04:20
Pierre trifft seinen Lehrmeister Harald Schmidt. Gewappnet mit genügend Dom Likör beschreiten sie Haralds alten Arbeitsweg durch die Kölner Altstadt und reden über alte Zeiten, besoffene Marienkäfer und Hygienevorschriften. Prost!
04:40
Als Roland morgens ins Bad will, sieht er dort ein unbekanntes, etwa 14-jähriges spärlich bekleidetes Mädchen, Jakobs Freundin Viola, wie ihm Pia erklärt. Roland ist zunächst verwirrt, dann gelangt er zu der Überzeugung: Hier muss sich in allernächster Zeit etwas ändern! Und noch ein Vater wird an diesem Morgen von seinem Kind aus dem Gleichgewicht gebracht: der Hotelier Matthias Hofer. Seine Tochter Nadine will nach gerade beendeter Hotelfachschule überraschend nicht in das Familienunternehmen zurückkehren, sondern eine Stelle in einem großen Hotel in Dubai annehmen. Nadine landet wenig später auf Rolands Operationstisch. Nach dem Streit mit ihrem Vater hatte sie einen Autounfall. Zur gleichen Zeit lernt Matthias Hofer zufällig Paula Reichel, eine wesentlich jüngere Frau, kennen und verliebt sich in sie, ohne zu ahnen, dass sie die Ausbilderin und gute Freundin seiner Tochter ist. Auch Paula ahnt nicht, in welchem Verhältnis dieser Mann zu Nadine steht, als sie seinem Charme erliegt. Die Liebe der beiden bleibt Nadine nicht verborgen. Sie fühlt sich vom Vater und der Freundin verraten, gerät in eine psychische Krise und will beide nie mehr wieder sehen... Es dauert auch seine Zeit, bis sich das Verhältnis zwischen Roland und Jakob wieder entspannt. Erst langsam begreift der besorgte Vater, dass sein Sohn allmählich erwachsen wird.
05:30
Anna-Marie Keeling ist Richterin am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Seit Wochen leidet sie unter immer stärker werdenden Schmerzen, die sie aber mit aller Willenskraft ignoriert. Nach einer Gerichtsverhandlung bricht sie vor den Augen von Professor Simoni und Sarah zusammen. In der Klinik ergeben die Untersuchungen, dass Anna-Maria Keeling an einem äußerst aggressiven Ovarial-Karzinom erkrankt ist. Die Heilungschancen sind gering, die Richterin ist am Boden zerstört. Da lernt sie den Patienten Daniel Esser näher kennen. Esser, einem charmanten Genussmenschen, gelingt es, Anna-Marie durch seine Freude am Leben wieder etwas Hoffnung zu geben. Doch Esser hat sich durch seine Genusssucht gesundheitlich ruiniert. Und: gegen ihn wird zurzeit wegen Betrugsverdachtes ermittelt. Anna-Marie kann ihm mit ihrer juristischen Erfahrung helfen. Doch dann bekommt sie den Eindruck, dass er sie nur benutzt hat - und sie verliert endgültig jeden Lebensmut. Erst Essers Liebesbekenntnis und sein Entschluss, sein Leben gründlich zu ändern, geben ihrem Leben einen neuen Sinn...
06:20
Rosalie bestreitet Karls Vorwürfe, dass sie ihre Mutter einst noch lebend neben einer leeren Schlaftablettenpackung gesehen, aber keine Hilfe geholt hat. Sie ist verzweifelt und tut schließlich, was ihr Stiefvater verlangt: Rosalie schlägt der irritierten Emma vor, ein paar Monate bei Karl zu wohnen. Derweil lernt Felix den sympathischen Herrn Strobl kennen und lädt ihn spontan zum Abendessen ein, was wiederum Rosalie strikt ablehnt. Felix findet Rosalies Verhalten mehr als merkwürdig - und unter Tränen gesteht sie ihm schließlich, was damals vorgefallen ist. Gemeinsam mit Johann kommt Evelyn auf die Idee, zukünftig Akupunktur in ihrer Praxis anzubieten. Johann indes spürt, dass Evelyn ihm emotional näher kommt, und er ist verunsichert. André gerät derweil unter Druck, da Linder endlich einen Pächter für den 'Alten Wirt' will, André aber das Geld noch nicht auftreiben konnte. Da fasst er einen Plan: Ein als Gast getarnter Journalist fragt Johann über Evelyn und deren Approbationsverfahren aus. Nichtsahnend werden die Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen in einer Zeitschrift veröffentlicht. Aufgebracht stellt die angebliche 'Horrorärztin' Evelyn Johann zur Rede. Marie erzählt Nils von Sonjas Gespräch mit Rosalie. Allerdings kann sich Nils nicht vorstellen, dass Sonja seine Beziehung mit derart dreisten Mitteln torpediert. Beide stellen Sonja zur Rede, doch diese leugnet überzeugend. Da schlägt Alfons Nils vor, Sonja eine Falle zu stellen.
07:10
Felix ist von Rosalies Geständnis erschüttert, verspricht aber, Emma davon nichts zu verraten. Allerdings stellt er Karl zur Rede: Denn auch wenn sie einen unverzeihlichen Fehler begangen hat, darf er seine Stieftochter nicht erpressen und Emma unter Druck setzen. Rosalie indes hat Angst, dass Emma den Tresordiebstahl auffliegen lassen wird, wenn sie erfährt, dass Rosalie Schuld am Tod der Mutter hat. Also redet sie weiter auf Emma ein, den 'Fürstenhof' mit Karl zu verlassen. Derweil erfährt Emma, warum ihr Vater ihre Unterstützung braucht: Seit ihrem Weggang hat er den Boden unter den Füßen verloren und ist beinahe pleite. Zu Emmas Überraschung hat Ben kein Problem damit, für ein paar Monate auf Karls Hof auszuhelfen. Und so entschließt sich Emma zur Kündigung... Johann verteidigt sich vor Evelyn, doch diese bleibt enttäuscht, zumal sich nach dem Negativartikel viele Patienten von ihr abwenden. André steht Evelyn scheinbar einfühlsam zur Seite und bietet ihr noch einmal an, gemeinsam den 'Alten Wirt' zu übernehmen. Johann indes ahnt, dass André den Journalisten auf ihn angesetzt hat. Es kommt zu einer 'schlagkräftigen' Auseinandersetzung. Alfons und Nils gelingt es mit Scholls Hilfe und einem kleinen Trick, Sonja ein Geständnis zu entlocken. Während Marie und Nils wieder versöhnt sind, finden auch Sonja und Scholl Gefallen aneinander.
07:55
Zu Werners Freude kommt Barbara zurück aus Peru; von Andrés Warnungen will er nichts wissen. Barbara nutzt einen gemütlichen Abend mit Werner, um ihm eine rührselige Geschichte über eine Freundin zu erzählen, die nach dem Tod ihres Mannes finanziell ruiniert war. Tatsächlich ändert Werner daraufhin sein Testament zu Barbaras Gunsten, aber nicht in dem Umfang, wie sie es erwartet hat. Nach einem heimlichen Wutanfall beschließt Barbara, das Testament zu fälschen... Emma weiß nicht recht, wie sie Felix' Bitte einordnen soll, den 'Fürstenhof' nicht zu verlassen. Während Emma noch darüber grübelt, teilt Ben Karl Strobl nichts ahnend mit, dass er und Emma mit ihm auf den Bauernhof kommen werden. Felix hat indes eine andere Idee, den überschuldeten Hof zu retten und lädt dafür alle Beteiligten zum Essen ein. Da sich Rosalie weigert, sich mit ihrem Stiefvater an einen Tisch zu setzen und Karl deshalb herablassend reagiert, platzt Felix der Kragen: Er wirft Karl vor der ungläubigen Emma vor, Rosalie erpresst zu haben. Johann und Evelyn geraten wegen Johanns Prügelei mit André in einen Streit. Johann zieht daraufhin bei Evelyn aus und kommt stattdessen wieder bei den Sonnbichlers unter. Hildegard bemerkt schnell, dass das nun wieder übervoll belegte Haus einen strafferen Haushaltsplan erfordert.
08:45
Barbara gelingt es, Werners Misstrauen wegen des Testaments zu zerstreuen, und sie bringt ihn mit ihrer liebreizenden Sylvia-Masche sogar soweit, dass er selbst ein Berliner Testament aufsetzen lässt. Barbara wähnt sich am Ziel - jetzt muss sie Werner nur noch beseitigen und mischt dazu Gift in seinen Frühstückssaft. Allerdings trinkt nicht Werner das Glas leer, während Barbara sich für einen Spaziergang umzieht, sondern Ben... Emma ist maßlos enttäuscht, als sie von Karl und Felix erfährt, dass Rosalie ihre Mutter einst nicht gerettet hat, obwohl sie die Gelegenheit dazu hatte. Sie sieht also auch keinen Grund mehr, Rosalies Diebstahl auf sich zu nehmen. Doch kurz bevor Emma Felix die Wahrheit sagen will, verwickelt Rosalie ihre Schwester in ein ehrliches Gespräch, das Emma wider Willen berührt. Hildegard arbeitet einen Haushaltsplan aus, von dem Alfons und Nils alles andere als begeistert sind, müssen sie doch auch Bad putzen und spülen. Kurz entschlossen kauft Nils eine billige Spülmaschine. Doch als das Geschirr sauber ist, muss er feststellen, dass beim Spülgang die Goldverzierungen von Hildegards Hochzeitsservice zerstört wurden.
09:30
In einem ORF-Magazin wurden, gegen Tilias Willen, Gerüchte über die Bundeskanzlerin Margot Wu verbreitet. Tilia versucht fieberhaft die Situation zu retten und versinkt immer tiefer im Schlamassel.
10:15
Der einst zu Unrecht verurteilte James Rockford betreibt seit seiner Haftentlassung eine Privatdetektei in Malibu. Unterstützung bei seiner Arbeit bekommt er von der Rechtsanwältin Beth, dem Polizisten Dennis und seinem Vater Rocky.
11:00
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
11:45
Ob Beziehungsdramen, Intrigen oder Schichsalschläge - die zahlreichen Protagonisten rund um das Hotel "Drei Könige" durchleben alle Facetten des menschlichen Zusammenlebens und müssen sich immer wieder beweisen.
12:35
Der Klinikbetrieb steht still. Kris Haas hat mit seiner eigenen Panik zu tun - seine PTBS macht ihm in dieser Situation besondere Schwierigkeiten - da erreicht ihn ein Anruf von Jasmin Hatem. Kris muss sich zusammenreißen, er wird jetzt als Freund gebraucht, Jasmin hat es noch schlimmer getroffen. Ina Schulte und Arzu Ritter haben die in der 29. Woche schwangere Silvie Martens durch einen Not-Kaiserschnitt entbunden, aber das Baby ist kaum überlebensfähig und braucht dringend neonatalogische Betreuung. Ina macht sich mit dem Baby auf den gefährlichen Weg durch die Klinik. Jürgen Ewerbeck ist weiter auf der Suche nach ihr und lässt sich auch von seinem Freund Martin Stein nicht davon abbringen. Als Ina endlich in der Neonatalogie ankommt und das Baby in Sicherheit ist, steht plötzlich Jürgen Ewerbeck hinter ihr.
13:20
Martin Stein wird aufgrund seiner freundschaftlichen Verbindung zu Jürgen Ewerbeck eine Mitschuld an den dramatischen Geschehnissen der Sachsenklinik gegeben. Die Leipziger Presse benutzt dies, um ihn zu diskreditieren und Kritik am Sicherheitskonzept der Klinik zu üben. Sarah Marquardt will eine Pressekonferenz einberufen, um diese Vorwürfe zu entkräften. Martin Stein trifft daraufhin eine weitreichende Entscheidung. Dr. Kaminski liefert den 13-jährigen Bente Kleinert in die Sachsenklinik ein, der gerade auf Klassenfahrt in Leipzig ist. Bente hat mit seinem E-Roller erst Dr. Kaminski umgefahren und ist dann selbst gestürzt. Da Bente wenig Einsicht zeigt, wird Kaminskis Geduld mehr als gefordert. Maria Weber zieht Kaminski deswegen auf, muss aber bald selbst ähnliche Erfahrungen mit Bente machen und rastet daraufhin aus.
14:05
Nach der ersten Feuerprobe als halbe Kanzleierbin steigt Lisa Liebling (Luise von Finckh) nun als vollwertiges Mitglied in die Kanzlei ihres legendären Großvaters ein - voller Idealismus, Kiezverbundenheit und dem festen Willen, für Gerechtigkeit zu kämpfen. Doch ihre Guerilla-Marketing-Aktion mit Abrisszetteln an Ampelmasten stößt bei Mitinhaberin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide) ebenso wenig auf Begeisterung wie ihr Faible für Pro-Bono-Mandaten. Talia überlässt der neuen Partnerin scheinbar das Ruder - stellt in Wahrheit jedoch ihre Verantwortungsfähigkeit und Ausdauer auf die Probe: Eine Woche lang soll Lisa alle Entscheidungen treffen. Und sofort wird es ernst, denn Cem Oktay (Emre Aksizoglu), Talias rechte Hand, verschafft ihr die ersehnte Bewährungschance - ausgerechnet bei Straßenmusiker Peter 'Kruste' Krustkowski (Fridolin Sandmeyer). Was als banaler Platzverweis wegen Ruhestörung beginnt, entwickelt sich zu einem Fall um Kunstfreiheit - mit weitreichenden Folgen. Parallel kämpft Talia für eine Kindererzieherin, deren Leben nach einem fatalen Behandlungsfehler aus den Fugen geraten ist. Und obendrein weckt Lisas Idealismus das Interesse von Juraprofessorin Petra Jacobi (Leslie Malton), die in der Kanzlei Hilfe gegen ein rufschädigendes Meme im Netz sucht. Doch als Lisa mehr über die Hintergründe erfährt, stellt sie ihren Sinn für Gerechtigkeit über das Gesetz - und riskiert damit ihre junge Karriere. Zwischen Loyalität und Aufbruch, Recht und Gerechtigkeit, Risiko und Verantwortung muss Lisa beweisen, wofür sie wirklich steht.
15:35
Wahnsinn! Junge Liebe könnte so schön sein, wenn nicht die Eifersucht und lästige Exfreunde, wie Franziskas' Jonas, um die Ecke kämen. Lukas ist auch hier wieder einmal nicht ganz so souverän, wie er es gerne wäre. Bei Karl scheint es zumindest in der Liebe besser zu laufen, vielleicht, weil das Objekt seiner Begierde diesmal nicht Tilia ist. Und Otto versucht seine Exfrau Xenia wieder zurück zu gewinnen, aber Ereignisse aus der Vergangenheit können nicht einfach aus der Welt gewitzelt werden. Und Conny merkt, wie sehr sie ihrem Verlobten Willi misstraut und beschließt ihn auf die Probe zu stellen. Und das hat unerfreulichere Folgen, als sie es sich jemals ausgemalt hätte.
16:20
Rockford soll eine labile Prostituierte in einem Mordfall entlasten.
17:05
Benita ist schockiert, dass Lorenzo tatsächlich Gunter ans Leben will, um an die Millionen zu kommen. Sie will ihn mit dem Angebot einer monatlichen Apanage davon abbringen, auf das Lorenzo im Schein eingeht. In Wahrheit aber hat er die passende Giftpflanze schon gefunden. Jule ist stocksauer auf Sönke, denn dank ihm wurde ihr der Artikel über Jugendarbeitslosigkeit in Europa entzogen. Sie beschließt, auf eigene Faust nach Spanien zu reisen. Britta versucht ihr das auszureden, erreicht aber nichts. Robin bekommt von Jan den Tipp für einen Oldtimer-Mechaniker, der ihm einen passenden Wagen für Arianes Vermieterin Rosi besorgen könnte. Die Enttäuschung ist jedoch groß, als sich am schönen Oldtimer ein massiver Vergaserschaden herausstellt. Jan und Vera geraten in Streit, weil Jan Spargel, der das Bio-Siegel verloren hat, dennoch in seinem Laden verkaufen will. Robin vermittelt ihn an Arianes Vermieterin, die den Spargel für ihr 'Rabatt-Rosi'-Geschäft aufkauft.
17:50
Lorenzo packt die Gelegenheit beim Schopf, er will Gunter bei Riekes Wein-Degustation vergiften. Benita durchschaut im letzten Moment sein falsches Spiel, aber Gunter führt den vergifteten Wein bereits zum Mund. Nach dem Spargel-Streit hat Vera die Idee, mit Jan einen eigenen Biohof zu betreiben. Jan zweifelt - zwar reizt ihn das Unternehmen, aber die Vernunft steht ihm im Weg. Als Vera den Plan schließlich aufgeben will, gibt sich Jan einen Ruck. Er wird sich auf das Abenteuer mit ihr einlassen! Bei Lorenzo entdeckt Vera ein auffälliges Paket, in dem sie die Fälschung des Lombardi-Gemäldes vermutet. Mick ist aus Bali zurück, und Gunter bietet ihm einen Posten als stellvertretender Direktor des 'Drei Könige' an. Aber Mick reagiert nicht so erfreut, wie Gunter dachte, und bittet um Bedenkzeit. Thomas bekommt wegen Überfischung keinen Gewässerschein für den Hanebütteler See, obwohl es dort von Fischen wimmelt. Stimmt da etwas nicht? Thomas sieht sich den See noch mal genau an...
18:40
Laura versucht einen Kredit aufzunehmen, um die Kaution für Gregor zu stellen. Doch die Bank gewährt ihr keine 50.000 Euro. Tanja fragt Mike, ob er nicht das Geld für die Kaution vorstrecken könne. Aber Mike will niemandem Geld leihen, den er nicht kennt - erst recht nicht, als er erfährt, dass Tanja in Gregor verliebt war. Doch schließlich besinnt er sich und gibt Tanja das Geld... Als Miriam erzählt, dass sie Maxim heiraten möchte, spielt Barbara einen Ohnmachtsanfall vor. Ihre Stieftochter ist betroffen. Nur Werner durchschaut Barbaras Spiel. Doch auch er will verhindern, dass sich Miriam und Maxim vermählen. Bevor Miriam ihren Entschluss Maxim mitteilen kann, gibt dieser ihr zu verstehen, sie sollten sich mit einer Hochzeit lieber Zeit lassen, es sei idiotisch von ihm gewesen, sie so unter Druck zu setzen. Miriam ist insgeheim enttäuscht. Ausgerechnet jetzt versteht sie sich wieder besser mit Robert, was Maxim argwöhnisch beobachtet. Xaver versucht, für Maxim Karten für ein Openair-Konzert zu bekommen. Leider besorgt er aber die falschen Tickets, denn Maxim will mit Miriam zum Event, und die betreffenden Plätze sind nicht behindertengerecht. Marie schenkt ihren Eltern daraufhin die Karten - ohne Xaver vorher gefragt zu haben, was der zähneknirschend hinnimmt.
19:25
Maxim gesteht Xaver die Wahrheit: Er habe Miriam wochenlang etwas vorgemacht. Jetzt liebe er sie wirklich und wisse überhaupt nicht, was er tun solle. Xaver rät, Miriam alles genau so zu erzählen. Das schafft Maxim zwar nicht, aber immerhin macht er ihr erstmals ein ehrliches Liebesgeständnis. Barbara glaubt jedoch keineswegs, dass Maxim sich verändert hat, sie hält ihn für noch raffinierter als ursprünglich gedacht. Unterdessen hat Miriam eine Idee, die beweisen soll, dass Maxim sie wirklich liebt: Damit ihm niemand mehr Heiratsschwindel unterstellen kann, wird sie auf ihr gesamtes Erbe verzichten. Maxim ist geschockt. In dem Fall würde er sich schuldig fühlen, ihre Zukunft verbaut zu haben. Gregor steht vor Lauras Tür und die beiden fallen sich glücklich in die Arme. Er denkt, Laura habe die Kaution gestellt. Laura wiederum glaubt, es sei Mike gewesen. Doch tatsächlich war es Alexander, was Laura auch bald klar wird. Er hat begriffen, dass sie zu Gregor gehört, und wollte ihr ermöglichen, bis zum Prozess mit ihm zusammen sein zu können. Laura bedankt sich gerührt und hofft, dass Gregor nie erfahren wird, dass sie mit Alexander geschlafen hat. Sie überredet Gregor, für ein paar Tage mit ihr zu zelten, um den Gefühlsverwirrungen im Fürstenhof eine Weile aus dem Weg zu gehen. Da Laura Mikes Geld für die Kaution nicht mehr braucht, steckt Tanja die Tasche mit den 50.000 Euro in ihren Spind. Doch die Tasche fällt heraus. Alfons findet das Geld und verschließt es im Hotelsafe. Schockiert stellt Tanja wenig später fest, dass Tasche und Geld verschwunden sind. Als sie Mike über dem Weg läuft, belügt sie ihn: Gregor sei dank Mikes Geld freigelassen worden.
20:15
Claude Verneuil (Christian Clavier) und seine Frau Marie (Chantal Lauby) möchten ihren 40. Hochzeitstag in unaufgeregter Zweisamkeit begehen. Ihre vier Töchter lassen sich jedoch eine Überraschung einfallen: ein XXL-Familienfest, zu dem ihre Männer alle Schwiegereltern nach Frankreich einladen! Während die Jubilare bereits die Koffis (Pascal N'Zonzi, Salimata Kamate) beherbergen, machen sich die Überraschungsgäste auf den Weg. Bei den Benichous (Daniel Russo, Nanou Garcia) aus Israel, den Lings (Bing Yin, Li Heling) aus China und den Benassems (Abbes Zahmani, Farida Ouchani) aus Algerien hält sich die Vorfreude aus unterschiedlichen Gründen in Grenzen. Auch in der Großfamilie von Monsieur Claude tun sich Risse auf: Die Schwiegersöhne Rachid (Medi Sadoun) und David (Ary Abittan) liefern sich einen Kleinkrieg. In der Ehe von Chao (Frédéric Chau) und Ségolène (Émilie Caen) kriselt es, seit der Kunstsammler Helmut Schäfer (Jochen Hägele) ein glühendes Interesse an ihren Bildern zeigt. Worauf es der Lebemann tatsächlich abgesehen hat, ahnen weder Monsieur Claude noch seine Frau.
21:45
Bei einem exklusiven Event unterbreitet Raoul Nico und Sonia ein Angebot, sich mit 10 Millionen an der Luxusmarke Okka Lamarr zu beteiligen. Georg Schneider lehnt den Vorschlag seiner 'Schwestern' bei dem Investment einzusteigen ab. Wally bietet Nico an, dass Hadi den Deal abwickelt, und sie einigen sich auf eine Beteiligung, die jedoch an eine knifflige Bedingung geknüpft ist. Ex-Banker Hadi ist von der Idee wenig begeistert und macht sich nachts auf den Weg, um dem ominösen Geschäft selbst auf den Grund zu gehen. Indes versucht eine junge Frau hartnäckig an die Designerin ranzukommen und will von Dr. Barbara Bragana mehr über sie erfahren.
22:35
Georg Schneiders Einstieg bei Suburbia Immobilien wird durch ein geheim aufgenommenes Tape seiner Sex-Eskapaden verhindert. Mangels Freunde heult er sich bei Milo aus. Die beiden stellen sich die Frage, woher immer wieder belastendes Material kommt. Während Hadi Nico und Sonia bei ihrem Investment bei Okka Lamarr unterstützt, wird Peter Herold im Gefängnis von Joachim Schnitzler mit pikanten Informationen unter Druck gesetzt. Jörg Pudschedl und Tabata Goldstaub bekommen Material zu den illegalen Drogengeschäften von Milo Albertin zugespielt.
23:20
Kanada, 1930er Jahre. Everett Lewis (Ethan Hawke) lebt als Hausierer zurückgezogen an der Ostküste. Gegen die Einsamkeit und für etwas Ordnung in seiner kleinen Kate entscheidet er sich, eine Haushälterin zu engagieren. Aber auf seine Annonce meldet sich einzig Maud Dowley (Sally Hawkins). Als Kind an rheumatischer Arthritis erkrankt, ist sie sehr zierlich, humpelt und ihre Hände sind verkrüppelt. Maud hat nur einen Wunsch, weg von der Familie, die ihr nichts zutraut, und, sie will malen. Die ersten Ölfarben bekommt sie von Everett geschenkt. Da hat er längst erkannt, dass Maud als Haushälterin nichts taugt. Statt zu putzen bemalt sie lieber Stück für Stück das ganze Haus mit farbenfrohen Bildern. Doch trotz alledem oder gerade deswegen empfindet Everett mehr und mehr für Maud, auch wenn Liebe und zarte Gefühle bisher in seinem Leben nicht vorkamen.
01:10
Die Berliner Kult-Serie "Liebling Kreuzberg" kehrt als Spielfilm zurück! Im Mittelpunkt der modernen Interpretation des Serien-Klassikers "Liebling Kreuzberg", der von 1989 bis 1998 im Ersten ausgestrahlt wurde, stehen zwei Frauen: Lisa Liebling (Luise von Finckh) und Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide). Die promovierte Juristin Talia hat mittlerweile die Kanzlei von Robert Liebling übernommen und ihr einen wirtschaftlich lukrativen Kurs gegeben. Doch damit soll nun Schluss sein, denn Lieblings Enkelin Lisa steht auf der Matte. Frisch von der Uni will sie dort weitermachen, wo ihr Großvater aufgehört hat. Die ungleichen, auf ihre Weise feministischen Juristinnen bieten das Spannungsfeld für die von Autor Andrej Sorin und Regisseurin Franziska Margarete Hoenisch lebensnah erzählten Fälle um Gleichstellung, Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Mit Anja Franke und Roswitha Schreiner, zwei bekannten Gesichtern aus der 1986 gestarteten Originalserie, gibt es in der Fortsetzung ein Wiedersehen. Winfried Glatzeder, neben Krug einer der bekanntesten Stars des DDR-Kinos der 1970er-Jahre, ist in einer Nebenrolle als Pro-Bono-Mandant zu sehen, der wie aus der Zeit gefallen scheint.
02:40
03:25
04:15
Italienischer Charme, aber nichts für schwache Nerven: Mariano Vivenzio alias EMMVEE Comedy mischt die deutsche Stand-up-Szene auf. Energiegeladen und mit viel Herzblut erzählt er von seinem Leben, seinen Erfahrungen und teilt seinen Blick auf die Welt, der ab und an von Tomatensoße getrübt ist. Der charmante Provokateur ist dabei gnadenlos ehrlich und gleichzeitig grenzenlos witzig.
04:20
Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.
04:40
Verwaltungsdirektorin Sarah Marquardt holt Ruth Faust als Urlaubsvertretung für Oberschwester Ingrid an die Sachsenklinik. Die beiden kennen sich aus früheren Zeiten im Kreiskrankenhaus. Sarah erhofft sich, dass Ruth das Personal endlich einmal in ihrem Sinne auf Trab bringt. In resolut militärischer Art begegnet Ruth der Belegschaft und den Patienten. Nur gegenüber Schwester Yvonne schlägt sie einen erstaunlich sanften Ton an. Nach dem Zusammenprall mit einem Lieferwagen wird die Cellistin Helga Venske eingeliefert. Bei den Untersuchungen stellen die Ärzte ein Akustikusneurinom fest, das bereits den gesamten Gehör- und Gleichgewichtssinn stört. Da dieser Tumor auf einen Gendefekt zurückzuführen sein kann, muss Dr. Heilmann auch von einer Erkrankung von Mirco, dem Sohn von Helga Venske, ausgehen. Aus Angst, im Todesfall der Mutter nie zu erfahren, wer sein Vater ist, bittet Mirco sie, nach all der Zeit die Identität seines Vaters preiszugeben. Was Helga Venske schließlich schweren Herzens auch tut. Als Mirco seinen in Berlin lebenden Vater Michael Dietrich kennen lernt, muss er feststellen, dass der so gar nicht dem Bild des karrierebewussten Egoisten entspricht, das die Mutter von ihm gezeichnet hat. Mirco ist verwirrt, trotzdem versucht er, den Vater dazu zu bringen, dass er mit nach Leipzig kommt und sich mit der Mutter ausspricht.