TV Programm für eSports1 am 20.03.2023
Jetzt
In der 2016 gestarteten Rocket League Championship Series treten die besten Teams der Welt im eSports-Titel "Rocket League" gegeneinander an. Die Turnierserie ist dabei in die drei Abschnitte "Fall", "Winter" und "Spring" aufgeteilt, in denen jeweils drei Regionals sowie zum Abschluss ein Major-Turnier stattfinden. Am Ende der Saison wird dann in der Rocket League World Championship das beste Rocket-League-Team der Welt gekürt. Titelverteidiger ist Team BDS, das sich im Finale 2022 gegen G2 Esports zum Rocket League-Weltmeister krönte. Nach dem Saisonauftakt Anfang Oktober steht im Januar nun der Winter Split an - eSPORTS1 zeigt das NA Regional 3.
Danach
In der 2016 gestarteten Rocket League Championship Series treten die besten Teams der Welt im eSports-Titel "Rocket League" gegeneinander an. Die Turnierserie ist dabei in die drei Abschnitte "Fall", "Winter" und "Spring" aufgeteilt, in denen jeweils drei Regionals sowie zum Abschluss ein Major-Turnier stattfinden. Am Ende der Saison wird dann in der Rocket League World Championship das beste Rocket-League-Team der Welt gekürt. Titelverteidiger ist Team BDS, das sich im Finale 2022 gegen G2 Esports zum Rocket League-Weltmeister krönte. Nach dem Saisonauftakt Anfang Oktober steht im Januar nun der Winter Split an - eSPORTS1 zeigt das NA Regional 3.
Bei den DreamHack Masters Atlanta treten im Rahmen der ESL Pro Tour vom 18. bis 20. November die besten Starcraft II-Spieler der Welt gegeneinander an. Das Turnier findet offline auf der DreamHack Atlanta statt und bietet einen Preispool von 100.000 US-Dollar. Der Sieger bekommt davon 15.000 US-Dollar und Punkte für die Pro Tour.
Die ESL Pro League als größte CS:GO-Liga der Welt ist im Juni mit 34 Teams in ihre 16. Saison gestartet. Über mehrere Wochen kämpfen die Teilnehmer um die Meisterschaft und einen Anteil am Preispool von über 800.000 US-Dollar. Nach der Gruppenphase und dem Playoff-Start steht nun für die zwei besten Teams das Grand Final an. eSPORST1 ist auch in der entscheidenden Phase der ESL Pro League wie gewohnt mittendrin und überträgt live.