TV Programm für Health TV am 09.02.2023
Bärte sind zum echten Trend geworden. Nicht nur der Hipster-Bart ist, sondern Mann lässt sich wieder professionell rasieren, pflegt den Bart und tut damit was für sein Äußeres. Ein Modetrend, der sogar so weit geht, dass sich Männer, die keinen Bartwuchs haben, ein Prachtstück transplantieren lassen. Moderatorin Annika der Buhr spricht mit einem Master Barbier und einem Schönheitschirurgen über die Bart-Faszination und was Männer alles so für ihren Bart tun.
Etwa jeder Fünfte in Deutschland leidet einmal im Leben an einer Depression. Manager sind davon genauso betroffen wie Lehrer oder Erwerbslose, auch Kinder oder ältere Menschen können an einer Depression erkranken. Manchmal so stark, dass sie nicht mehr leben wollen. Wir begleiten drei Menschen, die sich aus dem tiefsten Punkt wieder herausgearbeitet haben, und zeigen, wie sie inzwischen mit ihrer Depression leben.
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, mit dem tiefliegende, kleine und meist schwächere Muskelgruppen angesprochen werden. In den 1960er Jahren von dem Deutschen Joseph Hubert Pilates entwickelt, entwickelte sich diese Trainingsmethode ab den 1990er Jahren zum Wellness-Trend. Annett Kötting zeigt Übungen, die die Muskulatur stärken sowie die Kondition und Körperhaltung verbessern sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.
Von einem flachen, muskulösen Bauch träumt jeder. Der Weg dahin führt über ein effektives Bauchmuskeltraining, und das besteht aus viel mehr als nur den altbekannten Sit-ups. Die Bauchmuskulatur verläuft zwischen Brustkorb und oberem Beckenrand sowie an den Körperseiten bis hin zur Lendenwirbelsäule. Ein regelmäßiges und effektives Bauchmuskeltraining der schräg und quer verlaufenden Bauchmuskeln unterstützt die Taillenbildung und erzeugt die begehrte Waschbrett-Optik. Kräftige Bauchmuskeln sind aber auch aus gesundheitlichen Gründen ratsam, da sie die Wirbelsäule entlasten.
Die Yoga-Lehrerin Maren Schulz zeigt, wie Entspannung und Training miteinander kombiniert werden können. Yoga umfasst mehrere Übungseinheiten zum Mitmachen. --- Wer den ganzen Tag im Büro am Schreibtisch sitzt und auf den Computerbildschirm schaut, leidet oft an Verspannungen, Nacken- und Rückenschmerzen. Dabei können schon einige Minuten Bürogymnastik pro Tag helfen, solchen Beschwerden vorzubeugen. Außerdem fördert Gymnastik am Arbeitsplatz die Leistungsfähigkeit und Konzentration und hilft, den Tiefpunkt nach der Mittagspause zu überwinden. Die kurzen Büro-Fit-Folgen eignen sich für jeden Tag und erfordern keine Hilfsmittel.
Körperlich gut vorbereitet macht Skifahren einfach mehr Spaß. Physiotherapeutin und Skilehrerin Meike Pittius entwickelte für health tv ein Skigymnastikprogramm zur Verletzungsprophylaxe. Der Schwerpunkt der Übungen liegt auf der Koordination, dem Gleichgewicht und der Dehnung. Wichtig ist es, bereits einige Wochen vor dem Skiurlaub mit dem Training zu beginnen. Das verringert die Verletzungsgefahr, beugt Muskelkater vor und gibt Sicherheit auf der Piste.
Das Power-Training von Annett Kötting liefert ein Ganzkörperworkout für Zuhause. Während des 10-minütigen Unterrichts werden alle Körperpartien beansprucht.
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, mit dem tiefliegende, kleine und meist schwächere Muskelgruppen angesprochen werden. In den 1960er Jahren von dem Deutschen Joseph Hubert Pilates entwickelt, entwickelte sich diese Trainingsmethode ab den 1990er Jahren zum Wellness-Trend. Annett Kötting zeigt Übungen, die die Muskulatur stärken sowie die Kondition und Körperhaltung verbessern sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.
Alena Gerber ist Model, Moderatorin, Influencerin und Mutter einer kleinen Tochter. Da kann die Zeit für sich selbst ganz schön knapp werden. Um sich eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, hat sie Yoga für sich entdeckt. Alena Gerber steht am Anfang ihrer Yoga-Reise und nimmt die Zuschauer mit auf ihren Weg. In "Mein Basis-Yoga" zeigt sie verschiedene Atemtechniken, die wichtigsten Asanas und führt in jeder Folge durch eine Abschlussmeditation.
Von einem flachen, muskulösen Bauch träumt jeder. Der Weg dahin führt über ein effektives Bauchmuskeltraining, und das besteht aus viel mehr als nur den altbekannten Sit-ups. Die Bauchmuskulatur verläuft zwischen Brustkorb und oberem Beckenrand sowie an den Körperseiten bis hin zur Lendenwirbelsäule. Ein regelmäßiges und effektives Bauchmuskeltraining der schräg und quer verlaufenden Bauchmuskeln unterstützt die Taillenbildung und erzeugt die begehrte Waschbrett-Optik. Kräftige Bauchmuskeln sind aber auch aus gesundheitlichen Gründen ratsam, da sie die Wirbelsäule entlasten.
Die Yoga-Lehrerin Maren Schulz zeigt, wie Entspannung und Training miteinander kombiniert werden können. Yoga umfasst mehrere Übungseinheiten zum Mitmachen. --- Wer den ganzen Tag im Büro am Schreibtisch sitzt und auf den Computerbildschirm schaut, leidet oft an Verspannungen, Nacken- und Rückenschmerzen. Dabei können schon einige Minuten Bürogymnastik pro Tag helfen, solchen Beschwerden vorzubeugen. Außerdem fördert Gymnastik am Arbeitsplatz die Leistungsfähigkeit und Konzentration und hilft, den Tiefpunkt nach der Mittagspause zu überwinden. Die kurzen Büro-Fit-Folgen eignen sich für jeden Tag und erfordern keine Hilfsmittel.
Alena Gerber ist Model, Moderatorin, Influencerin und Mutter einer kleinen Tochter. Da kann die Zeit für sich selbst ganz schön knapp werden. Um sich eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, hat sie Yoga für sich entdeckt. Alena Gerber steht am Anfang ihrer Yoga-Reise und nimmt die Zuschauer mit auf ihren Weg. In "Mein Basis-Yoga" zeigt sie verschiedene Atemtechniken, die wichtigsten Asanas und führt in jeder Folge durch eine Abschlussmeditation.
Körperlich gut vorbereitet macht Skifahren einfach mehr Spaß. Physiotherapeutin und Skilehrerin Meike Pittius entwickelte für health tv ein Skigymnastikprogramm zur Verletzungsprophylaxe. Der Schwerpunkt der Übungen liegt auf der Koordination, dem Gleichgewicht und der Dehnung. Wichtig ist es, bereits einige Wochen vor dem Skiurlaub mit dem Training zu beginnen. Das verringert die Verletzungsgefahr, beugt Muskelkater vor und gibt Sicherheit auf der Piste.
Das Power-Training von Annett Kötting liefert ein Ganzkörperworkout für Zuhause. Während des 10-minütigen Unterrichts werden alle Körperpartien beansprucht.
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, mit dem tiefliegende, kleine und meist schwächere Muskelgruppen angesprochen werden. In den 1960er Jahren von dem Deutschen Joseph Hubert Pilates entwickelt, entwickelte sich diese Trainingsmethode ab den 1990er Jahren zum Wellness-Trend. Annett Kötting zeigt Übungen, die die Muskulatur stärken sowie die Kondition und Körperhaltung verbessern sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.
Alena Gerber ist Model, Moderatorin, Influencerin und Mutter einer kleinen Tochter. Da kann die Zeit für sich selbst ganz schön knapp werden. Um sich eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, hat sie Yoga für sich entdeckt. Alena Gerber steht am Anfang ihrer Yoga-Reise und nimmt die Zuschauer mit auf ihren Weg. In "Mein Basis-Yoga" zeigt sie verschiedene Atemtechniken, die wichtigsten Asanas und führt in jeder Folge durch eine Abschlussmeditation.
Von einem flachen, muskulösen Bauch träumt jeder. Der Weg dahin führt über ein effektives Bauchmuskeltraining, und das besteht aus viel mehr als nur den altbekannten Sit-ups. Die Bauchmuskulatur verläuft zwischen Brustkorb und oberem Beckenrand sowie an den Körperseiten bis hin zur Lendenwirbelsäule. Ein regelmäßiges und effektives Bauchmuskeltraining der schräg und quer verlaufenden Bauchmuskeln unterstützt die Taillenbildung und erzeugt die begehrte Waschbrett-Optik. Kräftige Bauchmuskeln sind aber auch aus gesundheitlichen Gründen ratsam, da sie die Wirbelsäule entlasten.
Sei achtsam! Kleine Übungseinheiten für zwischendurch, die den Kopf in wenigen Minuten auf andere Gedanken und den Körper in Bewegung bringen.
Was ist Topinambur und welcher Käse darf sich Feta nennen? Warum sollte man den Stielansatz von Tomaten entfernen? Wie entschärft man Zwiebeln und kann Knoblauch sexy sein? Schauspielerin Mirka Pigulla meint ja und bringt Christian Rach ganz schön in Verlegenheit. Gemeinsam mit dem Starkoch und Food-Checker Michael Krogmann bereitet sie Süßkartoffeln mit Fetakäse und Tomatensalat zu. Das Gericht kostet 2,01 € pro Person.
Ordnung ist das halbe Leben - sagt der Volksmund. Aber es gibt Menschen, die es einfach nicht schaffen, ihren Haushalt aufzuräumen, Ablagen zu ordnen, Unterlagen fertigzustellen oder Unnötiges wegzuschmeißen und schon ist das Chaos perfekt. Sind sie schon Messies - oder nur überfordert? Lässt sich Ordnung lernen? Simone Jahn ist Gast bei Gesund tv und muss es wissen: Sie selbst steckte in der Chaosfalle und ist heute Ordnungscoach.
Unsere Gelenke werden stark beansprucht. Im fortgeschrittenen Alter tritt oft eine Gelenkverschleiß, die so genannte Arthrose auf, am häufigsten an Knie und Hüften. Letztlich können nahezu alle Gelenke verschleißen. Über- und Fehlbelastungen sind die häufigsten Ursachen. Der Sportwissenschaftler Prof. Klaus Baum erklärt, wie eine Arthrose entsteht, wie sie vermieden werden kann und wie die Bewegungsfähigkeit erhalten bleibt.
Julia ist 30 Jahre alt, als sie die Diagnose MS bekommt. Für die junge Frau aus Friedrichsdorf bricht eine Welt zusammen. Doch ihren Traum von einer eigenen Familie lässt sie sich trotzdem nicht nehmen. Heute ist sie Mutter von drei kleinen Kindern und überglücklich. Wie sie das Leben mit MS und Nachwuchs meistert, zeigt sie Iris Budowsky im "Hausbesuch" und macht damit vielen anderen Patientinnen Mut.
Es gibt wohl keine Erkrankung, über die so viel gesprochen und diskutiert wird wie über ADHS. Reizwörter Ritalin und schlechte Erziehung haben sich in vielen Köpfen verankert. Doch wie lebt es sich mit einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung? Was steckt aus medizinischer Sicht hinter den vier Buchstaben und was ist dran an den vielen Vorurteilen? Die Reportage zeigt, wie sich ADHS beim Kind, Teenager und Erwachsenen äußern kann.
Ordnung ist das halbe Leben - sagt der Volksmund. Aber es gibt Menschen, die es einfach nicht schaffen, ihren Haushalt aufzuräumen, Ablagen zu ordnen, Unterlagen fertigzustellen oder Unnötiges wegzuschmeißen und schon ist das Chaos perfekt. Sind sie schon Messies - oder nur überfordert? Lässt sich Ordnung lernen? Simone Jahn ist Gast bei Gesund tv und muss es wissen: Sie selbst steckte in der Chaosfalle und ist heute Ordnungscoach.
Unsere Gelenke werden stark beansprucht. Im fortgeschrittenen Alter tritt oft eine Gelenkverschleiß, die so genannte Arthrose auf, am häufigsten an Knie und Hüften. Letztlich können nahezu alle Gelenke verschleißen. Über- und Fehlbelastungen sind die häufigsten Ursachen. Der Sportwissenschaftler Prof. Klaus Baum erklärt, wie eine Arthrose entsteht, wie sie vermieden werden kann und wie die Bewegungsfähigkeit erhalten bleibt.
Sei achtsam! Kleine Übungseinheiten für zwischendurch, die den Kopf in wenigen Minuten auf andere Gedanken und den Körper in Bewegung bringen.
Woraus besteht eigentlich Polenta? Und was ist der Unterschied zwischen Gorgonzola und Roquefort? Ist Blauschimmel harmlos und Rohmilchkäse gefährlich? Wer sollte darauf verzichten und warum? Christian Rach beantwortet wieder die Fragen seines Food-Checkers Michael Krogmann von Rocket Beans TV. Mit Schauspielerin Sanam Afrashteh bereitet der Starkoch eine cremige Polenta mit Blattspinat zu. Das Gericht kostet 2,03 € pro Person.
In dieser Folge Pralles Leben besprechen wir die größten Ernährungsmythen und checken sie auf ihren Wahrheitsgehalt. Wie nimmt man ab, wie isst man gesund und denken wir bei diesen Punkten vielleicht sogar in ganz falsche Richtungen? Sylvia Kunert und health TV Doc Andreas Martin im Gespräch mit Ernährungsexperte und Buchautor Uwe Knop.
Raus aus dem hektischen Alltag, Natur pur - das bietet Schneeschuhwandern. Hierbei wird das Gewicht auf eine größere Fläche verteilt und so das Einsinken vermindert. Mit Schneeschuhen können auch weniger sportliche Menschen und Nicht-Skifahrer den Zauber einer tief verschneiten Winterlandschaft erleben. Wie es geht, was es zu beachten und zu entdecken gibt, das zeigt die Reportage von Jörg Kiesow aus der unberührten Natur des Nationalparks Hohe Tauern in Österreich.
Fünf Tage konnte Christopher Biermann nach der Transplantation nicht schlafen, er musste sich erst einmal an das neue Herz gewöhnen. Inzwischen fährt er wieder Radrennen. Sascha Hassenewert lebt ohne Herz, ist an eine Pumpe angeschlossen und wartet auf das lebensrettende Spenderorgan. Wie kann der Mensch ohne Herz weiterleben und wie ist es, mit dem Herz eines anderen Menschen zu leben?
Es gibt wohl keine Erkrankung, über die so viel gesprochen und diskutiert wird wie über ADHS. Reizwörter Ritalin und schlechte Erziehung haben sich in vielen Köpfen verankert. Doch wie lebt es sich mit einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung? Was steckt aus medizinischer Sicht hinter den vier Buchstaben und was ist dran an den vielen Vorurteilen? Die Reportage zeigt, wie sich ADHS beim Kind, Teenager und Erwachsenen äußern kann.
Sei achtsam! Kleine Übungseinheiten für zwischendurch, die den Kopf in wenigen Minuten auf andere Gedanken und den Körper in Bewegung bringen.
Woraus besteht eigentlich Polenta? Und was ist der Unterschied zwischen Gorgonzola und Roquefort? Ist Blauschimmel harmlos und Rohmilchkäse gefährlich? Wer sollte darauf verzichten und warum? Christian Rach beantwortet wieder die Fragen seines Food-Checkers Michael Krogmann von Rocket Beans TV. Mit Schauspielerin Sanam Afrashteh bereitet der Starkoch eine cremige Polenta mit Blattspinat zu. Das Gericht kostet 2,03 € pro Person.
In dieser Folge Pralles Leben besprechen wir die größten Ernährungsmythen und checken sie auf ihren Wahrheitsgehalt. Wie nimmt man ab, wie isst man gesund und denken wir bei diesen Punkten vielleicht sogar in ganz falsche Richtungen? Sylvia Kunert und health TV Doc Andreas Martin im Gespräch mit Ernährungsexperte und Buchautor Uwe Knop.
Raus aus dem hektischen Alltag, Natur pur - das bietet Schneeschuhwandern. Hierbei wird das Gewicht auf eine größere Fläche verteilt und so das Einsinken vermindert. Mit Schneeschuhen können auch weniger sportliche Menschen und Nicht-Skifahrer den Zauber einer tief verschneiten Winterlandschaft erleben. Wie es geht, was es zu beachten und zu entdecken gibt, das zeigt die Reportage von Jörg Kiesow aus der unberührten Natur des Nationalparks Hohe Tauern in Österreich.
Fünf Tage konnte Christopher Biermann nach der Transplantation nicht schlafen, er musste sich erst einmal an das neue Herz gewöhnen. Inzwischen fährt er wieder Radrennen. Sascha Hassenewert lebt ohne Herz, ist an eine Pumpe angeschlossen und wartet auf das lebensrettende Spenderorgan. Wie kann der Mensch ohne Herz weiterleben und wie ist es, mit dem Herz eines anderen Menschen zu leben?
Es gibt wohl keine Erkrankung, über die so viel gesprochen und diskutiert wird wie über ADHS. Reizwörter Ritalin und schlechte Erziehung haben sich in vielen Köpfen verankert. Doch wie lebt es sich mit einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung? Was steckt aus medizinischer Sicht hinter den vier Buchstaben und was ist dran an den vielen Vorurteilen? Die Reportage zeigt, wie sich ADHS beim Kind, Teenager und Erwachsenen äußern kann.