TV Programm für Eurosport 1 am 25.01.2021
Jetzt
Der Weltcup der Skispringer macht Halt im finnischen Lahti. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Karl Geiger, der mit Platz drei bei der Vierschanzentournee zeigen konnt, dass er auch in diesem Weltcupjahr zu den besten gehört. Erstmals in seiner Karriere konnte Geiger das Gelbe Trikot des Gesamtwelcupführenden im Januar in Val di Fiemme überziehen
Danach
Vom 25. bis 27. Januar wartet auf die männliche Ski Alpin-Elite die legendäre Streif in Kitzbühel. Sie gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt. Mit einem zwischenzeitlichen Gefälle von 85% und Passagen in denen die Athleten kurzfristig Kräften des rund Zehnfachen ihres Körpergewichtes ausgesetzt sind, ist diese Piste nichts für schwache Nerven. Der deutsche Augenmerk liegt auf Thomas Dreßen, der im Jahr 2018 sensationell auf der Streif gewann. Im letzten Jahr musste er verletzungsbedingt passen
Vom 25. bis 27. Januar wartet auf die männliche Ski Alpin-Elite die legendäre Streif in Kitzbühel. Sie gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt. Mit einem zwischenzeitlichen Gefälle von 85% und Passagen in denen die Athleten kurzfristig Kräften des rund Zehnfachen ihres Körpergewichtes ausgesetzt sind, ist diese Piste nichts für schwache Nerven. Der deutsche Augenmerk liegt auf Thomas Dreßen, der im Jahr 2018 sensationell auf der Streif gewann. Im letzten Jahr musste er verletzungsbedingt passen
Vom 25. bis 27. Januar wartet auf die männliche Ski Alpin-Elite die legendäre Streif in Kitzbühel. Sie gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt. Mit einem zwischenzeitlichen Gefälle von 85% und Passagen in denen die Athleten kurzfristig Kräften des rund Zehnfachen ihres Körpergewichtes ausgesetzt sind, ist diese Piste nichts für schwache Nerven. Der deutsche Augenmerk liegt auf Thomas Dreßen, der im Jahr 2018 sensationell auf der Streif gewann. Im letzten Jahr musste er verletzungsbedingt passen
In dem Magazin Olympic Outputs wird die unbändige Leidenschaft verschiedener Athleten für ihre Sportart gezeigt. In vier Episoden werden die ungewöhnlichsten Kombinationen von unterschiedlichen Sportarten mit dem jeweiligen Heimatland des Sportlers dargestellt
In dem Magazin Olympic Outputs wird die unbändige Leidenschaft verschiedener Athleten für ihre Sportart gezeigt. In vier Episoden werden die ungewöhnlichsten Kombinationen von unterschiedlichen Sportarten mit dem jeweiligen Heimatland des Sportlers dargestellt
In dem Magazin Olympic Outputs wird die unbändige Leidenschaft verschiedener Athleten für ihre Sportart gezeigt. In vier Episoden werden die ungewöhnlichsten Kombinationen von unterschiedlichen Sportarten mit dem jeweiligen Heimatland des Sportlers dargestellt
In dem Magazin Olympic Outputs wird die unbändige Leidenschaft verschiedener Athleten für ihre Sportart gezeigt. In vier Episoden werden die ungewöhnlichsten Kombinationen von unterschiedlichen Sportarten mit dem jeweiligen Heimatland des Sportlers dargestellt
Die 27. Handball-WM 2021 findet ab dem 13. Januar in Ägypten statt. Zum ersten Mal nehmen 32 Nationen teil. An vier Spielstätten in Kairo und Alexandria messen sich die Teams in Vorrunde, Hauptrunde und K.O.-Spielen. Titelverteidiger ist Dänemark, die sich 2019 im Finale gegen Norwegen durchsetzen konnte. Eurosport überträgt 15 Spiele ohne deutsche Beteiligung Live.
Die 27. Handball-WM 2021 findet ab dem 13. Januar in Ägypten statt. Zum ersten Mal nehmen 32 Nationen teil. An vier Spielstätten in Kairo und Alexandria messen sich die Teams in Vorrunde, Hauptrunde und K.O.-Spielen. Titelverteidiger ist Dänemark, die sich 2019 im Finale gegen Norwegen durchsetzen konnte. Eurosport überträgt 15 Spiele ohne deutsche Beteiligung Live.
Alle aktuellen News aus der Welt des Sport kurz und kompakt. Mit den Eurosport News bleiben sie immer auf dem Laufenden.
Der Weltcup der Skispringer macht Halt im finnischen Lahti. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Karl Geiger, der mit Platz drei bei der Vierschanzentournee zeigen konnt, dass er auch in diesem Weltcupjahr zu den besten gehört. Erstmals in seiner Karriere konnte Geiger das Gelbe Trikot des Gesamtwelcupführenden im Januar in Val di Fiemme überziehen
Der Weltcup der Skispringer macht Halt im finnischen Lahti. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Karl Geiger, der mit Platz drei bei der Vierschanzentournee zeigen konnt, dass er auch in diesem Weltcupjahr zu den besten gehört. Erstmals in seiner Karriere konnte Geiger das Gelbe Trikot des Gesamtwelcupführenden im Januar in Val di Fiemme überziehen
Alle aktuellen News aus der Welt des Sport kurz und kompakt. Mit den Eurosport News bleiben sie immer auf dem Laufenden.
An diesem Wochenende finden wieder die Ski Games im finnischen Lathi statt. Die kleine Wintersport-Wettbewerbsserie wird seit 1923 in Nordeuropa ausgetragen. Neben den Skispringern und den Langläufern, sind auch die Nordischen Kombinierer in der Wintersport-Metropole. Aus jeder Sportart werden zwei Wettkämpfe ausgetragen. Für die Kombinierer stehen am 29. Februar der Team Sprint und am 1. März ein Einzelwettkampf an
An diesem Wochenende finden wieder die Ski Games im finnischen Lathi statt. Die kleine Wintersport-Wettbewerbsserie wird seit 1923 in Nordeuropa ausgetragen. Neben den Skispringern und den Langläufern, sind auch die Nordischen Kombinierer in der Wintersport-Metropole. Aus jeder Sportart werden zwei Wettkämpfe ausgetragen. Für die Kombinierer stehen am 29. Februar der Team Sprint und am 1. März ein Einzelwettkampf an
An diesem Wochenende finden wieder die Ski Games im finnischen Lathi statt. Die kleine Wintersport-Wettbewerbsserie wird seit 1923 in Nordeuropa ausgetragen. Neben den Skispringern und den Langläufern, sind auch die Nordischen Kombinierer in der Wintersport-Metropole. Aus jeder Sportart werden zwei Wettkämpfe ausgetragen. Für die Kombinierer stehen am 29. Februar der Team Sprint und am 1. März ein Einzelwettkampf an
An diesem Wochenende finden wieder die Ski Games im finnischen Lathi statt. Die kleine Wintersport-Wettbewerbsserie wird seit 1923 in Nordeuropa ausgetragen. Neben den Skispringern und den Langläufern, sind auch die Nordischen Kombinierer in der Wintersport-Metropole. Aus jeder Sportart werden zwei Wettkämpfe ausgetragen. Für die Kombinierer stehen am 29. Februar der Team Sprint und am 1. März ein Einzelwettkampf an
In der finnischen Wintersport-Metropole Lahti werden vom 29. Februar bis zum 1. März die nächsten Wettbewerbe im Skilanglauf ausgetragen. Die Athleten gehen dabei sowohl über 15 km bzw. 10 km jeweils im klassischen Stil als auch in den Staffeln an den Start. Die nächsten Weltcups im Skilanglauf sind dann in Norwegen, ehe es Mitte März zum Saisonabschluss nach Mittel- und Nordamerika geht
In der finnischen Wintersport-Metropole Lahti werden vom 29. Februar bis zum 1. März die nächsten Wettbewerbe im Skilanglauf ausgetragen. Die Athleten gehen dabei sowohl über 15 km bzw. 10 km jeweils im klassischen Stil als auch in den Staffeln an den Start. Die nächsten Weltcups im Skilanglauf sind dann in Norwegen, ehe es Mitte März zum Saisonabschluss nach Mittel- und Nordamerika geht