Nikita hat Storys auf Lager, die man nicht so schnell vergisst. Woher er die hat? Nikita hat schon jeden, wirklich jeden erdenklichen Job ausprobiert, u.a. als Webentwickler, Türsteher, Karikaturist oder in der Metallgießerei. Mit seinen Erfahrungen speist er seine Alltagssatire. Das ist jedes Mal Unterhaltung vom Feinsten.
Roland, Achim und Kathrin brauchen eine Pause vom Stress in der Klinik - eine hübsche Pension wird übers Wochenende gebucht. Kathrin glaubt, zwei unbeschwerte Tage mit ihren Freunden vor sich zu haben, als sie aufs Land fahren - schließlich ist Lukas selbst mit seiner Schulklasse auf 'Naturerkundungsfahrt'. Doch Lukas und seine beiden Kumpel, Robert und Marian, sind schon bald mehr an dem halluzinogenen Potential von Fliegenpilzen und Nachtschattengewächsen interessiert als an Ausführungen über das ökologische Gleichgewicht des sächsischen Waldes. Biologielehrer Christoph Jentzsch versucht die schwierige Gratwanderung: offen über die Wirkung, den zunehmenden Missbrauch und die Gefahren dieser hochgiftigen Pflanzen zu sprechen, ohne die Jugendlichen zu gefährlichen Experimenten anzuregen. Aber Lukas und seine Freunde recherchieren bald im Internet - und werden fündig. Bald sieht sich Lukas durch Robert und Marian, die ihn für ein Muttersöhnchen halten, herausgefordert. Er wird es ihnen beweisen und zieht noch einmal alleine in den Wald. Als er einige Zeit später mit einem widerlichen Gebräu aus der Küche des Schullandheims zurückkehrt, halten seine Klassenkameraden das für einen Bluff. Zumal die Wirkung auf sich warten lässt. Lukas fühlt sich noch mehr unter Druck, trinkt den ganzen Rest des Gebräus aus. Kurz darauf kommt es im Schullandheim zum Äußersten: Lukas steigert sich immer mehr in paranoide Wahnvorstellungen, sein Kreislauf bricht zusammen. Als Kathrin endlich davon erfährt und in der Klinik eintrifft, liegt ihr Sohn bereits im Koma.
Werner erkennt, dass Sylvia mit der Scheidung hadert, weil sie Paul gegenüber ein schlechtes Gewissen hat. Als Werner Paul bittet, Sylvia trotz allem freizugeben, macht dieser Werner glauben, dass er finanziell ruiniert sei. Werner geht Paul auf den Leim und bietet ihm Geld, damit er Sylvia in Ruhe lässt. Paul nimmt zum Schein an, um später Werner vor Sylvia bloßzustellen. Ben indes ist nach der missglückten Beschattung und wegen der harten Konfrontation mit Paul sicher, dass dieser Mann zu allem fähig ist. Als sich Paul aber bei Ben entschuldigt und ihm von seiner verzweifelten Liebe zu Sylvia erzählt, ist Ben versöhnlich gestimmt und kommt von der Idee ab, dass Sylvia seine Mutter sein könnte. Doch dann erhält er das Ergebnis des DNS-Tests... Simon umsorgt Viktoria, mischt sich aber in Evelyns Arbeit als Ärztin ein, indem er eigenhändig einen Zweitarzt konsultiert. Doch auch die zweite Untersuchung bestätigt, dass Viktoria Leukämie hat. Evelyn macht ihr daraufhin Mut, gegen den Krebs anzukämpfen. Als Simon seiner Freundin einen Spezialisten vorschlägt, eröffnet ihm Viktoria, dass sie auf Evelyn als behandelnde Ärztin besteht. Felix will anlässlich der Versöhnung mit Rosalie eine Party geben. Auf dem Fest sucht er den Kontakt zu Emma, um endlich den versprochenen Tanz einzulösen. Doch Emma kann Felix' Nähe nicht ertragen und flieht.
Ben hat durch den DNS-Test den Beweis, dass Sylvia Barbara von Heidenberg ist. Doch er weiß nicht, ob er ihr davon erzählen soll. Er ist sich sicher, dass Sylvia nicht weiß, wer sie wirklich ist und dass Paul ihr eine neue Identität eingeredet hat. Emma bleibt skeptisch, zumal sie Sylvia und Paul in inniger Umarmung gesehen hat und glaubt, dass die beiden unter einer Decke stecken. Sie ist drauf und dran, Werner die Wahrheit über Bens Mutter zu sagen. Werner begreift, dass er von Paul hereingelegt wurde und er nun vor Sylvia schlecht dasteht. Diese ist verletzt und verunsichert. Einfühlsam macht Werner ihr aber klar, wie sehr er sie liebt. Sylvia bittet Paul daraufhin, sich ohne sie eine neue Existenz aufzubauen. Paul will das nicht akzeptieren, und zwischen ihm und Werner kommt es zu einer Auseinandersetzung, an deren Ende Werner seinen Widersacher aus dem Hotel weist. Viktoria möchte so wenigen Menschen wie möglich von ihrer Erkrankung erzählen. Als sie ihren Bruder Felix einweihen will, ist dieser gerade so gut gelaunt, dass Viktoria ihm die Stimmung nicht vermiesen will. Erst als sie einen kleinen Zusammenbruch hat, erzählt sie dem schockierten Felix von ihrem Schicksal. Hildegards Misstrauen gegenüber Alfons' sportlicher Betätigung wächst: Geht er wirklich zum Nordic Walking? Da sie und Marie keine Zeit haben, Alfons hinterher zu spionieren, beauftragen sie Nils.
Als Sylvia erfährt, dass Werner Paul aus dem Hotel geworfen hat, gelingt es Paul, ihr ein schlechtes Gewissen einzureden. Also bittet sie Werner erfolgreich, den Rauswurf rückgängig zu machen. Zunächst glaubt Paul, dass Sylvia ihn doch noch liebt. Als er aber zufällig mithört, dass sie nur Mitleid mit ihm empfindet, schmiedet er einen Plan: Er täuscht einen Selbstmordversuch vor, um so Sylvia wieder an sich zu binden. Ben kann mit einer erfundenen Geschichte gerade noch verhindern, dass Werner erfährt, wer Bens Mutter ist. Und Emma begreift, wie wichtig es ihrem Freund ist, dass niemand die Wahrheit kennt. Indes bittet Felix Emma, ihn bei der Buchhaltung zu unterstützen, da er sich um private Dinge kümmern muss. Als sie ihn dann traurig im Park sitzen sieht, vermutet sie, dass Rosalie dahinter steckt, und sie stellt ihre Schwester zur Rede. Allerdings muss Emma erfahren, dass sich auch Rosalie vernachlässigt fühlt. Erst durch ein Gespräch mit Felix erfährt Emma, dass Viktoria schwer krank ist. Felix verspricht Viktoria, ihr bis zur Heilung beizustehen und niemandem von ihrer Leukämieerkrankung zu erzählen. Als Viktoria mit Evelyn die weitere Behandlung bespricht, weigert sie sich, für die Chemotherapie ins Krankenhaus zu gehen. Sie will zu Hause behandelt werden. Nils offenbart Marie, dass er Alfons mit einer attraktiven Frau gesehen hat. Sie vermuten, dass er fremdgeht, und Marie stellt ihn zur Rede.
Emma macht die Nachricht über Viktorias Krankheit zu schaffen. Sie würde gerne Rosalie erzählen, warum Felix in letzter Zeit so oft bei seiner Schwester ist, aber Felix hat Emma zum Stillschweigen verdonnert. Statt über Felix, spricht Emma mit Rosalie daher lieber über eine geplante Diät und nimmt sich daraufhin vor, mit dem Fitnessplan durchzustarten. Als sie mit knurrendem Magen Pauls Zimmer putzt, fällt ihr Blick auf eine Dose Traubenzucker. Sie kann nicht widerstehen und nimmt eine Handvoll. Sie ahnt nicht, dass Paul unter dem Traubenzucker gleichaussehende Schlaftabletten versteckt hat. Werners Versuch scheitert, Sylvia klarzumachen, dass Paul sie mit dem Selbstmordversuch nur unter Druck setzen wollte. Also beschließt er, Paul nachzuweisen, dass der Selbstmord nur inszeniert war. Werner hat Glück: Er findet das Glas, in dem Paul die Tabletten aufgelöst hat, und bittet Evelyn, die restliche Flüssigkeit im Labor untersuchen zu lassen. Gerade als Sylvia den 'Fürstenhof' verlassen will, eröffnet ihr Werner, dass er Beweise hat, die gegen einen echten Selbstmordversuch sprechen. Rosalie wird immer suspekter, warum Felix so viel Zeit mit Viktoria verbringt. Sie macht Viktoria deshalb eine Kampfansage, woraufhin diese ihren Bruder bittet, sich mehr um Rosalie zu kümmern. Obwohl Nils und Marie Hildegard davon abbringen wollen, ist diese fest entschlossen, Alfons nun selbst zu beschatten. Auch sie erwischt ihren Mann mit der attraktiven Dame und stellt ihn eifersüchtig zur Rede. Notgedrungen verrät Alfons seiner Hildegard, dass er ein Geburtstagsgeschenk für sie plant.
"Dreck.Weg.Sendracek" in Gefahr: Gibt Michelle heute dem Finanzamt nicht mehr ihre Steuerunterlagen ab, kann sie ihre Firma zusperren. Blöderweise muss aber auch noch in der Schule geputzt werden. Michelle zieht sich also zurück, um an den Unterlagen zu arbeiten und macht Mira zu ihrer Stellvertreterin. Diese ist nur wenig an ihrer neuen Position interessiert und die Situation gerät bald außer Kontrolle. Während Fernando versucht Schülerinnen seinen neuen Vitality-Shake anzudrehen, gerät Valentin mit seinem Erzfeind aneinander: Dem streitlustigen Schulwart Erich. Mit Ursula Strauss , Stefano Bernardin , Zeynep Buyrac , Manuel Sefciuc , Lilian Jane Gartner , Dagmar Kutzenberger , Holger Schober , Alice Prosser , Anna Gigerl , Diana Brachtl , u.a.
"Dreck.Weg.Sendracek" in Gefahr: Gibt Michelle heute dem Finanzamt nicht mehr ihre Steuerunterlagen ab, kann sie ihre Firma zusperren. Blöderweise muss aber auch noch in der Schule geputzt werden. Michelle zieht sich also zurück, um an den Unterlagen zu arbeiten und macht Mira zu ihrer Stellvertreterin. Diese ist nur wenig an ihrer neuen Position interessiert und die Situation gerät bald außer Kontrolle. Während Fernando versucht Schülerinnen seinen neuen Vitality-Shake anzudrehen, gerät Valentin mit seinem Erzfeind aneinander: Dem streitlustigen Schulwart Erich. Mit Ursula Strauss , Stefano Bernardin , Zeynep Buyrac , Manuel Sefciuc , Lilian Jane Gartner , Dagmar Kutzenberger , Holger Schober , Alice Prosser , Anna Gigerl , Diana Brachtl , u.a.
Der einst zu Unrecht verurteilte James Rockford betreibt seit seiner Haftentlassung eine Privatdetektei in Malibu. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von der Rechtsanwältin Beth, dem Polizisten Dennis und seinem Vater Rocky.
Jan hat Vera für eine gemeinsame Nacht ins 'Drei Könige' entführt - und wird dort am nächsten Morgen Zeuge eines Kusses zwischen Lorenzo und Benita! Vera berichtet sofort Merle davon, aber die will von diesem Thema nichts mehr hören. Gunters Gedanken sind hingegen immer noch bei Merle. Als sie ihn wegen des Freigangs ihres Bruders Vincent um Rat fragt, kommt die alte Vertrautheit für einen Moment zurück - und sie haben Sex miteinander. Gunter sieht darin eine neue Chance für die Ehe. Merle hingegen ist danach endgültig klar, dass ihre Liebe beendet ist! Hannes versucht, das Öl im Brunnenwasser mit einigen Filtern einzudämmen, aber Thomas muss trotzdem das Umweltamt einschalten und fürchtet, dass Hannes für den Schaden aufkommen muss. Dafür findet Hannes das erste Mitglied seiner zukünftigen Band: Jan. Zwar ist er skeptisch, ob der Jazz-Fan für eine Beat-Band etwas taugt, aber nach einem ersten Test ist Hannes dann doch überzeugt.
Merle hat einen Schlussstrich unter ihre Ehe gezogen, denn Gunter und Benita scheinen ihr für immer verbunden. Gunter ist sehr verletzt, weil Merle nach dem gemeinsamen Sex kommentarlos ihren Ehering zurückgelassen hat. Die beiden geraten in Streit - sehr zum Gefallen von Benita. Hannes ist Thomas nach ersten Bedenken dann doch dankbar, dass er mit seinen Kommilitonen für das lahmgelegte Umweltamt einspringt und sich auf die Suche nach der Ursache für das Öl in seinem Brunnenwasser macht. Zum Glück ist der Erdboden unter der Laube ölfrei, aber Thomas ist entsetzt, als er erfährt, dass die Ursache der Ölverschmutzung auf dem Rosenhaus-Grundstück liegt. Naomi ist glücklich über ihre Beteiligung an Veras Hofladen, nur die Geldeinlage kann sie nicht leisten, weil ihr Kapital fest angelegt ist - bis Alfred einen Einfall hat, wie man den Banker weichkochen kann. Ben ist glücklich, als Jule ihm hilft, zwischen seinem Windparkbetreiber und der Bürgerinitiative zu vermitteln.
Wrestlerin Nikki Klein kommt mit Schmerzen im Nackenbereich in die Notaufnahme und verlangt von Roland Heilmann Schmerzmittel, da sie ein wichtiges Match am Abend hat. Er kann Nikki überzeugen, sich einem CT zu unterziehen. Ihr größter Fan Gina ist ihr gefolgt, aber Nikki weist sie genervt zurück. Das CT zeigt einen schweren Bandscheibenvorfall in Nikkis Nackenbereich. Die Ärzte raten ihr, sich sofort operieren zu lassen und warnen sie: Wenn Nikki weiter in den Ring steigt, läuft sie Gefahr, Langzeitschäden davonzutragen. Doch die Wrestlerin will davon nichts hören und steigt, obwohl Gina sie mit allen Mitteln davon abhalten will, wieder in den Ring. Martin Stein behandelt Saskia Neuthe, die Assistentin des Gesundheitsdezernenten Seidel, und fragt sich dabei, warum Dresden trotz der Verfehlungen des dortigen Verwaltungschefs weiter den Kongress ausrichten darf. Es wird klar, dass die Assistentin und Seidel ein Verhältnis miteinander haben. Hat sich Seidel dadurch erpressbar gemacht?
Speditionsunternehmer Eric Kalowski führt ein Familienleben als Ehemann und Vater, insgeheim aber fühlt er sich schon immer als Frau. Als er sich zum ersten Mal in seinem Leben in Frauenkleidern in die Öffentlichkeit wagt, verunglückt er und wird mit einer schlimmen Fleischwunde in die Sachsenklinik eingeliefert. Ehefrau Karen, die seit längerem etwas ahnt, ist trotzdem mit der Situation völlig überfordert und wendet sich ab. Yaris kommt mit Klara zu deren ersten Geburtstag zu Otto und Martin Stein nach Leipzig. Es stellt sich heraus, dass er noch immer Herzprobleme hat und zudem das Gefühl, Martin und Otto trauen ihm nicht zu, für Klara zu sorgen. Martin untersucht Yaris gründlich und stellt eine Herzneurose fest - wahrscheinlich ausgelöst durch körperliche und seelische Überlastung.
Malte Gruber hat seinen Chef Jakob Berger, einen bekannten Rockmusiker und Besitzer des Musikklubs 'Böse und Laut', wegen Köperverletzung angezeigt. Die ständige Qualmerei im Musikklub habe ihm schweren gesundheitlichen Schaden zugefügt. Demgegenüber behauptet Jakob Berger, dass Malte sich nur rächen wolle, weil er ihn wegen Unzuverlässigkeit entlassen habe. Mit 'fliegenden Fahnen' vertritt Ehrenberg den legendären Jakob Berger, da er ein großer Fan von dessen Rockband aus den 70ern 'Trophy of Glory' ist. Die Erinnerung lässt ihn sogar heimlich zur Gitarre greifen. Schwierig wird der Fall, als Ehrenberg erkennen muss, dass Isa das Mandat des Gegners Malte Gruber übernommen hat. Peinlich wird es, als sich herausstellt, dass Ehrenbergs Erinnerung einen 'blinden Fleck' beweist: Malte Gruber war nämlich der Schlagzeuger derselben Band, er und Jakob Berger Freunde. Aber wer kennt schon den Schlagzeuger einer Band? Egal, Ehrenberg will gegen Isa gewinnen, Isa von Brede sich unbedingt gegen Gregor Ehrenberg durchsetzen, und Yasmin muss sich als Dienerin zweier Herren bewähren! Dass Ehrenberg und von Brede auch wirklich gute Freunde sein können, beweist sich, als Marion von Brede, Isas Mutter, in der Kanzlei auftaucht. Isas Bruder Egin ist verschwunden, Marions Wohnhaus droht die Zwangsversteigerung, ihre Konten sind gesperrt. Isa muss, obwohl sie schon lange keinen Kontakt mehr mit ihrer Familie hat, ihrer Mutter helfen. Ehrenberg, der genau weiß, wie schwierig Familienverhältnisse sein können, stärkt Isa in dieser belastenden Situation den Rücken. Und Mutter und Tochter kommen sich schließlich wieder näher. Am Ende erlebt Ehrenberg eine Überraschung, die ihn schlagartig mit seiner eigenen Kindheit konfrontiert.
Brigitte Weigand ist aus dem Gefängnis entlassen worden, nachdem sie wegen Mordes an ihrem Ehemann Dieter fünf Jahre verbüßt hat. Jetzt will sie die Wiederaufnahme ihres Verfahrens erreichen, um ihre Unschuld endlich beweisen zu können. Sie möchte dadurch erreichen, dass ihre Stiefkinder Manuela und Robert wieder mit ihr in Kontakt treten. Gregor Ehrenberg und Isa von Brede übernehmen den Fall, weil sie Brigitte Weigand glauben, und sehr schnell stoßen sie auf einige Ungereimtheiten im Verfahren gegen sie. Magnus Ehrenberg, Gregors Vater, ist zu Besuch in Hamburg. Diese Tatsache entwickelt sich zu einer starken Belastungsprobe für Ehrenberg. Sein Vater, früher selbst ein versierter Anwalt, mischt sich mächtig in die Lebens- und Arbeitsweise seines Sohnes ein. Ehrenberg ist darüber so aufgebracht, dass ihm glatt entgeht, wie verwirrt der alte Mann zeitweise erscheint... Yasmin bittet Gudrun, die Patenschaft für den kleine Marcel zu übernehmen. Ein Angebot, das in Gudrun tiefe Gefühle weckt.
Um eine Jungunternehmer-Förderung zu bekommen, muss Michelle am Vortrag des 'Win-Coach' teilnehmen. Während Michelle vorerst noch uninteressiert im Kurs sitzt, putzen ihre Mitarbeiter draußen mehr oder weniger fleißig die Schulräume. Valentin wird während der Toilettenreinigung von einer Schulmädchen-Gang terrorisiert, und Mira ist wie immer unmotiviert. Fernando hingegen ist dabei das Fortbewegungsmittel der Zukunft zu erfinden, einzig Zoe putzt fleißig vor sich hin. Um ihr Team doch zu motivieren, versucht Michelle es doch noch mit dem gerade Gelernten, löst dabei aber nur noch mehr Chaos aus.
'Dreck.Weg.Sendracek' goes Virtual Reality. Michelle und ihr Team werden zu einer Start-Up-Firma gerufen, die die erotischen Wünsche von Frauen in virtuelle Realität umwandelt. Gleich zu Beginn aber kracht Michelle mit Firmenchefin Xenia zusammen, die der Putzfirma unsauberes Arbeiten unterstellt. Noch dazu muss gerade diesmal alles tiptop sauber sein, es hat sich nämlich ein Investor angekündigt. Fernando möchte der Firma gleich ein PR-Konzept aufdrängen, während Mira sich wiederum einem der hübschen Mitarbeiter aufdrängt. Dann taucht der mysteriöse Investor auf und Michelle fällt die Kinnlade runter.
Rockford ermittelt: Sein Vater Rocky, der gerade Urlaub auf Hawaii macht, erhält per Post große Summen an Geld. Umgehend sind sowohl die Mafia wie auch das FBI an diesem plötzlichen Vermögen interessiert.
Lorenzo hat sich über Torbens Liebe zu Pferden an ihn herangespielt und erhält den Auftrag, nach Möbelstücken für dessen Wohnung zu suchen. In einem Buch entdeckt Torben kurz darauf einen Hinweis, dass die nach Lorenzos Einschätzung schlecht nachgemachte Kommode, die der günstig auf der Charity-Auktion erstanden hat, doch echt war. Torben hat die Befürchtung, dass Lorenzo sie bei der Auktion bewusst betrogen hat. Thomas und Jule wollen durch Messungen herausfinden, ob die Umweltverschmutzung wirklich von Johannas Grundstück ausgeht. Als Jule dann erfährt, dass das 'Heideecho' einen Artikel über die vermeintliche Umweltsünderin Johanna plant, gerät Familie Jansen unter Druck. Hannes will wieder eine Band gründen, die 'New Rainy Birds', und findet in Jan (Drums) und Sönke (Bass) Mit-Musiker. Jan hat eigentlich gar keine Lust dazu, aber durch ein Missverständnis mit Vera, die ihm ein Drumset schenkt, findet er sich mitten in der ersten Probe wieder. Und dann taucht Ben überraschend auf und bietet sich als Sänger an.
Thomas ist empört darüber, wie skandalös das 'Heideecho' die Ölspuren im Grundwasser aufbläht - da findet das Umweltamt drei Fässer mit Altöl, vergraben im Garten des Rosenhauses! Johanna wird, obwohl sie in Urlaub ist, als Hausbesitzerin unter Androhung eines hohen Bußgeldes zur sofortigen Beseitigung der Altöl-Verschmutzung verdonnert. Torben konfrontiert Lorenzo mit seinem Verdacht, bewusst eine falsche Expertise über die antike Truhe erstellt zu haben, um Seefeldt einen Vorteil zu verschaffen. Doch Naomi, an die sich Lorenzo aus taktischen Gründen heranmacht, widerspricht ihrem Bruder. Vera hat Jan mit dem geschenkten Schlagzeug nur bedingt eine Freude gemacht. Denn ihm fehlt die Zeit, bei den 'New Rainy Birds' mitzuspielen, er möchte aber auch nicht Hannes und Sönke mit einer Absage vor den Kopf stoßen. Merle fliegt nach Enschede, um einen Tag mit Vincent, Bente und dem kleinen Luca zu verbringen und sich von der Trennung von Gunter abzulenken. Gunter seinerseits will eigentlich nur seine Ruhe, wird aber heftig von Benita belagert.
Laura besteht darauf, dass Alexander gehen soll. Tief getroffen gehorcht er. Laura ist verstört über das jähe Zerwürfnis mit ihrem Bruder, während Christian sich bewusst aus der Sache heraushält. Später sucht Laura die Versöhnung mit Alexander, doch er lässt sie kalt abblitzen. Maxim spielt vor aller Welt den reuigen Sünder. Alexander ist zwar nicht erfreut über Maxims Anwesenheit, dennoch möchte er seinem Schwager eine neue Chance geben: Er redet mit Alfons und verschafft Maxim einen Job als Page. Während Robert gegen Maxim wettert, ist Tanja entschlossen, Maxim zu enttarnen. Sie ist sich sicher, dass er die Landstreicher-Rolle lediglich vorspielt. Tatsächlich gesteht er ihr, er werde sich alles zurückholen, was ihm die Saalfelds genommen haben. Werner versucht Elisabeth noch einmal davon zu überzeugen, Alexander weiterhin zu verschweigen, wer sein tatsächlicher Vater ist. Elisabeth findet, es stehe ihr nicht zu, das Geheimnis zu enthüllen. Aber sie wird auf keinen Fall abreisen, bevor sich Werner und Robert wieder vertragen.
Tanja will Maxims Tarnung aufdecken, findet jedoch keinen Verbündeten. Schließlich wendet sie sich - trotz ihrer Eifersucht wegen Christian - an Laura. Die beiden beschließen, Beweise zu finden und suchen vergeblich den Landstreicher, der seine Kleider mit Maxim getauscht hat. Maxim spielt weiterhin den Musterknaben und täuscht mit seinem Arbeitseifer sogar Alfons. Schließlich provoziert er Tanja so geschickt, dass die ihm voller Wut einen Wischlappen ins Gesicht schlägt. Katharina beobachtet den Vorfall und fordert empört von Alexander, Tanja zu entlassen. Laura ist glücklich: Das tiefe Zerwürfnis mit Alexander kann ihre Liebe zu Christian nicht beeinträchtigen. Helen überrascht Christian mit der Neuigkeit, sie sei als Masseurin im Fürstenhof eingestellt worden. Als Helen Christians zurückhaltende Reaktion bemerkt, fordert sie ihn erneut auf, mit ihm wegzugehen. Viola vermutet, Franz würde sich wieder ungesund ernähren, und streitet sich heftig mit ihm. Franz ist enttäuscht und möchte abreisen. Als Viola davon erfährt, wirft sie alle Zweifel über Bord und eilt zum Bahnhof. Auf der Dorfstraße begegnen sich beide und schließen sich in die Arme. Franz platzt mit einem Heiratsantrag heraus.
Die junge Klimaforscherin Phoebe kommt mit einem Lehrauftrag neu an das Institut für Kybernetik der Berliner Universität. Dort wird der Klimawandel mit Hilfe von 'Virtueller Realität' simuliert. Dem Institut droht die Schließung, weil Forschungserfolge ausbleiben. Alles hängt von einer erfolgreichen Evaluation ab. Doch dann wird die Simulation real.
Die wenigen Bewohner von Fair Isle, der Heimat von Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall), ereilt eine schreckliche Nachricht: Jemand hat die renommierte Vogelkundlerin Anna Blake (Leigh Biagi) in ihrem Labor erschlagen. Perez und seine Kollegin Alison McIntosh (Alison O'Donnell) erreichen die entlegene Insel, bevor der Verkehr nach Mainland wegen eines Sturms eingestellt wird. Entsprechend auf sich alleine gestellt, beginnen sie mit den Nachforschungen, die Spuren lassen auf eine heftige Auseinandersetzung mit tödlichem Ausgang schließen. Dazu passt, dass die Wissenschaftlerin bei einer Feier am Vorabend offenbar in Streitereien verwickelt war. Ins Visier der Ermittlungen gerät der sonderbare Doktorand Peter Latimer (Anthony Howell). Er stand der Getöteten offenbar näher, als es ihrem Mann Frank Blake (John Lynch) lieb sein konnte. Obwohl das Alibi des Nebenbuhlers viele Fragen aufwirft, sieht Perez ihn nicht als einzigen Verdächtigen. Der Überraschungsbesuch von Tessa Warren (Julie Hale) bei ihrem Mann Bill (David Annen), der zum Forscherteam gehört, könnte ebenso etwas mit dem rätselhaften Fall zu tun haben wie das Auftauchen des Sohnes der Ermordeten. Zudem benimmt sich Annas Assistent Finlay Caulfield (David Ireland) auffällig - ihn ertappt Perez dabei, wie er heimlich den Speicherchip seiner Kamera zerstören will.
Alan Clay (Tom Hanks), Alter 54, Opfer der Bankenkrise, hat eine letzte Chance. Er soll innovative Hologramm-Kommunikationstechnologie an den Mann, besser gesagt den König bringen: König Abdullah von Saudi-Arabien lässt in der arabischen Wüste eine strahlende Wirtschaftsmetropole errichten. Doch der König kommt nicht. Nicht am ersten Tag, nicht am zweiten - und auch nicht in den Tagen danach. In diesen Tagen der Unverbindlichkeit und des Wartens wird der junge Fahrer Yousef (Alexander Black) Alans Gefährte. Durch ihn erlebt er die Widersprüchlichkeiten eines Landes zwischen Aufbruch und Stillstand, zwischen Tradition und Moderne. Und er lernt die schöne Ärztin Zahra (Sarita Choudhury) kennen. Anhand dieser Begegnungen und der neuen kulturellen Eindrücke entwickelt sich Alan Clay vom zielstrebigen und erfolgsgetriebenen Salesman zu einer Person, die sich selbst Perspektiven sucht und für sich einen neuen Platz im Leben findet. So gerät für Alan immer mehr zur Nebensache, ob der König nun kommt oder nicht.