TV Programm für eSports1 am 29.11.2023
Jetzt
Das ESL Challenger Jönköping ist Teil der ESL Pro Tour 2023 im eSports-Titel Counter-Strike 2. Alle Gewinner der ESL Challenger-Turniere qualifizieren sich für die kommende Saison der ESL Pro League, der größten Counter-Strike-Liga der Welt, und treten dort gegen die besten Teams weltweit an. Das ESL Challenger Jönköping findet mit acht Teams vom 24. bis 26. November auf dem DreamHack Winter Festival statt und umfasst einen Preispool von 100.000 US-Dollar. eSPORTS1 überträgt das dreitägige Turnier live.
Danach
Das ESL Challenger Jönköping ist Teil der ESL Pro Tour 2023 im eSports-Titel Counter-Strike 2. Alle Gewinner der ESL Challenger-Turniere qualifizieren sich für die kommende Saison der ESL Pro League, der größten Counter-Strike-Liga der Welt, und treten dort gegen die besten Teams weltweit an. Das ESL Challenger Jönköping findet mit acht Teams vom 24. bis 26. November auf dem DreamHack Winter Festival statt und umfasst einen Preispool von 100.000 US-Dollar. eSPORTS1 überträgt das dreitägige Turnier live.
In Rocket League versuchen die Spieler, einen Ball mit Hilfe von raketenbetriebenen Autos in das gegnerische Tor zu befördern. In der 2016 gestarteten Rocket League Championship Series (RLCS) treten die besten Teams der Welt in diesem eSports-Titel gegeneinander an. Die Turnierserie ist dabei in die drei Abschnitte "Fall", "Winter" und "Spring" aufgeteilt, in denen jeweils drei Regionals sowie zum Abschluss ein Major-Turnier stattfinden. Am Ende der Saison wird dann in der Rocket League World Championship das beste Rocket-League-Team der Welt gekürt. Titelverteidiger ist Team BDS, das sich im Finale 2022 gegen G2 Esports zum Rocket League-Weltmeister krönte. eSPORTS1 zeigt das Spring Major.