TV Programm für ONE am 01.03.2021
Jetzt
Wahre Berufung kann auch eine Bürde sein: Das muss der ebenso beliebte wie gewitzte Pfarrer Braun immer wieder feststellen. Seine geistliche Tätigkeit ist dabei gar nicht das Problem; die stößt bei seinem Vorgesetzten, Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg), immer auf höchstes Lob. Nein, es ist eher Brauns Hobby, das seinen Chef zur Weißglut bringt: Braun klärt für sein Leben gern Kriminalfälle auf. Und das mit so viel Energie, dass er als Gefängnispfarrer nach Hamburg/Fuhlsbüttel verbannt wird. Dort, so glaubt der Bischof, habe Braun es mit geklärten Fällen zu tun und könne nichts mehr 'anstellen'. Ein klarer Irrtum, denn Braun verhilft dem unschuldig einsitzenden Häftling Armin zur vorzeitigen Entlassung. Schon wieder ein Fall gelöst, schon wieder eine Strafversetzung: Diesmal landet der Pfarrer mit seiner Haushälterin Margot Roßhauptner und Armin als Kirchendiener auf der kleinen Nordseeinsel Nordersand. Kaum hat sich Braun ein bisschen eingelebt - und Armin sich in die ebenso hübsche wie schlagfertige Pastorin Maike Jessen verliebt - da passiert auf der sonst so ruhigen Insel das Unfassbare: Die reiche Witwe Groenewold (Eva-Maria Hagen) wird tot in ihrem Haus gefunden. Angeblich ein Unfall, doch Braun wittert ein Verbrechen.
Danach
Jonathan Hart, ein Selfmade-Millionär, und seine attraktive Ehefrau Jennifer, leben zusammen mit ihrem Butler Max und dem Hund Friedwart in einer luxuriösen Villa in einem Nobel-Viertel von LA. Jonathan ist in seiner Funktion als Chef einer großen Firma viel in der Welt unterwegs und gerät mit seiner Frau Jennifer, die als Journalistin arbeitet, immer wieder ungewollt in Kriminalfälle. Mit Ehrgeiz und Charme versuchen die beiden Hobbydetektive die Fälle zu lösen und bringen sich häufiger in gefährliche Situationen, bei denen auch schon mal das Leben auf dem Spiel steht. Ohne die Hilfe, Aufmerksamkeit und das Geschick ihres Butlers Max wären die Harts in einigen Fällen aufgeschmissen.
Als Poppy in Werners Beisein Bauchkrämpfe bekommt, lässt sie sich von Michael untersuchen. Bei dieser Gelegenheit teilt sie ihm mit, dass sie das Kind behalten möchte. Sie verlangt allerdings, dass Michael ihr Geheimnis für sich bewahrt. Poppy fragt sich, wie lange sie Werner noch hinhalten kann... Luisa vertraut sich Sebastian bezüglich der Drohung von Bertram Kesselring an und lässt sich davon überzeugen, dem Journalisten eine Falle zu stellen. Nachdem sie Kesselring erfolgreich überführt haben, lädt Sebastian Luisa ein, mit ihm auf einen Tanzabend zu gehen. Er reagiert verunsichert, als er dort auf seine bucklige Tanzpartnerin angesprochen wird. Beatrice legt Hermann einen Ehevertrag vor, in dem sie aus Liebe zu ihm auf jegliche Ansprüche verzichtet. Gegenüber ihrem Sohn David befürchtet sie, zu hoch gepokert zu haben. Doch dann beschließt Hermann, komplett auf den Ehevertrag zu verzichten. Nils freut sich, dass Norman einen Schritt auf ihn zugeht. Doch Norman will ihn nicht zu nah an sich heranlassen.
Luisa ahnt, dass ihr Buckel der Grund ist, warum es nicht zum Tanz mit Sebastian kommt. Hermanns Hochzeitspläne sind eine gute Ablenkung für sie - auch wenn sein Plan, mit Beatrice nach Südfrankreich zu gehen, sie traurig stimmt. Hermann zweifelt im Gegensatz zu Luisa nicht daran, dass Sebastian etwas für sie empfindet. Bei dem gemeinsamen Spaziergang mit Luisa erleidet Hermann plötzlich einen Schwächeanfall... Poppy bringt es nicht übers Herz, Werners Freude über die Vaterschaft zu enttäuschen. Michael fühlt sich von Poppy vor den Kopf gestoßen. In einem Gespräch mit Nils wird Michael klar, dass er seine Ansprüche auf das Kind nicht aufgeben will. Als Werner ihn zum Anstoßen auf das Elternglück einlädt, wird Michael auf eine harte Probe gestellt. André versucht, Friedrich im Wahlkampf vor der Presse in ein schlechtes Licht zu rücken, indem er sich Patrizias Tod zunutze macht. Daraufhin beschließt Charlotte, Friedrich mit allen Mitteln zu unterstützen.
Die 38-jährige Unternehmergattin Sabrina Hellermann bricht auf einem Empfang des Gesundheitsdezernenten Steffen Frahm zusammen. Professor Simoni, der mit seiner Verwaltungschefin Sarah Marquardt an dem Empfang teilnimmt, lässt sie in die Sachsenklink bringen. Bei der Untersuchung stellen er und Dr. Globisch Schnittverletzungen und Narben an den Extremitäten und am Bauch der Patientin fest. Es sind die typischen Verletzungen, die sich Menschen mit selbstverletzendem Verhalten beibringen. Krankheitstypisch sind auch die Versuche der Patientin und ihres Ehemannes, dieses Verhalten zu verschleiern und harmlose Verletzungsursachen anzugeben. Die Ärzte sind zunächst machtlos gegen diese Taktik des Ehepaares. Auch Schwester Yvonnes Freund, Steffen Frahm, ein Studienfreund von Julius Hellermann und mit Sabrina vor ihrer Heirat durch eine Liebesbeziehung verbunden, läuft gegen diese Mauer des Schweigens. Doch im Inneren steht der Ehemann, ein Pharmaunternehmer, der gerade versucht, bei Sarah Marquardt eine für die Sachsenklinik aussichtsreiche Geschäftsbeziehung zu knüpfen, kurz vor dem seelischen Zusammenbruch. Er sieht sich unfähig, seiner Frau zu helfen und steht auch in seiner Firma unter starkem Druck. Als er keinen Ausweg mehr sieht, beschließt er, sich von Sabrina Hellermann zu trennen. Erst ein Unfall, der für seine Frau katastrophale Folgen hat, löst ein Umdenken bei beiden aus. Doktor Brentano begleitet Doktor Eichhorn zu einem geburtsvorbereitenden Kurs, um ihr dort zur Seite zu stehen. Leider ist er dabei mehr bei der Sache, als seiner Ehefrau Arzu lieb ist.
Caro betreibt einen Kiosk im bayerischen Traunstein. Das Geschäft könnte glänzend laufen, hätte sie nicht dieses Problem mit Zahlen: Sie kann einfach nicht rechnen, weder im Kopf noch auf dem Papier. Um ihre Schwäche vor den Kunden zu verbergen, gibt sie Wechselgeld nach Gefühl heraus. Mit diesen kleinen Tricks hat die alleinerziehende Mutter der 13-jährigen Mia sich geschickt durchs Leben gemogelt. Nur ihrem Vater Wolfgang , der stets an ihr herumnörgelt, kann sie es nie recht machen. So verschweigt sie ihm auch, wie schlecht es finanziell um den Kiosk bestellt ist, und besucht heimlich einen Rechenkurs, mit dem der geniale, aber etwas weltfremde Astrophysiker Florian sich ein Zubrot verdient. Die Welt der Zahlen kann auch er ihr nicht begreiflich machen, doch dank ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Sterne finden beide heraus, dass ihre Schwächen und Stärken sich ergänzen wie die linke und die rechte Seite einer Gleichung. Unterdessen hat auch Caros Vater eine aufwühlende Begegnung: Die Aussöhnung mit seinem jüngeren Bruder Martin , mit dem er sich vor 40 Jahren zerstritten hat, lässt ihn die Tochter mit anderen Augen sehen. Als die ehemalige Lehrerin Maxi ihm erklärt, warum Caro sich mit Zahlen so schwer tut, kann auch Wolfgang endlich einmal fünf gerade sein lassen.
Große Aufregung bei der Uracher Polizei: Zwei Schwerverbrecher sind aus dem Gefängnis ausgebrochen und sollen sich im Raum Bad Urach aufhalten. Stefan Fuchs warnt Emily und seinen Vater vor der Gefahr, ohne zu ahnen, dass die Ausbrecher mit der Pistole im Anschlag bereits hinter der Haustür stehen. Sie nehmen Emily und Urban als Geiseln, während sie auf Verbündete warten, um die versteckte Beute aus einem Überfall zu holen. Emily und Urban geben ihr Bestes, die Verbrecher gegeneinander auszuspielen. Gar nicht so einfach. Aber da die beiden nicht mit dem regen sozialen Leben in dem einsam gelegenen Haus gerechnet haben, wird es mit der Zeit immer voller in Emilys und Urbans Wohnzimmer. Die Ausbrecher haben alle Hände voll zu tun, um die Fülle der Geiseln in Schach zu halten. Nur Stefan fehlt. Ausgerechnet er kommt erst dann auf die Idee, dass Emily in Gefahr sein könnte, als es schon fast zu spät ist.
Lukas Hundt hat heftige Zahnschmerzen, jedoch panische Angst vorm Zahnarzt. Kollegin Katzer schickt ihn deshalb zu Dr. Achim Lehmann, der bei Angstpatienten wie Hundt mit Hypnose arbeitet. Doch statt Linderung findet Hundt einen Toten im Behandlungsstuhl. Der Schreiner Torsten Kempinski hatte offenbar einen Herzinfarkt. Als kurz darauf auf den Zahnarzt geschossen wird und Sprayer Lehmanns Praxis mit Beleidigungen verunstalten, müssen die Kommissare die Ermittlungen ausweiten. Der Schütze ist schnell ausgemacht: Peter Helmbach. Der taucht jedoch unter und seine Frau Elke schweigt zu den Beweggründen ihres Mannes. Als Dr. Leo Sturm herausfindet, dass Schreiner Kempinski nicht eines natürlichen Todes starb, wird der Fall noch unübersichtlicher: Kempinski wurde mit Fluoridgel vergiftet, das in Lehmanns Praxis eingesetzt wird. Ist der Zahnarzt nicht nur Opfer, sondern auch Täter? In einem nervenaufreibenden Showdown bewahrt Katzer den Kollegen Hundt in letzter Minute davor, dass sein schlimmster Alptraum Wirklichkeit wird. Nachdem sie von Peter Helmbach niedergeschlagen wurde, möchte Katzer das Kräfteverhältnis zwischen Männern und Frauen umkehren: In der Kampfsportschule in Weimar will sie ihre Kung-Fu-Kenntnisse auffrischen. Dabei stellt sie fest, dass der Trainer Alexander Rick überaus charmant ist.
Jonathan Hart, ein Selfmade-Millionär, und seine attraktive Ehefrau Jennifer, leben zusammen mit ihrem Butler Max und dem Hund Friedwart in einer luxuriösen Villa in einem Nobel-Viertel von LA. Jonathan ist in seiner Funktion als Chef einer großen Firma viel in der Welt unterwegs und gerät mit seiner Frau Jennifer, die als Journalistin arbeitet, immer wieder ungewollt in Kriminalfälle. Mit Ehrgeiz und Charme versuchen die beiden Hobbydetektive die Fälle zu lösen und bringen sich häufiger in gefährliche Situationen, bei denen auch schon mal das Leben auf dem Spiel steht. Ohne die Hilfe, Aufmerksamkeit und das Geschick ihres Butlers Max wären die Harts in einigen Fällen aufgeschmissen.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.
Luisas kämpft um Hermanns Leben - doch er stirbt in ihren Armen. Sebastian erweist sich in der Stunde der Not als echter Freund, als er sie vor Beatrice in Schutz nimmt. Beatrice sucht heimlich in Hermanns Zimmer nach wertvollen Dingen. Entsetzt stößt sie dort auf ein Testament, nach dem Luisa als Alleinerbin eingesetzt wird. Luisa gelingt es derweil durch Sebastian, ihre Schuldgefühle abzubauen. Als sie sich ihrer Trauer hingibt, kümmert er sich liebevoll um sie... Norman ist von Nils' Fähigkeit, einen verschlossenen Spind öffnen zu können, beeindruckt. Nils nimmt die Chance der Annäherung wahr und zeigt Norman, wie er es gemacht hat. Nachdem Nils feststellt, dass Norman diesen Trick sehr schnell umsetzt, gibt er ihm einen Übungszylinder samt Werkzeug. Als Nils seinen Sohn am nächsten Tag dabei erwischt, wie er sich an einem Autoschloss versucht, muss er entsetzt feststellen, dass es sich dabei auch noch um Werners Fahrzeug handelt. Während Nils versucht, Norman davon abzuhalten, steht plötzlich Werner vor ihnen. Michael bringt es nicht übers Herz, Poppy zu verraten. Als Michael nach einem Gespräch mit Alfons auch noch sieht, wie Poppy und Werner glücklich Familienpläne schmieden, wird ihm klar, dass er zurückstecken muss. Daraufhin verspricht er Poppy, das Geheimnis um seine Vaterschaft zu wahren.
Beatrice schmiedet Hochzeitspläne für Luisa und David, um an Hermanns Vermögen zu gelangen. David willigt schließlich halbherzig ein. Währenddessen beobachtet Sebastian, wie sich Beatrice zusammen mit David bei Luisa einschmeichelt. Daraufhin warnt Sebastian Luisa vor David, doch die ist inzwischen sehr angetan von ihm. Bei einem Ausflug zum See fühlt sich Luisa sich jedoch überfordert von ihm und entflieht einer peinlichen Situation. Beatrice ist derweil unzufrieden damit, eine arme Angestellte im 'Fürstenhof' sein zu müssen... Norman zieht sich mit einer Notlüge aus der Affäre und rückt Nils damit in ein schlechtes Licht. Als er versucht, wieder auf Nils zuzugehen, hält Nils' Freude darüber nicht lange an. Denn Norman ist sehr interessiert daran, mehr über seinen Großvater zu erfahren. Als Norman seinem Vater anvertraut, dass er die Zulassung an der Polizeischule nur knapp verfehlt hat, überlegt Nils, ob er ihn diesbezüglich unterstützen soll, und will ihm ein Praktikum bei der Kripo verschaffen. Während Nils trotz Normans leichter Überforderung zuversichtlich ist, hält Norman plötzlich in Werners Wagen neben ihm an und behauptet, dass er das Auto gestohlen hat. Hildegard ist aus ihrer Kur zurückgekehrt und verspricht Alfons, fortan mehr auf sich zu achten. Währenddessen sind Werner und André gar nicht begeistert davon, dass Friedrich mit einer Rede als Bürgermeisterkandidat punktet. Hildegard hält Friedrich und André weiterhin für ungeeignete Kandidaten für das Amt.
Als Simon am frühen Morgen mit zwei Freunden zum Surfen aufbricht, kann niemand etwas von der drohenden Tragödie ahnen: Ein schwerer Autounfall verändert auf einen Schlag das Leben des Teenagers. Auch seine Eltern in der Hafenstadt Le Havre müssen plötzlich Entscheidungen treffen, deren weitreichende Konsequenzen sie an ihre Grenzen führen. Unterdessen erfährt die zweifache Mutter Claire in Paris, dass ihr schwaches Herz zu versagen droht, wenn nicht umgehend etwas unternommen wird. Den Ärzten und dem medizinischen Fachpersonal in beiden Städten läuft die Zeit davon. Und so wird sich in den nächsten Stunden zeigen, auf welche Weise diese Menschen untrennbar miteinander verbunden sind und wie drei scheinbar zusammenhanglose Stränge einer Geschichte in einen gemeinsamen Kampf münden: den leidenschaftlichen Kampf ums Leben...
Das Ehepaar Tom und Louise trifft sich einmal die Woche tagsüber auf einen Drink im Pub: Er bestellt Bier, sie Weißwein - und anschließend geht es zur Eheberatung! Nachdem Louise fremdgegangen ist, steht die Beziehung trotz zweier Kinder auf der Kippe. Um die Beziehung zu retten, will Louise aufarbeiten, was seit langem schiefläuft - angefangen mit der Flaute im Bett, der Ursache für ihre Untreue. Zwar bedauert die attraktive 40-Jährige ihre Affäre, doch ganz aus der Verantwortung möchte sie den sichtbar verletzten Tom nicht lassen. Aber auch Tom hat seine Gründe, warum er irgendwann alle intimen Aktivitäten eingestellt hat. Die unterschiedlichen Interessen, die beim Kennenlernen so charmant wirkten, führen inzwischen zu Konflikten. Tom, ein arbeitsloser Musikkritiker, liebt Filmklassiker; Louise, eine vielbeschäftige Ärztin, lässt sich gerne von Serien berieseln. Als Tom sogar zugibt, aus einer Protesthaltung für den Brexit gestimmt zu haben, ist Louise außer sich. Kann es sein, dass ihre Kinder und das Interesse an Kreuzworträtseln die letzten Gemeinsamkeiten sind?
Endlich hat er es geschafft: Mit Engelszungen konnte Kommissar Georges Dupin seine Exfreundin Claire dazu überreden, ihn an der bretonischen Küste zu besuchen. Ein intimes Hotel mit Meerblick und ungestörte Zweisamkeit sollen ihm helfen, sie zurückzugewinnen. Dann aber macht ihm ein mysteriöser Fall einen Strich durch die romantische Rechnung. Zehn Seemeilen vor Concarneau, am Strand der malerischen Insel Saint Nicolas, werden drei Leichen angespült: Lucas Lefort (Jean-Marie Le Clerre), der auf der Insel eine Segelschule hatte, der windige Bauunternehmer Yannig Konan und der reiche Lebemann Grégoire Pajot. Als Dupin erfährt, dass die drei nach einem weinseligen Abend in der Inselkneipe trotz Unwetterwarnung zu einer Segeltour aufgebrochen waren, will er die Sache als tragischen Unfall zu den Akten legen. Doch die Obduktion ergibt, dass die Opfer neben Alkohol auch ein starkes Betäubungsmittel im Blut hatten - damit wird aus dem vermeintlichen Unglück Mord. Von den wenigen Bewohnern der kleinen Insel erhofft Dupin sich Hinweise - und beißt zunächst auf Granit. Niemand scheint über den Tod der Männer traurig zu sein. Immerhin findet er heraus, dass Lefort nicht nur wegen seiner arroganten Art verhasst war, sondern vor allem auch wegen eines Bauprojekts: Er wollte auf der naturgeschützten Insel eine riesige Feriensiedlung errichten. Aber Dupin merkt schnell, dass weder Leforts melancholische Schwester Muriel noch der militante Meeresbiologe Leussot oder die unnahbare Restaurantbesitzerin Solenn (Marie-Lou Sellem) ihm die ganze Wahrheit sagen. Jeder von ihnen scheint ein Geheimnis zu hüten - und je weiter Dupin in die Welt der verschworenen Inselgemeinschaft vordringt, desto tiefer gerät er in ein Labyrinth aus Korruption, Eifersucht und Rache.
Eine Serie mysteriöser Selbstmorde. Ein undurchsichtiger Pharmakonzern. Und ein großes Geheimnis - das Geheimnis um 'Janus'. Das alles gilt es für Alexander Pschill in der gleichnamigen Serie zu lösen.
Eine Serie mysteriöser Selbstmorde. Ein undurchsichtiger Pharmakonzern. Und ein großes Geheimnis - das Geheimnis um 'Janus'. Das alles gilt es für Alexander Pschill in der gleichnamigen Serie zu lösen.
Nur ein einziges Mal hat Pablo mit Andrés gesprochen und dessen Sohn in den Armen gehalten. Doch auf Doña Ángelas Bitten verschweigt er Andrés seine wahre Identität und verlässt das Hotel. Unterdessen unterschreibt Alfredo den Vertrag, der ihm den Direktorenposten sichert. Als Ehrenmann verzichtet er törichterweise darauf, die Vertragsklauseln im Einzelnen durchzulesen. Sofía begleitet Alfredo auf eine schwierige Mission: Er drängt seine Mutter, ihm die für die Zahlung der Steuerschulden erforderliche Summe bereitzustellen, damit er und seine Familie nicht das Gesicht verlieren. Javiers Bemühungen um die romantisch veranlagte Adriana scheinen von Erfolg gekrönt zu sein: Sie erwidert seinen Kuss. Alicia berichtet Ayala, dass der Totenschein ihres Vaters gefälscht zu sein scheint. Ayala vermutet ein Verbrechen und erhält Alicias Erlaubnis, die sterblichen Überreste ihres Vaters zu exhumieren.
Die Zeugin aus Blancaro ist Cecilia, Julios frühere Freundin, die selbst kriminelle Neigungen hat. Da Cecilia vorgibt, in keinem der Männer den Mörder aus Blancaro zu erkennen, kommt Julio frei. Zurück im Hotel, setzt Cecilia Julio unter Druck: Sollte er nicht für sie einträgliche Diebstähle im Hotel unternehmen, wird sie ihre Aussage zurückziehen und Julio als Mörder identifizieren. Julio macht Cecilia Hoffnung auf einen viel größeren Coup: In Alfredos Safe liegt inzwischen die Summe, die seine Mutter ihm zur Begleichung der Steuerschulden des Hotels hat zukommen lassen. Diesen Batzen Geld wollen die beiden nachts stehlen. Unterdessen versucht Javier, seine Beziehung zu Adriana zu intensivieren.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.