TV Programm für ONE am 25.01.2021
Jetzt
Danach
Pfarrer Braun wird auf die Ostseeinsel Usedom versetzt. Mitten im protestantischen Vorpommern will Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg) einen katholischen Wallfahrtsort errichten. Ein vor 100 Jahren verstorbener Pfarrer soll hierfür seliggesprochen werden, und Braun muss prüfen, ob dieser tatsächlich ein Heiliger war. Kaum hat Braun mit seiner Haushälterin Margot Roßhauptner das neue Pfarrhaus bezogen, da stirbt der Schweinezüchter Gützkow bei einem Jagdunfall. Von seinem Tod profitieren die Gegner eines geplanten Schweinemastbetriebs, mit dem der windige West-Geschäftsmann Joseph Köpplinger das große Geld scheffeln will. Auch das bankrotte Ehepaar Sigmund und Vera von Darendorf hat keinen Grund zur Trauer: Der Verkaufswert ihres Schlosses wäre durch eine angrenzende Schweinemast in den Keller gerutscht. Das Gelände, auf dem der Betrieb errichtet werden soll, gehörte einmal der Kirche: Brauns Mordfall hat damit sogar eine nahezu religiöse Dimension! Gemeinsam mit Kommissar Geiger , der zur Erholung auf Usedom weilt, findet Braun heraus, dass Landrat Harmknecht mit diesem Gelände undurchsichtige Geschäfte betrieb. Als Harmknecht erschlagen in seinem Büro aufgefunden wird, ist es höchste Zeit für eine ordentliche Prise Schnupftabak. In diesem Fall deckt der bibelfeste Hobbyermittler eine gigantische Schweinerei auf.
Am Hamburger Hafen soll in wenigen Stunden ein Überseedampfer nach Rio auslaufen. An Bord sind die kriminellen Brüder Anton (Toni) und Karl und verstauen ihre verdächtig schweren Gepäckstücke in ihrer Kabine. Bevor sie sich auf ihre Flucht ins sichere Südamerika begeben planen sie einen letzten Raubzug an Land. Beim Einbruch in einem Antiquitätenladen erbeuten die Brüder eine wertvolle Münzensammlung. Diesmal geht ihr Plan aber nicht auf, denn sie werden vom Nachtwächter entdeckt. Es kommt zum Kugelwechsel zwischen Nachtwächter Klemm und Anton. Beide werden schwer verletzt. Die Situation droht zu eskalieren als Anton daraufhin in die nächste Klinik eindringt und die diensthabende Schwester Rita und Dr. Johann mit vorgehaltener Pistole nötigt die Kugel aus seiner Hand zu entfernen. Nun taucht auch noch die Polizei dort auf um den angeschossenen Wachmann einzuliefern.
Am Hamburger Hafen soll in wenigen Stunden ein Überseedampfer nach Rio auslaufen. An Bord sind die kriminellen Brüder Anton (Toni) und Karl und verstauen ihre verdächtig schweren Gepäckstücke in ihrer Kabine. Bevor sie sich auf ihre Flucht ins sichere Südamerika begeben planen sie einen letzten Raubzug an Land. Beim Einbruch in einem Antiquitätenladen erbeuten die Brüder eine wertvolle Münzensammlung. Diesmal geht ihr Plan aber nicht auf, denn sie werden vom Nachtwächter entdeckt. Es kommt zum Kugelwechsel zwischen Nachtwächter Klemm und Anton. Beide werden schwer verletzt. Die Situation droht zu eskalieren als Anton daraufhin in die nächste Klinik eindringt und die diensthabende Schwester Rita und Dr. Johann mit vorgehaltener Pistole nötigt die Kugel aus seiner Hand zu entfernen. Nun taucht auch noch die Polizei dort auf um den angeschossenen Wachmann einzuliefern.
Auf der Trauerfeier des Werftbesitzers Rüdiger Ansbach wird die Witwe Christine als Mörderin ihres Mannes beschuldigt. Elmar Pierow, ein Freund von Ansbach, unterstellt ihr vor versammelter Trauergemeinde, aus Geldgier den eigenen Mann skrupellos umgebracht zu haben. Er fordert sofortige Ermittlungen, um das Verbrechen vor der Einäscherung der Leiche aufzuklären. Der Totenschein bestätigt, dass Rüdiger Ansbach eines natürlichen Todes starb, wie die befreundete Hausärztin Dr. Martina Ruttke aussagt. Pflichtgemäß statten Julia und Johannes der Witwe einen Besuch ab und werden stutzig: Christine Ansbach löst einen Tag nach der Trauerfeier ihren kompletten Haushalt auf. Könnte es sein, dass Ansbach doch nicht eines natürlichen Todes gestorben ist? Die weiteren Befragungen der Ermittler ergeben ein widersprüchliches Bild der Eheleute Ansbach: Rüdiger Ansbach soll seine Werft in den Bankrott geführt haben und galt außerdem als depressiv und cholerisch. Christine Ansbach hingegen gibt an, dass die Ehe glücklich war. Will die Witwe den Freitod ihres Mannes verschleiern, um die hohe Lebensversicherung ausgezahlt zu bekommen? Oder hat Elmar Pierow die Wahrheit ausgesprochen, als er sie als Mörderin beschimpfte? Weil sich die Widersprüche über den Ablauf des Abends vor dem Tod Ansbachs häufen, entscheiden die Ermittler, die Asche zu exhumieren und untersuchen zu lassen. Das Ergebnis ist mehr als überraschend. Ob Rüdiger Ansbach tot ist oder lebendig, ist ungewiss: Die Asche stammt von einer anderen Person.
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? "kinokino" kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
Um Julia zu beruhigen, lässt Michael sie tatsächlich Blut spenden und ringt um Sebastians Leben. Als Niklas und Julia schließlich erfahren, dass Sebastian gerettet wurde, geht Niklas davon aus, dass Michael nicht Julias Blutspende genommen hat. Er ist überzeugt, dass Julia dringend psychologische Hilfe braucht und will sie in eine psychiatrische Abteilung einweisen lassen. Doch dann äußert Michael eine folgenreiche Vermutung. Patrizia nutzt derweil Friedrichs Verhaftung aus, um sich durch eine einstweilige Verfügung ein vorübergehendes Umgangsrecht mit Mila zu erstreiten. Die Polizei schenkt Sebastians Behauptungen, Patrizia sei in Wahrheit der Schütze gewesen, keine Beachtung. Julia ergreift währenddessen Hals über Kopf die Flucht, weil sie nicht in der Psychiatrie landen will... Natascha will ihre Schlagerkarriere ohne Michael fortsetzen, aber niemand interessiert sich für sie allein. Sie ist schließlich doch noch bereit, Michaels Freundin zu spielen, um positivere Presse zu bekommen. Werner will die Bichlheimer Ampeln mit Ampelweibchen bestücken lassen, um frühzeitig vor der Wahl die weiblichen Wähler hinter sich zu bringen. Doch André zerreißt im Zorn über seine Steuerschulden die Zeichnung des Ampelweibchens.
Niklas ist sichtlich verwirrt und kann zunächst nicht glauben, dass Sophie tatsächlich Julia sein könnte. Von Tina erfährt er, dass Julia geflohen ist. Als Julia auf der Straße plötzlich die Polizei auf sich zukommen sieht, flieht sie in den Wald. Niklas hat sich derweil besorgt auf die Suche nach ihr gemacht. Er findet einen Schal, den Julia verloren hat, und vermutet, dass sie noch im Wald unterwegs sein muss. Niklas und Nils suchen gemeinsam erfolglos nach der verzweifelten Julia, die sich verirrt hat... Ein exotischer Prinz wird im 'Fürstenhof' erwartet. Alfons wird von Werner angewiesen, den Gast auf die seiner Kultur gemäße Art und Weise zu empfangen. Kurz vor Erscheinen des Prinzen passiert Alfons jedoch ein Missgeschick, das ein peinliches Aufeinandertreffen mit dem Gast zur Folge hat. Jonas und Tina machen sich auf die Suche nach Julia und Jonas überlässt Tina seine Handschuhe. Nach längerer Zeit nähern sich die beiden wieder etwas einander an. Natascha bildet sich ein, dass es ihr nicht leicht fällt, für die Presse ein Liebespaar mit Michael zu spielen. Doch sie hat in Wahrheit alle Mühe, ihre Gefühle für Michael zu unterdrücken.
Für Achims Sohn Sebastian beginnt sein Zivildienst in der Sachsenklinik ganz anders als erwartet. Eigentlich will er es ruhig angehen lassen, doch gleich zu Beginn verliebt er sich in eine Patientin. Die Fotolaborantin Tanja Wassmut ist bereits 'Stammgast' in der Klinik, da sie wegen eines Leberschadens schon mehrfach behandelt werden musste. Diesmal geht es jedoch um Leben oder Tod: Durch die Chemikalien, die sie bei ihrer Arbeit einatmet, ist ihre Leber inzwischen so geschädigt, dass Tanja eine Transplantation benötigt. Doch ein neues Organ würde sie nur bekommen, wenn sie ihren Beruf aufgibt. Als herauskommt, dass Tanja die Ärzte diesbezüglich angelogen hat, drohen sie, Tanja von der Empfängerliste streichen zu lassen. Es ist Sebastian, der sie überzeugen kann, ihr altes Leben aufzugeben und sich einer psychologischen Überprüfung zu unterziehen. Eigentlich will Oberschwester Ingrid mit Professor Simoni einen freien Nachmittag verbringen. Doch Professor Kellers Freundin Berta taucht in der Klinik auf und behauptet, ihre Hilfe zu benötigen. Als sich dieses Unterfangen als ein Einbruch in eine Villa entpuppt, ist Ingrid zunächst empört. Doch sie wird entschädigt, als sie dafür interessante Details aus Bertas Vorleben erfährt.
Der ledige Weltenbummler Florian , der zurzeit als Softwarespezialist in Indien arbeitet, freut sich auf einen ruhigen Urlaub in seiner idyllischen Heimat Oberbayern. Doch nachdem er die schöne Malerin Ilona im See beim Baden beobachtet hat, ist es um seine Ruhe geschehen. Auch beim zünftigen Bier im gemütlichen Garten seines Jugendfreundes Rudi geht Florian die bezaubernde Nixe nicht aus dem Sinn. Hals über Kopf verliebt er sich in die melancholische Künstlerin, die seit dem Tod ihres Mannes vor zwei Jahren allein lebt. Die Frischverliebten genießen einige wundervoll romantische Tage. Arglos stattet Florian im Laufe seines Aufenthalts seiner alten Jugendliebe Annabel einen Besuch ab. Sie ist inzwischen verheiratete Mutter eines kleinen Sohnes und managt erfolgreich das nahe gelegene Schlosshotel. Doch Annabel steckt in einer Ehekrise mit ihrem unsteten Mann Harry und verrennt sich in die Idee, Florian wieder an sich zu binden. Sie enthüllt ihm ihr Geheimnis, das sie seit Jahr und Tag hütete: Florian ist der leibliche Vater ihres kleines Sohnes René . Diese Offenbarung zerstört jäh den Zauber der beiden Verliebten. Ilona bleibt diese Neuigkeit nicht lange verborgen - sie ist Annabels Schwägerin. Enttäuscht zieht sich die sensible Künstlerin von Florian zurück. Rudi, der sich sonst als Tierarzt eher um das liebe Vieh kümmert, erweist sich in dieser verfahrenen Situation als feinfühliger Seelentröster. Aber dann wird der kleine René entführt, und alle müssen trotz emotionaler Krise zusammenhalten...
Tierschützer blockieren das Geschäft eines Fischhändlers, weil der auf seiner Website Rezepte für Hummer postet, um reiche Kunden anzulocken. Jetzt steht er vor dem Ruin. Isabel von Brede und Markus Gellert stellen Recherchen an, wer von der Pleite ihres Mandanten profitieren könnte, und bitten Thomas Zuhse, sich unter die Demonstranten zu mischen. Gleichzeitig vertreten sie einen Mann, der seine andauernd mäkelnde Frau mit Pflanzen aus dem eigenen Garten vergiftet haben soll. Ein Motiv hätte der leidenschaftliche Gärtner gehabt: Wie sich herausstellt, wurde er von seiner Gattin geschlagen... Während die Anwälte sich fragen, ob er wirklich die Tat begangen hat oder nur versucht, seine Tochter zu schützen, hat Gudrun, kaum ist ihre Pflegetochter wieder aufgetaucht, mit einem neuen Problem zu kämpfen. Gudrun hatte bei der Suche nach Tina deren leibliche Mutter aufgesucht. Die will sich nun mit Tina treffen.
Die Wahrsagerin Madame Rubina prophezeit Julia, dass sie ihren Ex Sergej Raihmann schon bald wiedersehen werde - den Mann, der sie um 250.000 Euro betrogen hatte und mit Schulden und Baby Ellie vor einem Jahr hat sitzen lassen. Julia befragt die Wahrsagerin, weil sich der Unternehmer Gerhard Schaller von ihr betrogen sieht. Johannes wollte den lästigen Fall loswerden und auch Julia ist nicht begeistert von dieser Ermittlung. Wer glaubt schon an Wahrsager? Doch als Julia genervt wieder in ihr Auto steigen will, steht plötzlich Sergej vor ihr. Aus einem Wortgefecht der beiden wird schnell ein handfester Streit... Wenig später gibt es Alarm in der Polizeidirektion: Julia Klug ist entführt worden! Das zumindest behauptet die Wahrsagerin Madame Rubina. Sie will gesehen haben, wie ein Mann Julia mit einer Waffe bedroht hat. Dann seien beide mit Julias Wagen davon gefahren. Nach der exakten Täterbeschreibung, die Madame Rubina gibt, ist allen sofort klar: Sergej Raihmann, Ellies Vater, hat Julia in seiner Gewalt. Aber was will er? Quer durch Berlin verfolgen Johannes Sonntag, Jürgen, Marianne und Patrick Julias Spur. Doch sie kommen immer wieder zu spät, laut der Zeugen, die Julia und Sergej nur kurz zuvor gesehen haben wollen. Die Suche nach Julia wird für Johannes, Marianne und Jürgen auch zu einer Reise in ihre gemeinsame Vergangenheit mit Julia. Was wissen Marianne und Jürgen eigentlich über ihre Tochter? Und was weiß Johannes über seine Kollegin? Johannes, Marianne und Jürgen suchen zunehmend verzweifelt nach der Antwort auf die Frage: Was will Sergej und wie können sie ihn stoppen? Eine erste Erkenntnis: Alle Orte, an denen Julia und Sergej bisher gesehen wurden, spielten eine Rolle in ihrer Beziehung. Und wieder stellt sich die bohrende Frage: Was will Sergej Raihmann wirklich?
'Geben Sie mir Ihr Geld, oder ich rufe die Polizei'. Mit diesen Worten erpresst der skrupellose Geschäftemacher Schindler die dänische Urlauberin Larsen. In seinem Selbstbedienungsladen auf dem Campingplatz steckte sie mit Lebensmitteln noch einen Stadtplan ein, ohne ihn zu bezahlen. Die reiselustige Familie Larsen sitzt nun in der Patsche. Der Campingplatz am Stadtrand von Hamburg ist vorläufige Endstation. Sie kann ja nicht wissen, dass Schindler ein Erpresser ist, der mit dem Leichtsinn der Feriengäste rechnet. Erst der Student Thomas Schulz, der während der Semesterferien im Laden aushilft, macht dem Erpresser einen Strich durch die Rechnung.
'Die Formel gegen Ihre Frau'. Diesen erpresserischen Vorschlag machen die skrupellosen Werkspione Dahl und Tölke dem erfolgshungrigen Chefchemiker Dr. Erwin Greven. Ausgerechnet am Hochzeitstag haben sie seine Frau Erika entführt. Greven sitzt in der Patsche. In den Lütvogt-Werken hat er eine neue Medikamentenreihe entwickelt, deren Formel er heimlich verkaufen wollte, um aus der Firma aussteigen zu können. Jetzt bietet der Seniorchef ihm die Teilhaberschaft an. Doch die beiden Ganoven beharren auf Aushändigung der Formel.
Danny Wilde hat sich endlich entschlossen: Er wird sich in England ein Häuschen zulegen. Kaum hat er es bezogen, taucht sein Nachbar Rupert Hathaway auf. Der merkwürdige Mensch will ihm den neu erworbenen Besitz wieder abkaufen - zum Doppelten des Kaufpreises. Danny Wilde lehnt ab. Kurz darauf will Brett Sinclair zusammen mit Lucy Scott seinen Freund besuchen. Doch Danny ist wie vom Erdboden verschwunden.
Julia droht im Wald zu erfrieren, doch Niklas rettet sie. Während sich Nils liebevoll um Julia kümmert, ist sich Niklas nicht sicher, ob seine 'Schwester' in Wahrheit doch Julia Wegener ist. Michael hilft ihm dabei, heimlich einen Gentest durchzuführen. Wenig später bekommt er das erschütternde Testergebnis... Charlotte wird Patrizia gegenüber misstrauisch und ahnt, dass sie etwas Schreckliches im Schilde führt. Daher schlägt sie Friedrich vor, weiterhin in Untersuchungshaft zu bleiben. Doch der weigert sich, da er seine Familie nicht alleine lassen will. Charlotte ist von seiner Reaktion gerührt und die beiden versöhnen sich endgültig wieder miteinander. Anschließend bringt Charlotte Sebastian dazu, seine Beteiligung an Patrizias Racheplan zu gestehen. Jonas blitzt erneut bei Tina ab. Erst als er über Nackenschmerzen klagt, hat sie Mitleid mit ihm. Daraufhin lässt sich Jonas von Michael eine Nackenkrause verschreiben. Der Prinz verzeiht Alfons den Fauxpas, ihn nur einhändig begrüßt zu haben. Allerdings behauptet er, dass Alfons nun sieben Jahre vom Pech verfolgt werden wird. Alfons hält das für reinen Aberglauben, bis ihm ein Malheur geschieht. Natascha tut alles dafür, dass Michael sich in sie verliebt, und überredet ihn zu einem gemeinsamen Musikvideo.
Julia ist von Niklas' Vorwürfen getroffen, glaubt aber seine Verachtung verdient zu haben. Niklas fragt sich sogar, ob ihre Gefühle für ihn nur gespielt waren. Er fühlt sich bestätigt, als er sieht, wie Nils Julia tröstet. Während Nils sich vergeblich bei Niklas für Julia stark macht, erfährt sie von Sebastians Schlüsselrolle bei Patrizias Intrige gegen die Stahls. Julia appelliert an Sebastian, sich gemeinsam mit ihr der Polizei zu stellen - aber er flüchtet stattdessen. Daraufhin will Julia alleine zur Polizei... Natascha verabredet sich unter dem Vorwand, eine romantische Szene für ihr Musikvideo proben zu wollen, mit Michael in der Romantikhütte. Werner bekommt mit, dass Poppy die Hütte mit Natascha dekoriert, und glaubt fälschlicherweise, dass Poppy ihn dort überraschen will. Charlotte ist erleichtert, dass Sebastian die Nacht mit ihr nur inszeniert hat. Derweil begegnet Sebastian auf der Flucht Patrizia, die ihn wieder einmal demütigt. Um sich an ihr zu rächen, kehrt er zum 'Fürstenhof' zurück und schlägt Charlotte vor, Patrizia gemeinsam das Handwerk zu legen. André ist frustriert über seine Steuerrückzahlung und bittet Jonas, die Gemeinde wegen dessen Sturz auf Schmerzensgeld zu verklagen, um den Gewinn zu teilen. Jonas lehnt ab, da er den Kranken nur gespielt hat. André kommt ihm auf die Schliche und setzt ihn unter Druck: Entweder Jonas unterstützt ihn oder Tina erfährt von seiner Lüge.
Fabian Groys, ein renommierter und nicht gerade uneitler Journalist eines politischen Nachrichtenmagazins in der Hauptstadt, recherchiert mit der neuen und ehrgeizigen Praktikantin eine Story über den Selbstmord eines früheren Bundeswehrsoldaten und stößt dabei auf Verbindungen zu einem dubiosen Giftmüllskandal. Bald verstrickt er sich in ein Netz aus Macht und Manipulation, weiß nicht mehr, wem er noch trauen kann, wer ihn lächelnd belügt oder knallhart für eigene Zwecke einspannt.
Hugh und Trevor haben ein Kunstherz entwickelt, welches das erste Mal in Sydney bei einem Patienten eingesetzt werden soll. Doch das Kunstherz arbeitet nicht einwandfrei und der Patient verstirbt. Während seines Aufenthalts in Sydney wohnt Hugh bei Penny, doch nach diesem Misserfolg betrinkt er sich und kehrt ohne ein Wort zurück nach Whyhope. Hier hat inzwischen Nora die Krankenhausleitung übernommen und es gibt eine neue Krankenschwester namens Mia. Meryl ist mit 11 Stimmen Vorsprung tatsächlich zur Bürgermeisterin von Whyhope gewählt geworden. Hayley findet später allerdings zwei nicht ausgezählte Kisten. Was tun damit? Matt taucht erst Wochen später wieder zu Hause auf und will von Charlie wissen, wie oft sie Hugh geküsst hat und somit geht der Streit weiter. Vater Jim wird ins Krankenhaus eingeliefert, weil er unter Wahnvorstellungen leidet. Hugh stellt mit Erschrecken fest, dass Nora ihm eine Transfusion mit einer falschen Blutgruppe verpasst hat und er setzt alles daran, seinen Vater am Leben zu erhalten.
Es stellt sich zunehmend heraus, dass Nora ihre Patienten oft falsch behandelt. Betty, Ken und Hugh beschließen, Nora eine Falle zu stellen, um sie so auszubooten. Charlie und Matt sind nach wie vor im Streit und Matt ist nicht bereit, ein vernünftiges Gespräch mit ihr oder Hugh zu führen. Hayley und Ajax kommen sich das erste Mal körperlich näher. Für Hayley eine große Sünde und für Ajax ein Problem. Kurzerhand befragt er seine Familie und beschließt, Hayley einen Heiratsantrag zu machen. Die kleine Verlobungsfeier bringt wieder alle zusammen und bietet die Gelegenheit für die beiden Brüder, sich zu versöhnen.
Die 'Berlin Station' will durch Rafael Torres den letzten Aufenthaltsort eines vermissten Kameraden finden, was ihn in feindliches Gebiet führt. Kirsch besucht seinen alten Freund Steven Frost.
Torres will seinen gefallenen Kameraden zurück nach Berlin zu holen. April erfährt vom wahren Wert ihres Agentenmediziners und will mit Sofia gemeinsam die 'Putinbots' finden.
Aksel Borgen ist ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann in Asien. Der gebürtige Norweger lebt dort glücklich mit seiner Frau und seinem Sohn. Doch eines Tages erhält er einen Anruf aus seiner Heimatstadt Lifjord. William Hansteen bittet Aksel, die marode Firma seiner Frau Eva zu retten. Doch Aksel schlägt die Bitte sofort aus. Denn Eva ist die Mutter von Aksels früherer Freundin Karine. Sie wurde vor zwanzig Jahren ermordet. Aksel wurde damals verdächtigt und verhaftet. Allerdings hat man ihn nach einem Jahr wieder aus dem Gefängnis entlassen, da seine Schuld nicht eindeutig bewiesen werden konnte.
Aksel Borgen ist ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann in Asien. Der gebürtige Norweger lebt dort glücklich mit seiner Frau und seinem Sohn. Doch eines Tages erhält er einen Anruf aus seiner Heimatstadt Lifjord. William Hansteen bittet Aksel, die marode Firma seiner Frau Eva zu retten. Doch Aksel schlägt die Bitte sofort aus. Denn Eva ist die Mutter von Aksels früherer Freundin Karine. Sie wurde vor zwanzig Jahren ermordet. Aksel wurde damals verdächtigt und verhaftet. Allerdings hat man ihn nach einem Jahr wieder aus dem Gefängnis entlassen, da seine Schuld nicht eindeutig bewiesen werden konnte.
Aksel Borgen ist ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann in Asien. Der gebürtige Norweger lebt dort glücklich mit seiner Frau und seinem Sohn. Doch eines Tages erhält er einen Anruf aus seiner Heimatstadt Lifjord. William Hansteen bittet Aksel, die marode Firma seiner Frau Eva zu retten. Doch Aksel schlägt die Bitte sofort aus. Denn Eva ist die Mutter von Aksels früherer Freundin Karine. Sie wurde vor zwanzig Jahren ermordet. Aksel wurde damals verdächtigt und verhaftet. Allerdings hat man ihn nach einem Jahr wieder aus dem Gefängnis entlassen, da seine Schuld nicht eindeutig bewiesen werden konnte.
Ausgerechnet nach Whyhope wird Hugh Knight versetzt. Der erfolgreiche und begnadete Herzchirurg aus Sydney hat über die Stränge geschlagen und darf nicht mehr operieren. Er soll in der Provinzstadt wieder zur Vernunft kommen. In seiner Heimatstadt trifft er auf ein schlecht ausgerüstetes Provinzkrankenhaus. Der Verwaltungschef Ken ist chaotisch und jung, seine attraktive Vorgesetzte Penny nach eigener Aussage lesbisch und seine Sprechstundenhilfe Betty ein sehr gewissenhaft-esoterischer Typ.
Ausgerechnet nach Whyhope wird Hugh Knight versetzt. Der erfolgreiche und begnadete Herzchirurg aus Sydney hat über die Stränge geschlagen und darf nicht mehr operieren. Er soll in der Provinzstadt wieder zur Vernunft kommen. In seiner Heimatstadt trifft er auf ein schlecht ausgerüstetes Provinzkrankenhaus. Der Verwaltungschef Ken ist chaotisch und jung, seine attraktive Vorgesetzte Penny nach eigener Aussage lesbisch und seine Sprechstundenhilfe Betty ein sehr gewissenhaft-esoterischer Typ.
'News meets Glam': Einzigartige Geschichten, exklusive Interviews, emotionale und spannende Storys zeigt 'Brisant' nun auch am Sonntag. Das Infotainment-Magazin sendet ab dem 5. April immer sonntags für 30 Minuten. Unterhaltsam, und charmant präsentieren die Moderatorinnen Mareile Höppner und Kamilla Senjo im wöchentlichen Wechsel Themen, die die Menschen bewegen. Unterstützt werden sie von Promi-Expertin Susanne Klehn, die künftig dann auch sonntags im Einsatz sein wird.