TV Programm für eSports1 am 24.03.2023
Die ESL Pro League als größte CS:GO-Liga der Welt spielt bereits ihre 17. Saison. In dieser kämpfen 44 der besten CS:GO-Teams der Welt über drei Stages um die Meisterschaft. Nach der Conference Stage hat im Februar die Group Stage mit 32 Teams begonnen, ab Mitte März stehen dann die Playoffs an. Der Preispool umfasst über 850.000 US-Dollar. eSPORST1 begleitet die neue Saison der ESL Pro League live.
Die ESL Pro League als größte CS:GO-Liga der Welt spielt bereits ihre 17. Saison. In dieser kämpfen 44 der besten CS:GO-Teams der Welt über drei Stages um die Meisterschaft. Nach der Conference Stage hat im Februar die Group Stage mit 32 Teams begonnen, ab Mitte März stehen dann die Playoffs an. Der Preispool umfasst über 850.000 US-Dollar. eSPORST1 begleitet die neue Saison der ESL Pro League live.
Beim ESL One Stockholm Major treten 14 der besten Dota 2-Teams gegeneinander - und das zum ersten Mal seit Anfang 2020 wieder vor einem Live-Publikum in der Hovet Arena in Stockholm. Die Gruppenphase beginnt am 12. Mai - und eSPORTS1 ist mit Beginn der entscheidenden Phase ab 20. Mai mittendrin. Neben wichtigen Punkten im Rahmen der aktuellen Saison des Dota Pro Circuit, die für die Qualifikation zum "The International" gebraucht werden, ist auch ein Preispool in Höhe von 500.000 US-Dollar ausgeschrieben.
Die besten Brawl Stars Teams sind über vier Wochen in der ESL Challenge Season aufeinander getroffen, heute stehen die Finals an. Dem Sieger winken 18.000 US-Dollar Preisgeld, der gesamte Preispool beträgt 45.000 US-Dollar.