Der Stadtgärtner Bernhard Frisch trennt sich bei einem Arbeitsunfall mit einer Motorsäge fast das Bein ab. Für den Amateurfußballer bedeutet dies das Aus für die erhoffte Profikarriere in der Bundesliga. Frisch will lieber sterben, als sich das Bein abnehmen zu lassen. Doch er hat Glück im Unglück: In letzter Minute wird das angenähte Bein wieder durchblutet und muss nicht amputiert werden. Als er dann erfährt, dass seine Freundin Petra ein Kind von ihm erwartet, schöpft er neuen Lebensmut. Maia wird in der Sachsenklinik so stark in Anspruch genommen, dass ihr nur noch wenig Zeit für ihr Privatleben bleibt. Ausgerechnet Nicolas erstes Konzert in Leipzig verpasst sie wegen einer Notoperation. Es kommt zum großen Streit. Nicolas kann seiner Lebensgefährtin diesen Fauxpas nicht verzeihen. Er hält es für das Beste, für einige Zeit Abstand von Maia zu nehmen. Achim hingegen ist mit seiner neuen Vaterrolle gänzlich überfordert. Er hat keine Ahnung, was sein Sohn von ihm erwartet. Seine Versuche, den jugendlichen 'Kumpel' für Sebastian zu spielen, wirken nur lächerlich.
Seit seinem schweren Verkehrsunfall lag der Patient Christoph Stark wochenlang im Koma. Endlich erlangt er wieder das Bewusstsein. Als er erfährt, dass seine Freundin Judith den Unfall nicht überlebt hat, erleidet Stark einen Schock und isoliert sich völlig von der Außenwelt. Achim hilft dem Patienten dabei, sich wieder in der Realität zurechtzufinden. Rolands Ehefrau Pia ist jetzt fest entschlossen, einen Friseursalon zu eröffnen. Für den Kredit bei der Bank benötigt sie nur noch Rolands Unterschrift. Dann steht ihrer Unabhängigkeit nichts mehr im Wege. Doch Roland fühlt sich überrumpelt und weigert sich zu unterschreiben. Maia und Achim unterstützen Pias Vorhaben und versuchen ihren gemeinsamen Freund umzustimmen. Dabei hat Achim ganz eigene Probleme: Krampfhaft versucht er, die in den vergangenen 17 Jahren verpasste Fürsorge bei seinem Sohn wieder gutzumachen. Als er Sebastian ohne dessen Wissen an einer Schule anmeldet, ist das genau der falsche Weg: Sebastian verlässt fluchtartig sein neues Zuhause.
Miriam ist überglücklich, dass sich Robert allmählich wieder zu erinnern scheint. Merkwürdig ist nur sein mangelndes Interesse. Während aber Miriam und Alexander Roberts Verhalten auf seine Erschöpfung zurückführen, bleibt Viktoria skeptisch. Auch Gregor fällt Roberts ungewohnte Gefühllosigkeit auf. Tanja sieht es gar nicht ein, die Anzeige gegen Pachmeyer wegen Körperverletzung zurückzuziehen. Wenig später beobachtet sie fassungslos, dass Pachmeyer Ben Geld gibt. Er entlohnt seinen Neffen dafür, bei der Polizei behauptet zu haben, es hätte nie eine Ohrfeige gegeben. Felix und Samia zeigen sich einsichtig und versuchen, sich in Zukunft aus dem Weg zu gehen. So einfach klappt das aber natürlich nicht. Kurz entschlossen schlägt Samia Felix vor, heimlich eine Beziehung zu führen. Viktoria unterhält sich angeregt mit Simon, doch als er ihr Avancen macht, ist sie verunsichert. Sie macht ihm deutlich, dass sie keine Lust mehr darauf hat, von Männern nur ausgenutzt zu werden. Erst wenn sich Simon darüber im Klaren ist, wie er zu Fiona steht, will Viktoria ihn an sich heranlassen.
Aus Sorge um Robert raufen sich Werner und Miriam wieder zusammen. Zwar ist Robert klar bei Verstand, doch sein emotionales Zentrum im Gehirn ist derart beschädigt, dass ihm sämtliche Emotionen abhanden gekommen sind. Während Werner einen umstrittenen Spezialisten ins Krankenhaus holt, fleht Miriam Robert an, sich nicht auf die riskante Operationsmethode dieses Prof. Thomas einzulassen. Leonie leidet darunter, dass Werner kein gutes Haar an ihr lässt. Als sie ein klärendes Gespräch mit ihm sucht, aber schroff zurückgewiesen wird, steht eines für sie fest: Sie wartet nur noch Roberts Genesung ab. Dann wird sie den Fürstenhof verlassen. Ben versichert Tanja, dass sein Onkel ihn nicht bestochen hat. Doch so einfach will sie das nicht glauben. Als Beweis, dass die schönen Briefe tatsächlich von ihm stammen, soll Ben spontan ein Gedicht schreiben - und wirkt dabei wenig überzeugend. Als Pachmeyer Tanja gesteht, dass die Briefe in Wahrheit von ihm sind, glaubt Tanja ihm erstmal nicht. Fiona ist rasend eifersüchtig auf Simon und Viktoria. Um den beiden eins auszuwischen, tut sich ihr eine wunderbare Gelegenheit auf. Sie beobachtet eine heimliche Umarmung von Felix und Samia. Schnell schlussfolgert sie, dass die beiden Geschwister und somit verbotenerweise zusammen sind. Daraufhin erpresst sie Felix: Er soll dafür sorgen, dass sich Viktoria von Simon fernhält - ansonsten lässt sie seine Affäre auffliegen.
Robert will sich unbedingt operieren lassen, um wieder Gefühle empfinden zu können. Während sich besonders Miriam und Werner große Sorgen machen, finden Leonie und Gregor heraus, dass Professor Thomas bereits einen Patienten mit seiner riskanten Methode behandelt hat. Es gibt jedoch keinerlei Meldungen über eine erfolgreiche Operation. Leonie kann Professor Thomas den Namen des Patienten entlocken und sucht dessen Frau für weitere Informationen auf. Ben will Tanja beeindrucken und beschließt, ihr ein besonders schönes Gedicht zu liefern. Als Tanja Pachmeyer die Zeilen vorliest, kann der zu ihrer Verblüffung das Gedicht spontan zu Ende zitieren. Er kennt das Werk - und es stammt nicht aus Bens Feder! Fiona muss feststellen, dass sich Felix von ihr nicht erpressen lassen wird und sinnt auf Rache. Felix und Samia indes versuchen, Johann weiterhin vorzugaukeln, dass sie sich getrennt haben. Doch bald erfährt Johann die Wahrheit: Von Pachmeyer erhält er einen anonymen Hinweis, der von einem andauernden inzestuösen Verhältnis der beiden zeugt.
Die Nachricht, dass der erste Patient nach der Operation durch Professor Thomas Selbstmord begann, lässt Robert kalt - er beharrt auf der gefährlichen Behandlung, um endlich wieder fühlen zu können. Währenddessen versöhnen sich Werner und Leonie wieder. Denn Werner ist positiv überrascht von Leonies Einsatz für Robert und ihren Ehrgeiz, die Wahrheit über den umstrittenen Professor herauszufinden. Kurz bevor Prof. Thomas Robert mit in seine Klinik nehmen will, stellt sich ihm Werner in den Weg. Er droht dem Arzt, seinen Ruf zu zerstören, wenn er es tatsächlich wagen sollte, Robert zu operieren. Verängstigt zieht der von dannen. Eigentlich will Pachmeyer unter vier Augen mit Felix über die Inzestvorwürfe sprechen. Doch Johann vermasselt durch sein überbordendes Temperament dieses Vorhaben, sodass der Bürgermeister gereizt eine offizielle Untersuchung des Falls anordnet. Tanja bekommt Wind von den Problemen und lädt Pachmeyer zum Essen ein. Sie will ihn bitten, bei Felix und Samia ein Auge zuzudrücken. Die enttäuschte Tanja weiß nun, dass Ben nicht der begnadete Poet ist. Doch der lässt sich so schnell nicht von ihr abbringen und versucht, Tanja mit Charme um den Finger zu wickeln. Daraufhin entbrennt ein Konkurrenzkampf zwischen Ben und seinem Onkel.
Der einst zu Unrecht verurteilte James Rockford betreibt seit seiner Haftentlassung eine Privatdetektei in Malibu. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von der Rechtsanwältin Beth, dem Polizisten Dennis und seinem Vater Rocky.
Der einst zu Unrecht verurteilte James Rockford betreibt seit seiner Haftentlassung eine Privatdetektei in Malibu. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von der Rechtsanwältin Beth, dem Polizisten Dennis und seinem Vater Rocky.
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
Holger Harmsen und Kevin Müller, zwei befreundete Boxer, kommen kurz hintereinander in die Klinik. Dr. Philipp Brentano findet schnell heraus, dass die beiden sich bei einem aus dem Ruder gelaufenen Trainingskampf gegenseitig verletzt haben. Der Grund für die Streiterei ist eine Frau. Holger hat sich schwerwiegende Verletzungen im Knie zugezogen und muss operiert werden. Seine Boxerkarriere ist vorerst beendet. Kevin scheint mit einer leichten Schulterprellung und einem blauen Auge davongekommen zu sein. Philipp erinnert sich an seine eigene Boxerkarriere und sucht zum ersten Mal seit langem wieder ein Studio auf. Dort kommt es zu einem Sparringskampf zwischen ihm und Kevin Müller. Doch auch der läuft aus dem Ruder. Dr. Rolf Kaminski hat Dr. Maria Weber gebeten, seinen PJ-lern einen besonders spannenden Patientenfall vorzustellen. Als Chefarzt Dr. Kai Hoffmann das mitbekommt, glaubt er, Kaminski wolle sich vor seiner Aufgabe drücken. Darüber kommt es zu einem Streit, an dessen Ende der Chefarzt Kaminski sogar die Kündigung androht.
Babette Dietrich, eine Reinigungskraft der Sachsenklinik, stürzt bei der Arbeit und zieht sich dabei eine Radiusfraktur zu. Martin Stein und Lea Peters stellen bei ihr zudem einen schlechten Allgemeinzustand fest. Babette ist stark untergewichtig und hat eine Osteoporose. Als sie wieder einigermaßen fit ist, will sie die Klinik verlassen, denn sie muss dringend arbeiten, um ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Lea deutet dieses Verhalten als mangelnde Krankheitseinsicht und vermutet eine Essstörung. Martin ist entsetzt. Seiner Meinung nach hätte Lea die Patientin nicht gehen lassen dürfen. Babette wird prompt wieder in die Klinik eingeliefert. Sie ist erneut bei der Arbeit zusammengebrochen. Nach einem Sportunfall kommt Rieke Machold in die Sachsenklinik. Pfleger Kris Haas erkennt sofort, dass es sich um die Frau handelt, in die Schwester Miriam Schneider unglücklich verliebt ist. Er arrangiert es geschickt, dass sich die beiden Frauen begegnen. Und tatsächlich, zwischen Rieke und Miriam ist etwas, das sie nicht leugnen können.
Eifelwirtin Toni Janssen (Diana Amft) hat den Blues. Das unverhoffte Singleleben ist genauso deprimierend wie der Niedergang der 'Kupferkanne' ohne die Kochkünste ihres 'Ex'. Am liebsten würde sich die sonst so toughe Restaurantbetreiberin den ganzen Tag unter die Bettdecke verkriechen! Aufgeben kommt für ihre Mutter Heidi (Margarita Broich) jedoch nicht infrage. Dass es die Janssen-Frauen seit Generationen aus eigener Kraft schaffen, ist ohnehin ihr Lebensmotto. Bestes Beispiel: Heidis neu eröffnete Pension, die oft ausgebucht ist! Nicht nur der geschäftliche Erfolg wirkt sich auf die optimistische Mittfünfzigerin aus wie ein Jungbrunnen. Der Gärtner Ron (Martin Bretschneider), den die investitionsfreudige Existenzgründerin engagiert hat, überrascht mit charmanten Avancen. Was Heidi zunächst kaum glauben möchte, versetzt sie schon bald in einen Liebesrausch. Tochter Toni ist davon jedoch wenig angetan. Denn erstens hat ihre Mama nachweislich kein gutes Händchen bei Männern und zweitens hatte sie selbst ein Auge auf den gut aussehenden Gärtner geworfen. Während schon bald wegen Heidis jüngerem Lover im Dorf die Gerüchteküche brodelt, bleibt der Herd in der Kupferkanne kalt. Der Nachwuchskoch Sebastian (Lucas Prisor), den Toni sofort nehmen würde, gibt ihr einen Korb. Wenn es mal nicht läuft, dann klappt gar nichts. Wenn der einen Glück und der anderen Leid zu nahe beieinander liegen, geht das nicht lange gut - selbst beim verschworenen 'Kupferkanne'-Duo. Diana Amft als frisch getrennte Eifelwirtin staunt in 'Meine Mutter im siebten Himmel' nicht schlecht über die unverhoffte Romanze ihrer von Margarita Broich gespielten Mama - zumal ihr der Glückliche selbst gefällt! Martin Bretschneider schlüpft in die Rolle des gut aussehenden Gärtners Ron, der Heidis Herz höherschlagen lässt. Der fünfte Teil der beliebten Romantic-Comedy-Reihe erzählt auf unterhaltsame Weise, dass Amors Liebespfeil auch über zweistellige Altersunterschiede hinwegfliegen kann.
Ein Schuster im Ruhestand nimmt die Schuld an einer Schießerei auf sich, um den wahren Mörder zu decken.
Der Erbe eines Familienvermögens heuert Rockford (James Garner) an, um die Mörder seiner Eltern zu finden.
Susann ist sicher, auf der Basis ihrer Vertragsverhandlungen mit 'Lundkvist-Tee' einen Bankkredit zu bekommen, um die Kaution für Clemens zu hinterlegen. Romans finanzielle Unterstützung lehnt sie rundherum ab. Um Susann zu blockieren, lässt der daraufhin durch Vincent ein gefälschtes Gutachten erstellen, das das Teegrundstück in Vietnam als Dioxin verseucht ausweist. Anbau und Export des Tees werden sofort vom dortigen Gesundheitsamt unterbunden! Während Carla noch daran glaubt, dass Vincent ihr im Hotel eine große Hilfe war, schwant Merle Böses. Sie konfrontiert Vincent mit ihrem Verdacht, dass er sich an dem Großauftrag über neue Matratzen bereichert hat, doch er weist den Vorwurf vehement von sich. Mick trifft es schwer, als der Labortest ihn als Morbus-Kensington-Träger ausweist. Er versucht Bente zu erklären, dass sie keine gemeinsame Zukunft haben. Aber Bente ist entschlossen, Mick nicht aufzugeben, und überlegt, wie sie ihre Hochzeit mit Vincent verhindern kann.
Bente gesteht Mick, dass sie den Rest ihres Lebens mit ihm verbringen will - aber solche Angst vor Vincent hat, dass ihr nichts anderes übrig bleibt, als ihn zu heiraten. In ihrer Verzweiflung denken Mick und Bente daran, einfach abzuhauen, aber Mick bekommt seine Medikamente nur, wenn er in der Studie ist. Bente verschafft sich Zutritt zu Brittas Büro, um Mick ganz oben auf die Warteliste zu schmuggeln. Plötzlich kommt Britta herein. Merle lässt Vincents Matratzendeal keine Ruhe, sie konfrontiert ihn noch einmal mit ihrem Verdacht. Als Vincent bei seiner Lüge bleibt, entbindet sie ihn kurzerhand von seinen Aufgaben im 'Drei Könige'. Wegen des Dioxin-Verdachts kündigt 'Lundkvist Tee' Susann den Franchise-Vertrag und die Bank verweigert ihr den Kredit. Susann bleibt als einziger Ausweg die Bitte an Roman, das Kontorhaus doch zu kaufen. Als Clemens dies hört, weigert er sich, auf den Deal einzugehen - lieber bleibt er im Knast!
Zwischen Laura und Mike findet eine vorsichtige Annäherung statt, aber Laura kann und will Mike nichts versprechen. Es fällt ihr weiterhin nicht leicht, Alexander zu vergessen. Als ihr Werner Saalfeld eine eigene Confiserie in Maries Laden in Aussicht stellt, bessert sich Lauras Laune. Für Charlotte steht fest, dass sie sterben muss. Deswegen will sie ihre Therapie abbrechen und so lange wie möglich ein 'normales Leben' weiterführen. Alfons redet ihr ins Gewissen und fordert sie auf, ihre Familie endlich über ihren Gesundheitsstand zu informieren. Charlotte zeigt sich uneinsichtig. Um ihr Gewissen zu bereinigen, erzählt sie Alfons ein lang gehütetes Geheimnis: Alexander ist sein Sohn. Tanja und Leonhard kommen sich bei einer zweiten Begegnung näher. Tanja schwebt im siebten Himmel. Das ändert sich schlagartig als Leonhard seine Vorstellungen von Liebe und Ehe preisgibt. Er erwartet, dass Tanja noch Jungfrau ist.
Der geplante Umbau von Maries Souvenirladen in eine Confiserie für Laura sorgt für Unruhe: Marie fühlt sich übergangen und auch Robert ist über die Idee seines Vaters wenig begeistert. Werner Saalfeld fragt indes Alexander, ob er Laura beim Aufbau des Geschäfts helfen könne. Doch der ist mit der Situation überfordert. Als Laura in sein Büro kommt, bittet er sie, den Fürstenhof für immer zu verlassen. Alfons kann es nicht fassen, dass Charlotte ihm all die Jahre lang seinen Sohn Alexander vorenthalten hat und auch jetzt von ihm verlangt Stillschweigen zu bewahren. Wie soll er mit der Situation nur umgehen? Auch Hildegard bemerkt Alfons' nervliche Anspannung und hakt nach. Xaver durchschaut, dass Tanja Leonhard vorgaukelt, noch Jungfrau zu sein. Er amüsiert sich prächtig über ihre Versuche, Landers Vorstellungen zu entsprechen. Laura warnt Tanja davor, die Liebe auf einer Lüge aufzubauen. Tatsächlich stößt Tanjas Verstellungskunst bald an ihre Grenzen.
Die Schauspielerin Jane Wilkinson wird verdächtigt, ihren Mann Lord Edgware ermordet zu haben. Dessen Butler und seine Haushälterin haben gesehen, wie sie kurz vor der Tat das Haus ihres Mannes betreten hat. Erschwerend kommt hinzu, dass Jane Wilkinson die Scheidung wollte, ihr Mann aber nicht eingewilligt hat. Poirot glaubt an ihre Unschuld, zumal sie zur Tatzeit anderen Zeugen zufolge bei einem Dinner anwesend war. Weitere Verdächtige und Motive sowie eine Schauspielerin, die auf der Bühne sehr erfolgreich und überzeugend andere Menschen imitiert, sorgen für eine komplizierte Ermittlungslage, bei der auch Poirot sich auf falsche Fährten locken lässt.
Der tödliche Sturz eines Cambridge-Dozenten von den Türmen des Colleges zieht Sidney und Geordie in eine Welt der Spionage und Vertuschung, in der nichts und niemand so ist, wie es scheint. Geordie bittet Sidney um Hilfe, nachdem in Sidneys altem College in Cambridge ein Selbstmord geschehen ist. Valentine Lyall, Stipendiat an Corpus Christi, wurde tot aufgefunden: das Ergebnis eines langen Sturzes von der Turmspitze der Kapelle des King's College. Seine burmesische Frau Mya (Lourdes Faberes) ist von seinem plötzlichen Tod ebenso schockiert. Mya und ihre Tochter Tala werden von Valentines Starschüler Kit Bartlett (Matthew Tennyson) getröstet, der an der Seite seines Mentors Lyall an waghalsigen Klettertouren auf die College-Gebäude teilnahm. Doch beide sind überzeugt, dass Valentine zu glücklich und zufrieden war, um Selbstmord begangen zu haben. Kits Alibi ist der russische Tutor, Professor Raban (Tim McMullan), der einen ungehobelten Studenten und Möchtegern-Marxisten namens Rory Crompton (Josh Bolt) betreut, als Sidney und Geordie eintreffen. Raban bestätigt Kits Geschichte, aber Rory hat wenig Zeit für einen 'Faschisten und Papisten'. Frank Dixon (Nicky Henson), der Pförtner des Colleges, kann dem Detektivduo nicht erlauben, Lyalls Büro ohne Genehmigung zu sehen. Ein kühlerer Empfang wird ihnen von Master Giles Montgomery (Nigel Planer) bereitet, der ihnen dennoch den Zutritt zu den College-Gebäuden gestattet. Es scheint ein klarer Fall eines nächtlichen Kletterabenteuers zu sein, bis sie einen Zeugen ausfindig machen, der gesehen hat, wie zwei Männer auf den Turm kletterten, oben anhielten und sich unterhielten - und dann stieß der zweite Mann Lyall in den Tod. Hastig verbrannte Papiere, falsche Geständnisse und Warnungen, sich von dem Fall zurückzuziehen, lassen Sidney und Geordie immer tiefer in ein Netz aus Spionage und Geheimnissen eintauchen. Wer ist die mysteriöse Frau mit der blauen Mütze, die sie in der ganzen Stadt zu beobachten scheint? Warum ist Geordie gerade von diesem Fall so entnervt?
Als sich das Mordgeständnis eines jungen Mannes als falsch herausstellt, wird Sidney in ein tödliches Spiel der Täuschung hineingezogen. Währenddessen wird Geordie mit einem sehr unerwarteten Kriminalfall konfrontiert. Nachdem die Besuche der durch und durch modernen Margaret im Pfarrhaus Mrs. Maguire auf die Palme bringen, hofft Sidney auf Ablenkung - und die kommt in Form eines jungen Mannes, der allein und blutverschmiert in der Kirche sitzt. Es handelt sich um Theo Graham (Jeremy Newmark Jones), der Sidney und Geordie gesteht, dass er seinen Vermieter Eric Whittaker (Michael Shaeffer) angegriffen und getötet hat. Doch als Sidney und Geordie die Pension aufsuchen, die Eric geleitet hat, finden sie das angebliche Opfer gesund und munter vor, zusammen mit seiner Teenager-Tochter Joan (Rosie Day) und ihrer Stiefmutter Vivian (Liz White). Eric behauptet zwar, Theo sei ein Phantast, aber es ist klar, dass in der Pension nicht alles in Ordnung ist und dass den tyrannischen Eric eine Aura der Angst umgibt. Als Geordie aufs Revier zurückkehrt, findet er sich in einer höchst merkwürdigen Lage wieder: Er hat ein Geständnis für einen Mord und einen Tatort, aber ein Opfer, das noch am Leben und wohlauf ist. Während Sidney um Theos Sicherheit fürchtet, ist es Eric, den die Tragödie ereilt, denn Stunden später werden Sidney und Geordie Zeuge, wie er bei einer scheinbar vorsätzlichen Fahrerflucht überfahren wird. Als Eric kurz darauf stirbt, haben unsere beiden Ermittler einen echten Mordfall vor sich.
Murdoch tut sich mit einem brillanten französischen Detective zusammen, um das Verschwinden einer jungen Französin aufzuklären, die kürzlich in Toronto angekommen ist.
Agatha Christies Figur des belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot löst mithilfe seiner kleinen grauen Zellen die kompliziertesten Fälle. ONE zeigt die aufwendige britische Verfilmung aller siebzig Poirot-Geschichten mit David Suchet in der Hauptrolle erstmals vollständig, in HD und zusätzlich im englischen Originalton. Die Dreharbeiten für diese Folge der Serie fanden aufgrund der schwierigen politischen Verhältnisse nicht im Irak statt, sondern in Uthina , einer archäologischen Stätte in Tunesien. Der Großteil der Aufnahmen entstand allerdings in einem Filmstudio in England.
Sidney und Geordie reisen nach London, um eine Nacht in Johnny Johnsons Jazzclub zu verbringen. Aber sie stellen bald fest, dass Polizisten und Geistliche nie wirklich dienstfrei haben können. Als Sidney mit Geordie einen Abend in Johnny Johnsons Londoner Jazzclub verbringt, wollen die beiden ihre Sorgen in Grantchester vergessen. Doch als Amanda unerwartet auftaucht, nimmt der Abend eine ganz andere Wendung. Entschlossen, sich seine wahren Gefühle nicht anmerken zu lassen, lassen sich Sidney und Amanda auf eine Tanznacht ein - doch ihre Träumerei wird durch einen Schrei hinter der Bühne unterbrochen, und Geordie und Sidney lernen, dass man als Polizist oder Vikar nie wirklich außer Dienst ist. Claudette (Natasha Cottriall), Johnnys Schwester, wurde ermordet und hat alle, die ihr nahe standen, in den Ruin getrieben. Archie (Peter Egan), der Besitzer des Clubs und Johnny und Claudettes Vater, zieht seinen Freund, den Kommissar Jacob Williams (Nick Sidi), hinzu, um den Fall zu lösen. Geordie beäugt kritisch den Londoner Polizisten, während Sidney eine große Entdeckung über Claudette macht, die sie allen in ihrem nächsten Umfeld vorenthalten hat. Als alle Spuren zu Archies gewalttätiger Vergangenheit führen, werden innerhalb der Familie Schuldzuweisungen laut. Hätte der Mord an Claudette vermieden werden können, wenn Archie sein Leben anders gelebt hätte? Die Dinge werden noch komplizierter, als Gloria Dee (Camilla Marie Beeput) auftaucht, eine rätselhafte Jazzsängerin, die das Leben aller, die ihr zu nahe kommen, durcheinander zu bringen droht. Als Sidneys Gefühle für Amanda aufgedeckt werden, zwingt das den Vikar zu einer schrecklichen Entscheidung, die er sofort bereut. Wird er sich dafür entscheiden, nach Grantchester zurückzukehren, um denen, die er liebt, alles zu beichten? Und werden er und Geordie in der Lage sein, die Wahrheit über Archies dunkle Vergangenheit zu entschlüsseln, bevor Claudettes Mörder erneut zuschlägt?
Während die Hochzeit von Amanda und Guy immer näher rückt, gerät Sidney in eine Krise - ist er wirklich für das Leben als Vikar von Grantchester geschaffen? Die Hochzeit von Amanda und Guy rückt immer näher und der Verrat an Hildegard ist ihm noch frisch im Gedächtnis, was Sidney in eine tiefe Krise stürzt. Selbst diejenigen, die Sidney am nächsten stehen, haben Mühe, zu ihm durchzudringen. Ist er wirklich für das Leben als Vikar von Grantchester geschaffen? Der Mord an einem örtlichen Polizisten macht die Sache nicht leichter, denn Sidney lässt sich wieder in eine neue Ermittlung hineinziehen, anstatt sein Haus in Ordnung zu bringen. Doch als Geordie und Sidney dem Mörder auf die Spur kommen, kommt es zur Tragödie. Da Geordies Leben auf dem Spiel steht und der Mörder immer noch frei herumläuft, schließt die Polizei Sidney von den Ermittlungen aus. Sidney glaubt, dass die Polizei auf der falschen Fährte ist, und fragt Mrs. Maguire und Leonard, ob sie sich auf eine waghalsige Mission einlassen, um ihm zu helfen, die dringend benötigten Informationen über den Mörder zu sammeln. Und als Sidney dem Mann, der Geordie angeschossen hat, näher kommt, wird klar, dass die Motive des Mörders viele Jahre zurückliegen, bis zu Ereignissen, die im Zweiten Weltkrieg stattgefunden haben. Während Sidney mit seinen eigenen Dämonen über den Krieg ringt, scheint für den jungen Vikar alles aus dem Ruder zu laufen. Ohne Amanda, an die er sich wenden kann, und mit seinen Schuldgefühlen gegenüber Hildegard - wird Sidney in der Lage sein, seinen Verstand lange genug zu bewahren, um den Mörder aufzuspüren? Wird sein bester Freund den Tag überleben? Und wird Sidney in der Lage sein, Amanda vor ihrer Hochzeit mit Guy seine wahren Gefühle zu gestehen?
Im Hause Jenkins kommen dunkle Geheimnisse ans Licht, als Murdoch die Familie und das Personal des ermordeten Patriarchen Percival Jenkins befragt.
Humorvolle und satirische Sketche, die aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen und mitten aus dem Leben der Gen X, Gen Y und Gen Z kommen - das ist 'Gags - Comedy Deluxe'. Die Serie setzt auf intelligenten Humor, der gerne ins Absurde abdriftet und keine Scheu vor Albernheiten und klaren Pointen hat - Hauptsache, sie sitzen. In Cameo-Auftritten mit dabei sind: Jan Josef Liefers, Alena Gerber, Eko Fresh, Negah Amiri, Johannes Strate, Susanne Daubner, Micky Beisenherz, Oliver Kalkofe, Oliver Welke, Samira El Ouassil, Heinz Strunk, MrWissen2Go, Helmut Zierl, Cem-Ali Gültekin, Samuel Koch und seine Freundin Sarah Koch, Checker Tobi und Sebastian Ströbel.
Professor Simoni ist nach dem Tod seiner Frau sehr einsam. Fehlende Zärtlichkeit versucht er durch geheime Bordellbesuche auszugleichen. Bei einer Messerstecherei in einem dieser Etablissements wird er Zeuge, als die Edelprostituierte Pamela von einem Freier niedergestochen wird. Er hilft der schwer Verletzten sofort und kann ihr das Leben retten. Sie wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Doch statt dem Klinikchef dankbar zu sein, versucht Pamela, ihn mit seinem 'Geheimnis' zu erpressen. Ihr Hass auf Männer ist unendlich groß. Schließlich ist Simoni bereit zu zahlen, um sein 'Doppelleben' vor seiner Tochter Rebecca geheim zu halten. Seit Wochen umwirbt Frauenschwarm Achim Kreutzer Verwaltungschefin Sarah Marquardt. Seine Hartnäckigkeit macht sich bezahlt: Die sonst so verschlossene Frau verliebt sich langsam in ihn. Weniger harmonisch verläuft jedoch momentan das Leben im Hause Heilmann. Die Eröffnung von Pias Friseursalon steht kurz bevor. Doch Roland und die Kinder leiden sehr unter der fehlenden Familienidylle.