TV Programm für ONE am 21.01.2021
"Die 2" - das sind der englische Lord Brett Sinclair alias Roger Moore und der quirlige amerikanische Selfmade-Millionär Danny Wilde alias Tony Curtis. Mit Köpfchen, lockeren Sprüchen und wirkungsvollen Fäusten gehen die beiden Hobby-Detektive in der ganzen Welt auf Verbrecherjagd - und das sehr erfolgreich. Mit Intelligenz, Charme und einer Prise Snobismus lösen "Die 2" die kniffligsten Fälle. Spritzige Krimiserie mit hervorragenden Schauspielern!
'Mord im D-Zug', heißt der alte Film, der in einem Vorstadtkino läuft. Die Gelegenheitsarbeiter Mick und Ottie erkennen in einem Zuschauer den inzwischen vergessenen Hauptdarsteller Paul Alban. Sie schleppen den Widerstrebenden in ihre Stammkneipe. Als Alban, der jetzt Schlafwagenschaffner ist, unter Alkohol steht, reden ihm die Ganoven einen gefährlichen Publicity-Gag ein: Sie wollen einen Überfall auf seinen Schlafwagen vortäuschen und sich von ihm in die Flucht schlagen lassen. Tage später stehen Mick und Ottie im D-Zug München - Hamburg grinsend vor dem Schaffner. Alban zieht seine Pistolen-Imitation, um einen Fahrgast zu schützen. Doch der brutale Mick greift zum Schlagring.
Auf der Trauerfeier des Werftbesitzers Rüdiger Ansbach wird die Witwe Christine als Mörderin ihres Mannes beschuldigt. Elmar Pierow, ein Freund von Ansbach, unterstellt ihr vor versammelter Trauergemeinde, aus Geldgier den eigenen Mann skrupellos umgebracht zu haben. Er fordert sofortige Ermittlungen, um das Verbrechen vor der Einäscherung der Leiche aufzuklären. Der Totenschein bestätigt, dass Rüdiger Ansbach eines natürlichen Todes starb, wie die befreundete Hausärztin Dr. Martina Ruttke aussagt. Pflichtgemäß statten Julia und Johannes der Witwe einen Besuch ab und werden stutzig: Christine Ansbach löst einen Tag nach der Trauerfeier ihren kompletten Haushalt auf. Könnte es sein, dass Ansbach doch nicht eines natürlichen Todes gestorben ist? Die weiteren Befragungen der Ermittler ergeben ein widersprüchliches Bild der Eheleute Ansbach: Rüdiger Ansbach soll seine Werft in den Bankrott geführt haben und galt außerdem als depressiv und cholerisch. Christine Ansbach hingegen gibt an, dass die Ehe glücklich war. Will die Witwe den Freitod ihres Mannes verschleiern, um die hohe Lebensversicherung ausgezahlt zu bekommen? Oder hat Elmar Pierow die Wahrheit ausgesprochen, als er sie als Mörderin beschimpfte? Weil sich die Widersprüche über den Ablauf des Abends vor dem Tod Ansbachs häufen, entscheiden die Ermittler, die Asche zu exhumieren und untersuchen zu lassen. Das Ergebnis ist mehr als überraschend. Ob Rüdiger Ansbach tot ist oder lebendig, ist ungewiss: Die Asche stammt von einer anderen Person.
'Eine Hochzeit platzt selten allein' ist ein Film, in dem alles mit allem zusammenhängt und zu italienischer Musik einiges serviert wird, was zum Nachdenken anregt. Jürgen Werner und sein Koautor Christoph Sonntag spannen mit dem Regisseur Lancelot von Naso Liebeskomödie und Bankenwesen schwungvoll zusammen, zu einer Komödie über Liebe, Geld und die Frage, wie fest eigentlich das Fundament ist, auf dem wir stehen. Und darüber, wie schnell es dazu kommen kann, dass mehr platzt als nur eine Hochzeit. Inka Friedrich und Oliver Wnuk sind darin als verhindertes Paar zu sehen, das verzweifelt versucht, das Schlimmste abzuwenden; Michael Brandner, Ludger Pistor und Peter Lerchbaumer als kampfbereite Väterriege, die erstmal alles noch schlimmer macht. Teresa Klamert und Moritz von Zeddelmann als unsicheres Brautpaar in unsicheren Zeiten, das das Chaos erst ins Rollen bringt. Und dann gibt es natürlich noch die junge Ella Lee als Lea, die dieses verhängnisvolle Video ins Netz stellt, eigentlich nur, um den hübschen Paul - treffenderweise gespielt vom Youtuber Oskar Bücklein - zu beeindrucken. Ein Social-Media-Coup mit fatalen Folgen. Eine geplatzte Hochzeit, der Streit zweier Patriarchen und das Handyvideo eines charmanten 14-jährigen Mädchens, und plötzlich steht die Bankenwelt am Abgrund. 'Ihr Geld ist sicher', verspricht der Politiker in die Mikrophone und verschweigt, dass gerade mit 26 Milliarden eine Bank gerettet wurde. Und nur zu gern würde man die Sätze glauben, die Herbert Knaup mit aller Überzeugung verkündet. Aber was ist schon sicher in Zeiten, in denen Hochzeiten kurzfristig abgesagt werden, Banken Geld drucken und kleine Mädchen über Social Media mehr Follower als Tageszeitungen Leser haben.
Wenige Stunden vor dem Auslaufen eines Überseedampfers aus dem Hamburger Hafen verstauen die zwielichtigen Brüder Anton und Karl gewichtige Gepäckstücke voller Diebesgut in ihrer Kabine. Dann brechen sie noch einmal zu einem nächtlichen Raubzug auf. Als sie ein Antiquitätengeschäft ausplündern, kommt es zu einem Kugelwechsel mit dem Wachmann Klemm. Anton streckt ihn nieder, erhält aber selbst einen Schuss in den Arm. Er schickt Karl zum Schiff zurück und schleppt sich in eine nahe Klinik. Mit vorgehaltener Pistole zwingt er Schwester Rita und Dr. Johann, ihn zu behandeln.
Besonders behutsam verlässt Torsten auf dem Hamburger Hauptbahnhof einen Zug aus dem Norden. Heimlich beobachten die Rivalen Carlos und Pit, wie er in der Wandelhalle unauffällig seinen Koffer mit Sprengstoff gegen einen anderen austauscht. Im Auftrag ihres Chefs Hornberg sollen Carlos und Pit den gefährlichsten Konkurrenten, den Waffenhändler Müller, aufspüren und liquidieren. Mit Ungeduld wartet Müller inzwischen auf den Kontaktmann Krull, der sich mit Torsten in der Wandelhalle treffen sollte. Da erreicht ihn die Nachricht: Die beiden Leute haben sich verpasst. Ein Unbekannter trägt den inhaltsschweren Koffer.
Auf der Trauerfeier des Werftbesitzers Rüdiger Ansbach wird die Witwe Christine als Mörderin ihres Mannes beschuldigt. Elmar Pierow, ein Freund von Ansbach, unterstellt ihr vor versammelter Trauergemeinde, aus Geldgier den eigenen Mann skrupellos umgebracht zu haben. Er fordert sofortige Ermittlungen, um das Verbrechen vor der Einäscherung der Leiche aufzuklären. Der Totenschein bestätigt, dass Rüdiger Ansbach eines natürlichen Todes starb, wie die befreundete Hausärztin Dr. Martina Ruttke aussagt. Pflichtgemäß statten Julia und Johannes der Witwe einen Besuch ab und werden stutzig: Christine Ansbach löst einen Tag nach der Trauerfeier ihren kompletten Haushalt auf. Könnte es sein, dass Ansbach doch nicht eines natürlichen Todes gestorben ist? Die weiteren Befragungen der Ermittler ergeben ein widersprüchliches Bild der Eheleute Ansbach: Rüdiger Ansbach soll seine Werft in den Bankrott geführt haben und galt außerdem als depressiv und cholerisch. Christine Ansbach hingegen gibt an, dass die Ehe glücklich war. Will die Witwe den Freitod ihres Mannes verschleiern, um die hohe Lebensversicherung ausgezahlt zu bekommen? Oder hat Elmar Pierow die Wahrheit ausgesprochen, als er sie als Mörderin beschimpfte? Weil sich die Widersprüche über den Ablauf des Abends vor dem Tod Ansbachs häufen, entscheiden die Ermittler, die Asche zu exhumieren und untersuchen zu lassen. Das Ergebnis ist mehr als überraschend. Ob Rüdiger Ansbach tot ist oder lebendig, ist ungewiss: Die Asche stammt von einer anderen Person.
Sie ist eine romantisch veranlagte, freundliche und bescheidene junge Frau - in Folge 2248 kommt Magdalena Steinlein als Luisa Reisinger an den 'Fürstenhof'. Fremden Menschen begegnet sie erst einmal mit Vorsicht - denn sie hat durch ihren Buckel einen körperlichen Makel, der sich nicht verbergen lässt.
Sie ist eine romantisch veranlagte, freundliche und bescheidene junge Frau - in Folge 2248 kommt Magdalena Steinlein als Luisa Reisinger an den 'Fürstenhof'. Fremden Menschen begegnet sie erst einmal mit Vorsicht - denn sie hat durch ihren Buckel einen körperlichen Makel, der sich nicht verbergen lässt.
Sarah Marquardts ehemals beste Freundin Sabine Schönberg wird mit Magenproblemen in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie ist bei einer Aussprache mit ihrem Ehemann Carlo, bei der es um die durch seine ständigen Affären zerrüttete Ehe ging, zusammengebrochen. Bei Sabine wird ein Magengeschwür diagnostiziert. Sie bleibt für weitere Untersuchungen in der Klinik und nimmt Kontakt mit Sarah auf. Sabine möchte die einstige Freundschaft wieder beleben. Doch Sarah hat allen Grund, genau das nicht zu wollen. Denn Sabines Ehemann Carlo ist der Vater von Sarahs Sohn Bastian. Carlo versucht den Spagat, gleichzeitig seine Ehe zu retten und endlich bei Sarah den Kontakt zu seinem Kind zu erwirken. Achim Kreutzers Sohn Sebastian, der vor Jahren mit seiner Mutter nach New York zog, kehrt nach Leipzig zurück. Er soll seinen Zivildienst ableisten. Vater und Sohn, die sich jahrelang nicht gesehen haben und nur sporadisch Kontakt hielten, haben große Mühe, sich wieder aneinander zu gewöhnen. Achim stellt fest, dass Sebastian scheinbar keine Vorstellung vom Ernst des Lebens hat und versucht ihm auf die Sprünge zu helfen. Er bemüht sich für ihn um eine Zivi-Stelle in der Klinik. Doch letztendlich verprellt der überforderte Vater Sebastian damit. Denn der fühlt sich von Achim gegängelt und missverstanden und will schon nach ein paar Tagen wieder abhauen...
Leonard und Judith haben wenig gemeinsam. Genauer gesagt: fast nichts. Er ist ein Matheprofessor, der die Einsamkeit liebt und andere Menschen meidet. Judith dagegen genießt es, bei ihrem Job im Campuscafé unter Leuten zu sein, und lässt sich auf ungewöhnliche Ideen ein. Dazu gehört auch der Plan ihrer Langzeit-Affäre Stefan , sie auch ohne Studium in den akademischen Betrieb einzuschleusen, damit sie weiter in ihrem günstigen Uni-Apartment wohnen kann. Kurzerhand stampft Stefan dafür in seiner Funktion als PR-Chef der Universität eine neuartige Bildungsreihe aus dem Boden und verdonnert den überrumpelten Leonard, Schüler für die Magie der Zahlen zu begeistern. Für die Präsentationen im Klassenzimmer bekommt der unter Angststörungen leidende Professor die kommunikative Judith zur Seite gestellt. Eigentlich keine schlechte Idee, denn wer könnte Mathemuffel besser und glaubwürdiger erreichen als Judith, die bisher mit Algebra und Geometrie wenig anfangen kann. Dass auch Leonards Vater Franz Damovsky , ein ehemaliger Komiker, das Projekt mit seiner Prominenz medienwirksam unterstützen soll, erweist sich jedoch als schlechte Idee. Wie früher macht der draufgängerische Senior seine derben Späße auf Kosten seines neurotischen Sohnes. Unterdessen beginnt Judith nicht nur die Mathematik mit anderen Augen zu sehen, sondern auch ihren Projektpartner Leonard...
Dicke Luft in der Kanzlei, Isa und Gellert versuchen sich aus dem Weg zu gehen und stürzen sich in die Arbeit. Isa vertritt einen Kioskbesitzer, dessen Bude auf dem Kiez verwüstet und in Brand gesetzt wurde. Die Polizei verdächtigt den Ex-Knacki, das Feuer selber gelegt zu haben, um mit der Versicherungssumme seine Spielschulden zu bezahlen. Isa setzt Gudrun und Zuhse auf den Fall an, weil sie gleichzeitig Staatsanwalt Robert Wärmelskirchen in einer äußerst heiklen Angelegenheit helfen muss: Er ist dabei fotografiert worden, wie er auf einer Privatparty Kokain konsumiert. Jetzt wird er mit den Fotos erpresst, ausgerechnet wenige Tage vor der Entscheidung, wer zum neuen Oberstaatsanwalt ernannt wird. Derweil streitet Markus Gellert für die Musikerin Shari, die sich auf der Tanzfläche gegen die sexuelle Belästigung eines bekannten Rockstars gewehrt hat, auf dessen Tournee sie im Vorprogramm auftreten sollte. Jetzt hat er sie rausgeworfen und wegen Körperverletzung angezeigt. Und tatsächlich kursiert im Internet ein Video, auf dem zu sehen ist, wie Shari seinen Mandanten beim Tanzen 'heiß macht'.
Als Jürgen und Patrick Klug versuchen, die 18-jährige Mia Kulick wegen Schwarzfahrens zu verhaften, droht diese, sich umzubringen. Gemeinsam können Vater und Sohn verhindern, dass das Mädchen sich mit einer zerbrochenen Bierflasche verletzt. Im Dezernat versucht Julia Klug, das Vertrauen von Mia zu gewinnen. Aber die junge Frau ist genauso verstockt wie verzweifelt. Erst als Julia Mia nach Hause bringt und sie auf ihre Mutter Vanessa trifft, äußert sich Mia: Sie träumt heimlich von einer Model-Karriere, ist aber auf einen Betrüger hereingefallen. Der prominente Fotograf Marc Röckert hat Mia mit dem Versprechen, sie zum Model zu machen, ein Fotoshooting für eine Sedcard aufgeschwatzt. Kostenpunkt: 2000 Euro. Mia hat sich dafür bei Freunden und Verwandten verschuldet - und vergeblich auf die lukrativen Aufträge als Model gewartet, die Röckert fest versprach. Johannes Sonntag sieht in dem Fall keinen Betrug, denn Mia Kulick war seiner Meinung nach schlicht nur naiv. Aber Julia ist misstrauisch geworden: Mia ist kein Model-Typ. Julia Klug will Röckert eine Falle stellen und bewirbt sich selbst als Model. Aber sie erlebt eine Überraschung. Röckert ist freundlich und er macht Julia sehr professionell klar, dass ein Shooting keine Gewähr dafür bieten könne, dass sie als Model auch gebucht wird. Hat er etwas gemerkt und die Polizistin durchschaut? Ist Marc Röckert, der in der Berliner Promi-Szene bestens vernetzt und ein Freund des Abgeordneten Felix Prinz ist, doch ein seriöser Fotograf? Aber warum ist Mia Kulick dann so eingeschüchtert und hat Angst, gegen ihn auszusagen? Julia Klug geht ein zweites Mal in das Fotostudio. Röckert lässt sich auf ein Shooting ein - und fordert Julia plötzlich auf, die Hüllen fallen zu lassen... Marianne hat der gesamten Familie Klug eine gesündere Ernährung verordnet. Jürgen und Patrick leiden. Dann versuchen sie, Rohkost, Energiesuppe und Ingwertee durch List zu entkommen. Vergeblich. Marianne ist sauer. Sie sieht zu dick aus und keiner sieht das! Jürgen beginnt zu ahnen, was der Hintergrund für Mariannes Aktion ist: Der Vergleich mit ihren Freundinnen auf dem Abi-Treffen, das kurz bevorsteht...
Das Fotoatelier Kilian im Hamburger Hafengebiet ist ausgebrannt. Zahnarzt Dr. Skobik und die Frau des Fotografen identifizieren den halb verkohlten Mann, der in den Trümmern gefunden wurde, als Wenzel Kilian. Der Polizei kommen indessen Zweifel am 'Unglücksfall': Der Fotograf hatte erst kürzlich seine Versicherungssumme erhöht. Die Kriminalbeamten Schlüter und Hartmann beobachten Dr. Skobik und Frau Kilian. Wenzel Kilians früherer Zahnarzt Schmidbauer deckt auf: Der Tote ist nicht Kilian Wenzel. Wer ist der Tote und wo ist Wenzel Kilian? Spuren führen die Polizei zum Hafen.
'Frühstück für Zimmer elf' bestellt der Holländer Piter van Deelen telefonisch beim Tagportier des Hamburger Hotels. Gleich darauf ereilt ihn eine Hiobsbotschaft: Ein Mann mit silbergrauer Haarsträhne hat beim Nachtportier unter dem Namen van Deelen dessen Aktenkoffer mit wertvollen Konstruktionsplänen aus dem Safe geholt. Weil der Niederländer die Polizei nicht einschalten möchte, setzt sich die Hotelangestellte Katja Westphal auf die Spur des Kofferdiebs Jan Kadert. Es gelingt ihr, dem eiligen Reisenden auf dem Flugplatz einen falschen Koffer unterzuschieben. Am Ende aber erlebt die listige Katja selbst eine böse Überraschung.
Richter Fulton hat einen besonders heiklen Auftrag für 'die Zwei': Im britischen Geheimdienst sitzt ein Verräter mit Zugang zu allen Geheimsachen. Der Spion ist der Abwehr immer einen Schritt voraus. Eine Nachricht an den Verräter wird abgefangen. Zu dem verabredeten Treffen schickt man den Lord und seinen Freund. Treffpunkt ist ein italienischer Bauernhof. 'Die Zwei' geraten zwischen die Fronten: Auch die eigenen Leute wissen nichts von ihrer wahren Identität.
Nach Friedrichs Ausraster gegenüber Charlotte beschließt Patrizia, ihren tödlichen Plan in die Tat umzusetzen. Es gelingt ihr, dem betrunkenen Friedrich nachts heimlich das Gewehr aus dem Schrank zu stehlen. Am nächsten Morgen schickt sie von Friedrichs Handy aus eine SMS an Charlotte, in der sie um eine Aussprache im Wald bittet. Anschließend behauptet Patrizia vor Friedrich, dass Charlotte Sebastian am selben Ort für ein romantisches Treffen einbestellt hat. Sie selbst ruft die Polizei und behauptet, dass sie gesehen habe, wie Friedrich mit einem Gewehr den 'Fürstenhof' verlassen hat. Doch Sebastian bekommt mit, was Patrizia vorhat... Während Nils nichts mehr mit Julia zu tun haben will, fühlt sie sich wieder mehr und mehr zu Niklas hingezogen. Niklas lässt sich von Julia überreden, bereits am Tag darauf nach Thailand zu reisen, damit sie dort ihre vermeintliche Identitätsstörung aufarbeiten kann. Natascha beendet die Affäre mit Michael. Ihr kleines Stelldichein im Auto führt derweil in der Zeitung zu einer diffamierenden Schlagzeile. Um den daraus entstandenen Imageschaden in Grenzen zu halten, fordert Werner von Natascha und Michael, dass sie in der Öffentlichkeit ein Liebespaar spielen. Jonas will ein Kunstwerk in Herzform auf der Straße installieren. Anstatt Tinas Herz zu erweichen, fällt er durch die Nachlässigkeit eines Kanalarbeiters in den Gully. Nils gerät mit dem Kanalarbeiter aneinander, ohne zu wissen, dass es sich dabei um seinen Sohn Norman handelt. Er ist abenteuerlustig, verschwenderisch und strotzt vor Selbstbewusstsein: In Folge 2215 kommt Yannik Meyer als Norman Kowald an den 'Fürstenhof'! Dort trifft er auf seinen Vater Nils Heinemann , der bisher nichts von seiner Existenz wusste...
Patrizia kann ihr tödliches Werk an Charlotte nicht vollenden und tritt den Rückzug an. Die verstörte Charlotte glaubt derweil, dass Friedrich auf Sebastian geschossen hat. Die Schlinge um Friedrichs Hals zieht sich immer weiter zu, denn er hat keine Erklärung dafür, warum er sich mit seiner Frau im Wald treffen wollte. Seine Anschuldigungen gegen Patrizia laufen ins Leere, da sie sich ein erstklassiges Alibi verschafft hat. Als auf der Tatwaffe auch noch seine Fingerabdrücke gefunden werden und ein Flugticket nach Dubai auftaucht, verhaftet Kommissar Meyser Friedrich. Unterdessen treten bei dem verwundeten Sebastian innere Blutungen auf. Julia lässt alle taktischen Überlegungen fallen und will ihrem Bruder durch eine lebenswichtige Blutspende helfen... Natascha weigert sich, in der Öffentlichkeit mit Michael als Paar aufzutreten. Beide wollen trotzdem zu ihrem großen Auftritt nach Tölz aufbrechen. Doch dann erfährt Michael, dass Sebastian mit einer Schusswunde im Krankenhaus liegt. Ohne Michael will der Veranstalter Natascha nicht auftreten lassen. Als Michael und sie von einem Fernsehmoderator durch den Kakao gezogen werden und im Internet ein Shitstorm über Natascha hereinbricht, befürchtet sie, dass ihre Karriere endgültig beendet ist. André ist entsetzt: Nachdem ihm Werner nach seiner Rückkehr einen Teil der Brauerei geschenkt hat, muss er nun fast 40.000 € Schenkungssteuer zahlen! Jonas überlebt derweil den Sturz in den Gully relativ unverletzt, doch er übertreibt seine Schmerzen, um von Tina gepflegt zu werden. Die überträgt die Fürsorge für Jonas jedoch an Hildegard.
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
Chez Krömer läutet die dritte Runde ein. Nach dem Gewinn des Grimme-Preises 2020 ist Krömers Verhörraum wieder offen für 'Freunde und Arschlöcher', wie er seine Gäste liebevoll nennt. Und es gibt immer noch Menschen, die bereit sind, sich den investigativ verstörenden Fragen Kurt Krömers zu stellen: Heute ist es die Politikerin Katja Kipping. Chez Krömer - die Show von und mit Kurt Krömer und einigen Gästen, die nichts Besseres verdient haben.
Bürgermeister Zischls Gegenkandidat Karli Spitz bekommt Oberwasser, glaubt er doch endlich Beweise in der Hand zu haben, die belegen, dass Alfons Zischl der Vater von Sophie Spitz ist. Aber am Vorabend der Bürgermeisterwahl scheint ein glücklicher Zufall Zischl in die Karten zu spielen: Er kommt einem dunklen Familiengeheimnis der Familie Spitz auf die Spur und versucht, damit den Rücktritt seines Gegenkandidaten zu erzwingen. Doch die Sache geht anders aus als Zischl sich das vorgestellt hat, sodass er am Ende keinen anderen Ausweg sieht, als im heimischen Keller einen Schwung Wahlzettel zu fälschen. Polizist Erol lässt nicht locker und sucht weiter nach Beweisen, um Zischl wegen Verwicklungen in Drogengeschäften oder Menschenhandel zu überführen. Inzwischen vom Dienst suspendiert, bezieht Erol vor dem Haus Zischls Stellung. Dort hat der ehemalige Professor und Liebhaber von Zischls Frau Marie, Hannes aus München, die neu gemalten Bilder entdeckt und will diese gewinnbringend an eine Galerie verkaufen - nur stammen die Bilder nicht von Marie, sondern vom afrikanischen Flüchtling Amadou. In der Zwischenzeit - und zwar gerade in dem Moment, als Erol Zischl bei seinen Unternehmungen mit den Drogen auf dem Tisch und gefälschten Wahlzetteln in der Hand zu entlarven droht - kommt es dort zu einem Unglück. Und plötzlich hat Zischl noch weitaus größere Probleme zu lösen als seine Wiederwahl.
Nach der unabsichtlichen Einnahme einer Überdosis Drogen hat Zischls Frau Marie ihr Gedächtnis verloren und muss jetzt eine Entzugstherapie machen, die eigentlich eher für ihren Mann sinnvoll wäre. Angesichts dessen beschließt Alfons Zischl, den Drogen abzuschwören und seine neue Amtszeit dafür zu nutzen, ein besserer Mensch zu werden. Gemeinsam mit Sepp Goldhammer schmiedet er den Plan, Landrat Pfaffinger hinters Licht zu führen, um so zu verhindern, dass dieser in Hindafing ein großangelegtes Fracking-Projekt ins Leben ruft. Doch Probebohrungen lösen bereits ein erstes Erdbeben aus. Ausgerechnet jetzt holt Bürgermeister Zischl die Vergangenheit ein: Im Hindafinger Weiher taucht eine Leiche auf und sorgt noch einmal für große Turbulenzen mit unerwarteten Konsequenzen für alle Beteiligten. Bei einer einberufenen Pressekonferenz kommt nicht nur Zischl in Erklärungsnöte. An einer völlig unerwarteten Stelle wird dann auch noch die Tatwaffe wieder ins Spiel gebracht. Die Stimmung in Hindafing kocht wegen des Erdbebens und des Mordfalls weiter hoch - und Zischl steht vor einer großen Zukunftsentscheidung.
Samy stellt seinen ersten Änderungsantrag und ist erfolgreich! Er hat hervorragende taktische Arbeit im Ausschuss geleistet, so wie er es von EU-Sekretär Eamon gelernt hat. Doch warum ist die deutsche Abgeordnete Ingeborg so aufgebracht? Er hatte doch in ihrem Sinne gehandelt? Samy versteht die Welt nicht mehr. Ganz nebenbei muss er auch noch die Beziehung zu der schwedischen Kollegin klären und sucht immer noch nach WG-Mitgliedern. Doch die Britin Rose hat nach der Abstimmung zum Brexit ganz andere Probleme. Sie ist auf Jobsuche.
Skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche, immer bissig, frech und witzig.
"Chez Krömer" läutet die dritte Runde ein. Nach dem Gewinn des diesjährigen Grimme-Preises ist Krömers Verhörraum wieder offen für "Freunde und Arschlöcher", wie Kurt Krömer seine Gäste liebevoll nennt. Und die sind weiterhin bereit, sich den investigativ verstörenden Fragen Kurt Krömers zu stellen. "Chez Krömer" läutet die dritte Runde ein. Nach dem Gewinn des diesjährigen Grimme-Preises ist Krömers Verhörraum wieder offen für "Freunde und Arschlöcher", wie er seine Gäste liebevoll nennt. Und es gibt immer noch Menschen, die bereit sind, sich den investigativ verstörenden Fragen Kurt Krömers zu stellen. Chez Krömer - die Show von und mit Kurt Krömer und einigen Gästen, die nichts Besseres verdient haben.
Im Mittelpunkt der preisgekrönten bayerischen Serie steht der korrumpierbare Bürgermeister Zischl, der zwar clever jedwede Situation für sich zu nutzen weiß, sich aber letztlich in seinen Intrigen immer weiter verheddert und gegen den irgendwann dann sogar die örtliche Polizei Ermittlungen anstellt. Anhand des Hindafinger Mikrokosmos' entwirft die Serie ein dramatisch zugespitztes und satirisch überhöhtes Bild des ländlichen Bayerns, abseits von touristischen Klischees.
Im Mittelpunkt der preisgekrönten bayerischen Serie steht der korrumpierbare Bürgermeister Zischl, der zwar clever jedwede Situation für sich zu nutzen weiß, sich aber letztlich in seinen Intrigen immer weiter verheddert und gegen den irgendwann dann sogar die örtliche Polizei Ermittlungen anstellt. Anhand des Hindafinger Mikrokosmos' entwirft die Serie ein dramatisch zugespitztes und satirisch überhöhtes Bild des ländlichen Bayerns, abseits von touristischen Klischees.
Wenige Stunden vor dem Auslaufen eines Überseedampfers aus dem Hamburger Hafen verstauen die zwielichtigen Brüder Anton und Karl gewichtige Gepäckstücke voller Diebesgut in ihrer Kabine. Dann brechen sie noch einmal zu einem nächtlichen Raubzug auf. Als sie ein Antiquitätengeschäft ausplündern, kommt es zu einem Kugelwechsel mit dem Wachmann Klemm. Anton streckt ihn nieder, erhält aber selbst einen Schuss in den Arm. Er schickt Karl zum Schiff zurück und schleppt sich in eine nahe Klinik. Mit vorgehaltener Pistole zwingt er Schwester Rita und Dr. Johann, ihn zu behandeln.
Besonders behutsam verlässt Torsten auf dem Hamburger Hauptbahnhof einen Zug aus dem Norden. Heimlich beobachten die Rivalen Carlos und Pit, wie er in der Wandelhalle unauffällig seinen Koffer mit Sprengstoff gegen einen anderen austauscht. Im Auftrag ihres Chefs Hornberg sollen Carlos und Pit den gefährlichsten Konkurrenten, den Waffenhändler Müller, aufspüren und liquidieren. Mit Ungeduld wartet Müller inzwischen auf den Kontaktmann Krull, der sich mit Torsten in der Wandelhalle treffen sollte. Da erreicht ihn die Nachricht: Die beiden Leute haben sich verpasst. Ein Unbekannter trägt den inhaltsschweren Koffer.
Das Fotoatelier Kilian im Hamburger Hafengebiet ist ausgebrannt. Zahnarzt Dr. Skobik und die Frau des Fotografen identifizieren den halb verkohlten Mann, der in den Trümmern gefunden wurde, als Wenzel Kilian. Der Polizei kommen indessen Zweifel am 'Unglücksfall': Der Fotograf hatte erst kürzlich seine Versicherungssumme erhöht. Die Kriminalbeamten Schlüter und Hartmann beobachten Dr. Skobik und Frau Kilian. Wenzel Kilians früherer Zahnarzt Schmidbauer deckt auf: Der Tote ist nicht Kilian Wenzel. Wer ist der Tote und wo ist Wenzel Kilian? Spuren führen die Polizei zum Hafen.
"Die 2" - das sind der englische Lord Brett Sinclair alias Roger Moore und der quirlige amerikanische Selfmade-Millionär Danny Wilde alias Tony Curtis. Mit Köpfchen, lockeren Sprüchen und wirkungsvollen Fäusten gehen die beiden Hobby-Detektive in der ganzen Welt auf Verbrecherjagd - und das sehr erfolgreich. Mit Intelligenz, Charme und einer Prise Snobismus lösen "Die 2" die kniffligsten Fälle. Spritzige Krimiserie mit hervorragenden Schauspielern!