TV Programm für eSports1 am 27.01.2023
Jetzt
In der 2016 gestarteten Rocket League Championship Series treten die besten Teams der Welt im eSports-Titel "Rocket League" gegeneinander an. Die Turnierserie ist dabei in die drei Abschnitte "Fall", "Winter" und "Spring" aufgeteilt, in denen jeweils drei Regionals sowie zum Abschluss ein Major-Turnier stattfinden. Am Ende der Saison wird dann in der Rocket League World Championship das beste Rocket-League-Team der Welt gekürt. Titelverteidiger ist Team BDS, das sich im Finale 2022 gegen G2 Esports zum Rocket League-Weltmeister krönte. Nach dem Saisonauftakt Anfang Oktober steht im Januar nun der Winter Split an - eSPORTS1 zeigt das EU Regional 1.
Danach
In "eSportsONE - Analytics" werden die entscheidenden Szenen der großen aktuellen eSports-Events beleuchtet. Drei eSports-Experten analysieren in der einstündigen Sendung alle Turnier-Facetten und sprechen über High- und Lowlights.
Die ESL Pro League als größte CS:GO-Liga der Welt ist im Juni mit 34 Teams in ihre 16. Saison gestartet. Über mehrere Wochen kämpfen die Teilnehmer um die Meisterschaft und einen Anteil am Preispool von über 800.000 US-Dollar. Nach der Gruppenphase und dem Playoff-Start steht nun für die vier besten Teams das Halbfinale an. eSPORST1 ist auch in der entscheidenden Phase der ESL Pro League wie gewohnt mittendrin und überträgt live.
Die ESL Pro League als größte CS:GO-Liga der Welt ist im Juni mit 34 Teams in ihre 16. Saison gestartet. Über mehrere Wochen kämpfen die Teilnehmer um die Meisterschaft und einen Anteil am Preispool von über 800.000 US-Dollar. Nach der Gruppenphase und dem Playoff-Start steht nun für die zwei besten Teams das Grand Final an. eSPORST1 ist auch in der entscheidenden Phase der ESL Pro League wie gewohnt mittendrin und überträgt live.
Das eSports-Magazin "Inside eSports" bietet einen kompakten Überblick zu allen bekannten Titeln und Wettbewerben wie Dota 2, League of Legends, FIFA oder Overwatch. Die Zuschauer werden dabei mit aktuellen News, Interviews und Beiträgen aus der eSports-Szene versorgt.
Die besten Brawl Stars Teams sind über vier Wochen in der ESL Challenge Season aufeinander getroffen, heute stehen die Finals an. Dem Sieger winken 18.000 US-Dollar Preisgeld, der gesamte Preispool beträgt 45.000 US-Dollar.