TV Programm für eSports1 am 05.03.2021
Die CS:GO-Turnierserie DreamHack Masters trägt ihr nächstes Online-Turnier in dieser Saison aus. Auch bei den DH Masters Winter 2020 treten die besten Teams der Welt gegeneinander an, um sich einen Teil des stattlichen Preispools zu sichern.
Der eSports-Titel WarCraft III ist Teil der großen ESL Pro Tour. Bei der DreamHack Katowice 2021 findet diese nun ihren Höhepunkt: 16 WC3-Spieler aus der ganzen Welt kämpfen dabei um die Meisterschaft und ein Preisgeld von 130.000 US-Dollar.
Der eSports-Titel WarCraft III ist Teil der großen ESL Pro Tour. Bei der DreamHack Katowice 2021 findet diese nun ihren Höhepunkt: 16 WC3-Spieler aus der ganzen Welt kämpfen dabei um die Meisterschaft und ein Preisgeld von 130.000 US-Dollar.
Die FIFAe-Saison startet mit ihrem ersten großen Turnier durch: Beim FIFAe Club World Cup treten 42 der weltbesten Mannschaften in FIFA 21 gegeneinander an. Diese sind aufgrund der Corona-Pandemie in sechs geografische Spielzonen aufgeteilt, das gesamte Turnier wird online ausgetragen. Somit werden in dieser Saison erstmals sechs Champions gekrönt. In Europa treten unter anderem der FC Schalke 04, RB Leipzig und Manchester City Esports an. 2020 holte sich Complexity Gaming in Mailand den Titel. Der Preispool beträgt 245.000 US-Dollar. eSPORTS1 zeigt die Viertel- und Halbfinals der Region Europa.
Die FIFAe-Saison startet mit ihrem ersten großen Turnier durch: Beim FIFAe Club World Cup treten 42 der weltbesten Mannschaften in FIFA 21 gegeneinander an. Diese sind aufgrund der Corona-Pandemie in sechs geografische Spielzonen aufgeteilt, das gesamte Turnier wird online ausgetragen. Somit werden in dieser Saison erstmals sechs Champions gekrönt. In Europa treten unter anderem der FC Schalke 04, RB Leipzig und Manchester City Esports an. 2020 holte sich Complexity Gaming in Mailand den Titel. Der Preispool beträgt 245.000 US-Dollar. eSPORTS1 zeigt das Finale der Region Europa.
Die FIFAe-Saison startet mit ihrem ersten großen Turnier durch: Beim FIFAe Club World Cup treten 42 der weltbesten Mannschaften in FIFA 21 gegeneinander an. Diese sind aufgrund der Corona-Pandemie in sechs geografische Spielzonen aufgeteilt, das gesamte Turnier wird online ausgetragen. Somit werden in dieser Saison erstmals sechs Champions gekrönt. In Europa treten unter anderem der FC Schalke 04, RB Leipzig und Manchester City Esports an. 2020 holte sich Complexity Gaming in Mailand den Titel. Der Preispool beträgt 245.000 US-Dollar. eSPORTS1 zeigt das Finale der Region Nordamerika.
Die CS:GO-Turnierserie DreamHack Open trägt ihr nächstes Online-Turnier in dieser Saison aus. Bei den DH Open Dezember treten acht Teams gegeneinander an und es wartet ein Preispool von 100.000 US-Dollar.
Die CS:GO-Turnierserie DreamHack Open trägt ihr nächstes Online-Turnier in dieser Saison aus. Bei den DH Open Dezember treten acht Teams gegeneinander an und es wartet ein Preispool von 100.000 US-Dollar.