TV Programm für Health TV am 26.02.2021
Jetzt
Ob Edelstahlpfanne aus der Weltraumtechnik, superscharfes Messerset oder der legendäre Bauchweggürtel - hier kann man fast alles kaufen und sich die Ware bequem per Telefon nach Hause schicken lassen. Die neuesten Gadgets werden den Zuschauern bis ins kleinste Detail präsentiert und mit passendem Zubehör zu exklusiven Preisen angeboten.
Danach
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Ist Spinat wirklich so gesund wie oft behauptet wird? Und was hat es mit dem Brot vom Vortag und dem aromatischen Bergkäse auf sich? Diese und weitere Fragen beantwortet Sternekoch Christian Rach dem Food-Checker Laurens Carroux. Gleichzeitig zeigen er und sein Gast Eva Freiwang den Zuschauern, wie man für nur 1,49 Euro pro Portion köstliche Spinat-Käse-Knödel mit Tomatensauce zubereitet.
Die Gesundheitspolitik hat mehrere Baustellen, nicht nur die Coronakrise. Vor allem der Ärzte- und Hebammenmangel nimmt in einigen Kreisen beängstigende Ausmaße an. Mit Blick auf die anstehenden Kommunalwahlen hat Birgit Lechtermann dieses Mal Politiker aus der Landeshauptstadt eingeladen. Mit ihnen diskutiert sie die Lage: Wie wird Corona in Hessen gehandhabt? Sind die Kliniken vorbereitet?
Dr. Heinz-Wilhelm Esser ist vielen besser bekannt als der "Doc Esser" aus der gleichnamigen Fernsehsendung. Der Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Kardiologie und Notfallmedizin erläutert den Zuschauern darin humorvoll medizinische Zusammenhänge. Wie es zu der Fernsehlaufbahn des Doktors kam und wie seitdem der Alltag des Mediziners aussieht, wird diesmal in der Reihe "Reportage" gezeigt.
Ein gesundes Selbstwertgefühl ist die Grundvoraussetzung für einen guten Umgang mit Kritik. Wer allerdings ein verschobenes Selbstbild hat, zweifelt oft zu sehr an der eigenen Person und nimmt sich Anmerkungen von Außen zu sehr zu Herzen. Dann empfiehlt Autorin Stefanie Stahl eine Stärkung der Fähigkeit, sich selbst positiver wahrzunehmen. In der Sendung spricht sie darüber, wie das möglich ist.
In dem Magazin von Birgit Lechtermann dreht sich diesmal alles um den Sport. Zu Gast sind Fitness-Guru Ingo Froböse, Urologe Lars Sachs und Personal Trainer Malte Kottmann. Sie erklären, warum Sport wichtig für Körper und Geist ist und wie man sich auch im stressigen Alltag mit kleinen Übungen fit halten kann. RTL-Sportexperte Andreas von Thien stellt sich zudem einem Quiz über Gesundheitsfragen.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Die Grundlage der Meditation basiert auf der alten Erkenntnis, dass man als Mensch die Wurzeln des Leidens im eigenen Geist finden kann. Eine wirkungsvolle Medizin soll demnach die Schulung des Geistes sein. Im Fokus der Meditation steht die Förderung der Achtsamkeit. Dies soll das persönliche Wohlbefinden stärken und mehr Lebensqualität schaffen. Religion spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche von health tv stehen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Ist Spinat wirklich so gesund wie oft behauptet wird? Und was hat es mit dem Brot vom Vortag und dem aromatischen Bergkäse auf sich? Diese und weitere Fragen beantwortet Sternekoch Christian Rach dem Food-Checker Laurens Carroux. Gleichzeitig zeigen er und sein Gast Eva Freiwang den Zuschauern, wie man für nur 1,49 Euro pro Portion köstliche Spinat-Käse-Knödel mit Tomatensauce zubereitet.
Die Gesundheitspolitik hat mehrere Baustellen, nicht nur die Coronakrise. Vor allem der Ärzte- und Hebammenmangel nimmt in einigen Kreisen beängstigende Ausmaße an. Mit Blick auf die anstehenden Kommunalwahlen hat Birgit Lechtermann dieses Mal Politiker aus der Landeshauptstadt eingeladen. Mit ihnen diskutiert sie die Lage: Wie wird Corona in Hessen gehandhabt? Sind die Kliniken vorbereitet?
Dr. Heinz-Wilhelm Esser ist vielen besser bekannt als der "Doc Esser" aus der gleichnamigen Fernsehsendung. Der Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Kardiologie und Notfallmedizin erläutert den Zuschauern darin humorvoll medizinische Zusammenhänge. Wie es zu der Fernsehlaufbahn des Doktors kam und wie seitdem der Alltag des Mediziners aussieht, wird diesmal in der Reihe "Reportage" gezeigt.
Egal ob Kleidung, Schmuck, diverse Haushaltshelfer oder sogar kleine Wundermittel: Die Sendung stellt die neuesten Produkte vor, die der weltweite Markt zu bieten hat. Das beste: Der Zuschauer kann sofort per Telefon bestellen. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein, denn von den innovativen Produkten, die man sonst nur schwer irgendwo anders findet, ist nur eine bestimmte Anzahl verfügbar.