TV Programm für ONE am 20.01.2021
Jetzt
Das Wort Bankenkrise ist im schwäbischen Städtchen Hopfingen eigentlich ein Fremdwort. In der Unterhopfinger Bank sowieso, denn dort schwört der designierte Leiter Andreas Bühler auf Geldgeschäfte, in denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Risiken sind überschaubar. Bei der Oberhopfinger Volkskasse geht es moderner und somit anonymer zu, aber auch dort kommt der menschliche Faktor zum Tragen, diesmal mit weltumspannender Wirkung. Denn als der reiche Bierbrauer Dillinger 100.000 Euro in bar abheben will, weigert sich Volkskassen-Leiter Gerhard Schwegler , das Geld auszuzahlen: Dillingers Sohn Daniel hat Schweglers Tochter Marie zwei Tage vor der Hochzeit sitzengelassen. Dillinger schäumt Schwegler bleibt hart - und weil Teenager Lea das Ganze auch noch für ihren Videoblog filmt verbreitet sich in Windeseile das Gerücht, dass die Volkskasse Oberhopfingen kein Geld mehr auszahlt und pleite ist. Leas Mutter Julia , seit kurzem in Andreas verliebt, hat zwar noch einen Plan, um zu verhindern, dass auch noch die Bank ihres Liebsten mit hineingezogen wird. Aber dummerweise hat ihre Tochter derweil wieder ein kleines Video ins Netz gestellt - und diesmal geht die Wirkung weit über das beschauliche Städtchen Hopfingen hinaus. Die Kunden stürmen die Bank und die muss erstmal die Pforten schließen. Oder um es mit den Worten des alten Grantlers Schnellinger zu sagen: Die Apokalypse beginnt...
Danach
Ein türkischer Hausmeister sitzt seit sechs Monaten in U-Haft. Er ist angeklagt, einen älteren Herrn in dessen Wohnung umgebracht zu haben. Die Anklage stützt sich auf den Obduktionsbericht, in dem von einem tödlichen Schlag die Rede ist. Alles spricht gegen den Mandanten der Kanzlei: Die Nachbarin des Toten will gehört haben, wie sich der Hausmeister mit dem Verstorbenen gestritten hat. Und vor Gericht belastet ihn seine drogenabhängige Tochter mit der Aussage, ihr Vater habe auch sie und ihre Mutter regelmäßig geschlagen. In der Zwischenzeit bereiten Isabel von Brede und Markus Gellert ihre Vermählung auf einer Elbfähre vor. Auf dem festlich geschmückten Schiff bekommt Isa, ganz in Weiß, jedoch kalte Füße.
Mariannes beste Freundin Vera will heiraten. Doch im Brautmodengeschäft bricht Veras Bräutigam Konstantin zusammen. In der Klinik wird multiples Organversagen auf Grund einer Blausäurevergiftung festgestellt. Konstantin fällt ins Koma, schwebt in Lebensgefahr. Wie konnte die giftige Substanz in Konstantins Körper gelangen? Konstantin arbeitet zu Hause als Übersetzer, lebt gesund und kauft im Ökoladen ein. Erst als Vera nach langem Zögern einräumt, dass sie Konstantin ein Potenzmittel ins Essen gemischt hat, ergibt sich für Julia ein Ansatzpunkt, um zu ermitteln. Das Potenzmittel hat Vera 'rezeptfrei' von ihrer Schwester Daniela erhalten, die eine Apotheke betreibt. Die sofortige Untersuchung der kompletten Potenzpillenlieferung bringt keine neuen Erkenntnisse. Doch bei einem nächtlichen Besuch in der Apotheke entdeckt Julia Klug große Mengen chemischer Substanzen. Mengen, wie sie eine einzige Apotheke nie benötigt. Ist Daniela, die Schwester ihrer Patentante Vera, eine professionelle Tablettenfälscherin? Johannes Sonntag fühlt einem seiner Stammkunden auf den Zahn: Karsten 'Kasche' Timmermann fälscht Echtheitszertifikate, wie man sie auf DVDs, Videospielen oder auch Medikamenten findet. Auf Bitten Julias untersucht Johannes die Verpackung des Potenzmittels. Mit Erfolg: Das Potenzpillenetikett ist nicht echt. Virtuos gefälscht von Kasche. Und der nennt im Verhör einen Namen: Frederick Lange. Und Frederick ist ein guter Bekannter von Daniela... Der jährliche Leistungstest der Berliner Polizei steht an. Jürgen braucht jeden Punkt, um als Bester abzuschneiden. Denn nichts anderes erwartet die Dezernatsleiterin Nadja Bock vom Leiter ihrer Wache. Patrick braucht jeden Punkt, um sich für die Ausbildung beim SEK bewerben zu können - wovon Jürgen nichts weiß. In der entscheidenden Disziplin 'Nahkampf' müssen ausgerechnet Jürgen und Patrick gegeneinander antreten...
Wenige Stunden vor dem Auslaufen eines Überseedampfers aus dem Hamburger Hafen verstauen die zwielichtigen Brüder Anton und Karl gewichtige Gepäckstücke voller Diebesgut in ihrer Kabine. Dann brechen sie noch einmal zu einem nächtlichen Raubzug auf. Als sie ein Antiquitätengeschäft ausplündern, kommt es zu einem Kugelwechsel mit dem Wachmann Klemm. Anton streckt ihn nieder, erhält aber selbst einen Schuss in den Arm. Er schickt Karl zum Schiff zurück und schleppt sich in eine nahe Klinik. Mit vorgehaltener Pistole zwingt er Schwester Rita und Dr. Johann, ihn zu behandeln.
Besonders behutsam verlässt Torsten auf dem Hamburger Hauptbahnhof einen Zug aus dem Norden. Heimlich beobachten die Rivalen Carlos und Pit, wie er in der Wandelhalle unauffällig seinen Koffer mit Sprengstoff gegen einen anderen austauscht. Im Auftrag ihres Chefs Hornberg sollen Carlos und Pit den gefährlichsten Konkurrenten, den Waffenhändler Müller, aufspüren und liquidieren. Mit Ungeduld wartet Müller inzwischen auf den Kontaktmann Krull, der sich mit Torsten in der Wandelhalle treffen sollte. Da erreicht ihn die Nachricht: Die beiden Leute haben sich verpasst. Ein Unbekannter trägt den inhaltsschweren Koffer.
Der Erfinder Brian Wilks gilt seit zwölf Jahren als verschollen. Tatsächlich ist er bei einem Mordanschlag ums Leben gekommen. Als er mit seinem Flugzeug abstürzte, hatte er seine große Entdeckung, eine Treibstoff-Formel, bei sich. Nun stoßen Danny Wilde und Brett Sinclair zufällig auf die Maschine und die Formel. Sie werden zum Freiwild der Agenten der Ölkonzerne, die alle hinter der Formel her sind.
Charlotte lässt Friedrich in dem Glauben, Werner und Poppy hätten sie in der betreffenden Nacht ins Bett gebracht. Friedrich ist unsicher, ob er in seiner Eifersucht überreagiert hat und holt Charlotte an den 'Fürstenhof' zurück... Poppy organisiert eine Single-Party für Julia und Tina, um die beiden von ihrem Liebeskummer abzulenken. Niklas versucht derweil, seine 'Schwester' mit einem Geschenk aufzumuntern. Dabei kommt es zu einem nahen Moment zwischen den beiden, den Nils eifersüchtig beobachtet. Michael versucht zu Christina Roth auf Distanz zu gehen, wobei ihm ein kurzfristiges Engagement, das Werner für ihn und Natascha organisiert hat, gerade rechtkommt. Doch dann taucht Dr. Roth bei einer gemeinsamen Probe von Natascha und ihm wieder auf, was Natascha amüsiert beobachtet. Sie kommt Michael tatkräftig zur Hilfe, indem sie ihm vor den Augen von Christina küsst. Doch sie gibt weiterhin vor, kein Interesse an Michael zu haben - bis sie mit Michael eine Autopanne hat. Jonas gelingt es nicht, zu Tina durchzudringen. So macht er ihr über das Radio eine emotionale Liebeserklärung und hofft, dass sie ihm noch eine Chance gibt.
Als Friedrich erfährt, dass Sebastian mit Charlotte geschlafen haben soll, kann er gerade noch davon abgehalten werden, auf Sebastian loszugehen. Charlotte zieht sich derweil zurück zu den Sonnbichlers und Friedrich sagt den geplanten Familien-Skiurlaub ab. Sebastian tut es zunehmend leid, was er der verzweifelten Charlotte angetan hat. Alfons versucht Charlotte zwar zu trösten, aber sie glaubt, dass ihre Ehe mit Friedrich endgültig am Ende ist... Nils ist über das Beziehungsaus mit Julia sehr frustriert und wirft ihr vor, ihn nur benutzt zu haben. Zwischen Natascha und Michael kommt es nicht zu einem Schäferstündchen im Auto, weil aus Versehen das Verdeck des Wagens aufgeht und die beiden den Blicken der verblüfften Passanten ausgesetzt sind. Doch sie nehmen die Situation mit Humor und warten nicht lange, bis sie das Versäumte leidenschaftlich nachholen. Natascha wird klar, dass sie sich in Michael verliebt hat - doch der erwidert ihre Gefühle nicht.
Ein grauenvoller Mord in der wohltätigen Einrichtung 'Die helfende Hand' ruft nicht nur den neuen Kommissar der Stadt auf den Plan, sondern auch die junge, engagierte Reporterin Alice Avril. Der Fall erweist sich als nicht ganz so offensichtlich, wie es zunächst den Anschein hat, dann überschlagen sich eines Abends die Ereignisse und ein doppeltes Spiel nimmt seinen Lauf...
Im Alter von 16 Jahren wird Pauline in einer Lagerhalle ermordet, in der sie sich immer heimlich mit ihrem Freund Raphaël traf. Der junge Mann war 22 Jahre alt, als er wegen des Verbrechens verurteilt wurde. 15 Jahre später kommt er heraus und fordert, dass sein Fall aufgrund neuer Beweise erneut verhandelt wird. Lisa, Paulines jüngere Schwester, war 10 Jahre alt, als Pauline starb. Sie ist entsetzt darüber, dass Raphaël für nicht schuldig erklärt werden könnte und beschließt, ihre eigenen Ermittlungen durchzuführen, um zu beweisen, dass er der Richtige war. Wie sehr Lisa auch davon ausgeht, dass der Richtige im Gefängnis saß, erschleicht sie der Verdacht, dass der süße Nachbar, den ihre Schwester damals abblitze, eventuell hätte Rache nehmen wollen. Sie muss all ihre Reporterfähigkeiten und unterdrückte Kindheitserinnerungen aufrufen, um die Wahrheit herauszufinden. Sie kehrt in ihre Heimatstadt zurück, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und ihre Schuld dafür anzuerkennen, dass sie in der Nacht, in der sie getötet wurde, wusste, wo Pauline war.
Avril wacht morgens neben einem mit ihrem Küchenmesser erstochenen Mann auf, einem Privatdetektiv, der für den kranken Milliardär Arthur Grignan nach dessen unehelichen Tochter sucht. Sie bittet Marlène und diese Kommissar Laurence um Hilfe, der seinen Dienst aber schon quittiert hat, um mit seiner Freundin Sharon als FBI-Berater nach Washington zu gehen. Er ermittelt zusammen mit Glissant auf eigene Rechnung. Das Quartett schafft die Leiche heimlich aus der Wohnung, und der neue Kommissar Larosière nimmt mit der ihn anhimmelnden Carmouille die Ermittlungen auf. Schnell geraten Laurence und Avril in Verdacht. Aber Oberkommissar Tricard lässt Avril laufen und schließt sich dem Detektiv-Quartett an...
In 'Agatha Christie - Mörderische Spiele' ermitteln die Journalistin Alice Avril , Kommissar Swan Laurence und die Sekretärin Marlène Leroy (Élodie Frenck) mit französischem Flair in klassischen Fällen der britischen Erfolgsautorin.
Die erfolgreiche amerikanische Krimiautorin Mary Higgins Clark, die Ende Januar 2020 verstarb, gilt als 'Queen of Suspense'. ONE zeigt 8 Verfilmungen ihrer Romane als deutsche Erstausstrahlung.
"Die 2" - das sind der englische Lord Brett Sinclair alias Roger Moore und der quirlige amerikanische Selfmade-Millionär Danny Wilde alias Tony Curtis. Mit Köpfchen, lockeren Sprüchen und wirkungsvollen Fäusten gehen die beiden Hobby-Detektive in der ganzen Welt auf Verbrecherjagd - und das sehr erfolgreich. Mit Intelligenz, Charme und einer Prise Snobismus lösen "Die 2" die kniffligsten Fälle. Spritzige Krimiserie mit hervorragenden Schauspielern!