsmöglichkeiten, unberührter Natur und einem umfangreichen Angebot von Ferienaktivitäten. Besonders beeindruckend ist aber das ausgeprägte ökologische Bewusstsein der Einwohner. Die Insel ist durch Windkraftanlagen einem Sonnenkraftwerk und Biogasanlagen fast energieautark und exportiert bereits 40 Prozent ihrer Energieerzeugung.
Nur 30 Minuten von Kopenhagen entfernt erstrecken sich die langen, weißen Sandstrände der dänischen Riviera. Sie reicht sich von der Bucht von "Sejerø" im Westen bis zur Meerenge "Øresund". 230 Kilometer Strand, Natur und Kultur. health tv ist unterwegs auf den historischen Spuren von Shakespeare und der ruhmreichen dänischen Seefahrt. Außerdem lernen wir die international bekannte Modedesignerin Ilse Jacobsen kennen.
Sei achtsam! Kleine Übungseinheiten für zwischendurch, die den Kopf in wenigen Minuten auf andere Gedanken und den Körper in Bewegung bringen.
Karin Timmann aus Belau ist heute zu Gast in Rachs 5€-Küche. Die ehemalige Köchin weiß, wie's geht. Gemeinsam mit Christian Rach zaubert sie eine köstliche Blumenkohl-Mangold-Frittata auf den Tisch - für 1,96 € pro Portion. Mit dabei ist Food-Checker Andreas Lingsch. Er hat viele Fragen im Gepäck: Wie mindert man unangenehmen Kohlgeruch? Darf sich jeder Schafskäse Feta nennen? Wie unterscheidet sich Mangold von Spinat?
Ordnung ist das halbe Leben - sagt der Volksmund. Aber es gibt Menschen, die es einfach nicht schaffen, ihren Haushalt aufzuräumen, Ablagen zu ordnen, Unterlagen fertigzustellen oder Unnötiges wegzuschmeißen und schon ist das Chaos perfekt. Sind sie schon Messies - oder nur überfordert? Lässt sich Ordnung lernen? Simone Jahn ist Gast bei Gesund tv und muss es wissen: Sie selbst steckte in der Chaosfalle und ist heute Ordnungscoach.
90 Prozent der Menschen in Deutschland leiden mindestens ein Mal im Jahr unter Kopfschmerzen, für Millionen von Menschen sind sie eine regelmäßige Qual. Das müsste nicht so sein: Mit einer guten Diagnose, einer individuell abgestimmten Therapie und einer Anpassung der Lebensumstände lassen sich Spannungskopfschmerz, Migräne und Co. wirksam bekämpfen. Und neue Therapien versprechen, die Behandlung zu revolutionieren.
Die Ostseeinsel Samsø liegt im Kattegat und bietet eine gesunde Mischung aus Entspannungsmöglichkeiten, unberührter Natur und einem umfangreichen Angebot von Ferienaktivitäten. Besonders beeindruckend ist aber das ausgeprägte ökologische Bewusstsein der Einwohner. Die Insel ist durch Windkraftanlagen einem Sonnenkraftwerk und Biogasanlagen fast energieautark und exportiert bereits 40 Prozent ihrer Energieerzeugung.
Nur 30 Minuten von Kopenhagen entfernt erstrecken sich die langen, weißen Sandstrände der dänischen Riviera. Sie reicht sich von der Bucht von "Sejerø" im Westen bis zur Meerenge "Øresund". 230 Kilometer Strand, Natur und Kultur. health tv ist unterwegs auf den historischen Spuren von Shakespeare und der ruhmreichen dänischen Seefahrt. Außerdem lernen wir die international bekannte Modedesignerin Ilse Jacobsen kennen.