TV Programm für eSports1 am 02.02.2023
Der eSports-Titel WarCraft III ist Teil der großen ESL Pro Tour. Vom 25. bis 28. November wird nun der EPT WC3 Champion ermittelt. Dafür treffen in Stockholm 16 der besten WC3-Spieler aus ganz Asien, Europa und Amerika aufeinander. Der Preispool umfasst 100.000 US-Dollar.
Vom 23. bis 28. August findet die ESL One Malaysia statt, bei der eSPORTS1 mittendrin ist. Die Zuschauer vor den Bildschirmen und vor Ort erwartet Dota 2-Action auf Weltklasseniveau mit 12 Teams. Das Event ist das erste Dota 2-Turnier mit Live-Zuschauern in Südostasien seit Ende 2019 und bietet einen Gesamtpreispool von 400.000 US-Dollar.
Vom 23. bis 28. August findet die ESL One Malaysia statt, bei der eSPORTS1 mittendrin ist. Die Zuschauer vor den Bildschirmen und vor Ort erwartet Dota 2-Action auf Weltklasseniveau mit 12 Teams. Das Event ist das erste Dota 2-Turnier mit Live-Zuschauern in Südostasien seit Ende 2019 und bietet einen Gesamtpreispool von 400.000 US-Dollar.
Vom 23. bis 28. August findet die ESL One Malaysia statt, bei der eSPORTS1 mittendrin ist. Die Zuschauer vor den Bildschirmen und vor Ort erwartet Dota 2-Action auf Weltklasseniveau mit 12 Teams. Das Event ist das erste Dota 2-Turnier mit Live-Zuschauern in Südostasien seit Ende 2019 und bietet einen Gesamtpreispool von 400.000 US-Dollar.
Vom 23. bis 28. August findet die ESL One Malaysia statt, bei der eSPORTS1 mittendrin ist. Die Zuschauer vor den Bildschirmen und vor Ort erwartet Dota 2-Action auf Weltklasseniveau mit 12 Teams. Das Event ist das erste Dota 2-Turnier mit Live-Zuschauern in Südostasien seit Ende 2019 und bietet einen Gesamtpreispool von 400.000 US-Dollar.
In "eSportsONE - Analytics" werden die entscheidenden Szenen der großen aktuellen eSports-Events beleuchtet. Drei eSports-Experten analysieren in der einstündigen Sendung alle Turnier-Facetten und sprechen über High- und Lowlights.
Das ESL Challenger Valencia ist Teil der ESL Pro Tour 2022 im eSports-Titel CS:GO. Alle Gewinner der ESL Challenger-Turniere steigen in die Conference-Stage der kommenden Saison der ESL Pro League, der größten CS:GO-Liga der Welt auf, und treten dort gegen die besten Teams weltweit an. Das ESL Challenger Valencia findet auf der DreamHack in Valencia statt und umfasst einen Preispool von 100.000 US-Dollar.
Das ESL Challenger Valencia ist Teil der ESL Pro Tour 2022 im eSports-Titel CS:GO. Alle Gewinner der ESL Challenger-Turniere steigen in die Conference-Stage der kommenden Saison der ESL Pro League, der größten CS:GO-Liga der Welt auf, und treten dort gegen die besten Teams weltweit an. Das ESL Challenger Valencia findet auf der DreamHack in Valencia statt und umfasst einen Preispool von 100.000 US-Dollar.
Das ESL Challenger Valencia ist Teil der ESL Pro Tour 2022 im eSports-Titel CS:GO. Alle Gewinner der ESL Challenger-Turniere steigen in die Conference-Stage der kommenden Saison der ESL Pro League, der größten CS:GO-Liga der Welt auf, und treten dort gegen die besten Teams weltweit an. Das ESL Challenger Valencia findet auf der DreamHack in Valencia statt und umfasst einen Preispool von 100.000 US-Dollar.