TV Programm für ONE am 27.06.2022
Jetzt
Nach dem Fund eines Babys in einer Wanne auf dem Wannsee wird die WaPo Berlin alarmiert. Schnell finden die Ermittler heraus, dass es sich um Leo Heppendorf handelt. Das Baby stammt aus einer vermögenden Familie. Seinem Großvater Klaus gehört eine traditionsreiche Berliner Schreibwaren-Firma. Die Kidnapper verlangen zwei Millionen Euro. Doch bei der Übergabe, bei der das Team der WaPo die Täter ergreifen möchte, tauchen diese nicht auf. Geht es den Kidnappern wirklich ums Geld? Oder steckt hinter der Entführung Leos Vater Johannes Brinkfeld? Er und Leos Mutter haben sich vor kurzem getrennt. Alles deutet darauf hin, dass er sie unter Druck setzen will. Auch stellt sich heraus, dass die Firma finanziell nicht so gut dasteht, wie Klaus Heppendorf behauptet. Mit Stellenstreichungen hat sich der herrische Firmenchef zudem einige Feinde gemacht. Ist die Entführung etwa eine Rache-Aktion eines früheren Angestellten? Hinzu kommt, dass Klaus Heppendorf immer wieder versucht, die Ermittlungen der WaPo zu untergraben, indem er Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach kontaktiert, mit der er privat bekannt ist. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Fahri unterläuft ein folgenschwerer Fehler...
Danach
Paul kann nicht anders, als Romy heimlich bei ihrem Auftritt zu beobachten. Er ist hingerissen. Goran wirft er dagegen vor, Romys Talent nur auszunutzen. Desirée ist glücklich über Nils' Zusage. Fabien wirft ihr jedoch vor, ihm seinen Ziehvater wegzunehmen. Nach einer kleinen Abschiedsfeier brechen Nils und Desirée gemeinsam nach Thailand auf. Alicia quält sich mit Trauer und Schuldgefühlen. Werner zeigt Verständnis und gibt ihr einen Tipp, wie sie die Ereignisse der letzten Tage verarbeiten kann. Werner schlägt Hildegard und Alfons Urlaub vor, damit sie etwas Abstand von Christoph bekommen. Daraufhin beschließen die beiden, Marie zu besuchen. Robert hat immer noch keinen Ersatz für die Küchenleitung gefunden. Da ihm die Zeit davonrennt, gibt er Magda trotz ihrer kleinen Schummelei eine Chance.
Eva muss einsehen, dass Valentina ihre Eltern immer weniger braucht. Jessica hat derweil einen Albtraum, der sie an ihrer Situation zweifeln lässt. Nachdem Eva Jessica gut zuredet, fällt diese einen Entschluss... Natascha möchte Romys und Gorans Managerin werden. Um Romy davon zu überzeugen, provoziert Natascha sie geschickt. Der Unfall und dessen vermeintliche Folgen machen Alicia noch immer zu schaffen. Erst Taifun gelingt es, sie auf andere Gedanken zu bringen. Während Valentina nach ihrer Rückkehr gleich wieder mit Robert aneinandergerät, weiß Fabien nicht, wie er sich ihr gegenüber verhalten soll. Bei einem Feldhockey-Match haben die beiden dann aber doch viel Spaß - und für Fabien springt eine weitere Verabredung heraus.
Die 17-jährige Lena Arnold wird nach einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie ist ohne Führerschein mit einem Motorrad losgefahren, weil sie ihre tot geglaubte Mutter in einem Fernsehbericht gesehen hatte. Lenas Vater Frank ist besorgt und alarmiert, kann sie aber davon überzeugen, dass sie sich geirrt hat. Doch in Frank Arnold wachsen Zweifel: Darf er seine Tochter tatsächlich weiterhin anlügen? Er sucht Rat bei Lenas behandelndem Arzt Dr. Roland Heilmann. Der ist fassungslos über Franks Lüge, rät ihm aber dringend, Lena jetzt nicht aufzuregen. Bei dem Unfall hat sie einen Rippenstückbruch erlitten und dieses Stück kann die Lunge verletzen. Doch die Ereignisse überschlagen sich. Dr. Philipp Brentano hat die Unsicherheit nicht mehr ausgehalten und den Vaterschaftstest geöffnet. Jetzt, wo Arzu und Philipp wissen, wer der Vater ihres Kindes ist, hat auch Niklas Ahrend das Recht auf die Wahrheit.
Gesine Wöller sucht Rat im Kloster. Sie hat mal wieder Probleme mit ihrem Ex-Mann, Bürgermeister Wöller. Er unterstellt ihr, wieder liiert zu sein, und will deshalb seine Unterhaltszahlungen einstellen. Schwester Lotte stellt Wöller deswegen zur Rede. Doch der winkt nur triumphierend mit Beweisfotos, die ein von ihm beauftragter Privatdetektiv geschossen hat. Auf den Bildern sitzt Gesine Wöller in einem Café und spricht angeregt mit einem Mann. Lotte stellt die Fotos in Frage und macht sich mit Frau Wöller auf die Suche nach dem Detektiv. Sie erwischen ihn auf frischer Tat bei seinen Ermittlungen. Wieder beobachtet der Detektiv von einer Wohnung aus ein gegenüberliegendes Café. Dort sitzt ein Paar und unterhält sich. Gesine Wöller erkennt Dr. Werner Meier sofort. Er ist derjenige, der auch sie in diesem Café angesprochen hat. Lotte und Frau Wöller finden heraus, dass er im Auftrag der Detektei Frauen gezielt anspricht. Doch Gesine Wöller erlebt eine Überraschung. Barbara hat in Kaltenthal einen Laden angemietet, in dem sie Produkte aus Schwester Agnes' 'Kräuterküche' verkaufen will. Zur Geschäftseröffnung veranstaltet sie eine Einweihungsparty. Unter den Gästen sind die Mutter Oberin und Dr. Meier, der sich in Gesine Wöller verliebt hat.
Barbaras Laden ist gut angelaufen. Doch es gibt Probleme mit dem Gewerbeaufsichtsamt, das eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für kosmetische Produkte verlangt. Da hat, wie Schwester Lotte richtig vermutet, natürlich Bürgermeister Wöller mal wieder seine Finger im Spiel. Auch privat hat Barbara mit Problemen zu kämpfen. Ihre Schwiegermutter Ottilie hat sich auf Wunsch von Max bei ihnen einquartiert und kümmert sich um den Haushalt. Max ist zunächst ganz froh, dass seine Mutter alles so gut im Griff hat - so hat Barbara mehr Zeit für ihren Laden. Doch Barbara und Ottilie kommen nicht miteinander klar. Lotte versucht erfolglos, zu vermitteln. Als Max bemerkt, dass seine Mutter im Übereifer Bauaufträge für ihn abwimmelt und Barbara vorübergehend ins Kloster zieht, will er seine Mutter so schnell wie möglich wieder loswerden. Doch vielleicht kann seine Mutter doch noch etwas Gutes tun... Schwester Felicitas ist unglücklich. Anscheinend haben alle ihren Geburtstag vergessen. Doch heimlich bereiten die Nonnen im Kloster eine Überraschungsparty für sie vor.
Jerry Seinfeld ist der Star der Kult-Serie 'Seinfeld'. Ein Stand-Up-Comedian, der mit seinen drei unkonventionellen Freunden das Leben im New York der 1990er Jahre meistert. Stets an Jerrys Seite: Ex-Freundin und mittlerweile platonische Freundin Elaine, sein neurotischer bester Freund George sowie Kramer, der exzentrische Nachbar, der stets eine ungewöhnliche Idee parat hat.
Jerry Seinfeld ist der Star der Kult-Serie 'Seinfeld'. Ein Stand-Up-Comedian, der mit seinen drei unkonventionellen Freunden das Leben im New York der 1990er Jahre meistert. Stets an Jerrys Seite: Ex-Freundin und mittlerweile platonische Freundin Elaine, sein neurotischer bester Freund George sowie Kramer, der exzentrische Nachbar, der stets eine ungewöhnliche Idee parat hat.
Nach dem Fund eines Toten im Stößensee wird die WaPo gerufen. Offensichtlich handelt es sich um Mord. Eine erste Spur führt das WaPo-Team zur jungen Clara Richter, die ein kleines Kind hat und mit ihrem Kanu-Verleih gerade so über die Runden kommt. Über einen DNA-Test lässt sich der Tote als ihr Freund Stefan Sibelius identifizieren. Nur gibt es diesen Menschen offiziell gar nicht. Was für ein Leben hatte dieser Mann und wer hat ihn umgebracht? Dank Dr. Conrads Einsatz stößt das WaPo-Team schließlich auf eine zweite Frau, Judith Baumann, die den Toten in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt. Wer war der Tote wirklich? Um hinter sein Geheimnis zu kommen, muss das WaPo-Team ein Dickicht aus Lebenslügen, Halbwahrheiten, falschen Freundschaften und verlorenen Träumen entwirren. Je näher Jasmin und ihr Team der Wahrheit kommen, desto mehr liegt das Tatmotiv im Dunkeln. Doch schließlich gelingt es, das letzte Geheimnis des Toten zu entschlüsseln: Der Mann war zu perfekt, um wahr zu sein.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.
Ein Auftragskiller im Ruhestand kehrt nach San Francisco zurück, ohne zu wissen, dass er Ziel eines Anschlags sein wird.
Alicia wird klar, dass sie Taifun nicht mehr reiten kann, da sie Viktors Turnierchancen verschlechtern würde. Daraufhin entwickelt Viktor einen Plan, um ihr das Reiten doch zu ermöglichen. Als Christoph dahinter kommt, wird er prompt misstrauisch... Werner bietet Auftritte von Romy und Goran im 'Fürstenhof' an und vereinbart in dem Zug mit Natascha, dass die beiden nicht im 'Bräustüberl' auftreten dürfen. Stocksauer stellt André, der selbst schon Pläne mit dem Duo hatte, seinen Bruder zur Rede. Paul möchte Romy mit seinem Liebeskummer aus dem Weg gehen. Er beschließt kurzerhand, sich auf die freie Stelle im Fitnessbereich zu bewerben. Robert sieht Jessicas Angebot skeptisch. Um Eva eine weitere Enttäuschung zu ersparen, redet er Jessica noch einmal ins Gewissen.
Xenia und Michael entdecken zufällig ihre gemeinsame Vorliebe für Tango. Als sie sich dabei näher kommen, entzieht sich Michael der Situation. Am nächsten Tag scheint die Sache vergessen - doch dann äußert Xenia einen pikanten Wunsch... Eva gibt Robert Recht und findet es nun auch falsch, Jessicas Angebot anzunehmen. Als Eva Jessica daraufhin einen Rat gibt, verspricht diese, darüber nachzudenken. André kann nicht fassen, dass sein Bruder ihn derart hintergangen hat. Bevor er Mellis Rat, sich wieder aufs Kochen zu konzentrieren, endlich befolgt, versucht er deshalb noch eine kleine Racheaktion. Als Valentina beim Hockey Nasenbluten bekommt, merkt sie, dass Werner kein Blut sehen kann. Sie verspricht, diese kleine Schwäche ihres Großvaters für sich zu behalten. Den Abend verbringt sie dann mit Fabien bei einem Eishockeyspiel.
Mitten in der Nacht stürmt ein Sondereinsatzkommando der Polizei das Schlafzimmer der Unternehmensberaterin Juliane Schubert . Gerade erst von einer Geschäftsreise in den Mittleren Osten zurückgekehrt, wird Juliane nach ihrer Festnahme von den Kommissaren Theissen und Hinrichs verhört: Sie soll Wohnungen und Autos angemietet haben, die zur Vorbereitung eines terroristischen Anschlags dienen sollten. Die Beweise sind erdrückend. Hat sich jemand Zugang zum Computer der Geschäftsfrau verschafft, ihre virtuelle Identität gestohlen und für kriminelle Zwecke missbraucht? Wie konnte es gelingen, dass jemand ihre gesamten Konten leerräumt, ohne dass die Bank misstrauisch wird? Als wäre dieser Alptraum nicht genug, keimt in Juliane der Verdacht, dass die Person, die ihr all das angetan hat, sich ganz in der Nähe befindet. Wem kann sie noch trauen? Ist ihr Kollege Tom nicht scharf auf ihren Job? Ihr Freund Philipp steckt doch ständig in Geldnöten? Und was hat der neue Nachbar Jonas an ihrem Briefkasten verloren? Einmal ins Netz der Fahnder geraten, hat Juliane nur noch ein Ziel: Sie will ihr altes Leben zurück! Doch auch die eigene Vergangenheit birgt Geheimnisse, die Juliane bisher weder ihrem Freund noch den ermittelnden Beamten erzählt hat.
Dr. Leo Benedikt ist forensischer Psychologe. Er beschäftigt sich unter anderem damit, was in den Köpfen geistig abnormer Rechtsbrecher vorgeht. Egal, ob ihn Cara Horvath für die Polizei als Sachverständigen hinzuzieht, oder ob ihn jemand in einem privaten Fall um Hilfe bittet: Leo weiß, dass jedes Verbrechen in der Psyche entsteht - und deshalb auch nur dort gelöst werden kann. Als Leo in einer Serie mysteriöser Selbstmorde nachforscht, stößt er auf den undurchsichtigen Pharmakonzern 'Janus' und ist fassungslos, als er erkennt, was hinter den Selbstmorden tatsächlich steckt.
Der kleine Benjamin ist fast ein Opfer seines gewalttätigen Vaters geworden. Das zumindest erzählt seine 7-jährige Schwester Dr. Leo Benedikt. Leo jedoch hat den schrecklichen Verdacht, dass das Kind lügt. Aber warum? Dr. Dorothea Schubert hat die Tablette, die Leo bei seinem Ex-Patienten gefunden hat, getestet. Sie beinhaltet einen völlig neuen Wirkstoff, der die Behandlung von Geisteskrankheiten revolutionieren könnte. Leo ist begeistert. Er ahnt allerdings nicht, dass er sehr genau beobachtet wird.
Die Juristin Anna Sedlacek kämpft mit ihrem Team gegen eine Gesetzesnovelle zur Privatisierung von Trinkwasser. Ihre Gegner schrecken nicht vor gewaltsamen Versuchen zurück, sie davon abzuhalten. Als ein unbekannter Mann sie beim Verlassen ihres Büros überfällt und niederschlägt, wendet sich Anna, geplagt von Angstattacken, an Leo Benedikt. Leo vermutet ein Experiment hinter den 20 Selbstmorden. Miriam macht einen unberührten Tatort ausfindig. Bei der Besichtigung stoßen Leo und Miriam auf Hinweise, die Leos Theorie belegen. Dabei begibt sich Miriam in höchste Gefahr.
Leos Spiel mit dem Feuer wird für seine Mitmenschen zur Gefahr. Er lagert alle Unterlagen, die er über Janus gesammelt hat, in ein geheimes Versteck aus, das ihm Cara besorgt hat. Da wird eine junge Studentin kaltblütig ermordet. Es gibt weder Zeugen noch Tatwaffe noch Motiv. Die junge Frau besuchte die Vorlesung von Leos Mentor Professor David, ein Spezialist für Mordtheorien. Besteht hier ein Zusammenhang? Da gesteht einer ihrer Kommilitonen Leo den Mord. Allerdings nur in der Theorie. Wie beweist ihm Leo aber die Tat in der Praxis? Und: War er es wirklich?
Carolin Kebekus ist seit 28. April mit insgesamt 16 neuen Ausgaben ihrer satirischen Personality-Sow zurück im Ersten. Deutschlands Comedy-Queen wirft wieder ihren ganz eigenen Blick auf die Welt - in Stand-ups zu aktuellen Themen, in tiefgründigen Themenstücken oder lustigen Einspielern - wie gewohnt bissig, mit Haltung und Humor. Carolin Kebekus begrüßt in jeder Ausgabe prominente Gäste - diesmal in einem neuen Studio - und wird bei ihren musikalischen Auftritten von ihrer Studioband begleitet. Die Zuschauer:innen können sich außerdem ganzjährig auf zusätzlichen Online Content von "DCKS" freuen: in der ARD Mediathek und unter @dckshow bei Twitter und Instagram. "Die Carolin Kebekus Show" sorgte mit gesellschaftlich relevanten Beiträgen bereits für viel Gesprächsstoff, u.a. mit einem "Brennpunkt" zum Thema Rassismus, der von Shary Reeves moderiert wurde. 2021 gewann die Sendung den Grimme Preis in der Kategorie "Unterhaltung". Zu sehen ist "Die Carolin Kebekus Show" ab 28. April 2022, donnerstags um 22:50 Uhr im Ersten. Die Sendungen werden immer freitags in ONE und samstags im WDR Fernsehen wiederholt. Produziert wird "Die Carolin Kebekus Show" von der bildundtonfabrik in Zusammenarbeit mit der Unterhaltungsflotte TV GmbH im Auftrag des WDR.
Bauerfeind ist zurück. Der Thementalk, der Haltung und Unterhaltung verbindet, geht in eine neue Staffel und kommt dieses Mal aus Berlin. Neue Stadt, neues Studio, aber die bewährte Mischung aus ungewöhnlichen Gästekonstellationen, spannenden Themen und die ganz persönliche Sicht von Katrin Bauerfeind.
In Caras Büro steht das Ehepaar Schmiedinger (Gerald Votava, Veronika Polly) und behauptet, ein Attentat sei auf sie verübt worden. Skurriles Detail: Herr Schmiedinger hält sich für den Prinzen von Wales, Frau Schmiedinger für seine Leibwächterin. Cara bittet Leo um Hilfe. Der ist fasziniert von dieser seltenen Art gemeinsamen Wahnsinns. Aber von welchem der beiden Ehepartner geht er aus? Und: Werden die beiden wirklich bedroht?
Auf die Wiener Disco 'Bron' wird ein Gift-Anschlag verübt. Tote und Verletzte sind zu beklagen darunter auch Cara . Leo setzt alle Hebel in Bewegung, um den Täter zu finden - und das Gift, denn sonst gibt es keine Rettung für Cara.
Konstantin unterstützt Leo auf seiner Suche nach den Urhebern des Anschlags auf die Wiener Disco 'Bron'. Leo ist sich sicher, dass 'Janus' damit zu tun hat. Aber nicht alles ist so, wie es scheint. Und als die Schlinge um Caras Hals enger zu werden droht, wagt sich Leo schließlich in die Höhle des Löwen.
Die bahnbrechende Krimiserie 'Cagney & Lacey' war in den Achtzigern etwas völlig Neues: zwei starke und intelligente weibliche Polizistinnen, die sich im männlich geprägten Beruf und im Leben bewähren müssen. Christine Cagney und Mary Beth Lacey ermitteln in New York und lösen Fälle im Sumpf von Vergewaltigung, Prostitution, Drogenhandel und Mord. Die Serie greift auch soziale Themen auf und beleuchtet die menschliche Seite der herausfordernden Polizeiarbeit. Mit Tyne Daly und Sharon Gless in den Hauptrollen als eines der fesselndsten Duos aller Zeiten wurde diese vielfach ausgezeichnete Produktion ein Klassiker des Fernsehens. ONE zeigt alle sieben Staffeln, zusätzlich in der originalen englischen Sprachfassung.