TV Programm für eSports1 am 07.02.2023
Jetzt
Beim legendären eSports-Turnier in Polen treten in der Spodek Arena 24 der weltbesten CS:GO-Teams gegeneinander an - und eSPORTS1 ist live dabei. Während acht Teams schon direkt in der Group Stage stehen, müssen 16 in den Play-Ins noch um ihren Platz kämpfen. Nach der Gruppenphase geht es für sechs Teams in die entscheidenden Playoffs. Kann FaZe Clan seinen Titel verteidigen oder steht in diesem Jahr ein neues Team ganz oben auf dem Treppchen? Der Preispool umfasst eine Million US-Dollar.
Danach
Das ESL Challenger Rotterdam ist Teil der ESL Pro Tour 2022 im eSports-Titel CS:GO. Alle Gewinner der ESL Challenger-Turniere steigen in die Conference-Stage der kommenden Saison der ESL Pro League, der größten CS:GO-Liga der Welt auf, und treten dort gegen die besten Teams weltweit an. Das ESL Challenger Rotterdam findet vom 14. bis 16. Oktober auf der DreamHack in Rotterdam statt und umfasst einen Preispool von 100.000 US-Dollar.
Virtueller Spitzenfußball live auf eSPORTS1: In der aktuellen Saison der Virtual Bundesliga Club Championship spielen 26 Vereine aus der 1. und 2. Bundesliga um den Titel des Klub-Meisters in FIFA 22. Nach einer Division-Phase mit 52 Spieltagen und den Playoffs findet heute der finale Showdown statt. Die besten acht Klubs dieser VBL-Saison kämpfen bei dem zweitägigen Event sowohl um den Meistertitel als auch ein Preisgeld von 65.000 Euro.
In der 2016 gestarteten Rocket League Championship Series treten die besten Teams der Welt im eSports-Titel "Rocket League" gegeneinander an. Die Turnierserie ist dabei in die drei Abschnitte "Fall", "Winter" und "Spring" aufgeteilt, in denen jeweils drei Regionals sowie zum Abschluss ein Major-Turnier stattfinden. Am Ende der Saison wird dann in der Rocket League World Championship das beste Rocket-League-Team der Welt gekürt. Titelverteidiger ist Team BDS, das sich im Finale 2022 gegen G2 Esports zum Rocket League-Weltmeister krönte. Nach dem Saisonauftakt Anfang Oktober steht im Januar nun der Winter Split an - eSPORTS1 zeigt das EU Regional 1.